Erdarbeiten
Erweiterung BIPS Bremen
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your estimate

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
02 Erd-/Abbrucharbeiten
02
Erd-/Abbrucharbeiten
Hinweise Erdarbeiten/Abbrucharbeiten Hinweise Erdarbeiten/Abbrucharbeiten Bodengutachten Bei Ausführung der Erdarbeiten sind die Hinweise und Empfehlungen der Bodengutachter zu beachten. 1. Baugrundbeurteilung und Gründungsempfehlung     Geotechnischer Bericht 1     Grundbaulabor Bremen Ingenieurgesellschaft     für Geotechnik mbH     Tel.: (0421) 20770-0 2. Gutachterliche Begleitung von Bodenuntersuchungen      auf dem Grundstück Achterstraße 30 in Bremen      IBR Ingenieurbüro J.Rasem  Verdunstr.6  28211 Bremen      Tel.: (0421) 6967 6480 Maßnahmen: Rückbau Wallanlage Rückbau der Wallanlage, der Boden wird als Z2 Boden nach LAGA, bzw. BM-F1 nach Ersatzbaustoffverordung eingestuft. Gem. Baugrundgutachten befinden sich Bauschutzreste im Bodenmaterial. Die Wallanlage wird vollständig abgetragen bis zu OK des umgebenden Geländes.Der ausgebaute Boden soll abgefahren und nach Ersatzbaustoffverordung fachgerecht entsorgt werden. Es sind Hindernisse aus sogenanntem Kulturschutt (Bauschutt und Fundamentreste) zu erwarten Abbruch Gasanschlussraum Rückbau des ehem. Gasanschlussgebäudes. Das Gebäude wurde bereits ausser Betrieb genommen. Es besteht aus Stahlbeton und Mauerwerk, ist ungedämmt. Das Flachdach besteht aus einer mehrlagigen Bitumenabklebung. Im Gebäude befinden sich keine Einbauten mehr. Lediglich eine Beleuchtung und die stillgelegten Anschlussstutzen sind noch vorhanden. Schadstoffe siehe auch Gutachten Punkt 2. Das Gelände wird für die Maßnahme vorbereitet, dazu zählen die benötigten Bodenarbeiten und das Herstellen des Grobplanums. Oberboden und Unterboden werden ausgebaut und getrennt auf Miete gelagert. Eine Bodenbegutachtung (EbV und LAGA-Analyse) wurde berücksichtigt. Der ausgebaute Oberboden wird von der Miete aufgenommen und entsorgt. Der Unterboden wird gemäß vorliegendem Baugrundgutachten der Klasse (BM-F1 / Z1.0) zugeordnet und ist von der Miete aufzunehmen und zu entsorgen. Suchgräben zum Auffinden von Bestandsleitungen werden ausgeführt. In der Baufläche befindet sich ein Erdwall. Es sind Hindernisse aus sogenanntem Kulturschutt (Bauschutt und Fundamentreste) zu erwarten Ausführung der Erdarbeiten Kampfmittelüberwachung Überwachen der Erd- und Gründungsarbeiten durch eine Fachfirma für Kampfmittelbergung, ohne vor Ort stattfindende Überwachung dürfen keinen Leistungen ausgeführt werden. Der an der Aushubsohle anstehende Boden (schluffige Sande,Geschiebelehm) darf nicht befahren werden! Der Boden würde aufweichen und seine Tragfähigkeit dadurch erheblich vermindert werden. Radlader, Planierraupen u. ä. Geräte sind deshalb für die Baugrubenaushubarbeiten nicht geeignet. Der Bodenaushub wird daher zweckmäßig von der Geländeoberfläche aus rückschneidend mit einem Hydraulikbagger mit zahnloser Schaufel ausgeführt, die Auffüllung mit Füllsand erfolgt unmittelbar nachlaufend von der gegenüberliegenden Seite,um das Aushubplanum sofort gegen Aufweichen zu schützen. Das vorliegende Bodengutachten ist zu beachten. Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung Der abzufahrende Boden ist gem. §6 und § 7 der BBodSchVO einer geeigneten Entsorgung zur Verwertung zuzuführen. Bodenbelastungen = < Vorsorgewerte gem. BBodSchV Anhang 1 Tabellen 1 und 2 Baugrubenherstellung Erstellen einer Baugrube für Pfahlherstellung. Auskofferung in der erforderlichen Tiefe gemäß Bodengutachten, Inkl. fachgerechter Entsorgung des Aushubmaterials. Gemäß Bodengutachten handelt es sich bei dem Boden um die Einbauklasse Z2 nach LAGA, bzw. BM-F1 nach Ersatzbaustoffverordung. Auffüllmaterial liefern, einbauen Einbau und Verdichtung eines ca. 50 cm Sandpolsters nach Einbau der Pfähle.Ínkl. schichtweise Verdichten des eingebauten Sandes. Die Verdichtung ist nachzuweisen. Herstellung Planum Herstellen eines Sandplanums als Vorbereitung für die nachfolgenden Gewerke nach bauseitiger Einmessung der Baufläche Grundleitungsgräben Herstellen von Gräben für die Verlegung von Grundleitungen unterhalb des Gebäudes und im Übergangsbereich zwischen Neu- und Altbau. Tiefe bis 0,8m./ Breite 0,8m. Inkl. Verfüllen der Gräben nach Einbau der Leitungen. Kopflöcher Herstellen von Kopflöchern am Altbau zum Anschluss und Ver- und Entsorgungsleitungen des Neubaus an den Altbau. Inkl. Verfüllen der Kopflöcher nach Einbau der Leitungen. Steckfilteranlage herstellen und vorhalten Herstellen einer Steckfilteranlage für die Herstellung der Aufzugsunterfahrt. Inkl. Einrichtung, Vorhalten und Rückbau. Bei der Position handelt es sich um eine Bedarfsposition, falls zum Zeitpunkt der Arbeiten an der Unterfahrt Grund- oder Schichtenwasser ansteht. Sonstiges Altfundamente, Einbauten, Findlinge, Grundleitungen u.ä. ausbauen und entsorgen Pauschale für den Ausbau und die Entsorgung von nicht kartierten Altfundamenten, Findlingen, Grundleitungen u.a. im Erdreich.
Hinweise Erdarbeiten/Abbrucharbeiten
02.01 Vorbereitende Arbeiten/Abbrucharbeiten
02.01
Vorbereitende Arbeiten/Abbrucharbeiten
02.02 Bodenaushub/Auffüllung
02.02
Bodenaushub/Auffüllung
03 Grundleitungen
03
Grundleitungen
Maßnahmen Errichtung Technische Anlagen in Außenanlagen Schmutzwasserleitungen Die Schmutzwasserfallrohre sowie die Anschlussleitungen werden in schalloptimierter Qualität ausgeführt und über Dach belüftet. Im Eingangsbereich und in den Fluren werden die Schmutzwasserleitungen aus nichtbrennbarem Material hergestellt. In den zugänglichen Bereichen erhalten die Schmutzwasserleitungen Revisionsöffnungen. Grundleitungen Die Schmutzwasserleitungen werden unter dem Gebäude als Grundleitung zusammengeführt und in die Bestands-Hebeanlage eingeleitet.
Maßnahmen Errichtung Technische Anlagen in Außenanlagen
03.01 Entwässerungsleitungen und Zubehör
03.01
Entwässerungsleitungen und Zubehör

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks