Project description
Das Gebäude befindet sich in der Sendlinger Str. 27 in München. Die Sendlinger Str. ist in diesem Bereich eine Fußgängerzone und darf nur in der Zeit von 05:00 Uhr bis 10:30 Uhr befahren werden. Das Gebäude grenzt in der Sendlinger Str. An das Nachbargebäude Sendlinger Str. 25 im Osten an die Singlspieler Straße welche nur eingeschränkt nutzbar ist.
Das Bestandsgebäude ist dem Wesen nach ein Skelett-Bau mit sogenannten „RemyDecken“ (historische Hohlkörperdecken) auf Stahl-Unterzügen, welche die Lasten über Stahl oder Stahl-Verbundstützen in uns nach Dimension und Bauart unbekannte Fundamente ableiten.
Bestehende Decken, Unterzüge und Stützen müssen ersetzt werden, die Fundamente verbleiben, wo möglich, im Boden.
Im Bauablauf ist es so geplant, dass neben dem bestehenden Decken- /Unterzug/Stützensystem ein neues System sukzessive – diesmal mit deckengleichen Unterzügen – aufgebaut wird und das Bestandssystem nach und nach rückgebaut wird.
Hierfür müssen die neuen Stützen auch neu fundamentiert werden.
Um Baustoffe in das Gebäude einbringen und Abbruchmaterial ausbringen zu können, muss eine Zugänglichkeit von oben hergestellt werden. Deshalb muss auch das Bestandsdach rückgebaut und neu erstellt werden.
Die Statik nebst Bewehrungsplanung wurde durch das Büro TWP Tragwerksplanung Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH erstellt. Die Prüfung erfolgte durch das Büro Förster und Sennewald.