To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your estimate
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Allgemeine Vorbemerkungen
Die Stadt Höxter plant die Errichtung eines neuen Feuerwehrgerätehauses
im Ortsteil Lüchtringen.
Im Vorfeld werden die auf dem Gelände vorhandenen Bestandsbauten der
Feuerwehr, ehem. Schule und des Bauhofs, durch ein Abbruchunternehmen
bis einschl. Fundamentierung zurückgebaut. Die Baugruben werden mit RC
Material aufgefüllt und lagenweise verdichtet.
Der Neubau wird in zwei Funktionsbereiche unterteilt: einen
Sozialbereich und eine Fahrzeughalle mit drei Stellplätzen. Diese klare
Trennung der Nutzungseinheiten spiegelt sich auch in der äußeren
Gestaltung des Neubaus wieder, der aus zwei aneinander gestellten
Baukörpern mit jeweils einem Flachdach besteht.
Der Bau wird als Massivbauweise mit einer Stahlbetonsohle und
Frostschürzen ausgeführt. Für das Außenmauerwerk ist ein 42,5 cm dicker
Ziegel ohne Füllung vorgesehen.
Das Gebäude ist zweigeschossig konzipiert und wird mit einer Wärmepumpe
über eine Fußbodenheizung, bzw. Bauteilaktivierung beheizt.
1.1
Lage der Baustelle:
Allenbergstr. 2/2a
37671 Höxter
Gemarkung Lüchtringen
Flur 8
Flurstück 160, 161, 162, 163
1.2
Größe des Objektes
Bruttorauminhalt (BRI): ca. 2.780 cbm
Netto-Raumflächen (NRF): ca. 567 qm
1.3
-
1.4
Außengerüst wird seitens AG zur Verfügung gestellt.
1.5
Anschlüsse für Wasser, Abwasser, Energie auf dem Baugrundstück sind
vorhanden bzw. werden vom Rohbauunternehmer bereitgestellt. Kosten für
den Verbrauch trägt der AG.
1.6
Baustelleneinrichtungen
Der vom Auftragnehmer zu erstellende bzw. vorgeschlagene
Baustelleneinrichtungsplan ist mit dem Architekten und der Bauherrschaft
vor Beginn der Arbeiten abzustimmen.
1.7
Angaben zu den Bodenverhältnissen
Ein Baugrundgutachten vom IB Röhrs&Herrmann (Immengarten 15, 31134
Hildesheim , Tel. 05121-99985-0) liegt vor und kann zur Verfügung
gestellt werden.
Grundlage dieses Vertrages ist die VOB Teil B und Teil C in der gültigen
Fassung.
Nachfolgend geforderte Leistungen beinhalten die Lieferung sämtlicher
Materialien frei Baustelle und fertiger Montage im betriebsfertigen
Zustand. Der Bieter hat sich vor Angebotsabgabe über die örtlichen
Gegebenheiten zu informieren und sich über den Gesamtumfang der
geforderten Leistungen in Kenntnis zu setzen.
Die Ausführung der Arbeiten hat zur Vermeidung von Behinderungen in
Abstimmung mit den
anderen Gewerken zu erfolgen.
Herstellerangaben und Einbauanleitungen der Hersteller sind zu
berücksichtigen.
Produktspezifikation
Bei Nichteintrag der Herstellerangaben in den einzelnen Positionen gilt
das vorbezeichnete Leitfabrikat.
Der AN ist verpflichtet, bei der Durchführung der Arbeiten
eigenverantwortlich alle Anforderungen und Sicherheit und Arbeitsschutz
einzuhalten, die durch die spezifische Leistung betreffende
Verordnungen, Normen oder Richtlinien gegeben sind.
Anfallender Bauschutt ist laufend abzuräumen, aufzuladen und auf eine
amtlich zugelassenen Deponie zu bringen. Die Deponiegebühr ist vom
Auftragnehmer selbst zu tragen. Umweltbelasteter Bauschutt ist als
Sondermüll fachgerecht zu entsorgen. Ein Entsorgungszertifikat ist nach
Aufforderung durch die Bauleitung vorzulegen. Die Kosten der Entsorgung
sind im Einheitspreis enthalten.
Schäden am Grundstück, Gebäude oder an Einrichtungen, die der
Auftragnehmer zu vertreten hat, sind unverzüglich kostenlos zu
beseitigen.
Eventuell erforderliche Gerüste und die Baustelleneinrichtungen sind in
die Einheitspreise mit einzukalkulieren, wenn in den Leistungstexten
nicht anders angegeben.
Die Unternehmererklärung nach GEG 2024 ist mit der Schlussrechnung
einzureichen.
Anschriften und Rufnummern :
- Bauherr
Stadt Höxter
Der Bürgermeister
vertreten durch Hr. Titze
Tel.: 05271-963 6205
- Planung, Bauleitung
Dipl.-Ing. / Architekt Werner Schmidt
Köterbergstr. 25,
37671 Höxter
Tel.: 05531- 602 61
- Tragwerksplanung
Dipl.-Ing. Bruno Kieneke
Im Flor 8, 37671 Höxter
Tel.: 05271- 498 87 22
Allgemeine Vorbemerkungen
Mit den im Leistungsverzeichnis enthaltenen Angaben
Mit den im Leistungsverzeichnis enthaltenen Angaben über Bauart,
Bauteil, Baustoff und Abmessungen gelten auch der Herstellungsvorgang
und -ablauf bis zur fertigen Leistung, unter Zugrundelegung der
anerkannten Regeln der Technik und der gesetzlichen und behördlichen
Vorschriften, als beschrieben. "Bauart" bedeutet das Herstellen durch
Zusammenfügen der Stoffe und Bauteile bis zur fertigen Leistung.
Die im Leistungsverzeichnis angegebenen Abkürzungen der
Abrechnungseinheiten bedeuten: psch = pauschal, St = Stück, m = Meter,
m² = Quadratmeter, m³ = Kubikmeter, kg=Kilogramm, t=Tonne, h = Stunde, d
= Tag, wo = Woche, mt = Monat, Jr = Jahr.
Bei Vorhaltung und Betrieb usw. ist die Abrechnungseinheit das Produkt
aus Mengen- und Zeiteinheit.
Die Ausführung und Abrechnung von Stundenlohnarbeiten erfolgt nach § 15
VOB/B.
Die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Stundenlohnarbeiten gelten für
unvorhergesehene Leistungen, deren Abrechnung nach Einheitspreisen nicht
zweckmäßig ist und zur Gestellung von Hilfskräften für dritte Firmen.
Das Material für Stundenlohnarbeiten ist getrennt zu lagern. Material-,
Maschinen- und Gerätepreise gelten für die Abrechnung einschl. aller
Zuschläge, Betriebsstoffe, Handwerkszeuge usw. sowie An-und Abfahrt frei
Baustelle. Sie müssen auf der Grundlage des Hauptangebotes kalkuliert
sein.
Das Führen eines Bautagebuches über die gesamte Bauzeit wird vom AG
verlangt. Diese sind wöchentlich vorzulegen.
Behinderungsanzeigen bedürfen in jedem Fall der Schriftform, auch dann
wenn die Behinderung offenkundig ist.
Sie sind unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
Sämtliche Maße sind am Bau zu prüfen.
Eventuell erforderliche Gerüste, vor allem im Aufzugsschacht, und die
Baustelleneinrichtungen sind in die Einheitspreise mit einzukalkulieren,
wenn in den Leistungstexten nicht anders angegeben.
Hinweis: Bei den gesamten Bauleistungen ist das Arbeitnehmer -
Entsendegesetz zu beachten.
Die Rechnungsadresse für o.g. Bauleistungen lautet:
Plan Sistemi GmbH
Niederrheinstraße 119,
40474, Düsseldorf
BV: Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses
mit Fahrzeughalle in Lüchtingen
Zur Rechnungsprüfung die Rechnungen an Plan Sistemi GmbH senden:
Zur Kenntnis genommen und Annerkannt.
.......................................................
Anbieter - Unterschrift
Mit den im Leistungsverzeichnis enthaltenen Angaben
01 Rohbauarbeiten
01
Rohbauarbeiten
01.01 Baustelleneinrichtung
01.01
Baustelleneinrichtung
01.02 Erdarbeiten
01.02
Erdarbeiten
01.03 Entwässerungsarbeiten
01.03
Entwässerungsarbeiten
01.04 Abdichtungsarbeiten
01.04
Abdichtungsarbeiten
01.05 Maurerarbeiten
01.05
Maurerarbeiten
01.07 Beton- und Stahlbetonarbeiten
01.07
Beton- und Stahlbetonarbeiten
01.08 Stundenlohnarbeiten
01.08
Stundenlohnarbeiten
Your bid details
Your documents
Drag and drop files or folders to this area to upload.