To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your bid
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Nachfolgendes Leistungsverzeichnis basiert auf
Produkten der
Fa. Optigrün. Alternative gleichwertige sind ebenfalls
möglich.
Nachfolgendes Leistungsverzeichnis basiert auf
__.__. 1 Dachfläche besenrein säubern Dachfläche besenrein säubern.
Die Dachfläche ist optisch auf ihren Zustand zu prüfen.
Auf Verlangen der Bauleitung ist ein
Begehungsprotokoll zu
erstellen.
__.__. 1
Dachfläche besenrein säubern
730.00
m²
__.__. 2 Trenn-, Schutz- u. Speichervlies OPTIGRÜN-Schutzlage RMS 300 liefern und als Schutz der
Dachabdichtung/Wurzelschutzbahn vor mechanischer
Beanspruchung bzw. bei Materialunverträglichkeit gemäß
DIN
18531-2, mit 10 cm Überlappung fachgerecht verlegen.
__.__. 2
Trenn-, Schutz- u. Speichervlies
730.00
m²
__.__. 3 Schutzlage hochführen Schutzlage aus Vorposition am Dachrand und an
aufgehenden Dachabdichtungen ca. '14' cm i.M.
hochführen.
Hinweis:
Vlies sollte nicht aus dem Aufbau der nachfolgenden
Positionen herausragen. Nach Möglichkeit ca. 2 cm
unter OK
Aufbau bleiben.
__.__. 3
Schutzlage hochführen
142.00
m
__.__. 4 Drän- und Wasserspeicherelement OPTIGRÜN-Drän- und Wasserspeicherelement FKD 25
gemäß Herstellerempfehlung liefern und einbauen.
Verlegung mit großer Auflagefläche und Schriftzug
"FKD25" nach oben.
__.__. 4
Drän- und Wasserspeicherelement
730.00
m²
__.__. 5 Kontrollschacht Optigrün-Kontrollschacht FSK 37 zur Revisionierung von
Dachabläufen.
Einsatzbereich:
Über Dachabläufen von begrünten Dächern mit
Freispiegelentwässerung.
Liefern und fachgerecht nach Herstellerangaben
einbauen.
__.__. 5
Kontrollschacht
8.00
Stk
__.__. 6 Filtervlies OPTIGRÜN-Filtervlies FIL 105 liefern und als
Filterschicht zwischen Dränschicht und Substrat mit 10
cm Überlappung verlegen.
__.__. 6
Filtervlies
730.00
m²
__.__. 7 Extensivsubstrat Extensivsubstrat E-leicht
OPTIGRÜN-Extensivsubstrat E-leicht als
Vegetationstragschicht für Extensivbegrünungen, auf
Dachflächen mit geringer Tragfähigkeit,
strukturstabilisiert für breites Pflanzenspektrum
geeignet, liefern und auf die natürlich
verdichtete Schichthöhe von 8
cm einbauen.
__.__. 7
Extensivsubstrat
730.00
m²
__.__. 8 Extensivbegrünung durch Sprossenaussaat Extensivbegrünung durch Sprossenaussaat herstellen,
ca. 80
g/m² in 4-5 Sorten wenigstens 2 Internodien je
Sprossen.
Substrat durch Harken aufrauhen, Sprossen gleichmäßig
aufbringen und anwässern. Bis zum Anwurzeln der
Sprossen
feucht halten.
__.__. 8
Extensivbegrünung durch Sprossenaussaat
730.00
m²
__.__. 9 Kiesleiste ZP 80 A Kiesleiste L-Profil zur Trennung von Kies und Substrat
liefern
und mit Aluminium-Verbindungselementen nach
Herstellerangaben einbauen.
Für Dachneigungen bis 5 Grad
Typ: Optigrün ZP 80 A
Material: Aluminium, 4-fach gekantet
Höhe: 80 mm
Breite: 93 mm
Dicke: 1 mm
Länge: 2500 mm
senkrechter Schenkel gelocht (6 mm)
__.__. 9
Kiesleiste ZP 80 A
142.00
m
__.__. 10 Kiesrandstreifen Kies der Körnung 16/22 bis 16/32 mm liefern und nach
Planungsvorgaben einbauen.
Höhe: '8' cm
Breite: '30-100 ' cm gemäß Planung
Farbe: bunt
Natürliche, grobe Gesteinskörnung gemäß Vorgabe
FLL-Dachbegrünungsrichtlinie.
Aus Nass- oder Trockenabsiebung vorwiegend Rundkorn,
produktionsbedingt mit variablen Anteilen von
Bruchkorn.
Anteil Körnungen kleiner 8 mm bzw. kleiner 0,063 mm
sind im
Zustand bei Anlieferung limitiert gemäß Vorgabe der
FLL-Dachbegrünungsrichtlinie.
__.__. 10
Kiesrandstreifen
142.00
m²
__.__. 11 Fertigstellungspflege Ansaat (ext.) Fertigstellungspflege für Extensivbegrünung bei Ansaat
nach
den Richtlinien der FLL / ÖNORM L 1131 bis zur Abnahme
der
Flächen.
Ausreichend anwässern, Kahlstellen sind nachzusäen,
Fremdaufwuchs von Gehölzen beseitigen, nach der
Samenreife
der meisten Pflanzen mähen, Mähgut aufnehmen und
abfahren, Kontrolle und Reinigung technischer
Einrichtungen.
Zu Beginn der Vegetationsperiode einmalig mit 50 g/m²
OPTIGRÜN-Langzeitdünger Opticote düngen.
Die Abnahme erfolgt nach den Richtlinien der FLL /
ÖNORM L
1131 bei einem projektiven Deckungsgrad von 60 %.
Düngerart:
OPTIGRÜN-Langzeitdünger Opticote
NPK-Langzeitdünger 18-6-8
Farbe: grau-grün
Korngröße: 4-6 mm
Aufwandmenge: 50 g/m²
__.__. 11
Fertigstellungspflege Ansaat (ext.)
730.00
m²
__.__. 12 Entwicklungspflege Extensivbegrünung Entwicklungspflege der Extensivbegrünung nach den
Richtlinien der FLL / ÖNORM L 1131 nach Abnahme der
Fertigstellungspflege.
Kahlstellen nachsäen bzw. nachpflanzen, bei Bedarf
wässern,
mähen, Fremdaufwuchs entfernen, Mähgut aufnehmen und
abfahren, düngen mit
OPTIGRÜN-Langzeitdünger Opticote , Kontrolle und
Reinigung technischer Einrichtungen.
Mindestens 2 Pflege- bzw. Kontrollgänge pro Jahr bis
zur
Etablierung der Zielvegetation mit einer projektiven
Bodendeckung von rund 90 %. Dem Auftraggeber ist ein
Protokoll über die durchgeführten Arbeiten und den
Zustand
der Dachbegrünung und der technischen Einrichtungen
vorzulegen.
Der EP gilt für 1 Jahr (zwei Pflegegänge) und
unterliegt der
Lohngleitklausel.
Düngerart:
OPTIGRÜN-Langzeitdünger Opticote
NPK-Langzeitdünger 18-6-8
Farbe: grau-grün
Korngröße: 4-6 mm
Aufwandmenge: 35 g/m²
__.__. 12
Entwicklungspflege Extensivbegrünung
730.00
m²
__.__. 13 Unterhaltungspflege Extensivbegrünung Unterhaltungspflege der Extensivbegrünung nach den
Richtlinien der FLL / ÖNORM L 1131 zur Erhaltung des
funktionalen Zustandes.
Bei Bedarf Mähen, Fremdaufwuchs entfernen, Mähgut
aufnehmen und abfahren, düngen mit
OPTIGRÜN-Langzeitdünger Opticote , Kontrolle und
Reinigung technischer Einrichtungen.
Mindestens 1 Pflege- und Kontrollgang pro Jahr. Dem
Auftraggeber ist ein Protokoll über die durchgeführten
Arbeiten
und den Zustand der Dachbegrünung und der technischen
Einrichtungen vorzulegen.
Dauer der Unterhaltungspflege: '5' Jahre.
Düngerart:
OPTIGRÜN-Langzeitdünger Opticote
NPK-Langzeitdünger 18-6-8
Farbe: grau-grün
Korngröße: 4-6 mm
Aufwandmenge: 35 g/m²
__.__. 13
Unterhaltungspflege Extensivbegrünung
730.00
m²
__.__. 14 BauderSOLAR G Auflastgehaltende PV-Unterkonstruktion Ost-West-ausgerichtete, auflastgehaltene
Solaraufständerung
zur durchdringungsfreien Befestigung
von Photovoltaik-Modulen für begrünte oder bekieste
Flachdächer mit geringem Gesamtgewicht im System.
Leistungs- und Funktionsanforderung:
- Modulneigung 10°
- Ballastierung erfolgt in Kombination mit
unterschiedlichen BauderGREEN Dachsubstraten
- mind. 53 cm horizontaler Abstand der PV-Module am
Hochpunkt für Gründachpflege und Vegetation
- ca. 50 cm vertikaler Abstand der PV-Module zur
Dachabdichtung
- geeignet zur dachdurchdringungsfreien Befestigung
der Absturzsicherung BauderSECUTEC als
Schienensystem direkt an der Bodenschiene der
PV-Unterkonstruktion
- sortenrein recyclingfähig
- hochkorrosionsbeständiger Stahl durch
Speziallegierung
Zugelassener Dachneigungsbereich:
- Bitumenabdichtung 0 - 5° (entspricht ca. 8%)
- Kunststoffabdichtung 0 - 3° (entspricht ca. 5%)
Lieferumfang der Aufständerung:
- Stahl-Bodenschienen, 3 mm Materialstärke
- Drän- und Speicherelement BauderSOLAR DSE 40
oder Retentionselement BauderSOLAR RE 40 oder
RE 30 aus HDPE
- Stahl-V-Träger-Set, 2 mm Materialstärke
- Stahl-Diagonalprofil, 2 mm Materialstärke
- Stahl-Modulträger-Profil, 2 mm Materialstärke
- Befestigungsmaterial, Schutzkappen für Modulträger,
Modulträger-Verbinder, Mittel- und Endklemmen
liefern und gem. Herstellervorgaben auf der Schutzlage
in Kombination mit der nachfolgenden Ballastierung,
windsogsicher nach DIN EN 1991-1-4 fachgerecht
montieren.
__.__. 14
BauderSOLAR G Auflastgehaltende PV-Unterkonstruktion
25.00
Stk
__.__. 15 Auflastgesichertes Seilsystem Bauder Secutec by Innotech
Auflastgesichertes Seilsystem
Bestehend aus:
8 Systemstützen H: 300m
10 Eck-End und Zwischenstützen
93m Edelstahlseil
2 Seilgleiter
1x PSA Set
1x Aufbewahrungsschrank
__.__. 15
Auflastgesichertes Seilsystem
1.00
Psch
Your bid details
Your documents
Drag and drop files or folders to this area to upload.