Objektbeschreibung Bei dem Gebäude Hauptstraße 337 in 79576 Weil am Rhein, handelt es sich um ein zweigeschossiges Gebäude, welches sich auf dem Gelände der Einkaufinsel Weil am Rhein befindet und direkt mit dem Untergeschoss an die Tiefgarage (Einfahrt) / an das Einkaufzentrum angrenzt. Das Erdgeschoss wird zukünftig den Gastronomiebereich für asiatisches Essen, einen inneren Sitz-/ Speisebereich für 195 Gäste beherbergen. Zusätzlich werden sich auf der Terasse 154 Sitzplätze mit Tischen befinden. Weiterhin werden sich im Erdgeschoss noch die Sanitärräume, die Küche, eine Spülküche, ein Entsorgungsbereich, ein Aufzug, sowie 2 Treppen-/ Räume mit Verbindung in den Keller befinden. Die Außenfassade soll zu größeren Teilen aus Glas bestehen und umfasst das Erdgeschoss mit ca. 500m2.
Das Untergeschoss dient vorrangig als Lager und Kühl-/ Technikbereich mit Sanitärräumen, Umkleiden und einem Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter sowie einem Büro. Ebenfalls untergebracht ist hier der untere Anschluss des Aufzuges und die 2 Treppen-/ Räume. Die Grundfläche des Untergeschosses beträgt ca. 180m2.
15 TGA Blitzschutzanlage
15.__._.001 vorhendene Blitzschutzanlage erweiteren vorhendene Blitzschutzanlage erweiteren
technische Aufbauten - wie Lüftungsanlagen an vorhandene Blitzschutzanlage anbinden und 4 Anschlussfahnen in einer Höhe von 2,5m liefern und montieren
vorhendene Blitzschutzanlage erweiteren
15.__._.002 Abnahme der Leistung Abnahme der vorstehend beschriebenen Leistung durch
einen
Sachverständigen.
15.__._.003 Monteur/-in sämtliche Kosten/Zuschläge Stundenlohnarbeiten durch Monteur/-in
der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft
umfasst
sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten,
Lohn-
und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und
lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten,
Gemeinkosten,
Wagnis und Gewinn.
Monteur/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
15.__._.004 Helfer/-in sämtliche Kosten/Zuschläge Stundenlohnarbeiten durch Helfer/-in
der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft
umfasst
sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten,
Lohn-
und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und
lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten,
Gemeinkosten,
Wagnis und Gewinn.
Helfer/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
15.__._.005 Auszubildende/r sämtliche Kosten/Zuschläge Stundenlohnarbeiten durch Auszubildende/r (Mittellohn)
der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft
umfasst
sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten,
Lohn-
und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und
lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten,
Gemeinkosten,
Wagnis und Gewinn.
Auszubildende/r sämtliche Kosten/Zuschläge