To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your bid
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Hinweise zum Bauvorhaben Die Saint-Gobain Brüggemann Holzbau GmbH ist von der Stadt Gladbeck beauftragt worden an der Werner-von-Siemens Realschule einen schlüsselfertigen Erweiterungsbau mit zusätzlichen Klassenräumen und einer Mensa zu errichten.
Das Baufeld befindet sich im Innenhof der Werner-von-Siemens Realschule als nördlicher Anbau an die Bestandsschule. Erschlossen wird das Baufeld durch eine tempöräre Baustraße zwischen der Polizeiwache und der Wittringer Schule von der Straße "Am Allhagen" aus.
Der schlüsselfertige Anbau wird als Ersatz- und Erweiterungsbau an Stelle des bestehenden Flachbaues errichet.
Es handelt sich hierbau um einen dreigeschlossigen in Holzbauweise. Die Außenwände sind in Holzrahmenbau und die Geschossdecken als Brettsperrholzdecken geplant. Lediglich die beiden Treppenhäuserkerne sind in Massivbauweise geplant.
Außenabmessungen: 32,75 x 19,30 m
Gebäudehöhe: ca. 12,60 m (OK Attika)
Hinweise zum Bauvorhaben
12 Bodenbelagsarbeiten
12
Bodenbelagsarbeiten
Vorbemerkungen Bodenbelag Verbemerkungen
Bitte beachten Sie neben der beiliegenden Leistungsbeschreibung auch die Allgemeinen Vorbemerkungen, Vorschriften und ZTVs der VOB/C.
Vollflächige Verklebung mit lösemittelfreiem und entsprechend RAL-ZU 113 (z.B. Blauer Engel) emissionsarmem Dispersions-Klebstoff!
Der Untergrund muss fest, tragfähig, dauertrocken und eben sein.
Es gelten die einschlägigen nationalen Vorschriften, insbesondere die DIN 18 365 "Bodenbelagarbeiten" und DIN 18 299 "Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art" sowie DIN 18 202 "Maßtoleranzen im Hochbau" und das aktuelle Merkblatt TKB-3 "Kleben von Bodenbelägen". Darüber hinaus sind die Anforderungen des BEB-Merkblattes "Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen - Beheizte und unbeheizte Fußbodenkonstruktionen" zu beachten. Nicht unterkellerte Räume (Erdreich berührende Untergründe) müssen bauseitig normgerecht gegen aufsteigende Feuchte abgedichtet sein.
Grundierungen, Voranstriche, Spachtelmassen und Klebstoffe für die Verlegung von Bodenbelägen sowie Fugendichtungsmassen müssen die Kennzeichnung EMICODE EC1 plus oder vergleichbar tragen. Sonstige Klebstoffe im Innenbereich müssen dem EMICODE EC1 oder vergleichbar entsprechen. Farben im Innenbereich müssen die RAL-UZ 102 oder vergleichbar und Lacke im Innenbereich RAL-UZ 12a oder vergleichbar erfüllen. Alle Dichtstoffe und Dichtbänder im Innenbereich erfüllen die RAL-UZ 123, EMICODE EC1 plus oder vergleichbar. Für alle Baustoffe und Bauteile ist vor dem Einbau auf der Baustelle der Nachweis auf ihre Unbedenklichkeit (gesundheitliche Qualität) in Bezug auf
- Radioaktivität
- FCKW-Haltigkeit
- Asbest-Haltigkeit
- Formaldehyd-Haltigkeit
- Ausgasung von Monomeren
- Schwermetall-Haltigkeit
- Elektrostatisches Verhalten
- Lungengängige Stäube
nach Aufforderung zu erbringen.
Der Nachweis hat über die Gewährleistung des Herstellers bzw. des Lieferanten zu erfolgen.
Die beschriebenen Empfehlungen für Materialien stellen keine Garantie zur Einhaltung der Anforderungen an die Raumluftqualität dar!
Der Bodenbelag ist an alle aufgehenden Bauteile, Durchdringungen und Einbauteile (z.B. bauseitige Stoßschienen der Raummodule) anzuarbeiten. Anschlüsse sind in Belagsfarbe dauerelastisch zu versiegeln. Am Übergang zu anderen Bodenbelagen sind Trennschienen aus Aluminium einzubauen. Sofern Bodeneinbautanks, Elektranten etc. zur Ausführung gelangen, sollen die Deckel dieser Einbauteile nach Moglichkeit vertieft ausgeführt und mit dem gleichem Linoleumbelag belegt werden. Die Einbauorte, die Leitfabrikate usw. sind den beiliegenden Unterlagen und der Bemusterungsliste zu entnehmen bzw. auf deren Grundlage zu ermitteln.
Im Zuge der Nachhaltigkeit ist der bei der Einbau-Phase des Bodenbelages anfallende Verschnitt / Schutt einem Recycling-System zuzuführen.
Vorbemerkungen Bodenbelag
12.01 Bodenbelagsarbeiten
12.01
Bodenbelagsarbeiten
12.02 Sockelleiste, Anschlussfugen, Profile
12.02
Sockelleiste, Anschlussfugen, Profile
12.03 Stundenlohnarbeiten
12.03
Stundenlohnarbeiten
Your bid details
Your documents
Drag and drop files or folders to this area to upload.