01 Erdung
01.__.0420 Verbindungsklemme St/blank f. Gebäude- Armierungen Verbindungsklemmen für Bewehrungen St/Blank,
nach DIN EN 62561-1, zum Verbinden
von Betonstahlmatten oder Bewehrungen mit Flachleitern.
Ausführung für T-, Kreuzverbindungen.
mit Klemmbock für den flexiblen Anschluss
von Rundleitern oder für Erdungsfestpunkte mit
gleichzeitiger Befestigung in der Schalung
Werkstoff: St/blank
Klemmbereich Rd / Rd: (+/II) 6-22 / 6-10 mm
Klemmbereich Rd / Fl: (+) 6-22 / 40 mm
Normenbezug: DIN EN 62561-1
Kurzschlussstrom (50 Hz): 1,0 kA
Verbindungsklemme St/blank f. Gebäude- Armierungen
01.__.0421 Kreuzstück St/tZn f. Rd 8-10/8-10mm - Rd 8-10/Fl 30mm-Fl 30/30mm m. Zwischenpl Kreuzstück nach DIN EN 62561-1, für ober- und
unterirdische Verbindung von Rund- und Flachleitern.
Ausführung mit Zwischenplatte und Schrauben M8.
Technische Daten:
Werkstoff Klemme: NIRO (V4A)
Klemmbereich Rd / Rd: 8-10 / 8-10 mm
Klemmbereich Rd / Fl: 8-10 / 30 mm
Klemmbereich Fl / Fl: 30 / 30 mm
Klemmbereich (mehrdrähtig / Seil): 50-70 mm2
Schraube: di M8 x 25 mm
Werkstoff Schraube / Mutter: NIRO (V4A)
Werkstoff-Nr.: 1.4571 / 1.4404 / 1.4401
ASTM / AISI:316Ti / 316L / 316
Abmessung: 60 x 60 x 3 mm
Zwischenplatte: ja
Normenbezug: DIN EN 62561-1
Kurzschlussstrom (AC 50Hz / DC) (1 s 300 Grad
Celsius): 7 kA
Kreuzstück St/tZn f. Rd 8-10/8-10mm - Rd 8-10/Fl 30mm-Fl 30/30mm m. Zwischenpl
01.__.0422 Bandstahl V4A 3,5x 30 mm als Banderder Bandstahl V4A 3,5x 30 mm als Banderder,
Bandstahl, feuerverzinkt, einschl. allem
Zubehör als Fundamenterder in Fundament oder
Wandschalungen bzw. auf
Fundamentsohlen verlegen.
Es ist darauf zu achten, dass der
Bandstahl mindestens 5 cm vom Beton
umschlossen wird.
Querschnitt : 30/3,5 mm
Stahlband nach DIN EN 62561-2 (VDE 0185-561-2) mit
Zinküberzug = 70 µm Mittelwert (rd. 500 g/m2), für den
Einsatz bei Blitzschutz- und Erdungsanlagen.
"Funktionspotentialausgleich in der Bodenplatte,
Verbindung mit Ringerder"
Bandstahl V4A 3,5x 30 mm als Banderder
01.__.0423 Erdungsleitung Rundstahl, V4A, 10mm Erdungsleitung Rundstahl, V4A, 10mm,
Runddraht Edelstahldraht 10mm / 78mm2 NIRO (V4A)
Durchmesser Ø Leiter: 10 mm
Querschnitt: 78 mm2
Werkstoff: NIRO (V4A)
Werkstoff-Nr.: 1.4571 / 1.4404
ASTM / AISI:: 316Ti / 316L
Edelstahldraht nach DIN EN 62561-2 (VDE 0185-561-2),
für den Einsatz bei Blitzschutz-, Erdungsanlagen oder
Potentialausgleich.Wird Edelstahlband im Erdreich
eingesetzt, so ist nach DIN EN 62561-2 (VDE 0185-561-
2), DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3) und DIN VDE 0151
der Werkstoff NIRO (V4A) mit einem Molybdän-Anteil > 2
% z. B. 1.4571, 1.4404 zu verwenden.
"Ringerder"
Erdungsleitung Rundstahl, V4A, 10mm
01.__.0424 Kreuzstück NIRO (V4A) f. Rd 8-10/8-10mm Rd 8-10/Fl 30mm-Fl 30/30mm m. Zwischenpl Kreuzstück nach DIN EN 62561-1, für ober- und
unterirdische Verbindung von Rund- und Flachleitern.
Ausführung mit Zwischenplatte und Schrauben M8.
Kreuzstück NIRO (V4A) f. Rd 8-10/8-10mm Rd 8-10/Fl 30mm-Fl 30/30mm m. Zwischenpl
01.__.0425 Anschlussfahnen V4A 1500mm mit Klemme und Halter Anschlussfahnen V4A 1500mm mit Klemme und Halter,
als Anschlussfahnen für die Blitzschutzanlage,
Verbindungen zur Erdungsanlage,
Anschlussfahnen für den Potentialausgleich (HES),
Verbinden mit der Erdungsanlage,
kompl. mit Trenn-,
Verbindungsklemme, allem
Zubehör liefern und montieren als:
Anschlussfahne V4A 10mm Länge: 1500
mm, inkl. Trennmuffe
Anschlussfahnen V4A 1500mm mit Klemme und Halter
01.__.0426 Kennzeichnung für Anschlussfahnen Kennzeichnung für Anschlussfahnen,
zum Aufstecken auf Rundleiter oder Flachleiter • auffällige, reflektierende Kennzeichnung • zum Unfallschutz (wie nach DIN 18014
gefordert) während der Bauphase.
Werkstoff: PVC
Durchmesser Ø: 70 mm
Aufnahme Fl: 30 x 3,5 mm
Aufnahme Rd: 10 mm
Farbe: grün / gelb bzw. orange
Kennzeichnung für Anschlussfahnen
01.__.0427 Korrosionsschutzbinde B 50mm L 10m rot, perforiert Korrosionsschutzbinde zum Schutz von unterirdischen
Verbindungen wie Klemm- und Schraubverbindungen. Die
dauerhaft plastische und beidseitig
petrolatumbeschichtete Schutzbinde verhindert effektiv
das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit.
Korrosionsschutzbinde B 50mm L 10m rot, perforiert
01.__.0428 Druckwasserdichte Dichtmanschette für Rund- und Flachleiter D8-10mm / 30x3,5mm Druckwasserdichte Dichtmanschette für Rundleiter (Ø8-10
mm) und Flachleiter (30 x 3,5 mm). Mit
Drehmomentkontrollschlüssel zum einfachen anziehen der
zwei Edelstahlspannbänder. Dichtmanschette für
Durchführungen bei wasserdichten Fundamentplatten /
Wänden (z. B weiße Wanne). Druckwasserprüfung bis 5
bar, Methangasbeständig, Radonsicher.
Druckwasserdichte Dichtmanschette für Rund- und Flachleiter D8-10mm / 30x3,5mm
01.__.0429 UF-Trennstellenkästen Ausführung Kunststoff UF-Trennstellenkästen
für Unterflurmontage
Mit eingebauter, gut zugänglicher Trennstelle
(mit einem Schlüssel lösbar), inklusive Anschluss
für die Ableitung und die Erdleitung,
unten offen (ohne Boden).
Werkstoff: Kunststoff
Abmessung: 197 x 197 x 204 mm
Werkstoff Trennstelle: NIRO
UF-Trennstellenkästen Ausführung Kunststoff
01.__.0430 Erdwiderstandsmessungen Erdwiderstandsmessungen,
Nach Herstellung der Erdung
Durchführung der Messung des
Ausbreitungswiderstandes durch
Elektrofachkraft.
Die DIN EN 62305-3, DIN VDE 0185,
DIN VDE 0100 Teil 540, DIN VDE 0101
und DIN VDE 0141 sind zu beachten.
Die Messung ist zu dokumentieren
und die Dokumentation dem AG zu übergeben.
01.__.0431 Revisionsunterlagen Blitzschutz Revisionsunterlagen
Ohne das Vorliegen der vollständigen
Revisionsunterlagen erfolgt keine Prüfung der
Schlussrechnung. Wir weisen darauf hin, dass die
Weitergabe von AutoCAD-Dateien nicht im pdf- sondern im
dwG- Format zu erfolgen hat!
Die Revisionsunterlagen sind jeweils 3-fach in
Papierform und 1- fach in digitaler gem. CAD- Standard zu
erstellen und in einem Ordner der Fachbauleitung zu übergeben.
Zu den Revisionsplänen gehören:
1. Grundriss- Installationspläne/Montagepläne M 1:50
2. Übersichtspläne für die einzelnen technischen
Anlagen A4
3. Techn. Berechnungen
4. Dokumentationsunterlagen Messprotokolle, A4
5. sonstige Fachbezogene Unterlagen
6. Vorgaben des Bauherren analog zur Werk- und Montageplanung gelten auch für die Revisionsplanung.
Die Dokumentation ist parallel zur Ausführung der Bauleistung zu erstellen und fortzuschreiben.
Bis spätestens 21 Tage vor (Teil-) Abnahme der Bauleistung ist die Bestandsdokumentation komplett vom Auftragnehmer an den Auftraggeber zu übergeben.
Für fertig gestellte Anlagenteile/-bereiche, die in Betrieb genommen werden können, hat der Auftragnehmer 10 Tage nach Aufforderung durch den Auftraggeber diesen Teil der Dokumentation zu übergeben.
Hinweis:
Diese Positionen beinhalten auch Grund- und Nebenleistungen nach der VOB/Teil C, die bei der Bildung des EP entsprechend zu berücksichtigen sind.
Revisionsunterlagen Blitzschutz
01.__.0432 Fotodokumentation Erdungsanlage Fotodokumentation Erdungsanlage,
Fotodokumentation,
der vorbeschriebenen Erdungsanlage
entsprechend DIN 18014.
Fotodokumentation Erdungsanlage
02 Potentialausgleich
02.__.0414 Runddraht DEHNalu 8mm AlMgSi Alu-Draht nach DIN EN 62561-2, für den Einsatz bei
Blitzschutzanlagen als Fangeinrichtung, Ableitung oder
Potentialausgleich. Ausführung weich-tordierbar.
Runddraht DEHNalu 8mm AlMgSi
02.__.0415 MV-Klemme Al f. Rd 8-10mm m. Sechskantschraube u. Federscheibe MehrzweckVerbindungs-Klemme nach DIN EN 62561-1, zur
universellen Verwendung als Kreuz-, T- und
Parallelklemme von Rundleitern. Ausführung zweiteilig
mit Sechskantschraube, Federscheibe und Gewinde im
Unterteil.
MV-Klemme Al f. Rd 8-10mm m. Sechskantschraube u. Federscheibe
02.__.0416 Hinweisschild ACHTUNG! Potentialausgleich Hinweisschild "Achtung! Potentialausgleich".
Ausführung aus Kunststoff, witterungsbeständig.
Hinweisschild ACHTUNG! Potentialausgleich
02.__.0417 NYM-J 1x16 NYM-J 1x16,
PVC-Mantelleitung DIN VDE 0250 in Teillängen
liefern und auf Abstandschellen verlegen,
einschl. Befestigungungsmaterial.
02.__.0418 Anschliessen 1 x 16 mm² Anschliessen von Kabeln oder Leitungen
an beigestellten Betriebsmitteln,
Querschnitt bis 1 x 16mm2.
02.__.0419 Haupterdungsschiene mit VDE-Zeichen Haupterdungsschiene mit VDE-Zeichen,
für Hausanschlüsse bis 100 A, nach DIN VDE 0618,
Teil 1,
für den Hauptpotentialausgleich nach DIN VDE 0100
Teil 410/540
und dem Blitzschutzpotentialausgleich nach DIN
VDE 0185, mit kammförmiger Cu-Kontaktschiene und
Aufsteckklemmen, Kunststoffhaube plombierbar,
Anschlussmöglichkeiten: 9 Leiter 2,5 - 95 mm2
1 Bandeisen 4 x 30 mm
Haupterdungsschiene mit VDE-Zeichen