01 Gerüst
01.02
01.__.0010 Gerüstarbeiten Anfahren, Aufbauen, Vorhalten, Abbauen, Abtransportieren längenorientiertes Standgerüst,
Fassadengerüst DIN EN 12810-1, als Arbeitsgerüst DIN EN 12811-1,
Lastklasse 3 (2 kN/m2),
Breitenklasse SW06,
Höhenklasse H 1, alle Gerüstlagen genutzt, verankern,
Befestigung in der Tragkonstruktion der Fassade aus Mauerwerk,
Einrüstung für Abbrucharbeiten, an senkrechten Bauwerksaußenflächen,
aufstellen auf Gelände,
Höhe der obersten Gerüstlage 9 m,
Standfläche
waagerecht, über Lastverteiler belastbar.
Gerüst an der Fassade von SM4 für Fräsarbeiten gem. BT43 aufbauen. Das EG von SM4 ist komplett zu umstellen, Untergrund Asphaltdecke. Das 1.OG ist komplett zu umstellen, hierzu ist das Gerüst teilweise auf das Dach des EG Gerüst zu stellen.
Inkl. Absprießung Dach für Aufbau Gerüst 1.OG, Standfestigkeitsnachweis.
400 lfm für 8 Wochen
02 Absturzsicherung
02.__.0010 Absturzsicherung Dach Vorhalten eines temporären Absturzsicherungsgeländers gemäß den geltenden Vorschriften für die Arbeiten zur Entfernung von schadstoffhaltigen Dacheindeckungen auf SM1.
Technische Anforderungen:
Geländersystem nach DIN EN 13374, Schutzklasse A (flache Dachneigung bis 10°)
Höhe: min. 1,00 m über der Dachoberfläche
Bestandteile: durchgehender Handlauf, Zwischenholm bzw. Zwischenleiste sowie Bordbrett (Fußleiste mind. 15 cm Höhe)
Material: verzinkter Stahl oder Aluminium, witterungsbeständig, geeignet für den temporären
Einsatz
Montage: freistehend mit Eigenballast (z. B.Betongewichte), alternativ Befestigung an bauseits geeigneter Attika oder Dachrand
Ausführungsvorgaben:
Aufbau und Abbau erfolgen durch qualifiziertes Fachpersonal
Sicherheitsabnahme vor Nutzung durch SiGeKo oder Bauleitung
Dokumentation inkl. Prüfnachweis zur Standsicherheit ist vorzulegen
Rückbau erfolgt erst nach ausdrücklicher Freigabe durch Bauleitung
Regelwerke und Vorschriften:
DIN EN 13374 - Temporäre Seitenschutzsysteme
TRBS 2121 Teil 1 - Gefährdung von Beschäftigten durch
Absturz
675 lfm für 8 Wochen