Vorbemerkung Die Montagerichtlinien des IFBS und des Herstellers sind einzuhalten. Das zur Verfügung gestellte Material geht in die Verantwortung des Verarbeiters über. Soweit nicht anders beschrieben werden die Attikableche, Tropfbleche, Glattbleche, Zuganker, C-Riegel und Thermowand bauseits frei LKW zur Verfügung gestellt. Nicht zur Verfügung gestellt werden die Befestigungs- und Dichtmittel, wenn nicht ausdrücklich anders beschrieben.
01 Blechverlegearbeiten
Vorbemerkung
Bitumen/PVC-Dachhaut mit Mifa/Polystyrol-Dämmung auf
Trapezblech
mit Entwässerung über eingeklebte vertiefte
Dachabläufe
Attikahöhe = ca. ................. m über OKFF
Dachneigung ca. ........ %
01.10 Angelieferte Stahltrapezbleche Bauseits frei LKW angelieferte Stahltrapezbleche 135/310 mm , d=0,88mm
abladen, gemäß Dachplan verlegen und befestigen.
incl. aller Befestigungsmittel.
Einzellängen 11,31m und 12,30m
Angelieferte Stahltrapezbleche
01.20 Randverstärkungswinkel Bauseits frei LKW angelieferte
Randverstärkungswinkel gem. Dachplan verlegen
und befestigen,
545x80mm
incl. aller Verbindungsmittel
01.30 Blitzschutzableiter Blitzschutzableiter aus den Betonstützenköpfen
ausrichten und durchs Blech führen
Durchmesser: ca. 10 mm
01.40 RWA-Oberlicht RWA-Oberlicht abladen, sichern und einbauen:
incl. Zubehörkantteile bauseits frei LKW geliefert,
mit Blechaufsatzkranz z.B. JET TE 40cm hoch
incl. Öffnung wie folgt herstellen:
1. Dachbleche auschneiden
2. Bauseits gelieferte Quer- u. Längswechsel
verlegen und befestigen
3. Holzbohlenkranz liefern, zuschneiden
und befestigen
4. Bauseits gelieferte Einfaßprofile
zuschneiden und befestigen
unterseitig flächenbündig mit Trapezblech
5. Bauseits gelieferte Lichtkuppel einbauen
Größe: 1,20 / 2,40 m"
01.50 Sekuranten Sekuranten liefern, auf
Stahlbetonpfette befestigen,
Trapezblech ausschneiden
01.60 Gullyblechverstärkung baus. Gullyblechverstärkung befestigen,
incl. Herstellen des Blechausschnittes
für Abläufe, Strangentlüftung etc.
für Rohrdurchmesser DN100
02 Sonstiges
02.10.1 Treppenturm Treppenturm / Leitergang aufstellen
Höhe von OK Gelände bis OK Attika: .........m
Vorhaltedauer: 4 Wochen
einschl. Rückbau nach Abschluß,
Lage und Befestigung ist vorher abzustimmen
02.20 Seitliche Absturzsicherung Seitliche Absturzsicherung aus Combisave Zwingen,
incl. Randbohlen, liefern, einbauen und
bis zum Abschluß der Dachdeckerarbeiten vorhalten
Dauer insgesamt: 4 Wochen
Seitliche Absturzsicherung
02.30 Einnetzen Einnetzen mit Personenfangnetzen
gemäß EN 1263-1 / 2 sowie BGR 179
Dauer insgesamt: ca. 2 Wochen
02.40 Facharbeiter Facharbeiter zum Nachweis und auf Anforderung der
Bauleitung.
02.50 Helfer Helfer zum Nachweis und auf Anforderung der Bauleitung.