Bodenbelagsarbeiten
Innenausbau EAS Hauser
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Objektbeschreibung Bei dem Gebäude Hauptstraße 337 in 79576 Weil am Rhein, handelt es sich um ein zweigeschossiges Gebäude, welches sich auf dem Gelände der Einkaufinsel Weil am Rhein befindet und direkt mit dem Untergeschoss an die Tiefgarage (Einfahrt) / an das Einkaufzentrum angrenzt. Das Erdgeschoss wird zukünftig den Gastronomiebereich für asiatisches Essen, einen inneren Sitz-/ Speisebereich für 195 Gäste beherbergen. Zusätzlich werden sich auf der Terasse 154 Sitzplätze mit Tischen befinden. Weiterhin werden sich im Erdgeschoss noch die Sanitärräume, die Küche, eine Spülküche, ein Entsorgungsbereich, ein Aufzug, sowie 2 Treppen-/ Räume mit Verbindung in den Keller befinden. Die Außenfassade soll zu größeren Teilen aus Glas bestehen und umfasst das Erdgeschoss mit ca. 500m2. Das Untergeschoss dient vorrangig als Lager und Kühl-/ Technikbereich mit Sanitärräumen, Umkleiden und einem Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter sowie einem Büro. Ebenfalls untergebracht ist hier der untere Anschluss des Aufzuges und die 2 Treppen-/ Räume. Die Grundfläche des Untergeschosses beträgt ca. 180m2.
Objektbeschreibung
11 Bodenbelagsarbeiten
11
Bodenbelagsarbeiten
11.__._.001 Verunreinigungen im erhöhten Umfang durch Abkehren trocken Verunreinigungen im erhöhten Umfang durch Abkehren trocken entfernen Verunreinigungen im erhöhten Umfang durch Abkehren oder Abbürsten von der Fläche trocken entfernen. Bauteil: Estrich Einheit : m²
11.__._.001
Verunreinigungen im erhöhten Umfang durch Abkehren trocken
500.00
11.__._.002 Verunreinigungen, Trennschichten mechanisch entfernen Verunreinigungen, Trennschichten mechanisch entfernen Verunreinigungen, Trennmittelrückstände oder Mehlkornschichten mechanisch entfernen. Flächen auf Eignung, Trag- und Haftfähigkeit prüfen. Bauteil: lsquo;Estrich Einheit : m²
11.__._.002
Verunreinigungen, Trennschichten mechanisch entfernen
500.00
11.__._.003 vorhandenen Estrich mit bis zu 1cm zementgebundener vorhandenen Estrich mit bis zu 1cm zementgebundener selbstnivilierender Ausgleichsmasse egalisieren
11.__._.003
vorhandenen Estrich mit bis zu 1cm zementgebundener
380.00
11.__._.004 Bodenbelag Linoleum Marmoleum Concrete 2,5 mm Bodenbelag Linoleum Marmoleum Concrete 2,5 mm Bodenbelag aus Linoleum DIN EN ISO 24011, mit werkseitiger Oberflächenvergütung, mit werkseitigem Topshield 2 - Oberflächenschutz, doppelt UV-vernetzt, CO2 Neutrale Herstellung Cradle to Gate, Einstufung DIN EN ISO 10874 Klasse 34 (gewerblicher Bereich, sehr starke Beanspruchung), antistatisch, Aufladungsspannung im Begehversuch gemäß DIN EN 1815 max. 2 kV, Trittschallverbesserungsmaß EN ISO 10140-3 / EN ISO 717-2 ca. 5 dB, geeignet für Stuhlrollen DIN EN 12529 Typ W, Brandverhaltensklasse DIN EN 13501-1 Cfl-s1, brandtoxikologisch unbedenklich, Bewertungsgruppe Rutschgefahr R 9 gemäß BGR 181, entspricht den Anforderungen des Blauen Engel und des Natureplus e.V., korkmehlfreie Nutzschicht, beständig gegen Öle, Fette und Zigarettenglut, Art der Nutzung geeignet für Warmwasser-Fußbodenheizung (max. 27°C), Dicke 2,5 mm, in Bahnen, Bahnenbreite 200 cm, Oberfläche glatt, einfarbige Flächenwirkung, feine Musterung, Betonoptik, Wegen Farbkonzept Farbton nach NCS-Farbcode .................,NCS Farbcode des Belages eintragen auf vollflächig gespachtelten Untergrund kleben, Belag, Hersteller/Typ 'Forbo Marmoleum Concrete 2,5 mm' oder gleichwertig, Belag, Hersteller/Typ vom Bieter einzutragen, Klebstoff, Hersteller/Typ 'Eurocol 611 Eurostar Lino Plus' oder gleichwertig, Klebstoff, Hersteller/Typ vom Bieter einzutragen. Abrechnungseinheit: m² Verfugen des Bodenbelages aus Linoleum, Bahnenbreite 200 cm, mit Schmelzdraht, dem Bodenbelag angepasst, Hersteller / Typ 'Forbo Schmelzdraht' oder gleichwertig, Hersteller / Typ vom Bieter einzutragen. Abrechnungseinheit: m
11.__._.004
Bodenbelag Linoleum Marmoleum Concrete 2,5 mm
350.00
11.__._.005 Prüfen der Bodenflächen / Schadstellen markieren Prüfen der Bodenflächen / Schadstellen markieren Untergrundvorbehandlung: Bodenflächen aus Zementestrich oder Beton durch Abklopfen, Kratzprobe, Benetzungsprobe u. Ä. auf Eignung sowie Trag- und Haftfähigkeit prüfen. Schadstellen ermitteln und markieren.
11.__._.005
Prüfen der Bodenflächen / Schadstellen markieren
500.00
11.__._.006 Hinweis zur Gesamtleistung Hinweis zur Gesamtleistung Unbehandelte Bodenflächen aus Zementestrich (>/=CT30) oder Beton (>/=C20/25), innen mit 2K-Epoxi-Beschichtung, rutschhemmend R12, glänzend beschichten. System Brillux, Rutschhemmung R12 gemäß Prüfzeugnis Nr. 2020 20311/3210, Gleitreibungskoeffizient 0,7 gemäß Prüfbericht Nr. 2020 20311-2/3210 Bauteil: lsquo;.....lsquo; Art und Beschaffenheit: lsquo;.....lsquo;
11.__._.006
Hinweis zur Gesamtleistung
0.00
11.__._.007 Bodenflächen durch Strahlverfahren aufrauen. Bodenflächen durch Strahlverfahren aufrauen. Mindest-Abreißfestigkeit: > 1,5 N/mm². Art des Strahlverfahrens: ( ) Strahlen mit festem Strahlmittel (trocken), bestehend aus: lsquo;.....lsquo; (sofern nicht vorgegeben, vom Bieter einzutragen)
11.__._.007
Bodenflächen durch Strahlverfahren aufrauen.
140.00
11.__._.008 Beseitigung und Entsorgung der durch die vorgenannten Beseitigung und Entsorgung der durch die vorgenannten Arbeiten angefallenen Stoffe. Die Abrechnung erfolgt gegen Nachweis.
11.__._.008
Beseitigung und Entsorgung der durch die vorgenannten
140.00
11.__._.009 Kleine Schadstellen und Ausbrüche (Tiefe bis 12 mm) nach der Kleine Schadstellen und Ausbrüche (Tiefe bis 12 mm) nach der Grundierung nass in feucht mit einer hergestellten Mischung aus Floortec 2K-Epoxi-Grund 892 und Floortec Quarzsand 1526 oberflächenbündig verfüllen. Mischungsverhältnis: 1 : 8 GT. Verbrauch: ca. 2,2 kg/m² je mm. Größe ca.: lsquo;2 cm Tiefe ca.: 2 cm. Fabrikat: Brillux
11.__._.009
Kleine Schadstellen und Ausbrüche (Tiefe bis 12 mm) nach der
30.00
11.__._.010 Schadstellen und Ausbrüche (Tiefe größer 5 mm) mit Schadstellen und Ausbrüche (Tiefe größer 5 mm) mit PCC-Basisschutz 801 vorbehandeln und nass in feucht mit PCC-Füllmörtel 805 oberflächenbündig verfüllen. Maße im Durchschnitt: lsquo;3lsquo; cm. Tiefe:2 cm. Fabrikat: Brillux oder glw.
11.__._.010
Schadstellen und Ausbrüche (Tiefe größer 5 mm) mit
15.00
11.__._.011 Drucklose Rissverfüllung oberflächennaher, aufgeweiteter, Drucklose Rissverfüllung oberflächennaher, aufgeweiteter, trockener Risse in horizontalen Flächen durch Ausgießen mit Floortec 2K-Epoxi-Grund 892. Risse durch Aufschneiden aufweiten. Fugenflanken und Oberfläche im Rissbereich säubern. Vorbereiteten Riss mit Floortec 2K-Epoxi-Grund 892 ausgießen bis kein Material mehr aufgenommen wird. Nach ausreichender Trocknung die Oberfläche im Rissbereich säubern. Verbrauch: ca. 200 ml/m bei Rissbreite 3 mm und Risstiefe 5 cm. Rissbreite: ( ) bis 3 mm Risstiefe:4lsquo; cm. Fabrikat: Brillux oder glw.
11.__._.011
Drucklose Rissverfüllung oberflächennaher, aufgeweiteter,
25.00
m
11.__._.012 Vorbereitete Bodenflächen / 2K-Epoxi-Dickschicht, R12 Vorbereitete Bodenflächen / 2K-Epoxi-Dickschicht, R12 Untergrundvorbehandlung: Untergrund auf Eignung, Trag- und Haftfähigkeit prüfen. Grundierung mit Floortec 2K-Epoxi-Grund 892 unverdünnt. Frische Schicht mit feuergetrocknetem Floortec Quarzsand 1526 (0,1-0,4 mm) offen abstreuen. Nach Trocknung überschüssigen, nicht gebundenen Quarzsand entfernen. Verbrauch: ca. 0,3-0,5 kg/m² Floortec 2K-Epoxi-Grund 892 sowie ca. 1,0-2,0 kg/m² Quarzsand zum Abstreuen. Kratzspachtelung mit Floortec 2K-Epoxi-Grund 892 1 : 1 gefüllt mit Floortec Quarzsand 1526 (0,1-0,4 mm). Frische Schicht mit feuergetrocknetem Floortec Quarzsand 1526, (0,1-0,4 mm) offen abstreuen. Nach Trocknung überschüssigen, nicht gebundenen Quarzsand entfernen. Verbrauch: ca. 0,8 kg/m² Floortec 2K-Epoxi-Grund 892 und 0,8 kg/m² Quarzsand sowie ca. 1,0-2,0 kg/m² Quarzsand zum Abstreuen. Zwischenbeschichtung im Spachtelauftrag mit Floortec 2K-Epoxi-Dickschicht 894, gefüllt mit Floortec Quarzsand 1526 (0,1-0,4 mm), Mischungsverhältnis 2:1 nach GT. Frische Schicht mit feuergetrocknetem Floortec Quarzsand 1526, (0,2-0,7 mm) deckend abstreuen. Nach Trocknung überschüssigen, nicht gebundenen Quarzsand entfernen. Verbrauch: ca. 1,0 kg/m² Floortec 2K-Epoxi-Dickschicht 894 und 0,5 kg/m² Quarzsand sowie ca. 5,0 kg/m² Quarzsand zum Abstreuen. Schlussbeschichtung im Rollauftrag mit Floortec 2K-Epoxi-Dickschicht 894. Verbrauch: ca. 0,50 kg/m². Rutschhemmung R12 gemäß Prüfzeugnis Gleitreibungskoeffizient 0,7 gemäß Prüfbericht selbstverlaufend, flüssigkeitsdicht, leicht zu reinigen, mechanisch und chemisch belastbar, geeignet bei indirektem Lebensmittelkontakt gemäß Prüfnachweis dekontaminierbar gemäß Prüfnachweis Standardfarbton: RAL 7023 betongrau oder RAL 7032 kieselgrau nach Angabe des Auftraggebers. Fabrikat: Brillux
11.__._.012
Vorbereitete Bodenflächen / 2K-Epoxi-Dickschicht, R12
140.00
11.__._.013 Hohlkehlenprofil mit 2K-Epoxigrund verkleben Schlussanstrich Hohlkehlenprofil mit 2K-Epoxigrund verkleben Schlussanstrich 2K-Epoxi-Dickschicht Untergrundvorbehandlung: Grundierung der vorbereiteten Klebeflächen mit Floortec 2K-Epoxi-Grund 892. Verklebung: Hohlkehlenprofil 1593 mit Floortec 2K-Epoxi-Grund 892 unter Zugabe von Floortec Thixofix 837 anbringen einschließlich aller erforderlichen Leistungen, z. B. Abkleben der angrenzenden Flächen. Kleberverbrauch: ca. 80 kg/m. Zwischenbeschichtung mit 2K-Epoxi Varioprimer 865. Schlussanstrich im Zuge der Beschichtung der Bodenflächen mit Floortec 2K-Epoxi-Dickschicht 894 unter Zugabe von Floortec Thixofix 837 im gleichen Farbton. Profilabmessung: ( ) 70 x 50 mm
11.__._.013
Hohlkehlenprofil mit 2K-Epoxigrund verkleben Schlussanstrich
163.00
m
11.__._.014 Dichtstofffuge über Hohlkehlenprofil, ausbilden Dichtstofffuge über Hohlkehlenprofil, ausbilden Ausbilden einer Dichtstofffuge zwischen Hohlkehlenprofil und aufgehendem Bauteil, bei nicht schubfester Verbindung zwischen Bodenfläche und Wandbildner. Fugenbereich nach Abschluss der Beschichtungsarbeiten mit Fugen-Hinterfüllrundschnur 387 und Hybrid-Dichtungsmasse 383 ausbilden einschließlich aller erforderlichen Leistungen, z. B. Abkleben der angrenzenden Flächen. Fabrikat: Brillux
11.__._.014
Dichtstofffuge über Hohlkehlenprofil, ausbilden
163.00
m
11.__._.015 Dichtstofffuge zwischen Boden und Wandanschluss, innen Dichtstofffuge zwischen Boden und Wandanschluss, innen ausbilden Fuge zwischen Bodenfläche und Wandbildner, innen nach Abschluss der Beschichtungsarbeiten mit Hybrid-Dichtungsmasse 383, einschließlich aller erforderlichen Leistungen, z. B. Abkleben der angrenzenden Flächen ausbilden. Fabrikat: Brillux
11.__._.015
Dichtstofffuge zwischen Boden und Wandanschluss, innen
163.00
m
11.__._.016 Bodeneinläufe DN 150 fachgerecht andichten und anarbeiten Bodeneinläufe DN 150 fachgerecht andichten und anarbeiten
11.__._.016
Bodeneinläufe DN 150 fachgerecht andichten und anarbeiten
8.00
St
11.__._.017 emco Eingangsmatte DIPLOMAT Original mit Rips- und emco Eingangsmatte DIPLOMAT Original mit Rips- und Gummieinlage (RG) 512 RG 1,20*1,20m mit Rahmen liefern und einbauen als Zulage zum Linoleum Typ ǀ 512 RG Belastung ǀ normal Trägerprofil ǀ aus Aluminium mit unterseitiger Gehschalldämmung Trägerprofilfarbe ǀ Gegen Aufpreis Eloxalfarben: EV3 Gold, C33 Mittelbronze, C35 Schwarz oder C31 Edelstahl ca. Höhe (mm) ǀ 10 Trittfläche ǀ eingelassene, widerstandsfähige, witterungsbeständige Ripsstreifen kombiniert mit profilierten Gummieinlagen. Standard Profilabstand ca. (mm) ǀ 5 , Abstandhalter aus Gummi Farben ǀnach Wahl des AG: Hellgrau Nr. 220 Anthrazit Nr. 200 Rot Nr. 305 Braun Nr. 485 Sand Nr. 430 Schwarz Verbindung ǀ durch kunststoffummanteltes Stahlseil
11.__._.017
emco Eingangsmatte DIPLOMAT Original mit Rips- und
L
2.00
psch

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks