To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your bid
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Beschreibung des Projektes Die Cosmos Grundstücks- und Vermögensverwaltung GmbH, Handelcenter Nagold plant, auf einem ca. 31.100 m² großen Grundstück in Nagold Haiterbacher Straße ein neues BAUHAUS Fachcentrum mit Stadtgarten zu errichten.
In diesem Leistungsverzeichnis werden die Fenster, Pfosten-Riegel-Konstruktion und Polycarbonatverglasung erfasst.
Die Bauteile:
Gründung:
angeformte Stützenfundamente Bodenplatten und Streifenfundamente.
Rohbau:
Stahlbeton- Fertigteile in F-90-Anforderung:
eingespannte Stützen, Abfangbinder, Binder,
Randbalken, Wände der Technikräume aus FT- Wänden.
Böden
Im Stadtgarten Warmbereich Pflaster, in dem Wareneingang, Warenbereitstellung / Lager und Holzzuschnitt sowie in der Bauhaus- Halle oberflächenfertiger Stahlfaserbeton.
Drive In Arena Freifläche: Stahlfaserbeton mit Besenstrich, restl. Fläche Stahlfaserbeton glatt.
Außenanlagen:
Rotes Beton- Verbundsteinpflaster, Grüninseln mit
einer Einfassung aus Flachbordsteinen, Bäume.
In der LKW- Umfahrt Asphalt, in der Warenannahme
Straßenbeton mit Besenstrich.
Fassade:
Farbig beschichtete Isopaneele, 120 mm stark,
horizontal montiert. Polycarbonatfassade als Lichtbänder
und Pfostenriegelkonstruktion.
Sockelbalken, hinter oder vor den Stützen montiert, im
Eingangsbereich vor den Stützen.
Dach:
Warmdach aus Stahltrapezblechen mit Dampfsperre und
Mineralfaser- Wärmedämmung gem. EnEV (in nicht
beheizten Bereichen min. 1000 mm Dämmung),
einlagige PVC- Folie sowie Gründach Drive In Arena und Gründach + PV Anlage Fachcentrum.
Tonnenlichtbänder mit Stahlzargen, freitragend,
Lüftungs- bzw. RWA- Funktion. Auf dem Dach befinden
sich Lüftungsgeräte. Die Entwässerung
erfolgt über Folienrinnen und Gullies als
Unterdruckentwässerung,
im Drive-In als Freispiegel-Entwässerung.
Brandwand:
25 cm starke Stahlbetonwand in F-90-Brandwandanforderung
auf Frostschürze, montiert an Stahlbeton-
Fertigteilstützen.
Windfang:
Fassade aus Alufensteranlagen und Dämmpaneelen.
Fenster:
Fensteranlagen aus Aluminium, im Sozialtrakt
Kunststoff.
Fliesen:
In den WCs und im Windfang Bauhaus- Boden- und
Wandfliesen, auf Estrich bzw. glatten Fertigteilen
geklebt oder im Mörtelbett verlegt.
Bodenbeläge:
Vinyl und Fliesen- Beläge im Sozialtrakt.
Außentüren:
Stahltüren, ein- und zweiflüglig, verzinkt und
grundiert und Automatik-Schiebetüren
Tore:
elektrisch und manuell betriebene Schnellauf-, Roll- und
Sektionaltore.
Zaunanlage:
weiß beschichteter Doppelstab- Gittermattenzaun,
Höhe ca. 3,00 m, mit Übersteigschutz aus Zaunmatten.
Maler:
Alle Betonbauteile im Stadtgarten und Bauhaus und Drive In Arena gestrichen, im Sozialtrakt Bauhaus- Tapeten mit
Latexanstrich, in der Technik Bodenanstrich.
Trockenbau:
12,5 cm starke Trockenbauwände im Sozialtrakt und
Windfang, Abhangdecken aus Mineralfaserplatten,
Innenfenster, Innentüren aus Röhrenspan mit
Stahlzargen.
Sprinkleranlage
Flächendeckend vorgesehen,
Sprinklerzentrale
Sprinkler-Tank oberirdisch
Heizung: Erneuerbare Energie, Invertertechnik - Zentralheizung, Heizraum im OG, Solarenergie.
Das Bauhaus-Raumbuch aus Q 2 2025 ist gültig und zu berücksichtigen.
Geplante Ausführung: ca. 2. Quartal 2026
Sollten die Terminvorgaben nicht realisierbar sein,
bitten wir bei Abgabe des Angebotes um verbindliche alternative Terminangaben.
Beschreibung des Projektes
Leistungsziel Das Leistungsziel der ausgeschriebenen Fenster- und Pfosten-Riegel-Fassade besteht in der Herstellung einer maßgenauen, wind-, regen, kältedichten und optisch ansprechenden Hülle gemäß den Vorgaben der Baubeschreibung und der GEG für das Gebäude bzw. Abschluss von Räumlichkeiten, welche darüber hinaus den unbefugten Zutritt/Einbruch Dritter verwehrt. Weiterhin gelten auch die Auflagen aus dem Brandschutzkonzept, sowie Auflagen der Baugenehmigung.
Leistungsziel
01 Technische Bearbeitung
01
Technische Bearbeitung
01.001 Statik Erstellung und Vorlage der statischen Berechnungen und Zeichnungen für alle in diesem LV beschriebenen Leistungen.
Die Statik muss alle Berechnungen für die verwendeten Profile, Anschlüsse, Befestigungen, etc. enthalten.
Die Statik ist mit dem Architekten und dem zuständigen Statiker für das Haupttragwerk abzustimmen.
Die Statik ist mit den zugehörigen Ausführungsplänen 2- fach dem vom AG benannten Prüfstatiker und 2-fach dem Architekten vorzulegen.
Die Leistung ist mit Freigabe durch den Prüfstaitker abgeschlossen.
01.001
Statik
L
1.00
psch
02 Pfosten-Riegel-Konstruktion
02
Pfosten-Riegel-Konstruktion
02.001 Windfang Eingang Windfang Eingang Bauhaus - Festverglast
Eingangsanlage Bauhaus als mehrteilige festverglaste Pfosten-Riegel-Konstruktion, inkl. Verglasung, komplett inkl. Bohrungen für ELT-Installation, Zugdrähten, Basisprofilen aus Edelstahl, Schleppfolien, Basis- und Randabdichtung, Anschlussdämmung und Zargenprofildämmung, pulverbeschichteten Abdeckleisten, gem. BAUHAUS BBS bzw. wie in Titelvorbemerkung beschrieben komplett, liefern und fachgerecht montieren
Verstärkungen für Automatikschiebetüren gemäß beiliegender Planung ist in den Einheitspreis mit einzukalkulieren.
Größe:
- Elemen: B x H = ca. 5500 x 5250 mm
- lichtes Durchgangsmaß Automatiktüren: B x H = 2400 x 3000 mm
- 1te Kämpferhöhe der Elemente: ca. + 3050 mm
Material:Pfosten-Riegel-Konstruktion
Farbe:außen RAL 7011
innen RAL 9010
Verglasung: 2 x VSG
Bauphysikalische Werte:
Uw-Wert:1,30 [W/(m²K)]
g-Wert:0,60
g-Korrektur:0,90
Lichttransmissionsgrad: 0,78
Anschlüsse:An Stb.-Sockelwand / Iso-Panele / Stb.-Stützen
Anschlüsse:An Stb.-Sockelwand / Stb. Unterzug / Stb.-Stützen
Anschlussbleche an den Seiten zu den Stahlbetonstützen und für den oberen Abschluss an das ISO-Panel zur Überdeckung der Anschlussfuge sind in den Einheitspreis mit einzukalkulieren. Die Belche sind mittels Nieten oder Schrauben zu befestigen. Eine Verklebung ist nicht zulässig.
02.001
Windfang Eingang
1.00
Psch
02.002 Windfang Ausgang Windfang Ausgang Bauhaus - Festverglast
Ausgangsanlage Bauhaus als mehrteilige festverglaste Pfosten-Riegel-Konstruktion, inkl. Verglasung, komplett inkl. Bohrungen für ELT-Installation, Zugdrähten, Basisprofilen aus Edelstahl, Schleppfolien, Basis- und Randabdichtung, Anschlussdämmung und Zargenprofildämmung, pulverbeschichteten Abdeckleisten, gem. BAUHAUS BBS bzw. wie in Titelvorbemerkung beschrieben komplett, liefern und fachgerecht montieren
Verstärkungen für Automatikschiebetüren gemäß beiliegender Planung ist in den Einheitspreis mit einzukalkulieren.
Größe:
- Elemen: B x H = ca. 5500 x 5250 mm
- lichtes Durchgangsmaß Automatiktüren: B x H = 2400 x 3000 mm
- 1te Kämpferhöhe der Elemente: ca. + 3050 mm
Material:Pfosten-Riegel-Konstruktion
Farbe:außen RAL 7011
innen RAL 9010
Verglasung: 2 x VSG
Bauphysikalische Werte:
Uw-Wert:1,30 [W/(m²K)]
g-Wert:0,60
g-Korrektur:0,90
Lichttransmissionsgrad: 0,78
Anschlüsse:An Stb.-Sockelwand / Iso-Panele / Stb.-Stützen
Anschlüsse:An Stb.-Sockelwand / Stb. Unterzug / Stb.-Stützen
Anschlussbleche an den Seiten zu den Stahlbetonstützen und für den oberen Abschluss an das ISO-Panel zur Überdeckung der Anschlussfuge sind in den Einheitspreis mit einzukalkulieren. Die Belche sind mittels Nieten oder Schrauben zu befestigen. Eine Verklebung ist nicht zulässig.
02.002
Windfang Ausgang
1.00
Psch
02.003 Windfang Selbstabholer Windfang Selbstabholer Bauhaus - Festverglast
Zugangsanlage Selbstabholer Bauhaus als mehrteilige festverglaste Pfosten-Riegel-Konstruktion, inkl. Verglasung, komplett inkl. Bohrungen für ELT-Installation, Zugdrähten, Basisprofilen aus Edelstahl, Schleppfolien, Basis- und Randabdichtung, Anschlussdämmung und Zargenprofildämmung, pulverbeschichteten Abdeckleisten, gem. BAUHAUS BBS bzw. wie in Titelvorbemerkung beschrieben komplett, liefern und fachgerecht montieren
Verstärkungen für Automatikschiebetüren gemäß beiliegender Planung ist in den Einheitspreis mit einzukalkulieren.
Größe:
- Elemen: B x H = ca. 5500 x 5250 mm
- lichtes Durchgangsmaß Automatiktüren: B x H = 2400 x 3000 mm
- 1te Kämpferhöhe der Elemente: ca. + 3050 mm
Material:Pfosten-Riegel-Konstruktion
Farbe:außen RAL 7011
innen RAL 9010
Verglasung: 2 x VSG
Bauphysikalische Werte:
Uw-Wert:1,30 [W/(m²K)]
g-Wert:0,60
g-Korrektur:0,90
Lichttransmissionsgrad: 0,78
Anschlüsse:An Stb.-Sockelwand / Iso-Panele / Stb.-Stützen
Anschlüsse:An Stb.-Sockelwand / Stb. Unterzug / Stb.-Stützen
Anschlussbleche an den Seiten zu den Stahlbetonstützen und für den oberen Abschluss an das ISO-Panel zur Überdeckung der Anschlussfuge sind in den Einheitspreis mit einzukalkulieren. Die Belche sind mittels Nieten oder Schrauben zu befestigen. Eine Verklebung ist nicht zulässig.
02.003
Windfang Selbstabholer
1.00
Psch
02.004 Ein- und Ausgangsanlage Stadtgarten Ein- und Ausgangsanlage Stadtgarten - Festverglast
Ein- und Ausgangsanlage Bauhaus als mehrteilige festverglaste Pfosten-Riegel-Konstruktion, inkl. Verglasung, komplett inkl. Bohrungen für ELT-Installation, Zugdrähten, Basisprofilen aus Edelstahl, Schleppfolien, Basis- und Randabdichtung, Anschlussdämmung und Zargenprofildämmung, pulverbeschichteten Abdeckleisten, gem. BAUHAUS BBS bzw. wie in Titelvorbemerkung beschrieben komplett, liefern und fachgerecht montieren
Verstärkungen für Automatikschiebetüren gemäß beiliegender Planung ist in den Einheitspreis mit einzukalkulieren.
Größe:
- Außenelemente links und rechts jeweils 2: B x H = ca. 3000 x 5880 mm
- Einfassung Ausgang 2 Elementreihen: B x H = ca. 3000 x 5880 mm
- lichtes Durchgangsmaß Automatiktüren: B x H = 2400 x 3000 mm
- 1te Kämpferhöhe der Elemente: ca. + 1650 mm
- 2te Kämpferhöhe der Elemente: ca. + 3050 mm
- 3te Kämpferhöhe der Elemente: ca. + 4650 mm
Material:Pfosten-Riegel-Konstruktion
Farbe:Beidseitig RAL 7011
Verglasung: 2 x VSG
Bauphysikalische Werte:
Uw-Wert:1,30 [W/(m²K)]
g-Wert:0,60
g-Korrektur:0,90
Lichttransmissionsgrad: 0,78
Das Glas muss vogelfreundlich sein.
Anschlüsse:An Stb.-Sockelwand / Stb. Unterzug / Stb.-Stützen
Anschlüsse:An Stb.-Sockelwand / Stb. Unterzug / Stb.-Stützen
Anschlussbleche an den Seiten zu den Stahlbetonstützen und für den oberen Abschluss an den Stahlbetonunterzug zur Überdeckung der Anschlussfuge sind in den Einheitspreis mit einzukalkulieren. Die Belche sind mittels Nieten oder Schrauben zu befestigen. Eine Verklebung ist nicht zulässig.
02.004
Ein- und Ausgangsanlage Stadtgarten
1.00
Psch
02.005 Stadtgarten Kalthalle Stadtgarten Kalthalle Bauhaus - Festverglast
Ausgangsanlage Bauhaus als mehrteilige festverglaste Pfosten-Riegel-Konstruktion, inkl. Verglasung, komplett inkl. Bohrungen für ELT-Installation, Zugdrähten, Basisprofilen aus Edelstahl, Schleppfolien, Basis- und Randabdichtung, Anschlussdämmung und Zargenprofildämmung, pulverbeschichteten Abdeckleisten, gem. BAUHAUS BBS bzw. wie in Titelvorbemerkung beschrieben komplett, liefern und fachgerecht montieren
Verstärkungen für Automatikschiebetüren gemäß beiliegender Planung ist in den Einheitspreis mit einzukalkulieren.
Größe:
- Elemen: B x H = ca. 5500 x 5250 mm
- lichtes Durchgangsmaß Automatiktüren: B x H = 2400 x 3000 mm
- 1te Kämpferhöhe der Elemente: ca. + 3050 mm
Material:Pfosten-Riegel-Konstruktion
Farbe:beidseitig RAL 9010
Verglasung: 2 x VSG
Bauphysikalische Werte:
Uw-Wert:1,30 [W/(m²K)]
g-Wert:0,60
g-Korrektur:0,90
Lichttransmissionsgrad: 0,78
Anschlüsse:An Stb.-Bodenplatte/ Iso-Panele / Stb.-Stützen
Anschlussbleche an den Seiten zu den Stahlbetonstützen und für den oberen Abschluss an das ISO-Panel zur Überdeckung der Anschlussfuge sind in den Einheitspreis mit einzukalkulieren. Die Belche sind mittels Nieten oder Schrauben zu befestigen. Eine Verklebung ist nicht zulässig.
02.005
Stadtgarten Kalthalle
1.00
Psch
02.006 Ein- und Ausgangsanlage Bauhaus Ein- und Ausgangsanlage Bauhaus - Festverglast
Ein- und Ausgangsanlage Bauhaus als mehrteilige festverglaste Pfosten-Riegel-Konstruktion, inkl. Verglasung, komplett inkl. Bohrungen für ELT-Installation, Zugdrähten, Basisprofilen aus Edelstahl, Schleppfolien, Basis- und Randabdichtung, Anschlussdämmung und Zargenprofildämmung, pulverbeschichteten Abdeckleisten, gem. BAUHAUS BBS bzw. wie in Titelvorbemerkung beschrieben komplett, liefern und fachgerecht montieren
Verstärkungen für Automatikschiebetüren gemäß beiliegender Planung ist in den Einheitspreis mit einzukalkulieren.
Größe:
- Außenelemente links und rechts jeweils 2: B x H = ca. 2945 x 5880 mm
- Einfassung Ausgang 2 Elementreihen: B x H = ca. 3000 x 5880 mm
- Einfassung Eingang 2 Elementreihen: B x H = ca. 3000 x 5880 mm
- Elementreihen 2 Stück zwischen Ein- und Ausgang B x H = ca. 3000 x 5880 mm
- Elementreihe neben Eingang B x H = ca. 3000 x 5880 mm
- Element mit Eingang Mitarbeiter: B x H = ca. 3000 x 5880 mm
- lichtes Durchgangsmaß Automatiktüren: B x H = 2400 x 3000 mm
- lichtes Durchgangsmaß Mitarbeitertür: B x H = 1015 x 2200 mm
- 1te Kämpferhöhe der Elemente: ca. + 1650 mm
- 2te Kämpferhöhe der Elemente: ca. + 3050 mm
- 3te Kämpferhöhe der Elemente: ca. + 4650 mm
Material:Pfosten-Riegel-Konstruktion
Farbe:außen RAL 7011
innen RAL 9010
Verglasung: 2 x VSG
Bauphysikalische Werte:
Uw-Wert:1,30 [W/(m²K)]
g-Wert:0,60
g-Korrektur:0,90
Lichttransmissionsgrad: 0,78
Das Glas muss vogelfreundlich sein.
Anschlüsse:An Stb.-Sockelwand / Stb. Unterzug / Stb.-Stützen
Anschlussbleche an den Seiten zu den Stahlbetonstützen und für den oberen Abschluss an den Stahlbetonunterzug zur Überdeckung der Anschlussfuge sind in den Einheitspreis mit einzukalkulieren. Die Belche sind mittels Nieten oder Schrauben zu befestigen. Eine Verklebung ist nicht zulässig.
02.006
Ein- und Ausgangsanlage Bauhaus
1.00
Psch
03 Kunststoff-Fenster
03
Kunststoff-Fenster
03.001 2-flg.DK Fenster 2,01 x 1,46 NA 2-flügeliges Kunststoff-Fenster Notausstieg
mit zwei Dreh-Kipp-Flügeln, inkl. Fensterbank aus Alu-Blech mit seitlichen Abschlussprofilen, gem. BAUHAUS BBS bzw. wie in Titelvorbemerkung beschrieben komplett, inkl. Basisprofile, Schleppfolien, liefern und fachgerecht montieren. Fenster muss notausstiegsgeeignet sein.
Öffnung Rohbau:ca. 2,01 x 1,46 m
DIN links / rechts
Material:Kunststoff
Farbe:beidseitig RAL 7011
Beschläge:Dreh-Kipp-Beschlag
Verglasung: 2 x VSG
Bauphysikalische Werte:
Uw-Wert:1,30 [W/(m²K)]
g-Wert:0,58
g-Korrektur:0,90
Lichttransmissionsgrad: 0,78
Anschlüsse:An ISO-Panele
Fensterbank:Alu-Blech, RAL 7011
Das Glas muss vogelfreundlich sein.
03.001
2-flg.DK Fenster 2,01 x 1,46 NA
1.00
St
03.002 1-flg.DK Fenster 1,34 x 1,46 1-flügeliges Kunststoff-Fenster
mit Dreh-Kipp-Flügel, inkl. Fensterbank aus Alu-Blech mit seitlichen Abschlussprofilen, gem. BAUHAUS BBS bzw. wie in Titelvorbemerkung beschrieben komplett, inkl. Basisprofile, Schleppfolien, liefern und fachgerecht montieren
Öffnung Rohbau:ca. 1,34 x 1,46 m
DIN links / rechts
Material:Kunststoff
Farbe:beidseitig RAL 7011
Beschläge:Dreh-Kipp-Beschlag
Verglasung: 2 x VSG
Bauphysikalische Werte:
Uw-Wert:1,30 [W/(m²K)]
g-Wert:0,58
g-Korrektur:0,90
Lichttransmissionsgrad: 0,78
Anschlüsse:An ISO-Panele und Stahlbeton
Fensterbank:Alu-Blech, RAL 7011
Das Glas muss vogelfreundlich sein.
03.002
1-flg.DK Fenster 1,34 x 1,46
1.00
St
03.003 Innenfenster fest verglast 2,01 x 1,20 Kunststoff-Fenster Innen fest verglast 2,01 x 1,20 m
Festglasfensterelement mit Holm in Fenstermitte liefern und fachgerecht montieren
Öffnung Rohbau:ca. 2,01 x 1,20 m
Material:Kunststoff
Farbe:beidseitig RAL 9010
Beschläge:Fest verglast
Verglasung: 2 x VSG
Bauphysikalische Werte:
Keine Anforderungen
Anschlüsse:An Trockenbauwand 12,5cm
03.003
Innenfenster fest verglast 2,01 x 1,20
3.00
St
03.004 Druckolive Fenstersicherung mittels Druckolive als Zulage zu Vorpositionen
03.004
Druckolive
O
1.00
St
03.005 Griff abschließbar Fenstersicherung mittels Schlüssel als Zulage zu Vorpositionen
03.005
Griff abschließbar
O
1.00
St
03.006 2-flg.DK Fenster 2,01 x 1,46 2-flügeliges Kunststoff-Fenster
mit zwei Dreh-Kipp-Flügeln, inkl. Fensterbank aus Alu-Blech mit seitlichen Abschlussprofilen, gem. BAUHAUS BBS bzw. wie in Titelvorbemerkung beschrieben komplett, inkl. Basisprofile, Schleppfolien, liefern und fachgerecht montieren
Öffnung Rohbau:ca. 2,01 x 1,46 m
DIN links / rechts
Material:Kunststoff
Farbe:beidseitig RAL 7011
Beschläge:Dreh-Kipp-Beschlag
Verglasung: 2 x VSG
Bauphysikalische Werte:
Uw-Wert:1,30 [W/(m²K)]
g-Wert:0,58
g-Korrektur:0,90
Lichttransmissionsgrad: 0,78
Anschlüsse:An ISO-Panele
Fensterbank:Alu-Blech, RAL 7011
Das Glas muss vogelfreundlich sein.
03.006
2-flg.DK Fenster 2,01 x 1,46
8.00
St
04 Jalousien, Fliegengitter
04
Jalousien, Fliegengitter
04.001 Fliegenschutzgitter Fliegenschutz-Gitter
außenliegendes, leicht und intuitiv von innen abnehmbares Fliegengitter nach Hygieneverordnung, inkl. Montage an den Rahmen des Fensterflügels mittels Winkelhalter und Neodym-Magnete.
Anzahl:2 Stück, bzw. für 2-flügeliges Fenster
Größe:B x H: ca. 1,00 x 1,40 m
Hinweis: Es ist bei der Ausführung und Montage darauf zu achten, daß das Fenster als Notausstieg ausgewiesen ist.
04.001
Fliegenschutzgitter
O
1.00
St
04.002 Innenjalousie Leichtmetall-Jalousie
Innenliegende, manuell bedienbare Leichtmetall-Jalousie aus Aluminium, inkl. Montage an den Rahmen des Fensterflügels mittels Winkelhalter mit Lamellen aus federndem Leichtmetall.
Sonnen-/Blendschutzklassen:
- Durchsichtsklasse > Klasse 2 gem. DIN EN 14501
- Blendschutzklasse > Klasse 2 gem. DIN EN 14501
Farbe: Nach Wahl des AG
Anzahl:2 Stück, bzw. für 2-flügeliges Fenster
Größe:B x H: ca. 1,00 x 1,40 m
Hinweis: Es ist bei der Ausführung und Montage darauf zu achten, daß das Fenster als Notausstieg ausgewiesen ist.
04.002
Innenjalousie
O
1.00
St
05 Polycarbonatfassade
05
Polycarbonatfassade
05.001 Polycarbonat-Lichtband Außenwand Selbsttragendes lichtdurchlässiges Wandbausystem als Polycarbonatlichtband liefern und auf die/in der Isopaneelebene montieren.
Die Stahlbetonstützen stehen vor der Fassade.
Die Isopaneele verlaufen auf der Innenseite.
Die Polycarbonatfassade verläuft ebenfalls hinter den Stützen.
durchgehend. Hinter den Stützen ist jeweils ein Blindelement vorzusehen, und mit einzukalkulieren.
System RODECA Typ 2540-4, opal Polycarbonat oder gleichwertig. Lichtbauelemente mit patentierter Nut- und Federverbindung, innenliegender Sogankernut, sowie außenseitiger Überdeckungslippe und coextrudiertem UV-Schutz auf der Wetterseite.
Lichtbauelemente incl. Aluminium-Rahmenprofile und Einfassprofile gem. Vorbemerkung incl. aller Stoßausbildungen.
Verglasungshöhe: ca. 2,00 m
Verglasungslänge Gesamtlänge: 4 Achsen = 4 x 6,00 m
Oberkante Lichtband: + 7,25 m ab OKFF
Unterkante Lichtband: +5,25m ab OKFF
Wärmeschutz Anforderungen:
Keine
Bauphysikalische Anforderungen:
Transmissionswert: bei opal: ca. 31 %
Mindestens 10 Jahre Garantie auf Licht- und Hagelbeständigkeit.
Baubreite 500 mm Dicke, Stärke 40 mm oder gleichwertig gem. Systemvorgabe des Herstellers.
Blindelemente hinter den Betonstützen sind mit einzukalkulieren.
Betonstützenbreite: ca. 50 cm
ca. 5 Stk.
Polycarbonatlichtband liefern und montieren.
05.001
Polycarbonat-Lichtband Außenwand
1.00
St
05.002 Polycarbonat-Lichtband Stadgarten inne/außen Selbsttragendes lichtdurchlässiges Wandbausystem
als Polycarbonatlichtband liefern und auf die / in der Isopaneelebene montieren.
Die Stahlbetonstützen stehen vor der Fassade.
Die Isopaneele verlaufen auf der Innenseite.
Die Polycarbonatfassade verläuft ebenfalls hinter den Stützen.
durchgehend. Hinter den Stützen ist jeweils ein Blindelement vorzusehen, und mit einzukalkulieren.
System RODECA Typ 2540-4, opal Polycarbonat oder gleichwertig. Lichtbauelemente mit patentierter Nut- und Federverbindung, innenliegender Sogankernut, sowie außenseitiger Überdeckungslippe und coextrudiertem UV-Schutz auf der Wetterseite.
Lichtbauelemente incl. Aluminium-Rahmenprofile und Einfassprofile gem. Vorbemerkung incl. aller Stoßausbildungen.
Verglasungshöhe ca. 2,00 m
Verglasungslänge Gesamtlänge: ca. 5 Achsen = 5 x 6,00 m
Oberkante Lichtband: +5,25 m ab OKFF
Unterkante Lichtband: +3,25m ab OKFF
Das Oberlicht wird direkt über den Toren montiert.
Wärmeschutz Anforderungen:
Keine
Bauphysikalische Anforderungen
Transmissionswert: bei opal: ca. 31 %
Mindestens 10 Jahre Garantie auf Licht- und Hagelbeständigkeit.
Baubreite 500 mm Dicke, Stärke 40 mm oder gleichwertig gem. Systemvorgabe des Herstellers.
Blindelemente hinter den Betonstützen sind mit einzukalkulieren.
Betonstützenbreite: ca. 50 cm
ca. 6 Stk.
Polycarbonatlichtband liefern und montieren.
05.002
Polycarbonat-Lichtband Stadgarten inne/außen
1.00
St
05.003 Oberer Abschluss an Isopaneele Montage von einem Stahlblech in U-Form und einem Z-Profil in Aluminium d: 2,00 mm stärke zum Anschluss an die UK der Isopaneele.
ungedämmte formteile am Übergang zur Isopaneele, sowie dampfoffene Folie als Abweisfolie zwischen Anschluss Polycarbonatfassade und UK-Isopaneele
Am Abschluss zur Isopaneel ist eine Blechkantung aus Aluminium dicke 2 mm als Übergang zu den angrenzenden Konstruktionen vorzusehen.
Oberflächen Aluminium: Eloxiert.
Sichtbare Aluminiumteile: RAL 9010 einbrennlackiert.
Oberfläche Stahl: Feuerverzinkt
Isopaneelstärke: 120 mm
Oberer Anschluss liefern und montieren.
05.003
Oberer Abschluss an Isopaneele
54.00
m
05.004 Anschlüsse, unten an Isopaneele Der untere Anschluss bestehend aus:
- AL-Einfassprofil der Polycarbonatfassade
- Z-Profil in Aluminium, d : 2, 0 mm stärke
- den formstabilen Formteilen
Ungedämmformteile im Bereich der ungedämmten Fassade am Übergang zur Isopaneele, sowie dampfoffene Folie als Abweisfolie zwischen Anschluss Polycarbonatfassade und UK-Isopaneele
Am Abschluss zur Isopaneel ist eine Blechkantung aus Aluminium dicke 2 mm als Übergang zu den angrenzenden Konstruktionen vorzusehen.
Oberflächen Aluminium: Eloxiert.
Sichtbare Aluminiumteile: RAL 9010 einbrennlackiert.
Oberfläche Stahl: Feuerverzinkt.
Isopaneelstärke: 120 mm
Unterer Abschluss liefern und montieren.
05.004
Anschlüsse, unten an Isopaneele
24.00
m
05.005 Anschlüsse, unten an Isopaneele wie vor, jedoch anschluss an Sektionaltor
05.005
Anschlüsse, unten an Isopaneele
30.00
m
05.006 Seitlicher und oberer Anschluss an Isopaneele Seitlicher Anschluss zu den Isopaneelen
Montage von 1 Stahlblech in L-Form zum Anschluss an der Verkleidung der Isopaneele
Ungedämmformteile im Bereich der ungedämmten Fassade am Übergang zur Leibung
Aluminium-Blech als Leibungsverkleidung, 3 Kantungen
sowie Alu-Einfassprofil der Polycarbonatfassade
Oberfläche: RAL 9010, einbrennlackiert.
Isopaneelstärke: 120 mm
Seitlicher Anschluss liefern und montieren.
05.006
Seitlicher und oberer Anschluss an Isopaneele
8.00
m
06 Stundenlohnarbeiten
06
Stundenlohnarbeiten
06.001 Facharbeiterstunden Facharbeiterstunden
für unvorhergesehene Arbeiten einschl. aller Kosten und Zuschläge auf Nachweis und nach Anordnung der Bauleitung.
Leistungsstunden für Betriebsinhaber, Bauleiter, Bauführer, Poliere etc. sind in die Kosten der Facharbeiterstunden einzurechnen.
06.001
Facharbeiterstunden
O
5.00
h
06.002 Bauhelferstunden Bauhelferstunden
für unvorhergesehene Arbeiten, ansonsten wie vor Position.
06.002
Bauhelferstunden
O
5.00
h