Rampensprinklerung
DOR_IMV_2025_Rampenbesprinklerung
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
1 Vorbemerkungen
1
Vorbemerkungen
1.1 ALLGEMEINE PROJEKTBESCHREIBUNG
1.1
ALLGEMEINE PROJEKTBESCHREIBUNG
1.2 Ausführung
1.2
Ausführung
2 Rampensprinklerung
2
Rampensprinklerung
Vortext Rampensprinklerung Die LKW Laderampen 21, 22 und 31, 32, 34 werden mit einem Sprinklerschutz ausgestattet. Hierfür wird eine Nasssprinkleranlage als Antifrogenanlage zur Gruppe 2 und zur Gruppe 3 installiert. Die Laderampen 21, 22 und 31, 32, 34 sind gemäß VdS CEA 4001 auszuführen. Die Rohrleitungen sind außerhalb des Öffnungs- und Mechanischen Bereichs der Tore zu führen.
Vortext Rampensprinklerung
Rohrleitungsversprünge, Bögen aller Winkelgrade Rohrleitungsversprünge, bestehend aus nachfolgend aufgeführten-, genuteten Bögen aller Winkelgrade, incl. entsprechend notwendiger Rohrkupplungen. Alle Form- und Verbindungsstücke sind wie folgt beschichtet: Anstrich ähnlich RAL: 3000 vezinkt: ja / nein Fabrikat - Formstücke: '.........' Zulassung gemäß: VdS + FM Fabrikat - Rohrkupplungen : '.........' Zulassung gemäß: VdS + FM gewähltes Fabrikat der FS : '.........'Typ der FS: '.........' Zulassung gemäß: '.........' gewähltes Fabrikat der RK : '.........'Typ der RK: '.........' Zulassung gemäß: '.........' Montagehöhe über OKFFB: ca.7,5 m
Rohrleitungsversprünge, Bögen aller Winkelgrade
Rohrleitungsabzweige, T-Stücke Rohrleitungsabzweige, bestehend aus nachfolgendaufgeführten-, genuteten T - Stücken, incl. entsprechend notwendiger Rohrkupplungen. Alle Form- und Verbindungsstücke sind wie folgt beschichtet: Anstrich ähnlich RAL: 3000 vezinkt: ja / nein Fabrikat - Formstücke: '.........' Zulassung gemäß: VdS + FM Global Fabrikat - Rohrkupplungen : '.........' Zulassung gemäß: VdS + FM Global gewähltes Fabrikat der FS: '.........'Typ der FS: '.........' Zulassung gemäß: '.........' gewähltes Fabrikat der RK: '.........'Typ der RK: '.........' Zulassung gemäß: '.........' Montagehöhe über OKFFB: ca. 7,5 m
Rohrleitungsabzweige, T-Stücke
Sprinkler mit anteiligem Strangrohr, inkl. Anschluss Sprinkler mit anteiligem Strangrohr, inkl. Anschluss der Strangrohre an die nachfolgend beschriebenen Haupt- und / oder Verteilerleitungen bzw. an die Strang- Steigerohre. Abhängig von der Qualität der Strangrohre, können die Verbindungen mit Gewinde- und/oder Rohr- kupplungen hergestellt werden. Darüber hinaus ist darauf zu achten, dass die ggfs. notwendigen Rohrleitungsgefälle eingehalten werden. Verzinkte Rohrbefestigungen-, inkl. zugelassener Metalldübel, Klammern etc., jedoch ohne Festpunkt- und/oder Sonderhalterungen, sind mit die Einheitspreise einzukalkulieren. Eventuell notwendige Strangrohr- und/oder Sprinkler- Auswinkelugen, sind separat ausgeschrieben und somit nicht in diese Positionen einzurechnen! Weitere- und detaillierte Angaben zum Lieferumfang, entnehmen sie bitte der nachfolgenden Beschreibung: Grundlage der Ausführung : VdS CEA 4001 Fabrikat der Rohrkupplungen : Gewähltes RK-Fabrikat : '.........'
Sprinkler mit anteiligem Strangrohr, inkl. Anschluss
2.1 LKW- Rampen 21, 22
2.1
LKW- Rampen 21, 22
2.2 LKW- Rampen 31, 32, 34
2.2
LKW- Rampen 31, 32, 34
3 Sonstige Leistungen
3
Sonstige Leistungen
Stundenlohnarbeiten Für Arbeiten, die im Rahmen dieses Angebots notwendig sind,jedoch heute in ihrem Umfang noch nicht übersehen werden können, werden nachfolgende Stundenlohnarbeiten zusätzlich in das Leistungsverziechnis aufgenommen. Die Stundenlohnarbeiten dürfen nur auf besondere Anordnungder Bauleitung ausgeführt werden.Ein Anspruch auf die hier aufgeführte, unverbindliche Anzahl von Lohnstunden besteht nicht. Die Berechnung erfolgt nach den Stundenlohnzetteln (Rapporte), welche spätestens am Tage der Ausführung in 2-facher Fertigung von der Bauleitung zu bescheinigen sind. Die Berechnung der rapportierten Stunden wird bei der späterenPrüfung festgestellt. Die Stunden des Aufsichtspersonals werden nicht besonders vergütet und sind in die Einheitspreise einzurechnen. Die Verrechnungssätze sind unter Beachtung derpreisrechtlichen Vorschriften zu ermitteln. Anzubieten ist für ide jeweilige Arbeitskraft ein Verrechnungssatz der sämtl. Aufwendungen enthält, wie Wagnis und Gewinn, Allgemeinkosten, Überstundenzuschläge und Fahrtkosten.
Stundenlohnarbeiten
3._._.__.10 Stundensatz Obermonteur wie vorstehend beschrieben, einschl. aller Aufwendungen
3._._.__.10
Stundensatz Obermonteur
O
1.00
h
3._._.__.20 Stundensatz Monteur wie vorstehend beschrieben, einschl. aller Aufwendungen
3._._.__.20
Stundensatz Monteur
O
1.00
h
3._._.__.30 Stundensatz Helfer wie vorstehend beschrieben, einschl. aller Aufwendungen
3._._.__.30
Stundensatz Helfer
O
1.00
h
3._._.__.40 Kernbohrung 100 mm, Stb, MH 3 m Kernbohrung mit Diamantbohrgeräten herstellen, in Stahlbetondecken und -wänden oder Mauerwerkwänden, einschließlich dem Durchbohren vorhandener Bewehrungseisen bis Durchmesser 14 mm. Das Brauchwasser ist zu fassen und abzusaugen. Bohrlochdurchmesser : 100 mm Decken- bzw. Wanddicke : 30 cm Montagehöhe:  bis 3 m einschließlich Auf-, Um- und Abbauen sowie Vorhalten der fürdie Bohrung erforderlichen Bühnen und/oder Gerüste
3._._.__.40
Kernbohrung 100 mm, Stb, MH 3 m
2.00
Stk
3._._.__.50 Kernbohrung 80 mm, Stb, MH 3 m Kernbohrung mit Diamantbohrgeräten herstellen, in Stahlbetondecken und -wänden oder Mauerwerkwänden, einschließlich dem Durchbohren vorhandener Bewehrungseisen bis Durchmesser 14 mm. Das Brauchwasser ist zu fassen und abzusaugen. Bohrlochdurchmesser : 80 mm Decken- bzw. Wanddicke : 30 cm Montagehöhe:  bis 3 m einschließlich Auf-, Um- und Abbauen sowie Vorhalten der fürdie Bohrung erforderlichen Bühnen und/oder Gerüste
3._._.__.50
Kernbohrung 80 mm, Stb, MH 3 m
6.00
Stk
3._._.__.60 Rohrabschottung für nichtbrennbare Rohre DN 100 gemäß MLAR Einbau einer Mineralwoll-Dämmschale der Baustoffklasse A1nach DIN 4102 mit einem Schmelzpunkt > 1000°C passend für Stahlrohrleitungen DN 100 für Wand- Deckendurchführungen. Die verbleibenden Restfugen im Durchbruch sind mit Mörtel MG III in der Dicke des umschließenden Bauteils (Wand/ Decke) vollständig einzumörteln liefern und montieren
3._._.__.60
Rohrabschottung für nichtbrennbare Rohre DN 100 gemäß MLAR
2.00
Stk
3._._.__.70 Rohrabschottung für nichtbrennbare Rohre DN 80 gemäß MLAR Einbau einer Mineralwoll-Dämmschale der Baustoffklasse A1nach DIN 4102 mit einem Schmelzpunkt > 1000°C passend für Stahlrohrleitungen DN 80 für Wand- Deckendurchführungen. Die verbleibenden Restfugen im Durchbruch sind mit Mörtel MG III in der Dicke des umschließenden Bauteils (Wand/ Decke) vollständig einzumörteln liefern und montieren
3._._.__.70
Rohrabschottung für nichtbrennbare Rohre DN 80 gemäß MLAR
6.00
Stk
4 Insgemeinkosten
4
Insgemeinkosten
4._._.__.10 Einrichten der Baustelle Transport von Werkzeug- und Material zur und von der Baustelle. Reise-, Übernachtungs- und Auslösekosten für Montagepersonal. Vorhaltung von Werkzeug und Material, Mannschafts- und Werkzeug-, und Materialcontainern. An- und Abfuhr aller erforderlichen Geräte, Gerüste und Stoffe. Sanitäreinrichtungen, Tagesunterkünfte, Lagerflächen und Zufahrtswege. Einzäunung des Lagerbereiches und ggf. erforderliche Schutzabdeckung. Die Vorhaltung der Geräte sind in die jeweiligen Einheitspreise einzurechnen. Tägliches Reinigen der Baustelle. Vorhaltung für eine Bauzeit von 1 Woche. Nach Fertigstellung des Gewerkes Baustelle räumen.
4._._.__.10
Einrichten der Baustelle
1.00
psch
4._._.__.20 Gestellung Rüstmittel beinhaltet die Gestellung aller erforderlichen Rüstmittel, fahrbarer Hub-und Gelenkbühnen, Leitern für Deckenmontage bis max. 6 m sowie für Deckenmontage im Lagerbereich bis max 8 m gemäß UVV Vorhalten für eine Bauzeit von 1 Wochen
4._._.__.20
Gestellung Rüstmittel
1.00
psch

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks