Prallwand
Stadt Köln / ESR - Niehler Kirchweg / Köln
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
01 VORBEMERKUNGEN
01
VORBEMERKUNGEN
01.01 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN
01.01
ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN
01.02 TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN
01.02
TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN
02 STADT KÖLN / ESR - NIEHLER KIRCHWEG
02
STADT KÖLN / ESR - NIEHLER KIRCHWEG
HINWEISE ZUR PREISFINDUNG Mit den Einheitspreisen sind folgende Leistungen als Nebenleistungen abgegolten: - Montage in zeitlich voneinander getrennten Arbeitsschritten - Anlieferung bis zur Baustelleneinfahrt und Einbringung bis zum Montageort - Lieferung von Handmustern - Baustelleneinrichtung - Alle Positionen verstehen sich, wenn nicht anders beschrieben, einschl. Lieferung und vollständiger Montage sowie Vorhaltung aller erforderlichen Klein- und Großgeräte wie Hebezeuge etc. - Die erforderlichen Montage- und Arbeitsgerüste (nach einschlägigen Vorschriften der Bauberufsgenossenschaft) sind, wenn nicht anders vereinbart, in den Einheitspreisen enthalten. - Werk-und Montageplanung - Technische Dokumentation - Aufmaß der Teillängen - Überprüfung vorgegebener Maße vor Ort. Das Rohbau-Aufmaß zur Anfertigung der Auftragnehmer-Konstruktionszeichnungen ist vom Auftragnehmer durchzuführen. Die Konstruktionszeichnungen sind mit der Bauleitung, den Nachbargewerken und den Planern abzustimmen. - Lieferung der erforderl. Unterkonstruktionsmaterialien gemäß den Montagehinweisen der Hersteller (Winkelkonsolen, Konstruktionshölzer etc.) - Lieferung der erforderl. Befestigungsmaterialien gemäß den Montagehinweisen der Hersteller (z.B. Schrauben, Dübel, Krallen, Klebstoff etc.) - Anpassungen an angrenzende Bauteile - dauerelastische Versiegelung zu angrenzenden Bauteilen
HINWEISE ZUR PREISFINDUNG
HINWEISE AUS BAUPHYSIK Die o.g. Schallabsorptionsgrade sind für den unten beschriebenen Gesamtaufbau für alle Frequenzbereiche einzuhalten und nachzuweisen.
HINWEISE AUS BAUPHYSIK
HINWEISE AUS FLB "Prallwände sind als vollkommen ebenflächige, kraftabbauende Prallwandkonstruktion gem. DIN 18032 auszuführen, die die sicherheits- und brandschutztechnischen Anforderungen erfüllen. Die Oberfläche richtet sich nach dem Farb- und Materialkonzept des AG und einer Bemusterung. Prallwandkonstruktionen sind ballwurfsicher nach DIN 18032-3 auszuführen. Es sind sämtliche Wandflächen gemäß den Anforderungen der GUV mit einem geprüften Prallschutzbelag zu versehen, mindestens bis 2,0 m über OKFF. Fugen sind nur mit gebrochenen oder gerundeten Kanten und einer Breite von max. 8 mm zulässig. Sofern gelochte Akustikplatten im Bereich des Prallschutzes eingesetzt werden müssen, darf der Lochdurchmesser maximal 8 mm betragen. Die Lochung ist an der hallenzugewandten Oberfläche zu runden bzw. zu fasen. Ballwurfsichere Wandbekleidungen Sporthalle Gem. DIN 18032-3 ballwurfsichere, vollkommen ebenflächige Wandverkleidungen an allen Hallenwänden, die nicht durch Prallwände zu belegen sind und die nicht als Rohkonstruktion sichtbar verbleiben sollen und die als Rohkonstruktion bereits die Anforderungen der Ballwurfsicherheit erfüllen Fugen sind nur mit gebrochenen oder gerundeten Kanten und einer Breite von max. 8 mm zulässig."
HINWEISE AUS FLB
02.01 TITEL 1: UNTERKONSTRUKTION
02.01
TITEL 1: UNTERKONSTRUKTION
02.02 TITEL 2: PRALLWAND
02.02
TITEL 2: PRALLWAND
02.03 TITEL 3: SONSTIGES
02.03
TITEL 3: SONSTIGES

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks