Alurahmen-Brand- / Rauchschutztüren neu
Umnutzung SEK / Schule Hannover
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your estimate

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Anlagen als Angebotsgrundlage Anlagen aus ARC-Planung einschl. Detaills / Planstand 27.08.2025:
Anlagen als Angebotsgrundlage
Technische Rückfragen zu diesem Anfrage-Leistungsverzeichnis Technische Rückfragen zu diesem Anfrage-Leistungsverzeichnis können gestellt werden an: Porr Hochbau West GmbH Technik - Kalkulation HB Robert-Bosch-Str. 7-9 48153 Münster Heinrich Lohbreyer Tel.:   0251 / 7601-461 mail:  heinrich.lohbreyer@porr.de
Technische Rückfragen zu diesem Anfrage-Leistungsverzeichnis
01 A.10.4 Alurahmen- Brand-/ Rauchschutztüren neu
01
A.10.4 Alurahmen- Brand-/ Rauchschutztüren neu
Auszug FLB des Bauherren - Allgemeine Angaben
Auszug FLB des Bauherren - Allgemeine Angaben
Auszug FLB des Bauherren - Angaben zu Bestand und Ausführung/ Anforderungen an GU = an NU !
Auszug FLB des Bauherren - Angaben zu Bestand und Ausführung/ Anforderungen an GU = an NU !
Kalkulationgrundlagen Sämtliche vorstehend beschriebenen Anforderungen sind bei nachfolgend definierten Türelementen entsprechend jeweiliger Einbausituation und Austtattungsmerkmalen einzukalkulieren. Wandöffnungen sind entsprechend anliegender Planung und FLB bauseitig angelegt. Kabelverlegungsarbeiten einschl. ggf. hierzu erforderlicher Schlitz u. Stemmarbeiten, sowie Elektroanschlüsse an das Stromnetz, gehören zu den bauseitigen Arbeiten des Gewerk Elektro. Enstrechende Abstimmungen mit Gewerk Elektro bzw. mit der örtlichen Bauleitung gehören jedoch zum Leistungsumfang.
Kalkulationgrundlagen
01.010 Typ AR1 - T30-RS-Türelement nach Detail D901 - 6-teilig, BxH = 2,58 x 2,75 m, Ausschnitt Detail D901 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betrifft im Grundriss EG:Türnummer AR-N 00.03 Einbauort EG:      Raumnummer A.0.08 "Feizeitstation/Ganztag" Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FL = Freilauffunktion - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.010
Typ AR1 - T30-RS-Türelement nach Detail D901 - 6-teilig, BxH = 2,58 x 2,75 m,
1.00
Stck
01.020 Typ AR2 - T30-RS-Türelement nach Detail D901 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m, Ausschnitt Detail D901 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betrifft im Grundriss EG:Türnummer AR-N 00.01 Einbauort EG:      Raumnummer A.0.03 "Forum/Durchgang Verwaltung" Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FL = Freilauffunktion - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.020
Typ AR2 - T30-RS-Türelement nach Detail D901 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m,
1.00
Stck
01.030 Typ AR3 - T30-RS-Türelement nach Detail D902 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m, Ausschnitt Detail D902 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betrifft im Grundriss EG:Türnummer AR-N 00.04 Einbauort EG:      Raumnummer F2/F3 "Flur 2 / Flur 3" Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FST = Feststellfunktion (elektromagnetisch - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.030
Typ AR3 - T30-RS-Türelement nach Detail D902 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m,
1.00
Stck
01.040 Typ AR4 - T30-RS-Türelement nach Detail D902 - 5-teilig, BxH = 2,91 x 2,75 m, Ausschnitt Detail D902 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betrifft im Grundriss EG:Türnummer AR-N 00.02 Einbauort EG:      Raumnummer A.0.03 "Forum / Zugang Ganztag" Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - OTS = Obentürschliesser - SFR = Schließfolgeregler - MK = Mitnehmerklappe - RM = Rauchmelder - FL = Freilauffunktion - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker - HD = Halbdrücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.040
Typ AR4 - T30-RS-Türelement nach Detail D902 - 5-teilig, BxH = 2,91 x 2,75 m,
1.00
Stck
01.050 Typ AR5 - T30-RS-Türelement nach Detail D903 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m, Ausschnitt Detail D902 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betrifft im Grundriss 1.OG:Türnummer AR-N 00.04 Einbauort 1.OG:   Raumnummer F1 "Flur 1 / Auenthalt" Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FST = Feststellfunktion (elektromagnetisch - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.050
Typ AR5 - T30-RS-Türelement nach Detail D903 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m,
1.00
Stck
01.060 Typ AR6. - T30-RS-Türelement nach Detail D903 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m, Ausschnitt Detail D903 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betrifft im Grundriss 1.OG:Türnummer AR-N 01.07 +  AR-N 01.08 Einbauort 1.OG:                     jew. Verbindungstüre Cluster 3 u. 2 Betrifft im Grundriss 2.OG:Türnummer AR-N 02.05 +  AR-N 02.06 Einbauort 2.OG:                     jew. Verbindungstüre Cluster 5 u. 6 Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - hier beidseitig - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FST = Feststellfunktion (elektromagnetisch - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker - BL = Blindzylinder sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.060
Typ AR6. - T30-RS-Türelement nach Detail D903 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m,
4.00
Stck
01.070 Typ AR6.1 - T30-RS-Türelement nach Detail D903 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m, Ausschnitt Detail D903 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betrifft im Grundriss 1.OG:Türnummern  AR-N 01.06 + AR-N 01.09 Einbauort 1.OG:                  Raumnummer "T2 OG1" Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FL = Freilauffunktion - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.070
Typ AR6.1 - T30-RS-Türelement nach Detail D903 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m,
2.00
Stck
01.080 Typ AR7 - T30-RS-Türelement nach Detail D904 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m, Ausschnitt Detail D904 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betriff im Grundriss 1.OG:Türnummer AR-N 01.10 Einbauort 1.OG:                     Verbindungstüre Cluster 2 u. 1 Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - hier beidseitig - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FST = Feststellfunktion (elektromagnetisch - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker - BL = Blindzylinder sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.080
Typ AR7 - T30-RS-Türelement nach Detail D904 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m,
1.00
Stck
01.090 Typ AR7.2 - T30-RS-Türelement nach Detail D904 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,25 m, Ausschnitt Detail D904 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betriff im Grundriss 2.OG:Türnummer AR-N 02.07 Einbauort 2.OG:                     Verbindungstüre Cluster 5 u. 4 Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - hier beidseitig - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FST = Feststellfunktion (elektromagnetisch - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker - BL = Blindzylinder sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.090
Typ AR7.2 - T30-RS-Türelement nach Detail D904 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,25 m,
1.00
Stck
01.100 Typ AR8 - T30-RS-Türelement nach Detail D904 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m, Ausschnitt Detail D904 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betriff im Grundriss 2.OG:Türnummer AR-N 02.08 Einbauort 2.OG:                     Verbindungstür Flur Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - hier beidseitig - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FST = Feststellfunktion (elektromagnetisch - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker - BL = Blindzylinder sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.100
Typ AR8 - T30-RS-Türelement nach Detail D904 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m,
1.00
Stck
01.110 Typ AR9 - T30-RS-Türelement nach Detail D905 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m, Ausschnitt Detail D905 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betrifft im Grundriss 1.OG:Türnummer  AR-N 01.04 Einbauort 1.OG:                  Raumnummer "T4 OG1" Betrifft im Grundriss 2.OG:Türnummer  AR-N 02.03 Einbauort 2.OG:                  Raumnummer "T4 OG2" Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FL = Freilauffunktion - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.110
Typ AR9 - T30-RS-Türelement nach Detail D905 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m,
2.00
Stck
01.120 Typ AR10 - T30-RS-Türelement nach Detail D905 - 3-teilig, BxH = 2,12 x 2,75 m, Ausschnitt Detail D905 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betrifft im Grundriss 1.OG:Türnummer AR-N 01.02 Einbauort 1.OG:   Raumnummer T4 OG1 Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025), bzw. entsprechend BS-Konzept: - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - AA = Automatikantrieb - SFR = Schließfolgeregelung - RM = Rauchmelder - MS = Motorschloss - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker - HD = Halbdrücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.120
Typ AR10 - T30-RS-Türelement nach Detail D905 - 3-teilig, BxH = 2,12 x 2,75 m,
1.00
Stck
01.130 Typ AR11 - T30-RS-Türelement nach Detail D905 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m, Ausschnitt Detail D905 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betrifft im Grundriss 2.OG:Türnummer  AR-N 02.01 Einbauort 2.OG:                  Raumnummer "T4 OG2" Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FL = Freilauffunktion - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.130
Typ AR11 - T30-RS-Türelement nach Detail D905 - 2-teilig, BxH = 1,44 x 2,75 m,
1.00
Stck
01.140 Typ AR7.1 - T30-RS-Türelement nach Detail D906 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m, Ausschnitt Detail D906 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betriff im Grundriss 3.OG:Türnummer AR-N 03.04 Einbauort 3.OG:                     Flur NTW Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - hier beidseitig - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FST = Feststellfunktion (elektromagnetisch - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker - BL = Blindzylinder sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.140
Typ AR7.1 - T30-RS-Türelement nach Detail D906 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m,
1.00
Stck
01.150 Typ AR11.1 - T30-RS-Türelement nach Detail D906 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m, Ausschnitt Detail D906 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betrifft im Grundriss 3.OG:Türnummern  AR-N 03.01 u. AR-N 03.05 Einbauorte 3.OG:                  Raumnummern "T4 OG3" u. "T2 OG3" Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FL = Freilauffunktion - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.150
Typ AR11.1 - T30-RS-Türelement nach Detail D906 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m,
2.00
Stck
01.160 Typ AR11.2 - T30-RS-Türelement nach Detail D906 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m, Ausschnitt Detail D906 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betrifft im Grundriss 4.OG:Türnummer  AR-N 04.01 Einbauorte 4.OG:                  Raumnummer "T4 OG4" Betrifft im Grundriss 5.OG:Türnummer  AR-N 05.01 Einbauorte 5.OG:                  Raumnummer "T5 OG3" Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - AA = Automatikantrieb - RM = Rauchmelder - MS = Motorschloss - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.160
Typ AR11.2 - T30-RS-Türelement nach Detail D906 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m,
2.00
Stck
01.170 Typ AR12 - RS-Türelement nach Detail D907 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m, Ausschnitt Detail D907 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betriff im Grundriss 3.OG:Türnummer AR-N 03.03 Einbauort 3.OG:                     Flur NTW Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FST = Feststellfunktion (elektromagnetisch - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.170
Typ AR12 - RS-Türelement nach Detail D907 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m,
1.00
Stck
01.180 Typ AR13 - RS-Türelement nach Detail D907 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m - mit Grundausstattung, Ausschnitt Detail D907 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betriff im Grundriss 1.OG:Türnummern AR-N 01.01, AR-N 01.05 u. AR-N 01.12, Einbauorte 1.OG:                     F1 OG1 (Flur Musik),  F2 OG1 (Flur 2 Cluster 1) u. Flur T4 Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - OTS = Obentürschliesser - D/D = Drücker/Drücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.180
Typ AR13 - RS-Türelement nach Detail D907 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m - mit Grundausstattung,
3.00
Stck
01.190 Typ AR13 - RS-Türelement nach Detail D907 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m - mit Automatikantrieb, Anordnung und Aufteilung wie Vorposition 180, jedoch Betriff im Grundriss 1.OG:Türnummer AR-N 01.03 Einbauort 1.OG:                     Flur T4 Betriff im Grundriss 2.OG:Türnummer AR-N 02.02 Einbauort 2.OG:                     Flur T4 Betriff im Grundriss 4.OG:Türnummer AR-N 04.02 Einbauort 4.OG:                     T4 OG4  Treppenraum Betriff im Grundriss 4.OG:Türnummer AR-N 05.02 Einbauort 4.OG:                     T4 OG5  Treppenraum Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - RS nach DIN 18095 - AA = Automatikantrieb - RM = Rauchmelder - MS = Motorschloss - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.190
Typ AR13 - RS-Türelement nach Detail D907 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m - mit Automatikantrieb,
4.00
Stck
01.200 Typ AR13 - RS-Türelement nach Detail D907 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m - mit Freilauffunktion, Anordnung und Aufteilung wie Vorposition 180, jedoch Betriff im Grundriss 3.OG:Türnummer AR-N 03.02 Einbauort 3.OG:                     T4 OG3 Treppenraum Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - OTS = Obentürschliesser - FL = Freilauffunktion - RM = Rauchmelder - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.200
Typ AR13 - RS-Türelement nach Detail D907 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m - mit Freilauffunktion,
1.00
Stck
01.210 Typ AR13 - RS-Türelement nach Detail D907 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m - mit Feststellfunktion, Anordnung und Aufteilung wie Vorposition 180, jedoch Betriff im Grundriss 3.OG:Türnummer AR-N 02.04 Einbauort 3.OG:                     F2 OG2  Flur Cluster 4 Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - Panikfunktion B - OTS = Obentürschliesser - FST = Feststellfunktion (elektromagnetisch - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - RM = Rauchmelder - D/D = Drücker/Drücker sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.210
Typ AR13 - RS-Türelement nach Detail D907 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m - mit Feststellfunktion,
1.00
Stck
01.220 Typ AR14 - T30-RS-Türelement nach Detail D907 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m, Ausschnitt Detail D907 (hier ohne Maßstab / Original siehe Anlage): Betriff im Grundriss 3.OG:Türnummer AR-N 03.06 Einbauort 3.OG:                     F3 OG3 Flur NTW Anforderungen u. Ausstattungsmerkmale laut Türliste (Stand 27.08.2025): - T30 nach DIN 4102 - RS nach DIN 18095 - RW = Rettungsweg - hier beidseitig - OTS = Obentürschliesser - RM = Rauchmelder - FST = Feststellfunktion (elektromagnetisch - HT = Handtaster / Unterbrechertaster - D/D = Drücker/Drücker - BL = Blindzylinder sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, herstellen, liefern und einbauen.
01.220
Typ AR14 - T30-RS-Türelement nach Detail D907 - 1-teilig, BxH = 1,44 x 2,27 m,
1.00
Stck
01.230 Boden-/Wandtürstopper (je nach Einbausituation Tür) FSB 3888 / 3889, sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, liefern und einbauen.
01.230
Boden-/Wandtürstopper (je nach Einbausituation Tür) FSB 3888 / 3889,
34.00
Stck
01.240 Reserve-FS-Drückergarnituren, gekröpft, FSB1070, Edelstahl, sonst entsprechend vorstehender FLB und beiliegender ARC-Planung, liefern und der örtlichen Bauleitung übergeben.
01.240
Reserve-FS-Drückergarnituren, gekröpft, FSB1070, Edelstahl,
2.00
Stck
01.250 Pauschale für Werkplanung, Abnahmen, Inbetriebnahme, Dokumentation, entsprehend Anforderungen der o.a. FLB-Auszuüge.
01.250
Pauschale für Werkplanung, Abnahmen, Inbetriebnahme, Dokumentation,
1.00
Stck

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks