Estricharbeiten
Quartier LAN 116
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your estimate

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Projektbeschreibung Projekt:                      Neubau einer Wohnbebauung mit                                   Tiefgarage,                                   „Quartier 116“                                   Landsberger Allee 116                                   10632 Berlin-Lichtenberg Bauherr:                     LEB Development 9 GmbH                                   Esterstraße 26, 04109 Leibzig Bauherrenvertreter:Quarterback Immobilien                                   Kurfürstendamm 129d, 10711 Berlin Allgemeine Beschreibung Bei dem Neubau handelt es sich um ein  Mehrfamilienwohnhaus mit einer Tiefgarage. Das Baugrundstück an der Landsberger Allee 116 (Flur: 15, Flurstück: 9017) liegt in Berlin, im Bezirk Lichtenberg und ist Bestandteil der in den 1980er Jahren errichteten Großsiedlung, dem Wohngebiet Fennpfuhl. Die Dachform als Flachdach als gefälleloses Retentionsdach, sowie die Attikahöhen entsprechen den geltenden Vorgaben aus dem B-Plan. Der neue Wohnblock wird aus 8 Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss realisiert. Es werden insgesamt 145 Wohnungen unterschiedlichster Größe angeboten. Insgesamt werden alle Geschosse sowie die Tiefgarage über 2 Treppenhäuser zum Teil barrierefrei erschlossen. Ansprechpartner Porr Hochbau West GmbH Technik:                     Frau Uyar Telefon:                      0251 7601 468 E-Mail:                       ayse.uyar@porr.de
Projektbeschreibung
001 Estricharbeiten
001
Estricharbeiten
001.__.__.__.0010 Untergrund vorbereiten Untergrund vorbereiten Vorhandene Betondecke von Staub und losen Teilen säubern. Hochstehende Kanten und Grate egalisieren, scharfkantige Unebenheiten entfernen und besenrein abfegen. Anfallenden Schutt abtransportieren.
001.__.__.__.0010
Untergrund vorbereiten
8,557.00
001.__.__.__.0020 Heizestrich 6cm + WD 5,0cm | Wohnen Heizestrich auf Trennlage mit Randdämmstreifen und Wärmedämmung, liefern und in fertiger Arbeit einbauen. - Oberboden, bauseits - Zementestrich 6cm - Trennlage, PE-Folie >=0,15mm, einlagig - Trittschalldämmung:  bauseits - Wärmedämmung:      5,0cm WLG 040, EPS - StB-Decke, bauseits Einbauort:Wohnen, Schlafen, Abstellraum
001.__.__.__.0020
Heizestrich 6cm + WD 5,0cm | Wohnen
6,346.00
001.__.__.__.0030 Heizestrich 6cm + WD 5,0cm | Bäder, WC´s Ausführung wie zuvor. Einbauort: Wohnen, Schlafen, Abstellraum
001.__.__.__.0030
Heizestrich 6cm + WD 5,0cm | Bäder, WC´s
918.00
001.__.__.__.0040 Zementestrich 5cm + WD 7,0cm + TSD 3,0 cm | TRH, Flur Ausführung wie zuvor, jedoch nur Zementestrich und - Trittschalldämmung 3,0cm WLG 035, EPS
001.__.__.__.0040
Zementestrich 5cm + WD 7,0cm + TSD 3,0 cm | TRH, Flur
1,293.00
001.__.__.__.0050 Mehrdicke D= 20mm Wärmedämmung, EPS 035 | TRH Mehrdicke der Wärmeldämmung Ausgleichsdämmung 20mm WLG 035, druckfest, Bem. Wert der Wärmeleitfähigkeit: <= 0,035 W/mK Ausführung auf Anordnung des AG,
001.__.__.__.0050
Mehrdicke D= 20mm Wärmedämmung, EPS 035 | TRH
O
1,293.00
001.__.__.__.0060 Gebundene Schüttung h=10cm | Staffelgeschoss Höhenausgleich mit zementgebundener Ausgleichsschüttung Höhe= 20 cm Einbauort: SG
001.__.__.__.0060
Gebundene Schüttung h=10cm | Staffelgeschoss
O
1.00
001.__.__.__.0070 Zulage für Estrichbewehrung Zulage für Estrichbewehrung der vorgenannten Positionen aus Polypropylen- oder Stahlfasern. Einbauort: unter Betonwerksteinbelägen und Fliesen angeb. Fabrikat: .............................................................
001.__.__.__.0070
Zulage für Estrichbewehrung
1,293.00
001.__.__.__.0080 Zulage für Ausbildung von Gefälle Zulage zum Estrich der Hauptposition für die Ausbildung eines Gefälles in allen Räumen mit linearem Bodenablauf (Duschrinne bei bodengleicher Dusche). Gefälle:    1 bis 1,5 %
001.__.__.__.0080
Zulage für Ausbildung von Gefälle
267.00
001.__.__.__.0090 Verguss Bodenablauf, Kunstharz Verguss und Unterfütterung der Bodenabläufe im Zementestrich, aus Epoxidharz (schwindarm),  Oberseite des Vergusses abgeschrägt, Oberfläche geeignet zur Aufnahme von Belägen aus Fliesen und Kunstharzbeschichtung.
001.__.__.__.0090
Verguss Bodenablauf, Kunstharz
145.00
Stk
001.__.__.__.0100 Estrich-Randdämmstreifen 150-180 mm Rollrandstreifen aus Polyethylen-Schaumstoff, Dicke 10 mm, Streifenbreite 150 mm, liefern und fachgerecht an Wänden und Stützen, in Türen, an Verwahrungen usw. verlegen.
001.__.__.__.0100
Estrich-Randdämmstreifen 150-180 mm
O
10,653.00
m
001.__.__.__.0110 Haftzugprüfung des Estrichs Überprüfen der Haftzugfestigkeit der vorbereiteten Oberfläche im Beisein der Bauleitung gem. DAfStb-Richtlinie Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen (Rili-SIB, 2001) bzw. ZTV-ING. Die Ergebnisse (Prüfstelle, Werte, Trennfall) sind in einem Protokoll festzuhalten und der Bauleitung zu übergeben. Liegen die Werte außerhalb der vom Materialhersteller vorgegebenen Grenzwerte, sind mit der Bauleitung weitere Maßnahmen abzusprechen.
001.__.__.__.0110
Haftzugprüfung des Estrichs
O
1.00
Stk
001.__.__.__.0120 Prüfung des Feuchtigkeitsgehaltes des Estrichs mit CM-Methode Feuchtigkeit des Untergrundes im Beisein der Bauleitung überprüfen. Als Messverfahren wird die CM-Methode gewählt.  Die Ergebnisse sind in einem Protokoll festzuhalten und der Bauleitung zu übergeben. Liegen die Werte außerhalb der vom Materialhersteller vorgegebenen Grenzwerte, sind mit der Bauleitung weitere Maßnahmen abzusprechen.
001.__.__.__.0120
Prüfung des Feuchtigkeitsgehaltes des Estrichs mit CM-Methode
16.00
Stk
001.__.__.__.0130 Zulage für Zusatzmittel Heizestrich Zulage für Zusatzmittel Heizestrich für eine verbesserte Verarbeitbarkeit und Erhöhung der Druck- und Biegezugfestigkeit.
001.__.__.__.0130
Zulage für Zusatzmittel Heizestrich
O
1.00
001.__.__.__.0140 Zulage für Zusatzmitel, Belegreife nach 14 Tagen Zulage für Zusatzmitel als Schnellbinder, für eine Belegreife nach 14 Tagen, Aufheizen nach 7 Tagen möglich. angeb. Fabrikat: ..........................................................
001.__.__.__.0140
Zulage für Zusatzmitel, Belegreife nach 14 Tagen
O
1.00
001.__.__.__.0150 Zulage für Zusatzmitel, Belegreife nach 7 Tagen Zulage für Zusatzmitel als Schnellbinder, für eine Belegreife nach 7 Tagen. angeb. Fabrikat: ..........................................................
001.__.__.__.0150
Zulage für Zusatzmitel, Belegreife nach 7 Tagen
O
1.00
001.__.__.__.0160 Zulage für Zusatzmitel, Belegreife nach 3 Tagen Zulage für Zusatzmitel als Schnellbinder, für eine Belegreife nach 3 Tagen. angeb. Fabrikat: ..........................................................
001.__.__.__.0160
Zulage für Zusatzmitel, Belegreife nach 3 Tagen
O
1.00
001.__.__.__.0170 Mehrdicke D= 5mm Heizestrichs/Zementestrichs Mehrdicke des Heizestrichs CT-C35-F4-S70-H45 CT-C35-F5-S70 Ausführung auf Anordnung des AG je 5 mm Dicke
001.__.__.__.0170
Mehrdicke D= 5mm Heizestrichs/Zementestrichs
O
1.00
001.__.__.__.0180 Mehrdicke D= 5mm Trittschalldämmung Mehrdicke der Trittschalldämmung Trittschalldämmung 30mm WLG 045, EPS s'<20MN/m³ Ausführung auf Anordnung des AG, je 10 mm Dicke.
001.__.__.__.0180
Mehrdicke D= 5mm Trittschalldämmung
O
1.00
001.__.__.__.0190 Mehrdicke D= 10mm Wärmedämmung, EPS 035 Mehrdicke der Wärmeldämmung Ausgleichsdämmung 140mm WLG 035, druckfest, Bem. Wert der Wärmeleitfähigkeit: <= 0,035 W/mK Ausführung auf Anordnung des AG, je 10 mm Dicke.
001.__.__.__.0190
Mehrdicke D= 10mm Wärmedämmung, EPS 035
O
1.00
001.__.__.__.0200 Mehrdicke D= 10mm Wärmedämmung, EPS 045 Mehrdicke der Wärmeldämmung Ausgleichsdämmung 140mm WLG 045, druckfest, Bem. Wert der Wärmeleitfähigkeit: <= 0,045 W/mK Ausführung auf Anordnung des AG, je 10 mm Dicke.
001.__.__.__.0200
Mehrdicke D= 10mm Wärmedämmung, EPS 045
O
1.00
001.__.__.__.0210 Mehrdicke D= 10mm Wärmedämmung, PUR/PIR 024 Mehrdicke der Wärmeldämmung PUR/PIR 024 Ausführung auf Anordnung des AG, je 10 mm Dicke.
001.__.__.__.0210
Mehrdicke D= 10mm Wärmedämmung, PUR/PIR 024
O
1.00
001.__.__.__.0220 Mehrdicke D= 10mm gebundene Schüttung Mehrdicke der gebundenen Schüttung Ausführung auf Anordnung des AG, je 10 mm Dicke.
001.__.__.__.0220
Mehrdicke D= 10mm gebundene Schüttung
O
1.00