To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your bid
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Baubeschreibung KETEK
Neubau Produktions- und Bürogebäude
Hofer Straße 15, 81737 München
In München, Gemarkung Perlach, plant die Firma KETEK auf dem Grundstück der Hofer Straße 15 den Neubau eines Produktions- und Bürogebäudes als Ergänzung zur benachbarten Firmenzentrale in der Hofer Straße 3.
Die Grundstückfläche umfasst ca. 4.062 m².
Der Neubau setzt sich zusammen aus einer zweigeschossigen Reinraumhalle mit Iso-Klassifizierten Teilbereichen, einem Technikaufbau sowie einem viergeschossigen Bürotrakt in jeweils massiver Bauweise (Stahlbetonskelettbau).
Das Gebäude ist vollflächig unterkellert. Das Untergeschoss wird etwa auf halber Grundfläche als Tiefgarage genutzt.
Die Baumaßnahme umfasst den Abbruch des derzeit vorhandenen Bestandsgebäudes und Erstellung des Büro- und Produktionsgebäudes in schlüsselfertiger Bauweise.
Baubeschreibung
ATV ATV
Die Erstellung des Angebotes durch den AN erfolgt kostenlos und ohne jede Verpflichtung für Gustav Epple - auch dann, wenn die Angebotserstellung Planleistungen oder Berechnungen des AN erforderlich werden.
Darüber hinaus gelten,
-die anerkannten Regeln der Technik - als Mindeststandard für die Leistungen
-die VOB B/C, soweit in den vorrangigen Vertragsunterlagen dem gegenüber keine abweichenden Regelungen getroffen wurden.
-die Zulassungen und Werksvorschriften der Herstellerfirmen
Für alle weiteren vertraglichen Inhalte gilt das Verhandlungsprotokoll
Die beschriebenen Leistungen sind als fix und fertige, vollumfängliche und funktionsfähige Leistung zu verstehen.
ATV
Allgemeines Allgemeines
Planungs- und Ausführungsgrundlage
Als Planungs- und Ausführungsgrundlage wird die DIN18531 zu Grunde gelegt.
Es kommt ein begrüntes Umkehrdach ohne Gefälle ("0-Grad-Dach") mit oberseitiger extensiver und intensiver Begrünung zur Ausführung.
Die Ausführung erfolgt nach den folgenden Regelwerken:
- DIN 18336 Abdichtungsarbeiten
- DIN 18338 Dachdeckungsarbeiten
- DIN 18531 Abdichtung von Dächern, sowie Balkonen, Loggien und Laubengängen
- Fachregel für Abdichtungen vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH)
- Den anerkannten Regeln der Technik
- Verlege- und Verarbeitungsrichtlinien des Herstellers der Dach- und Dichtungsbahnen
Allgemeine Hinweise
Baustrom/Bauwasser: Es wird eine Entnahmestelle für Bauwasser und Baustrom auf dem Baugeländer an der Grundstücksgrenze geben.
Nach Fertigstellung der Dachabdichtungsarbeiten ist geplant, eine PV-Anlage auf den Dachflächen zu installieren.
Die Abdichtungsarbeiten werden nicht in einem Zug ausgeführt werden können durch die unterschiedlichen Dachhöhen und Abläufe.
Allgemeines
Dachaufbauten Dachaufbauten
Dachterrasse:
-> siehe Detail DAC_800
-> ca. 200m², OKRB ca. +11,71m
Dachfläche über Büro:
-> siehe Detail DAC_801
-> ca. 390m², OKRB ca. +15,67m
Hauptdachfläche:
-> siehe Detail DAC_801
-> ca. 850m², OKRB ca. +16,00m
Dachfläche mit Technik:
-> siehe Detail DAC_802
-> ca. 880m², OKRB ca. +12,02m
Dachaufbauten
01 Abdichtungsarbeiten
01
Abdichtungsarbeiten
01.01 Baustelleneinrichtung
01.01
Baustelleneinrichtung
01.02 Untergrund
01.02
Untergrund
01.03 Dampfsperren
01.03
Dampfsperren
01.04 Dämmungen
01.04
Dämmungen
01.05 Abdichtungen
01.05
Abdichtungen
01.06 Flüssigkunststoff
01.06
Flüssigkunststoff
01.07 Ergänzende Ausführungen
01.07
Ergänzende Ausführungen
01.08 Entwässerungen
01.08
Entwässerungen
01.09 Flachdachhauben und sonstige Durchführungen
01.09
Flachdachhauben und sonstige Durchführungen
01.10 Lichtkuppeln, RWA, etc.
01.10
Lichtkuppeln, RWA, etc.
01.11 Sonstiges
01.11
Sonstiges