Wolfseal
Illerpark Living
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your estimate

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Wenn nicht besonders vermerkt, gelten folgende Maße zwischen Oberkante Fertigfußboden und Gerätemitte für die Installationsgeräte: Schalter und Taster (Türklinkenhöhe)1,05 m Steckdosen                                         0,30 m Steckdosen für Arbeitsplätze    1,10 m Schalter und Steckdosen Keller, in der Heizung und in der Garage1,05 m Abzweigdosen von der Deckenunterkante, Fertigdecke                                         0,3 0 m Sollte von der Bauleitung nichts Gegenteiliges angeordnet werden, erfolgt die Installation mit Schalter- bzw. Deckenabzweigdosen. In die Einheitspreise der Installationsdosen sind die Kosten für die Bohr- und Stemmarbeiten, die Putzdeckel vor den Putzarbeiten, das Öffnen der Dosen nach den Putzarbeiten sowie das Reinigen der Dosen und sonstige Nebenarbeiten einzurechnen.
Wenn nicht besonders vermerkt, gelten folgende Maße
Einlegearbeiten in Beton Die Montage der Geräte erfolgt in Zusammenarbeit mit der Baufirma, vor dem Einbringen der unteren Bewehrung. In die Einzelpreise sind evtl. zusätzliche Anfahrtkosten zur Baustelle mit einzurechnen, da die Installation nicht ohne Unterbrechung durchgeführt werden kann. In der Preiskalkulation sind für 30 % der ausgeschriebenen Dosen Montagearbeiten mit Stützholmen vorzusehen. (Stützholme sind einzurechnen) Es sind alle Nebenleistungen, wie das Schließen mit Putzdeckel, Öffnen und Reinigen der Dosen usw. in den Angebotspreis einzukalkulieren.
Einlegearbeiten in Beton
Stundenlohnarbeiten 1. Sämtliche erforderlichen Stundenlohnarbeiten sind vor der Ausführung bei der Bauleitung anzumelden und bedürfen der schriftlichen Freigabe des Auftraggebers. 2. Auf den Stundenlohnzetteln muß eindeutig vermerkt sein: - Rapportnummer, durchgehend pro Bauvorhaben nummeriert - Vor- und Zuname des eingesetzten Arbeitnehmers - Wochentag und Datum - Arbeitszeit nach Stunden und Minuten - Art der Arbeitsleistung - Verbrauch an Baustoffen - Einsatz von Maschinen und Werkzeugen, ohne Bedienung 3. Stundenlohnzettel müssen werktäglich eingereicht werden; nachträglich übergebene Stundenlohnzettel werden nicht anerkannt. 4. Sämtliche Nebenkosten wie Auslösung, Fahrt- und Wegegeld, Unternehmer-zuschlag etc. ist einzurechnen. 5. Sämtliche Stundenlohnpreise sind Festpreise über die gesamte Bauzeit.
Stundenlohnarbeiten
05 WU-Konstruktion (Abdichtung als weiße Wa
05
WU-Konstruktion (Abdichtung als weiße Wa
05.0010 wolfseal Wanddurchführung KG 2000 DN 100 Lieferung und Einbau in die Wandschalung von selbstdichten Rohrdurchführungen wolfseal Wanddurchführung KG 2000 mit Styroporaussparung. Alle Erschwernisse für den Einbau aus eventueller Behinderung durch Schalung und Bewehrung sind im Einheitspreis abgegolten. DN 100 Wandstärke d = 30cm
05.0010
wolfseal Wanddurchführung KG 2000 DN 100
4.00
St
05.0020 wolfseal Wanddurchführung KG 2000 DN 125   Wiederholungsbeschreibung zu '05.0010' , jedoch125
05.0020
wolfseal Wanddurchführung KG 2000 DN 125
1.00
St
05.0030 wolfseal Wanddurchführung KG 2000 DN 150   Wiederholungsbeschreibung zu '05.0010' , jedoch150
05.0030
wolfseal Wanddurchführung KG 2000 DN 150
1.00
St
05.0040 wolfseal Bodendurchführungen KG 2000 DN100 Lieferung und Einbau von selbstdichten Rohrdurchführungen wolfseal Bodendurchführung KG 2000. Alle Erschwernisse für den Einbau aus eventueller Behinderung durch Schalung und Bewehrung sind im Einheitspreis abgegolten. DN 100
05.0040
wolfseal Bodendurchführungen KG 2000 DN100
8.00
St
05.0050 wolfseal Futterrohre MSH Basic ZVR Lieferung und Einbau in die Wandschalung von selbstdichten Rohrhülsen wolfseal Futterrohr MSH Basic ZVR. Die Dichtelemente zwischen Futterrohr und Medienleitung werden in gesonderter Position abgerechnet. Alle Erschwernisse für den Einbau aus eventueller Behinderung durch Schalung und Bewehrung sind im Einheitspreis abgegolten.
05.0050
wolfseal Futterrohre MSH Basic ZVR
2.00
St
05.0060 wolfseal Bodenablauf Klasse K3 (begehbar) Lieferung und Einbau von selbstdichten wolfseal Bodenabläufen mit wolfseal Spezial-Verbundbeschichtung und Dichtring als Anschluss zur Bodenplatte   Ablauf senkrecht   mit Geruchsverschluss   Lippendichtung und Bauzeitenschutzdeckel   Klasse K3 (bis 300 kg belastbar)   DN100 Alle Erschwernisse für den Einbau aus eventueller Behinderung durch Schalung und Bewehrung sind im Einheitspreis abgegolten. Schlitzrost: ABS (Kunststoff) Edelstahl
05.0060
wolfseal Bodenablauf Klasse K3 (begehbar)
O
4.00
St
05.0070 Abdichtung der Spannstellen in Ortbetonwänden Lieferung und Einbau von wolfseal WU-Mauerstärken mit wolfseal Spezial-Verbundbeschichtung sowie das spätere wasserundurchlässige Verschließen der Mauerstärke. Dies erfolgt beidseitig mit je einem Stopfen und einer Verschlusskappe, welche durch Eindrücken in das Innere der Mauerstärke eingebracht werden. Die Abdichtung erfolgt beidseitig. Wandstärke d = 40 cm Pumpensümpfe und Doppelparker: 250 Stück Wandstärke d = 30 cm Aufzugunterfahrten und Untergeschoss: 550 Stück Wandstärke d = 25 cm Rampenauflagerwand Untergeschoss: 50 Stück
05.0070
Abdichtung der Spannstellen in Ortbetonwänden
850.00
St
05.0080 wolfseal Mauerkragen Lieferung und Einbau von wolfseal Mauerkragen zur druckwasserdichten Einbindung von Rohrleitungen mit glatter Oberfläche (KG, KG 2000, HT) in WU-Betonkonstruktion - Bodenplatte und Wand - mit Deckel als Einbauhilfe - Werkzeuglose Montage - IAF-geprüft: Radondicht - Methangasbeständig Durchmessser Rohrleitung: DN 75 bis DN 200
05.0080
wolfseal Mauerkragen
O
1.00
St
05.0090 wolfseal Mauerkragen Blitzschutz Duo Lieferung und Einbau von wolfseal Mauerkragen Blitzschutz Duo zur druckwasserdichten Einbindung von Erdungen mit werkseitig verschlossenen Öffnungen: rechteckiges Erdungsband (30 x 3,5 mm) und Erdungsdraht (Ø 8 - 10 mm). - mit Drehmomentkontrollschlüssel - 2 Edelstahlspannbänder - Radondicht - Methangasbeständig
05.0090
wolfseal Mauerkragen Blitzschutz Duo
O
1.00
St
05.0100 wolfseal KB 16,7 Arbeitsfuge Boden/Wand Lieferung und Einbau von wolfseal KB 16,7 zur Abdichtung von Arbeitsfugen im Anschluss zwischen Bodenplatten und aufgehender Ortbetonwand nach Herstellervorschrift, einschließlich aller Haltebügel, Klammern, Stoßverbindungen und Abschalungen. Die Fugenelemente werden direkt auf der oberen Lage der Bewehrung fixiert. Alle Erschwernisse für den Einbau aus eventueller Behinderung durch Schalung und Bewehrung sind im Einheitspreis abgegolten. Arbeitstaktfuge Boden/Wand Pumpensümpfe und Aufzugunterfahrten: 40 m Doppelparker: 144 m Untergeschoss: 226 m
05.0100
wolfseal KB 16,7 Arbeitsfuge Boden/Wand
410.00
m
05.0110 wolfseal KB 8 Arbeitsfuge Wand/Decke Lieferung und Einbau von wolfseal KB 8 zur Abdichtung von Arbeitsfugen im Anschluss zwischen Wand und Decken nach Herstellervorschrift einschließlich aller Haltemittel, Klammern und Stoßverbindungen. Alle Erschwernisse für den Einbau aus eventueller Behinderung durch Schalung und Bewehrung sind im Einheitspreis abgegolten. Arbeitstaktfuge Wand/Decke Pumpensümpfe und Aufzugunterfahrten: 40 m Doppelparker: 144 m Untergeschoss: 184 m
05.0110
wolfseal KB 8 Arbeitsfuge Wand/Decke
368.00
m
05.0120 wolfseal KB 16,7 Arbeitstaktfuge Boden/Boden Lieferung und Einbau von wolfseal KB 16,7 zur Abdichtung von Arbeitstaktfugen zwischen den Betonierabschnitten der Bauteile nach Herstellervorschrift, einschließlich aller Haltemittel, Klammern, Stoßverbindungen und Abschalung. Alle Erschwernisse für den Einbau aus eventueller Behinderung durch Schalung und Bewehrung sind im Einheitspreis abgegolten. Arbeitstaktfuge Boden/Boden Doppelparker: 28 m Untergeschoss: 100 m
05.0120
wolfseal KB 16,7 Arbeitstaktfuge Boden/Boden
128.00
m
05.0130 wolfseal KB 16,7 Arbeitstaktfuge Wand/Wand Lieferung und Einbau von wolfseal KB 16,7 zur Abdichtung von Arbeitstaktfugen zwischen den Betonierabschnitten der Bauteile nach Herstellervorschrift, einschließlich aller Haltemittel, Klammern, Stoßverbindungen und Abschalung. Alle Erschwernisse für den Einbau aus eventueller Behinderung durch Schalung und Bewehrung sind im Einheitspreis abgegolten. Arbeitstaktfuge Wand/Wand Doppelparker: 12 m UG: 30 m
05.0130
wolfseal KB 16,7 Arbeitstaktfuge Wand/Wand
42.00
m
05.0140 wolfseal Ortbeton-Sollbruchstellen (OBS) in Wänden WD40 Lieferung und Einbau von wolfseal Ortbeton-Sollbruchstellen (OBS) zur Herstellung und Abdichtung von Sollbruchstellen in Ortbetonwänden nach Herstellervorschrift, einschließlich aller Haltemittel, Klammern, Stoßverbindungen. Einschließlich aller Nebenarbeiten wie Profilleisten innen und außen, Durchtrennen der Horizontalbewehrung nach Angabe der Fachbauleitung Statik. Alle Erschwernisse für den Einbau aus eventueller Behinderung durch Schalung und Bewehrung sind im Einheitspreis abgegolten. Ortbetonsollbruchstelle Wand/Wand Wandstärke d= 40 cm Doppelparker: 65 m
05.0140
wolfseal Ortbeton-Sollbruchstellen (OBS) in Wänden WD40
65.00
m
05.0150 wolfseal Ortbeton-Sollbruchstellen (OBS) in Wänden WD30 Lieferung und Einbau von wolfseal Ortbeton-Sollbruchstellen (OBS) zur Herstellung und Abdichtung von Sollbruchstellen in Ortbetonwänden nach Herstellervorschrift, einschließlich aller Haltemittel, Klammern, Stoßverbindungen. Einschließlich aller Nebenarbeiten wie Profilleisten innen und außen, Durchtrennen der Horizontalbewehrung nach Angabe der Fachbauleitung Statik. Alle Erschwernisse für den Einbau aus eventueller Behinderung durch Schalung und Bewehrung sind im Einheitspreis abgegolten. Ortbetonsollbruchstelle Wand/Wand Wandstärke d= 30 cm Untergeschoss: 75 m
05.0150
wolfseal Ortbeton-Sollbruchstellen (OBS) in Wänden WD30
75.00
m
05.0160 wolfseal KB 16,7 Arbeitstaktfuge für OBS-Verlängerung / Höhenversprung Lieferung und Einbau von wolfseal KB 16,7 zur Abdichtung von Ortbetonsollbruchfugen für OBS-Verlängerung  nach Herstellervorschrift, einschließlich aller Haltemittel, Klammern, Stoßverbindungen und Abschalung. Alle Erschwernisse für den Einbau aus eventueller Behinderung durch Schalung und Bewehrung sind im Einheitspreis abgegolten. Ortbetonsollbruchstelle Wand/Wand für OBS-Verlängerung Untergeschoss: 10 m Höhenversprung Wand/Wand Doppelparker / Untergeschoss: 6 m
05.0160
wolfseal KB 16,7 Arbeitstaktfuge für OBS-Verlängerung / Höhenversprung
16.00
m
05.0210 wolfseal Frischbetonverbund (FBV)-Dichtungsbahn 3,5 mm wolfseal Anschl ussband 40 mm/100cm wolfseal Frischbetonverbund (FBV)-Mauerstärken FBV -Stoßprüfgerät FBV - wolfseal Frischbetonverbund (FBV)-Dichtungsbahn 3,5 mm wolfseal Anschlussband 40 mm/100cm wolfseal Frischbeton verbund (FBV)-Mauerstärken FBV-Stoßprüfgerät FBV - Stoß prüfgerät zur Miete Schutzschicht Bitumenbahn Qualität R333 Bei der Montge auf XPS Dämmstoff wird unter dem wolfseal FBV-System lose eine Bitumenbahn (z. B. Qualität R333) als Schutzschicht verlegt. Diese Schutzschicht bewahrt die Dämmung vor Beschädigungen beim Verschweißen der wolfseal FBV-Bahnen. - Horizontal: FBV-Bahn unter der Bodenplatte ca. 285m² - Vertikal: FBV-Bahn an Bodenplattenstirnrand und Wände ca. 67,5m²
05.0210
wolfseal Frischbetonverbund (FBV)-Dichtungsbahn 3,5 mm wolfseal Anschl ussband 40 mm/100cm wolfseal Frischbetonverbund (FBV)-Mauerstärken FBV -Stoßprüfgerät FBV -
352.50
05.0220 wolfseal Frischbetonverbund (FBV)-Stoßdichtband 3,5 mm Zur außenseitigen Abdichtung von stumpfen Stoßfugen de r wolfseal FBV-Dichtungsbahn gegen drückendes und nicht drückendes Wasser nach dem Ausschalen.   Rolle zu je 7,5 m x 0,20 m - Übergang Bodenplattenstirnrand zu aufgehende Wände
05.0220
wolfseal Frischbetonverbund (FBV)-Stoßdichtband 3,5 mm
3.00
St
05.0230 wolfseal FBV-Dichtpaket S zum Andichten sämtlicher Durchdringungen an die wolfseal Frischbetonverbund-Dichtungsbahn. Bestehend aus:   2x 0,625 kg wolfseal 1K Rapid   Dichtband Standard   Dichtband eingeschnitten   Flachpinsel   Alkohol-Reinigungstücher   Verbrauch ca. 0,25 kg à DN 125 RDF
05.0230
wolfseal FBV-Dichtpaket S
1.00
St
05.0240 wolfseal FBV-Dichtpaket M zum Andichten sämtlicher Durchdringungen an die wolfseal Frischbetonverbund-Dichtungsbahn. Bestehend aus:   4x 0,625 kg wolfseal 1K Rapid   Dichtband Standard   Dichtband eingeschnitten   Flachpinsel   Alkohol-Reinigungstücher   Verbrauch ca. 0,25 kg à DN 125 RDF
05.0240
wolfseal FBV-Dichtpaket M
1.00
St
05.0250 wolfseal FBV-Dichtpaket L zum Andichten sämtlicher Durchdringungen an die wolfseal Frischbetonverbund-Dichtungsbahn. Bestehend aus:   6x 0,625 kg wolfseal 1K Rapid   Dichtband Standard   Dichtband eingeschnitten   Flachpinsel   Alkohol-Reinigungstücher   Verbrauch ca. 0,25 kg à DN 125 RDF
05.0250
wolfseal FBV-Dichtpaket L
1.00
St
05.0260 wolfseal Anschlussband 75 mm Anschlussband für wasserdichte Anschlüsse des wolfseal FBV-Systems an Durchdringungen, wie Durchführungen, Potentialausgleich, usw.   Doppelseitiges Klebeband mit Verbundbeschichtung und Gewebeeinlage   Rolle 7,5 cm x 1500 cm   Oberseite: selbstklebend mit Schutzpapier   Unterseite: selbstklebend
05.0260
wolfseal Anschlussband 75 mm
1.00
St
05.0270 wolfseal Anschlussband 40 mm Anschlussband für wasserdichte Anschlüsse des wolfseal FBV-Systems an Durchdringungen, wie Durchführungen, Potentialausgleich, usw.   Doppelseitiges Klebeband mit Verbundbeschichtung und Gewebeeinlage   Rolle 4,0 cm x 1500 cm   Oberseite: selbstklebend mit Schutzpapier   Unterseite: selbstklebend
05.0270
wolfseal Anschlussband 40 mm
1.00
St
05.0280 Zertifikatslehrgang wolfseal FBV-System    Ausbildung in Theorie mit Praxisteil,   Grundlagen der WU-Betonkonstruktion und Vergleich der Konstruktionsprinzipien,   Anwendungsbereiche und Einsatzzwecke des wolfseal FBV-Systems,   Aufbau und Wirkungsweise der wolfseal FBV-Konstruktion,   Erforderliche Rahmenbedingungen (Schutzmaßnahmen, Witterungseinflüsse, Beschädigungen usw.),   Prüfungs- und Zulassungssituation, Regelwerke,   Anwendung und Verarbeitung des wolfseal FBV-Systems einschließlich aller Regeldetails (Detailausbildungen und Kombinationen/Anschlüsse und Übergänge zu anderen Abdichtungen nach DIN 18531 bis DIN 18533),   Reinigung und Instandsetzung des wolfseal FBVS mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten nach wolfseal FBVS-Verarbeitungsrichtlinie,   theoretische und praktische Durchführung der Eigenüberwachung: nach DBV Merkblatt Frischbetonverbundsysteme Anhang A3, Tabelle A5 Wareneingangskontrolle und Scherfestigkeit der Fügenahte unter Baustellenbedingungen (Prüfung Fügenahtstreifen mit Handzugwaage)   Übergabekriterien gemäß DBV Merkblatt Frischbetonverbundsysteme Abschnitt 6.13,   Ausgabe der FBVS-Verarbeitungsrichtlinie an die Teilnehmer
05.0280
Zertifikatslehrgang wolfseal FBV-System
1.00
St
05.0290 Montage wolfseal FBV-Dichtungsbahn horizontal unter der Bodenplatte Montage der wolfseal FBV-Dichtungsbahn horizontal unte r der Bodenplatte auf geeignetem Untergrund, gemäß Herstellervorschriften. Einschließlich Verschweißen aller Stoßfugen, Überlappungen und ggf. Schutzmaßnahmen. Untergrund: Sauberkeitsschicht Wärmedämmung Abgerechnet wird die tatsächlich überdeckte Fläche. - Horizontal: FBV-Bahn unter der Bodenplatte ca. 243m² (netto)
05.0290
Montage wolfseal FBV-Dichtungsbahn horizontal unter der Bodenplatte
243.00
05.0300 Zulage für die Ausführung von Vouten, Schächten etc. Bodenplatte Montage der wolfseal FBV-Dichtungsbahn auf geneigtem oder vertikalem Untergrund, gemäß Herstellervorschriften. Einschließlich Verschweißen aller Stoßfugen und Überlappungen.
05.0300
Zulage für die Ausführung von Vouten, Schächten etc. Bodenplatte
1.00
05.0310 Anschluss Durchdringungen Bodenplatte Herstellen eines dichten Anschlusses zwischen Rohrdurchführungen und der FBV-Dichtungsbahn mittels wolfseal FBV-Dichtpakets.
05.0310
Anschluss Durchdringungen Bodenplatte
1.00
St
05.0320 Montage von wolfseal FBV-Dichtungsbahn vertikal Stirnseite Bodenplatte Montage der wolfseal FBV-Dichtungsbahn vertikal auf einer Stirnrandschalung, gemäß Herstellervorschriften. Einschließlich Lagesicherung, Verschweißen aller Stoßfugen und Anschluss an die horizontalen FBV-Dichtungsbahnen unter der Bodenplatte. Abgerechnet wird die tatsächlich überdeckte Fläche. - Vertikal: FBV-Bahn an Bodenplattenstirnrand ca. 6m²
05.0320
Montage von wolfseal FBV-Dichtungsbahn vertikal Stirnseite Bodenplatte
6.00
05.0330 Montage von wolfseal FBV-Dichtungsbahn vertikal im Wandbereich Montage von wolfseal FBV-Dichtungsbahn auf einer bauseitigen Wandschalung, gemäß Herstellervorschriften. Einschließlich Lagesicherung und Verschweißen aller Stoßfugen und Überlappungen. Abgerechnet wird die tatsächlich überdeckte Fläche. - Vertikal: FBV-Bahn an Wände ca. 46m²
05.0330
Montage von wolfseal FBV-Dichtungsbahn vertikal im Wandbereich
46.00
05.0340 Anschluss Durchdringungen im Wandbereich Herstellen eines dichten Anschlusses zwischen Rohrdurchführungen und der FBV-Dichtungsbahn mittels wolfseal FBV-Dichtpakets.
05.0340
Anschluss Durchdringungen im Wandbereich
1.00
St
05.0350 Verschweißen der Stoßfugen im Boden-/Wandbereich, Betoniertaktfugen Verschweißen der Boden-/Wandfuge und Betoniertaktfugen mittels wolfseal FBV-Stoßdichtband nach dem Ausschalen der Wände, gemäß Herstellervorschriften. - Übergang Bodenplattenstirnrand zu aufgehende Wände ca. 18m
05.0350
Verschweißen der Stoßfugen im Boden-/Wandbereich, Betoniertaktfugen
18.00
m