10 Rohrleitungen und Kleinbauwerke
Rohrleitungen und Kleinbauwerke
10.032 Erdarbeiten Rohrleitungen und Kleinbauwerke
Erdarbeiten Rohrleitungen und Kleinbauwerke
10.040 Rohre
10.042 Schächte
10.044 Druckrohre
10.046 Wasserleitungsarmaturen und Zubehör
Wasserleitungsarmaturen und Zubehör
10.047 Rohrleitungsarmaturen und Zubehör
Rohrleitungsarmaturen und Zubehör
10.080 Schlosserarbeiten
10.096 Fertigteile, Schachtbauwerke
Fertigteile, Schachtbauwerke
10.098 Sonstige Arbeiten Tiefbau
Sonstige Arbeiten Tiefbau
50 Maschinengebäude
***Vortext*** Das Maschinengebäude wird als Stahlbetonbau mit größtenteils sichtbar bleibenden Betonflächen im Innenbereich ausgeführt
Die Gründung erfolgt auf einer Stahlbeton-Bodenplatte. Der Elektroraum erhält einen Kabel-Doppelboden.
Die Fassade wird mit einem WDVS verkleidet. Das Dach wird als Pultdach mit PUR-Sandwichelementen ausgeführt.
Die Anordnung des Gebäudes erfolgt im Bereich des abgebrochenen Schlammstapelraumes. Die Betonbefestigungen und der vorhandene Erddamm werden im Zuge der Abbrucharbeiten (Gewerk 01 bzw. 05) beseitigt, sodass die Baugrube geböscht ausgeführt werden kann.
Das evtl. anfallende Grund- und Niederschlagswasser wird über die Baugrube und die Wasserhaltung des angrenzenden SBR-Reaktors abgeleitet (siehe Gewerk 40).
Die Arbeits- und Schutzgerüste für sämtliche Gewerke sind, soweit keine gesonderten Positionen vorhanden, im erforderlichen Umfang einzukalkulieren.
Hier fehlende Positionen sind den übrigen Gewerken zu entnehmen.
50.040 Rohre
60 Methanoltankanlage
***Vortext*** Für die Methanoltankanlage sind im Wesentlichen folgende Arbeiten und Anlagenteile erforderlich:
- Befüllfläche aus Ortbeton mit einseitig angeordneter Stützwand, gem. Vorgaben WHG
- Sinkkasten mit Sicherheitsverschluss nach WHG
- Ablaufleitung vom Sinkkasten zum Abwasserkanal
- Aushubarbeiten für Befüllfläche und bauseitigem Methanoltank
- Splittbettung für Methanoltank
- Umhüllung und Überschüttung Methanoltank
- Zugangstreppe und Umpflasterung Domschacht Methanoltank
- Geländer an Stützwand und Treppe
Die Befüllfläche des Methanoltanks wird als Stahlbetonplatte mit fugenlos angrenzender Stützwand ausgeführt und ist für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen auszubilden.
Die Anordnung des Methanoltanks erfolgt neben der Befüllfläche hinter der Stützwand.
Abmessungen Befüllfläche:
Breite: ca. 5,5 m
Länge: ca. 5,0 m
Abmessungen Methanoltank:
Durchmesser: ca. 2,3 m
Länge: ca. 10,0 m
Einbindetiefe unter Gelände: ca. 2,0 m
Überschüttung über Gelände: ca. 1,0 m
Die Ausführung der Befüllfläche darf nur durch Einbaufachbetriebe im Sinne von § 45 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) erfolgen. Die Nachweise sind vor Baubeginn vorzulegen.
Die ordnungsgemäße Ausführung ist zu dokumentieren und eine Übereinstimmung der Bauart mit den Bestimmungen der Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) zu erklären.
Die Art und der Umfang der durchzuführenden Prüfungen sind über die mitgeltenden Technischen Regelwerke geregelt. Darüber hinaus sind die Anforderungen der jeweiligen Zulassung zu erfüllen. Im Rahmen der Eigenüberwachung ist durch den Fachbetrieb eine Überprüfung des Medieneindringverhaltens durchzuführen.
Hier fehlende Positionen sind den übrigen Gewerken zu
Entnehmen.
60.032 Erdarbeiten Rohrleitungen und Kleinbauwerke
Erdarbeiten Rohrleitungen und Kleinbauwerke
60.040 Rohre