Allgemeine Vorbemerkungen Baubeschreibung:
Im Bereich des ehemaligen Sportplatzes Schöneck (hinter dem Integrationszentrum,
Parkstr. 158, Lüdenscheid) soll ein viergruppiger Kita-Neubau inkl. der erforderlichen Außenspielflächen,
Stellplätzen und Erschließungsflächen errichtet werden.
Sonstiges:
Dem Bieter wird empfohlen sich vor Angebotsabgabe über Art und Umfang der Leistung vor Ort kundig zu machen.
In die Einheitspreise einzurechnen (sofern nicht seperat ausgeschrieben) sind die Baustelleneinrichtung, Maschinen, Werkzeuge, Unterkünfte und sonstige Betriebsmittel, die zur vertragsgemäßen Ausführung der Bauleistungen erforderlich sind. Vorgenannte Arbeitsmittel auf die Baustelle bringen, bereitstellen und - soweit der Geräteseinsatz nicht gesondert vergütet wird - betriebsfertig aufstellen einschl. der dafür notwendigen Arbeiten. Erstellung und Übergabe der Revsionsunterlagen an den Auftraggeber.
Grundlage für die Ausführung sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik, die einschlägigen DIN-, EN- und VDE-Normen, die technischen Regeln, die Unfallverhütungsvorschriften sowie die gültigen Gesetze und Verordnungen.
Die Ausschreibung basiert auf dem Bodenbelag der Firma Gerflor. Alternativ kann auch ein gleichwertiges Produkt angeboten werden. In diesem Fall ist das entsprechende Fabrikat bei der jeweiligen Position anzugeben.
Mitgeltende Dokumente:
Grundrisse
Schnitte
Allgemeine Vorbemerkungen
01 Bodenbelagsarbeiten
01.__.0001 Wand-Randstreifen entfernen Wand-, Randstreifen und Überstände aus Ab-
dichtungs- oder Dämmmaterial entfernen,
wenn diese von anderen Unternehmen
stammen, zur Verlegung von Bodenbelag, inkl.
Entsorgen.
Beim Kürzen der Randdämmstreifen sind diese fachgerecht auf das Maß des noch aufzubringenden Bodenbelags anzupassen, sodass nach der Verlegung des Bodenbelags bzw. der Sockelleisten keine Schallbrücken entstehen.
Wand-Randstreifen entfernen
01.__.0002 Estrichfugen schliessen Estrichfugen mit Gießharz und Gewebeeinlage schließen.
01.__.0003 Dehnfugenprofile liefern und einbauen Dehnfugenprofile aus Metallprofilen (Alu) mit einer elastischen Einlag liefern und fachgerecht im Bereich der Dehnfugen in den Flächen einbauen. Profilhöhe abgestimmt auf die Belagsstärke.
Farbton aus der Farbtonpalette des Standardprogramms des Lieferanten.
Angebotenes Fabrikat:
Dehnfugenprofile liefern und einbauen
01.__.0004 Abschlussschienen Alu liefern und einbauen Abschlussschienen im Bereich von Materialübergängen liefern und einbauen, Material Alu, Schienenhöhe abgestimmt auf die Bodenbelagsstärke der Vorpositionen.
Abschlussschienen Alu liefern und einbauen
01.__.0005 Haftgrund, spachteln und schleifen Haftgrundvoranstrich auf Unterboden aus Zementestrich für Verfestigung bzw. Haftvermittlung inkl. vollflächigem Spachteln und Schleifen sowie Ausgleichen von Unebenheiten.
Angebotenes Fabrikat:
Haftgrund, spachteln und schleifen
01.__.0006 Elastische Dämmunterlage aus Kork liefern und fachgerecht verlegen DLW Korkment 2,0 mm
Unterlage zur Verbesserung der Trittschalldämmung,
aus Korkmentbahnen DIN EN 12455,
Trittschallverbesserungsmaß EN ISO 10140-3 über 12 bis 15 dB, in Kombination mit einem Linoleum Oberbelag mit NEOCARE Finish
Resteindruck DIN EN ISO 24343-1 < 0,20 mm,
Dicke 2,0 mm,
in Bahnen, Bahnenbreite 200 cm,
auf vollflächig gespachtelten Untergrund kleben,
Brandverhalten: Die Einstufung Cfl-s1 - schwer entflammbar ist in getrennter Verlegung mit einem DLW Linoleum Oberbelag in der Dicke 2,0 mm, 2,5 mm und 3,2 mm gegeben.
Belag, Hersteller/Typ
‘DLW Korkment 2,0 mm‘,
Belag, Hersteller/Typ
‘......................................................‘
vom Bieter einzutragen,
Klebstoff, Hersteller/Typ
‘Dispersionsklebstoff für Linoleum‘ oder gleichwertig,
Klebstoff, Hersteller/Typ
‘...........................................‘
vom Bieter einzutragen.
Abrechnungseinheit: m²
Elastische Dämmunterlage aus Kork liefern und fachgerecht verlegen
01.__.0007 Linoleum, d=2,5 mm, Bahnenware, liefern und verlegen DLW Marmorette (2,5 mm)
Bodenbelag aus Linoleum DIN EN ISO 24011,
TVOC - Emissionswerte nach 28 Tagen liegen bei <10 µg/m³. Inklusive Anschlussfuge Linoleum/Sockel mit Silikon dauerelastisch versiegeln.
Weichmacherfrei
Frei von Schwermetallen,
REACH-konform laut Verordnung der Europäischen Union,
Einstufung DIN EN ISO 10874 Klasse 34 (gewerblicher Bereich, sehr starke Beanspruchung) / Klasse 43 (industrieller Bereich, starke Beanspruchung) antistatisch, Aufladungsspannung im Begehversuch DIN EN 1815 max. 2 kV,
Trittschallverbesserungsmaß EN ISO 10140-3 5 dB,
geeignet für Stuhlrollen DIN EN 12529/ ISO 4918 Typ W,
Brandverhaltensklasse DIN EN 13501-1 Cfl-s1,
im Brandfalle rauchgastoxikologisch unbedenklich,
sehr gute Widerstandsfähigkeit gegen Ausdrücken von Zigaretten gemäß EN 1399:1997-09 (Methode A), keine sichtbare Veränderung der Oberfläche
Bewertungsgruppe Rutschgefahr R 9 gemäß BGR 181,
beständig gegen Öle und Fette und gegen Säuren und Laugen in höherer Konzentration sehr gut beständig
ISO 26987, beständig gegen Hand- und Flächendesinfektionsmittel nach VAH
Antibakterielle Aktivität (E. coli - S. aureus - MRSA)EN ISO 22196 /JIS Z 2801: >99% Wachstumshemmend nach 24 Std.
Antivirale Aktivität (Humanes Coronavirus) ISO 21702 > 98,65 % Viruzide Aktivität nach 5 Std.
Art der Nutzung geeignet für Warmwasser-Fußbodenheizung (max. 29°C)
Wärmeleitfähigkeit ISO 104560,17 W/(mK)
Dicke ISO 243462,5 mm,
in Bahnen, Bahnenbreite 200 cm,
Gesamtgewicht EN ISO 23997 2900 g/m²
Oberfläche glatt, marmoriert,
Licht- Farbechtheit EN 20 105 - B02≥ Stufe 6
Auswahl aus einer Palette von mindestens 64 Standardfarben.
Wegen Farbkonzept Farbton nach NCS-Farbcode..................................................,(Nach Auswahl des Bauherrn)
Wegen Beleuchtungskonzept geforderter Lichtreflexionswert ......................................,(Nach Auswahl des Bauherrn)
auf vollflächig gespachtelten Untergrund, vollflächig kleben, DIN 18365
Belag, Hersteller/Typ
‘DLW LINOLEUM Marmorette 2,5 mm‘,
Belag, Hersteller/Typ
‘......................................................‘
vom Bieter einzutragen,
Klebstoff, Hersteller/Typ
‘Dispersionsklebstoff für Linoleum‘ oder gleichwertig,
Klebstoff, Hersteller/Typ
‘...........................................‘
vom Bieter einzutragen.
Abrechnungseinheit: m²
Verfugen des Linoleum-Bodenbelags mit farblich passendem Camouflage Schmelzdraht für eine nahezu unsichtbare Verbindung der Bahnen.
Verfugen des Bodenbelages aus Linoleum,
Bahnenbreite 200 cm, mit SchmelzdrahtCamouflage,
dem Bodenbelag angepasst,
Hersteller / Typ
‘DLW Schmelzdraht Camouflage‘,
Hersteller / Typ
‘.......................................‘
vom Bieter einzutragen.
Linoleum, d=2,5 mm, Bahnenware, liefern und verlegen
01.__.0008 Sockelleisten aus Buche massiv, liefern und fachgerecht anbringen Sockelleisten aus Buche massiv, h=60 mm, Oberkante abgerundet, liefern und fachgerecht anbringen.
Art der Anbringung:
Angebotenes Fabrikat:
Sockelleisten aus Buche massiv, liefern und fachgerecht anbringen
01.__.0009 alternativ Kunstoff-Sockelleisten, h=60 mm, als Kernsockelleiste alternativ Kunstoff-Sockelleisten, h=60 mm, als Kernsockelleiste mit Lippendichtung, liefern und fachgerecht anbringen.
Farbton nach Auswahl des Bauherrn (Standardfarbton)
Angebotenes Fabrikat:
alternativ Kunstoff-Sockelleisten, h=60 mm, als Kernsockelleiste
01.__.0010 Bauschlussreinigung Bauschlussreinigung durchführen, mit einem geeigneten
und vom Hersteller empfohlenen Reiniger als
Erst-/Einpflege
Die Pflegeanleitung ist dem Nutzer zu übergeben.
01.__.0011 Bodenbelag schützen Abdeckkarton/Tetrapack o.ä. zum Schutz des fertig
verlegten Bodenbelags liefern
und nach Angabe fachgerecht auslegen
02 Stundenlohnarbeiten
02.__.0001 Stundensatz Polier Evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfasst sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden berechnet für:
Polier
02.__.0002 Stundensatz Facharbeiter Evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfaßt sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden berechnet für:
Facharbeiter
02.__.0003 Stundensatz Helfer Evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfaßt sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden berechnet für:
Bauhelfer
03 Bodenbelagsarbeiten (Treppe mit Zwischenpodest)
Bodenbelagsarbeiten (Treppe mit Zwischenpodest)
03.__.0001 Treppe grundieren und fachgerecht abspachteln Stahlbeton Treppe mit einem geeigneten Voranstrich nach Herstellerangabe grundieren und mit standfester Spachtelmasse anspachteln um vorhandene Lunker und Unebenheiten auszugleichen.
Auftragsdicke bis 3 mm
Angebotenes Material:
Treppe grundieren und fachgerecht abspachteln
03.__.0002 Linoleum, d=2,5 mm auf Treppenstufen liefern und fachgerecht verlegen Bodenbelag wie in Pos. 01 7, jedoch auf den Tritt- und Setzstufen des Treppenlaufes liefern und fachgecht verlegen. Steigungsverhältnis siehe Planunterlagen
Treppenlauf aus Stahlbeton.
Linoleum, d=2,5 mm auf Treppenstufen liefern und fachgerecht verlegen
03.__.0003 Bodenbelag wie Pos. 01 7, jedoch auf dem Zwischenpodest Bodenbelag wie Pos. 01 7, jedoch auf den Zwischenpodesten des Treppenlaufes liefern und verlegen.
Bodenbelag wie Pos. 01 7, jedoch auf dem Zwischenpodest
03.__.0004 Treppenkanten mit Riffelung liefern und fachgerecht einbauen Treppenkanten mit Riffelung liefern und an den Stufenvorderkanten fachgerecht einbauen. Treppenkantenprofil abgestimmt auf die Bodenbelagsstärke von 2,5 mm.
Farbton aus der Farbtonpalette des Standardprogramms des Lieferanten (Nach Auswahl des Bauherrn)
Angebotenes Fabrikat:
Treppenkanten mit Riffelung liefern und fachgerecht einbauen
03.__.0005 Holzsockelleisten liefern und auf Treppe und Podest fachgerecht anbringen Holzsockelleisten wie bei Pos. 01 8, jedoch auf Treppe und Podest liefern und fachgerecht anbringen.
Holzsockelleisten liefern und auf Treppe und Podest fachgerecht anbringen
03.__.0006 PVC-Sockelleisten alternativ wie bei Pos. 01 8 liefern und auf Treppe und Stufen anbringen PVC-Sockelleisten wie bei Pos. 01 8, jedoch auf Treppe und Podest liefern und fachgerecht anbringen.
PVC-Sockelleisten alternativ wie bei Pos. 01 8 liefern und auf Treppe und Stufen anbringen