Bodenbelagsarbeiten
Limbecker Platz Essen, Ausbau P&C
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your estimate

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
ALLGEMEINE ANGABEN ZUM BAUVORHABEN Angaben zur Baustelle, zum Gebäude und den Baumaßnahmen 3.1. Lage der Baustelle Anschrift: Peek & Cloppenburg Essen Limbecker Platz, 45127 Essen 3.2. Art und Umfang der baulichen Maßnahme Ausbau der Verkaufsfläche und Nebenräume für einen Textilhandel in einem Einkaufszentrum 3.3. Immissionsschutz Staubemissionen bei ausführenden Arbeiten sollten durch geeignete Technologien und Arbeitsweisen nach dem Stand der Technik vermieden werden (z.B. Absaugung staubender Stoffe, Abplanung von Bereichen staubintensiver Arbeiten). 3.4. Medien Alle erforderlichen Medienanschlüsse (Wasser, Abwasser, Elektrizität) liegen auf der Mietfläche an. 3.5. Vorleistungen durch Auftraggeber/Vermieter o     Genehmigungsplanung o     Einholung Baugenehmigung o     Ausführungsplanung
ALLGEMEINE ANGABEN ZUM BAUVORHABEN
VORBEMERKUNGEN Die ausgeschriebenen Bodenbelagsarbeiten sind in kompletter Material- und Lohnleistung anzubieten. Alle Positionen umfassen das abnahmefertige Herstellen der Teilleistungen, einschließlich aller erforderlichen Nebenleistungen. Die VOB Teile B und C werden Vertragsbestandteil. Grundlage für die Vergabe und Ausführung ist die Verdingungsordnung für Bauleistungen - VOB mit den Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen - ATV als Ganzes, in der, zum Zeitpunkt der Ausschreibung gültigen Fassung und die anerkannten Regeln der Technik. Soweit in der Ausschreibung und dem Leistungsverzeichnis nicht anders vorgesehen ist, gilt in Ergänzung der DIN-Vorschriften als vereinbart und mit dem EP abgegolten: - Lieferung, Verarbeitung und Montage aller notwendigen Materialien und Befestigungsmittel, sowie Transport zum Einbauort. - Verschnitte, Schnitte und Schrägschnitt, Aussparungen/ Anpassungen an Raumgeometrie - Ein- und Aushängen der Türen, falls nötig - Entfernung, Abtransport und Entsorgung der Randdämmstreifen - sämtliche Fugarbeiten, verdeckt wie auch sichtbar (Schmelzdraht, Korkstreifen, etc...) - Herstellen von Aussparungen in Sockelleisten - sämtliche Schutzmaßnahmen zur Sicherung der Arbeitsplätze - Abdecken und Abkleben von angrenzenden und empfindlichen Bauteilen und Schutz von Gegenständen, auch Fugen in Doppelbodentrassen, einschließlich dem rückstandslosem Entfernen der Abdeckmaterialien und Entsorgung nach Ausführung der Arbeiten. Die Estrichoberflächen werden dem NU besenrein übergeben. Neben dem Belag müssen auch die verwendeten Grundierungen, Kleber und Spachtelmassen für den vorgesehenen Zweck geeignet sein (z. B. Fußbodenheizung, elektrisch ableitende und isolierende Eigenschaften, Treppen-, Feuchtraum- und Stuhlrolleneignung). Ist Schleifen und Spachteln vorgesehen, so bleibt die Anzahl der Schleifgänge und der Spachtelaufträge sowie die Wahl der richtigen Körnung dem NU überlassen und ist auf dem vorgesehenen Bodenbelag einzustellen. Bei Schleifarbeiten im Trockenverfahren sind Absaug-geräte zu verwenden. Die Wahl des Klebestofftypes bleibt dem NU überlassen. Ausgleichsmassen, Spachtelmassen und Klebstoffe müssen sich fest und dauerhaft mit dem Untergrund verbinden, einen guten Haftgrund für den Klebstoff geben und so beschaffen sein, dass sie Untergrund, Klebstoff und Belag nicht nachteilig beeinflussen. Der AN für eine einwandfreie und vollflächige Verklebung des Belages verantwortlich. Schreibt der Hersteller des Belages für seine Produkte bestimmte Klebertypen vor, so sind diese zu verwenden. Bodenbeläge sind nach Angabe der Bauleitung des AG mit einheitlicher Ausrichtung im Raum zu verlegen. Kopfnähte im Bahnenbereich sind nicht gestattet. Blasen und Hohlstellen unter allen Belägen sind nicht zulässig. Der Belag ist an Stützen, Brüstung, Wände, Mattenrahmen usw. genau anzupassen. Beläge sind an durchdringenden Bauteilen sorgfältig anzuarbeiten. Abdeckrosetten dürfen nur nach Rücksprache mit dem AG eingebaut werden. Flächenabdeckungen zwischen Türleibungen, in Heizkörpernischen oder ähnlich müssen aus der vollen Bahn bestehen. Einsätze von Passstücken sind nur nach Rücksprache mit der Bauleitung des AG zulässig. Begrenzungen zu anderen Belägen sind durch Trennschienen herzustellen, sofern diese nicht vom Vorgewerk bereits hergestellt sind. Trenn- und Abdeckschienen im Bereich von Türen sind so einzubauen, dass das geforderte Schalldämmmaß oder die vorgeschriebene Feuerwiderstands-klasse beibehalten wird. Anfallendes Material wird Eigentum des AN, ist abzutransportieren und fachgerecht zu entsorgen.
VORBEMERKUNGEN
01 Bodenarbeiten
01
Bodenarbeiten
01.__.0010 PVC Bodenbelag aufnehmen Bestehenden Bodenbelag aus PVC bzw. Vinyl oder ähnlich aufnehmen, transportieren und entsorgen.
01.__.0010
PVC Bodenbelag aufnehmen
576.00
m2
01.__.0020 Fliesen Bodenbelag aufnehmen Bestehenden Bodenbelag aus Fliesen 40 x 40 cm oder ähnlich aufnehmen, transportieren und entsorgen.
01.__.0020
Fliesen Bodenbelag aufnehmen
O
257.01
m2
01.__.0030 Schlitze schließen Schlitze im vorh. Zementestrich / Betonbodenfür das Verlegen von E-Leitungen nach Verlegung der E-Kabel oberflächenbündig kraftschlüssig mit geeignetem Material verschließen. Schlitztiefe  : ca. 5 cm Schlitzbreite: ca. 5-10 cm Schlitzlänge bis 6m
01.__.0030
Schlitze schließen
20.00
m
01.__.0040 Reinigung des Untergrundes, Reinigungsschliff Reinigung des Untergrundes aus Zementestrich zur Vorbereitung der Belagsarbeiten von groben Verunreinigungen wie Mörtel- und Farbresten, Staub von Trockenbauarbeiten, geringen Baustoffresten etc. durch leichtes Anschleifen der Flächen
01.__.0040
Reinigung des Untergrundes, Reinigungsschliff
6,513.006
m2
01.__.0050 Haftgrundierung auf Zementestrich Haftgrundvoranstrich für die Verfestigung bzw. Haftvermittlung des Untergrundes zur Aufnahme von PVC-Bodenbelägen bzw. Fliesen: Untergrund:   Zementestrich Chem. Basis: Dispersion
01.__.0050
Haftgrundierung auf Zementestrich
6,513.006
m2
01.__.0060 Spachteln, vollflächig, Zementspachtel,1-3 mm Spachteln der Estrichfläche für Bodenbelagsarbeiten, vollflächig, mit lösungs mittel freier, kunstharz vergüteter, stuhlrollengeigneter Zement spach tel masse inkl. Ausgleichen geringer Unebenheiten. Spachteldicke   : 1 - 3 mm i. M. Untergrund: Zementestrich Angebotenes Fabrikat vom Bieter einzutragen
01.__.0060
Spachteln, vollflächig, Zementspachtel,1-3 mm
6,513.006
m2
01.__.0070 Zulage für Nivellierspachtel bis i. M. 10 mm Zulage für Nivellierspachtel zum Ausgleich von Unebenheiten bis i. M. 10 mm auf Anordnung der Bauleitung.
01.__.0070
Zulage für Nivellierspachtel bis i. M. 10 mm
O
1,000.00
m2
01.__.0080 Verlegung Objektbodenbelag - Tarkett Verlegung von vom AG bauseits bereitgestellten Tarkett-Bodenbelag, Fabrikat: Tarkett Designbelag D55-10X60 cm Blond Plain Oak (OV); Produktnr.: 40D17 – 613 Light V30; Artikel-Nr.: 24460205 Verlegerichtung: siehe Bodenplan Verlegart: wilder Verband Verlegung entsprechend Herstellervorgaben incl. geeignetem Kleber. Zusätzlich sind die Anforderungen aus der P&C Standardbaubeschreibung zu beachten. Auf dem mit einem nach separater Position ausgeschriebenen Voranstrich behandelten Untergrund ist gemäß der Verarbeitungsrichtlinien des Klebstoff- und des Belagsherstellers der Bodenbelag ganzflächig auf vollflächig gerakeltem Untergrund aufzukleben. Inklusive aller erforderlichen Nebenarbeiten wie Zuschnitt, Anpassung an Wandanschlüsse, Herstellung von Rand- und Abschlussfugen, Einpassung an Einbauten sowie Endreinigung der verlegten Fläche. Inklusive Einarbeitung um Stützen, UF-Konvektoren. Einbauort: EG und 1.OG Siehe pläne: 25_03_01_B_01 Bodenplan EG 25_03_01_B_02 Bodenplan 1.OG
01.__.0080
Verlegung Objektbodenbelag - Tarkett
5,926.458
m2
01.__.0090 Sockelleiste 22/22 aus Eiche massiv, geölt Viertelstab Liefern und Einbauen einer profilierten Holzsockelleiste Abmessung: 22/22 mm Material:  Eiche hell, wie Bodenbelag. als Wandanschluss des Objektbodenbelags, Ecken und Kanten auf Gehrung geschnitten, Leiste fachgerecht befestigt farbige Nachbehandlung der sichtbaren Schnitt- und Stoßstellen in den Gehrungen. Die Größe ist auf die Randfuge abzustimmen. Die Oberfläche soll in Farbe und Maserung dem Objektbodenbelag entsprechen. Zusätzlich sind die Anforderungen aus der P&C Standardbaubeschreibung zu beachten. Vor Ausführung sind die Sockelleisten dem Architekten/Bauherren zur Bemusterung vorzzulegen. Einbauort: EG und 1. OG. Siehe pläne: 25_03_01_B_01 Bodenplan EG 25_03_01_B_02 Bodenplan 1.OG
01.__.0090
Sockelleiste 22/22 aus Eiche massiv, geölt Viertelstab
966.469
m
01.__.0100 Nadelfilz Bahnenware liefern und nach Herstellervorschrift ganzflächig auf gespachtelten Untergrund in fertiger Arbeit mit einem lösungsmittelfreien / -armen Kleber (Unbedenklichkeitsbescheinigung) verlegen. Zusätzlich sind die Anforderungen aus der P&C Standardbaubeschreibung zu beachten. Inklusive aller erforderlichen Nebenarbeiten wie Zuschnitt, Anpassung an Wandanschlüsse, Herstellung von Rand- und Abschlussfugen, Einpassung an Einbauten sowie Endreinigung der verlegten Fläche. Inklusive Einarbeitung um Stützen, UF-Konvektoren. Fabrikat: Marka Vlies 43022 Farbe: mittelgrau Nr. 568550 Bahnenbreite: 2,0 m Untergrund: Zementestrich Baustoffklasse: B1 Oder gleichwertig. Angebotenes Fabrikat vom Bieter einzutragen
01.__.0100
Nadelfilz
O
5,926.458
m2
01.__.0110 Sockelleiste MDF weiß 60 mm Sockelleiste aus MDF beschichtet, Höhe 60 mm, Dicke 10mm Leiste auf Bodenbelag aufsetzen, befestigen durch Kleben am Putz / Trockenbau. Farbe: weiß Vor Ausführung sind die Sockelleisten dem Architekten/Bauherren zur Bemusterung vorzzulegen.
01.__.0110
Sockelleiste MDF weiß 60 mm
O
966.469
m
01.__.0120 Kunststoffbelag Lieferung und fachgerechte Verlegung eines heterogenen Kunststoffbelags in Objektbodenqualität, Design und Oberflächenstruktur in Anmutung Parkett, Eiche. Belag mit Nutzschicht ≥ 1,0 mm, rutschhemmend mindestens R10 nach DIN 51130, Brandverhalten Bfl-s1 nach DIN EN 13501-1, geeignet für stark frequentierte Bereiche (Nutzungsklasse 34/43). Verlegung vollflächig verklebt auf geeigneten, gespachtelten Untergrund gemäß DIN 18365, mit einem vom Belaghersteller empfohlenen lösungsmittelfreien / -armen Kleber Inklusive aller erforderlichen Nebenarbeiten wie Zuschnitt, Anpassung an Wandanschlüsse, Herstellung von Rand- und Abschlussfugen, Einpassung an Einbauten sowie Endreinigung der verlegten Fläche. Inklusive Einarbeitung um Stützen, UF-Konvektoren. Zusätzlich sind die Anforderungen aus der P&C Standardbaubeschreibung zu beachten. Einbauort:  2.OG. siehe Pläne: 25_03_01_B_03 Bodenplan 2.OG Vor Ausführung ist der Bodenbelag dem Architekten/Bauherren zur Bemusterung vorzzulegen Fabrikat: Amtico Signature o.glw. Farbton nach Wahl des AG Angebotenes Fabrikat vom Bieter einzutragen
01.__.0120
Kunststoffbelag
581.76
m2
01.__.0130 Sockelleiste für PVC-Bodenbelag H 60 mm Sockelleiste für Kunststoffbelag, Höhe 60 mm, Leiste auf Bodenbelag aufsetzen, befestigen durch Kleben am Putz / Trockenbau. Farbe: passend zum verlegten Kunststoffbelag Zusätzlich sind die Anforderungen aus der P&C Standardbaubeschreibung zu beachten. Vor Ausführung sind die Sockelleisten dem Architekten/Bauherren zur Bemusterung vorzzulegen. Einbauort: BOH: Kantinen, Nahreserve Kantine, PuMi und Deko-Büro im 2.OG. Siehe pläne: 25_03_01_B_03 Bodenplan 2.OG Fabrikat: Schock TS 60 o.glw. Angebotenes Fabrikat vom Bieter einzutragen
01.__.0130
Sockelleiste für PVC-Bodenbelag H 60 mm
394.668
m
01.__.0140 Trennschiene/Edelstahl Liefern und Montieren einer Trennschiene aus Edelstahl für Belagwechsel, mit trapezförmig gelochtem Befestigungsschenkel und einem anschließenden Abschlussschenkel mit doppelt gefalzter Kopfausbildung aus Edelstahl-Bandmaterial. Unter Beachtung der Herstellerangaben fachgerecht einbauen. Profilhöhe: 10 mm Einzellänge: von ca. 0,80 bis 3,00 m Fabrikat: Schlüter-SCHIENE-E o.glw. Angebotenes Fabrikat vom Bieter einzutragen
01.__.0140
Trennschiene/Edelstahl
3.00
m
01.__.0150 Edelstahlschiene 10 mm Tarket/Stein-Fliese, Übergang Mietbereichsgrenze Edelstahlschiene als Quadratrohr als Übergangsschiene zwischen Tarkett- und Bodenbelag des Vermieters. Sichtbare Seite geschliffen und gebürstet. Schienenbreite: 10 mm Schienenhöhe: 10 mm Material: Edelstahl Zusätzlich sind die Anforderungen aus der P&C Standardbaubeschreibung zu beachten. Einbauort: Portalanlage EG und 1.OG siehe Pläne: 25_03_01_B_01 Bodenplan EG 25_03_01_B_02 Bodenplan 1.OG
01.__.0150
Edelstahlschiene 10 mm Tarket/Stein-Fliese, Übergang Mietbereichsgrenze
11.30
m
01.__.0160 Anspachteln an Materialübergängen Anspachteln an vorhandene Beläge für den ebenen Anschluss des Bodenbelages an den Bodenbelag Mall, Bauwerksfugen, Türen, Rolltreppe etc. als Rampe 0-1,5 cm hoch auf einer Breite von ca. 2,5 m. Belagreife: nach 5 h als standfeste Füllmasse, nach Wahl des Bieters Angebotenes Fabrikat vom Bieter einzutragen
01.__.0160
Anspachteln an Materialübergängen
10.00
m2
01.__.0170 Dehnungsfugen, Bauwerksfugen Bautrennfugenprofil aus Aluminium mit trapezförmig gelochten Befestigungsschenkeln und einemineinander verschiebbaren Mittelteil liefern und unter Beachtung der Herstellerangabe fachgerecht auf der Estrich einbauen: Estrich: Zementestrich Bodenflächen aus Tarkett Fabrikat: MIGUTEC-Bewegungsfugen-Profil FLK 21 Material: Aluminium-Trägerprofil, mit Alu-Befestigungswinkel (gelocht) Elastische Einlage aus Qualität Synca mit 3 mm Überstand zum bündigen Einbau mit Kunststoff-Belägen, abriebfest, witterungsbeständig, temperaturbeständig (-30°C bis +120°C), weitgehend öl-, säure- und bitumenbeständig Fugenbreite: max. 20 mm Fugenbewegung: 5 mm (+3 / -2 mm) Profilhöhe: 50 mm Farbe der Einlage: grau Fabrikationslänge: 4 m liefern und nach Herstellervorschrift fachgerecht einbauen Hersteller: MIGUA Fugensysteme GmbH, Dieselstr. 20, 42489 Wülfrath www.migua.com Tel.: +492058/774-0, Fax: +492058/774-48, e-Mail: info@migua.de oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat vom Bieter einzutragen
01.__.0170
Dehnungsfugen, Bauwerksfugen
62.00
m
01.__.0180 Abschlussschiene Eingang Trenn- und Abschlussleisten zwischen Bodenbelag Verkaufsfläche und Natursteinbelag Ladenstraße. Lieferung und fachgerechte Montage einer Edelstahl-Abschlussschiene (C320), Ausführung: geschliffen und verschweißt, Breite 5 mm. Schienenstöße ausschließlich mit Einstecklaschen auszuführen (unabdingbar). Anschlussfuge zu angrenzendem Natursteinbelag: 3 mm, elastisch verfugt gemäß Dehnfugenregelung. Schienenpassstücke in geraden Fluchten dürfen nicht kleiner als 100 cm ausgeführt werden. Einbauort: Eingangsbereich.
01.__.0180
Abschlussschiene Eingang
5.70
m
01.__.0190 Dehnungsfugen, Bauwerksfugen Alternativ zu vorheriger Position: Dehnungsfugen-Bodenprofil zu Aufschrauben auf den Estrich Profil 323 Dehnfugenprofile "SUPER 20" für nachträgl. Einbau je 2 stranggepresste Alu-profile Einlage SYCA grau Lochung : Befestigungsschenkel mit Senkbohrung Lagerlängen : 2,0 m 4,0 m Eigenschaften: Rutschfeste Oberfläche sorgt für Sicherheit Spezielle Riefenstruktur, auch für Sporthallen geeignet Qualitativ hochwertige Einlage Abriebfest, temperaturbeständig (-30°C bis +120°C), auswechselbar Geringe Folgekosten Einlage jederzeit auswechselbar Extrem flache Konstruktion Optimal für den nachträglichen Einbau Fugenbreite min.: 20 mm Fugenspiel: 5 (+3/-2) mm Breite der Synca-Einlage: 17 mm Profilbreite total: 97 mm Einbautiefe min.: 12 mm Stärke der überstehenden Alu-Schenkel: 2 mm Belastbarkeit: Fußgängerverkehr / leichte Transportfahrzeuge nach Anfrage Hersteller:  Auer Metallprofile GmbH, Muldenstr. 2 08280 Aue / Deutschland //Telefon: +49 3771 2868-0, Telefax: +49 3771 2868-13, E-Mail: info@auer-metallprofile.de oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat vom Bieter einzutragen
01.__.0190
Dehnungsfugen, Bauwerksfugen
O
62.00
m
01.__.0200 Abbruch Fußbodenestrich, Kleinflächen Abbruch von Fußbodenestrich in Kleinflächen in Anschlussbereichen wie Bauwerkstrennfugen, Eingänge, Türen, Rolltreppe etc. inkl. allen erforderlichen Nebenarbeiten. Abbruchmaterial wird Eigentum des Aauftragnehmers und ist fachgerecht zu entsorgen.
01.__.0200
Abbruch Fußbodenestrich, Kleinflächen
O
20.00
m2
01.__.0210 Gefälleestrich i. M. 5 cm Zementestrich (ZE) DIN 18 560, einschichtig, als Verbundestrich, Festigkeitsklasse ZE 30, Estrichdicke i. M. 5 cm als Gefälleestrich.
01.__.0210
Gefälleestrich i. M. 5 cm
O
20.00
m2
01.__.0220 Entkopplungsmatte Liefern und Einbauen einer Entkopplungsmatte im Klebebett zur Überbrückung von Belagswechsel und Rissen im Untergrund. Einbau gemäß Herstellervorschrift inkl. der erforderlichen Nebenleistungen. gew. Fabrikat: Deitermann DE-Entkopplungsmatte oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat vom Bieter einzutragen
01.__.0220
Entkopplungsmatte
O
15.00
m2
01.__.0230 Schnellestrich, Ausgleich, Kleinflächen Schnellestrich auf Kleinflächen einbauen als Wiederaufbau einer belagsreifen Fläche nach Abbruch von Estrichflächen in Anschlussbereichen wie Eingänge, Türen, Dehnfugen, Rolltreppe, etc. inkl. allen erforderlichen Nebenarbeiten. gew. Fabrikat: Deitermann GM 40 o. gleichw. Angebotenes Fabrikat vom Bieter einzutragen
01.__.0230
Schnellestrich, Ausgleich, Kleinflächen
O
1.00
m2
01.__.0240 Zulage/Abschlag je cm Mehr- oder Minderdicke Zulage bzw. Abschlag je cm Mehr- oder Minderdicke zu vorbeschriebener Position.
01.__.0240
Zulage/Abschlag je cm Mehr- oder Minderdicke
O
1.00
m2
01.__.0250 Epoxidharz als 2-K-Epoxi-Dichtgrundierung Grundierung der Zementestrichflächen mit Epoxidharz als 2-K-Epoxi-Dichtgrundierung zur Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit und zur Verfestigung labiler Untergründe zum Erreichen einer Haftzugfestigkeit von 1,5 N/mm² Der Einbau der Epoxidharzbeschichtung hat entsprechend dem Produktdatenblatt des Herstellers zu erfolgen Produkt: Uzin PE 460 oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat vom Bieter einzutragen
01.__.0250
Epoxidharz als 2-K-Epoxi-Dichtgrundierung
O
1.00
m2
01.__.0260 Risse verharzen, verklammern Vorhandene Estrichrisse aufweiten, verdübeln und verharzen, anschließend mit Quarzsand abstreuen, klammern aus Edelstahlanker. gewünschtes Fabrikat: Deitermann Eurolan Injekt o.glw. Angebotenes Fabrikat vom Bieter einzutragen
01.__.0260
Risse verharzen, verklammern
O
1.00
m
01.__.0270 Schutzabdeckung, Filzpappe u. Hartfaserplatte/ Tetrapack Lieferung und Verlegen von 1 Lage Filzpappe + 1 Lage Hartfaserplatte oder Rollware Tetrapack, lagegesichert, Stöße mit Klebeband geschlossen; Vorhaltezeit: nach Angabe Bauleitung incl. Abtransport und Entsorgung Angebotenes Fabrikat vom Bieter einzutragen
01.__.0270
Schutzabdeckung, Filzpappe u. Hartfaserplatte/ Tetrapack
O
1.00
m2

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks