To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your estimate
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
02 Entsorgen Peenestr.
02
Entsorgen Peenestr.
Allgemeine Vorbemerkungen Im Zuge der Berliner Schulbauoffensive (BSO) plant die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen den Neubau von Grundschulen und integrierten Sekundarstufen (ISS) in Holzmodulbauweise (HOCOMP) mit zugehöriger Typensporthalle.
Einer dieser Schulstandorte ist die GS Peenestr./Usedomstr. in 12524 Berlin Treptow-Köpenick, Grundstücksgröße 13.410 m²
Auf dem Grundstück sollen ein dreigeschossiger, nicht unterkellerter Neubau sowie eine eigenständige ein- bzw. zweigeschossige Typensporthalle errichtet werden.
Das Baugelände wird durch Bauzaun gesichert und mit Baubeginn gegen das Einwandern von Eidechsen mittels Amphibienschutzzaun. Weitere Teile des Baugrundstücks werden für Artenschutzmaßnahmen zusätzlich durch Bauzaun separiert (Umsetzen Trockenrasenfläche).
Das Grundstück wurde bereits geräumt und entsprechend hergerrichtet, so dass außerhalb des Baugrundstücks öffentl. Gehweg und Straßenland für spätere Transporte und Baulogistik ertüchtigt wurden, auf dem Baugrundstück Fällungen, Artenschutzmaßnahmen und das Herrichten der Geländeoberflächen überwiegend fertiggestellt sind.
Entsprechend lagern Mieten mit Organik, Oberboden, Boden, Bauschutt und Unrat vor Ort, die
Analysen sind durch enntsprechende Verfahrensbevollmächtigte erfolgt.
Die Haufwerke sind abzufahren; die Ladetätigkeit erfolgt durch den Auftragnehmer der Herrichtungsarbeiten; die logistisch Abstimmung zw. Unternehmer Herrichten und Unternehmer Verwertung erfolgt gemeinsam mit der örtlichen BÜ.
Die Verwertung hat durch einen zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb (EFB) zu erfolgen; das Beladen der LKW des EFB erfolgt durch den Auftragsnehmer der Herrichtungsarbeiten; entsprechend werden Geräte/ Maschinen incl. Personal für den Zeitraum der Abfuhr vorgehalten; entsprechend müssen die LKW-Ketten eigenständig durch den EFB koordiniert und getaktet werden; die Ausführung erfolgt in Eigenregie des AN und ist Bestandteil der Baustellenorganisation, in enger Abstimmung mit dem AN Herrichten und der örtlichen BÜ.
Feststellung gem. Baugrundgutachten vom 17.10.2024:
- Einordnung der Baumaßnahme in die geotechnische Kategorie GK2
- Grundwasser > 15,0 m unter OK Gelände
- Homogenbereiche 3 (A, B, C)
- Vorbereitende Arbeiten im Homogenbereich A+B (A-Auffüllung und B-Sande)
im Tiefenbereich zw. 10-100 cm, stehen sandige Auffüllungen, mit schwach-stark schluffigen und humosen Anteilen an, sie in allen Bereichen mit Ziegel-, Schlacke- und Betonresten durchzogen sind, die Böden sind in den oberen Schichten lose bis mitteldicht gelagert;
> 120 cm Tiefe stehen Schichten aus Geschiebelehm und Mergel.
- Die Auffüllungen können nach ortsüblicher Bezeichnung überwiegend in die Bodenklassen 3 (gemäß DIN 18300), leicht lösbare Bodenarten zugeordnet werden.
- Als Bodenkennwert bzw. bodenmechanischer Rechenwert wird eine durchschnittliche Wichte für den Homogenbereich A+B von 18 kN/m3 und für den Homogenbereich C von 20-21 kN/m3 vereinbart, bei Oberboden von 16 kN/m3.
- Mengenermittlung nach Wiegenoten.
- die orientierende Altlastenuntersuchung ergaben gefährlichen und nicht gefährlichen Abfall mit geringen Verunreinigungen.
Allgemeine Vorbemerkungen
02.01 Recycling
02.01
Recycling
Your bid details
Your documents
Drag and drop files or folders to this area to upload.