01_Planung
Neubau Uferpromenade und Steganlage Museumshafen Leer
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your estimate

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Vorbemerkung Neubau Uferpromenade - Steganlage Museumshafen Leer Leistungsbeschreibung Teil B: Leistungsverzeichnis Bauherr: Stadt Leer Rathausstraße 1 26789 Leer
Vorbemerkung
02 TECHNISCHE BEARBEITUNG
02
TECHNISCHE BEARBEITUNG
02.01 Technische Bearbeitung / Werkplanung Technische Bearbeitung / Werkplanung Technische Bearbeitung / Werkplanung für den in der Leistungsbeschreibung Teil A - Baubeschreibung genannten Umfang. Darunter: Aufstellen und Liefern der erforderlichen Werkplanung in Form von Werkstatt-, Verlege- und Montageplänen, Lieferung von produktspezifischen Berechnungen sowie der Gestellung eines Schweißfachingenieurs und der eigenverantwortlichen Prüfung und Freizeichnung aller Schweißpläne. Erstellung von statischen Nachweisen für Bauhilfsmaßnahmen. Die Leistung ist durch Berechnungen, Skizzen, Zeichnungen und Protokolle nachzuweisen. Alle Berechnungen und Pläne sind 3-fach zu übergeben. Die Zeichnungen sind auf CAD-Anlagen zu erstellen. Der AG erhält zusätzlich jede Zeichnung auf entsprechendem Datenträger (USB-Stick), als dwg- und pdf-Datei.
02.01
Technische Bearbeitung / Werkplanung
1.00
psch
02.02 Ausführungsplanung Stahlbetonschwimmstege Ausführungsplanung Stahlbetonschwimmstege Aufstellen der Ausführungsplanung für die geplante Schwimmstegalage aus: 2 Hauptstegen: 22,50 x 2,30 m 50 cm Freibord Anschluss an paralleler Spundwand mittels Rollen und -Halterungsschiene 4 Auslegerstegen: 15,0 x 1,30 m 50 cm Freibord Anschluss an Hauptstegen und Heckpfählen Bemessungsparameter s. Leistungsbeschreibung Teil A: Baubeschreibung, Kap. 6.3. Aufstellen einer prüffähigen statischen Berechnung einschl. Begleitung des Prüfverfahrens. Aufstellen aller erforderlichen Ausführungszeichnungen (Schal- Bewehrungs- und Stahlbauzeichnungen).
02.02
Ausführungsplanung Stahlbetonschwimmstege
1.00
psch
02.10 Bestandsunterlagen Bestandsunterlagen Lieferung von Bestandsunterlagen auf Grundlage der bauseits gestellten Ausführungsunterlagen, der vom AN erstellten Werkplanung sowie Bestandsaufmaß nach Fertigstellung der Arbeiten. Lieferung der CAD-Bestandszeichnungen im Lagebezugssystem GK und Höhensystem DHHN 92 in digitaler Form als Austauschdatei (DXF- bzw. DWG und zusätzlich PDF) auf digitalem Datenträger sowie in 2-facher Ausfertigung als Zeichnung in Papierformat.
02.10
Bestandsunterlagen
1.00
psch
09 SCHWIMMSTEGE
09
SCHWIMMSTEGE
09.02 Betonschwimmstege - Länge 22,50 m - herstellen, liefern und montieren Betonschwimmstege - Länge 22,50 m - herstellen, liefern und montieren Betonschwimmstegelement (Hauptsteg) Länge 22,50m, Breite ca. 2,3 m, Höhe 1,0 - 1,1 m, mit einem Freibord von mind. 50 cm im unbelasteten Zustand gemäß geprüfter statischer Berechnung, Ausführungs- und Werkstattzeichnungen herstellen, frei Baustelle liefern, einschwimmen und montieren einschl. aller Nebenleistungen und dem erforderlichen Geräteeinsatz. Die Betonabbindezeit vor dem Transport ist nachzuweisen. Schwimmsteg bestehend aus Beton min. C 30/37 LP, Expositionsklassen XC4, XD3, XS3, XF4, XA2, WA, gem. DIN EN 1992-1-1, glatt abgerieben mit rutschsicherer Oberfläche (Besenstrich) und Styroporkern min. PS 15 oder anderer porendichter Ausschäumung, einschl. Verlade- / Halteösen, aller erforderlichen Nebenarbeiten und sonstigen Kosten. Einschließlich einseitiger Scheuerleiste aus Hartholz (wasserseitig), Halfenschiene/Anschlusskonstruktion für den Anschluss der Rollenführung/Anschluss Spundwand sowie der erforderlichen Kupplungen für die Verbindung der einzelnen Schwimmsteg-Elemente. Einschließlich Vorbereitung für die Aufnahme der Versorgungssäulen. Die Lage und Anschlüsse sind im Rahmen der Werkplanung mit dem AG/Planer abzustimmen. Alle Einbauteile aus Stahl sind mit einer Feuerverzinkung von min. 85µm zu versehen. Die Abdeckung von Einbauteilen und sonstigen Stegöffnungen sind durch rutschhemmende min. 85µm feuerverzinkte Stahlplatten mit Beschichtung gem. Teil A o.glw. herzustellen und nach der Montage mit "diebstahlerschwerenden" Verbindungsmitteln zu verbinden bzw. zu sichern. Hersteller/Lieferant: Herstellungsort:
09.02
Betonschwimmstege - Länge 22,50 m - herstellen, liefern und montieren
2.00
St
09.03 Betonschwimmstege - Länge 15,0 m - herstellen, liefern und montieren Betonschwimmstege - Länge 15,0 m - herstellen, liefern und montieren Betonschwimmstegelement (Auslegerstege) Länge 15,0m, Breite ca. 1,30 m, Höhe 1,0 - 1,1 m, mit einem Freibord von mind. 50 cm im unbelasteten Zustand gemäß geprüfter statischer Berechnung, Ausführungs- und Werkstattzeichnungen herstellen, frei Baustelle liefern, einschwimmen und montieren einschl. aller Nebenleistungen und dem erforderlichen Geräteeinsatz. Die Betonabbindezeit vor dem Transport ist nachzuweisen. Schwimmsteg bestehend aus Beton min. C 30/37 LP, Expositionsklassen XC4, XD3, XS3, XF4, XA2, WA, gem. DIN EN 1992-1-1, glatt abgerieben mit rutschsicherer Oberfläche (Besenstrich) und Styroporkern min. PS 15 oder anderer porendichter Ausschäumung, einschl. Verlade- / Halteösen, aller erforderlichen Nebenarbeiten und sonstigen Kosten. Einschließlich beidseitiger Scheuerleiste naus Hartholz, Halfenschienen für die Aufnahme der Pfahlschlösser sowie der erforderlichen Kupplungen für die Verbindung mit den Hauptstegen der Vorpos. Alle Einbauteile aus Stahl sind mit einer Feuerverzinkung von min. 85µm zu versehen. Die Abdeckung von Einbauteilen und sonstigen Stegöffnungen sind durch rutschhemmende min. 85 µm feuerverzinkte Stahlplatten mit Beschichtung gem. Teil A o.glw. herzustellen und nach der Montage mit "diebstahlerschwerenden" Verbindungsmitteln zu verbinden bzw. zu sichern. Hersteller/Lieferant: Herstellungsort:
09.03
Betonschwimmstege - Länge 15,0 m - herstellen, liefern und montieren
4.00
St
09.05 Rollenhalterung Hauptstege inkl. Rollen Rollenhalterung Hauptstege inkl. Rollen Rollenhalterung, ca. HEB 200 inkl. Rollen für den Anschluss der Betonschwimmstege der Pos. 9.2 an der Spundwand liefern und montieren einschl. aller Montageteile und Nebenarbeiten. Die Führungsschienen an der Spundwand werden separat über die Pos. 6.14 abgerechnet.
09.05
Rollenhalterung Hauptstege inkl. Rollen
4.00
St
09.06 Pfahlschlösser Auslegerstege liefern und montieren Pfahlschlösser Auslegerstege liefern und montieren Stahlrahmen aus feuerverzinktem Stahl nach statischen und konstruktiven Anforderungen, Innenseitig mit je 4 Rollen aus UV-beständigem Polyurethan-Elastomer, im Werk herstellen, frei Baustelle liefern und als Anschluss der Auslegerstege an die Heckdalben nach örtl. Aufmaß höhen- und fluchtgerecht montieren und kraftschlüssig verbinden. Einschließlich der Mehraufwendungen für selbstsichernde Verbindungselemente und Rollenachsen sowie aller Befestigungs- und Montageteile.
09.06
Pfahlschlösser Auslegerstege liefern und montieren
4.00
St

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks