Abbrucharbeiten
DSW21 - Dortmund
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
01 Abbruch Wand Boden
01
Abbruch Wand Boden
01.__.0001 Baustelle einrichten Baustelle einrichten
01.__.0001
Baustelle einrichten
1.00
Psch
01.__.0002 Vorhandene Bestandsbodenplatte durch einen graden Schnitt Vorhandene Bestandsbodenplatte durch einen exakten Schnitt trennen. Paralell zur Achse C1 Bodenplattenstärke: 20cm
01.__.0002
Vorhandene Bestandsbodenplatte durch einen graden Schnitt
93.94
m
01.__.0003 Trennung der Bodenplatte an der Achse D Wie vor beschrieben, jedoch in Achse D. Es ist darauf zu achten das die angrenzenden Pfleiler, die Ausfachungen und deren Fundamente nicht beschädigt werden.
01.__.0003
Trennung der Bodenplatte an der Achse D
45.24
m
01.__.0004 Wie in Pos. 2 beschieben, jedoch im Bereich der Tore Wie in Pos. 2 beschieben, jedoch im Bereich der Tore
01.__.0004
Wie in Pos. 2 beschieben, jedoch im Bereich der Tore
20.00
m
01.__.0005 Bodenplatte aus Stahlbeton zwische den Achsen C1 und D Bodenplatte aus Stahlbeton zwische den Achsen C1 und D abbrechen und entsorgen. Der Hallenboden setzt sich wie folgt zusammen: 0,20cm armierter Beton und darunter 0,20c nicht arnierter Beton Siehe auch Bodengutachten Séite16 von 32 (Anlage D4)
01.__.0005
Bodenplatte aus Stahlbeton zwische den Achsen C1 und D
857.40
01.__.0006 Vorhandene Gullydeckel aufnehmen und entsorgen Vorhandene Gullydeckel aufnehmen und entsorgen Siehe Fotos 03,41 und 22.
01.__.0006
Vorhandene Gullydeckel aufnehmen und entsorgen
4.00
Stk
01.__.0007 Vorhandenen Gullydeckel aufnehmen und für späteren Vorhandenen Gullydeckel aufnehmen und für späteren Wiedereinbau auf der Baustelle lagern.
01.__.0007
Vorhandenen Gullydeckel aufnehmen und für späteren
1.00
Stk
01.__.0008 Schachtanlage DN 100 welche sich im Bereich der Schachtanlage DN 100 welche sich im Bereich der abzubrechenden Betonbodenplatte befindet, während der Arbeiten schützen. Das gleiche gilt für die am Schacht angeschlossene Haupschmutzleitung DN 200.
01.__.0008
Schachtanlage DN 100 welche sich im Bereich der
1.00
Stk
01.__.0009 Schachtanlage / Gully 1.11.02 in derAchse C1, welche sich im Schachtanlage / Gully 1.11.02 in derAchse C1, welche sich im Bereich der abzubrechenden Betonbodenplatte befindet, während der Arbeiten schützen. Das gleiche gilt für die am Schacht angeschlossene Haupschmutzleitung DN 200.
01.__.0009
Schachtanlage / Gully 1.11.02 in derAchse C1, welche sich im
1.00
Stk
01.__.0010 Abbruch und Ensorgung voneinem Wandabschnitt in Achse Abbruch und Entsorgung von einem Wandabschnitt in Achse D/3-8 Der Wandabschnitt ist abzubrechen und zu entsorgen. Siehe auch Abbruchstatik (Statik Nr. 1 in Anlage D05) Beim Abbruch der Mauerwerksgefache ist darauf zu achten das die angrenzenden Stützen, Unterzüge und Dachbinder nicht beschädigt werden. Putz- und Mauerwerksreste sowie Stahleinbauteile sind zu entfernen. Der Abbruch erfolgt bis auf das Fundament. Evtl. erforderliche Gerüste sind im Preis einzukalkulieren.
01.__.0010
Abbruch und Ensorgung voneinem Wandabschnitt in Achse
123.38
02 Abbruch Dach
02
Abbruch Dach
02.__.0001 Vorhandene Dachabdichtung auf Bestandsdach aufnehmen und Vorhandene Dachabdichtung auf Bestandsdach aufnehmen und fachgerecht auf Auftragnehmerseitiger Kippe entsorgen. Aufbau der zu vor beschriebenen Dachabdichtung: - hochpolymere Dachabdichtungsbahn, Alwitra Evalon, Stärke 2,2 mm, vlieskaschiert. geklebt. teilweise mechnisch fixiert.
02.__.0001
Vorhandene Dachabdichtung auf Bestandsdach aufnehmen und
775.50
02.__.0002 Attika und Wandanschlüsse mit Folienverbundblech, sonst wie Attika und Wandanschlüsse mit Folienverbundblech, sonst wie vor aufnehmen und fachgerecht auf Auftragnehmerseitiger Kippe entsorgen. Attikahöhe ca. 80cm
02.__.0002
Attika und Wandanschlüsse mit Folienverbundblech, sonst wie
73.00
m
02.__.0003 Attikaabdeckung aus Aluminium, ZUschnitte ca. 60cm, 4-fach Attikaabdeckung aus Aluminium, ZUschnitte ca. 60cm, 4-fach gekantet ind der Befestigungsmittel aufnehmen und auf Auftragnehmerseitiger Kippe entsorgen.
02.__.0003
Attikaabdeckung aus Aluminium, ZUschnitte ca. 60cm, 4-fach
73.00
m
02.__.0004 Abbruch und Entsorgung von Lichtkuppeln Abbruch und Entsorgung von Lichtkuppeln Fabrikat Jet-Top, Größe ca. 170m x 2,60m incl. Aufsatzkranz und Zubehör
02.__.0004
Abbruch und Entsorgung von Lichtkuppeln
15.00
Stk
02.__.0005 Abbruch und Entsorgung der sekundären Dacheindeckung, Abbruch und Entsorgung der sekundären Dacheindeckung, bestehend aus: Bimsstegplatten, Höhe ca 70mm, Länge ca. 2,50m in Teilbereichen Spanplatten V 100d= 80mm Querträger aus Beton, in Teilbereichen Holzbalken Die tragenden Stahlbetonbinder bleiben erhalten, sind zu schützen und werden bausetig saniert.
02.__.0005
Abbruch und Entsorgung der sekundären Dacheindeckung,
775.50
02.__.0006 Erforderliche Sicherungsmaßnahmenwährend der Arbeiten zum Erforderliche Sicherungsmaßnahmenwährend der Arbeiten zum Schutz von Mensch und Material (Bodenplatte, angrenzende Wände, und Einbaute wie Türen, Tore und Fenster etc.) Die einschlägigen gesetzlichen Vorgaben (UVV,ASR etc.) sind zu beachten und einzuhalten.
02.__.0006
Erforderliche Sicherungsmaßnahmenwährend der Arbeiten zum
1.00
Psch
03 Staubschutzwand
03
Staubschutzwand
03.__.0001 Staubwand aus Spanplatten (raumhoch) paralell zur Achse E Staubwand aus Spanplatten (raumhoch) paralell zur Achse E (Arbeitsgruben) nach Absprache und Anweisung der Bauleitung herstellen und nach Abschluss der Arbeiten wieder demaontieren und entsorgen. In der Staubwand sind zwei abschließbare Bautüren aus Stahlblech einzubauen. Die ggfs. erforderliche Statik ist im Preis mit einzukalkulieren. Länge der Wand ca. 25,00m Höhe der Wand ca. 6,10m
03.__.0001
Staubwand aus Spanplatten (raumhoch) paralell zur Achse E
152.50
03.__.0002 Gerüst zum Auf- und Abbau der zu vor beschiebenen Gerüst zum Auf- und Abbau der zu vor beschiebenen Staubschutzwand beistellen.
03.__.0002
Gerüst zum Auf- und Abbau der zu vor beschiebenen
1.00
Stk
04 Sonstiges
04
Sonstiges
04.__.0001 Stundensatz Polier Evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfasst sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden berechnet für: Polier
04.__.0001
Stundensatz Polier
O
5.00
h
04.__.0002 Stundensatz Facharbeiter Evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfaßt sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden berechnet für: Facharbeiter
04.__.0002
Stundensatz Facharbeiter
O
10.00
h
04.__.0003 Stundensatz Helfer Evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfaßt sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden berechnet für: Bauhelfer
04.__.0003
Stundensatz Helfer
O
20.00
h

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks