Erdarbeiten
heise.flats
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
01 | Baubeschreibung | Hinweise | ZTV 01 ǀ Baubeschreibung  ǀ  Hinweise  ǀ  ZTV 1  Baustellensituation Das Grundstück und Areal ist grundsätzlich nur über die Max-Planck-Straße und die Heisenbergstraße erreichbar. Das Projekt ist in zwei Bauabschnitten (Bereich Tiefgarage 1 und 2) geplant. Wir weisen explizit darauf hin, dass es keine Verkehrsbehinderungen in der  geben darf. Die öffentlichen Straßenbereiche sind durch den AN sauber zu halten. Bauablauf: Ein Bauzeitenplan wird zur Verfügung gestellt; Detailablaufplan ist vom AN zu erstellen und mit dem AG abzustimmen. 02 ǀ Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) - Allgemeiner Teil 1 Allgemein 1.1 Die in der VOB/C (DIN 18299 ff.) aufgeführten DIN bzw. DIN EN gelten ohne besondere Erwähnung als Ausführungsgrundlage, Leistungs- und Gütebestimmung. 2 Abrechnung 2.1 Das Gelände ist jeweils vor und nach den Arbeiten im Beisein des AG mit GPS-Gerät zu vermessen. Daraus ist ein nachvollziehbares Aufmaß zu erstellen, welches für die Abrechnung verwendet wird.
01 | Baubeschreibung | Hinweise | ZTV
Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen - Baustelleneinrichtung Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen - Baustelleneinrichtung 1 Grundlagen Für die Leistungen dieses Gewerks gelten die VOB Teil C, insbesondere ATV DIN 18299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art, und die Allgemein Anerkannten Regeln der Technik. 2 Vorbereitung und Planung Vor Beginn der Baustelleneinrichtung sind die öffentlichen Leitungsämter sowie Post und Feuerwehr über die geplanten Arbeiten zu unterrichten. Der AN hat sich über die Lage von Ver- und Entsorgungsanlagen eigenverantwortlich zu informieren. Etwaige Auflagen der Leitungsträger sind bei der Ausführung zu berücksichtigen. Werden Versorgungsanschlüsse getrennt, so sind diese ordnungsgemäß zu sichern und die Trennstellen im amtlichen Lageplan festzuhalten. Vor Beginn der Arbeiten ist im Beisein der Bauleitung und des zuständigen Tiefbauamtes ein Pflasterprotokoll zu erstellen, falls dies noch nicht vorliegt.
Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen - Baustelleneinrichtung
01 allg. Baustelleneinrichtung / Vorbereitende Maßnahmen / Sicherheit
01
allg. Baustelleneinrichtung / Vorbereitende Maßnahmen / Sicherheit
01.01 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung mit An- und Abtransport der Materialien, Maschinen und Werkzeuge, Frachten und Transportkosten, Auslösen, Montageaufsicht, unproduktive Nebenlöhne sowie alle sonstigen Nebenkosten. Im Einheitspreis sind enthalten: - Absperren der Baustelle, deren vorschriftsmäßige Beleuchtung und die Unterhaltung der Baustelleneinrichtung während der Ausführung der Leistungen dieses Leistungsverzeichnisses - Kosten für Chemotoilette, Unterkunfts- und  Materialcontainer soweit diese für Leistungen des Auftragnehmres notwendig werden, bzw. durch den Rohbauunternehmer noch keine Chemotoilette aufgestellt ist. Es wird darauf hingewiesen, daß die Baustelleneinrichtung nur einmal vergütet wird, auch wenn für nachträglich erforderliche Arbeiten z.B. Hinterfüllung der Gebäude in Abschnitten (voraussichtlich in mind. 2 Abschnitten), Garagenbau nach Fertigstellung Hauptgebäude , usw. zusätzliche Anfahrten erforderlich werden.
01.01
Baustelleneinrichtung
L
1.00
psch
01.02 Baustraße, Kies/Schotter Behelfsmäßige Baustraße mit Kies-Schotter-Tragschicht herstellen, vorhalten und beseitigen,
01.02
Baustraße, Kies/Schotter
O
200.00
m2
02 Erdarbeiten
02
Erdarbeiten
02.01 Oberboden von Bewuchs befreien und Bewuchs abfahren Bereits zu Haufen zusammen gefahrenen Oberboden von Bewuchs befreien und Bewuchs abfahren und entsorgen. siehe Fotos und Luftbild
02.01
Oberboden von Bewuchs befreien und Bewuchs abfahren
2,087.00
02.02 Oberboden abfahren Oberboden zur freien Verwendung abfahren. Der Oberboden wurde bereits abgetragen und seitlich gelagert Abrechnung nach Aufmaß und GPS-Aufmaß des AN im Beisein des AG
02.02
Oberboden abfahren
1,610.80
m3
02.03 Baugrubenaushub, siehe Bodengutachten Bodenaushub für Baugrube nach Oberbodenabtrag sowie laden und abfahren. Ausführung nach Baugrubenplan. Angaben laut Bodengutachten. Abrechnung nach Aufmaß und GPS-Aufmaß des AN im Beisein des AG
02.03
Baugrubenaushub, siehe Bodengutachten
21,835.00
m3
02.04 Bodenaustausch, Liefermaterial Austauschen von nicht tragfähigem Boden im Aushubbereich: - Lieferung und Einbau von tragfähigem, gut verdichtbarem Ersatzmaterial, inkl. Verdichtung in Lagen bis 30cm Neuboden: z.B. kornabgestufter Kiessand (Bodengruppe GW/GU) Frostempfindlichkeitsklasse: F1 Verdichtung: 103% Proctordichte Austauschhöhe: ca. 30cm, lt. Bodengutachten Austauschfläche: ca. 240m² Einbauort: unter Bodenplatte
02.04
Bodenaustausch, Liefermaterial
O
1.00
m3
02.05 Planum, Baugrube und Nachverdichten Baugrubenplanum herstellen
02.05
Planum, Baugrube und Nachverdichten
3,500.00
m2
02.06 Hinterfüllen - mit seitl. gelagertem Material Lagenweise (Schichthöhe 0,30m) Hinterfüllen und Verdichten von Bauwerken mit geschützter Abdichtung, profilgerecht,  mit  bauseits vorhandenem bzw. vorbeschrieben ausgebautem Material einschl. Gerät fachgerecht, einbauen. Einbauhöhe: bis 3,50m Schichthöhe: max. 0,30m Verdichtungsgrad: DPr min. 97%
02.06
Hinterfüllen - mit seitl. gelagertem Material
O
1.00
m3
02.07 Hinterfüllen - mit gelieferten Material Lagenweise (Schichthöhe 0,30m) Hinterfüllen und Verdichten von Bauwerken mit geschützter Abdichtung, profilgerecht,  mit  geliefertem Material (Grobkies) einschl. Gerät fachgerecht, einbauen. gemäß Hinterfüllkonzept; Auffüllung bis ca. 40 cm unter Fertiggelände; bei TG bis ca. 40 cm unter OK Tiefgaragendecke Einbauhöhe: bis 6,00m Schichthöhe: max. 0,30m Verdichtungsgrad: mit Nachweis DPr min. 97% geliefertes Material: Grobkies Bodengruppe: GW
02.07
Hinterfüllen - mit gelieferten Material
4,810.00
m3
02.08 Andecken Tiefgarage - mit geliefertem Material Lagenweise (Schichthöhe 0,30m) Verfüllen und Verdichten auf der Tiefgaragendecke mit geschützter Abdichtung, profilgerecht,  mit  geliefertem Material (Grobkies) einschl. Gerät fachgerecht, einbauen. gemäß Hinterfüllkonzept; Einbauhöhe: ca. 0,50m Schichthöhe: max. 0,30m Verdichtungsgrad: mit Nachweis DPr min. 97% geliefertes Material: Grobkies Bodengruppe: GW Fläche ca. 462 m²
02.08
Andecken Tiefgarage - mit geliefertem Material
465.00
m3
02.09 Lastplattendruckversuch, Baugrube Statischer Lastplattendruckversuch DIN 18134, Nachweis der geforderten Verdichtung des Bodens. Durchführung und Auswertung sowie Gerätestellung erfolgt durch ein neutrales Prüflabor nach Wahl des Auftragnehmers. Abrechnung je Versuch, inkl. aller Geräte, Honorare und Nebenkosten.
02.09
Lastplattendruckversuch, Baugrube
10.00
St
02.10 Trennlage, Filtervlies Filtervlies aus Geotextilien, grundwasserneutral, wasserdurchlässig, als Trennlage, auf Erdplanum, unter Frostschutz-/Tragschicht. Zur Verbesserung des Tragverhaltens bzw. Lastabtragung auf den gewachsenen / vorhandenen Boden mit ausreichender Nahtüberdeckung nach Herstellerempfehlung fachgerecht verlegen. In den Einheitspreis ist die Planie bzw. das Abglätten des vorhandenen Bodens einzurechnen. GRK-Klasse: 3 Überlappung: min. 20cm Einbauort: Baugrube, Verkehrsflächen Produkt: Terram BC Premium T1500 o. glw. Angebotenes Produkt:
02.10
Trennlage, Filtervlies
O
1.00
m2
02.11 Zulage Laga Z 1.1 Zulage zu den Aushubpositionen, als Mehrpreis für die Entsorgung/Verwertung von Abfuhrmaterial der Einbauklasse Z 1.1
02.11
Zulage Laga Z 1.1
O
1.00
m3
02.12 Zulage Laga Z 1.2 Zulage zu den Aushubpositionen, als Mehrpreis für die Entsorgung/Verwertung von Abfuhrmaterial der Einbauklasse Z 1.2.
02.12
Zulage Laga Z 1.2
O
1.00
m3
02.13 Zulage Laga Z 2 Zulage zu den Aushubpositionen, als Mehrpreis für die Entsorgung/Verwertung von Abfuhrmaterial der Einbauklasse Z2 Deponieklasse I
02.13
Zulage Laga Z 2
O
1.00
m3
02.14 Zulage Laga Z 3 Zulage zu den Aushubpositionen, als Mehrpreis für die Entsorgung/Verwertung von Abfuhrmaterial der Einbauklasse Z3 Deponieklasse II
02.14
Zulage Laga Z 3
O
1.00
m3
03 Regiearbeiten
03
Regiearbeiten
03.01 Regiearbeitsstunden Regiearbeiten auf Anordnung des Bauherren oder der Bauleitung, gegen Nachweis und unterschriebenen Regieberichten. Der angegeben Preis als Regiestundensatz ist als Mischpreis für (Vorarbeiter, Facharbeiter und Helfer etc.) anzugeben.
03.01
Regiearbeitsstunden
O
1.00
h
03.02 Mobilbagger Betreiben eines Mobilbaggers bis 3,5 to Betriebsgewicht, Grabtiefe mind. 3,0 m, mit Bedienung.
03.02
Mobilbagger
O
1.00
h
03.03 Minibagger Betreiben eines Minibaggers bis 2,5 to Betriebsgewicht, Grabtiefe mind. 1,50 m, mit Bedienung.
03.03
Minibagger
O
1.00
h
03.04 Radlader Betreiben eines Lader bis 5,0 to Einsatzgewicht, Schaufelinhalt bis 0,75 m³, mit Bedienung.
03.04
Radlader
O
1.00
h
03.05 Rüttelplatte 0,5-0,8 to Betreiben einer Rüttelplatte 0,5-0,8 to mit Bedienung.
03.05
Rüttelplatte 0,5-0,8 to
O
1.00
h
03.06 LKW-Nutzlast 5 to Betreiben eines LKW (Nutzlast 5 to) mit Bedienung.
03.06
LKW-Nutzlast 5 to
O
1.00
h
03.07 LKW-Nutzlast 11 to Betreiben eines LKW (Nutzlast 11 to) mit Bedienung.
03.07
LKW-Nutzlast 11 to
O
1.00
h
03.08 Splitt 3-5 liefern Splitt 3-5 mm liefern
03.08
Splitt 3-5 liefern
O
1.00
m3

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks