To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your bid
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Vorbemerkungen Lage:
Stadt: Radebeul
Gemarkung: Lindenau
Flurstück: 50/1
Straße: Kreyernweg 1 c
PLZ: 01445
Gebäude:
Geschosse: 3 + Keller
Geometrie: Solitär
Zustand: Neubau
Die Maßnahme besteht aus einem Neubau mit 6 Wohneinheiten inklusive der Außenanlage.
Für die Planung und Ausführung sind die geltenden Gesetze, Normen und anerkannten Regeln der Technik zu beachten.
Die aufgeführten Massen und Mengen sowie Stückzahlen wurden anhand des Modells ermittelt und spiegeln daher u.U. nicht den Ist-Stand wider und sind daher vor Bauausführung nochmals zu kontrollieren. Die Abrechnung erfolgt über ein detailliertes Aufmaß oder mittels Pauschale.
Allgemeine Vorbemerkungen
Für die Ausführung der Bauleistung gelten: VOB Teil B + C in der letztgültigen Fassung, sowie entsprechende anerkannte Regeln der Baukunst/Technik und DIN-Vorschriften.
Zusätzliche Technische Vorbemerkungen
Besondere Angebots- und Vertragsbedingungen
Die Abgabe des vorliegenden Angebotes erfolgt für den Auftraggeber bzw. den Architekten unverbindlich und kostenlos. Die Ausschreibung ist auf einen ausgewählten Teilnehmerkreis beschränkt und erfolgt nicht öffentlich, der Auftraggeber behält sich eine Aufhebung der Ausschreibung vor. Wasser- und Stromanschlüsse sind auf dem Baugelände vorhanden und werden allen Firmen während der Bauzeit zur Verfügung gestellt. Der Verbrauch wird den am Bau beteiligten Firmen anteilig in Rechnung gestellt (siehe Aufteilung der Kosten für Wasser, Baustrom und Baureinigung). Die Abgabe von Alternativ-Angeboten des Bieters setzt grundsätzlich voraus, dass das vorliegende LV komplett ausgefüllt abgegeben wird.
Baustelleneinrichtung
Die Baustelle ist nach Beendigung der Arbeiten besenrein zu hinterlassen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird dem Auftragnehmer von der Bauleitung eine Frist gesetzt, innerhalb der die Baustelle aufzuräumen ist, andernfalls wird ein Drittunternehmer auf Kosten des AN-s mit den Aufräum- und Reinigungsarbeiten beauftragt.
Bauwesen- / Bauleistungsversicherung
Der Auftraggeber ist berechtigt für das Bauvorhaben eine Bauleistungsversicherung abzuschließen, und die Versicherungssumme auf alle am Bau beteiligten Unternehmer umzulegen. Bei Tätigung eines Versicherungsabschlusses beträgt die Umlage 0,3 % der geprüften Abrechnungssumme (ohne MwSt.). Der Betrag wird von der Auftragnehmerforderung abgezogen. Die Selbstbeteiligung je Schadensfall beträgt 200,- EUR und ist im Schadensfall vom Verursacher zu übernehmen.
Angebotspreise sind Festpreise bis zur Fertigstellung
Die Einheitspreise umfassen (soweit nicht anders erwähnt) Lieferung und Herstellung der Bauleistungen unter Beachtung der oben genannten technischen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften. Erforderliche Schutz- und Montagevorrichtungen sind in die Angebotspreise mit einzukalkulieren. Zur Kalkulation erforderliche Unterlagen liegen bei den Architekten aus. Der Bieter hat sich durch Einsichtnahme in Zeichnungen, durch Rückfragen und Besichtigungen an der Baustelle über Art, Umfang und Lieferungen der Leistungen volle Klarheit zu verschaffen. Sollten aus den Plänen und den Massen des LV´s bzw. aus der Beschreibung Unstimmigkeiten auftreten, sind diese in einem gesonderten Anschreiben zu erwähnen und so zu ergänzen, dass ersichtlich ist, was der AN zur funktionsgerechten und in sich abgeschlossenen Ausführung für erforderlich hält. Alle Angebotsunterlagen, Bauunterlagen und Zeichnungen bleiben Eigentum des Auftraggebers bzw. des Architekten und müssen vom Bieter mit dem Angebot zurückgegeben werden. Nebenangebote sind zulässig. Soweit im Leistungsverzeichnis die Angabe der Typen bzw. Fabrikate gefordert ist, sind diese anzugeben. Die angegebenen Massen gelten als allgemeine Anhaltspunkte über den Umfang der Arbeiten. Der Auftraggeber behält sich Änderungen in der Bauausführung vor. Diese Änderungen führen nicht zu Änderungen von Einheitspreisen. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn sich der Arbeitsumfang verringert oder vergrößert. Es muss immer mindestens ein deutschsprachiger Facharbeiter auf der Baustelle anwesend sein. Nachunternehmer Angebote durch Bieter- und Arbeitsgemeinschaften sind zugelassen. Der Bieter hat Art und Umfang der Leistungen anzugeben, die er an Nachunternehmer übertragen will (vgl. VOB/B §4 Abs.8). Die Angaben sind auf einem gesonderten Blatt folgendermaßen anzugeben:
1. LV-Pos., 2. Beschreibung Teilleistung, 3. Nachunternehmer.
Das LV muss von allen bevollmächtigten Vertretern rechtsverbindlich unterzeichnet werden.
Vertragsstrafe
Für die Erfüllung der Leistung gelten die im Rahmen der Vertragsverhandlungen präzisierten Zwischen- und Endtermine. Verzögert der Auftragnehmer den Beginn oder gerät er mit der Vollendung in Verzug, so gehen alle, aus dieser Verzögerung entstehenden Schäden und Kosten, zu seinen Lasten.
Schlussabnahme
Es wird eine Schlussabnahme vereinbart, die mind. 10 Tage vor Abnahme schriftlich durch den AN zu beantragen ist. Voraussetzung für die Abnahme ist die Vorlegung sämtlicher Abnahmebescheinigungen von Behörden, TÜV etc. und die Vorlage der Bestandspläne für die Technikgewerke durch den AN.
Rechnungen / Abschlagszahlungen
Allen Rechnungen und Abschlagszahlungen sind prüffähige Massenberechnungen und evtl. Abrechnungszeichnungen beizufügen. Eine Prüfung der Rechnung erfolgt durch das planende / bauüberwachende Unternehmen und nach Freigabe erfolgt die Weiterleitung an Bauherrn und deren Begleichung. Rechnungen sind in Papier und Digital vorzulegen. Aufmaßlisten und Rapporte sind nach Leistungserbringung innerhalb von 14 Tagen, insofern nicht anders abgestimmt, vorzulegen.
Vorbemerkungen
01 Baustelleneinrichtung
01
Baustelleneinrichtung
01.0010 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung Einrichten vorhalten und abräumen
über die vereinbarte Leistungszeit mit folgenden in den
Pauschalpreis einzurechnenden Leistungen:
- Baustellenbeleuchtung für eigene Leistungen
- Tages- und Wohnunterkünfte einschl. Lagerräume,
Werkstatt, Magazin, Unterstelleinrichtungen
- Maschinen, Geräte
- Leitern, Gerüste, begehbare Abdeckungen (z.B.
Deckendurchbrüche) im Bereich der eigen Leistungen.
- Gebühren im Zusammenhang mit der
Baustelleneinrichtung (z.B. Straßensperrungen für
Anlieferungen)
01.0010
Baustelleneinrichtung
L
1.00
psch
02 Bodenbelagsarbeiten
02
Bodenbelagsarbeiten
02.0010 Fugen im Estrich schließen Fugen im Estrich mittels Winkelschleifer aufweiten und
mit Epoxidharz ausgießen. Quer zur Rissbildung sind
Estrich- klammern aus Edelstahl einzubauen und mit
Epoxidharz zu vergießen und abzusanden.
02.0010
Fugen im Estrich schließen
51.20
m
02.0020 Untergrund vorbereiten, komplett,f. Belag Untergrund zur Verlegung des Bodenbelags, wie folgt
vorbereiten:
- Untergrund von groben Verschmutzungen, wie Mörtel und
Farbreste reinigen,
-Unterboden abschleifen, maschinell reinigen,
- Haftgrund aufbringen
- Untergrund vollflächig spachteln und schleifen, incl. Ausgleich (selbstnivillierende Masse)
Untergrund: Estrich
Spachteldicke: 3 - 10 mm
Feuchtraumeignung: nein
Besondere Anforderung
Ausführung mit erhöhter Ebenheitstoleranz von max. 3 mm / 1,00 m. Die vereinbarte Ebenheitstoleranz gilt für die gesamte Fläche.
02.0020
Untergrund vorbereiten, komplett,f. Belag
418.66
m²
02.0030 Weitere Randdämmstreifen montieren Um die alte Estrichoberfläche fachgerecht herzurichten, sind Grundierungs- und Spachtelarbeiten nötig. Um dabei den direkten Kontakt zwischen Estrich und Wand zu unterbinden und keine Schallbrücken herzustellen, werden Randdämmstreifen angebracht.
Liefern und fachgerechtes Anbringen von Randdämmstreifen vor erneuten Spachtelarbeiten.
Hersteller:
Produkt:
02.0030
Weitere Randdämmstreifen montieren
O
1.00
m
02.0040 Sockelleiste aus Kunststoff in weiß Sockelleiste Kunststoff, hart, als einteiliges Profil,
liefern, montieren, unterseitig Versiegeln mit Silikon
Höhe: 60 mm
Farbe: Weiß
Untergrund Putz und Trockenbauwand
02.0040
Sockelleiste aus Kunststoff in weiß
357.666
lfm
02.0050 Sockelleiste aus Kunststoff passend zum Bodenbelag Sockelleiste Kunststoff, hart, als einteiliges Profil,
liefern, montieren, unterseitig Versiegeln mit Silikon
Höhe: 60 mm
Farbe: passend zum Bodenbelag
02.0050
Sockelleiste aus Kunststoff passend zum Bodenbelag
O
357.666
lfm
02.0060 Sockelleiste Eiche gebeizt Sockelleiste Eiche gebeizt, hart, als einteiliges Profil,
liefern, montieren, unterseitig Versiegeln mit Silikon
Höhe: 60 mm
02.0060
Sockelleiste Eiche gebeizt
O
357.666
lfm
02.0070 Vinylbodenbelag, vollflächig geklebt verlegen Fachgerechtes Verlegen eines elastischen Vinylbodenbelags in Planken- oder Fliesenform gemäß Herstellerangaben, für stark beanspruchte Wohn- und Aufenthaltsbereiche.
Verlegung erfolgt vollflächig geklebt mit geeignetem Dispersionsklebstoff nach DIN EN ISO 10582 bzw. DIN EN 649.
Untergrundvorbereitung (Spachtelung, Grundierung) gemäß den Anforderungen an die Ebenheitstoleranzen nach DIN 18202. (separat auszuweisen)
Schnittkanten, Türanschlüsse und Wandabschlüsse sind mit passenden Profilen bzw. Sockelleisten fachgerecht auszuführen.
Übergänge zu angrenzenden Bodenbelägen sind mit geeigneten Übergangsprofilen zu versehen.
Besondere Anforderungen:
Ausführung mit erhöhter Ebenheitstoleranz von max. 3 mm / 1,00 m. Die vereinbarte Ebenheitstoleranz gilt für die gesamte Fläche.
02.0070
Vinylbodenbelag, vollflächig geklebt verlegen
418.66
m2
02.0080 Material Vinylbodenbelag, mind. 5 mm Stärke, vollflächig geklebt Liefern eines elastischen Vinylbodenbelags in Planken- oder Fliesenform gemäß Herstellerangaben, für stark beanspruchte Wohn- und Aufenthaltsbereiche. Der Belag muss eine Gesamtstärke von mindestens 5 mm aufweisen, mit einer Nutzschicht von mindestens 0,5 mm.
Verlegung erfolgt vollflächig geklebt mit geeignetem Dispersionsklebstoff nach DIN EN ISO 10582 bzw. DIN EN 649.
Farbton und Dekor gemäß Bemusterung durch den Auftraggeber. Die Bemusterung erfolgt zuvor auf der Baustelle oder im Bietergespräch. Es sind Muster und Bemusterungspaletten vorzulegen.)
Besondere Anforderungen:
Eignung für Fußbodenheizung
Maßtoleranzen ≤ 0,15 mm (Länge/Breite)
Antibakterielle Oberfläche und pflegeleicht
Materialpreis: 50€ Bruttolistenpreis pro Quadratmeter
Angebotenes Fabrikat:
02.0080
Material Vinylbodenbelag, mind. 5 mm Stärke, vollflächig geklebt
418.66
m2
02.0090 Bewegungsfugenprofil Schlüter-DILEX-BWS Schlüter-DILEX-BWS als Bewegungsfugenprofil mit seitlichen,
trapezförmig gelochten Befestigungswinkeln aus Hart-PVC-Regenerat
und ca. 5 mm breiter flexibler Bewegungszone aus Weich-CPE
liefern und fachgerecht unter Beachtung der Herstellerangaben einbauen.
Ort: Belagswechsel Küche zu Gaming Room / Common Room
Profilhöhe gemäß der Belagsdicke
Farbe: GS = graphitschwarz oder nach nachträglicher Bemusterung durch den Bauherrn.
02.0090
Bewegungsfugenprofil Schlüter-DILEX-BWS
O
1.00
lfm
02.0100 Übergangsprofil f. Belag,Alu elox.,30mm Übergangsprofil aus Aluminium, eloxiert, an Übergängen, mit Dübeln und Messing-Linsenkopf-Senkschrauben oder geklebt (zutreffendes bitte unterstreichen).
Farbe: ALU E6 EV1 oder gemäß Bemusterung auf der Baustelle (nach Standart Farben)
Oberfläche:glatt, leicht gerundet
Breite:30 mm
Angeb. Fabrikat:
02.0100
Übergangsprofil f. Belag,Alu elox.,30mm
22.22
lfm
02.0110 Erstpflege des Bodenbelags Erstpflege des Bodenbelags aus PVC/Linoleum gemäß
Empfehlung des Belagsherstellers besteht aus:
- Grundreinigung
- Neutralisation mit Wasser
- Anschleifen des Bodenbelages, entfernen durch
Feuchtwischen
- 2x Auftragen eines Porenfüllers und
- 2x Auftragen einer Beschichtung
angeb. Pflegesystem:
02.0110
Erstpflege des Bodenbelags
O
418.66
m²
03 Stundenlohnarbeiten & Anreise
03
Stundenlohnarbeiten & Anreise
03.0010 Stundensatz Facharbeiter Arbeiten, welche in den vorgehenden Positionen nicht
erfasst sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen.
Facharbeiter
03.0010
Stundensatz Facharbeiter
O
1.00
Std
03.0020 Stundensatz Helfer Arbeiten, welche in den vorgehenden Positionen nicht
erfasst sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen.
Helfer
03.0020
Stundensatz Helfer
O
1.00
Std
Your bid details
Your documents
Drag and drop files or folders to this area to upload.