Lüftung
Lorsch, Neubau Grundschule mit Turnhalle
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
26 Lüftung
26
Lüftung
Technische Vorbemerkungen (KG 430) Technische Vorbemerkungen (KG 430) Allgemein In der nachfolgend aufgeführten Leistungsbeschreibung sind die Arbeiten für die lüftungstechnischen Anlagen für den Neubau einer Grundschule mit Turnhalle in Lorsch, aufgeführt. Diese Leistungsbeschreibung wurde aufgestellt durch das Planungsbüro HKM Ingenieurbüro für Haustechnik GmbH Hertelsbrunnenring 22 67657 Kaiserslautern Tel.: +(49) 631-34156-22 Fax: +(49) 631-34156-21 hkm@hkm-ingenieure.com www.hkm-ingenieure.com Adresse Bauvorhaben: Neubau Grundschule mit Turnhalle Kiefernstraße 2 64653 Lorsch Der Neubau der Grundschule in Lorsch wird mit 2 zentralen Lüftungsanlagen be- und entlüftet. Das Gebäude wird über zwei zentrale Lüftungsanlagen be- und entlüftet. Sie sind in 2 Technikräumen im Obergeschoss platziert. Die Lüftungsgeräte versorgen je Gerät 2 Cluster (EG und OG) mit Frischluft. Die Lüftungsanlagen sind mit einem Kreuzstromwärmetauscher als WRG ausgestattet sowie einem Nachheizregister. Die Klassensäle, die Marktplätze, die Küche und die Aula sind mit CO₂-Fühlern und variablen Volumenstromreglern ausgestattet. Alle anderen Räume sind mit konstanten Volumenstromreglern ausgestattet. Während des Schulbetriebs zwischen 06:00 Uhr und 17:00 Uhr werden in den Räumen mit CO₂-Regelung 50 % Luftmenge gefahren. Ab einer Luftqualität von 1.000 ppm wird die Luftmenge auf 100 % hochgefahren. Außerhalb des Schulbetriebs zwischen 17:00 Uhr und 06:00 Uhr wird die Luftmenge auf 40 % reduziert. Im Gebäude sind die Lüftungskanäle nicht gedämmt. Die Lüftungskanäle werden an den Schachtaustritten geschottet. Die Außenluft und Fortluft werden diffusionsdicht gedämmt. Die Heizregister der Lüftungsanlagen werden über die Wärmepumpe versorgt. Für die Auslegung der raumlufttechnischen Anlagen wird von folgenden Außenluftkonditionen ausgegangen. Außenluftzustände: Winter: -12°C / 90% r.F. Die Qualität der RLT-Geräte ist der Nutzung angepasst und energieeffizient ausgelegt. Bei Durchdringungen durch Bauteile mit brandschutz-technischer Anforderung sind Brandschutzklappen mit Feder-rücklaufmotor 230 V vorgesehen, bei Bauteilen ohne Anforderung ist für den Schallschutz Dämmung vorgesehen. Als Sammel- und Verteilleitungen werden verzinkte Stahlblech-kanäle sowie Wickelfalzrohre nach DIN 12237 vorgesehen.
Technische Vorbemerkungen (KG 430)
26.01 Lüftungsanlagen
26.01
Lüftungsanlagen
26.02 Luftleitungen und Zubehör
26.02
Luftleitungen und Zubehör
26.03 Komponenten Lüftungstechnik
26.03
Komponenten Lüftungstechnik
26.04 Kältetechnik
26.04
Kältetechnik
26.05 Sonstige Leistungen
26.05
Sonstige Leistungen

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks