VE310 - Erdarbeiten und Aussenanlagen
P3 Logistikzentrum Schifferstadt
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
1 Baustelleneinrichtung
1
Baustelleneinrichtung
1.1 Eigene BE Gerate, Werkzeuge, Unterkünfte und sonstige Betriebsmittel, die zur vertragsgemäßen Durchführung der Bauleistungen erforderlich sind, auf die Baustelle bringen, bereitstellen und betriebsfertig aufstellen und unterhalten. Nach vertragsgemaßer Bauausführung Baustelle von allen Geraten, Anlagen, Einrichtungen raumen.
1.1
Eigene BE
L
1.00
Psch
1.2 Containerplatz Platz fur Baucontainer Kajima und Subunternehmer vorbereiten; inkl. Materiallieferung; d= bis 0,25m. Planum aus Schotter Rückbau nach Demontage Baucontainer. Das Material geht nach dem Rückbau in den Besitz des Auftragnehmers über und wird vom AN beseitigt.
1.2
Containerplatz
800.00
1.3 Baustraßen Baustraße und Lagerflache herstellen; inkl. Materiallieferung; d= bis 0,25m Baustraße oder Lagerflache, Schwerverkehr befahrbar, aus geeignetem kornabgestuftem Material herstellen (Materialzulieferung inklusive). Rückbau der Baustraße nach Beendigung der entsprechenden Bauphase. Das Material geht nach dem Rückbau in den Besitz des Auftragnehmers über und wird vom AN beseitigt.
1.3
Baustraßen
200.00
2 Vorbereitende Arbeiten
2
Vorbereitende Arbeiten
2.1 Oberboden abschieben Oberboden Abschieben und innerhalb des Baufeldes lagern; d=0,30m fur künftige andeckung
2.1
Oberboden abschieben
1.00
2.2 Oberboden entsorgen Überschussige Oberboden laden, transportieren und verwerten; d=0,30m; bis Z0 nach LAGA/Boden
2.2
Oberboden entsorgen
O
1.00
3 Erdarbeiten
3
Erdarbeiten
3.1 Cut & Fill Cut&Fill, Boden flucht- und hohen gerecht auskoffern und in die Auftragsbereiche lagenweise profilgerecht einbauen und verdichten. Ohne Bodenverbesserungsmaßnahmen. EV2-Wert auf dem Erdplanum pro Einbaulage: 45 MN/m2 Proctordichte: 98 %
3.1
Cut & Fill
9,600.00
3.2 Entsorgung Abfahren und entsorgen überschlüssiger Boden, Zuordnungswert bis BM0 nach Ersatz Baustoffverordnung
3.2
Entsorgung
O
1.00
t
3.3 Entsorgung Zulage Abfuhr belastetes Material BM1
3.3
Entsorgung
O
1.00
t
3.4 Böden liefern Zufuhr von Erdmaterial von außerhalb des Baugeländes
3.4
Böden liefern
O
1.00
t
3.5 Bindemittel Bindemittel für Bodenverbesserung liefern und Bindemittel für Bodenstabilisierung frei Baustelle liefern. Das Bindemittel gem. Merkblatt für Bodenverfestigungen und Bodenverbesserungen mit Bindemitteln sowie ZTV E-SIB. Bindemittel: Mischbinder gem. ZTV E-StB Material: Kalk-Zement Gemisch 30/70, ca. 30 kg/m2
3.5
Bindemittel
606.69
t
3.6 Bindemittel Bodenverbesserung der Umlagerungsboden Bodenverbesserung des umzulagernden Bodens (Cut&Fill) (Lieferung Bindemittel in separater Position). Inkl. evtl. erforderliche Wasserzugabe. Flache mit geeignetem Verdichtungsgerat bis zum Erreichen der geforderten Qualität verdichten. Eigenüberwachung durch den AN gem. ZTV E-StB. - DPR: 98 % - EV2/EV1: 2,5 - EV2-Wert: 45 MN/m2
3.6
Bindemittel
O
20,000.00
3.7 Bindemittel Bodenstabilisierung einlagig, ausstreuen und einfrasen von Bindemittel Dicke 0,30-0,35 m Halle,Dicke 30 cm, EV2 >= 80 MPa* und EV2/EV1 <= 2,5. LKW+PKW Dicke 30 cm, Unterhalb des RCL, EV2 >= 80 MPa* EV2/EV1 <= 2,2.
3.7
Bindemittel
20,223.00
4 Tragschichten
4
Tragschichten
4.1 RCL-Tragschicht RC-Baustoff (BRC 0/45) liefern Kapillarbrechende Schottertragschicht aus RC-Baustoff gem. ZTV SoB-SIB und TL Gestein-StB frei Baustelle liefern.
4.1
RCL-Tragschicht
B
15,400.00
t
4.2 Mineral. Schottertragschicht Schottertragschicht (STS 0/32) liefern Kapillarbrechende Schottertragschicht gem. ZTV SoB-STB und TL Gestein-StB frei Baustelle liefern.
4.2
Mineral. Schottertragschicht
A
1.00
t
4.3 Baustraße Hebebühnen Aufschotterung Hebebühne; d= bis 0,25m Planum aus RCL-Material entlang Südseite Gebäude herstellen fur Montage Fassade, Hebebuhnen befahrbar.Breite: ca.3 m. Material ist schon in Pos. 4.1 abgerechnet
4.3
Baustraße Hebebühnen
300.00
4.4 Hallensohle Unterbau Ungebundener Oberbau fur Sohle in der Halle einbauen, (ohne Materiallieferung): RCL-Material: EV2>=120MN/m2:30 cm EV2/EV1: <= 2,2 Proctordichte: 103% Frostschutzschicht: EV2>=150MN/m2: 0,00 cm EV2/EV1: ≤2,2 Proctordichte: 100%
4.4
Hallensohle Unterbau
16,113.00
4.5 Hallensohle Feinplanum RCL-Material ergänzen vor Betonage Sohle und Feinplanum (ohne Materiallieferung). Eben Flächigkeit: +/-I,0cm Schichtdicke: bis 5 cm m EV2-Wert: ≥120MN/m2, EV2/EV1≥2,5
4.5
Hallensohle Feinplanum
16,113.00
4.6 Oberbau Betonfahrbahnen Ungebundener Oberbau einbauen (Beton, LKW) Ungebundenen Oberbau, Aufbau in Anlehnung an die B K 1,8 der RStO12, gem. ZTV SoB- StB und TL Gestein-StB einbauen (ohne Materiallieferung): RCL-Material: EV2>=120MN/m2:37 cm EV2/EV1: <= 2,2 Proctordichte: 103% Frostschutzschicht: EV2>=150MN/m2: 0,00 cm EV2/EV1: ≤2,2 Proctordichte: 100%
4.6
Oberbau Betonfahrbahnen
1,525.00
4.7 Oberbau Asphaltfahrbahnen Ungebundener Oberbau einbauen (Asphalt, LKW+PKW) Ungebundenen Oberbau, Aufbau in Anlehnung an die BK1,8 der RStO12, gem. ZTV SoB-StB und TL Gestein-StB einbauen (ohne Materiallieferung): RCL-Material: EV2>=120MN/m2:42 cm EV2/EV1: ≤ 2,2 Proctordichte: 103% Frostschutzschicht: EV2>=120MN/m2: 0,00 cm EV2/EV1: ≤ 2,2 Proctordichte: 100%
4.7
Oberbau Asphaltfahrbahnen
3,600.00
4.8 Oberbau Parkplätze Ungebundener Oberbau einbauen (Rasenfugenpflaster Parkplatze PKW), 10+4 cm Ungebundenen Oberbau, Aufbau BK1,0 der RStO12, gem. ZTV SoB-SIB und TL Gestein-StB einbauen (ohne Materiallieferung): Schottertragschicht: RCL EV2>=120MN/m2: 0,46 cm EV2/EV1: ≤ 2,3 Proctordichte: 103% F Frostschutzschicht: EV2>=120MN/m2: 0,00 cm EV2/EV1: <=2,3 Proctordichte: 100% EV2>=120MN/m2: 0 cm
4.8
Oberbau Parkplätze
1,186.00
4.9 Oberbau Gehwege Ungebundener Oberbau einbauen (Gehweg) Ungebundenen Oberbau, Aufbau Geh u. Radweg der RStO12, gem. ZTV SoB-SIB und TL Gestein-StB einbauen (ohne Materiallieferung): Schottertragschicht: EV2>=120MN/m2: 33cm EV2/EV1 : <= 2,2 Proctordichte: 103% Frostschutzschicht: EV2>=100MN/m2: 0 cm EV2/EV1: <=2,3 Proctordichte: 100%
4.9
Oberbau Gehwege
307.00
4.10 Feuerwehrumfahrt Feuerwehrumfahrt und Feuerwehrplatz, wassergebundene Schotterflache d=20 cm
4.10
Feuerwehrumfahrt
1.00
4.11 Lastplattendruckversuche Lastplattendruckversuch Lastplattendruckversuche nach DIN 18134 als Kontroll- Prüfung nach Angaben des AG durchfuhren (zusätzlich zu denen im Rahmen der Eigenüberwachung des Auftragnehmers vorgeschriebenen Versuchen) einschlie0lich Bereitstellen sämtlicher Geräte und Personal mit Auswertung und Darstellung der Ergebnisse.
4.11
Lastplattendruckversuche
38.00
St.
5 Fundamente/Gründung
5
Fundamente/Gründung
5.1 Fundamentpolster Fundamentpolster herstellen (RCL-Material); Bodenaushub für Bodenaustausch unter den Fundamenten ausfuhren. RCL-Material liefern und bis Unterkante Fundament / Sauberkeitsschicht einbauen, verdichten und eben abziehen. Dpr:100% EV2/EV1:2,3 EV2: 60 MN/m2 Höhentoleranz: + 0,5 cm (als planebene Fläche) Austauschtiefe / Polsterdicke: ca.50 cm
5.1
Fundamentpolster
O
970.00
5.2 Fundamentaushub Einzelfundamente Fundamentaushub für Einzelfundamente flucht- und höhengerecht ausheben. Nach Betonage der Fundamente, seitlich gelagerten Boden in dem Arbeitsraume der Fundamente anfüllen und verdichten.
5.2
Fundamentaushub Einzelfundamente
2,320.00
5.3 Fundamentaushub Streifenfundamente Fundamentaushub für Streifenfundamente flucht- und höhengerecht ausheben. Nach Montage der Fundamente, seitlich gelagerten Boden in die Arbeitsräume der Fundamente anfüllen und verdichten.
5.3
Fundamentaushub Streifenfundamente
140.00
6 Entwässerungsarbeiten
6
Entwässerungsarbeiten
6.1 DN150 PP bis 2 m Tiefe Rohrleitung, PP-MD, DN 150, SW+RW; Tiefe bis 2,00m; inkl. Erdarbeiten inkl. Nachweis und Dokumentation Dichtigkeitsprüfung und Kamerabefahrung gem. DIN EN 1610.
6.1
DN150 PP bis 2 m Tiefe
76.00
m
6.2 DN150 PP bis 3 m Tiefe Rohrleitung, PP-MD, DN 150, SW+RW; Tiefe bis 3,00m; inkl. Erdarbeiten inkl. Nachweis und Dokumentation Dichtigkeitsprüfung und Kamerabefahrung gem. DIN EN 1610.
6.2
DN150 PP bis 3 m Tiefe
12.50
m
6.3 DN 200 PP bis 3 m Tiefe Rohrleitung, PP-MD, DN 200, RW; Tiefe bis 3,00m; inkl. Erdarbeiten inkl. Nachweis und Dokumentation Dichtigkeitsprüfung und Kamerabefahrung gem. DIN EN 1610.
6.3
DN 200 PP bis 3 m Tiefe
4.60
m
6.4 DN 250 PP bis 3 m Tiefe Rohrleitung, PP-MD, DN 250, RW; Tiefe bis 3,00m; inkl. Erdarbeiten inkl. Nachweis und Dokumentation Dichtigkeitsprüfung und Kamerabefahrung gem. DIN EN 1610.
6.4
DN 250 PP bis 3 m Tiefe
293.00
m
6.5 DN 300 PP bis 3 m Tiefe Rohrleitung, PP-MD, DN 300, RW; Tiefe bis 3,00m; inkl. Erdarbeiten inkl. Nachweis und Dokumentation Dichtigkeitsprüfung und Kamerabefahrung gem. DIN EN 1610.
6.5
DN 300 PP bis 3 m Tiefe
24.00
m
6.6 Pumpenschacht Pumpenschacht DN 1000, SW mit Hebeanlage H=bis 3,0 m
6.6
Pumpenschacht
1.00
St.
6.7 Druckentspannung Druckenspannungsleitung SW DN 80; 75m
6.7
Druckentspannung
1.00
St.
6.8 Sedimentationsanlagen Sedimentationsanlage ACO Stromclean DN 1500
6.8
Sedimentationsanlagen
4.00
St.
6.9 Straßenabläufe Straßenablauf, Straßenablauf aus Betonfertigteilen nach DIN 4052 liefern und einschlie0lich Erdarbeiten fachgerecht einbauen. Unterteil mit Ablauf DN 150 und Anschluss an Leitung herstellen. Auflager aus Beton C20/25 herstellen. Aufsatz fur Stra0enablauf nach DIN EN 124-2 / DIN 1229 mit dampfender Einlage liefern und auf planma0ige Hohe aufsetzen. Schlammeimer nach DIN 4052 liefern und einsetzen. Aufsatz-Klasse nach DIN 4052: Klasse D Abmessungen: 50/50 cm
6.9
Straßenabläufe
10.00
St.
6.10 Mediengräben Mediengraben herstellen 60/100 Mediengraben für die bauseitige Verlegung von Versorgungsleitungen (Gas, Wasser, Elt etc.) fachgerecht herstellen. Erforderliche Erdarbeiten ausfuhren. Sandbett, Seitenverfüllung und Abdeckung fachgerecht herstellen, inkl. Lieferung. Nach der bauseitigen Montage der Medienleitungen, die Leitungszone und den Graben gem. ZTVA-SIB wieder lagenweise anfüllen und fachgerecht verdichten, einschlie0lich Liefern und Verlegen von Trassenwarnband. maximale Breite: 60 cm maximale Grabentiefe: 100 cm EV2-Wert: 60MN/m2 EV2/EV1: 2,5 Proctordichte: 98 %
6.10
Mediengräben
150.00
m
6.11 Mediengräben Mediengraben für Hydrantenringleitung herstellen Mediengraben für die bauseitige Verlegung der Sprinklerleitung fachgerecht herstellen. Erforderliche Erdarbeiten ausfuhren. Boden ist im Baufeld zu verwenden. Sandbett, Seitenverfüllung und Abdeckung fachgerecht herstellen, inkl. Lieferung. Nach der bauseitigen Montage der Ringleitung, die Leitungszone und den Graben gem. ZTV A-StB wieder lagenweise anfüllen und fachgerecht verdichten, einschließlich Liefern und Verlegen von Trassenwarnband. Rohrgrabenbreite: 100 cm Mindestüberdeckung: 120 cm EV2 Wert: 60 MN/m2 EV2/EV1: 2,5 Proctordichte: 98 %
6.11
Mediengräben
1.00
m
6.12 Leerrohre Leerrohr DN 100 Kabelschutzrohr als Rohrleitung aus PVC gem. DIN 16873 einschließlich Sandbett, Formstucken, Dichtmitteln und Abzweigen liefern und fachgerecht in zuvor beschriebenen Leerrohr- oder Mediengraben verlegen. Zug Draht mit Schlaufenüberstand an den Rohrenden in die Rohrleitung einziehen. Nennweite: DN 100 BUDGET
6.12
Leerrohre
100.00
m
6.13 Kabelzugschacht Kabelzugschacht 700/700/900mm Kabelschacht als Abzweigkasten einschließlich Abdeckung, Kastenrahmen, Bodenplatte gem. DIN 1055 und DIN 1072 aus Stahlbeton liefern und fachgerecht einbauen. Schachtabdeckung gem. DIN EN124 und DIN 1229 liefern und auf planma0ige Hohe setzen. Bodenaushub ausfuhren. Baugrube nach Einbau des Schachtes lagenweise anfüllen und verdichten. Abmessungen im Lichten: 70/70/90 cm Schachtabdeckung-Klasse: B Bis max. 12 Stuck eingebaute KG-Muffe DN 110
6.13
Kabelzugschacht
1.00
St.
6.14 Kontrollschacht Kontrollschacht DN 1000 SW+RW, h= bis 2,00m; inkl. Erdarbeiten Kontrollschacht DN 1000 aus Beton gem. DIN 4034 Teil 1 mit Schachthals, einschließlich der Öffnungen fur die Rohranschlüsse, dicht gegen nicht druckendes Wasser, liefern und fachgerecht herstellen. Unterteil fur gelenkige Einbindung von Rohren, Fließe gerinne und Berme aus Beton mit GFK-SchaIe. Schachtabdeckung und Schmutzfänger, nach DIN 1229, mit lichter Weite mindestens 610 mm, Steigeisen nach DIN 1212 E liefern und einbauen. Erforderliche Schachtringe und Auflagerringe bis zur planmäßigen Hohen liefern und einbauen. Anschluss an die Entwässerungsleitung herstellen. Inkl. Erdarbeiten. Schachtabdeckung-Klasse: D
6.14
Kontrollschacht
17.00
St.
6.15 Kontrollschacht Kontrollschacht DN 1000 SW+RW, h= bis 3,00m; inkl. Erdarbeiten Kontrollschacht DN 1000 aus Beton gem. DIN 4034 Teil 1 mit Schachthals, einschließlich der Öffnungen fur die Rohranschlüsse, dicht gegen nicht druckendes Wasser, liefern und fachgerecht herstellen. Unterteil fur gelenkige Einbindung von Rohren, Fließe gerinne und Berme aus Beton mit GFK-SchaIe. Schachtabdeckung und Schmutzfänger, nach DIN 1229, mit lichter Weite mindestens 610 mm, Steigeisen nach DIN 1212 E liefern und einbauen. Erforderliche Schachtringe und Auflagerringe bis zur planmäßigen Hohen liefern und einbauen. Anschluss an die Entwässerungsleitung herstellen. Inkl. Erdarbeiten. Schachtabdeckung-Klasse: D
6.15
Kontrollschacht
1.00
St.
6.16 Füllkörperrigole Füllkorperrigole einbauen, mit Erdarbeiten
6.16
Füllkörperrigole
237.00
7 Befestigte Flächen
7
Befestigte Flächen
7.1 Traufenstreifen Traufenstreifen: Traufenstreifen aus Kies entlang der Gebäudekante als Spritzschutz, inkl. Einfassungsstein auf Unterbeton C12/15 und Rückenstütze, liefern und profilgerecht einbauen, einschließlich aller erforderlichen Erdarbeiten und Oberbau. Dicke: 15cm Breite: 50,0 cm
7.1
Traufenstreifen
227.00
m
7.2 Traufenstreifen Traufenstreifen: Traufenstreifen aus Kies entlang der Gebäudekante als Spritzschutz, inkl. Einfassungsstein auf Unterbeton C12/15 und Rückenstütze, liefern und profilgerecht einbauen, einschließlich aller erforderlichen Erdarbeiten und Oberbau. Dicke: 15cm Breite: 100,0 cm
7.2
Traufenstreifen
108.00
m
7.3 Bordsteine Bordsteine im LKW/PKW Bereich - Hochbord 15/30/100 Bordstein nach DIN EN 1340, DIN 483 und TL Pflaster-StB aus Beton frei Baustelle liefern und einschließlich Unterbeton und Rückenstütze aus Beton C20/25 gem. DIN 18318 flucht- und hohengerecht einbauen. Inkl. Erdarbeiten.
7.3
Bordsteine
1,085.00
m
7.4 Zulage Kurve Zulage zur Vorposition für Bordstein als Kurvenstein
7.4
Zulage Kurve
150.00
m
7.5 Tiefbord Tiefbord TB 8/25: Tiefbord nach DIN EN 1340, DIN 483 und TL Pflaster-StB aus Beton frei Baustelle liefern und einschließlich Unterbeton und Rückenstütze aus Beton C20/25 gem. DIN 18318 flucht- und hohen gerecht einbauen. Inkl. Erdarbeiten.
7.5
Tiefbord
64.00
m
7.6 Pflasterrinne 3 - zeilige Pflasterrinne aus RS 24/16/14 Pflasterrinne aus Pflastersteinen gem. DIN 8501 liefern und gem. DIN 18318 einschlie0lich Unterbeton und Rückenstütze aus C12/15 sowie Erdarbeiten flucht- und hohengerecht einbauen. Fugen fachgerecht einschlämmen. Steindicke: 14 cm, Steinbreite: 16 cm
7.6
Pflasterrinne
141.00
m
7.7 Schlitzrinne Betonschlitzrinne Kl. D einbauen, einschließlich erforderlicher Erdarbeiten. Anschlüsse an Grundleitung herstellen.
7.7
Schlitzrinne
65.00
m
7.8 Kastenrinne Kastenrinne DN 150; Klasse D400 Entwässerungsrinne als Kastenrinne mit Wasserspiegelgefalle nach DIN EN 1433, einschließlich arretierbarer Abdeckung, Rahmen und Rost liefern und fachgerecht auf Betonbett C20/25 und mit beidseitiger Rückenstütze einbauen, einschlie0lich erforderlicher Erdarbeiten. Anschlüsse an Grundleitung herstellen. Material Abdeckung: Gusseisen
7.8
Kastenrinne
O
1.00
m
7.9 Pflaster PKW Pflaster liefern (PKW-SteIIplätze) Betonpflaster gem. DIN EN 1338 und TL Pflaster-StB frost- und tausalzbeständig frei Baustelle liefern: Pflasterdicke: 8 cm Pflasterart: Rasengitter: grau
7.9
Pflaster PKW
O
1.00
7.10 Rasengitter Rasengitter einbauen Pflasterflache gem. ZTV-Pflaster-StB und DIN 18318 fachgerecht herstellen. Filterstabiles Bettungs- und Fugenmaterial liefern und einbauen. Verfüllen der Fugen mit Einkehrsand. Pflasterlieferung gem. separater Position.
7.10
Rasengitter
O
1.00
7.11 Pflaster Pflaster liefern (PKW SteIIplätze) Betonpflaster gem. DIN EN 1338 und TL Pflaster-StB frost- und Tausalzbeständig frei Baustelle liefern: Pflasterdicke: 10 cm Pflasterart: Rechteckpflaster - 10/20 Pflasterfarbe: grau
7.11
Pflaster
1,186.00
7.12 Pflaster Pflasterflache einbauen (PKW Stellplatze) Pflasterflache gem. ZTV-Pflaster-StB und DIN 18318 fachgerecht herstellen. Filterstabiles Bettungs- und Fugenmaterial liefern und einbauen. Verfüllen der Fugen mit Einkehrsand. Pflasterlieferung gem. separater Position
7.12
Pflaster
1,186.00
7.13 Pflaster Pflaster liefern (Gehwege) Betonpflaster gem. DIN EN 1338 und TL Pflaster-SIB frost- und Tausalzbeständig frei Baustelle liefern: Pflasterdicke: 8 cm Pflasterart: Rechteckpflaster - 10/20 Pflasterfarbe: grau
7.13
Pflaster
307.00
7.14 Pflaster Pflasterflache einbauen (Gehwege) Pflasterflache gem. ZTV-Pflaster-StB und DIN 18318 fachgerecht herstellen. Filterstabiles Bettungs- und Fugenmaterial liefern und einbauen. Verfüllen der Fugen mit Einkehrsand. Pflasterlieferung gem. separater Position
7.14
Pflaster
307.00
7.15 Asphalt Asphaltfläche LKW+PKW (4+14) gemäß in Anlehnung an die RSTO 12 fachgerecht ausführen
7.15
Asphalt
3,600.00
8 Einbauten
8
Einbauten
8.1 Winkelstützwand 80 cm Winkelstutzwand 80 cm als Fertigteil, Lastfall 5; inkl. Erdarbeiten Betonwinkelstutzwand, bewehrt, allseitig gefast, liefern und in Betonbett flucht- und hohengerecht frostsicher versetzen, Farbton: grau Betongute: min. C20/25 Ansichtsflache: einseitig Freie, Hohe: bis 0,50 m
8.1
Winkelstützwand 80 cm
16.00
m
8.2 Winkelstützwand 105 cm Winkelstutzwand 105 cm als Fertigteil, Lastfall 5; inkl. Erdarbeiten Betonwinkelstutzwand, bewehrt, allseitig gefast, liefern und in Betonbett flucht- und hohengerecht frostsicher versetzen, Farbton: grau Betongute: min. C20/25 Ansichtsflache: einseitig Freie Hohe: bis 0,75 m
8.2
Winkelstützwand 105 cm
16.00
m
8.3 Winkelstützwand 130 cm Winkelstutzwand 130cm als Fertigteil, Lastfall 5; inkl. Erdarbeiten Betonwinkelstutzwand, bewehrt, allseitig gefast, liefern und in Betonbett flucht- und hohengerecht frostsicher versetzen, Farbton: grau Betongute: min. C20/25 Ansichtsflache: einseitig Freie Hohe: bis 1,0 m
8.3
Winkelstützwand 130 cm
16.00
m
8.4 Winkelstützwand 155 cm Winkelstutzwand 155 cm als Fertigteil, Lastfall 5; inkl. Erdarbeiten Betonwinkelstutzwand, bewehrt, allseitig gefast, liefern und in Betonbett flucht- und hohengerecht frostsicher versetzen, einschließlich Drainageleitung DN 100 einschl. (3/13). Farbton: grau Betongute: min. C20/25 Ansichtsflache: einseitig Freie Hohe: bis 1,25
8.4
Winkelstützwand 155 cm
44.00
m
8.5 Winkelstützwand 180 cm Winkelstutzwand 180 cm als Fertigteil, Lastfall 5; inkl. Erdarbeiten Betonwinkelstutzwand, bewehrt, allseitig gefast, liefern und in Betonbett flucht- und hohengerecht frostsicher versetzen, Farbton: grau Betongute: min. C20/25 Ansichtsflache: einseitig Freie Hohe: bis 1,50 m
8.5
Winkelstützwand 180 cm
12.00
m
8.6 Fundamente Fahnenmastfundamente Maststandrohre aus PP DN 400, Lange min. 110 cm liefern und einschlie0lich Betonfundament aus C20/25 (ca. 0,9 x 0,9 x 0,7 m) liefern und versetzen. Durchführungen für Erdkabel herstellen und Kabel einfuhren einschließlich Erd- und Fundamentarbeiten. Standrohr im Zuge der Fundamentierung einbauen und ausrichten für spätere bauseitige Mastmontagen. Geeignet für Windstarken: bis 12 Masthöhe über Gelände: bis 12 m
8.6
Fundamente
O
3.00
St.
8.7 Fundamente Mastleuchtenfundamente Maststandrohre aus PP DN 400, Lange min. 110 cm liefern und einschlie0lich Betonfundament aus C20/25 (ca. 0,9 x 0,9 x 0,7 m) liefern und versetzen. Durchführungen für Erdkabel herstellen und Kabel einfuhren einschließlich Erd- und Fundamentarbeiten. Standrohr im Zuge der Fundamentierung einbauen und ausrichten für spätere bauseitige Mastmontagen. Geeignet für Windstarken: bis 12 Masthöhe über Gelände: bis 12 m
8.7
Fundamente
O
1.00
St.
9 Begrünung
9
Begrünung
9.1 Oberboden Lieferung Oberboden, d=30 cm
9.1
Oberboden
318.00
9.2 Oberboden gelieferte Oberboden auf grunflache andecken
9.2
Oberboden
1,060.00
9.3 Einsaat Raseneinsaat
9.3
Einsaat
1,060.00
9.4 Bäume Bäume Anflanzug, Laubbäume D=12 cm
9.4
Bäume
17.00
St.

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks