01 VORBEMERKUNGEN
01.01 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN
ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN
01.02 TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN
TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN
01.03 VORBEMERKUNGEN ZU MATERIALIEN
VORBEMERKUNGEN ZU MATERIALIEN
01.04 VORBEMERKUNGEN ZUR PREISFINDUNG
VORBEMERKUNGEN ZUR PREISFINDUNG
01.05 TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN
TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN
01.06 LIEFERKETTENSORGFALTSPFLICHTENGESETZ
LIEFERKETTENSORGFALTSPFLICHTENGESETZ
02 STADT KÖLN / GGS MANDERSCHEIDER PLATZ / KÖLN
STADT KÖLN / GGS MANDERSCHEIDER PLATZ / KÖLN
--- AUSZUG AUS DER FLB --- Betonwerkstein
Betonwerksteinplatten nach DIN 18500, güteüberwacht, im Mörtelbett verlegt auf Verbundestrich oder Schwimmendem Estrich oder als Heizestrich, in repräsentativen Bereichen mit hohen optischen Anforderungen, Materialstärke: mindestens 30 mm im Mörtelbett, Grundfarbe, Struktur und Oberflächenbild nach Wahl des AGs. Oberfläche matt, geschliffen C220, gebürstet und versiegelt, und nach Erfordernis der Rutschsicherheit,
Betongüte: mind. C 45/55
Biegezugfestigkeit: > 6 Mpa
Witterungsbeständigkeit: < 7 Masse %
Maßtoleranzen: Länge: +/- 2,0 mm
Breite: +/- 2,0 mm
Dicke: +/- 2,0 mm
Ebenheit: max. 0,2 %
Schleifverschleiß nach DIN 52108: ≤ 18 cm³ / 50 cm²
Alle Platten in A-Sortierung. Innerhalb einer Plattengruppe sind verschiedene Farben, nach Wahl des AGs möglich. Plattenstreifen unter b/3 sind nicht zugelassen, Revisionsöffnungen, Elektranten oder Bodentanks sind mit Werksteinbelag im Fugenraster zu versehen.
Die herzustellenden Beläge sind mit durchlaufendem Fugenschnitt, Wand – Sockel – Boden, auszuführen und im Format entsprechend modular zu wählen. Installationen sind in den Belägen ebenfalls im Fugenschnitt anzulegen, die Fugenverläufe angrenzender Bodenbeläge sind aufzunehmen und fortzuführen. Fugenmaße sind nach Empfehlung der DIN 18157 T1-3 zu wählen, Bewegungs- und Randfugen sind im Farbton nach Bemusterung mit farblich angepasstem Silikon dauerelastisch zu versiegeln, Schwindfugenbreite max. 10 mm, Einschließlich Reinigung und schmutzabweisender Ersteinpflege gem. Herstellerempfehlungen. Durch die Imprägnierung bzw. Fluatierung der Flächen dürfen sich die Eigenschaften dieser hinsichtlich ihres Erscheinungsbildes, Rutschsicherheit, Verschmutzung, etc. nicht verschlechtern.
--- AUSZUG AUS DER FLB ---
---- Mat-Beschreib, Bodenbelag, Euval 82.80 VEKRA --- Betonwerkstein-Beschreibung für diesen und betreffende nachfolgende Titel:
Zuschlag: grünen, ockerfarbenen und roten Marmorkörnungen
Korngröße: Mittelkorn
Dominante Farbe: elfenbein
Farbton: gemäß Herstellerkollektion
Härteklasse: I
Oberfläche: feingeschliffen (C220 / R9)
(Hersteller, Typ), 1.Wahl: Euval 82.80 VEKRA o. glw.
angebotenes Fabr./Typ:
---- Mat-Beschreib, Bodenbelag, Euval 82.80 VEKRA ---
---- Mat-Beschreib, Sockel, Euval 94.20 BLACKAN --- Betonwerkstein-Beschreibung für diesen und betreffende nachfolgende Titel:
Zuschlag: ebenholzfarbenen Marmorkörnungen
Korngröße: Feinkorn
Dominante Farbe: anthrazit
Farbton: gemäß Herstellerkollektion
Härteklasse: I
Oberfläche: feingeschliffen (C220 / R9)
(Hersteller, Typ), 1.Wahl: Euval 94.20 BLACKAN o. glw.
angebotenes Fabr./Typ:
---- Mat-Beschreib, Sockel, Euval 94.20 BLACKAN ---
02.01 TITEL 1: VORBEREITENDEN ARBEITEN
TITEL 1: VORBEREITENDEN ARBEITEN
02.02 TITEL 2: BwSTEIN-BODENBELAG
TITEL 2: BwSTEIN-BODENBELAG
02.03 TITEL 3: BwSTEIN-STUFEN
02.04 TITEL 4: BwSTEIN-PODESTE
02.05 TITEL 5: FUGEN / PROFILE
02.06 TITEL 6: SAUBERLAUFMATTEN
TITEL 6: SAUBERLAUFMATTEN
02.07 TITEL 7: SONSTIGES