To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your bid
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Bauvorhaben Neubau 5 MFH mit Tiefgarage
Am Eichert 2, 4, 6, 8, 10
89522 Heidenheim
Bauherr:
Essinger Wohnbau GmbH
_______________________________________________________________________________
Bauvorhaben
Informationen zum LV-Aufbau Das LV ist in 3 Lose aufgebaut
- LOS 1 Haus 2 beim AG als Projekt 2020-342 geführt
- LOS 2 Haus 4+6 beim AG als Projekt 2020-344 geführt
- LOS 3 Haus 8+10 beim AG als Projekt 2020-348 geführt
- Es werden alle Massen in Verbindung mit den angebotenen Einheitspreisen im Preisspiegel für die Verhandlungen voll gewertet
- Vor Beauftragung können noch diverse Massen auf Bedarf gesetzt werden, sodass das Auftrags-LV dem richtigen Auftragsvolumen nach der Verhandlungsphase entspricht.
Der AG behält sich vor, die Arbeiten getrennt zu vergeben (dann voraussichtlich losweise)
_______________________________________________________________________________
Informationen zum LV-Aufbau
Unterlagen zum LV Als Grundlage für sämtliche Leistungen gelten zusätzlich folgende Unterlagen, d.h. die Inhalte aus diesen Anlagen stellen zusätzlich zu den Positionstexten die Kalkulationgrundlage dar:
Bieteranschreiben
Übersichtsplan
Baustelleneinrichtungsplan
Baugenehmigungen
QNG-Anforderungen
Grundrisse, Ansichten, Details Haus 2
Grundrisse, Ansichten, Details Haus 4+6
Grundrisse, Ansichten, Details Haus 8+10
Unterlagen zum LV
Hinweise zur QNG-Zertifizierung Etwaige Kosten für die Erreichung des QNG-Nachweises inkl. der Verpflichtung + Vorlage einer Erfüllungserklärung zur Schadstoffvermeidung sind einzukalkulieren. Hierzu ist Folgendes zu beachten
Pflichten des Auftragnehmers:
- Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung der QNG-Qualitätsanforderungen an die Schadstoffvermeidung im Rahmen seiner Leistungen bei dem oben genannten Bauvorhaben
- Die Anforderungen sind im QNG-Anforderungskatalog, Anhangdokument 313 (Anlage 3 zum QNG-Handbuch) aufgeführt. (Aktuelle Version V1.3 vom 14.09.2023, siehe Anhang)
- Eine Prüfung der verwendeten Materialen/Bauprodukte auf die Übereinstimmung mit den Anforderungen hat durch den Auftragnehmer oder dessen Lieferanten zu geschehen
- Die Nachweis- und Dokumentationspflicht (Datenblätter, Lieferscheine, Benennung in Rechnungen, usw.) gemäß dem QNG-Anforderungskatalog obliegt dem Auftragnehmer.
- Nach Fertigstellung der beauftragten Leistungen ist die Einhaltung der oben genannten Anforderungen durch den Auftragnehmer zu erklären.
- Die Hölzer stammen nachweislich aus nachhaltiger Forstwirtschaft. (Nachweis zertifizierte Hölzer ist dem AG vorzulegen)
_______________________________________________________________________________
Hinweise zur QNG-Zertifizierung
Hinweise zu Baustelleneinrichtung, Video-Überwachung - die Feuerwehrzufahrt gemäß beiliegendem Baustelleneinrichtungsplan ist dauerhaft (24/7-Prinzip) freizuhalten
- Die Baustelle wird unter Einhaltung der Vorgaben der DSGVO videoüberwacht
_______________________________________________________________________________
Hinweise zu Baustelleneinrichtung, Video-Überwachung
Vorbemerkungen - Für die Ausführung der Arbeiten sind die einschlägigen DIN-Normen und die zur Ausschreibung gültige Fassung der VOB zugrundezulegen.
- Vor Beginn der Arbeiten ist der Bauleitung ein verantwortlicher Bauleiter zu nennen, welcher von Anfang bis Ende die Arbeiten auf der Baustelle leitet.
- Witterungsbedingte Arbeitsunterbrechungen und die Wiederaufnahme der Arbeiten sind der Bauleitung unverzüglich anzuzeigen.
Bauleitung
mögliche Kosten für die Bauleitung sind vom AN in allen Positionen einzukalkulieren, d.h. diese Kosten sind durch den AN zu kalkulieren.
VOB Teil B, § 2 (3) Vergütung
die Regelung der möglichen Preisanpassung bei Massen-Abweichungen >< 10 % wird ausgeschlossen, da teilweise Massen geschätzt wurden. Diese Regelung betrifft mögliche Preisanpassungen in beide Richtungen (teurer/günstiger).
Abgerechnet wird nach den tatsächlich verbauten Massen bzw. nach Aufmaßerstellung.
_______________________________________________________________________________
Kalkulationshinweise
- Lieferung und Abtransport, Auf- und Abbau, Vor- und Unterhalt der erforderlichen Geräte (Baustelleneinrichtung) auf die Dauer der Bauzeit ist einzukalkulieren
- Transportkosten auf der Baustelle sind Sache des AN
- ein Außengerüst wird durch den AG gestellt
- Abgerechnet wird die reine Ansichtsfläche (Laufmeter, Quadratmeter, etc.)
- möglicher Verschnitt, Überlappungen, Überdeckungen usw. sind durch den AN einzukalkulieren
- Lagerflächen stehen nur sehr begrenzt zur Verfügung und sind mit dem AG abzustimmen
- Der Korrosionsschutz aller Bauteile muss nach Abschluss der gesamten Arbeiten unbedingt gewährleistet bleiben (z. B. im Bereich von Bohrungen im Zuge der Montage auf der Baustelle)
- Die zulässige Bohrtiefe von WU-Betonkonstruktionen ist zu beachten und einzuhalten
Der AG behält sich vor, folgend aufgeführte Leistungen teilweise bauseits ausführen zu lassen und somit aus dem Leistungsumfang des AN zu streichen!
Vorbemerkungen
1 Los 1 Haus 2
1
Los 1 Haus 2
1.1 Fassade mit Holzschalung
1.1
Fassade mit Holzschalung
1.2 Stundenlohnarbeiten, Sonstiges
1.2
Stundenlohnarbeiten, Sonstiges
2 Los 2 Haus 4+6
2
Los 2 Haus 4+6
2.1 HPL-Fassadenverkleidung
2.1
HPL-Fassadenverkleidung
2.2 Stundenlohnarbeiten, Sonstiges
2.2
Stundenlohnarbeiten, Sonstiges
3 Los 3 Haus 8+10
3
Los 3 Haus 8+10
3.1 Fassade mit Holzschalung
3.1
Fassade mit Holzschalung
3.2 Balkonboxen
3.2
Balkonboxen
3.3 HPL-Fassadenverkleidung
3.3
HPL-Fassadenverkleidung
3.4 Stundenlohnarbeiten, Sonstiges
3.4
Stundenlohnarbeiten, Sonstiges