Fliesen- und Plattenarbeiten,Fliesenarbeiten Wände, Böden, SG bis OG2
Fasanenstr. 23 in 10719 Berlin
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your estimate

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Bauvorhaben Literaturhaus Berlin Fasanenstraße 23 10179 Berlin Barrierefreie Erschließung, Sanierung Sanitäranlagen und techn. Gebäudeausrüstung, Erweiterung Gewächshaus Lage Das Literaturhaus Berlin, das auch ein Café und eine Buchhandlung beherbergt, liegt im Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, zwischen der Lietzeburger Straße und Nahe dem Kurfürstendamm. Erschließung Die Fasanenstraße ist eine Einbahnstraße mit Fahrtrichtung Kurfürstendamm zur Lietzenburger Straße, Fahrräder sind in Gegenrichtung auf einer eingerichteten Fahradspur gestattet. Das Gelände des Literaturhaus, der denkmalgeschützte Garten und das denkmlageschützte Haus werden über ein zweiflügeliges Tor und eine Gartentür von der Fasanenstraße her erschlossen. Das Gelände kann aufgrund der schmalen Tordurchfahrt und des Denkmalschutzes nicht befahren werden! Die gesamte Baustelleneinrichtung ist daher im öffentlichen Straßenland (Gehweg und parallel zum Gehweg organisierte Parkplätze) zu errichten. Alle Matarialtransporte erfolgen ab dem Tor über zu schützende und vom Garten durchgängig mit Bauzäunen abgegrenzte Gehwege ins Haus bzw. um das Haus herum: Zum Baubereich im Haus gibt es drei Zugänge: An der Straßenseite im Hauseingangsbereich befindet sich ein schmaler Abgang ins straßenseitige Sockelgeschoß. Im rückwärtigen Gartenbereich ein direkter Zugang zum an die Grundstücksgrenze angrenzenden Baubereich (Küche) sowie ebenfalls im rückwärtigen Gartenbereich ein Nebeneingang hinter dem ein Korridor in den Innenhof (Baubereich) und ebenfalls ins straßenseitige Sockelgeschoß (Baubereich) führt. Die Baubereiche im Hochparterre, Obergeschoß 1, Mezzaningeschoß sowie Obergeschoß 2 werden im Haus über eine schmale Nebentreppe erschlossen. Im Innenhof über ein Gerüst mit Bautreppe und Materiallift! Objekt Erbaut wurde das denkmalgeschützte Haus 1889 - 1890 für den Corvettenkapitän Hildebrandt und seiner Frau nach Plänen der Architekten Becker & Schlüter im Stil der italienischen Renaissance. Es verfügt über ein Sockelgeschoß, das Hochparterre, das Obergeschoß 1, ein Mezzaningeschoß zwischen dem Obergeshioß 1 und dem Obergeschoß 2 / Dachgeschoß. Das Mezzaningeschoß im rückwärtigen, westlichen Teil des Gebäudes wurde in den späten 1920er-Jahren eingefügt. Der Bau umschließt an zwei Seiten, L-förmig einen schmalen Innenhof. Die anderen zwei Seiten werden von den Brandwänden der Nachbarbebauung gebildet. Neben dem vorbeschriebenen Hauptgebäude befindet sich in der südwestlichen Ecke des Gartengrundstücks ein Gewächshaus. Der Garten ist insbesondere geprägt von zwei alten Bäumen, einer Rotbuche und einer Ulme. Das Haus wie der Garten stehen unter Denkmalschutz. Nutzung Das Gebäude mit Garten ist seit den 1980er-Jahren ein "Leuchtturm" des Berliner Kulturlebens. Es wird seit dem Jahr 1986, insbesondere vom sog. "Literaturhaus Berlin" als Hauptnutzer bewirtschaftet. Außerdem ist im Sockelgeschoß eine Buchhandlung "Kohlhaas" untergebracht. Ein großer Teil des Hochparterre einschl. eines Teils des Gartens wird schließlich vom sog. "Café im Literaturhaus" genutzt. Zustand Die letzte große Instandsetzungsmaßnahme ist vor dem Einzug des Literaturhauses, Mitte der 1980er-Jahre erfolgt. Die Bausubstanz ist gut, die Haustechnik jedoch nach rund 45 Jahren erneuerungsbedürftig. Konstruktion Das tragende Mauerwerk ist aus Vollziegeln im Reichsformat aufgemauert. Die Fassaden als Sichtmauerwerk ausgeführt. Die Decke über dem Sockelgeschoß ist als Preussische Kappendecke mit Spannweiten von 1,1 bis 1,4m ausgeführt, die der darüberliegenden Decken als Holzbalkendecken. Das Dach ist flach geneigt und weit auskragend mit einer bituminösen Deckung / Abdichtung und einem Dachstuhl aus Holz. Bauaufgabe Zur Herstellung der Barrierefreiheit wird im Innenhof ein Aufzug in einem offenen, filigran dimensioniertem Schachtgerüst eingebaut, der mit ebenfalls filigranen Stahlbrücken an das Hauptgebäude anbindet. Auf der bestehenden Einfriedung des Innenhofes, angrenzend an die Brandwände der Nachbarbebauung, wird hierfür eine Brandwand aufgemauert und der Hof als Wintergarten mit einem Glasdach nach oben abgeschlossen. Die Sanitäranlagen von Literaturhaus und Café im Sockelgeschoß werden zusammengelegt und mit einer barrierefrei gestalteten Toilette ausgestattet. Das Sockelgeschoß, mit Ausnahme des Buchladens, wird reorganisiert. Zur erforderlichen Erneuerung der Haustechnik / Grundleitungen wird, mit Ausnahme des Buchladens und des Technikraumes unter dem Haupteingang, die gesamte Bodenplatte entnommen und nach Verlegung neuer Grundleitungen in Stahlbeton mit einem schwimmenden Zementestrich erneuert. Auch die Be- und Entlüftung des Bereichs wird erneuert sowie die Stromversorgung erneuert und in einen neuen Anschlußraum verlegt. In diesem Zuge wird auch die Küche reorganisiert und vollständig erneuert. Die Personalumkleiden und -toiletten werden neu im Obergeschoß 2 / Dachgeschoß angesiedelt. Ein Getränkelager wird neu, angrenzend an die Küche an der Gartenseite angelegt. Die Klimatisierung der Küche erfolgt über eine Quellbelüftung deren Luftaufbereitung in einer Erweiterung des Gewächshauses in der Südwestecke des Gartens untergebracht und über einen unterirdischen Kanal ins Gebäude geführt wird. Die Abluft wird über zwei Kanäle, die in einen bestehenden Schornstein integriert werden, über Dach geführt. Alle 5 Fallstränge im Haus werden über alle Etagen ausgebaut und erneuert. Alle Arbeiten müssen in Anbetracht des Denkmalschutzes des Hauses, seiner Innenausstattung und des denkmalgeschützten Gartens sowie der Bedeutung des Gebäudes in der Berliner Kulturlandschaft mit äußerster Umsicht ausgeführt werden!! Alle Transporte erfolgen über einen schmalen Zugang zum Sockelgeschoß seitlich des Haupteingangs und über einen abgezäunten Weg um das Haus herum zu zwei Türen an der Rückseite / Gartenseite des Hauses. Flächen zur Zwischenlagerung von Bauschutt und / oder Baumaterial stehen auf dem Grundstück nicht zur Verfügung (vgl. Vorposition, vgl. Ausführungsplanung Baustelleneinrichtung!). Maschinen / Transporter o.ä. sind auf dem Gelände nicht zugelassen, nur Schubkarren, Handkarren und/oder Minidumper bis 500kg Gesamtgewicht (Baumschutz!!)! Die Baustelleneinrichtung mit Sanitärcontainern, Schuttcontainern und Lagerflächen ist auf den öffentlichen Raum (Gehweg/Parkplätze) vor dem Gebäude beschränkt. Lediglich in einer Zwischenphase, vor der Herstellung der neuen Grundleitungen zwischen Gebäude und öffentlichem Straßenland, kann auf dem dann beräumten schmalen Bereich zwischen Haupteingang und Haupttor Material in begrenztem Umfang zwischengelagert werden. Unvermeidlich große Bauelemente, wie die Dachkonstruktion des Wintergartens, werden mit Hilfe eines Autokrans eingeschwenkt, für dessen Einsatz die Fasanenstrße tageweise zu sperren ist.
Bauvorhaben
Alle Arbeiten sind eng mit der Bauleitung abzustimmen. Die Sicherheit der Baustelle und der Gesamtanlage ist zu gewährleisten. Das bedeutet insbesondere, daß die Zugänge zum Gelände bzw. zur Baustelle zu Arbeitsende von einer verantwortlichen Person zu verschließen bzw. der sichere Verschluß zu prüfen und zu bestätigen ist. Die Außenanlagen sind von Bauabfall, Schutt etc. freizuhalten. Die von der Baustelle ausgehenden Beeinträchtigungen sind auf das unvermeidliche Minimum zu beschränken. - Grundlage der Angebotsstellung und der Leistungserbringung ist VOB B/C in der aktuellen Fassung. - Die Arbeiten sind entsprechend dem Stand der Technik und allen gesetzlichen Vorgaben auszuführen. - Der Bieter / Auftragnehmer selbst hat mit dem Angebot zu beurteilen, ob die ausgeschriebene Leistung den geltenden Normen und dem angestrebten Zweck entsprechend sind. - Der Bieter / Auftragnehmer hat sich zur Preisfindung von den räumlichen Bedingungen der Baustelle, auch der Transportbedingungen zu überzeugen. - Durch den AN wird ein verantwortlicher Bauleiter gestellt. - Der AN gewährleistet für die konstruktive Sicherheit, Benutzungssicherheit und die Einhaltung aller anzuwendenden Gesetze, Normen und Richtlinien aller vom AN zu fertigenden und einzubauenden Bauteile. - Ggf. notwendige Ingenieurleistungen zur Erstellung von Freigabezeichnungen sind Teil der Grundleistung und werden nicht gesondert vergütet. - Bemusterungen finden in Abstimmung / nach Vorgabe des Architekten statt und werden nicht gesondert vergütet - Durch den AN wird ein verantwortlicher Projektleiter, ein Bauleiter vor Ort sowie ein Sicherheitsingenieur gestellt. - Grundsätzlich ist aller anfallende Bauschutt gemäß den geltenden Vorschriften in die verschiedenen Bestandteile zu trennen und entsprechend den geltenden Vorschriften gesondert zu entsorgen. - Sämtliches Demontage- und / oder Abbruchmaterial, fest oder flüssig, geht am Ausbauort, im Moment der Entnahme / des Ausbaus in das Eigentum des Auftragnehmers über. - Im Weiteren obliegt es alleine dem Auftragnehmer die Arbeits- und Verkehrssicherheit auf der Baustelle und in von Baumaßnahmen betroffenen Bereichen außerhalb der Baustelle herzustellen. Hierfür ggf. erforderliche amtliche Genehmigungen werden vom Auftragnehmer eigenverantwortlich und zu eigenen Lasten erwirkt. Erforderliche Tätigkeiten, Materialien und Ausrüstungen wie etwa Abschrankungen, Gerüste etc., deren Lieferung, Aufbau/Abbau, Abtransport als auch ggf. Umbau und Unterhaltung während der Bauzeit werden nicht gesondert vergütet. Der Auftragnehmer haftet hierfür ausschließlich. Dies beinhaltet einen 24 Stunden Notdienst. - Grundsätzlich ist der AN verpflichtet sicherzustellen dass durch seine Tätigkeit keine Schäden entstehen, weder am Gebäude, an anderen Gewerken noch am Eigentum von Anrainern oder Passanten. - Wochenendarbeiten müssen rechtzeitig mit der Bauleitung abgestimmt und genehmigt werden. - Alle erforderlichen Maschinen, Geräte, Fahrzeuge sowie Arbeitsgerüste, Abstützmaßnahmen inkl. An-, Abfuhr, Aufbau, Umbau, Instandhaltung z.B. für Abbruch- und Betonierarbeiten sind in den Einheitspeisen mit zu kalkulieren. - Der Abgleich der Planung mit den örtlichen Gegebenheiten (z.B. Aufmaß) sowie Einmessarbeiten etc. sind als Teil der Grundleistung mitzukalkulieren. - Einmessarbeiten sind als Teil der Grundleistung mitzukalkulieren. - Stundenlohnleistungen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Auftraggebers. - Stundenlohnnachweise sind täglich vorzulegen. - Stundenlohnnachweise die später als 8 Tage nach Leistungserbringung eingereicht werden, werden nicht anerkannt. - Die Baustelle ist täglich gründlich vor Arbeitsende zu reinigen (ausfegen). Angefallener Unrat etc. wird täglich in einen vom Bauhauptunternehmer bereitgestellten Container vertragen. - Mit besonderer Gründlichkeit zu reinigen sind die Bereiche außerhalb der Gebäude und auf dem Gelände ( Gehwege, Straßen, Zufahrten etc.) die vom Baustellenbetrieb verursachten Verunreinigungen betroffen sind. - Alle verwendeten Baumaterialien und deren Verarbeitung müssen den einschlägigen Senats- vorgaben zur Verwendung umweltverträglicher Produkte vollumfänglich genügen. - Grundsätzlich sind Schutzmaßnahmen: flächiges dichtes abdecken mit Planen, Hartfaserplatten von zu schützenden angrenzenden / umgebenden Bauteilen, deren fortlaufende Instandhaltung und ggf. Erneuerung mitzukalkulieren. - Ebenso ist der Schutz der eigenen Leistung vor Beschädigung sicherzustellen. - Alle Leistungen sind als Komplettleistungen inkl. aller Vor- und Nebenarbeiten, Schutzmaßnahmen während der Arbeit (Schutz anderer Gewerke / Bausubstanz ), Schutz der fertiggestellten Arbeit, Kleinteile, Materialien, inkl. aller fachgerecht ausgeführten baulichen Anschlüsse sowie inkl. täglicher Reinigung des Baustellenbereichs inkl. Abtransport von anfallendem Unrat / Schutt anzubieten. Dies beinhaltet auch die Lieferung der erforderlichen Baustoffe und Bauteile sowie deren Abladen und Vertragen auf der Baustelle bis an den Einbauort. - Alle Leistungen sind vollständig, funktionsfähig und für den Verwendungszweck fertig herzustellen. - Die Bieter / Auftragnehmer überzeugen sich von den örtlichen Gegebenheiten. Auf dieser Grundlage werden die angebotenen Materialien und Leistungen kalkuliert. - Die Abstimmung der Planung und Ausführung mit Architekt, anderen Fachplanern (z.B. Haustechnik) und anderen Gewerken ist Teil der Grundleistung. - Der Auftragnehmer ist grundsätzlich dazu verpflichtet seine Tätigkeit inhaltlich und organisatorisch mit allen anderen Gewerken und der Planung/Bauleitung abzustimmen und zu koordinieren. - Der Auftragnehmer stellt selbstverantwortlich und frühzeitig sicher, daß für jede zu erbringende Leistung, alle Vorarbeiten, auch diejenigen anderer Gewerke erbracht sind. Grundlage hierfür bilden die Ausführungspläne, die Leistungsbeschreibung und die im Vertrag, Bauzeitenplan und Bauprotokollen niedergelegten Ausführungsfristen. - Sämtliche Abweichungen zwischen Planung und Ausführung bedürfen der Genehmigung des Architekten / der Bauleitung des Auftraggebers. - Die Notwendigkeit abweichender Bauausführungen sind unter Berücksichtigung der Ausführungsfristen eigenverantwortlich und frühzeitig schriftlich mitzuteilen und abzustimmen. - Prüfzeugnisse und Qualitätsnachweise sowie Massennachweise sind unaufgefordert und fortlaufend der Bauleitung zu übegeben. - Baustrom und -wasser werden bauseits gestellt.
Alle Arbeiten sind eng mit der Bauleitung abzustimmen.
- Die nachfolgenden Angaben sind der Preisfindung und der Leistungserbringung zu Grunde zu legen! - Alle Fliesen, Wandfliesen und Bodenfliesen werden unbeschnitten im Vollformat / Fliesenraster verlegt, die Wand- und Bodenfugen laufen durch! Siehe hierzu Ausführungsplanung Grundrisse und Wandabwicklungen! - Die Winkeligkeit der Wände / des Raumes ist gemeinsam mit dem Trockenbauer sicherzustellen und vom Fliesenleger abzunehmen / zu bestätigen! - Die Arbeitshinweise des SiGeKo und er SiGe-Plan sind zu beachten und in der Preisbildung zu berücksichtigen. - Der Auftragnehmer legt unmittelbar nach Beauftragung einen Feinterminplan auf Grundlage des Bauzeitenplans inkl. Darstellung der eingeplanten Anzahl der Mitarbeiter je Gewerk. Die Erstellung und Fortführung des Terminplans ist Teil der Grundleistung und wird nicht gesondert vergütet. - Die Wahrung der Ausführungsfristen des Bauzeitenplans ist dabei vom AN in Eigeninitiative zu gewährleisten. - Bemusterungen finden in Abstimmung / nach Vorgabe des Architekten statt und werden nicht gesondert vergütet - Durch den AN wird ein verantwortlicher Projektleiter, ein Bauleiter vor Ort gestellt. - Der AN bzw. ein verantwortlicher deutschsprachiger Mitarbeiter des AN nimmt an den von der Bauleitung anberaumten Baubesprechungen teil. Der Vertreter des AN ist entscheidungsbefugt. - Grundsätzlich ist aller anfallende Bauschutt gemäß den geltenden Vorschriften in die verschiedenen Bestandteile zu trennen und entsprechend den geltenden Vorschriften gesondert zu behandeln. - Im Weiteren obliegt es alleine dem Auftragnehmer die Arbeits- und Verkehrssicherheit auf der Baustelle und in von Baumaßnahmen betroffenen Bereichen außerhalb der Baustelle herzustellen. Hierfür erforderliche Tätigkeiten, Materialien und Ausrüstungen wie etwa Abschrankungen, Gerüste etc. deren Lieferung, Aufbau/Abbau, Abtransport als auch ggf. Umbau und Unterhaltung während der Bauzeit werden nicht gesondert vergütet. Der Auftragnehmer haftet hierfür ausschließlich. - Alle Arbeiten sind mit größter Sorgfalt durchzuführen, um Schäden an der Bausubstanz auszuschliessen. - Grundsätzlich ist der AN verpflichtet sicherzustellen, dass durch seine Tätigkeit keine Schäden entstehen weder am Gebäude, an anderen Gewerken noch am Eigentum von Anrainern oder Passanten. - Wochenendarbeiten müssen rechtzeitig mit der Bauleitung abgestimmt und genehmigt werden. - Alle erforderlichen Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Fördergeräte sowie Arbeitsgerüste, Abstützmaßnahmen inkl. An-, Abfuhr, Aufbau, Umbau, Instandhaltung z.B. für Abbruch- und Betonierarbeiten sind in den Einheitspeisen mit zu kalkulieren soweit nicht gesondert beschrieben. - Der Auftragnehmer stellt sicher, dass sich alle eingesetzten Maschinen Gerüste Abstützkonstruktionen etc. sich in technisch einwandfreiem Zustand befinden. Deren fortdauernde Kontrolle und Instandhaltung auch an Wochenenden und Feiertagen ist Teil der Gesamtleistung. - Einmessarbeiten sind als Teil der Grundleistung mitzukalkulieren. - Zu beachten ist die VOB mit den entsprechenden Normen. Die Arbeiten sind entsprechend dem Stand der Technik und allen gesetzlichen Vorgaben auszuführen - Insbesondere Stundenlohnleistungen bedürfen der schriftlichen Anweisung bzw. Genehmigung des Auftraggebers. - Stundenlohnnachweise sind täglich vorzulegen. - Die Baustelle ist täglich gründlich vor Arbeitsende zu reinigen (ausfegen). - Mit besonderer Gründlichkeit zu reinigen sind diejenigen Bereiche außerhalb der Baustelle im öffentlichen Raum ( Gehwege, Straßen, Zufahrten etc.) die vom Baustellenbetrieb verursachten Verunreinigungen betroffen sind. - Alle verwendeten Baumaterialien und deren Verarbeitung müssen den einschlägigen Senatsvorgaben zur Verwendung umweltverträglicher Produkte vollumfänglich genügen. - Grundsätzlich sind Schutzmaßnahmen: flächiges dichtes Abdecken mit Planen, Hartfaserplatten von zu schützenden angrenzenden / umgebenden Bauteilen, deren fortlaufende Instandhaltung und ggf. Erneuerung mitzukalkulieren. -Jegliches zur Lagerung / Zwischenlagerung vorgesehene Baumaterial (Bauschutt, zur Wiederverwendung vorgesehenes demontiertes Baumaterial und neu zum Einbau geliefertes Baumaterial) muß auf Paletten, reißfester PE-Folie und Hartfaserplatten gelagert werden!
- Die nachfolgenden Angaben sind der Preisfindung und
__.__. 1 Wandflächen vorbereiten, Tiefengrund Wandflächen (Putz / Gipskarton) vorbereiten mit Tiefengrund. Komplettleistung inkl. aller Vor- und Nebenarbeiten, Schutzmaßnahmen, Kleinteile, Materialien, Verbindungsmittel, Schuttbeseitigung etc.. Leistungsort: Sockelgeschoß - Küchen und Nebenräume, Toiletten Siehe auch Vorposition.
__.__. 1
Wandflächen vorbereiten, Tiefengrund
360.00
__.__. 2 Bodenflächen vorbereiten Neuen Zementestrich vorbereiten: Fläche reinigen. Unebenheiten spachteln. Haftgrundierung auftragen Komplettleistung inkl. aller Vor- und Nebenarbeiten, Schutzmaßnahmen, Kleinteile, Materialien, Verbindungsmittel, Schuttbeseitigung etc.. Leistungsort: Sockelgeschoß: Küche und Nebenräume, Toiletten Siehe auch Vorposition.
__.__. 2
Bodenflächen vorbereiten
135.00
__.__. 3 Wandflächen Streichisolierung Abdichtung von Wandflächen im Spritzwasserbereich, für Wandfliesen im Dünnbettverfahren auf GK-Platten. Dichtanstrich gemäß Herstellervorschrift zweimal auftragen. Komplettleistung inkl. aller Vor- und Nebenarbeiten, Schutzmaßnahmen, Kleinteile, Materialien, Verbindungsmittel, Schuttbeseitigung etc.. Leistungsort: Sockelgeschoß - Küche und Nebenräume, Toiletten Siehe auch Vorposition.
__.__. 3
Wandflächen Streichisolierung
360.00
__.__. 4 Bodenflächen Streichisolierung Abdichtung von Fußbodenflächen für Bodenbeläge im Dünnbettverfahren auf bauseitigem Verbundestrich. Dichtanstrich gemäß Herstellervorschrift zweimal auftragen bis 15cm über OK FFB. Komplettleistung inkl. aller Vor- und Nebenarbeiten, Schutzmaßnahmen, Kleinteile, Materialien, Verbindungsmittel, Schuttbeseitigung etc.. Leistungsort: Sockelgeschoß - Küche und Nebenräume, Toiletten Siehe auch Vorposition.
__.__. 4
Bodenflächen Streichisolierung
135.00
__.__. 5 Wand/Boden - Abdichtung Ixel Sicherheitsdichtband liefern und im Zuge der vorbeschriebenen Abdichtungsarbeiten in Boden- und Wandixel einarbeiten. Komplettleistung inkl. aller Vor- und Nebenarbeiten, Schutzmaßnahmen, Kleinteile, Materialien, Verbindungsmittel, Schuttbeseitigung etc.. Leistungsort: Sockelgeschoß - Küche und Nebenräume, Toiletten Siehe auch Vorposition.
__.__. 5
Wand/Boden - Abdichtung Ixel
250.00
m
__.__. 6 Wandfliesen, 15x15cm, 1. Sortierung Wandfliesen Format Achsmaß 15x15cm liefern und gemäß Planung vollformatig und mit durchlaufenden Fugen (Wand/Boden) im Dünnbett raumhoch verlegen. In Tür- udn Fensterbereichen / Nischen sind die Fliesen gemäß Planung zu schneiden. Flächenverfugung: Farbe der Fliesen/Fugen nach Bemusterung und Wahl des Auftraggebers: reinweiß, matt Farbe der Fugen nach Bemusterung und Wahl des Auftraggebers: lichtgrau Vgl. Fachplanung TGA. sowie Fliesenpläne / Ausführungsplanung Komplettleistung inkl. aller Vor- und Nebenarbeiten, Schutzmaßnahmen, Kleinteile, Materialien, Verbindungsmittel, Schuttbeseitigung etc.. Siehe auch Vorposition. Leistungsort: Sockelgeschoß - Küche und Nebenräume Angebotenes Produkt: Materialpreis je Quadratmeter: EURO
__.__. 6
Wandfliesen, 15x15cm, 1. Sortierung
240.00
__.__. 7 Wandfliesen, 2,5x15cm, 1. Sortierung Wandfliesen, Mosaikfliesen, Format Achsmaß ca. 2,5x15cm, netzgeklebt, liefern und gemäß Planung vollformatig und mit durchlaufenden Fugen (Wand/Boden) im Dünnbett bis OK Türzarge / Spiegel verlegen. Flächenverfugung: Farbe der Fliesen/Fugen nach Bemusterung und Wahl des Auftraggebers: reinweiß, matt Farbe der Fugen nach Bemusterung und Wahl des Auftraggebers: reinweiß Hersteller Villeroy & Boch o. glw., Leistungsort: Sockelgeschoß - Gästetoiletten, Behinderten-Toilette Vgl. Fachplanung TGA. sowie Fliesenpläne / Ausführungsplanung Komplettleistung inkl. aller Vor- und Nebenarbeiten, Schutzmaßnahmen, Kleinteile, Materialien, Verbindungsmittel, Schuttbeseitigung etc.. Siehe auch Vorposition. Leistungsort: Sockelgeschoß - Gästetoiletten, Beh.-Toilette Angebotenes Produkt: Materialpreis je Quadratmeter: EURO
__.__. 7
Wandfliesen, 2,5x15cm, 1. Sortierung
125.00
__.__. 8 Wandfliesen - Travertinmosaik, 1,5x5cm Mehr-/Minderpreis zur Position 7 für die Ausführung der Wandfliesen als Mosaikfliese aus Naturstein Atlas Travertin, Format ca. 15x50mm, netzgeklebt, Farbe beige / aprikot nach Bemusterung und Wahl des AG Leistung wie Position 7 Leistungsort: Sockelgeschoß - Gästetoiletten, Behinderten-Toilette Angebotenes Produkt: Materialpreis je Quadratmeter: EURO
__.__. 8
Wandfliesen - Travertinmosaik, 1,5x5cm
125.00
__.__. 9 Wandfliesen - Laibungen / Stürze Ausführung der Wandfliesen gemäß Position 6 mit durchlaufenden Fugen in Fenster- und Türlaibungen / -stürzen. Tiefe der Laibung / des Sturzes bis ca. 40cm Hierfür sind die Wandfliesen an der Wandfläche / fenster-/Türnische raumseitig im Verlegeraster zu schneiden / einzufügen, wie in der Laibung und am Sturz der Fenster- oder Türnische. Komplettleistung inkl. aller Vor- und Nebenarbeiten, Schutzmaßnahmen, Kleinteile, Materialien, Verbindungsmittel, Schuttbeseitigung etc.. Leistungsort: Sockelgeschoß - Küche und Nebenräume, Beh.-Toilette Siehe auch Vorposition.
__.__. 9
Wandfliesen - Laibungen / Stürze
60.00
m
__.__. 10 Wandfliesen - Zulage Sturz als Stichbogen Leistung wie Position 9, jedoch ist der Sturz als Stichbogen ausgeführt, d.h. die Fliesen müssen dem Stichbogen folgend geschnitten und eingefügt werden. Komplettleistung inkl. aller Vor- und Nebenarbeiten, Schutzmaßnahmen, Kleinteile, Materialien, Verbindungsmittel, Schuttbeseitigung etc.. Leistungsort: Sockelgeschoß - Küche und Nebenräume, Beh.-Toilette Siehe auch Vorposition.
__.__. 10
Wandfliesen - Zulage Sturz als Stichbogen
10.00
m
__.__. 11 Wandfliesen - Zulage Jollyschienen Zulage zur Position 6ff "Wandfliesen". Jollyschienen (Eckprofil) aus Alumium, Farbe nach Bemusterung Wahl des Auftraggebers liefern und auf Anweisung der Bauleitung an Ecken und Kanten einbauen. Komplettleistung inkl. aller Vor- und Nebenarbeiten, Schutzmaßnahmen, Kleinteile, Materialien, Verbindungsmittel, Schuttbeseitigung etc.. Leistungsort: Sockelgeschoß - Küche und Nebenräume, Beh.-Toilette. Siehe auch Vorposition.
__.__. 11
Wandfliesen - Zulage Jollyschienen
200.00
m
__.__. 12 Wandfliesen - Zulage Jollyschienen Stichbogen Zulage zur Position 11 "Jollyschienen" für den Einbau an Stichbögen. Komplettleistung inkl. aller Vor- und Nebenarbeiten, Schutzmaßnahmen, Kleinteile, Materialien, Verbindungsmittel, Schuttbeseitigung etc.. Leistungsort: Sockelgeschoß - Küche und Nebenräume, Siehe auch Vorposition.
__.__. 12
Wandfliesen - Zulage Jollyschienen Stichbogen
10.00
m
__.__. 13 Wandfliesen - Zulage Bohrungen / Ausschnitte Zulage für die Herstellung von passgenauen runden und eckigen Öffnungen (alle Rohrdurchführungen. Schalter. Steckdosen etc. werden im Fliesenraster eingebaut ) in Fliesen gemäß Planung. Durchmesser bis 100mm. Vgl. Fachplanung TGA. Ausführungs- und Detailplanung:
__.__. 13
Wandfliesen - Zulage Bohrungen / Ausschnitte
100.00
St
__.__. 14 Wandfliesen - Zulage Rohrdurchgänge eindichten Zulage zur Position 6ff. für das Eindichten / dauerelast. Verfugung von Rohrdurchgängen in Fliesenflächen in verschiedenen Durchmessern bis DN100
__.__. 14
Wandfliesen - Zulage Rohrdurchgänge eindichten
20.00
St
__.__. 15 Wandfliesen - Zulage Revisionsrahmen 45x45cm Zulage zur Position 6ff für die Lieferung und den Einbau von Revisionsrahmen, 45x45cm, sichtbar ist nur die umlaufende Fuge 1mm. Inkl. Belegung mit Wandfliesen im Fliesenraster
__.__. 15
Wandfliesen - Zulage Revisionsrahmen 45x45cm
10.00
St
__.__. 16 Wandfliesen- Ixel dauerelast. Fugen Wandixel sowie Zargenanschlussfugen mit geeignetem Material dauerelastisch versiegeln. Fugen absolut glatt und eben abziehen. Angrenzende Bauteile von Verunreinigungen freihalten. Farbe: weiß oder hellgrau nach Bemusterung und Wahl des Auftraggebers.
__.__. 16
Wandfliesen- Ixel dauerelast. Fugen
170.00
m
__.__. 17 Wand/Boden - Sockelfliesen ausgerundet, 15x3cm Passend zur Bodenfliese der Positionen 18 und 19. Lieferung von im Profil ausgerundeten Sockelfliesen, Format 15x3cm, und Verlegung im Fliesenraster mit durchlaufenden Fugen Wand / Boden Inkl. Zuschnitt der letzten Reihe Bodenfliesen vor der Wand und der untersten Reihe Wandflisen vor dem Boden, um das durchgehende Wand-/Bodenraster 15x15cm einzuhalten. Inkl. Anarbeiten an aufgehende Bauteile Inkl. Gehrungsschnitte an Vor- und Rücksprüngen Flächenverfugung: Farbe der Fliese / Fugen nach Bemusterung und Wahl des Auftraggebers: grau. Angebotenes Produkt: Materialpreis je Quadratmeter: EURO
__.__. 17
Wand/Boden - Sockelfliesen ausgerundet, 15x3cm
100.00
m
__.__. 18 Bodenfliesen - 15x15cm, R12 V4, 1. Sortierung Bodenfliesen, Feinsteinzeug, Fabrikat Klingenberg KERASTONES oder gleichwertig. Format Achsmaß 15x15cm. Rutschfestigkeit R12 V4 bzw. gemäß Erfordernis (Gastroküche) liefern und gemäß Planung im Verlegeraster vollformatig, im Fliesenraster mit durchlaufenden Fugen (Wand/Boden) im Dünnbett verlegen. Flächenverfugung: Farbe der Fliese / Fugen nach Bemusterung und Wahl des Auftraggebers: grau. Vgl. Fachplanung TGA. Ausführungs- und Detailplanung Leistungsort: Sockelgeschoß - Küche Angebotenes Produkt: Materialpreis je Quadratmeter: EURO Siehe auch Vorposition
__.__. 18
Bodenfliesen - 15x15cm, R12 V4, 1. Sortierung
65.00
__.__. 19 Bodenfliesen - 15x15cm, R11, 1. Sortierung Leistung wie Position 18, jedoch Rutschfestigkeitsklasse: R11 Angebotenes Produkt: Materialpreis je Quadratmeter: EURO Leistungsort: Sockelgeschoß - Nebenräume der Küche Siehe auch Vorposition
__.__. 19
Bodenfliesen - 15x15cm, R11, 1. Sortierung
25.00
__.__. 20 Bodenfliesen - 45x45cm, R10, 1. Sortierung Leistung wie Position 18, jedoch Fliesenformat 45x45cm in Schieferoptik, Farbe grau mit Rottendenz / warmer Farbton und Rutschfestigkeitsklasse: R10 Hersteller Villeroy & Boch o. glw., Angebotenes Produkt: Materialpreis je Quadratmeter: EURO Leistungsort: Sockelgeschoß - Gästetoiletten, Behinderten-Toilette Siehe auch Vorposition
__.__. 20
Bodenfliesen - 45x45cm, R10, 1. Sortierung
50.00
__.__. 21 Bodenfliesen - Zulage Gefälle Zulage zur Position 18ff für das Verlegen der Bodenfliesen im Gefälle hin zur Bodenentwässerung Gefälle.
__.__. 21
Bodenfliesen - Zulage Gefälle
140.00
__.__. 22 Bodenfliesen - Zulage Entwässerung Zulage zur Position 18ff. für das passgenaue Einarbeiten von bauseits gelieferten und im Fliesenraster montierten Fußbodenentwässerunge Inkl. Verlegung im Gefälle, Eindichten. Verfugung gemäß Hauptposition.
__.__. 22
Bodenfliesen - Zulage Entwässerung
6.00
St
__.__. 23 Bodenfliesen - Zulage - Türschienen, V2A Zulage zur Position 18ff "Bodenfliesen" für die Lieferung und den Einbau von Türschienen aus Edelstahl. Schenkellänge ca. 15x15mm, Länge nach Erfordernis von 0,76 bis 1,00m
__.__. 23
Bodenfliesen - Zulage - Türschienen, V2A
10.00
m
__.__. 24 Wand/Boden - Fliesenflächen absäuern Nach Beendigung der Fliesenverlegearbeiten werden alle Fliesenflächen mit einem geeigneten Reinigungsmittel sorgfältig gereinigt. Die Fliesenflächen werden schmutzfrei und frei von Schleiern / Schlieren übergeben.
__.__. 24
Wand/Boden - Fliesenflächen absäuern
500.00
__.__. 25 Umkleide - Wandflächen vorbereiten, Tiefengrund Leistung wie Position 1 jedoch Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden
__.__. 25
Umkleide - Wandflächen vorbereiten, Tiefengrund
55.00
__.__. 26 Umkleide - Bodenflächen vorbereiten Leistung wie Position 2 jedoch Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden Untergrund feuchtraumgeeignete Preßspanplatte
__.__. 26
Umkleide - Bodenflächen vorbereiten
10.00
__.__. 27 Umkleide - Wandflächen Streichisolierung Leistung wie Position 3 jedoch Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden
__.__. 27
Umkleide - Wandflächen Streichisolierung
50.00
__.__. 28 Umkleide - Bodenflächen Streichisolierung Leistung wie Position 4 jedoch Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden Untergrund feuchtraumgeeignete Preßspanplatte
__.__. 28
Umkleide - Bodenflächen Streichisolierung
10.00
__.__. 29 Umkleide - Wand/Boden Abdichtung Ixel Leistung wie Position 5 jedoch Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden
__.__. 29
Umkleide - Wand/Boden Abdichtung Ixel
25.00
m
__.__. 30 Umkleide - Wandfliesen, 30x45cm, 1. Sortierung Leistung wie Position 6 jedoch Fliesenformat 30x45cm, Farbe hellbeige gemäß Bestand der weiteren Sanitäranlagen im Obergeschoß 2. Fugenfarbe: weiß RAL9001 Fliese und Fuge nach Bemusterung und Wahl des AG Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden
__.__. 30
Umkleide - Wandfliesen, 30x45cm, 1. Sortierung
55.00
__.__. 31 Umkleide - Wandfliesen - Bordüre Passend zu den vorbeschriebenen Wandfliesen. Bordüre aus Mosaikfliesen, Bordürenhöhe h=ca. 5cm. Fliesenformat Achsmaß ca. 50x450mm liefern und gemäß Planung im Dünnbett mit durchlaufenden Fugen verlegen. OK Bordüre = OK Türzarge / Spiegel Waschtisch Flächenverfugung: Farbe der Fliesen/Fugen nach Bemusterung und Wahl des Auftraggebers: weiß, grau-matt analog der Bodenfliese Vgl. Fachplanung TGA. Ausführungs- und Detailplanung Komplettleistung inkl. aller Vor- und Nebenarbeiten, Schutzmaßnahmen, Kleinteile, Materialien, Verbindungsmittel, Schuttbeseitigung etc.. Siehe auch Vorposition. Angebotenes Produkt: Materialpreis je Quadratmeter: EURO
__.__. 31
Umkleide - Wandfliesen - Bordüre
25.00
m
__.__. 32 Umkleide - Jollyschienen Leistung wie Position 11 jedoch Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden
__.__. 32
Umkleide - Jollyschienen
30.00
m
__.__. 33 Umkleide - Zulage - Bohrungen / Ausschnitte Leistung wie Position 13 jedoch Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden
__.__. 33
Umkleide - Zulage - Bohrungen / Ausschnitte
20.00
St
__.__. 34 Umkleide - Zulage - Rohrdurchgänge eindichten Leistung wie Position 14 jedoch Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden
__.__. 34
Umkleide - Zulage - Rohrdurchgänge eindichten
10.00
St
__.__. 35 Umkleide - Zulage Revisionsrahmen 30x30cm Leistung wie Position 15 jedoch Revisionsrahmenb 30x30cm und Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden
__.__. 35
Umkleide - Zulage Revisionsrahmen 30x30cm
5.00
St
__.__. 36 Umkleide - Zulage - Wand-/ Bodenixel dauerelast. Fugen Leistung wie Position 16 jedoch Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden
__.__. 36
Umkleide - Zulage - Wand-/ Bodenixel dauerelast. Fugen
45.00
m
__.__. 37 Umkleide - Bodenfliesen - 45x45cm, R10, 1. Sortierung Leistung wie Position 18 jedoch Fliesenformat 45x45cm, Rutschfestigkeit min R10, Schieferoptik, Farbe lichtgrau warm/Rot-Tendenz Fugenfarbe: grau Fliese und Fuge nach Bemusterung und Wahl des AG Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden
__.__. 37
Umkleide - Bodenfliesen - 45x45cm, R10, 1. Sortierung
10.00
__.__. 38 Umkleide - Zulage - Bodenentwässerung Leistung wie Position 22 jedoch Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden
__.__. 38
Umkleide - Zulage - Bodenentwässerung
2.00
St
__.__. 39 Umkleide - Zulage - Türschienen, V2A Leistung wie Position 23 jedoch Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden
__.__. 39
Umkleide - Zulage - Türschienen, V2A
4.00
m
__.__. 40 Umkleide - Zulage - Fliesenflächen absäuern Leistung wie Position 24 jedoch Leistungsort: Obergeschoß 2 - Personalumkleiden
__.__. 40
Umkleide - Zulage - Fliesenflächen absäuern
60.00
__.__. 41 Strangsan.- Wandfliesen abbrechen Im Zuge von Strangsanierungen (4 Stränge Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2) werden Wandfliesen, Verlegung im Dünnbett, Untergrund Gipskarton oder Putz auf Mauerwerk möglichst zerstörungsfrei, vollformatig der Fuge folgend herausgelöst / abgebrochen. Leistung in Teilflächen / Kleinflächen. Öffnungsbereich auf Anweisung der Fachbauleitung. Inkl. Schuttabfuhr und -entsorgung Vgl. Vorposition Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 41
Strangsan.- Wandfliesen abbrechen
20.00
__.__. 42 Strangsan. - Wandflächen vorbereiten, Tiefengrund Nach Ausführung von TGA-Installationen für Starngsanierungen und bauseitiger Schließung der Wände (Gipskarton / Putz auf Mauerwerk) fertig zur Verlegung von Fliesen Neue Wandflächen in Teilflächen / Kleinflächen vorbereiten mit Tiefengrund. Komplettleistung inkl. aller Vor- und Nebenarbeiten, Schutzmaßnahmen, Kleinteile, Materialien, Verbindungsmittel, Schuttbeseitigung etc.. Siehe auch Vorposition. Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 42
Strangsan. - Wandflächen vorbereiten, Tiefengrund
20.00
__.__. 43 Strangsan. - Wandflächen Streichisolierung Strangsanierung, Leistung wie Position 3 jedoch in Teilflächen / Kleinflächen Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 43
Strangsan. - Wandflächen Streichisolierung
20.00
__.__. 44 Stangsan.- Wandfliesen, ca. 30x60cm gemäß Bestand Leistung wie Position 6 jedoch Fliesenformat ca. 30x60cm, Farbe hellbeige gemäß Bestand Fugenfarbe gemäß Bestand: weiß RAL9001 Fliese und Fuge nach Bemusterung und Wahl des A Verlegung / Ergänzung in Teilflächen / Kleinflächen gemäß Bestand mit versetzten Fugen Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 44
Stangsan.- Wandfliesen, ca. 30x60cm gemäß Bestand
10.00
__.__. 45 Stangsan.- Wandfliesen, ca. 15x15cm gemäß Bestand Leistung wie Position 44 jedoch Fliesenformat ca. 15x15cm, Farbe reinweiß glänzend gemäß Bestand Fugenfarbe gemäß Bestand: reinweiß RAL9010 Fliese und Fuge nach Bemusterung und Wahl des A Verlegung / Ergänzung in Teilflächen / Kleinflächen gemäß Bestand mit durchlaufenden Fugen Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 45
Stangsan.- Wandfliesen, ca. 15x15cm gemäß Bestand
5.00
__.__. 46 Stangsan.- Wandfliesen, Mosaik, ca. 2,5x2,5cm gemäß Bestand Leistung wie Position 44 jedoch Mosaikfliesen, Format ca. 2,5x2,5cm, Farbe reinweiß matt gemäß Bestand Fugenfarbe gemäß Bestand: reinweiß RAL9010 Fliese und Fuge nach Bemusterung und Wahl des A Verlegung / Ergänzung in Teilflächen / Kleinflächen gemäß Bestand mit durchlaufenden Fugen Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 46
Stangsan.- Wandfliesen, Mosaik, ca. 2,5x2,5cm gemäß Bestand
5.00
__.__. 47 Strangsan. - Bordüre gemäß Bestand Leistung wie Position 31 jedoch Fliesenformat ca. 5x15cm, Farbe schwarz glänzend gemäß Bestand Fugenfarbe gemäß Bestand: reinweiß RAL9010 Fliese und Fuge nach Bemusterung und Wahl des A Verlegung / Ergänzung in Teilflächen / Kleinflächen gemäß Bestand mit durchlaufenden Fugen Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 47
Strangsan. - Bordüre gemäß Bestand
10.00
m
__.__. 48 Strangsan. - Jollyschienen Leistung wie Position 11 jedoch Strangsanierung Leistung / Ergänzung in Teilabschnitten gemäß Bestand Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 48
Strangsan. - Jollyschienen
10.00
m
__.__. 49 Strangsan. - Zulage Bohrungen / Ausschnitte Leistung wie Position 13 jedoch Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 49
Strangsan. - Zulage Bohrungen / Ausschnitte
20.00
St
__.__. 50 Strangsan. - Zulage Rohrdurchgänge eindichten Leistung wie Position 34 jedoch Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 50
Strangsan. - Zulage Rohrdurchgänge eindichten
20.00
St
__.__. 51 Strangsan. - Zulage Revisionsrahmen 30x30cm Leistung wie Position 35 jedoch Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 51
Strangsan. - Zulage Revisionsrahmen 30x30cm
4.00
St
__.__. 52 Strangsan. - Bodenfliesen abbrechen Leistung wie Position 41, jedoch Bodenfliesen Untergrund Preßspanplatte oder Zementestrich Leitrungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 52
Strangsan. - Bodenfliesen abbrechen
15.00
__.__. 53 Strangsan. - Bodenflächen vorbereiten Leistung wie Position 42, jedoch Bodenfliesen Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 53
Strangsan. - Bodenflächen vorbereiten
15.00
__.__. 54 Strangsan. - Bodenflächen Streichisolierung Leistung wie Position 43, jedoch Bodenfliesen Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 54
Strangsan. - Bodenflächen Streichisolierung
15.00
__.__. 55 Strangsan. - Bodenfliesen, 30x60cm gemäß Bestand Leistung wie Position 37 jedoch Fliesenformat ca. 30x60cm, Farbe hellbeige gemäß Bestand Fugenfarbe gemäß Bestand: grau Fliese und Fuge nach Bemusterung und Wahl des A Verlegung / Ergänzung in Teilflächen / Kleinflächen gemäß Bestand mit versetzten Fugen Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 55
Strangsan. - Bodenfliesen, 30x60cm gemäß Bestand
5.00
__.__. 56 Strangsan. - Bodenfliesen, 20x20cm gemäß Bestand Leistung wie Position 55 jedoch Fliesenformat ca. 20x20cm, Farbe grau gemäß Bestand Fugenfarbe gemäß Bestand: grau Fliese und Fuge nach Bemusterung und Wahl des A Verlegung / Ergänzung in Teilflächen / Kleinflächen gemäß Bestand mit versetzten Fugen Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 56
Strangsan. - Bodenfliesen, 20x20cm gemäß Bestand
5.00
__.__. 57 Strangsan. - Bodenfliesen, 15x15cm gemäß Bestand Leistung wie Position 55 jedoch Fliesenformat ca. 15x15cm, Farbe rotbraun gemäß Bestand Fugenfarbe gemäß Bestand: grau Fliese und Fuge nach Bemusterung und Wahl des A Verlegung / Ergänzung in Teilflächen / Kleinflächen gemäß Bestand mit versetzten Fugen Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 57
Strangsan. - Bodenfliesen, 15x15cm gemäß Bestand
5.00
__.__. 58 Strangsan. - Sockelfliesen, 15x5cm Sockelfliesen passend zu den Bodenfliesen der Position 57, Format ca. 5x15cm, Farbe rotbraun, Fugenfarbe grau Einbau in Teilflächen gemäß Bestand mit durchlaufenden Fugen Wand / Boden Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 58
Strangsan. - Sockelfliesen, 15x5cm
5.00
m
__.__. 59 Strangsan. - Zulage - Wand/Boden Ixel Abdichtung Leistung wie Position 36, jedoch Ausführung in Teilabschnitten gemäß Bestand und Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 59
Strangsan. - Zulage - Wand/Boden Ixel Abdichtung
50.00
m
__.__. 60 Strangsan. - Zulage Bodenentwässerung Leistung wie Position 22 jedoch Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 60
Strangsan. - Zulage Bodenentwässerung
5.00
St
__.__. 61 Strangsan. - Zulage Türschienen, V2A Leistung wie Position 23 jedoch Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 61
Strangsan. - Zulage Türschienen, V2A
2.00
m
__.__. 62 Strangsan. - Zulage Gefälle Leistung wie Position 21 jedoch Teilflächen und Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 62
Strangsan. - Zulage Gefälle
15.00
__.__. 63 Strangsan. - Zulage Fliesenflächen absäuern Leistung wie Position 40 jedoch Teilflächen und Leistungsort: Sockelgeschoß bis Obergeschoß 2
__.__. 63
Strangsan. - Zulage Fliesenflächen absäuern
35.00
__.__. 64 Stundenlohnarbeiten, Einheitsstundensatz Stundenlohnarbeiten auf Anweisung der Auftraggebers zum Einheitsstundensatz und zum Nachweis.
__.__. 64
Stundenlohnarbeiten, Einheitsstundensatz
5.00
h

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks