Vollfertigteile FT-Treppen
LBBW / 69 ETW Hafeninsel I / MZ
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
01 Vorbemerkungen
01
Vorbemerkungen
ZTV Stahlbetonfertigteile ohne Montage ZTV Stahlbetonfertigteile ohne Montage Allgemeine Vorbemerkung: Bei mehrfach Auswahl gilt die mit (x) gekennzeichnete Auswahl. 1) Lieferort und Termine: Anschrift der Baustelle: Straße:'An den Grachte 7' Ort:'55120 Mainz' Lieferung an Baustelle:'ab 19.01.2026' Stand der Planung: Vorplanung 'X'Genehmigungsplanung 'X'Genehmigung erteilt Ausführungsplanung fertig Vorstatik 'X'Statik geprüft 'X'Positionspläne Schalpläne 'werksseitig'Elementpläne 2) Normen Als Grundlage des nachstehenden Leistungsverzeich- nisses dienen die DIN 18299, DIN 18331, das Merkblatt Nr.1 über Sichtbetonflächen von Fertigteilen aus Beton und Stahlbeton 06/2015, Merkblatt Korrosionsschutz von nicht zugänglichen stählernen Verbindungselemen- ten (Einbauteile) in Betonfertigteilen und Muster-Montageanweisungen für den Betonfertigteilbau (Herausgeber: Fachvereinigung Deutscher Beton- fertigteilbau e.V. (FDB) Bonn, wenn nachfolgend oder in den jeweiligen Positionen nichts anderes vermerkt ist. 3) Planung Die Sondernachweise für Wärmeschutz, Schallschutz, Bauphysik, brandschutztechnische Planung, Entsorg- ungen, Emissionen, Umweltschutz usw. werden zur Verfügung gestellt und sind bei der Erstellung der Fertigteilplanung zu berücksichtigen. Die zu erbringende Leistung ist im beigefügten Leistungsverzeichnis ausführlich beschrieben. Die darin getroffenen Festlegungen sind bindend. Sonderangebote: Angebote mit Sondervorschlägen sind ausdrücklich erwünscht und zugelassen. Die Leistungen sind so zu beschreiben, dass Leistungsumfang und -inhalt zweifelsfrei erkennbar sind. Schutzrechte Der Auftraggeber versichert für sich und seine Beauf- tragten, dass vom Bieter eingereichte Lösungen nicht ohne dessen Zustimmung an Dritte weitergegeben werden. Es liegt eine Tragwerksplanung für Ortbeton vor. Die uns zur Verfügung stehenden Pläne für den Bereich der entsprechenden Fertigteile  liegen als Anlage des Leistungsverzeichnisses bei. Die Fertigteilplanung, bzw. Werkpläne einschl. Über- sichtspläne über Fertigteilpositionen, Elementpläne, Details, Stahllisten, Einbauteil- und Montageteillisten, Stücklisten sind vom Anbieter in die entsprechenden Fertigteilpositionen einzurechnen. 4) Prüfung Die Prüfung der prüffähigen Unterlagen des AN wird vom Auftraggeber veranlasst und durchgeführt. Gebühren für Prüfungen der eingereichten prüffähig- en Unterlagen, für evtl. geforderte Nachträge sowie aus Änderungen der Objektplanung resultierenden zusätzliche Prüfungen trägt der Auftragnehmer. 5) Produktionsfreigabe Die Produktion erfolgt unter Verwendung geprüfter und durch den AG freigegebener Unterlagen. 6) Produktion Die vorgeschriebene Überwachung der ordnungs- gemäßen Herstellung der Fertigteile erfolgt durch eine normgemäße Eigenüberwachung und eine Fremdüber-wachung durch eine anerkannte Überwachungs- und Zertifizierungsstelle. Der Nachweis darüber wird auf Anforderung vom Auftragnehmer erbracht. Ankerschienen werden mit Schaumfüllung eingebaut. Die Schaumfüllung wird in der Produktionsstätte entfernt. Schlaff bewehrte Fertigteile erhalten die in den Elementplänen angegebene Überhöhung. Bei Spannbetonbauteilen kann die Vorspannung zu einer Überhöhung führen. Die im Normalfall unter 30 mm bleiben muss. Herstellungstoleranzen, die Einhaltung der Toleranzen nach DIN 18201 und 18203 sind einzuhalten. Dabei sind zeit- und lastabhängige Verformungen sowie Verwölbungen zusätzlich zu berücksichtigen. Betondeckung, die Expositionsklassen sind nach der Angabe in der Statik zu beachten und die entsprechen- den Betondeckungen nach DIN 1045 bzw. DIN EN  1992-1-1 sind einzuhalten. 7) Schalung Oberflächenausführung Alle Fertigteile sind mit glatter Schalung auszuführen. Die Schalung ist in die entsprechenden Positionen einzukalkulieren und wird nicht gesondert vergütet. 8) Oberfläche Treppenlauf-Unterseite und Seitenflächen mit glatter Schalung, ggf. vorhandene Transportanker sind vorzugsweise in nicht/weniger sichtbaren Bereichen vorzusehen, Oberfläche der Schalseite in Sichtbetonklasse nach Merkblatt Nr. 1 über Sichtbetonflächen von Fertigteilen aus Beton und Stahlbeton der Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e. V. 9) Einbauteile, Verbindungen Alle Einbauteile und Verbindungsmittel für Verbindungen der Fertigteile untereinander werden nicht gesondert vergütet und sind in die entsprechende Position einzukalkulieren. Alle Einbauteile, Aussparungen und dgl. Für Transport, Montage u. dgl. sind in die jeweiligen Positionen einzu- kalkulieren und werden nicht gesondert vergütet. Alle im LV aufgeführten Ankerschienen, Ankerplatten u.dgl. sind ausschließlich für bauseitige Montagen und Bauteile wie Fassaden- und Dachkonstruktionen, Verbände, TGA-Installationen u.dgl. Alle Ankerplatten u.dgl. nach Werkplänen und statischer Bemessung des AN, sofern in den Positionen nicht explizit anders beschrieben werden nicht gesondert vergütet und sind in die entsprechende Position einzukalkulieren. Alle Ankerplatten, Kontaktplatten der Einbauteile u.dgl. sind ausschließlich aus, auf Dopplung geprüften Werkstoffen zu fertigen. Die Mehrkosten für Material, Prüfnachweise u.dgl. sind in die jeweiligen Positionen einzukalkulieren und werden nicht gesondert vergütet. Die Lieferung von Befestigungsteilen die zur Veranker-ung im Ortbeton eingegossen werden ist in die ent- sprechende Position einzurechnen und wird nicht gesondert vergütet. 10) Montageabschnitte Die Montage der Stahlbeton-Fertigteile erfolgt in mehreren Teilabschnitten entsprechend dem gültigen Terminplan. Dementsprechend sind die Fertigteile zu produzieren und werden von der Bauleitung abgerufen. 11) Nebenleistungen 11.1 Nebenleistungen bei Lieferung ab Werk: Nachweis der Güte für Baustoffe, Bauteile und Beton. Verlängerte Lagerungsdauer bei Nichteinhaltung der Abholtermine. Entfernen von Schaumfüllungen aus Ankerschienen u.dgl. Entfernen von Abdeckblechen von Bewehrungsanschlusskästen. Lieferung von losen Verbindungsteilen und Einbauteilen 11.2 Nebenleistungen bei Lieferung frei Bau: Leistungen gemäß 13.1 Einholung von Transportgenehmigungen Erfüllung von Transportauflagen. 12) Lieferungen frei Baustelle Die Anlieferung erfolgt mit Schwerlastfahrzeugen bis 40 to Gesamtgewicht. Auf der Baustelle endet die Lieferung im Bereich ausreichend befestigter und gefahrenfrei befahrbarer Flächen. Als Mindestabrufmenge gilt eine volle Fahrzeugladung, falls die Bestellung nur eine Teilladung umfasst, so wird die gesamte Bestellung in einer Charge abgerufen. Transportgenehmigungen gehören zur Leistung des Lieferanten, das Abladen einschl. aller Materialgestellungen zur Leistung des Empfängers. Die maximale Entladezeit beträgt 2 Stunden. Liefertermine werden spätestens 48 Std. vor Anlieferung vereinbart und vom Werk bestätigt, sofern keine Transportgenehmigungen oder Sonderfahrzeuge erforderlich oder besondere Auflagen zu beachten sind. 13)  Besondere Leistungen 13.1 Besondere Leistungen bei Lieferung ab Werk Überlassung von Lagerhölzern, Ladegeschirr und Transportankern. 13.2 Besondere Leistungen bei Lieferung frei Bau Leistungen gemäß 13.1. Entladezeiten von mehr als 2 Stunden Dauer. 14) Abnahme Bei Lieferungen ab Werk erfolgt die Abnahme mit Ver- lassen des Werkes. Bei Lieferung frei Baustelle erfolgt die Abnahme nach Ende der Entladung. Bei Lieferung ab Werk und frei Baustelle sind Mängel auf den Lieferscheinen zu vermerken oder sofort nach Lieferung schriftlich anzukündigen.
ZTV Stahlbetonfertigteile ohne Montage
Anlagen zum LV A1_Planunterlagen A2_Statik A3_FLB
Anlagen zum LV
02 FT Treppen
02
FT Treppen
Leitbeschreibung für FT-Treppenläufe Leitbeschreibung für FT-Treppenläufe Treppenlauf gerade Laufplattendicke: unterschiedlich mit angeformten Podest () ja  (X) nein Auflagerausbildung (X) Konsole () Anschlussbewehrung () Tronsole Betonfestigkeitsklasse nach statischer Erfordernis Oberflächenausführung Laufunterseite (X) geschalt glatt () nicht geschalt Oberflächenausführung Laufoberseite () geschalt glatt (X) nicht geschalt für bauseitigen Belag nicht geschalte Oberfläche: (X) abgezogen () abgerieben () geglättet () lammfellgerollt Kanten: () gebrochen (X) scharf () Betonstahl und Einbauteile sind in den      Einheitspreis einzurechnen (X) Betonstahl und bauseitige Einbauteile     werden in gesonderten Positionen abge-     rechnet. Abheber und Verbindungsteile zwischen den Fertigteilen sind in den Einheitspreis einzurechnen. Abheber werden bauseitig geschlossen. () Herstellung ab Werk, Verladen (x) Herstellung, Lieferung frei Baustelle ohne    Abladen () Herstellung, Lieferung und Montage
Leitbeschreibung für FT-Treppenläufe
02.0010 FT-Treppe gerade Typ 1 - 12 Stg TreppenlaufTyp: '1' Ausführung wie in der Leitbeschreibung angegeben: Anzahl Steigungen: '16' Stück Laufbreite: '1,11' m Auftritt: '26,50' cm Steigung: '19,00' cm Besonderes / Plan: 'gerader Lauf auf Konsole'
02.0010
FT-Treppe gerade Typ 1 - 12 Stg
12.00
02.0020 FT-Treppe gerade Typ 2 - 17 Stg. TreppenlaufTyp: '2' Ausführung wie in der Leitbeschreibung angegeben: Anzahl Steigungen: '17' Stück Laufbreite: '0,90' m Auftritt: '23,50' cm Steigung: '19,00' cm Besonderes / Plan: 'gerader Lauf auf Konsole'
02.0020
FT-Treppe gerade Typ 2 - 17 Stg.
4.00
02.0030 FT-Treppe gerade Typ 3 - 18 Stg. TreppenlaufTyp: '3' Ausführung wie in der Leitbeschreibung angegeben: Anzahl Steigungen: '18' Stück Laufbreite: '1,10' m Auftritt: '26,50' cm Steigung: '18,50' cm Besonderes / Plan: 'gerader Treppenlauf mit Fußausbildung für Auflager auf Bodenplatte'
02.0030
FT-Treppe gerade Typ 3 - 18 Stg.
4.00
02.0040 FT-Treppe 1/4 gewendelt Typ 101 - 16 Stg. TreppenlaufTyp: '101' Ausführung wie in der Leitbeschreibung angegeben: Anzahl Steigungen: '16' Stück Laufbreite: '0,90' m Auftritt: cm Steigung: cm Besonderes / Plan: ' 1/4 gewendelt '
02.0040
FT-Treppe 1/4 gewendelt Typ 101 - 16 Stg.
3.00
02.0050 FT-Treppe 1/2 gewendelt Typ 301 - 16 Stg. TreppenlaufTyp: '301' Ausführung wie in der Leitbeschreibung angegeben: Anzahl Steigungen: '16' Stück Laufbreite: '0,90' m Auftritt: cm Steigung: cm Besonderes / Plan: '1/2 gewendelt'
02.0050
FT-Treppe 1/2 gewendelt Typ 301 - 16 Stg.
3.00
02.0060 FT-Treppe 1/2 gewendelt Typ 302 - 16 Stg. TreppenlaufTyp: '302' Ausführung wie in der Leitbeschreibung angegeben: Anzahl Steigungen: '16' Stück Laufbreite: '0,90' m Auftritt: cm Steigung: cm Besonderes / Plan: '1/2 gewendelt'
02.0060
FT-Treppe 1/2 gewendelt Typ 302 - 16 Stg.
3.00
03 Bewehrung
03
Bewehrung
03.0005 Betonstahl 500 S+M liefern+verlegen Betonstahl Bst 500 S(B) + M(A) nach statischen Vorgaben entsprechend der erstellten Bemessung liefern und einbauen, einschl. aller Montageeisen, auswechseln und einbinden der Bewehrung. Stabstahl aller Durchmesser und Längen.
03.0005
Betonstahl 500 S+M liefern+verlegen
1.00
kg
04 Transporte
04
Transporte
04.0005 Transport in voller Ausladung, 23 bis 25 t
04.0005
Transport in voller Ausladung, 23 bis 25 t
6.00
Stk
05 Technische Bearbeitung
05
Technische Bearbeitung
05.0010 Erstellung der FT-Planung Technische Bearbeitung, Statik und Erstellen der prüffähigen Schal- und Bewehrungsplanung zur Produktion und Lieferung der FT-Treppen. Eventuelle Einbauteile für Elektroinstallationen sind in der Planung zu berücksichtigen. Die Planunterlagen sind zur Prüffreigabe per Mail und Post an den Prüfstatiker zu versenden.
05.0010
Erstellung der FT-Planung
12.00
Stck

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks