Bei Fragen wenden Sie sich an die Vergabestelle Bei Fragen wenden Sie sich an das
Staatliche Bauamt Kempten,
vorzugsweise schriftlich
oder per E-Mail vergabe@stbake.bayern.de
Bitte immer die Vergabenummer mit angeben!
Bei Fragen wenden Sie sich an die Vergabestelle
Baubeschreibung Baubeschreibung
Die Bodenbeschichtungsarbeiten sind in der Allgäu Kaserne Füssen Gebäude 108, im Kellergeschoß auszuführen. Der Kellerflurbetonboden ist alt und abgenutzt und soll wieder Instand gesetzt werden.
Das Gebäude besteht aus einem U- Förmigen Grundriss mit zwei baugleichen Hauptgebäuden und einem niedrigeren Verbindungsbau im Bereich der Nordgiebel.
Das Gebäude ist auf den Außenseiten und Hofseite mit 40to anfahrbar.
Ladetätigkeiten und der Transporte an der Baustelle hat der AN selbst zu organisieren.
Der Zugang zum Keller ist auch durche eine Außenrampe möglich.
Das Gebäude bleibt während der Bauarbeiten in Betrieb. Auf den Bedarf des Nutzers ist Rücksicht zu nehmen.
Die notwendigen Lagerflächen werden in Abstimmung mit dem
Nutzer von der Bauleitung zugewiesen.
Es empfiehlt sich, vor Angebotsabgabe die Baustelle und die
Gegebenheiten vor Ort zu besichtigen.
Der Materialhersteller hat den Nachweis eines
zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach
DIN ISO 9001/2000 zu erbringen. Die Ausführende Firma muss SIVV-Schein nachweisen.
Weitere Besondere Vertragsbedingungen Weitere Besondere Vertragsbedingungen
Weitere Besondere Vertragsbedingungen
Baustrom-/Bauwasser-Verbrauchskosten Baustrom-/Bauwasser-Verbrauchskosten
Anschlüsse für Baustrom und Bauwasser sind im Gebäude vorhanden.
Der Bezug von Strom und Wasser für die ausgeschriebenen Bauleistungen ist kostenlos,
d.h. die Kosten des Verbrauchs übernimmt der Auftraggeber.
Entsprechende Absicherung/Verteilung/Zuleitung zur
Baustelle ist Sache des Auftragnehmers.
Die von Paragraph 4 Nr. 4 VOB/B abweichende Regelung,
bitten wir bei der Kalkulation
zu berücksichtigen.
Baustrom-/Bauwasser-Verbrauchskosten
Baustellenausweise Baustellenausweise
Beschäftigte des Auftragnehmers erhalten nur Zutritt
zur Baustelle,wenn sie im Besitz eines vom Auftraggeber
oder vom Nutzer der Liegenschaft ausgestellten Aus-
weises sind. Der Auftragnehmer hat die Ausweise recht-
zeitig beim Auftraggeber oder bei der vom Auftraggeber
benannten Stelle anzufordern. Der Anforderung ist eine
Liste mit Zunamen, Vornamen und Geburtstagen, Wohn-
sitzen und Nummern der Personalausweise beizufügen.
Für die Kraftfahrzeuge des Auftragnehmers sind zusätz-
lich das polizeiliche Kennzeichen und der Fahrzeugtyp
anzugeben. Nicht mehr benötigte Ausweise sind unverzüg-
lich an die Ausgabestelle zurückzugeben. Dort ist.auch
unverzüglich der Verlust eines Ausweises anzuzeigen
Es dürfen nur Arbeitskräfte eingesetzt werden, die nicht einem
Staat mit besonderem Sicherheitsrisiko (s. Anlage Staatenliste
Stand 24.01.2020) angehören.
Ende der Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen Ende der Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen
Ende der Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen
Enthält die Leistungsbeschreibung die Verpflichtung z. Enthält die Leistungsbeschreibung die Verpflichtung z.
B. zum Ausbauen, Abnehmen oder Ersetzen von
Stoffen/Bauteilen, so gehören zur vertraglichen
Leistung auch das Laden und/oder der Transport des zu
entsorgenden Abfalls..Abbruchgut in Eigentum des AN übernehmen und entsorgen,nach den Bestimmungen des Landkreises Ostallgäu.
Enthält die Leistungsbeschreibung die Verpflichtung z.
01 Bodenbeschichtungsarbeiten Geb. 108
Bodenbeschichtungsarbeiten Geb. 108
01.01 Baustelleneinrichtung
01.02 Ausbau, Abbruch
01.03 Prüfung Bestand
01.04 Oberflächenvorbereitung
01.05 Riss- und Fugenbehandlung
Riss- und Fugenbehandlung
01.06 Hohllagen ausbessern und Schadstellen
Hohllagen ausbessern und Schadstellen
01.07 Feuchtigkeitssperre inkl. Egalisierung, waagerechte Fläche
Feuchtigkeitssperre inkl. Egalisierung, waagerechte Fläche
01.08 Hohlkehlen und Wandanschluss ( Sockel )
Hohlkehlen und Wandanschluss ( Sockel )
01.09 Versiegelung, wässrige 2 komp. Epoxidharz
Versiegelung, wässrige 2 komp. Epoxidharz
01.10 Wandsockel
01.11 Stundenlohnarbeiten