Gebäudeendreinigung
Neubau 3 MFH mit TG in Kaarst
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Projektbeschreibung Am Commerhof im Stadtteil Holzbüttgen der Stadt Kaarst soll in den kommenden Jahren ein neues Wohnquartier entstehen. Das neue Wohnquartier erstreckt sich auf der derzeit noch brach liegenden Fläche zwischen dem angrenzenden Gewerbegebiet im Osten und der bestehenden Wohnbebauung im Westen. Rund 150 Wohneinheiten im Geschosswohnungs- bau sowie 14 Reihenhäuser und 19 Einfamilienhäuser sind geplant. Im Rahmen des diesbezüglich aufgestellten Bebauungsplanes Nr. 113 „Commerhof“ Teil A3 aus dem Jahr 2023 soll das im Bebauungsplan als WA1 bezeichnete Baufeld beplant werden. Es sollen drei Mehrfamilienhäuser mit 38 Wohneinheiten und einer Tiefgarage entstehen.
Projektbeschreibung
Technische Vorbemerkungen Baureinigung Für die Durchführung der Arbeiten sind maßgebend: Die zum Zeitpunkt der Ausführung der Leistungen des AN geltenden, einschlägig anerkannten Regeln der Technik einschließlich der für die Leistung des AN zutreffenden allgemeinen technischen Vorschriften für Bauleistungen gemäß VOB Teil C, sonstige DIN-Normen und technische Vorschriften neuester Fassung insbesondere: -  sämtliche sonstigen hier zutreffenden und zur Zeit gültigen DIN-Vorschriften -   die einschlägigen Grund- und Fachregeln des Gebäudereinigungshandwerks -   Reinigungs- und Pflegevorschriften der Hersteller -   Richtlinien der Gütegemeinschaft Gebäudereinigung e.V. -   Unfallverhütungsvorschriften Bauarbeiten, Grundsätze der Prävention sowie die Merkblätter der Berufsgenossenschaft -  die Leistungsbeschreibung ergänzt durch Angaben der Bauleitung Unterlagen:   s. u. ! Es dürfen nur Reinigungs- und Pflegemittel verwendet werden, die für die Oberflächen der Bauteile geeignet sind und eine schonende Behandlung gewährleisten. Die verwendeten Reinigungsmaterialien dürfen keine gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten oder in Verbindung untereinander gesundheitliche Reaktionen verursachen. Schutzfolien und Firmenaufkleber sowie Farb- und Mörtelreste müssen entfernt werden. An den Sanitärobjekten ist das Schutzpapier mit warmem Wasser abzulösen. Das Abspachteln oder Abkratzen der Schutzpapiere ist verboten. Fußbodenpflegemittel müssen vom Verband der Fußbodenpflegemittelhersteller zugelassen sein. Von elektrischen Anschlüssen (Steckdosen etc.) ist jede Feuchtigkeit fernzuhalten. Grob verschmutztes Wasser ist direkt in den Abwasserkanal einzuleiten, es darf nicht in die Toiletten und Waschbecken geschüttet werden. Mülltransport ist in den Einheitspreisen mit zu erfassen. Das Abfallbeseitigungsgesetz ist bezüglich Reinigungsmitteln, Behälter und ähnlichem zu berücksichtigen. In den Einheitspreisen sind alle Kosten für Geräte, Leitern, Reinigungsmittel, evtl. erforderlicher Gerüste u. Personaleinsatz, Nebenleistungen, erforderliche Materialien, Schutzvorkehrungen, Sicherungsmaßnahmen, Abdeckungen und Schutz vorhandener Bauteile und Einrichtungen einzurechnen, sofern sie nicht in einer gesonderten Position aufgeführt sind. Mit dem Angebot hat der Bieter technische Produktunterlagen und Referenzen über ähnliche, von ihm durchgeführte Projekte der letzten Zeit vorzulegen. Bei Rückfragen technischer Art: Abteilung Kalkulation Hochbau Münster +49 251-7601-455 Klaus Stegemann +49 251-7601-451 Sekretariat Email: klaus.stegemann@porr.de Bei Rückfragen kaufmännischer Art: Abteilung Einkauf Hochbau Münster +49 251-7601-838 Heinz Rammler Bei Rückfragen terminlicher Art: Oberbauleiter Hochbau Düsseldorf +49 211 159223-235 Torsten Donath
Technische Vorbemerkungen Baureinigung
Unterlagen Unterlagen:
Unterlagen
01 Grund- unf Feinreinigung
01
Grund- unf Feinreinigung
01.__.0010 Grund- und Feinreinigung Komplette Grund- und Feinreinigung aller Räume und Bauelemente im Gebäude nach Beendigung der Neubauarbeiten zur Übergabe des Objektes an den Bauherrn, gemäß den Technischen Vorbemerkungen und den geltenden Richtlinien des Baureinigungsgewerbes: Vorrangige Abrechnungsgrundlage ist die Gesamt-Nutzfläche. von ca. 860 m² Tiefgarage inkl. Rampe von ca. 530 m² Kellerräume von ca. 250 m² Treppenhäusern von ca. 2525 m² Wonhflächen EG bis 2.OG              4165 m² Gesamtnutzfläche ohne Aussenflächen Die Aufzählung der Flächen und Objekte erfasst nur die wesentlichen Bauelemente und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist eine Reinigung als Komplettleistung anzubieten, die beispielsweise auch Lichtschalter, Steckdosen, Heizkörper, Sanitärgegenstände etc. umfasst, welche hier im Einzelnen nicht aufgeführt sind. Für die bessere Kalkulation der nachfolgend beschriebenen Positionen ist es erforderlich, sich vor Ort ein eigenes Bild über die gegebenen Verhältnisse zu machen. Eine Besichtigung des Bauobjektes ist jederzeit möglich, Fragen zum Projekt an den Projektleiter und Vertreter des Auftraggebers: Die nachfolgenden Positionen dienen als Anhaltswerte für die Pauschalierung.
01.__.0010
Grund- und Feinreinigung
L
1.00
psch
01.__.0020 Treppenhäuser reinigen UG-2.OG
01.__.0020
Treppenhäuser reinigen UG-2.OG
O
2.00
Stck
01.__.0030 Treppenhaus reinigen EG-2.OG
01.__.0030
Treppenhaus reinigen EG-2.OG
O
1.00
Stck
01.__.0040 Vinyl-Bodenbeläge in den Apartment-Zimmern Vinyl-Bodenbeläge reinigen inkl. Sockel Designbodenbelag aus Vinyl, in Planken Fabrikat: Tarkett Variant Oak Beige oder glw.
01.__.0040
Vinyl-Bodenbeläge in den Apartment-Zimmern
O
2,303.00
m2
01.__.0050 Kellerräume Reinigung der Kellerräume inkl. Aufzugsschachtsohle Rutschhemmender Bodenanstrich
01.__.0050
Kellerräume
O
530.00
m2
01.__.0060 Tiefgaragenfußboden inkl. Rampe Reinigung des Tiefgaragenfußbodens Gussasphaltrampe
01.__.0060
Tiefgaragenfußboden inkl. Rampe
O
860.00
m2
01.__.0070 Keramische Bodenbeläge (Bad/WC) Reinigen der Bodenfliesen
01.__.0070
Keramische Bodenbeläge (Bad/WC)
O
222.00
m2
01.__.0080 Keramische Bodenbeläge Treppenhäuser/Flure/Schleusen Reinigen der Bodenfliesen
01.__.0080
Keramische Bodenbeläge Treppenhäuser/Flure/Schleusen
O
256.00
m2
01.__.0090 Keramische Bodenbeläge Stufen Reinigen der Bodenfliesen
01.__.0090
Keramische Bodenbeläge Stufen
O
174.00
m2
01.__.0100 Keramische Wandbeläge Reinigen der Wandfliesen
01.__.0100
Keramische Wandbeläge
O
334.00
m2
01.__.0110 Fensterbänke innen, Tiefe bis 25 cm Reinigung der Fensterbank, innen, Micro Carrara sichtbare Kantenflächen 'gefast', Plattenabmessungen 'Tiefe bis 25 cm, Dicke bis 3 cm', unterschiedliche Einzellängen
01.__.0110
Fensterbänke innen, Tiefe bis 25 cm
O
11.00
m
01.__.0120 Treppen- und Brüstungsgeländer innen, incl. Handlauf Reinigung der Treppen- und Brüstungsgeländer innen Endlackierte Flachstahl-Geländerkonstruktion, mit Füllstäben und zugehörigem Stahlhandlauf, Geländerbefestigung mittels zugehöriger Ankerplatten an Treppenläufen aus Stahlbeton Stab-Profilquerschnitte:      40/10 mm, Stahlhandlauf:      rund, d = 42 mm, oberflächenfertig mit seitlichen Edelstahlhandlauf, d=40 mm auf Edelstahlkonsolen Ausführung grundiert, schallentkoppelt, Stahlwange (siehe folgende Position) diagonal  d = 10 mm vor Treppenwange gem. Detailplanung mit oberseitigem Überstand (Reinigungskante), Vertikalstäbe angeschweißt 4x40 mm mit gleichmäßiger Aufteilung =12 cm gem. DIN 18065, Flachstahl Obergurt in gleicher Breite, Montage mittels Senkkopfschrauben seitl. am Treppenlauf, Befestigungspunkte für Handlauf an Vertikalstäben Oberfläche: alle sichtbaren Schrauben und Stahlteile grundiert Handlauf: Edelstahl gebürstet Absturzhöhe:    90 cm über OKFF Geänderhöhe:   ca. 1,35 m Befestigung:   geschweißt an den Stahlwangen Hinweis:   Stahlwange in separater Position! Skizze:
01.__.0120
Treppen- und Brüstungsgeländer innen, incl. Handlauf
O
82.00
m
01.__.0130 Stahlwangen, passend zum Geländer der v.g. Position Stahlwange diagonal  d = 10 mm vor Treppenwange gem. Detailplanung mit oberseitigem Überstand (Reinigungskante) in unterschiedlichen Längen reinigen Höhe:   ca. 40 cm Befestigung:   Senkkopfschrauben
01.__.0130
Stahlwangen, passend zum Geländer der v.g. Position
O
82.00
m
01.__.0140 Handlauf innen (separat) Reinigen des Handlaufes innen in unterschiedlichen Längen einschließlich aller Eck-, End- und knickpunkte Handlauf rund d = 40 mm, Montage geschraubt auf Be- festigungspunkten bzw. Befestigung auf Wandhalterungen mit Abdeckrossetten Ausführung:   Edelstahl, gebürstet
01.__.0140
Handlauf innen (separat)
O
53.00
m
01.__.0150 Fahrradständer reinigen einseitige und doppelseitige Fahrradständer als Senkrechtparker mit Bodenverankerung feuerverzinkt in unterschiedlichen Größen Einbauort:   Haus A Stellplätze:   21 Stck Falco DK o.glw. 67 Fahrradstellplätze werden in unmittelbarer Nähe zu den Eingängen nachgewiesen. Aufgrund der guten ÖPNV- Anbindung (Entfernung Bushaltestelle <200m) können 5% abgemindert werden. Entsprechend sind gem. Stellplatzsatzung Kaarst für Fahrräder 59 Stellplätze rechnerisch erforderlich. Die Stellplätze befinden sich sowohl in Fahrradabstellräumen in der Tiefgarage als auch oberirdisch auf der Nordseite von Gebäude B. Im Fahrradkeller unter Haus A werden 21 Stellplätze nachgewiesen, unter Haus C sind es 24 Stellplätze. Weitere 22 Stellplätze werden in unmittelbarer Nähe zum Eingang Haus B nachgewiesen. 20% der erforderlichen Fahrradstellplätze sind für Lastenfahrräder vorgesehen. Entsprechende Stellplatz-Berechnungen liegen den Bauantragsunterlagen bei.
01.__.0150
Fahrradständer
O
L
1.00
psch
01.__.0160 wie vor, für 22 Stellplätze (Haus B)
01.__.0160
wie vor, für 22 Stellplätze (Haus B)
O
L
1.00
psch
01.__.0170 wie vor, für 24 Stellplätze (Haus C)
01.__.0170
wie vor, für 24 Stellplätze (Haus C)
O
L
1.00
psch
01.__.0180 Stahl-Balkon-/Terrassengeländer mit Streckmetallfüllung reinigen
01.__.0180
Stahl-Balkon-/Terrassengeländer mit Streckmetallfüllung
O
97.00
m
01.__.0190 Flachstahlgeländer, lackiert, Höhe ca. 20 cm reinigen
01.__.0190
Flachstahlgeländer, lackiert, Höhe ca. 20 cm
O
38.00
m
01.__.0200 Stahl-Balkontrennwand mit Füllung bis ca. 2,00 x 2,00 m Stahl-Balkontrennwand, ca. 2,00 x 2,00 m       mit Füllung
01.__.0200
Stahl-Balkontrennwand mit Füllung bis ca. 2,00 x 2,00 m
O
3.00
Stck
01.__.0210 Glasfaltwandanlagen ca. 170/170 cm reinigen
01.__.0210
Glasfaltwandanlagen ca. 170/170 cm
O
4.00
Stck
01.__.0220 Glasfaltwandanlagen ca. 300/170 cm reinigen
01.__.0220
Glasfaltwandanlagen ca. 300/170 cm
O
4.00
Stck
01.__.0230 1-flg.-Holztüren einschl. Stahl-U-Zargen, MW bis 270mm Reinigen der Holztüren, beidseitig, einschl. Zargen und Beschläge Größe:   bis 1,135  x 2,135 m
01.__.0230
1-flg.-Holztüren einschl. Stahl-U-Zargen, MW bis 270mm
O
174.00
Stck
01.__.0240 Schiebetürblatt Schiebetürblatt,1,135 cm x 213,5 cm,       beidseitig
01.__.0240
Schiebetürblatt
O
1.00
Stck
01.__.0250 Stahltüren einschl. Stahlumfassungszarge bis 1,135 x 2,135m Stahltüren einschl. Zargen und Beschläge beidseitig reinigen Maulweite bis 240 mm
01.__.0250
Stahltüren einschl. Stahlumfassungszarge bis 1,135 x 2,135m
O
14.00
Stck
01.__.0260 Alu-Glastürelement-Innen, bis 155 cm x 213,5 cm, Alu-Glastürelement, 155 cm x 213,5 cm,       einschl. Beschläge beidseitig reinigen
01.__.0260
Alu-Glastürelement-Innen, bis 155 cm x 213,5 cm,
O
2.00
Stck
01.__.0270 Sektionaltoranlage mit Schlupftür, ca. 4,10 m x 2,58 m Sektionaltoranlage elektromotorisch betrieben, mit Schlupftür, beidseitig reinigen. Füllung:   Edelstahl-Streckgitter Sonstiges:   einschl. Schlupftür Einbauort:   Rampe zur Tiefgarage
01.__.0270
Sektionaltoranlage mit Schlupftür, ca. 4,10 m x 2,58 m
O
1.00
Stck
01.__.0280 Alu-Glas-Pfosten-Riegel-Fassadenkonstruktion gemäß der Vorbemerkung beidseitig reinigen
01.__.0280
Alu-Glas-Pfosten-Riegel-Fassadenkonstruktion
O
55.00
01.__.0290 Aluminium-Fenster- und Türelemente mit Kunststoffrolladen gemäß der Vorbemerkung beidseitig reinigen
01.__.0290
Aluminium-Fenster- und Türelemente mit Kunststoffrolladen
O
98.00
01.__.0300 Alu-Haustüranlagen reinigen
01.__.0300
Alu-Haustüranlagen
O
26.00
01.__.0310 integrierte Briefkastenanlagen für 14 WE reinigen
01.__.0310
integrierte Briefkastenanlagen für 14 WE
O
1.00
Stck
01.__.0320 integrierte Briefkastenanlagen für 12 WE reinigen
01.__.0320
integrierte Briefkastenanlagen für 12 WE
O
2.00
Stck
01.__.0330 Kunststofffenster- und Türelemente mit Kunststoffrolladen Reinigung der Kunststofffenster- und Türelemente, innen- und außenseitig
01.__.0330
Kunststofffenster- und Türelemente mit Kunststoffrolladen
O
442.00
01.__.0340 Personenaufzug (UG bis 2. OG) gem. Vorbemerkungen reinigen
01.__.0340
Personenaufzug (UG bis 2. OG)
O
2.00
Stck
01.__.0350 Personenaufzug (EG bis 2.OG) gem. Vorbemerkungen reinigen
01.__.0350
Personenaufzug (EG bis 2.OG)
O
1.00
Stck
01.__.0360 Bad, WC´s,Duschen Reinigung der Bäder, WCs und Duschen mit allen Sanitär-Einrichtungsgegenständen wie z.B. WCs, Duschen, Waschbecken, Spiegel, Handtuchhalter, Armaturen, Zähler etc.
01.__.0360
Bad, WC´s,Duschen
O
41.00
Stck
02 Stundenlohnarbeiten
02
Stundenlohnarbeiten
Hinweis Stundenlohnarbeiten Stundenlohnarbeiten dürfen ausdrücklich nur auf besondere Anweisung der örtlichen Bauleitung ausgeführt werden. Die Stundenlohnzettel sind der Bauleitung täglich zur Unterschrift vorzulegen bzw. zu überlassen. Später gemeldete Stundenlohnarbeiten werden nicht anerkannt. Dies gilt auch für zusätzlich, im Zuge der Stundenlohnarbeiten anfallenden Materialverbrauch. Polier- und Aufsichtsstunden werden nicht vergütet.
Hinweis Stundenlohnarbeiten
02.__.0010 Stundensatz Meister, Gebäudereinigung
02.__.0010
Stundensatz Meister, Gebäudereinigung
O
1.00
h
02.__.0020 Stundensatz Baureiniger, Gebäudereinigung
02.__.0020
Stundensatz Baureiniger, Gebäudereinigung
O
1.00
h
02.__.0030 Stundensatz Glasreiniger, Gebäudereinigung
02.__.0030
Stundensatz Glasreiniger, Gebäudereinigung
O
1.00
h
02.__.0040 Stundensatz Helfer, Gebäudereinigung
02.__.0040
Stundensatz Helfer, Gebäudereinigung
O
1.00
h
02.__.0050 Hubsteiger für h bis 10 m
02.__.0050
Hubsteiger für h bis 10 m
O
1.00
h
02.__.0060 Rollgerüst > 3m
02.__.0060
Rollgerüst > 3m
O
1.00
h

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks