01 Stahlbetonarbeiten
01.__.0001 Sauberkeitsschicht aus Beton C12/15 Sauberkeitsschicht aus Beton C12/15,
Expositionsklasse X0
nach DIN 1045-1 und DIN EN 206-1,
d=5 cm, liefern und unter Einzel- bzw. Streifenfundamenten sowie Stahlbetonbodenplatten einbauen einschl. erforderlicher Randabstellungen,
Ausführung nach Plan bzw. Angabe der Bauleitung
Sauberkeitsschicht aus Beton C12/15
01.__.0002 Schalung von Einzel- bzw. Streifenfundamente Schalung von Einzel- bzw. Streifenfundamente
liefern, aufstellen, vorhalten und später entfernen. Schalungshaut ohne Anforderungen
Schalung von Einzel- bzw. Streifenfundamente
01.__.0003 Beton für Streifen- bzw. Einzelfundamente Beton für Einzel- bzw. Streifenfundamente
nach DIN 1045-1 bzw. DIN EN 206-1 liefern und fachgerecht einbauen.
Betoneigenschaften: nach Statik
-Expositionsklasse: XC2 - WF
-Druckfestigkeitsklasse: C25/30
Beton für Streifen- bzw. Einzelfundamente
01.__.0004 Die Oberflächen der Fundamente sind mit einer Die Oberflächen der Fundamente sind mit einer 2-komponentigen, lösungsmittelfreien, polystyrolgefüllten und kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtung zu versehen.
Abdichtung nach DIN 18533-1 W2E
Verarbeitung gemäß Herstellervorgabe
Die Oberflächen der Fundamente sind mit einer
01.__.0005 Anfüllung aus Beton C12/15 liefern und einbauen Anfüllung aus Beton C12/15 nach DIN 1045-1 und DIN EN 206-1, Espositionsklasse XO, liefern und einbauen, Ausführung auf Anweisung der Bauleitung, für Tiefergründungen, Anfüllungen etc.
Anfüllung aus Beton C12/15 liefern und einbauen
01.__.0006 PE-Folie, d=0,4 mm liefern und einbauen PE-Folie, d=0,4 mm liefern und einbauen
im Bereich unter der Stahlbetonbodenplatte mit ausreichender Stoßüberdeckung.
PE-Folie, d=0,4 mm liefern und einbauen
01.__.0007 Sauberkeitsschicht aus Beton C12/15 Sauberkeitsschicht aus Beton C20/25,
Expositionsklasse X0
nach DIN 1045-1 und DIN EN 206-1,
d=5 cm, liefern und unter Einzel- bzw. Streifenfundamenten sowie Stahlbetonbodenplatten einbauen einschl. erforderlicher Randabstellungen,
Ausführung nach Plan bzw. Angabe der Bauleitung
Sauberkeitsschicht aus Beton C12/15
01.__.0008 Sauberkeitsschicht abkleben Sauberkeitsschicht zweilagig mit Elastomehrbitumenschweißbahnen einschl. Voranstrich und aller Nebenarbeiten abkleben
Es ist darauf zu achten das die Nähte dicht geschlossen ausgeführt werden
Angebotene Schweißbahn:
__________________________________________________
Sauberkeitsschicht abkleben
01.__.0009 Perimeterdämmung d= 12cm, XPS 035 Perimeterdämmung d= 12 cm,
liefern und unter lastabtragenden Stahlbetonbodenplatten nach Planangabe einbauen.
Styrodur XPS 035, oder glw.,
Die Verlegung erfolgt auf der zu vor genannten Abklebung
Angebotenes Fabrikat und System: .........................................
.........................................................................
Perimeterdämmung d= 12cm, XPS 035
01.__.0010 Stahlbetonbodenplatte d=25cm liefern und herstellen Stahlbetonbodenplatte d = 25 cm
nach DIN 1045-1 und DIN 206-1 liefern und herstellen.
Beton C34/45 WA, WC1, XC 2, XD1, XF2 bzw.gemäß Statik
Bodenplatte als WU-Bauteil der Überwaschungsklasse 1,
Die Bodenplatte ist profil- und höhengerecht glatt abzuziehen
Die Bewehrung wird gesondert vergütet.
Stahlbetonbodenplatte d=25cm liefern und herstellen
01.__.0011 Randabschalung Stahlbeton-Bodenplatte Fahrstuhlunterfahrt Randabschalung für die Stahlbeton-Bodenplatte liefern, aufstellen und später entfernen.
Bodenplattenstärke 25 cm
Randabschalung Stahlbeton-Bodenplatte Fahrstuhlunterfahrt
01.__.0012 Polymerbeschichtete Fugenbleche für die Abdichtung von Polymerbeschichtete Fugenbleche für die Abdichtung von Arbeitsfugen liefern und fachgerecht einbauen
Dichtblech 160 VB Streifenware oder gleichwertig
Lastfall: DIN 18533-1 W2E
angebotenes Produkt:
Polymerbeschichtete Fugenbleche für die Abdichtung von
01.__.0013 Mastertube Verpressschlauch frei Baustelle liefern und fach-und Mastertube Verpressschlauch frei Baustelle liefern und fach-und sachgerecht nach Herstellerangabe zur Abdichtung von angrenzenden Bauteilen einbauen incl. Verpressung
Lastfall: DIN 18533-1 W2E
angebotenes Produkt:
Mastertube Verpressschlauch frei Baustelle liefern und fach-und
01.__.0014 Stahlbetoninnenwände mit beidseitiger Schalung, d=24 cm Stahlbetoninnenwand als Brandwand mit beidseitiger Schalung
einschl. Beton, Wandstärke d = 24 cm, liefern und fachgerecht herstellen,
Die Wand wird als Brandwand zwischen Abstellhalle 3 und Betriebswerkstatt erstellt.
Die Wand wird bis über Dach geführt.
Das öffnen der Dachfläche erfolgt bauseits.
Länge der Wand ca. 70,00m
Höhe der Wand ca.7,76m
Ankerstellen sind fachgerecht zu schließen.
Betoneigenschaften: nach Statik
-Expositionsklasse:XC4 XF1 WU
-Druckfestigkeitsklasse: C25/30
Sichtbetonklasse SB2
Die Bewehrung wird gesondert vergütet.
Gegenbenenfalls erforderliche Gerüste sind im Einheitspreis mit einzukalkulieren.
Stahlbetoninnenwände mit beidseitiger Schalung, d=24 cm
01.__.0015 Anlegen von Türöffnung in zuvor genannter Stb-Wand gemäß Anlegen von Türöffnung in zuvor genannter Stb-Wand gemäß Zeichnung und Anweisung der Bauleitung in komplett fertiger Arbeit.
BxH. 2,135m*2,26m
Anlegen von Türöffnung in zuvor genannter Stb-Wand gemäß
01.__.0016 Anlegen von Türöffnung in zuvor genannter Stb-Wand gemäß Anlegen von Türöffnung in zuvor genannter Stb-Wand gemäß Zeichnung und Anweisung der Bauleitung in komplett fertiger Arbeit.
BxH. 1,135m*2,26m
Anlegen von Türöffnung in zuvor genannter Stb-Wand gemäß
01.__.0017 Anlegen von Aussparrungen im Dachbereich für die Anlegen von Aussparrungen im Dachbereich für die bestehenden Dachbinder der Achse D-C1/1-15
Form und Abmesungen (T-Träger) finden sich in der beiliegenden Statik
Fuge ca. 5cm umlaufend, zwischen der neuen Wand und den Bestandsbindern gemäß Statik
die Fuge ist gegen Brandübersprung mit einem Brandschutzsystem zu schützen
Anlegen von Aussparrungen im Dachbereich für die
01.__.0018 Schalung für Ringbalken Schalung für Ringbalken
liefern, aufstellen, vorhalten und später entfernen.
Oberfläche schalungsglatt zur Aufnahme von Putzen.
Querschnitt ca. b/h im Mittel 0,24/0,24 m
01.__.0019 Beton für Ringbalken Beton für Ringbalken
nach DIN 1045,2 und DIN EN 206-1 liefern und fachgerecht einbauen
Betoneigenschaften: nach Statik
-Expositionsklasse: XC1-W0
-Druckfestigkeitsklasse: C25/30
01.__.0020 Schalung für Stahlbetonstützen, rechteckig Schalung für Stahlbetonstützen
liefern, aufstellen, vorhalten und später entfernen.
Stützen Querschnitte gemäß den beigefügten Planunterlagen, Querschnitte ca. 0,24/0,30cm
Schalung für Stahlbetonstützen, rechteckig
01.__.0021 Beton für Stahlbetonstützen Beton für Stahlbetonstützen
nach DIN 1045,2 und DIN EN 206-1 liefern und fachgerecht einbauen
Betoneigenschaften: nach Statik
-Expositionsklasse: XC1
-Druckfestigkeitsklasse: C25/30
Beton für Stahlbetonstützen
01.__.0022 Baustahl 500 M Baustahl 500 M
für die Stahlbetonarbeiten in allen erforderlichen Querschnitten nach Bewehrungsplan bzw. Stahlliste liefern und verlegen, einschl. dem erforderlichen Bindedraht.
Die Abrechnung erfolgt nach Nettogewichten der theoretischen Stahlquerschnitte nach DIN 488 und nach Statik. Abstandhalter für den Verwendungszweck geeignet sind in ausreichender Menge im Preis einzurechnen.
01.__.0023 Baustahl 500 S Baustahl 500 S
für die Stahlbetonarbeiten in allen erforderlichen Querschnitten nach Bewehrungsplan bzw. Stahlliste liefern und verlegen, einschl. dem erforderlichen Bindedraht.
Die Abrechnung erfolgt nach Nettogewichten der theoretischen Stahlquerschnitte nach DIN 488 und nach Statik. Abstandhalter für den Verwendungszweck geeignet sind in ausreichender Menge im Preis einzurechnen.
02 Mauerarbeiten
02.__.0001 tragende Innenwand KS XL-PE tragende Innenwand KS XL-PEt = 24cm, SFK = 20, RDK = 2.0
Mauerwerk DIN EN 1996, ohne Stoßfugenvermörtelung, für späteren Dünnlagen-/ Putzauftrag, Kalksandstein nach DIN EN 771-2 in Verbindung mit DIN 20000-402, inkl. Kimm- und Höhenausgleichschichten, KS XL-PE versetzt in Dünnbettmörtel nach DIN EN 998-2 in Verbindung mit DIN 20000-412.
Steinfestigkeitsklasse:SFK = 20
Rohdichteklasse:RDK = 2,0
Wanddicke:t = 24cm
Steinhöhe:h = 49,8cm
Mörtelklasse:DM
Wandhöheca:5,67m
Dieses Mauerwerk wird bis UK der vorhandenen Stahlbetonbinder geführt.
tragende Innenwand KS XL-PE
02.__.0002 Mauerwerk aus Kalksandvollsteinen, d=24 cm Mauerwerk aus Kalksandvollsteinen, d=24 cm
liefern und fachgerecht herstellen, Innen,-zum Ausmauern der vorhandenen Stahlbetonbinder im Dachbereich und herstellen der Attika über Dach.
Steinformat: KS R Blockstein 8 DF (24 cm), Planquader oder glw.
Festigkeitsklasse: 12
Rohdichteklasse: 1,4
Mörtelgruppe: IIa bzw. Klebeverfahren.
Angebotenes System:________________________________
Mauerwerk aus Kalksandvollsteinen, d=24 cm
02.__.0003 Stahlbeton-Flachstürze, Wanddicke 24 cm Stahlbeton-Flachstürze, Wanddicke 24 cm
für KS-Mauerwerk liefern und fachgerecht einbauen
Sturzhöhe 11,5 cm
Stahlbeton-Flachstürze, Wanddicke 24 cm
02.__.0004 Horizontale Abdichtung, Bitumenschweißbahn Horizontale Abdichtung, Bitumenschweißbahn
G200 S4, unter den Mauerwerkswänden gegen aufsteigende Bodenfeuchtigkeit, Überstand über Mauerwerk mind. 10 cm.
Horizontale Abdichtung, Bitumenschweißbahn
02.__.0005 Horizontale Abdichtung mit flexibler Dichtschlämme Horizontale Abdichtung mit flexibler Dichtschlämme
liefern und aufbringen, auf der ersten Mauerwerksschicht
Horizontale Abdichtung mit flexibler Dichtschlämme
03 Entwässerungsarbeiten
03.__.0001 PVC-Rohre NW 100, KG 2000 Rohr DN 100 wie folgt beschrieben:
Vollwandabwasserrohrr aus Polypropylen (PP-MD) gemäß DIN EN 14758 1
Werksseitig eingelegter patentierter Lippendichtung
Hochlastkanalrohr mit hoher Ringsteifigkeit >SN10 (gemäß MPA Gutachten: >10kN/m² nach DIN EN ISO 9969)
im Schwerlastbereich (SLW 60) einsetzbar.
Die Rohrleitungen sind unetr Beachtung der EN 1610 und der Herstellerverlegeanleitung zu verlegen.
Komplett liefern und betriebsfähing verlegen.
PVC-Rohre NW 100, KG 2000
03.__.0002 Rohr DN 125, ansonsten wie in Pos. 1 beschrieben Rohr DN 125, ansonsten wie in Pos. 1 beschrieben
Rohr DN 125, ansonsten wie in Pos. 1 beschrieben
03.__.0003 PVC-Bögen NW 100, KG 2000 Bogen 15° DN 100 wie zuvor beschrieben komplett leifern und betriebsfähig montieren. Incl. aller Kleinteile. Formteile und Befestigungen
PVC-Bögen NW 100, KG 2000
03.__.0004 Bogen 45° DN 100 wie zuvor beschrieben komplett leifern und Bogen 45° DN 100 wie zuvor beschrieben komplett leifern und betriebsfähig montieren. Incl. aller Kleinteile. Formteile und Befestigungen
Bogen 45° DN 100 wie zuvor beschrieben komplett leifern und
03.__.0005 Bogen 87° DN 100 wie zuvor beschrieben komplett leifern und Bogen 87° DN 100 wie zuvor beschrieben komplett leifern und betriebsfähig montieren. Incl. aller Kleinteile. Formteile und Befestigungen
Bogen 87° DN 100 wie zuvor beschrieben komplett leifern und
03.__.0006 Bogen 15° DN 125 wie zuvor beschrieben komplett leifern und Bogen 15° DN 125 wie zuvor beschrieben komplett leifern und betriebsfähig montieren. Incl. aller Kleinteile. Formteile und Befestigungen
Bogen 15° DN 125 wie zuvor beschrieben komplett leifern und
03.__.0007 Bogen 45° DN 125 wie zuvor beschrieben komplett leifern und Bogen 45° DN 125 wie zuvor beschrieben komplett leifern und betriebsfähig montieren. Incl. aller Kleinteile. Formteile und Befestigungen
Bogen 45° DN 125 wie zuvor beschrieben komplett leifern und
03.__.0008 Bogen 87° DN 125 wie zuvor beschrieben komplett leifern und Bogen 87° DN 125 wie zuvor beschrieben komplett leifern und betriebsfähig montieren. Incl. aller Kleinteile. Formteile und Befestigungen
Bogen 87° DN 125 wie zuvor beschrieben komplett leifern und
03.__.0009 Doppelmuffe DN 100 wie zuvor beschrieben Doppelmuffe DN 100 wie zuvor beschrieben komplett liefern und betriebsfähig montieren. Incl. aller Kleinteile. Formteile und Befestigungen
Doppelmuffe DN 100 wie zuvor beschrieben
03.__.0010 Doppelmuffe DN 125 wie zuvor beschrieben komplett liefern Doppelmuffe DN 125 wie zuvor beschrieben komplett liefern und betriebsfähig montieren. Incl. aller Kleinteile. Formteile und Befestigungen
Doppelmuffe DN 125 wie zuvor beschrieben komplett liefern
03.__.0011 Abzweig 100/100/100 45° wie zuvor beschrieben komplett Abzweig 100/100/100 45° wie zuvor beschrieben komplett liefern und betriebsfähig montieren. Incl. aller Kleinteile. Formteile und Befestigungen
Abzweig 100/100/100 45° wie zuvor beschrieben komplett
03.__.0012 Abzweig 125/125/125 45° wie zuvor beschrieben komplett Abzweig 125/125/125 45° wie zuvor beschrieben komplett liefern und betriebsfähig montieren. Incl. aller Kleinteile. Formteile und Befestigungen
Abzweig 125/125/125 45° wie zuvor beschrieben komplett
03.__.0013 Reinigungsrohr DN 100 wie zuvor beschrieben, jedoch als Reinigungsrohr DN 100 wie zuvor beschrieben, jedoch als Reinigungsrohr mit Lippendichtung komplett liefern und betriebsfähig montieren. Incl. aller Kleinteile. Formteile und Befestigungen
Reinigungsrohr DN 100 wie zuvor beschrieben, jedoch als
03.__.0014 Übergang KG auf Steinzeugrohr DN 100 Kanalrohr-Anschuß an Übergang KG auf Steinzeugrohr DN 100 Kanalrohr-Anschuß an Steinzeug Spitzende, aus mineralgefülltem Polypropylen (PP)
gefertigt nach DIN EN 14758 (inAnlahnung an DIN EN 1852-1)
Ringsteifigkeit (SN 10), mit SBR-Profildichtung gem. DIN EN 681
Nennweite: DN 100
Länge: 168mm
komplett liefern und betriebsfähig montieren
Übergang KG auf Steinzeugrohr DN 100 Kanalrohr-Anschuß an
03.__.0015 Übergang KG auf Steinzeugrohr DN 125 Kanalrohr-Anschuß an Übergang KG auf Steinzeugrohr DN 125 Kanalrohr-Anschuß an Steinzeug Spitzende, aus mineralgefülltem Polypropylen (PP)
gefertigt nach DIN EN 14758 (inAnlahnung an DIN EN 1852-1)
Ringsteifigkeit (SN 10), mit SBR-Profildichtung gem. DIN EN 681
Nennweite: DN 125
Länge: 168mm
komplett liefern und betriebsfähig montieren
Übergang KG auf Steinzeugrohr DN 125 Kanalrohr-Anschuß an
03.__.0016 Straßenablauf Quadratisch Klasse D400 Straßenablauf Quadratisch Klasse D400
300x300mm, Pultform, 16mm Schlitzweite, Einlaufquerschnitt 218 cm3
Voll-GUss-Rost, Pultform, 16mm Schlitzweite
inkl. Anschluss an Grundleitung
komplett liefern und betriebsfähig montieren
Straßenablauf Quadratisch Klasse D400
03.__.0017 Rohrgrabenaushub Bodenklasse 3-4 Rohrgrabenaushub für die Verlegung von Grundleitungen unter der Stahlbetonbodenplatte, Bodenklasse 3-4, mit seitlicher Lagerung zur Wiederverfüllung nach Verlegung der Rohrleitungen.
Aushubtiefe ab Schotteroberfläche
bis ca. bis 0,60 m
Aushubbreite ca. 0,50 m
Verdrängte Massen sind seitlich auf dem Grundstück zu lagern.
Rohrgrabenaushub Bodenklasse 3-4
03.__.0018 Dichtigkeitsprüfung der verlegten Rohrleitungen, Dichtigkeitsprüfung der verlegten Rohrleitungen, einschl. der erforderlichen Dokumentation.
Dichtigkeitsprüfung der verlegten Rohrleitungen,
04 Sonstiges
04.__.0001 Stundensatz Polier Evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfaßt sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden berechnet für:
Polier
04.__.0002 Stundensatz Facharbeiter Evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfaßt sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden berechnet für:
Facharbeiter
04.__.0003 Stundensatz Helfer Evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfaßt sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden berechnet für:
Bauhelfer