To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your bid
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
01 Rohbauarbeiten Renchen Erlach
01
Rohbauarbeiten Renchen Erlach
Allgemeine Beschreibung der Maßnahme Allgemeine Beschreibung der Maßnahme
1. Lage, Umgebungsbedingungen, Zufahrtsmöglichkeit und Einschränkungen
Auf dem betrachteten Grundstück in Renchen soll eine Kindertagesstätte mit Ganztagesbetreuung neu errichtet werden. Das Grundstück befindet sich in der Erlacher Straße 8 in 77871 Renchen.
Bestehende Gebäude werden für den Neubau abgerissen (dies ist nicht Teil dieser Ausschreibung).
Das neue 2-geschossige Gebäude wird ohne Unterkellerung erstellt.
Das Gebäude besitzt die maximalen Abmessungen von 25,77 x 17,87 m,
bei einer überbauten Fläche von ca. 360 (Gebäude) + 26,60 (Vordach) = 386,60 m².
Das Grundstück befindet sich leicht im Gefälle.
Der Haupteingang des Gebäudes befindet sich auf der Südseite.
Die Oberfläche des Fußbodens liegt auf 157,70 mNN.
Die Baufläche befindet sich auf der Gemarkung Erlach, Flurstück 20, 21, 22, 23/1, 23/2, 24
mit einer Gesamtfläche von 1.400 qm.
2. Verkehrsverhältnisse auf der Baustelle
Die Zufahrt erfolgt südlich über die Erlacher Straße.
3. Anschlüsse
Verbrauchskosten für Baustrom und Bauwasser über die vereinbarte Bauzeit bauseits.
Aufstellen und Vorhalten des Baustromanschlusses mit Baustromverteiler-Schrank auf der Baustelle (Anschlussstelle max. 50 m entfernt), ist Bestandteil der Baustelleneinrichtung.
4. Lagerflächen
Im Bereich der Baustelle, sind in Absprache mit der Stadt Renchen Lagerflächen begrenzt vorhanden
5. Abfälle
Verpackungen und sonstige Abfälle sind vom Unternehmer zu entsorgen. Die Baustelle ist täglich besenrein zu verlassen.
6. Arbeitsabschnitte
Aufgrund der engen Terminsituation sind die Arbeiten entsprechend Arbeitszeitraum zeitgerecht durchzuführen. Der Auftragnehmer hat für ausreichend Personal auf der Baustelle zu sorgen.
ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN:
Außerhalb der Arbeitszeiten müssen sich die Lagerflächen
für Geräte und Material in aufgeräumtem Zustand befinden.
Auch hier sind die Lagermaterialien, Arbeitsgeräte,... zu sichern.
Alle wärmetechnisch relevanten Details sind gemäß GEG
Standard, DIN 4108, Beiblatt 2 (Wärmebrücken - Planungs- und Ausführungsbeispiele) in der aktuellen Fassung auszubilden.
Die Bodenplatte wird umlaufend gedämmt.
Die notwendigen Arbeits- und Schutzgerüste sind entsprechend
VOB DIN 18330 4.1.2 ohne Vergütung vom Auftragnehmer zu stellen
und während der eigenen Benutzung vorzuhalten bzw. einzukalkulieren.
Die Einheitspreise verstehen sich einschließlich der Lieferung sämtlicher
Baustoffe und Bauhilfsstoffe sowie sämtlicher Nebenarbeiten und
Nebenleistungen, die nach den technischen Vorschriften zur sachgemäßen Durchführung der geforderten Leistungen notwendig sind. In die Einheitspreise
inbegriffen ist das Sichern der Arbeiten gegen Regen-, Schnee- und
Grundwasser, sowie die Beseitigung derselben.
Außerdem das Herstellen aller notwendigen Ab- und Aussteifungen
nach Vorschrift der Baupolizei / der Berufsgenossenschaft.
Durch die Arbeiten anfallender Schutt wird Eigentum des AN und ist zu beseitigen. Bei Leistungen, für die keine Positionen vorhanden sind, gelten zunächst
vergleichbare Positionen anderer Abschnitte. Entspricht keine Position
einer auszuführenden Leistung, ist rechtzeitig vor Durchführung derselben
ein Nachtrag einzureichen. Nachträge bedürfen der Zustimmung des AGs.
Lässt der Auftraggeber dem Auftragnehmer die Möglichkeit zu alternativen,
gleichwertigen Produkten, ist das Fabrikat und eine eindeutige
Typenbezeichnung anzugeben.
Etwa erforderliche Verkehrsregelungen sind vom Auftragnehmer bei den
zuständigen Dienststellen zu beantragen und durchzuführen.
Die Vorlaufzeit von derzeit ca. 6 Wochen ist zu berücksichtigen.
Das Gleiche gilt für Abschrankungen, Beleuchtungen und Beschilderungen
der Baustelle. Die Kosten sind in die Einheitspreise einzukalkulieren.
Das Aufmass erfolgt gemeinsam durch je einen Vertreter der Vertragsparteien.
Die Aufstellung der Maß- und Verdienstberechnung gemäß Vertragsbedingungen
ist Sache des Auftragnehmers. Die Fertigstellung der Arbeiten ist dem Auftraggeber zur Abnahme schriftlich anzuzeigen. Die förmliche Abnahme der Bauarbeiten
erfolgt gemeinsam mit der Bauherrschaft.
Einwendungen gegen das Leistungsverzeichnis oder gegen einzelne Positionen
hat der Bieter vor Abgabe eines Angebotes über das Vergabeportal einzureichen. Änderungen oder Ergänzungen der Positionen sind unzulässig und werden daher
nicht gewertet, sie führen in schwerwiegenden Fällen zum Ausschluss des Angebotes.
Der Bieter ist verpflichtet, vor Angebotsabgabe die Örtlichkeit eingehend zu
besichtigen und prüfen. Der Auftragnehmer hat sich über die bestehenden Bodenverhältnisse sowie die Tragfähigkeit des Untergrundes kundig zu
machen und die Arbeiten darauf abzustimmen.
Nachträgliche Forderungen, die aus Unkenntnis der örtlichen
Verhältnisse abgeleitet werden, werden nicht berücksichtigt.
Allgemeine Beschreibung der Maßnahme
Ausführungshinweise Ausführungshinweise
Unterlagen vom Auftraggeber
Der Auftragnehmer erhält als Grundlage für die Erbringung seiner Leistungen folgende Unterlagen, die bereits Gegenstand der Ausschreibung sind:
- Planunterlagen_Neubau Kita Renchen-Erlach_2025
- Bauzeitenplan
Der Auftragnehmer hat die übergebenen Unterlagen und die örtlichen Gegebenheiten vor Arbeitsbeginn zu prüfen.
Ausführungshinweise
01.01 Baustelleneinrichtung
01.01
Baustelleneinrichtung
01.02 Erdarbeiten
01.02
Erdarbeiten
01.03 Entwässerungsarbeiten
01.03
Entwässerungsarbeiten
01.04 Betonarbeiten
01.04
Betonarbeiten
Your bid details
Your documents
Drag and drop files or folders to this area to upload.