Bodenbelagsarbeiten DIN 18365
FRANKFURT_PANORAMASCHULE
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
01 Vorbemerkungen
01
Vorbemerkungen
Allgemeine Vorbemerkungen Sauberkeit, Abfallentsorgung: der bearbeitete Bereich sowie die Baustellenumgebung (Mischplatz, Lager, Zugang,..) ist stets besenrein zu verlassen. Abfälle (Kehrgut, Abfälle,..) sind durch den Auftragnehmer (AN) täglich aufzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Lagerungen: Materialanlieferungen und Lagerungen sind aus Baustellen-logistischen Gründen im Vorfeld der Bauleitung (BL) anzukündigen und abzustimmen (Anfahrt, Lagerdauer, Platzbedarf,...). Restmaterial ist schnellstmöglich abzufahren. Sicherungen (Wetter, Diebstahl,...) sind durch den AN eigenständig zu leisten. Baustelleneinrichtung (bauseits, vgl. Baustelleneinrichtungsplan): Die folgenden Einrichtungen/Medien sind nur zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen zu verwenden! Baustrom: wird ab dem Baustromanschlusskasten zur Verfügung gestellt. Notwendige Verlängerungskabel sind durch den AN bereitzustellen (Baustelleneinrichtung). Es dürfen nur (VDE) geprüfte Elektrogeräte eingesetzt werden! Bauwasser: auf dem Baugrundstück wird ein Standrohr zur Versorgung mit Bauwasser zur Verfügung gestellt. Anschlusskupplungen und Schlauchleitungen sind durch den AN eigenständig einzusetzen (Baustelleneinrichtung). Sanitär: Auf dem Baufeld stehen Baustellentoiletten zur Verfügung. Bauablauf: Der Baufortschritt ist grundsätzlich von allen Beteiligten zu fördern. Behinderungen nach VOB/B §6 sind vom AN unverzüglich der BL zu melden und konkret zu beschreiben. Die Personalstärken sind so einzuplanen, dass die terminlichen Ziele erreicht werden. Baudokumentation: Zu den Leistungen und eingesetzten Materialien sind sind jeweilige Fachunternehmer- sowie Übereinstimmungserklärungen, Zulassungen und Datenblätter bereitzustellen. Brandschutz- und sicherheitsrelevante Ausführungen sind fotographisch zu erfassen, insbesondere Installationen welche verbaut werden (z.B. Brandabschottungen, Verankerungen,...). Fotos mit Positionsplan sind mit der Baudokumentation vor Schlussrechnungsstellung bereitzustellen.
Allgemeine Vorbemerkungen
ZTV Bodenbelagsarbeiten Zusätzliche Technische Vorbemerkungen (ZTV) für: Bodenbelagsarbeiten DIN 18365 gem. VOB Teil C ZTV Die im Folgenden benannten "ZTV Bodenbelagsarbeiten" gelten in Ergänzung zu den Regelungen und Inhalten der wie vor benannten ATV. Sämtliche Leistungen, die in diesen zusätzlichen technischen Vorbemerkungen beschrieben sind, sind auch ohne besondere Erwähnung in der nachfolgenden Leistungsbeschreibung abgegolten. Die Inhalte der ZTV gelten als grundsätzliche Ausführungsfestlegungen. Sofern von diesen abgewichen werden soll, sind die Abweichungen in den jeweiligen Positionen gesondert erfasst.
ZTV Bodenbelagsarbeiten
02 Vorleistungen
02
Vorleistungen
02.__.0010 Baustelleneinrichung Einrichten, vorhalten und Räumen von für das Gewerk erforderliche Baustelleneinrichtung. Geräte und Maschinen, insofern nicht in den Leistungspositionen erfasst. Je nach Personaleinsatz von der Gewerbeaufsicht erforderlichen Sozialeinrichtungen, insofern nicht bauseits bereitgestellt (vgl. Baustelleneinrichtungsplan) Die Vorhaltedauer ist nach der Ausführungsdauer inkl. jeweiliger Zwischenzeiten (z.B. Trocknungsdauer) anzunehmen.
02.__.0010
Baustelleneinrichung
1.00
psch
02.__.0020 Untergrund spachteln Untergrund aus Trockenestrich mit sehr emissionsarmer und caseinfreier, hochbelastbarer Premiumspachtelmasse auf Gipsbasis bis 5,0 mm abspachteln / ausgleichen. inkl. vorab absaugen der Estrichfläche und Grundierungsanstrich. Aufnahme für Linoleum Bodenbelag. angebotenes Produkt: Trocknungszeit:
02.__.0020
Untergrund spachteln
262.00
02.__.0030 Randstreifen abschneiden Die vorhandenen Randdämmstreifen sowie Fugenstreifen nach der Spachtelung bündig abschneiden. Abschnitte sind aufzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen.
02.__.0030
Randstreifen abschneiden
144.00
lfdm
03 Bodenbelag
03
Bodenbelag
03.__.0010 Bodenbelag Linoleum als Bahnenware, EDV und ELT-Räume, R9 Elastischer Linoleum Bodenbelag als Bahnware mit werkseitigem Oberflächenschutz. Verlegung nach Verlegeempfehlung des Herstellers mit mit lösemittelfreiem und entspr. GEV-EMICODE EC 1 PLUS oder gleichwertig emissionsarmem Dispersionsklebstoff nach Herstellerempfehlung. Gesamtdicke: 2,5 mm einschichtig. Flächengewicht: 2,9kg/m2, Rutschsicherheitseinstufung DIN 51130 (BGR 181): R9, Trittschallverbesserungsmaß 18dB, Farbton gelb Richtfabrikat: Forbo, Marmoleum real dandelion Belagfugen sind fachgerecht und mit farblich möglichst angepasster Schweißschnur zu verschließen. gemäß Technischen Vorbemerkungen, 2.1.4 auf ganzflächig gespachtelten Untergrund stuhlrollengeeignet nach Herstellervorschrift und Verlegeanweisung fixieren, Einbauort: Klassenzimmer, Flur
03.__.0010
Bodenbelag Linoleum als Bahnenware, EDV und ELT-Räume, R9
262.00
m2
03.__.0020 Sockelausführung Holz-Sockelleiste Buche massiv farblos lackiert Profil ca. B/H 16mm/40mm als Rechteckprofil mit gefaster oder gerundeter Kante. mit Stiften an Wand befestigt Montageuntergrund: Fichte Massivholz
03.__.0020
Sockelausführung
140.00
lfm
03.__.0030 Eckausbildungen Zuschnitt der Leisten passgenau auf Gehrung. An ein- und ausspringenden Ecken
03.__.0030
Eckausbildungen
142.00
Stk
04 Treppenbeläge
04
Treppenbeläge
04.__.0010 Spachtelung Treppe Holzoberfläche absaugen und gebrauchsfertige, schnell trocknende, flexibel bleibende Dispersionsspachtelmasse fachgerecht auftragen. Zum dünnen Spachteln auf verformbaren Untergründen, für  Holzwerkstoffplatten und Dämmmatten. Geeignet als Migrationsbremse bei Verlegung von Bodenbelägen auf Dämmmatten, auf grundgereinigten, festliegenden Altbodenbelägen (PVC, CV, Elastomer). Zum Schließen von nicht vollständig verleimten Stößen und Schraublöchern in Holzwerkstoffplatten V100/OSB). Für die Beanspruchung mit Stuhlrollen nach DIN EN 12529 geeignet. Für die Anwendung im Innenbereich. Richtfabrikat Eurocol 900 Europlan DSP angebotenes Produkt:
04.__.0010
Spachtelung Treppe
13.00
04.__.0020 Belag Trittstufe Trittstufenbelag mit Material und Verlegung gemäß Pos. 03.__.0010 Untergrund: verspachtelte Holzoberflächen gemäß Vorposition. Stufenbreite: 150cm Stufentiefe: bis 30cm
04.__.0020
Belag Trittstufe
18.00
Stk
04.__.0030 Belag Treppenpodest Belag, Untergrund wie in Vorposition. Podestabmessungen: Länge: 3m, Breite 1,5m
04.__.0030
Belag Treppenpodest
1.00
Stk
04.__.0040 Stufenkanten Liefern und Verlegen von Aluminium Stufenkanten mit Anti-Rutscheinlage Schenkelbreiten: waagrecht min. 20mm, senkrecht min. 15mm liefern, Zuschnitt und verdeckte Montage, bzw. aufkleben Zuschnittslänge von-bis jeweils Außenkante Sockelleiste Länge rd. 150cm (Ebenso 2 Stk. in Technikraum) angebotenes Produkt:
04.__.0040
Stufenkanten
21.00
Stk
04.__.0050 Sockelleiste an Treppenlauf Holz-Sockelleiste Buche massiv farblos lackiert Profil ca. B/H 16mm/40mm als Rechteckprofil mit gefaster oder gerundeter Kante. mit Stiften an Wand befestigt entlang der Treppenstufen (Tritt- und Setzstufen), beidseits jeweils auf Gehrung geschnitten Montagegrund: Massivholz mit Gipskartonplatte inkl. Mehraufwand hinsichtlich der Kleinteiligkeit
04.__.0050
Sockelleiste an Treppenlauf
21.00
Stk
05 Einbauteile
05
Einbauteile
05.__.0010 Sauberlaufmatte Haupteingang EG Trägerprofil aus Aluminium mit unterseitiger Gehschalldämmung ca. Höhe (mm) 22 Standard Profilabstand ca. (mm) 5 , Abstandhalter aus Gummi Rutschsicherheit rutschhemmende Eigenschaft R 12 nach DIN 51130 Ripseinlage, Farbe anthrazit Rollstuhlgeeignet, Belastung normal bis stark Brandverhalten B1 der kompletten Mattenanlage nach EN 13501 in Cfl-s1 Verbindung durch kunststoffummanteltes Stahlseil inkl. Unterbauwanne in abgesetzter Estrichfläche mit Anschluss und Verfugung an Bodenbelag Abmessungen: Gehtiefe: 100cm Mattenbreite (Aluschienenlänge): 305cm angebotenes Produkt:
05.__.0010
Sauberlaufmatte Haupteingang EG
1.00
Stk
05.__.0020 Bodenergänzung Hauseingangstür Zulage für Ergänzung eines Bodenbelagstreifens im Bereich der Hauseingangstür Länge 180cm Breite ca. 10cm inkl. Aufwendungen hinsichtlich Spachtelung und Kleinteiligkeit
05.__.0020
Bodenergänzung Hauseingangstür
1.00
Stk
06 Boden Technikraum
06
Boden Technikraum
06.__.0010 Spachtelung Betonoberfläche Betonoberfläche absaugen, vorstreichen und mit zementärer Ausgleichspachtelung ebene und feine Nutzoberfläche herstellen. Schichtdicke bis 5mm angebotenes Fabrikat: Trockenzeit:
06.__.0010
Spachtelung Betonoberfläche
O
10.00
06.__.0020 Bodenanstrich Anstrich als Nutzoberfläche, grau Untergrund: Betonplatte bzw. Spachtelfläche aus Vorposition inklusiv erforderlicher Voranstrich 2-maliger PU-Anstrich als Bodenversiegelung und verschleißfeste Deckschicht Richtfabrikat: Brillux Floortec PU-Bodensiegel 847 angebotenes Fabrikat: Trockenzeit:
06.__.0020
Bodenanstrich
10.00
07 Stundenlohnarbeiten
07
Stundenlohnarbeiten
07.__.0010 Stundenlohnarbeiten Facharbeiter Stundenlohnarbeiten werden von der Bauleitung gesondert angeordnet und dürfen erst nach schriftlicher Auftragserteilung durchgeführt werden. Nicht schriftlich angeordnete Stundenlohnarbeiten werden nicht vergütet. Bei Stundenlohnarbeiten sind auf besonderen Berichten die Leistungen täglich aufzuführen und von der Bauleitung bestätigen zu lassen. Die Abrechnung dieser Leistungen hat mit separaten Rechnungen oder innerhalb der Abschlagsrechnungen, jedoch spätestens monatlich zu erfolgen. Die Stundenlohnsätze sind einschl. aller Leistungszulagen, Lohnnebenkosten, Auslösungen, Fahrgelder und dergl. anzugeben. Die Materialkosten sind einschl. aller Transportkosten frei Verwendungsstelle abgeladen anzugeben. Auf den Stundenlohnberichten sind die Namen und die genauen Berufsbezeichnungen anzugeben. Auf den Stundenlohnberichten sind die ausgeführten Arbeiten detailliert zu beschreiben. Einschl. Uhrzeit mit Beginn und Ende, verbrauchtes Material, genutzte Werkzeuge/Maschinen usw.
07.__.0010
Stundenlohnarbeiten Facharbeiter
1.00
h

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks