Abbruch
GKK Gutachter
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
01 Abbruch Wand
01
Abbruch Wand
01.__. 1 Pauschalbetrag: Erste Lage GK-Wand (hinter Fliesen)
01.__. 1
Pauschalbetrag: Erste Lage GK-Wand (hinter Fliesen)
1.00
psch
01.__. 2 Wandfliesen mit Dünnbett entfernen Wandfliesen mit Klebstoff, in Teilflächen von Hand oder mit Kleingeräten vollständig entfernen. Bauschutt entsorgen. Klebeverfahren: Dünnbett Aufbaudicke: bis 2 cm
01.__. 2
Wandfliesen mit Dünnbett entfernen
204.60
02 Abbruch Boden
02
Abbruch Boden
02.__. 1 Leisten/Profilleisten ausbauen Leisten und Profilleisten ausbauen; Bauschutt entsorgen.
02.__. 1
Leisten/Profilleisten ausbauen
885.63
m
02.__. 2 Bodenbelag entfernen Bodenbelag, wie PVC, Linoleum, Teppichboden entfernen und fachgerecht entsorgen.
02.__. 2
Bodenbelag entfernen
890.43
02.__. 3 Kleber entfernen, auf Oberboden Kleber von abgebrochenem Bodenbelag auf Oberboden durch Schleifen entfernen.
02.__. 3
Kleber entfernen, auf Oberboden
890.43
02.__. 4 Bodenfliesen geklebt, ausbauen Bodenfliesen mit Klebstoff, in Teilflächen von Hand oder mit Kleingeräten vollständig entfernen. Bauschutt entsorgen. Klebeverfahren: Dünnbett Aufbaudicke: bis 2 cm Ort: WC-Bereich und Pumi
02.__. 4
Bodenfliesen geklebt, ausbauen
57.84
02.__. 5 Kleber entfernen, auf Estrich Kleber von abgebrochenem Bodenbelag auf Estrich durch Schleifen entfernen.
02.__. 5
Kleber entfernen, auf Estrich
O
57.84
02.__. 6 Ausbau der Versorgungeinheiten im Boden Beim maschinellen Entfernen des Oberbodens sollten die Versorgungseinheiten entfernt werden, damit diese nicht beschädigt werden. Nach dem Ausbau müsssen die Einheitn vor Staub und Klebemassen geschützt werden. Dazu dient eine Folie.
02.__. 6
Ausbau der Versorgungeinheiten im Boden
10.00
St
03 Abbruch Decke
03
Abbruch Decke
03.__. 1 Deckenbekleidung, Holz etc. entfernen Deckenbekleidung aus Holz, Holzwerkstoff oder Kunststoff einschl. Unterkonstruktion entfernen; Bauschutt entsorgen. Ort: WCs
03.__. 1
Deckenbekleidung, Holz etc. entfernen
O
79.00
03.__. 2 Decke abbrechen, Mineralfaserplatten Decke aus Mineralfaserplatten, abgehängt, inkl. aller Abhängungen abbrechen; Bauschutt entsorgen. Ort: Flur & WC-Vorraum
03.__. 2
Decke abbrechen, Mineralfaserplatten
147.13
04 Demontage Bau-/Sanitärelemente
04
Demontage Bau-/Sanitärelemente
04.__. 1 Abbruch von Spiegel inkl. Abtransport zum Container
04.__. 1
Abbruch von Spiegel
6.00
St
04.__. 2 Montageelement, WC, ausbauen Montageelement für das WC nach dem Entleeren der Anlage ausbauen, eingebundene Leitungen verschließen, auf der Baustelle zwischenlagern und entsorgen.
04.__. 2
Montageelement, WC, ausbauen
O
12.00
St
04.__. 3 WC-Topf ausbauen WC-Topf nach dem Entleeren der Anlage ausbauen, eingebundene Leitungen verschließen, und entsorgen.
04.__. 3
WC-Topf ausbauen
12.00
St
04.__. 4 WC-Sitz ausbauen WC-Sitz ausbauen und entsorgen.
04.__. 4
WC-Sitz ausbauen
12.00
St
04.__. 5 Urinal ausbauen Urinalbecken nach dem Entleeren der Anlage ausbauen, eingebundene Leitungen verschließen,und entsorgen.
04.__. 5
Urinal ausbauen
6.00
St
04.__. 6 Montageelement, Urinal, ausbauen Montageelement für das Urinal nach dem Entleeren der Anlage ausbauen, eingebundene Leitungen verschließen und entsorgen.
04.__. 6
Montageelement, Urinal, ausbauen
O
6.00
St
04.__. 7 Handwaschbecken ausbauen Handwaschbecken mit Zu- und Ablaufgarnitur nach dem Entleeren der Anlage ausbauen, eingebundene Leitungen verschließen, und entsorgen.
04.__. 7
Handwaschbecken ausbauen
7.00
St
04.__. 8 Montageelement, Waschtisch, ausbauen Montageelement für den Waschtisch nach dem Entleeren der Anlage ausbauen, eingebundene Leitungen verschließen, und entsorgen.
04.__. 8
Montageelement, Waschtisch, ausbauen
O
6.00
St
04.__. 9 Durchlauferhitzer ausbauen Durchlauferhitzer nach dem Entleeren der Anlage ausbauen, eingebundene Leitungen verschließen, und entsorgen.
04.__. 9
Durchlauferhitzer ausbauen
O
7.00
St
04.__. 10 Küchenzeile abbauen Küchenzeile bis 6,0 m Länge mit allen Einbauteilen aus allen Geschossen abbauen und in bereitstehenden Container entsorgen, ohne Deponie- und Entsorgungsgebühren.
04.__. 10
Küchenzeile abbauen
1.00
psch
04.__. 11 Rückbau von Sanitärleitungen
04.__. 11
Rückbau von Sanitärleitungen
O
24.00
h
04.__. 12 Demontage und Zwischenlagerung WC-Trennwand WC-Trennwand wird im 3.OG zwischengelagert
04.__. 12
Demontage und Zwischenlagerung WC-Trennwand
42.00
05 Freischalten Elektro
05
Freischalten Elektro
05.__. 1 Leuchten entsorgen Ein,- und Aufbauleuchte, mit systemgebundenem Zubehör, ausbauen, Kabel und Leitungen abklemmen und entsorgen.
05.__. 1
Leuchten entsorgen
35.00
St
05.__. 2 Brandmeldezentrale, abdecken / absichern bis zu 1000 m² Die bestehenden Warnmelder sind jeden Morgen abzudecken und am Abend vor Verlassen der Baustelle wieder freizulegen. Zu Beginn der Arbeiten muss die Zentrale deaktiviert werden, und beim Verlassen der Baustelle ist sie wieder in Betrieb zu nehmen.
05.__. 2
Brandmeldezentrale, abdecken / absichern bis zu 1000 m²
30.00
d
05.__. 3 Feindemontage der Rettungswegleuchten Rettungswegleuchten, demontieren inkl. Markierungsnr. Vor Staubschützen und für Wiedereinbau vorbereiten.
05.__. 3
Feindemontage der Rettungswegleuchten
1.00
psch
06 Kernbohrungen
06
Kernbohrungen
06.__. 1 Kernbohrung, Stahlbeton, 201-250/240 mm Kernbohrungen mit Diamantbohrgeräten in Stahlbetondecken und -wänden. Der Bohrlochdurchmesser liegt zwischen 201 und 250 mm, bei einer Decken- oder Wanddicke von 240 mm. Diese Arbeiten dienen der Verlegung von Leitungen.
06.__. 1
Kernbohrung, Stahlbeton, 201-250/240 mm
3.00
St
07 Sonstiges
07
Sonstiges
07.__. 1 Demontage der Feuerlöscher inklusive Piktogramme und Halter Demontage der Feuerlöscher inklusive Piktogramme und Halter Die bestehenden Feuerlöscher demontieren und sicher einlagern. Anschließend die Vorbereitungen für den Wiedereinbau treffen.
07.__. 1
Demontage der Feuerlöscher inklusive Piktogramme und Halter
6.00
St
07.__. 2 Bestandstüren (Büro) Demontieren und Einlagern Türen sauber ausbauen inkl. Dichtungen und Bänder. Einlagern und für Wiedereinabu vorbereiten.
07.__. 2
Bestandstüren (Büro) Demontieren und Einlagern
53.00
St