2
2.0001 Sandplanum nachverdichten Sandplanum unter der Sohlplatte nachverdichten und fein
abziehen.
Der Boden muss so verdichtet werden, dass eine
zulässige Bodenpressung von 200 KN/m² aufge-
nommen werden kann.
Alles in fachgerechter und abgeschlossener Arbeit,
einschl. der Lieferung aller erf. Materialien.
Sandplanum nachverdichten
2.0002 Füllsand liefern, einbauen und verdichten Verdichtungsfähiger Füllsand liefern, lagenweise einbr
ingen und verdichten.
Einbauhöhe: i.M. 0,80m
Abgerechnet wird nach verdichteter Masse.
Verdichtungsmenge 80 % zur losen Masse.
Der Boden muss so verdichtet werden, dass eine
zulässige Bodenpressung von 200 KN/m² aufge-
nommen werden kann.
Der Durchlässigkeitsbeiwert (kf-Wert) des eingebauten B
odens darf bei maximal 10-5 m/s liegen, um eine Funktio
nsfähigkeit der Versickerungsanlage zu gewährleisten.
Vor und nach der Ausführung der Arbeiten erfogt ein
Höhennivellement in Gegenwart des Bauleiters. Kosten
hierfür sind in diese Position mit einzukalkulieren.
Alles in fachgerechter und abgeschlossener Arbeit,
einschl. der Lieferung aller erf. Materialien.
Füllsand liefern, einbauen und verdichten
2.0003 RC-Schotter 0/45 mm mit Gütenachweis Einbaustärke ca. 20 cm RC-Schotter der Betonkörnung 0/45 mm mit Gütenachweis a
ls Baustraße liefern, höhengerecht einbauen und verdich
ten.
Verdichtungsgrad: Dpr. 103 %
EV2 >/= 100 MN/m²
Körnung: 0/45 mm
Einbaustärke: ca. 20 cm (verdichteter Zustand)
Alles in fachgerechter und abgeschlossener Arbeit,
einschl. der Lieferung aller erf. Materialien.
RC-Schotter 0/45 mm mit Gütenachweis Einbaustärke ca. 20 cm
2.0004 Bodenaushub der Baugrube für Aufzugschacht Bodenaushub der Baugrube für Aufzugschacht. Abgerechnet
und aufgemessen wird der Baukörper,
( Außenkante Außenwände ), und ein 1,00 m breiter
Arbeitsraum umlaufend.
Boden seitlich lagern und später wieder
einbauen, der restliche Boden wird einplaniert.
Alles in fachgerechter und abgeschlossener Arbeit,
einschl. der Lieferung aller erf. Materialien.
Bodenaushub der Baugrube für Aufzugschacht
2.0005 Bodenaushub der Fundamente Bodenaushub der Streifen - u. Einzelfundamente
nach Angabe der Statik.
Der Bodenaushub ist auf der Baustelle in Mieten zu lage
rn. Entfernung zur Lagerstelle bis ca. 100m.
Abgerechnet wird nur die durch
Fundamente verdrängte Masse bzw. nach Statik.
Alles in fachgerechter und abgeschlossener Arbeit,
einschl. der Lieferung aller erf. Materialien.
Bodenaushub der Fundamente
2.0006 Zulage Entsorgung Zulage zu vorg. Position für laden, abfahren und entso
rgen des Bodenaushubes.
Ein Entsorgungsnachweis ist vorzulegen.
Alles in fachgerechter und abgeschlossener Arbeit,
einschl. der Lieferung aller erf. Materialien.
2.0007 PVC-Kanalrohr DN 100 liefern und einbauen, einschl. Erdarbeiten PVC-Kanalrohr DN 100 liefern und einbauen, Formteile
werden als Zulage gesondert abgerechnet, einschl. der
Erdarbeiten bis 80 cm Tiefe incl. verfüllen und
verdichten. Alles in fachgerechter und abgeschlossener
Arbeit.
PVC-Kanalrohr DN 100 liefern und einbauen, einschl. Erdarbeiten
2.0008 Formteile DN 100 wie Bögen, Muffen etc als Zulage Formteile DN 100 wie Bögen, Muffen etc. als Zulage
liefern und einbauen.
Formteile DN 100 wie Bögen, Muffen etc als Zulage
2.0009 Formteile DN 100 wie Abzweige etc. als Zulage Formteile DN 100 wie Abzweige etc. als Zulage liefern
und einbauen.
Formteile DN 100 wie Abzweige etc. als Zulage
2.0010 PVC-Kanalrohr DN 150 liefern und ein- bauen, einschl. Erdarbeiten PVC-Kanalrohr DN 150 liefern und einbauen, Formteile
werden als Zulage gesondert abgerechnet, einschl. der
Erdarbeiten bis 80 cm Tiefe incl. verfüllen und
verdichten. Alles in fachgerechter und abgeschlossener
Arbeit.
PVC-Kanalrohr DN 150 liefern und ein- bauen, einschl. Erdarbeiten
2.0011 Formteile DN 150 wie Bögen, Muffen etc als Zulage Formteile DN 150 wie Bögen, Muffen etc. als Zulage
liefern und einbauen.
Formteile DN 150 wie Bögen, Muffen etc als Zulage
2.0012 Formteile DN 150 wie Abzweige etc. als Zulage Formteile DN 150 wie Abzweige etc. als Zulage liefern
und einbauen.
Formteile DN 150 wie Abzweige etc. als Zulage
2.0013 Lastplattendruckversuche Statischer Lastplattendruckversuch nach DIN 18134 zur E
rmittlung der Druckfestigkeit des eingebauten Füllsande
s.
Ebenso sind alle An- und Abfahrtskosten, Auswertungen,
und Erstellung eines Prüfprotokolls in dieser Position
mit einzukalkulieren.
Ein aussagekräftiges Prüfprotokoll ist der örtlichen Ba
uleitung zu Verfügung zu stellen.
2.0014 Dynamischer Plattendruckversuch Dynamischer Plattendruckversuch nach DIN 18134 zur Ermi
ttlung der Tragfähigkeit und der Verdichtungsqualität d
es eingebauten Füllsandes.
Ebenso sind alle An- und Abfahrtskosten und Auswertunge
n in dieser Position mit einzukalkulieren.
Eine aussagekräftige Auswertung ist der örtlichen Baule
itung zu Verfügung zu stellen.
Dynamischer Plattendruckversuch
2.0015 Stunden eines Facharbeiters Stunden eines Facharbeiters für das Lösen und
Ausheben von Gräben in Handschachtung zum
Auffinden von Leitungen der Versorgungsträger.
Stundenlohnarbeiten dürfen nur auf Anordnung der Baulei
tung ausgeführt werden und sind durch Tagelohnzettel, d
ie täglich von der Bauleitung bestätigt werden müssen,
nachzuweisen.
Sie müssen die Namen und Berufsbezeichnung der
Handwerker, die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden
und Angaben über die Art der Arbeit enthalten.
Stunden eines Facharbeiters
2.0016 Stunden eines Helfers Stunden eines Helfers für das Lösen und
Ausheben von Gräben in Handschachtung zum
Auffinden von Leitungen der Versorgungsträger.
Stundenlohnarbeiten dürfen nur auf Anordnung der Baulei
tung ausgeführt werden und sind durch Tagelohnzettel, d
ie täglich von der Bauleitung bestätigt werden müssen,
nachzuweisen.
Sie müssen die Namen und Berufsbezeichnung der
Handwerker, die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden
und Angaben über die Art der Arbeit enthalten.
2.0017 Stunden eines Baggers mit Bedienung für Untermauerung Stunden eines Baggers 7,5 to. mit Bedienung mit Nachwei
s für zusätzliche Erdarbeiten.
Stundenlohnarbeiten dürfen nur auf Anordnung der Baulei
tung ausgeführt werden und sind durch Tagelohnzettel, d
ie täglich von der Bauleitung bestätigt werden müssen,
nachzuweisen.
Sie müssen die Namen und Berufsbezeichnung der
Handwerker, die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden
und Angaben über die Art der Arbeit enthalten.
Stunden eines Baggers mit Bedienung für Untermauerung
2.0018 Stunden eines Radladers mit Bedienung Stunden eines Radladers mit Bedienung für unvorhersehba
re
Arbeiten mit Nachweis. Stundenlohnarbeiten dürfen nur
auf Anordnung der Bauleitung ausgeführt werden und
sind durch Tagelohnzettel, die täglich von der
Bauleitung bestätigt werden müssen, nachzuweisen.
Sie müssen die Namen und Berufsbezeichnung der
Handwerker, die Maschinenbezeichnung, die Zahl der
geleisteten Arbeitsstunden und Angaben über die Art der
Arbeit enthalten.
Stunden eines Radladers mit Bedienung