To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your bid
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
08 Elektroarbeiten in Außenanlage
08
Elektroarbeiten in Außenanlage
STARKSTROMANLAGEN
STARKSTROMANLAGEN
Kabel und Leitungen
Kabel und Leitungen
Hinweis Längenangaben Alle hier angegebenen Längen, z.B. von Kabeln, dienen der Preisfindung und Kalkulation. Auch wenn sie passend erscheinen sind die genauen Längen vor Ort zu bestimmen. Kosten, die durch Verlegung falscher Längen, zu kurze oder zu lange Kabel, entstehen trägt der AN.
Hinweis Längenangaben
08.__.0001 Kabel NYY-J 5x2,5RE vorh.Graben/Kabelkanalform Kabel DIN VDE 0276-603 (VDE 0276-603) NYY-J 5 x 2,5 RE, Cu-Zahl 120, in vorh. Gräben oder geteilte Kabelkanalformsteine, ohne Einbettung.
08.__.0001
Kabel NYY-J 5x2,5RE vorh.Graben/Kabelkanalform
300.00
M
08.__.0002 Kabel NYY-J 5x2,5RE anschließen Kabel DIN VDE 0276-603 (VDE 0276-603) NYY-J 5 x 2,5 RE, Cu-Zahl 120, nur anschließen an beigestellte Betriebsmittel, einschl. Verbindungsmittel.
08.__.0002
Kabel NYY-J 5x2,5RE anschließen
6.00
ST
08.__.0003 Kabel NYY-J 5x6RE vorh.Graben/Kabelkanalform Kabel DIN VDE 0276-603 (VDE 0276-603) NYY-J 5 x 6 RE, Cu-Zahl 288, in vorh. Gräben oder geteilte Kabelkanalformsteine, ohne Einbettung.
08.__.0003
Kabel NYY-J 5x6RE vorh.Graben/Kabelkanalform
840.00
M
08.__.0004 Kabel NYCWY 4x35SM/16 vorh.Graben/Kabelkanalform KabelDIN VDE 0276-603 (VDE 0276-603)NYCWY4 x 35 SM/16,Cu-Zahl 1526,in vorh. Gräben oder geteilte Kabelkanalformsteine, ohne Einbettung.
08.__.0004
Kabel NYCWY 4x35SM/16 vorh.Graben/Kabelkanalform
70.00
M
08.__.0005 Kabel NYCWY 4x70SM/35 vorh.Graben/Kabelkanalform KabelDIN VDE 0276-603 (VDE 0276-603)NYCWY4 x 70 SM/35,Cu-Zahl 3082,in vorh. Gräben oder geteilte Kabelkanalformsteine, ohne Einbettung.
08.__.0005
Kabel NYCWY 4x70SM/35 vorh.Graben/Kabelkanalform
125.00
M
08.__.0006 Kabel NYCWY 4x185SM/95 vorh.Graben/Kabelkanalform Kabel DIN VDE 0276-603 (VDE 0276-603) NYCWY 4 x 185 SM/95, Cu-Zahl 8159, in vorh. Gräben oder geteilte Kabelkanalformsteine, ohne Einbettung.
08.__.0006
Kabel NYCWY 4x185SM/95 vorh.Graben/Kabelkanalform
75.00
M
08.__.0007 Kabelschutz mech. Kabelschutzhaube PVC-U B 220mm Mechanischer Kabelschutz aus Kabelschutzhauben aus PVC-U, Länge 100 cm, mit Arretierung, Abdeckbreite 220 mm, Ausführung gemäß Einzelbeschreibung,
Einzelbeschreibungs-Nr Kabelschutzhaube für vorgenannten Kabeltyp welche 3x parallel verlegt werden. Inklusive Warnband welches 30cm oberhalb eingebaut wird.
08.__.0007
Kabelschutz mech. Kabelschutzhaube PVC-U B 220mm
60.00
M
Hinweis Kabelmuffen Beleuchtung Nachfolgende Kabelmuffen sind für Kabelabzweige des Beleuchtungsnetzes vorgesehen.
Hinweis Kabelmuffen Beleuchtung
08.__.0008 Abzweigmuffe 90Grad 3Kabel NYY-J 5x6RE 2Kabel NYY-J 5x6RE im Freien Abzweigmuffe 0,6/1 kV, Abzweig 90 Grad, in Gießharztechnik, für 3 Kabel, NYY-J 5 x 6 RE, einschl. systemgebundenem Zubehör, Quetschverbindern und Befestigung, zur Verbindung mit 2 Kabeln, NYY-J 5 x 6 RE, Montage im Freien.
08.__.0008
Abzweigmuffe 90Grad 3Kabel NYY-J 5x6RE 2Kabel NYY-J 5x6RE im Freien
8.00
ST
08.__.0009 Doppelabzweigmuffe 90Grad 3Kabel NYY-J 5x6RE 2Kabel
NYY-J 5x6 im Freien Doppelabzweigmuffe 0,6/1 kV, Abzweig 90 Grad, in Gießharztechnik, für 3 Kabel, NYY-J 5 x 6 RE, einschl. systemgebundenem Zubehör, Quetschverbindern und Befestigung, zur Verbindung mit 2 Kabeln, NYY-J 5 x 6, Montage im Freien.
08.__.0009
Doppelabzweigmuffe 90Grad 3Kabel NYY-J 5x6RE 2Kabel
NYY-J 5x6 im Freien
2.00
ST
Hinweis Reparaturmuffen Nachfolgende Schrumpfmuffen dienen für Reparaturen von während der Bauphase beschädigten Kabeln bei Bedarf.
Hinweis Reparaturmuffen
08.__.0010 Verbindungsmuffe im Freien Verbindungsmuffe 0,6/1 kV,in Schrumpftechnik,
Anzahl/Typ kommende Kabel
NYCWY
Aderzahl/Querschnitt
50/25 mm² / 4 adrig + Schirm
Anzahl/Typ gehende Kabel
NYCWY
Aderzahl/Querschnitt
50/25 mm² / 4 adrig + Schirm
Montage im Freien,einschl. systemgebundenem Zubehör, Quetschverbindern und Befestigung.
08.__.0010
Verbindungsmuffe im Freien
2.00
ST
08.__.0011 Verbindungsmuffe im Freien Verbindungsmuffe 0,6/1 kV,in Schrumpftechnik,
Anzahl/Typ kommende Kabel
NYCWY
Aderzahl/Querschnitt
70/35 mm² / 4 adrig + Schirm
Anzahl/Typ gehende Kabel
NYCWY
Aderzahl/Querschnitt
70/35 mm² / 4 adrig + Schirm
Montage im Freien,einschl. systemgebundenem Zubehör, Quetschverbindern und Befestigung.
08.__.0011
Verbindungsmuffe im Freien
2.00
ST
08.__.0012 Fundamentrohr PE-HD DN500 L 800 mm Fundamentrohr mit Abdeckung, aus PE-HD, gerippt, mit einseitigem Kabelauslass, DN 500,
Länge800 mm , Länge des Erdstückes/Eingrabtiefe 0,6 m.
08.__.0012
Fundamentrohr PE-HD DN500 L 800 mm
16.00
ST
08.__.0013 Lichtmast Stahl verz H 8m Lichtmast als gerader Mast DIN EN 40-2 und DIN EN 40-5 aus feuerverzinktem Stahl, Nennhöhe 8 m, Länge des Erdstückes/Eingrabtiefe 1,2 m.
08.__.0013
Lichtmast Stahl verz H 8m
16.00
ST
08.__.0014 Ausleger Ausladung 1,25m Ausleger aus feuerverzinktem Stahl, Ausladung 1,25 m, zur Befestigung an Wänden.
08.__.0014
Ausleger Ausladung 1,25m
8.00
ST
08.__.0015 Aufsatzleuchte IP65 Gehäuse Alu LED Aufsatzleuchte, Schutzklasse I, Schutzart IP 65 DIN EN 60529 (VDE 0470-1), Gehäuse aus Aluminium, Lichtstärkeverteilung asymmetrisch, mit integriertem Betriebsgerät, mit LED-Leuchtmittel, Farbtemperatur fest,
Farbtemperatur'2700' K ,
Farbtemperaturtoleranz'100' K , Ausführung gemäß Einzelbeschreibung,
Einzelbeschreibungs-Nr
- Produktnennung wegen Einheitlichkeit und Systemkompatibilität
'Mastleuchten-Familie 'Streetlight SL 11 iQ' in 3 Baugrößen mit einer Vielzahl serienmäßiger oder kundenspezifischer Lichtstrompakete und für verschiedene Lichtpunkthöhen für nahezu jede Anwendung der Straßenbeleuchtung; schlankes Leuchtendesign, ohne außenliegende Kühlrippen und ohne obenliegende Vertiefungen und Gehäuseschrauben; Mastflansch konturenbündig in minimalistischem Design, in Form und Größe an den jeweiligen Mastzopfdurchmesser (42 / 48 / 60 / 76mm) angepasst; durch wechselweise montierbaren Mastflansch für Aufsatz- oder Ansatzmontage geeignet; Lichtlenkung mit 3-Zonen Facetten-Reflektor aus Kunststoff, mit hochglänzender Silberbeschichtung; 11 verschiedene Lichtverteilungen für präzise und hocheffiziente Ausleuchtung aller in der Straßenbeleuchtung üblichen Anwendungsbereiche serienmäßig verfügbar; für optimale Ausleuchtung: Leuchtenneigung werkzeuglos in Stufen einstellbar: 0°, 5°, 10°, 15° (bei Mastaufsatz) | 0°, -5°, -10°, -15° (bei Mastansatz); Leuchtengehäuse und Mastflansch aus Aludruckguss für optimales Wärmemanagement mit witterungsbeständiger hochwertiger Pulverbeschichtung; Leuchtenkonstruktion ohne Schrauben; Leuchtengehäuse mit Klimamembran für Druckausgleich zur Verhinderung von Kondensatbildung im Innenraum; Lichttechnische Abdeckung aus vergilbungsfreiem PMMA, klar; Mastflansch werkzeuglos an Leuchte montierbar, Mastbefestigungsschrauben aus nicht korrodierendem Material, zusätzlich mit Anti-Korrosionsbeschichtung, getestet nach DIN EN ISO 9227 NSS:Jul17, ähnlich zur DIN EN ISO 12944 für C5; Funktionsumfang aller iQ-Leuchten: Night-Set: autarke Steuerung ohne Zusatzkomponenten und ohne zusätzliche Steuerader mit bis zu 7 Dimm- und Beleuchtungsstufen orientiert an virtueller Mitternacht; umschaltbar auf zweites Dimmprofil mittels Steuerader, z.B. für unterschiedliche Dimmprofile an Wochentagen und Wochenenden; Light-Fading: sanftes Dimmen beim Übergang zwischen 2 Dimmstufen zur Vermeidung von plötzlicher Blendung und Irritationen im Straßenverkehr, insbesondere in Konfliktzonen; Desk-Remote: drahtloses Auslesen und Einstellen der leuchtenspezifischen Werte in der Werkstatt über NFC/RFID-Funktion, ohne Öffnen der Leuchte, durch die Verpackung und ohne dass Netzspannung an der Leuchte anliegt; integrierte, von außen nicht sichtbare Antenne; Smart-Wire: Leistungsreduzierung mittels Steuerader auf 50% (2 Lichteinstellungen individuell einstellbar) bzw. 10 Lichteinstellungen mit zusätzlichem Steuergerät in der Verteilung aufrufbar; Lumen-Switch: Lichtstrom der Leuchte flexibel an den Einsatzort anpassen durch individuelles Setzen des Einschaltwerts; iQ-App: nachträgliche Anpassung der Einstellungen Night-Set, Smart-Wire, Colour-Switch (sofern jeweilige Leuchte damit ausgestattet); erweiterter Funktionsumfang bei speziellen Typen: Street-Remote: drahtloses Auslesen und Einstellen der leuchtenspezifischen Werte vom Bürgersteig aus via BlueTooth mit dem SmartPhone oder separatem Handheld; integrierte, von außen nicht sichtbare Antenne; Smart-Interface: je nach Ausführung mit einer oder zwei Schnittstellen nach unten oder oben bzw. nach unten und oben gemäß Zhaga Standard Buch 18, D4i; Colour-Switch: Anpassung der Lichtfarbe mit diskreter Farbmischung im Reflektor, keine Farbunterschiede auf der Leuchte erkennbar; 4 definierte Farbtemperaturen 2200/2700/3000/4000K; Ansteuerung der vier definierten Farbtemperaturen mittels DALI Device Type 8 Colour Type Tc (DT8 tunable white), robuste Leuchtenelektronik durch 1-Kanal-Steuerung oder mittels DALI Szenenaufruf (DALI Device Type 6) oder Ansteuerung über Night-Set, DALI oder Smart-Wire mittels vorhandenem EVG, ohne zusätzlich integriertem Bauteil; Leuchte werkzeuglos zu öffnen, EVG und LED-Modul werkzeuglos tauschbar; verpolungssichere Steckverbindung, EVG-Einheit und LED-Modul ohne ESD-Umgebung tauschbar am Mast; Auto-Match: EVG- oder LED-Modul-Tausch ohne Neuprogrammierung, mit automatischem Datenaustausch der bisherigen Parametrierwerte, Leuchtenbetriebsstunden, Bestromung, Dimm-Einstellungen; Wechsel auf andere Lichtfarbe bei Leuchten ohne Colour-Switch durch Tausch des LED-Moduls (mit automatischem Datenaustausch zwischen EVG und LED-Modul); Dichtung nicht verklebt, zerstörungsfrei und einfach austauschbar; Mastflansch werkzeuglos an Leuchte montierbar und einstellbar, Befestigung am Mast durch Madenschrauben;
werkseitig vormontierte Anschlussleitung, leuchtenseitig mit Kabel-Verschraubung zur Zugentlastung; Recyclingfreundliche Konstruktion: Leuchte kann leicht in Einzelkomponenten zerlegt werden; sortenreine Materialtrennung und Rückführung von ca. 90% des Materials in die Kreislaufwirtschaft mit erheblicher Reduzierung von Restmüll; Environmental Product Declaration (EPD) durch unabhängiges Institut geprüft und zertifiziert; Umweltschonende Verpackung;
Nachtschonende Leuchte mit 0% Lichtimmission in den oberen Halbraum; ausgewählte Leuchten zertifiziert als nachtschonende Leuchte durch die "Paten der Nacht"; Netzanschluss: 230..240V AC 50/60Hz; Stoßspannungsfestigkeit: Stoßspannungsfestigkeit: 10kV (Common Mode); 6kV (Differential Mode) Schlagfestigkeit: IK10; Schutzart: IP66; Schutzklasse: SK II (Schutzisoliert); Prüfzeichen: CE, ENEC, ENEC+, VDE; Mastleuchte 'Streetlight SL 11 iQ' midi
- Lichtverteilung: ST1.2a -direkt asymmetrisch breit strahlend-
- Lichtstrom: 18900lm
- Farbtemperatur: 4000K
- Farbwiedergabe: CRI > 70
- Lichtfarbe: 740
- Leistungsaufnahme: 124,7W / (am Ende der Lebensdauer): 132,2W / (bei Reduzierbetrieb 50%): 57,4W
- Lichtausbeute: 151,6lm/W
- Bemessungslebensdauer: 100000h (L96/B10) bei UT= 25°C
- Gehäusefarbe: Siteco® eisenglimmer (DB 702S)
- Abmessung (LxBxH): 780 x 376 x 118mm
- Zulässige Betriebsumgebungstemperatur: -25..+50°C
- Leuchtenanschluss: Leitung H07RN-F 5x 1,5mm², L= 12,5m, vormontiert
Vorgeschriebenes Produkt: Siteco, Streetlight SL 11 iQ'
08.__.0015
Aufsatzleuchte IP65 Gehäuse Alu LED
24.00
ST
08.__.0016 Ansatzleuchte IP65 Gehäuse Alu LED Ansatzleuchte, Schutzklasse I, Schutzart IP 65 DIN EN 60529 (VDE 0470-1), Gehäuse aus Aluminium, Lichtstärkeverteilung asymmetrisch, mit integriertem Betriebsgerät, mit LED-Leuchtmittel, Farbtemperatur fest,
Farbtemperatur'2700' K ,
Farbtemperaturtoleranz'100' K , Ausführung gemäß Einzelbeschreibung,
Einzelbeschreibungs-Nr
- Produktnennung wegen Einheitlichkeit und Systemkompatibilität
'Mastleuchten-Familie 'Streetlight SL 11 iQ' in 3 Baugrößen mit einer Vielzahl serienmäßiger oder kundenspezifischer Lichtstrompakete und für verschiedene Lichtpunkthöhen für nahezu jede Anwendung der Straßenbeleuchtung; schlankes Leuchtendesign, ohne außenliegende Kühlrippen und ohne obenliegende Vertiefungen und Gehäuseschrauben; Mastflansch konturenbündig in minimalistischem Design, in Form und Größe an den jeweiligen Mastzopfdurchmesser (42 / 48 / 60 / 76mm) angepasst; durch wechselweise montierbaren Mastflansch für Aufsatz- oder Ansatzmontage geeignet; Lichtlenkung mit 3-Zonen Facetten-Reflektor aus Kunststoff, mit hochglänzender Silberbeschichtung; 11 verschiedene Lichtverteilungen für präzise und hocheffiziente Ausleuchtung aller in der Straßenbeleuchtung üblichen Anwendungsbereiche serienmäßig verfügbar; für optimale Ausleuchtung: Leuchtenneigung werkzeuglos in Stufen einstellbar: 0°, 5°, 10°, 15° (bei Mastaufsatz) | 0°, -5°, -10°, -15° (bei Mastansatz); Leuchtengehäuse und Mastflansch aus Aludruckguss für optimales Wärmemanagement mit witterungsbeständiger hochwertiger Pulverbeschichtung; Leuchtenkonstruktion ohne Schrauben; Leuchtengehäuse mit Klimamembran für Druckausgleich zur Verhinderung von Kondensatbildung im Innenraum; Lichttechnische Abdeckung aus vergilbungsfreiem PMMA, klar; Mastflansch werkzeuglos an Leuchte montierbar, Mastbefestigungsschrauben aus nicht korrodierendem Material, zusätzlich mit Anti-Korrosionsbeschichtung, getestet nach DIN EN ISO 9227 NSS:Jul17, ähnlich zur DIN EN ISO 12944 für C5; Funktionsumfang aller iQ-Leuchten: Night-Set: autarke Steuerung ohne Zusatzkomponenten und ohne zusätzliche Steuerader mit bis zu 7 Dimm- und Beleuchtungsstufen orientiert an virtueller Mitternacht; umschaltbar auf zweites Dimmprofil mittels Steuerader, z.B. für unterschiedliche Dimmprofile an Wochentagen und Wochenenden; Light-Fading: sanftes Dimmen beim Übergang zwischen 2 Dimmstufen zur Vermeidung von plötzlicher Blendung und Irritationen im Straßenverkehr, insbesondere in Konfliktzonen; Desk-Remote: drahtloses Auslesen und Einstellen der leuchtenspezifischen Werte in der Werkstatt über NFC/RFID-Funktion, ohne Öffnen der Leuchte, durch die Verpackung und ohne dass Netzspannung an der Leuchte anliegt; integrierte, von außen nicht sichtbare Antenne; Smart-Wire: Leistungsreduzierung mittels Steuerader auf 50% (2 Lichteinstellungen individuell einstellbar) bzw. 10 Lichteinstellungen mit zusätzlichem Steuergerät in der Verteilung aufrufbar; Lumen-Switch: Lichtstrom der Leuchte flexibel an den Einsatzort anpassen durch individuelles Setzen des Einschaltwerts; iQ-App: nachträgliche Anpassung der Einstellungen Night-Set, Smart-Wire, Colour-Switch (sofern jeweilige Leuchte damit ausgestattet); erweiterter Funktionsumfang bei speziellen Typen: Street-Remote: drahtloses Auslesen und Einstellen der leuchtenspezifischen Werte vom Bürgersteig aus via BlueTooth mit dem SmartPhone oder separatem Handheld; integrierte, von außen nicht sichtbare Antenne; Smart-Interface: je nach Ausführung mit einer oder zwei Schnittstellen nach unten oder oben bzw. nach unten und oben gemäß Zhaga Standard Buch 18, D4i; Colour-Switch: Anpassung der Lichtfarbe mit diskreter Farbmischung im Reflektor, keine Farbunterschiede auf der Leuchte erkennbar; 4 definierte Farbtemperaturen 2200/2700/3000/4000K; Ansteuerung der vier definierten Farbtemperaturen mittels DALI Device Type 8 Colour Type Tc (DT8 tunable white), robuste Leuchtenelektronik durch 1-Kanal-Steuerung oder mittels DALI Szenenaufruf (DALI Device Type 6) oder Ansteuerung über Night-Set, DALI oder Smart-Wire mittels vorhandenem EVG, ohne zusätzlich integriertem Bauteil; Leuchte werkzeuglos zu öffnen, EVG und LED-Modul werkzeuglos tauschbar; verpolungssichere Steckverbindung, EVG-Einheit und LED-Modul ohne ESD-Umgebung tauschbar am Mast; Auto-Match: EVG- oder LED-Modul-Tausch ohne Neuprogrammierung, mit automatischem Datenaustausch der bisherigen Parametrierwerte, Leuchtenbetriebsstunden, Bestromung, Dimm-Einstellungen; Wechsel auf andere Lichtfarbe bei Leuchten ohne Colour-Switch durch Tausch des LED-Moduls (mit automatischem Datenaustausch zwischen EVG und LED-Modul); Dichtung nicht verklebt, zerstörungsfrei und einfach austauschbar; Mastflansch werkzeuglos an Leuchte montierbar und einstellbar, Befestigung am Mast durch Madenschrauben; werkseitig vormontierte Anschlussleitung, leuchtenseitig mit Kabel-Verschraubung zur Zugentlastung; Recyclingfreundliche Konstruktion: Leuchte kann leicht in Einzelkomponenten zerlegt werden; sortenreine Materialtrennung und Rückführung von ca. 90% des Materials in die Kreislaufwirtschaft mit erheblicher Reduzierung von Restmüll; Environmental Product Declaration (EPD) durch unabhängiges Institut geprüft und zertifiziert; Umweltschonende Verpackung; Nachtschonende Leuchte mit 0% Lichtimmission in den oberen Halbraum; ausgewählte Leuchten zertifiziert als nachtschonende Leuchte durch die "Paten der Nacht"; Netzanschluss: 230..240V AC 50/60Hz; Stoßspannungsfestigkeit: Stoßspannungsfestigkeit: 10kV (Common Mode); 6kV (Differential Mode) Schlagfestigkeit: IK10; Schutzart: IP66; Schutzklasse: SK II (Schutzisoliert); Prüfzeichen: CE, ENEC, ENEC+, VDE;
Mastleuchte 'Streetlight SL 11 iQ' midi
- Lichtverteilung: ST1.2a -direkt asymmetrisch breit strahlend-
- Lichtstrom: 18900lm
- Farbtemperatur: 4000K
- Farbwiedergabe: CRI > 70
- Lichtfarbe: 740
- Leistungsaufnahme: 124,7W / (am Ende der Lebensdauer): 132,2W / (bei Reduzierbetrieb 50%): 57,4W
- Lichtausbeute: 151,6lm/W
- Bemessungslebensdauer: 100000h (L96/B10) bei UT= 25°C
- Gehäusefarbe: Siteco® eisenglimmer (DB 702S)
- Abmessung (LxBxH): 780 x 376 x 118mm
- Zulässige Betriebsumgebungstemperatur: -25..+50°C
- Leuchtenanschluss: Leitung H07RN-F 5x 1,5mm², L= 12,5m, vormontiert
Vorgeschriebenes Produkt: Siteco, Streetlight SL 11 iQ'
.
08.__.0016
Ansatzleuchte IP65 Gehäuse Alu LED
8.00
ST
FERNMELDE- UND INFORMATIONSTECHNISCHE ANLAGEN
FERNMELDE- UND INFORMATIONSTECHNISCHE ANLAGEN
Hinweis Melde- und Signalleitungen Alle elektrischen Anlagen in nicht direkt zugänglichen oder sichtbaren Bereichen werden neben dem Stromanschluss über Meldeleitungen an ein Wartungs. und Störmeldemanagement angeschlossen.
Als Übergabeschnittstelle gilt der jeweils in Nähe des Schachtbereiches zu installierende LSA+ Verteiler, auf den die Leitungen aufzulegen sind.
Hinweis Melde- und Signalleitungen
08.__.0017 Außenkabel symmetrisch A-2YF(L)2Y 10x2x0,8 STIII BD
vorh.Graben/Kabelkanalform Außenkabel, symmetrisch, DIN VDE 0816-1 (VDE 0816-1), A-2YF(L)2Y, 10 x 2 x 0,8 STIII BD, in vorh. Gräben oder geteilte Kabelkanalformsteine, Tiefe 80 cm.
08.__.0017
Außenkabel symmetrisch A-2YF(L)2Y 10x2x0,8 STIII BD
vorh.Graben/Kabelkanalform
850.00
M
08.__.0018 Auflegen von Kabel A-2YF(L)2Y 10x2x0,8 Auflegen von Kabel A-2YF(L)2Y 10x2x0,8 STIIIBD auf bestehenden Verteiler einschließlich Aufrüstung mit LSA-Plusleisten und Überspannungsschutz
08.__.0018
Auflegen von Kabel A-2YF(L)2Y 10x2x0,8
16.00
ST
08.__.0019 Außenkabel symmetrisch A-2YF(L)2Y 4x2x0,8 STIII BD
vorh.Graben/Kabelkanalform Außenkabel, symmetrisch, DIN VDE 0816-1 (VDE 0816-1), A-2YF(L)2Y, 4 x 2 x 0,8 STIII BD, in vorh. Gräben oder geteilte Kabelkanalformsteine, Tiefe 80 cm.
08.__.0019
Außenkabel symmetrisch A-2YF(L)2Y 4x2x0,8 STIII BD
vorh.Graben/Kabelkanalform
550.00
M
08.__.0020 Auflegen von Kabel A-2YF(L)2Y 4x2x0,8 Auflegen von Kabel A-2YF(L)2Y 10x2x0,8 STIIIBD auf bestehenden Verteiler einschließlich Aufrüstung mit LSA-Plusleisten und Überspannungsschutz
08.__.0020
Auflegen von Kabel A-2YF(L)2Y 4x2x0,8
12.00
ST
08.__.0021 Verteiler 20DA AP Gehäuse Kunststoff Verteiler,in löt-, schraub- und abisolierfreier Technik (LSA-Technik),für 20 DA,Aufputzausführung,Gehäuse aus Kunststoff.
08.__.0021
Verteiler 20DA AP Gehäuse Kunststoff
28.00
ST
Hinweis LWL-Kabel Es wird empfohlen mit der örtlichen Bauleitung abzustimmen, ob diese Kabel auch nach erfolgten Hochbauarbeiten erfolgen können. Durch das Leerrohrsystem ist diese Möglichkeit gegeben.
ACHTUNG!!! Das LWL Kabel ist in zwei Einzelstrecken zu verlegen. An den Start und Endpunkten ist jeweils eine Reserve von 10m zu berücksichtigen und aufgerollt zu befestigen. Die LWL Leitung ist fertig gespleißt inkl. Steckern zu installieren.
Dem AN bleibt frei überlassen, ob die Leitung vorkonfektioniert eingebaut oder erst nach der Installation gespleißt und mit Steckern versehen wird. Durch Wahl einer Variante dürfen keine zusätzlichen Kosten entstehen, sämtliche Kosten sind mit in den EP einzukalkulieren.
Die LWL Leitungen sind betriebsfertig mit Steckern zu liefern und installieren. Es wird empfohlen vorkonfektionierte Leitungen zu verwenden. Bei Schutzrohren ist folglich darauf zu achten, dass die Leitungen nicht durchgezogen werden können, sondern das Rohr seitlich geschlitzt sein muss. Das Leerrohr im Boden ersetzt nicht das Schutzrohr, das Schutzrohr ist mit der Leitung ins Leerrohr einzuziehen. DN25 ist als Maximalgröße zu betrachten.
Die Art der LWL-Stecker Technik ist vor Bestellung mit den Stadtwerken Freising zu klären.
Das LWL Kabel ist sofort nach Verlegung entsprechend gegen Beschädigungen zu schützen, besonders im Endbereich.
Hinweis LWL-Kabel
08.__.0022 LWL-Außenkabel Mehrmodenfaser A-DF(ZN)2Y 4x2G50/125 LWL-Außenkabel DIN VDE 0888-3 (VDE 0888-3), als Mehrmodenfaser, Mehrmodenfaser OM 3, typisch 10 Gbps bis 300 m, metallfrei, unbewehrt, A-DF(ZN)2Y, 4 x 2 G 50/125, Wellenlänge 850 nm.
08.__.0022
LWL-Außenkabel Mehrmodenfaser A-DF(ZN)2Y 4x2G50/125
300.00
M
08.__.0023 Elektroinstallationsrohr halogenfr.Kunststoff AD 25mm erdverlegt Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386 (VDE 0605), Maße DIN EN 60423, aus Kunststoff, halogenfrei, doppelwandig, innen glatt, außen gewellt, flexibel, Außendurchmesser 25 mm, Druckfestigkeit Klasse 2 - leicht (320 N) DIN EN 61386-1 (VDE 0605-1), Klasse Schlagbeanspruchung 2 - leicht DIN EN 61386-1 (VDE 0605-1), Verlegung in Erde.
08.__.0023
Elektroinstallationsrohr halogenfr.Kunststoff AD 25mm erdverlegt
300.00
M
08.__.0024 Messung LWL OM3 Messung LWL-Faser, DIN VDE 0800-173-100 (VDE 0800-173-100), Mehrmodenfaser OM 3, Nachweis der Polarität, Länge und Einfügedämpfung DIN EN 50173-1 (VDE 0800-173-1) bezogen auf die Netzanwendung, Wellenlänge 850 nm, Dokumentation vorab digital zur Prüfung und nach Freigabe auf Datenträger, im PDF-Format, als Kurzreport (Sammelreport), in einfacher Ausfertigung.
08.__.0024
Messung LWL OM3
16.00
ST
TECHNISCHE ANLAGEN IN AUSSENANLAGEN
TECHNISCHE ANLAGEN IN AUSSENANLAGEN
Your bid details
Your documents
Drag and drop files or folders to this area to upload.