To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your estimate
until 
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
00 Projektbschreibung / ZTV
00
Projektbschreibung / ZTV
Projektbeschreibung Hinweise für das Aufstellen der Leistungsbeschreibung
gemäß DIN 18299
0.1 Angaben zur Baustelle
0.1.1 Lage der Baustelle, Umgebungsbedingungen,
Zufahrtsmöglichkeiten und Beschaffenheit der Zufahrt
sowie etwaige Einschränkungen bei ihrer Benutzung.
Lage: Das Projekt befindet sich am nordöstlichen Rand
von Euskirchen zwischen der Badewelt Euskirchen und
der Kölner Straße (Landesstraße L194). Hier entsteht
ein teilunterkellertes zweigeschossiges Wohngebäude
mit Staffelgeschoss.
Das Grundstück wird hier von der Kölner Straße aus
über die Stresemannstraße erschlossen. Das Gelände
besitzt im Bereich des Bauvorhabens ein leichtes
Gefälle nach Norden.
Die Baustellenzufahrt für Bautätigkeiten erfolgt
ausschließlich von der Stresemannstraße auf das
Grundstück. Der Bauzaun wird entlang der äußeren
Grundstücksgrenzen aufgestellt.
Anschrift der Baustelle: Stresemannstraße 3f, 53879
Euskirchen
Im unmittelbaren Einflussbereich der Arbeiten sind
benachbarte Bauwerke vorhanden. An das Bauvorhaben
grenzen folgende Bebauungen an: Wohnbebauung,
Gewerbebauten (siehe Flurkarte)
Zufahrtmöglichkeiten / Für den Verkehr freizuhaltende
Flächen: Stresemannstraße
Für den Transport der Baustoffe auf der Baustelle
stehen folgende Transportmittel zur Verfügung: vom AN
vorzuhalten.
0.1.2 Art und Lage der baulichen Anlagen, z.B. auch
Anzahl und Höhe der Geschosse. (Neubau)
Bauart: Das Projekt ist ein teilunterkellertes
Mehrfamilienhaus mit 2 Wohngruppen und 4
Wohneinheiten in Massivbauweise
Kellergeschoss: WU Konstruktion mit Lastfall gegen
drückendes Wasser
Decken: Ortbetondecken
Bodenaufbauten: Dämmung mit Estrich und Bodenbelag
Außenwände: Leichtbeton mit Wärmedämmverbundsystem, UG
Stahlbeton teilw. mit WDVS
Fenster: Kunststofffenster mit Rollladenkästen, in
Dämmebene eingebaut
Innenwände tragend: Leichtbetonsteine, teilweise
Stahlbeton
Innenwände nicht tragend: Metallständerwände mit
GK-Bekleidung, Gipskartonvorsatzschalen,
Leichtbetonsteine
Treppen: Massiv Ortbeton, entkoppelt
Dachform: Flachdach
Höhen und Flächen (Neubau)
OKFFB UG- 2,80 m
OKFFB EG+ 0,00 m = 155,85 ü.NN
OKFFB OG+ 3,05 m
OKFFB STG+ 6,25 m
OK Attika StG+ 7,17 m
OK Attika Dach  + 9,65 m
Umbauter Raum  ca. 6.006 m³
Name und Anschrift des Auftraggebers:
s. Deckblatt
Termine und Fristen
Vorgesehener Beginn der Arbeiten: s. Deckblatt
Geplante Dauer der Arbeiten: s. Deckblatt
Sigeko
Ein Sicherheits- und Gesundheitskoordinator ist
beauftragt.
Projektbeschreibung
09 Sonstiges
09
Sonstiges
09.0003 Pumpen liefern und vorhalten 4 Stk. Pumpen mit einer Leistung von ~40,0 cbm/h
liefern,in bauseits vorgerichtete Brunnenschächte
installieren und unterbrechungsfrei bis zur erfolgten
Betonage der EG-Decke betreiben/vorhalten.
Offene Wasserhaltung / Grundwasserabsenkung.
Der dauerhafte Betrieb ist zu überwachen !
(Störmeldung per Kurznachricht über GSM-Modul, mit
Schwimmerschaltung in mind. einem Schacht !)
Alle erf. Leistungen, inkl. der erf. Schläuche bis zu
der bauseitigen Ringleitung sind mit dieser Pos.
abgegolten.
Betriebsdauer ~ 4,0 Monate.
09.0003
Pumpen liefern und vorhalten
1.00
Psch