Fensterbauarbeiten
BV Wiesenhof
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Fensterbau, Rollladenarbeiten Vorbemerkungen Fensterbau, Rollladenarbeiten Globale Angaben zum Bauvorhaben Name und Anschrift des Auftraggebers: Ulrich Bonn Wiesenhof 50259 Pulheim Errichtung eines Gewerbe- und Wohngebäudes im Bereich einer abzubrechenden Scheune Die Ausführungszeichnungen können vorab vor der Angebotsabgabe nach vorheriger Terminabsprache im Büro stkn architekten eingesehen werden. Angaben zur Örtlichkeit Anschrift der Baustelle: Wiesenhof 50259 Pulheim Termine und Fristen Vorgesehener Beginn der Baumaßnahme: Q4/2025 Vorgesehener Beginn der Arbeiten: Q1/2026 Lage und Transportwege über Hahnenstraße(Hauptverkehrsstraße) in Zuwegung Breite ca. 4,50 m Transportwege im Gebäude Treppe ca. 125 cm Gebäude: das Gebäude hat eine Länge von ca. 42 m und eine Tiefe von ca. 11 m, ein Teil des Gebäudes ist mit einem Satteldach im Winkel von 30° überdeckt, der hintere Teil (Werkstatt) ist mit einem Pultdach im Winkel von 10° überdeckt. Die Außenwand wird mit einem Wärmedämmverbundsystem verkleidet, welches eine Gesamtstärke von 18 cm hat. Gerüste Gerüste werden bauseits gestellt als Fassadengerüst Entsorgung von Abfall Die Entsorgung von Abfall nach den Abschnitten 4.1.11 und 4.1.12 ATV DIN 18299 hat umgehend, spätestens täglich zum Abschluss der jeweiligen Arbeiten, zu erfolgen. Alternativ zum Abfahren ist das Entsorgen in geeignete, auf der Baustelle lagernde Abfalltransportbehälter des Auftragnehmers zulässig. Es obliegt in diesem Fall dem jeweiligen Auftragnehmer selber dafür zu sorgen, dass keine Unbefugten Abfälle in diese Behälter füllen. Allgemeine Vertragsbedingungen: Der Auftraggeber, im Folgendem AG genannt, und der Auftragnehmer, im Folgenden AN genannt. 1. Für das Angebot, die Bauleistungen und die Abrechnungen gelten die "Allgemeinen Vertragsbedingungen" (DIN 1961) und die "Technischen Vorschriften" (DIN 18 300-18 424) der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) in der zur Zeit der Auftragserteilung gültigen Fassung, wenn in diesen "Vorbemerkungen" oder den "Besonderen Vertragsbedingungen" oder in der Leistungsbeschreibung des Angebots nichts Anderes bestimmt wird. 2. Lieferungsbedingungen des AN werden nicht anerkannt, auch dann nicht, wenn diese dem Kostenanschlag beiliegen. 3. Auftraggeber ist der Bauherr, für dessen Name und Rechnung die Bauleistungen erfolgen. Als Bevollmächtigter des Bauherren gilt der bauleitende Architekt. Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie mit ihm oder seinem Vertreter getroffen werden. 4. Sämtliche vom AN angegebenen Einzelpreise sind Festpreise ohne Rücksicht auf Material- und Lohnpreisschwankungen während der Ausführungszeit, gerechnet vom Tag der Angebotsabgabe bis zum Tag der Rechnungslegung auch bei Umständen, die der AN nicht unmittelbar zu vertreten hat, wenn und soweit Schwankungen nicht vom AG zu vertreten sind. 5. Alle sonstigen Kosten wie Fahrgelder, Parkgebühren, Wege- und Trennungsgelder,  Regiekosten, usw. werden nicht besonders vergütet. Bei Arbeitsunterbrechung und Stilliegezeiten wird keine Vergütung gewährt. 6. Für die Ausarbeitung des Angebots und den damit verbundenen Aufwand, auch über den Rahmen der VOB hinaus, wird keine Vergütung gewährt. 7. Vor Beginn seiner Arbeiten ist der AN verpflichtet, die Maße der Zeichnungen zu überprüfen, die Ausführungsmaße für seine Arbeiten durch Überprüfung der Rohbaumaße festzulegen oder vorher durch Lehren festzulegen und merkliche Unstimmigkeiten vor der Ausführung der Arbeiten schriftlich zu melden oder mit der Bauleitung zu klären. Äußert sich der AN nicht innerhalb von zwei Wochen zu den in den Bauunterlagen genannten Maßen, so gelten diese als anerkannt. Ein Anspruch auf Vereinbarung eines neuen Preises bei später entdeckten Massenüber- oder Massenunterschreitungen besteht nicht. Der angebotene Einheitspreis gilt auch dann, wenn Massenüber- oder Massenunterschreitungen vorliegen. 8. Hat der AN Bedenken irgendwelcher Art gegen die vorgesehene Art der Ausführung oder die Vorarbeiten anderer Unternehmer, so dass er die Verantwortung für die übertragene Arbeit nicht übernehmen kann, so hat er dies nicht nur sofort schriftlich unter Angabe der Gründe mitzuteilen, sondern er muss die in Frage kommende Arbeit sofort einstellen. Der AN haftet für jede Verletzung der ihm obliegenden Pflicht, die ihm übergebenen Unterlagen auf ihre Richtigkeit und Zweckmäßigkeit zu überprüfen, den AG auf entdeckte oder vermutete Fehler hinzuweisen und bis zu deren Klärung die Arbeiten einzustellen. 9. Für alle Spezialarbeiten hat der AN alle erforderlichen Unterlagen entsprechend den maßgebenden Vorschriften selbst anzufertigen und zu liefern sowie die Genehmigung der Spezialarbeiten zu erwirken. Bezüglich der Haftung gilt hier Punkt 8. sinngemäß. 10. Stundenlohnarbeiten werden nur vergütet, wenn sie besonders von der Bauleitung angeordnet werden. Die Rapportzettel müssen dann täglich - spätestens jedoch zur wöchentlichen Baubesprechung - unaufgefordert zur unterschriftlichen Anerkenntnis vorgelegt werden. 11. Sollte der AG oder die Bauleitung im Laufe der Ausführung der Arbeiten Abänderungen wünschen, so erhält der AN erst nach schriftlicher Bestätigung dieser zusätzlichen Aufträge Anspruch auf Vergütung. Die Preise hierfür sowie für alle Leistungen, die im Angebot nicht erfasst sind, müssen vorher schriftlich vereinbart werden. Für Leistungen des AN, die ohne Preisvereinbarungen ausgeführt werden, gelten die vom AG aufgrund der übrigen Preisvereinbarungen festzusetzenden Preise. 12. Die der Ausschreibung zugrunde liegenden Zeichnungen und sonstigen Unterlagen können im Büro des Architekten nach vorheriger Terminvereinbarung eingesehen werden. Auskünfte und Erläuterungen werden von hier aus auch telefonisch gegeben. Der Anbieter hat sich vor Abgabe des Angebotes von den gegebenen örtlichen Verhältnissen zu überzeugen und sich über Art und Umfang der Arbeiten und Lieferungen sowie alle Umstände, die zur Kalkulation erforderlich sind, zu informieren. Bei Angebotsabgabe wird davon ausgegangen, dass dies geschehen ist. 13. In den vom Anbieter angegebenen Einzelpreisen sind alle Leistungen und Lieferungen enthalten, die zur vollständigen Herstellung der ausgeführten Leistungen gehören, einschließlich aller Nebenleistungen, Schuttbeseitigung, Vorhaltung und Gestellung der Gerüste, Geräte und Schalung. Gleichfalls sind die Kosten für die Baustelleneinrichtung, die Errichtung und Unterhaltung des Bauzauns, die Herstellung von Absperrungen soweit sie das eigene Gewerk betrachten in den Einzelpreisen enthalten und werden nicht besonders vergütet. 14. Der AN ist laut Leistungsbeschreibung zur täglichen Reinigung der Baustelle verpflichtet. Kommt der AN seiner Pflicht nicht nach, so erhält er zunächst eine Abmahnung. Wird bei weiterer Missachtung der Reinigungspflicht ein Dritter mit der Reinigung der Baustelle beauftragt, so hat der AN die Kosten für diese Maßnahme zu tragen. 15. Der AG haftet für Diebstahl, Beschädigungen und sonstige Verluste, die vor der endgültigen Abnahme der Arbeiten entstehen, nur dann, wenn er eine Bauwache bestellt oder eine Bauwesenversicherung abschließt. Der AN hat keinen Anspruch auf entsprechende Absicherungen seitens des AG. Falls der AG die erwähnten Absicherungen nicht vornimmt, haftet der AN für seinen Leistungsbereich in vollem Umfang bis zur endgültigen Abnahme seiner Arbeiten. Ausgeführte Arbeiten sind bis zur endgültigen Abnahme zu schützen und ggf. auszubessern. Lagerräume können dem AN bauseits, soweit vorhanden, auf gegenseitigen Widerruf und ohne Verbindlichkeit zur Verfügung gestellt werden. 16. Vereinbarte Fertigstellungstermine sind einzuhalten. Werden diese vom AN überschritten, so steht dem AG das Recht zu, den AN mit einer Vertragsstrafe zu belegen (§ 5 Nr. 4 bzw. § 11 Nr. 2 VOB/B). Diese entspricht dem eingetretenen Schaden, der durch Mietausfälle und dgl. entsteht. Die Verzugsstrafe kann von der Schlussrechnung abgezogen werden. Werden Vertragsstrafen vereinbart, gelten die §§ 339 bis 345 BGB. 17. Mit der Annahme des Auftrages erklärt der AN, seinen berufsgenossenschaftlichen und behördlichen Verpflichtungen ordnungsgemäß nachzukommen. Die gesetzlichen Verpflichtungen hinsichtlich Arbeiterschutz und dgl. trägt der AN, auch alle zivil- und strafrechtlichen Folgen aus Handlungen seiner Arbeiter und Angestellten gehen zu seinen Lasten; gleich wie viel und aus welchem Grunde und woran die Handlungen vorgenommen werden. 18. Mit Angebotsabgabe ist die Vorlage einer Freistellungsbescheinigung gem. Abschnitt VII des Einkommensteuergesetzes (§§ 48-48d EstG) vorzunehmen. Der AG behält sich vor, Angebote ohne beigefügte Freistellungsbescheinigung von der Vergabe auszuschließen. 19. Der AN verpflichtet sich, alle Bestimmungen und notwendigen Sicherungsvorkehrungen der Bau- und Gewerbepolizei, sowie der Berufsgenossenschaft und alle Vorschriften der Aufsichtsbehörden auf da Genaueste zu beachten und zu erfüllen. 20. Die Vergabe der Arbeiten erfolgt nach freiem Ermessen. 21. Diese Vorbemerkungen sind Bestandteil des Angebotes, ohne unterschriftliche Anerkenntnis ist das Angebot oder ggf. der Auftrag ungültig. 22. Es findet wöchentlich eine Baubesprechung statt. Der AN hat mit einem verantwortlichen Vertreter ohne Vergütung an dieser Besprechung teilzunehmen. 23. Die Gewährleistungsfrist wird abweichend von VOB (B) auf 5 Jahre vereinbart. Die Frist beginnt mit dem Datum der gemeinsamunterschriebenen Niederschrift über die förmlicheAbnahme. Soweit ausnahmsweise keine förmliche Abnahme stattgefunden hat, beginnt die Frist 2 Monate nach Zugang der ordnungsgemäßen Schlussrechnung. Nach Abnahme der Mängelbeseitigungsleistung beginnt für diese Leistung eine neue Gewährleistungsfrist. Der AG verliert Gewährleistungsansprüche nicht dadurch, dass er bei der Abnahme bekannte Mängel nicht gerügt hat. 24. Zur Erfüllung der Gewährleistung wird ein Betrag von 5 % der Bruttorechnungssumme einbehalten. Dieser kann durch eine Bankbürgschaft des Auftragnehmers abgelöst werden. 25. Rechnungen (auch Abschlagsrechnungen) sind kumuliert zu stellen; die notwendigen Rechnungsunterlagen (z.B. Massenberechnungen, Abrechnungszeichnungen, Handskizzen) sind der Rechnung beizulegen. Anmerkungen: Der Auftraggeber behält sich vor, Positionen aus dem LV ersatzlos zu streichen. Eine Anpassung der Kalkulation erfolgt hieraus nicht. Mitgeltende Normen und Regeln Allgemeines Es gelten jeweils die Normen und Regeln in der zum Vertragsschluss gültigen Fassung einschließlich der Änderungen, Berichtigungen und Beiblätter, insbesondere die nachfolgenden Genannten. Soweit in der Leistungsbeschreibung auf Technische Spezifikationen, z. B. nationale Normen, mit denen Europäische Normen umgesetzt werden, europäische technische Zulassungen, gemeinsame technische Spezifikationen, internationale Normen, Bezug genommen wird, werden auch ohne den ausdrücklichen Zusatz: "oder gleichwertig", immer gleichwertige Technische Spezifikationen in Bezug genommen. DIN 4102-1 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen DIN 4108-2 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Teil 2: Mindestanforderungen an den Wärmeschutz DIN 4109 Schallschutz im Hochbau, Anforderungen und Nachweise DIN 16830-2 Fensterprofile aus hochschlagzähem Polyvinylchlorid (PVC-HI), weiß; Anforderungen DIN 16830-3 Fensterprofile aus hochschlagzähem Polyvinylchlorid (PVC-HI) - Teil 3: Profile mit beschichteten, farbigen Oberflächen; Anforderungen DIN 18055 Fenster; Fugendurchlässigkeit, Schlagregendichtheit und mechanische Beanspruchung; Anforderungen und Prüfung DIN 18104-1 Einbruchhemmende Nachrüstprodukte - Teil 1: Aufschraubbare Nachrüstprodukte für Fenster und Türen; Anforderungen und Prüfverfahren DIN 18251-2 Schlösser - Einsteckschlösser - Teil 2: Einsteckschlösser für Rohrrahmentüren DIN 18251-3 Schlösser - Einsteckschlösser - Teil 3: Einsteckschlösser als Mehrfachverriegelung DIN 18267 Fenstergriffe - Rastbare, verriegelbare und verschließbare Fenstergriffe DIN 18540 Abdichten von Außenwandfugen im Hochbau mit Fugendichtstoffen DIN 18545-1 Abdichten von Verglasungen mit Dichtstoffen; Anforderungen an Glasfalze DIN EN 1527 Schlösser und Baubeschläge - Beschläge für Schiebetüren und Falttüren - Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN 1906 Schlösser und Baubeschläge - Türdrücker und Türknäufe - Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN 12051 Baubeschläge - Tür- und Fensterriegel - Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN 12207 Fenster und Türen - Luftdurchlässigkeit - Klassifizierung DIN EN 12208 Fenster und Türen - Schlagregendichtheit - Klassifizierung RAL-GZ 520 Mehrscheiben-Isolierglas - Gütesicherung RAL-GZ 716/1 Kunststoff-Fenster - Gütesicherung RAL-RG 607/2 Einsteckschlösser, Rohrrahmenschlösser und Mehrfachverriegelungen - Gütesicherung RAL-RG 607/3 Drehbeschläge und Drehkippbeschläge - Gütesicherung RAL-RG 607/8 Tür- und Sicherheitstürbänder - Gütesicherung Angaben zu Stoffen und Bauteilen Das eingebaute Material muss dem Muster entsprechen; eine Bestätigung des Musters durch den Auftraggeber ist einzuholen. Alle verwendeten Kunststoffe müssen alterungs- und lichtbeständig sowie mindestens schwer entflammbar sein. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen chemische und atmosphärische Einflüsse, gegen Wärme und Kälte, und ihr elastisches Verhalten müssen dem Verwendungszweck dauerhaft entsprechen. Bei nicht genormten Stoffen und Bauteilen sind, soweit erforderlich, die bauaufsichtlichen Zulassungen der Bauleitung zu übergeben Bei Verbundsicherheitsglas ist dem Auftraggeber eine Bestätigung über Materialqualität zu übergeben. Angaben zur Ausführung Allgemeines Das Lagern von Druckgasflaschen in Kellerräumen, Treppenhäusern, Durchgängen und Durchfahrten ist untersagt. Bei Arbeiten mit brennbaren Gasen muss ein Feuerlöscher, tragbar, nach DIN EN 3 vorhanden sein Bei Brennschneidearbeiten oder sonstigen funkenerzeugenden Arbeiten, z.B. auch Trennarbeiten mit Trennscheiben, in der Nähe von Bauteilen der Baustoffklasse B2 bzw. B3 nach DIN 4102 Teil 1 sind geeignete Brandschutzmaßnahmen vom Auftragnehmer zu treffen. Bei funkenerzeugenden Arbeiten, z.B. Trennarbeiten mit Trennscheiben und Brennschneidearbeiten, in der Nähe zu erhaltener Bauteile sind Glasflächen, glasierte Keramikoberflächen und andere durch den Funkenflug gefährdete Oberflächen abzudecken. Vor Ausführungsbeginn hat der Auftragnehmer mit dem Auftraggeber festzulegen, wo das zu verwendende Material auf der Baustelle gelagert werden kann, um gegenseitige Störungen der am Bau beteiligten Handwerker während der Bauausführung zu vermeiden. Wenn bauseitige Vorleistungen erforderlich sind, hat der Auftragnehmer dem Auftraggeber rechtzeitig die erforderlichen Angaben möglichst in Verbindung mit Detailzeichnungen zu übergeben Späne vom Bohren und Fräsen sowie Reste von Schleifstaub sind sofort von den bearbeiteten Teilen zu entfernen. Malerarbeiten dürfen durch montierte Beschläge nicht erschwert werden. Dem Auftragnehmer steht es frei, Beschläge - soweit technisch möglich - erst nach Abschluss der Malerarbeiten einzubauen. Das Öffnen und Schließen von Fenstern und Türen muss jedoch möglich sein. Beschläge zur Fernbedienung, z. B. Kurbeltriebe, sind nicht höher als 1,40 m über dem Fußboden anzubringen. Alle Maße sind vor der Ausführung am Bau zu überprüfen, sofern keine Detailzeichnungen mit verbindlichen Maßangaben vorliegen. Vor Beginn der Arbeiten sind die tatsächlichen Einbauhöhen bezogen auf das gesamte Ausbausystem mit der Bauleitung abzustimmen, wenn unzulässige Toleranzen oder Änderungen des geplanten Fußbodenaufbaus festgestellt oder vermutet werden. Befestigungselemente, die im Ausnahmefall Flächendichtungen durchdringen, sind mit auf das Dichtungsmaterial abgestimmten Abdichtungsstoffen (i.d.R. ohne Lösungsmittel) abzudichten. Im Zweifel ist Rücksprache mit der Bauleitung erforderlich. Rollladenkästen sind bauseits vorhanden Der Rollpanzer muss so lang sein, dass nach dem Abrollen mindestens noch 15 cm im Rollraum über dem Auslassschlitz verbleiben Bei Rollläden, Markisen, Jalousien und sonstigen Bauteilen im Außenbereich oder in Feuchträumen müssen alle Metallteile mindestens korrosionsgeschützt sein, wenn in der Leistungsbeschreibung keine genaueren Angaben gemacht werden. Bewegliche Teile müssen wartungsarm und geräuscharm sein. Die Verglasung von Fenster- und Türelementen ist in der Werkstatt des Auftragnehmers für die betreffenden Bauteile auszuführen, sofern im Leistungsverzeichnis nichts anderes erwähnt ist. Elastische Fugen sind grundsätzlich zu hinterfüllen, um eine Dreiflankenhaftung zu vermeiden. Als Hinterfüllung sind geschlossenzellige, nicht saugende Materialien zu verwenden. Fenster und Fenstertüren Fensteranschlussfugen sind raumseitig luftdicht herzustellen. Vom Auftragnehmer sind auf Verlangen Detailzeichnungen über die Ausbildung der Fensterprofile sowie der Anschlüsse zum Bauwerk und zu den Fensterbänken vorzulegen Die Angaben des Systemherstellers der Fensterprofile sind bindend für die konstruktive Ausbildung und die Profilauswahl. Die Herstellerrichtlinien sind auf Verlangen vorzulegen. Elastische Dichtstoffe müssen überstreichbar sein. Die Angaben des Systemherstellers der Kunststofffensterprofile sind bindend für die konstruktive Ausbildung und die Materialauswahl. Insbesondere sind die zusätzlichen Verstärkungen bei Veränderung der Fenstergröße zu beachten. Die Herstellerrichtlinien sind auf Verlangen vorzulegen. Türen Die Öffnungsrichtung von Türen ist vor der Bestellung oder Fertigung der Türen vor Ort gemeinsam mit dem Auftraggeber oder der Bauleitung endgültig festzulegen. Transparente Scheiben von Türblättern sind mit einem deutlich sichtbaren Klebestreifen zu markieren. Der Klebestreifen muss sich rückstandfrei entfernen lassen. Das Entfernen geschieht durch den Auftraggeber. Sonstige Angaben Der Auftragnehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass während der Ausführung seiner Leistungen immer mindestens ein fließend deutsch sprechender Mitarbeiter seiner Firma auf der Baustelle anwesend ist. Zu den auf der Baustelle vorzuhaltenden Ausführungsunterlagen zählt neben den Ausführungsplänen auch eine Ausfertigung dieser Leistungsbeschreibung. Die vom Auftragnehmer verwendeten Ausführungsunterlagen müssen den Freigabevermerk des Auftraggebers oder des Architekten tragen. Durch Übergabe neuer Unterlagen ungültig gewordene Unterlagen sind vom Auftragnehmer entsprechend zu kennzeichnen und aufzubewahren. Nicht freigegebene Unterlagen dürfen nicht verwendet werden.
Fensterbau, Rollladenarbeiten Vorbemerkungen
01 Ansicht Süd
01
Ansicht Süd
01.__.0001 Baustelleneinrichtung Pauschalpreis für die Einrichtung der Baustelle, An- und Abtransport sämtlicher für die Montage benötigter Kräne, Autokräne, Geräte, Werkzeuge etc. und Vorhalten derselben. Fassadengerüste, Bauwasser- und Stromanschluss sind bauseits vorhanden.
01.__.0001
Baustelleneinrichtung
L
1.00
psch
01.__.0002 Haustüranlage, Alu, 1-flg. Aluminium-Haustüranlage Schueco oder gleichwertig,  b/h ca. 1260/2635 mm, mit Glastürblatt, VSG , Türblattgröße ca. b/h ca. 1160/2285 mm, beidseitig flügelüberdeckend, mit Innendrücker Aluminium mit Sicherheitsrosette innen und außen inkl. Ziehschutz, und Außenhandhabe Aluminiumstange ca. 1,40 m mit innerer Stahlrohrverstärkung, mit doppelter Lippendichtung aus verzinktem pulverlackiertem Stahl, RAL-Farbton liefern und RAL-konform montieren sowie Ausfüllen der Fugen zwischen Rahmen und angrenzenden Bauteilen mit Folie dampfdiffusionsdicht 4-seitig (innen) und Folie dampfdiffusionsoffen (außen) und schlagregendicht abkleben, inkl. Laschenbefestigung Farbe:innen weiß, außen anthrazit Profilsystem:Aluminium, wärmegedämmt, mit Anschlagdichtung Verstärkung:verzinkte Stahlverstärkung nach statischer Anforderung und Richtlinien des Herstellers Beschläge:RC 2-N, von Roto oder gleichwertig Verglasung:Markenisolierverglasung 3-scheibig aus Wärmeschutzverglasung, eingesetzt in Neoprene- Dichtung, zum Teil satiniert Ausstattung:Erhöhter Einbruchschutz, Beschläge Analog RC2N nach EN1627 Verbreiterung:seitlich je ca. 30 mm, oben ca. 30 mm, unten ca. 200 mm Schallschutz:Schallschutzklasse 2 Wärmeschutz:Gesamttürelement, ermittelt aus den Werten für Glas (Ug), Rahmen (Uf) und Randverbund, mind. U-Wert (Uw) 1,3 W/m²K nach WSN Baurichtmaß b/h: ca. 1260/2635 mm Elementmaß b/h: ca. 1160/2385 mm Die Haustüren sind Fluchtwege und sollten von daher ein lichtes Durchgangsmaß von mindestens b/h 900/2000mm haben. Weiterhin sollten die Türen in Fluchtrichtung nach außen aufschlagen. Die Haustüren dienen während der Bauzeit als Zugänge. Von daher sollten diese später eingebaut werden. Einbauort: EG, Haustür angeb. Fabrikat:
01.__.0002
Haustüranlage, Alu, 1-flg.
2.00
St
01.__.0003 Türdichtungsschwelle Mehraufwand für Türdichtungsschwelle mit thermischer Trennung für Haustüren im Erdgeschoss. Profil gem. Einbauanleitung des Herstellers funktionsgerecht liefern und montieren, inkl. fachgerechter Abdichtung am Bauwerk, unten und seitlich innen, die Außenabdichtung erfolgt bauseits
01.__.0003
Türdichtungsschwelle
2.00
psch
01.__.0004 Panikschloss, Türe 1-flügelig Zulage zu Haustür der Vorposition für Schloss mit Panikfunktion für einflügelige Türen Funktion E Montage in Verbindung mit einer Wechselgarnitur(Knauf/Drücker) Öffnung der Tür von Außen mit Schlüssel, Öffnung von innen jederzeit durch Betätigung des Drückers Lage: Haustür zwischen Garage und Werkstatt Angeb. Fabrikat:
01.__.0004
Panikschloss, Türe 1-flügelig
1.00
St
0.00
01.__.0005 Zulage Tagesfalle Zulage zu den Eingangstüren für die Ausführung mit Tagesfalle
01.__.0005
Zulage Tagesfalle
W
1.00
St
01.__.0006 beidseitiger Schutz der Haustüre Schutz der Haustüre gegen Verschmutzungen, Kratzer, u.s.w. innen und außen.
01.__.0006
beidseitiger Schutz der Haustüre
2.00
psch
01.__.0007 Zulage späterer Einbau Haustür Zulage für den späteren Einbau der Haustür
01.__.0007
Zulage späterer Einbau Haustür
2.00
psch
01.__.0008 Briefkasten/Klingel-Video 3 Parteien Unterputz-Briefkastenanlage Frabox Design LUIS oder gleichwertig inkl. Putzabdeckrahmen und integrierter Klingel- und Video-Türsprechanlage aus verzinktem Stahl, Farbe RAL 7016 anthrazitgrau, mit 3 Briefkästen mit Ziehschutz nach DIN 13724, Maß ca. b/h ca. 783/813 mm liefern und in bauseitiger Aussparung einbauen die Briefkästen haben das Maß 370 x 330 x 100 mm, die Einwurfklappen sind 325 x 35 mm inkl 2 Schlüsseln je Briefkasten und Namensschild LED beleuchteter Klingeltaster liefern und einbauen angebotenes Fabrikat:
01.__.0008
Briefkasten/Klingel-Video 3 Parteien
1.00
St
01.__.0009 Briefkasten/Klingel-Video 1 Partei Briefkastenanlage wie vor, jedoch mit einem Briefkasten und einem Klingelschild Maß ca. 741/483 mm
01.__.0009
Briefkasten/Klingel-Video 1 Partei
1.00
St
01.__.0010 HBK, freistehend, 3 WE Hausbriefkastenanlage (HBK) Frabox Design LUIS oder gleichwertig als freistehende Briefkastenanlage mit integrierter Video-Türsprechanlage, rechts neben dem Eingang angeordnet, nach Angabe der Bauleitung und Bauherrschaft. Briefkästen, 3 Stück, mit Einwurfklappe; Gehäuse und Tür verzinkter Stahl, pulverbeschichtet, Einwurfklappe Edelstahl Einzelabmessung :b/h/t 370/330/100 mm Einwurfklappe:325/35 mm Farbe:RAL 7016 anthrazitgrau Drehentnahmetür mit Zylinderschloss, mit zwei Schlüsseln und Namensschildvorrichtung für Namensschild 60/15/1 mm, LED beleuchteter Klingeltaster Ständer, einschl. Fußplatten zum Aufschrauben auf bauseitigem Fundament Farbe:RAL 7016 anthrazitgrau Anlagenmaß:ca. b/h/t 800/1600/100 mm angebotenes Fabrikat:
01.__.0010
HBK, freistehend, 3 WE
O
1.00
St
0.00
01.__.0011 HBK freistehend, 1 WE HBK wie vor, jedoch nur mit einem Briefkasten und Klingelschild
01.__.0011
HBK freistehend, 1 WE
O
1.00
St
01.__.0012 Zulage Farbe RAL Zulage zu den Vorpositionen für Auswahl der Farbe aus dem RAL-Sortiment
01.__.0012
Zulage Farbe RAL
O
1.00
St
01.__.0013 Fensteranlage EG Südseite Büro 2-teilige Kunststoff-Fensteranlage Schueco oder gleichwertig, 1 Element mit Drehflügel nach außen aufschlagend und von außen abschließbar, anderes Element festverglast, Hohlkammerprofil, mit innerer Stahlrohrverstärkung, mit doppelter Lippendichtung Liefern und RAL-konform montieren sowie Ausfüllen der Fugen zwischen Rahmen und angrenzenden Bauteilen mit Dämmung und Folie dampfdiffusionsdicht 4-seitig (innen) und Folie dampfdiffusionsoffen (außen), schlagregendicht abkleben, inkl. Laschenbefestigung, die Fensterkonstruktion wird außen in etwa bündig mit dem Rohbau sein Farbe:innen weiß, außen anthrazit Teilung:Drehflügel 1/3, Festverglasung 2/3 Profilsystem:Kunststoff, RAL geprüftes Mehrkammersystem aus hochwertigem, schlagzähen PVC mit Anschlagdichtung Verstärkung:verzinkte Stahlverstärkung nach statischer Anforderung und Richtlinien des Herstellers Fensterbank:Vorgefertigt für äußere Fensterbank aus Alublech Beschläge:verdeckt liegender Dreh-/Dreh-Kipp Beschlag als Grundsicherheitsversion mit Pilzkopfverriegelung und Fehlbedienungssperre, RC2-N von Roto oder gleichwertig Verglasung:Markenisolierverglasung 3-scheibig aus Wärmeschutzverglasung, eingesetzt in Neoprene-Dichtung, VSG Ausstattung:Erhöhter Einbruchschutz, Beschläge Analog RC2N nach EN1627 Innendrücker Aluminium Dreh- bzw. Dreh-/Kipp, abschließbar, Griffe 100-200 NM Abdreh- und Reißfestigkeit Verbreiterung:seitlich je ca. 3 cm, untere Erhöhung um ca. 20 cm Schallschutz:keine Anforderungen Wärmeschutz:Rahmen(Uf) und Randverbund verbessert, mind. U-Wert (Uw) 0,86 W/m²K nach WSN Baurichtmaß b/h: ca. 3510/2585 mm (2885 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 3410/2385 mm Es ist zu beachten, dass die Fenstertür ein Fluchtweg ist und unbedingt das lichte Maß von 900/2000 mm für den Ausgang eingehalten werden muss. Weiterhin soll die Tür auch in Fluchtrichtung also nach außen aufschlagen! Im EP enthalten ist, dass die Tür von außen und innen abschließbar ist. Lage: EG Büro angeb. Fabrikat: das angebotene Fabrikat wird nur in dieser Position abgefragt, es wird davon ausgegangen, dass die anderen Fenster diesem entsprechen Dieser Bereich dieses Elementes wird als Zugang während der Bauzeit genutzt. Von daher ist dieses später einzusetzen, so dass es nicht zu Beschädigungen kommt.
01.__.0013
Fensteranlage EG Südseite Büro
1.00
St
01.__.0014 Panikschloss, Türe 1-flügelig Schloss mit Panikfunktion für einflügelige Türen passend zur Tür der Vorposition Funktion E Montage in Verbindung mit einer Wechselgarnitur(Knauf/Drücker) Öffnung der Tür von Außen mit Schlüssel, Öffnung von innen jederzeit durch Betätigung des Drückers Lage: Ausgangstür Büro Angeb. Fabrikat:
01.__.0014
Panikschloss, Türe 1-flügelig
1.00
St
0.00
01.__.0015 Zulage späterer Einbau Fensteranlage Zulage für den späteren Einbau der Fensteranlage der Pos. 01.13
01.__.0015
Zulage späterer Einbau Fensteranlage
1.00
St
01.__.0016 Mehr-/Minderkosten Ausführung als Alu-Fensteranlage Mehr-/Minderkosten für die Ausführung der Fensteranlage der Pos. 01.13 als Alu-Fensteranlage, Farbe nach Wahl AG (ggf. Anthrazit)
01.__.0016
Mehr-/Minderkosten Ausführung als Alu-Fensteranlage
1.00
St
01.__.0017 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 Roma Aufsatzrollladen System PURO 2 Aufsatzrollladensystem oder gleichwertig PURO 2 Aufsatzrollladen System für Neubau, Kasten aus PUR Hartschaum mit imprägnierter Innenschale, Kastengröße b/h 300/280, mit Rollladenbehang, für elektrischen Betrieb (Motor), inkl. aller Zubehörteile (z.B. Kasten, Welle, Lamellen, Motor usw.) liefern und nach Herstellerangaben einbauen. Der Rollladenkasten wird nur über dem Fensterelement angebracht, die Tür darf im Aufschlag nicht durch den Rollladen beeinträchtigt werden. Kasten:Innen überputzbar inkl. Dämmschale Größe:ca. 300 mm breit, ca. 280 mm hoch Lage:oberhalb des Fensters Wanddicke im gesamten d = ca. 420 mm Revision:innenliegende Revision mit 130 mm Revisionsöffnung Rolladenprofil:Aluminium, die Oberfläche ist korrosionsbeständig mit einer hohen Farb- und Glanzbeständigkeit Führungsschiene:Führungsprofil, Aluminium stranggepresst, Einzelführungsschiene 37 x 58 mm Farbe:Rollladenprofil und Führungsschiene RAL-Farbton aus dem Standard-Sortiment nach Angabe AG, passend zur Rahmenfarbe der Fenster außen Antrieb:elektromotorisch, verdeckt Baurichtmaß für Rollladen b/h: ca. 2371/2410 mm (2820 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 2321/2285 mm Lage: EG Büro angeb. Fabrikat: es wird angenommen, dass in den nachfolgenden Position mit Ausführung PURO2 das gleiche Fabrikat angeboten wird, von daher wird in den entsprechenden Positionen nicht mehr nach dem Fabrikat gefragt
01.__.0017
Roma Aufsatzrollladen System PURO2
1.00
St
01.__.0018 Fensterbank außen, Alu. EG b=3410 mm Alufensterbank außen, Lieferung und Montage, Alu EV1 (Alu-natur), Ausladung mit Antidröhn-Beschichtung inkl. Alu-FB Bordprofilen, inkl. Fensterbankhaltung in erforderlicher Anzahl. Die gesamte Konstruktion ist schlagregendicht auszuführen. Breite: ca. 3410 mm Kantungen: 3 Abwicklung: ca. 300 mm Ausladung: ca. 210/> 3 cm über Fassade Querneigung: mind. 5° Lage: EG Büro
01.__.0018
Fensterbank außen, Alu. EG b=3410 mm
O
1.00
St
01.__.0019 Zulage anthrazit Zulage zu vor für die Ausführung der Position zu vor in anthrazit
01.__.0019
Zulage anthrazit
O
1.00
St
01.__.0020 Zulage Aluminium-Bodenschwelle Barrierefrei Zulage zu Pos. 01.13 für eine Aluminium-Bodenschwelle Barrierefrei mit thermischer Trennung. Bauhöhe im eingebauten Zustand maximal 20 mm. Die geforderte Schlagregendichtigkeitsklasse 1350 Pa (nach EN 12208) und die Luftdurchlässigkeitsklasse 3 (nach EN 12207) ist mit einem Prüfzeugnis eines anerkannten Prüfinstituts nachzuweisen. Die Bodenschwelle ist so auszubilden, dass das Niederschlagswasser nach außen abgeleitet wird und kein Wasser ins Gebäudeinnere eindringen kann. Die Ausführung und Montage muss nach den einschlägigen Normen und Richtlinien, den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den Angaben des Systemgebers erfolgen. Die Bodenschwelle muss im Trittbereich mit Aluminium unterbaut und damit ausreichend stabil sein. Die Schwelle muss für den Einbau von Standard-Schließstücken für Fenstertüren oder Stulp-Konstruktionen aus der Vorposition durch die Ausbildung eines Beschlagfalz vorgerichtet sein. Der Bereich zwischen den Schließstücken muss nach Bedarf mit passenden trittfesten Aluminiumprofilen ausgefüllt werden können. Zur Montage auf dem Rohboden sind systemgebundene wärmedämmende Kunststoff-Adapterprofile oder Unterbaudämmprofile einzusetzen, die durch Aufdoppeln auf die notwendige Höhe angepasst werden können. Höhe der erford. Aufdoppelung: ca. 17,5 cm
01.__.0020
Zulage Aluminium-Bodenschwelle Barrierefrei
1.00
St
01.__.0021 Zulage späterer Einbau Fensteranlage Zulage für den späteren Einbau der Fensteranlage der Pos. 01.13
01.__.0021
Zulage späterer Einbau Fensteranlage
L
1.00
psch
01.__.0022 Fenster OG Süd Schlafen 2-teiliges Kunststoff-Fenster Schueco oder gleichwertig, als Stulpfenster, Dreh- und /Dreh-/Kipp- Flügel, Hohlkammerprofil, mit innerer Stahlrohrverstärkung, mit doppelter Lippendichtung Liefern und RAL-konform montieren sowie Ausfüllen der Fugen zwischen Rahmen und angrenzenden Bauteilen mit Dämmung und Folie dampfdiffusionsdicht 4-seitig (innen) und Folie dampfdiffusionsoffen (außen), schlagregendicht abkleben, inkl. Laschenbefestigung, die Fensterkonstruktion wird außen in etwa bündig mit dem Rohbau sein Farbe:innen weiß, außen anthrazit Profilsystem:Kunststoff, RAL geprüftes Mehrkammersystem aus hochwertigem, schlagzähen PVC mit Anschlagdichtung Verstärkung:verzinkte Stahlverstärkung nach statischer Anforderung und Richtlinien des Herstellers Fensterbank:Vorgefertigt für äußere Fensterbank aus Alublech Beschläge:verdeckt liegender Dreh-Kipp Beschlag als Grundsicherheitsversion mit Pilzkopfverriegelung und Fehlbedienungssperre, RC2-N von Roto oder gleichwertig Verglasung:Markenisolierverglasung 3-scheibig aus Wärmeschutzverglasung, eingesetzt in Neoprene-Dichtung Ausstattung:Erhöhter Einbruchschutz, Beschläge Analog RC2N nach EN1627 Innendrücker Aluminium Dreh-/Dreh-/Kipp, abschließbar, Griffe 100-200 NM Abdreh- und Reißfestigkeit Verbreiterung:seitlich je ca. 3 cm Schallschutz:keine Anforderungen Wärmeschutz:Rahmen(Uf) und Randverbund verbessert, mind. U-Wert (Uw) 0,86 W/m²K nach WSN Baurichtmaß b/h: ca. 2010/1510 mm (1795 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 1890/1515mm Lage: OG West WE01 Schlafen
01.__.0022
Fenster OG Süd Schlafen
1.00
St
01.__.0023 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 oder gleichwertig PURO2 Aufsatzrollladen System für Neubau, Kasten aus PUR Hartschaum mit hochstabiler Innenschale, Kastengröße b/h 240/250, mit Rollladenbehang, für elektrischen Betrieb (Motor), inkl. aller Zubehörteile (z.B. Kasten, Welle, Lamellen, Motor usw.) liefern und nach Herstellerangaben einbauen. Kasten:Innen überputzbar inkl. Dämmschale Größe:ca. 240 mm breit, ca. 250 mm hoch Lage:Wanddicke im gesamten d = ca. 420 mm oberhalb des Fensters Revision:außenliegende Revision mit 130 mm Revisionsöffnung Rolladenprofil:Aluminium, die Oberfläche ist korrosionsbeständig mit einer hohen Farb- und Glanzbeständigkeit Führungsschiene:Führungsprofil, Aluminium stranggepresst, Einzelführungsschiene 37 x 58 mm Farbe:Rollladenprofil und Führungsschiene RAL-Farbton aus dem Standard-Sortiment nach Angabe AG, passend zur Rahmenfarbe der Fenster außen Antrieb:elektromotorisch, verdeckt Baurichtmaß b/h: ca. 2010/1510 mm (1760 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 1890/1480 mm Lage: OG WE01 Schlafen angebotenes Fabrikat:
01.__.0023
Roma Aufsatzrollladen System PURO2
1.00
St
01.__.0024 Fensterbank außen, Alu. OG b=1890 mm Alufensterbank außen, Lieferung und Montage, Alu EV1 (Alu-natur), Ausladung mit Antidröhn-Beschichtung inkl. Alu-FB Bordprofilen, inkl. Fensterbankhaltung in erforderlicher Anzahl. Die gesamte Konstruktion ist schlagregendicht auszuführen. Breite: ca. 1890 mm Kantungen: 3 Abwicklung: ca. 300 mm Ausladung: ca. 210/> 3 cm über Fassade Querneigung: mind. 5° Lage: OG WE 01 Schlafen
01.__.0024
Fensterbank außen, Alu. OG b=1890 mm
1.00
St
01.__.0025 Zulage anthrazit Zulage zu vor für die Ausführung der Position zu vor in anthrazit
01.__.0025
Zulage anthrazit
O
1.00
St
01.__.0026 Fenster OG Süd b= 1510 mm 2-teiliges Kunststoff-Fenster Schueco oder gleichwertig, als Stulpfenster, Dreh- und /Dreh-/Kipp- Flügel, Hohlkammerprofil, mit innerer Stahlrohrverstärkung, mit doppelter Lippendichtung Liefern und RAL-konform montieren sowie Ausfüllen der Fugen zwischen Rahmen und angrenzenden Bauteilen mit Dämmung und Folie dampfdiffusionsdicht 4-seitig (innen) und Folie dampfdiffusionsoffen (außen), schlagregendicht abkleben, inkl. Laschenbefestigung, die Fensterkonstruktion wird außen in etwa bündig mit dem Rohbau sein Farbe:innen weiß, außen anthrazit Profilsystem:Kunststoff, RAL geprüftes Mehrkammersystem aus hochwertigem, schlagzähen PVC mit Anschlagdichtung Verstärkung:verzinkte Stahlverstärkung nach statischer Anforderung und Richtlinien des Herstellers Fensterbank:Vorgefertigt für äußere Fensterbank aus Alublech Beschläge:verdeckt liegender Dreh-Kipp Beschlag als Grundsicherheitsversion mit Pilzkopfverriegelung und Fehlbedienungssperre, RC2-N von Roto oder gleichwertig Verglasung:Markenisolierverglasung 3-scheibig aus Wärmeschutzverglasung, eingesetzt in Neoprene-Dichtung Ausstattung:Erhöhter Einbruchschutz, Beschläge Analog RC2N nach EN1627 Innendrücker Aluminium Dreh-/Dreh-/Kipp, abschließbar, Griffe 100-200 NM Abdreh- und Reißfestigkeit Verbreiterung:seitlich je ca. 3 cm Schallschutz:keine Anforderungen Wärmeschutz:Rahmen(Uf) und Randverbund, mind. U-Wert (Uw) 0,86 W/m²K nach WSN Baurichtmaß b/h: ca. 1510/1515 mm (1795 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 1390/1515 mm Lage: OG Süd diverse
01.__.0026
Fenster OG Süd b= 1510 mm
6.00
St
01.__.0027 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 oder gleichwertig PURO2 Aufsatzrollladen System für Neubau, Kasten aus PUR Hartschaum mit hochstabiler Innenschale, Kastengröße b/h 240/250, mit Rollladenbehang, für elektrischen Betrieb (Motor), inkl. aller Zubehörteile (z.B. Kasten, Welle, Lamellen, Motor usw.) liefern und nach Herstellerangaben einbauen. Kasten:Innen überputzbar inkl. Dämmschale Größe:ca. 240 mm breit, ca. 250 mm hoch Lage:Wanddicke im gesamten d = ca. 420 mm oberhalb des Fensters Revision:außenliegende Revision mit 130 mm Revisionsöffnung Rolladenprofil:Aluminium, die Oberfläche ist korrosionsbeständig mit einer hohen Farb- und Glanzbeständigkeit Führungsschiene:Führungsprofil, Aluminium stranggepresst, Einzelführungsschiene 37 x 58 mm Farbe:Rollladenprofil und Führungsschiene RAL-Farbton aus dem Standard-Sortiment nach Angabe AG, passend zur Rahmenfarbe der Fenster außen Antrieb:elektromotorisch, verdeckt Baurichtmaß b/h: ca. 1510/1510 mm (1760 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 1390/1480 mm Lage: OG Süd diverse angebotenes Fabrikat:
01.__.0027
Roma Aufsatzrollladen System PURO2
6.00
St
01.__.0028 Fensterbank außen, Alu. OG b=1390 mm Alufensterbank außen, Lieferung und Montage, Alu EV1 (Alu-natur), Ausladung mit Antidröhn-Beschichtung inkl. Alu-FB Bordprofilen, inkl. Fensterbankhaltung in erforderlicher Anzahl. Die gesamte Konstruktion ist schlagregendicht auszuführen. Breite: ca. 1390 mm Kantungen: 3 Abwicklung: ca. 300 mm Ausladung: ca. 210/> 3 cm über Fassade Querneigung: mind. 5° Lage: OG Süd diverse
01.__.0028
Fensterbank außen, Alu. OG b=1390 mm
6.00
St
01.__.0029 Zulage anthrazit Zulage zu vor für die Ausführung der Position zu vor in anthrazit
01.__.0029
Zulage anthrazit
O
6.00
St
01.__.0030 Fenster OG Süd b= 1260 mm 1-teiliges Kunststoff-Fenster Schueco oder gleichwertig, Dreh-/Kipp- Flügel, Hohlkammerprofil, mit innerer Stahlrohrverstärkung, mit doppelter Lippendichtung Liefern und RAL-konform montieren sowie Ausfüllen der Fugen zwischen Rahmen und angrenzenden Bauteilen mit Dämmung und Folie dampfdiffusionsdicht 4-seitig (innen) und Folie dampfdiffusionsoffen (außen), schlagregendicht abkleben, inkl. Laschenbefestigung, die Fensterkonstruktion wird außen in etwa bündig mit dem Rohbau sein Farbe:innen weiß, außen anthrazit Profilsystem:Kunststoff, RAL geprüftes Mehrkammersystem aus hochwertigem, schlagzähen PVC mit Anschlagdichtung Verstärkung:verzinkte Stahlverstärkung nach statischer Anforderung und Richtlinien des Herstellers Fensterbank:Vorgefertigt für äußere Fensterbank aus Alublech Beschläge:verdeckt liegender Dreh-Kipp Beschlag als Grundsicherheitsversion mit Pilzkopfverriegelung und Fehlbedienungssperre, RC2-N von Roto oder gleichwertig Verglasung:Markenisolierverglasung 3-scheibig aus Wärmeschutzverglasung, eingesetzt in Neoprene-Dichtung Ausstattung:Erhöhter Einbruchschutz, Beschläge Analog RC2N nach EN1627 Innendrücker Aluminium Dreh-/Dreh-/Kipp, abschließbar, Griffe 100-200 NM Abdreh- und Reißfestigkeit Verbreiterung:seitlich je ca. 3 cm, oben 3 cm Schallschutz:keine Anforderungen Wärmeschutz:Rahmen(Uf) und Randverbund, mind. U-Wert (Uw) 0,86 W/m²K nach WSN die lichte Öffnung muss aus Brandschutzgründen > 0,5 m² sein da das Fenster nur elektrisch geöffnet werden kann, ist die Hublänge entsprechend zu erhöhen Baurichtmaß b/h: ca. 1260/1585 mm Elementmaß b/h: ca. 1160/1515 mm Lage: OG Süd Treppenräume
01.__.0030
Fenster OG Süd b= 1260 mm
2.00
St
01.__.0031 Fensterbank außen, Alu. OG b=1160 mm Alufensterbank außen, Lieferung und Montage, Alu EV1 (Alu-natur), Ausladung mit Antidröhn-Beschichtung inkl. Alu-FB Bordprofilen, inkl. Fensterbankhaltung in erforderlicher Anzahl. Die gesamte Konstruktion ist schlagregendicht auszuführen. Breite: ca. 1160 mm Kantungen: 3 Abwicklung: ca. 300 mm Ausladung: ca. 210/> 3 cm über Fassade Querneigung: mind. 5° Lage: OG Süd Treppenräume
01.__.0031
Fensterbank außen, Alu. OG b=1160 mm
2.00
St
01.__.0032 Zulage anthrazit Zulage zu vor für die Ausführung der Position zu vor in anthrazit
01.__.0032
Zulage anthrazit
O
2.00
St
01.__.0033 Elektromotorischer Antrieb für Fenster Elektromotorischer Antrieb für Fenster der Pos. 01.30 Der Antrieb sollte auch für Drehfenster geeignet sein, da aus Brandschutzgründen die Öffnung > 0,5 m² sein
01.__.0033
Elektromotorischer Antrieb für Fenster
2.00
St
01.__.0034 Einzel-Steuereinheit, elektrisch,Fenster Einzel-Steuerung für Fenstermotoranlage mit elektrischem Antrieb, zum Schließen bzw. Öffnen der Fensterflügel der Position 01.30 ; Bedienung über 2 Taster, EG und OG. Angeb. Fabrikat:
01.__.0034
Einzel-Steuereinheit, elektrisch,Fenster
2.00
St
0.00
02 Ansicht Nord
02
Ansicht Nord
02.__.0001 Fenster EG Nord b= 2010 mm 2-teiliges Kunststoff-Fenster Schueco oder gleichwertig, als Stulpfenster, Dreh- und /Dreh-/Kipp- Flügel, Hohlkammerprofil, mit innerer Stahlrohrverstärkung, mit doppelter Lippendichtung Liefern und RAL-konform montieren sowie Ausfüllen der Fugen zwischen Rahmen und angrenzenden Bauteilen mit Dämmung und Folie dampfdiffusionsdicht 4-seitig (innen) und Folie dampfdiffusionsoffen (außen), schlagregendicht abkleben, inkl. Laschenbefestigung, die Fensterkonstruktion wird außen in etwa bündig mit dem Rohbau sein Farbe:innen weiß, außen anthrazit Profilsystem:Kunststoff, RAL geprüftes Mehrkammersystem aus hochwertigem, schlagzähen PVC mit Anschlagdichtung Verstärkung:verzinkte Stahlverstärkung nach statischer Anforderung und Richtlinien des Herstellers Fensterbank:Vorgefertigt für äußere Fensterbank aus Alublech Beschläge:verdeckt liegender Dreh-Kipp Beschlag als Grundsicherheitsversion mit Pilzkopfverriegelung und Fehlbedienungssperre, RC2-N von Roto oder gleichwertig Verglasung:Markenisolierverglasung 3-scheibig aus Wärmeschutzverglasung, eingesetzt in Neoprene-Dichtung Ausstattung:Erhöhter Einbruchschutz, Beschläge Analog RC2N nach EN1627 Innendrücker Aluminium Dreh-/Dreh-/Kipp, abschließbar, Griffe 100-200 NM Abdreh- und Reißfestigkeit Verbreiterung:seitlich je ca. 3 cm, oben 3 cm Schallschutz:keine Anforderungen Wärmeschutz:Rahmen(Uf) und Randverbund, mind. U-Wert (Uw) 1,20 W/m²K nach WSN Baurichtmaß b/h: ca. 2010/1510 mm Elementmaß b/h: ca. 1890/1460 mm Lage: EG Nordansicht Garagen
02.__.0001
Fenster EG Nord b= 2010 mm
4.00
St
02.__.0002 Fenster EG Nord b= 2010 mm Werkstatt 2-teiliges Kunststoff-Fenster Schueco oder gleichwertig, als Stulpfenster, Dreh- und /Dreh-/Kipp- Flügel, Hohlkammerprofil, mit innerer Stahlrohrverstärkung, mit doppelter Lippendichtung Liefern und RAL-konform montieren sowie Ausfüllen der Fugen zwischen Rahmen und angrenzenden Bauteilen mit Dämmung und Folie dampfdiffusionsdicht 4-seitig (innen) und Folie dampfdiffusionsoffen (außen), schlagregendicht abkleben, inkl. Laschenbefestigung, die Fensterkonstruktion wird außen in etwa bündig mit dem Rohbau sein Farbe:innen weiß, außen anthrazit Profilsystem:Kunststoff, RAL geprüftes Mehrkammersystem aus hochwertigem, schlagzähen PVC mit Anschlagdichtung Verstärkung:verzinkte Stahlverstärkung nach statischer Anforderung und Richtlinien des Herstellers Fensterbank:Vorgefertigt für äußere Fensterbank aus Alublech Beschläge:verdeckt liegender Dreh-Kipp Beschlag als Grundsicherheitsversion mit Pilzkopfverriegelung und Fehlbedienungssperre, RC2-N von Roto oder gleichwertig Verglasung:Markenisolierverglasung 2-3-scheibig aus Wärmeschutzverglasung, eingesetzt in Neoprene-Dichtung Ausstattung:Erhöhter Einbruchschutz, Beschläge Analog RC2N nach EN1627 Innendrücker Aluminium Dreh-/Dreh-/Kipp, abschließbar, Griffe 100-200 NM Abdreh- und Reißfestigkeit Verbreiterung:seitlich je ca. 3 cm, oben 3 cm Schallschutz:keine Anforderungen Wärmeschutz:Rahmen(Uf) und Randverbund, verbessert, mind. U-Wert (Uw) 1,20 W/m²K nach WSN Baurichtmaß b/h: ca. 2010/1510 mm Elementmaß b/h: ca. 1890/1460 mm Lage: EG Nordansicht im Werkstattbereich
02.__.0002
Fenster EG Nord b= 2010 mm Werkstatt
4.00
St
02.__.0003 Fensterbank außen, Alu. EG b=1890 mm Alufensterbank außen, Lieferung und Montage, Alu EV1 (Alu-natur), Ausladung mit Antidröhn-Beschichtung inkl. Alu-FB Bordprofilen, inkl. Fensterbankhaltung in erforderlicher Anzahl. Die gesamte Konstruktion ist schlagregendicht auszuführen. Breite: ca. 1890 mm Kantungen: 3 Abwicklung: ca. 300 mm Ausladung: ca. 210/> 3 cm über Fassade Querneigung: mind. 5° Lage: EG Nordansicht
02.__.0003
Fensterbank außen, Alu. EG b=1890 mm
8.00
St
02.__.0004 Zulage anthrazit Zulage zu vor für die Ausführung der Position zu vor in anthrazit
02.__.0004
Zulage anthrazit
O
8.00
St
02.__.0005 Fenster OG Nord b= 1510 mm 2-teiliges Kunststoff-Fenster Schueco oder gleichwertig, als Stulpfenster, Dreh- und /Dreh-/Kipp- Flügel, Hohlkammerprofil, mit innerer Stahlrohrverstärkung, mit doppelter Lippendichtung Liefern und RAL-konform montieren sowie Ausfüllen der Fugen zwischen Rahmen und angrenzenden Bauteilen mit Dämmung und Folie dampfdiffusionsdicht 4-seitig (innen) und Folie dampfdiffusionsoffen (außen), schlagregendicht abkleben, inkl. Laschenbefestigung, die Fensterkonstruktion wird außen in etwa bündig mit dem Rohbau sein Farbe:innen weiß, außen anthrazit Profilsystem:Kunststoff, RAL geprüftes Mehrkammersystem aus hochwertigem, schlagzähen PVC mit Anschlagdichtung Verstärkung:verzinkte Stahlverstärkung nach statischer Anforderung und Richtlinien des Herstellers Fensterbank:Vorgefertigt für äußere Fensterbank aus Alublech Beschläge:verdeckt liegender Dreh-Kipp Beschlag als Grundsicherheitsversion mit Pilzkopfverriegelung und Fehlbedienungssperre, RC2-N von Roto oder gleichwertig Verglasung:Markenisolierverglasung 3-scheibig aus Wärmeschutzverglasung, eingesetzt in Neoprene-Dichtung Ausstattung:Erhöhter Einbruchschutz, Beschläge Analog RC2N nach EN1627 Innendrücker Aluminium Dreh-/Dreh-/Kipp, abschließbar, Griffe 100-200 NM Abdreh- und Reißfestigkeit Verbreiterung:seitlich je ca. 3 cm Schallschutz:keine Anforderungen Wärmeschutz:Rahmen(Uf) und Randverbund, verbessert, mind. U-Wert (Uw) 0,86 W/m²K nach WSN Baurichtmaß b/h: ca. 1510/1515 mm (1795 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 1390/1515 mm Es ist zu beachten, dass ein Fenster als 2. RW dient, von daher muss die lichte Öffnung größer als 90/120 cm sein. Lage: OG Nord diverse
02.__.0005
Fenster OG Nord b= 1510 mm
3.00
St
02.__.0006 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 oder gleichwertig PURO2 Aufsatzrollladen System für Neubau, Kasten aus PUR Hartschaum mit hochstabiler Innenschale, Kastengröße b/h 240/250, mit Rollladenbehang, für elektrischen Betrieb (Motor), inkl. aller Zubehörteile (z.B. Kasten, Welle, Lamellen, Motor usw.) liefern und nach Herstellerangaben einbauen. Kasten:Innen überputzbar inkl. Dämmschale Größe:ca. 240 mm breit, ca. 250 mm hoch Lage:Wanddicke im gesamten d = ca. 420 mm oberhalb des Fensters Revision:außenliegende Revision mit 130 mm Revisionsöffnung Rolladenprofil:Aluminium, die Oberfläche ist korrosionsbeständig mit einer hohen Farb- und Glanzbeständigkeit Führungsschiene:Führungsprofil, Aluminium stranggepresst, Einzelführungsschiene 37 x 58 mm Farbe:Rollladenprofil und Führungsschiene RAL-Farbton aus dem Standard-Sortiment nach Angabe AG, passend zur Rahmenfarbe der Fenster außen Antrieb:elektromotorisch, verdeckt Baurichtmaß b/h: ca. 1510/1510 mm (1760 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 1390/1480 mm Lage: OG Nord diverse angebotenes Fabrikat:
02.__.0006
Roma Aufsatzrollladen System PURO2
3.00
St
02.__.0007 Fensterbank außen, Alu. OG b=1390 mm Alufensterbank außen, Lieferung und Montage, Alu EV1 (Alu-natur), Ausladung mit Antidröhn-Beschichtung inkl. Alu-FB Bordprofilen, inkl. Fensterbankhaltung in erforderlicher Anzahl. Die gesamte Konstruktion ist schlagregendicht auszuführen. Breite: ca. 1390 mm Kantungen: 3 Abwicklung: ca. 300 mm Ausladung: ca. 210/> 3 cm über Fassade Querneigung: mind. 5° Lage: OG Nord diverse
02.__.0007
Fensterbank außen, Alu. OG b=1390 mm
3.00
St
02.__.0008 Zulage anthrazit Zulage zu vor für die Ausführung der Position zu vor in anthrazit
02.__.0008
Zulage anthrazit
O
3.00
St
02.__.0009 Fenster OG Nord b= 1135 mm 1-teiliges Kunststoff-Fenster Schueco oder gleichwertig, als Dreh-/Kipp- Flügel, Hohlkammerprofil, mit innerer Stahlrohrverstärkung, mit doppelter Lippendichtung Liefern und RAL-konform montieren sowie Ausfüllen der Fugen zwischen Rahmen und angrenzenden Bauteilen mit Dämmung und Folie dampfdiffusionsdicht 4-seitig (innen) und Folie dampfdiffusionsoffen (außen), schlagregendicht abkleben, inkl. Laschenbefestigung, die Fensterkonstruktion wird außen in etwa bündig mit dem Rohbau sein Farbe:innen weiß, außen anthrazit Profilsystem:Kunststoff, RAL geprüftes Mehrkammersystem aus hochwertigem, schlagzähen PVC mit Anschlagdichtung Verstärkung:verzinkte Stahlverstärkung nach statischer Anforderung und Richtlinien des Herstellers Fensterbank:Vorgefertigt für äußere Fensterbank aus Alublech Beschläge:verdeckt liegender Dreh-Kipp Beschlag als Grundsicherheitsversion mit Pilzkopfverriegelung und Fehlbedienungssperre, RC2-N von Roto oder gleichwertig Verglasung:Markenisolierverglasung 3-scheibig aus Wärmeschutzverglasung, eingesetzt in Neoprene-Dichtung Ausstattung:Erhöhter Einbruchschutz, Beschläge Analog RC2N nach EN1627 Innendrücker Aluminium Dreh-/Dreh-/Kipp, abschließbar, Griffe 100-200 NM Abdreh- und Reißfestigkeit Verbreiterung:seitlich je ca. 3 cm Schallschutz:keine Anforderungen Wärmeschutz:Rahmen(Uf) und Randverbund, verbessert, mind. U-Wert (Uw) 0,86 W/m²K nach WSN Baurichtmaß b/h: ca. 1135/1515 mm (1795 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 1035/1515 mm Es ist zu beachten, dass ein Fenster als 2. RW dient, von daher muss die lichte Öffnung größer als 90/120 cm sein. Lage: OG Nord diverse
02.__.0009
Fenster OG Nord b= 1135 mm
2.00
St
02.__.0010 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 oder gleichwertig PURO2 Aufsatzrollladen System für Neubau, Kasten aus PUR Hartschaum mit hochstabiler Innenschale, Kastengröße b/h 240/250, mit Rollladenbehang, für elektrischen Betrieb (Motor), inkl. aller Zubehörteile (z.B. Kasten, Welle, Lamellen, Motor usw.) liefern und nach Herstellerangaben einbauen. Kasten:Innen überputzbar inkl. Dämmschale Größe:ca. 240 mm breit, ca. 250 mm hoch Lage:Wanddicke im gesamten d = ca. 420 mm oberhalb des Fensters Revision:außenliegende Revision mit 130 mm Revisionsöffnung Rolladenprofil:Aluminium, die Oberfläche ist korrosionsbeständig mit einer hohen Farb- und Glanzbeständigkeit Führungsschiene:Führungsprofil, Aluminium stranggepresst, Einzelführungsschiene 37 x 58 mm Farbe:Rollladenprofil und Führungsschiene RAL-Farbton aus dem Standard-Sortiment nach Angabe AG, passend zur Rahmenfarbe der Fenster außen Antrieb:elektromotorisch, verdeckt Baurichtmaß b/h: ca. 1135/1510 mm (1760 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 1035/1480 mm Lage: OG Nord diverse angebotenes Fabrikat:
02.__.0010
Roma Aufsatzrollladen System PURO2
2.00
St
02.__.0011 Fensterbank außen, Alu. OG b=1035 mm Alufensterbank außen, Lieferung und Montage, Alu EV1 (Alu-natur), Ausladung mit Antidröhn-Beschichtung inkl. Alu-FB Bordprofilen, inkl. Fensterbankhaltung in erforderlicher Anzahl. Die gesamte Konstruktion ist schlagregendicht auszuführen. Breite: ca. 1035 mm Kantungen: 3 Abwicklung: ca. 300 mm Ausladung: ca. 210/> 3 cm über Fassade Querneigung: mind. 5° Lage: OG Nord diverse
02.__.0011
Fensterbank außen, Alu. OG b=1035 mm
2.00
St
02.__.0012 Zulage anthrazit Zulage zu vor für die Ausführung der Position zu vor in anthrazit
02.__.0012
Zulage anthrazit
O
2.00
St
03 Ansicht West
03
Ansicht West
03.__.0001 Fenster EG West b= 2010 mm 2-teiliges Kunststoff-Fenster Schueco oder gleichwertig, als Stulpfenster, Dreh- und /Dreh-/Kipp- Flügel, Hohlkammerprofil, mit innerer Stahlrohrverstärkung, mit doppelter Lippendichtung Liefern und RAL-konform montieren sowie Ausfüllen der Fugen zwischen Rahmen und angrenzenden Bauteilen mit Dämmung und Folie dampfdiffusionsdicht 4-seitig (innen) und Folie dampfdiffusionsoffen (außen), schlagregendicht abkleben, inkl. Laschenbefestigung, die Fensterkonstruktion wird außen in etwa bündig mit dem Rohbau sein Farbe:innen weiß, außen anthrazit Profilsystem:Kunststoff, RAL geprüftes Mehrkammersystem aus hochwertigem, schlagzähen PVC mit Anschlagdichtung Verstärkung:verzinkte Stahlverstärkung nach statischer Anforderung und Richtlinien des Herstellers Fensterbank:Vorgefertigt für äußere Fensterbank aus Alublech Beschläge:verdeckt liegender Dreh-Kipp Beschlag als Grundsicherheitsversion mit Pilzkopfverriegelung und Fehlbedienungssperre, RC2-N von Roto oder gleichwertig Verglasung:Markenisolierverglasung 3-scheibig aus Wärmeschutzverglasung, eingesetzt in Neoprene-Dichtung Ausstattung:Erhöhter Einbruchschutz, Beschläge Analog RC2N nach EN1627 Innendrücker Aluminium Dreh-/Dreh-/Kipp, abschließbar, Griffe 100-200 NM Abdreh- und Reißfestigkeit Verbreiterung:seitlich je ca. 3 cm Schallschutz:keine Anforderungen Wärmeschutz:Rahmen(Uf) und Randverbund, verbessert, mind. U-Wert (Uw) 0,86 W/m²K nach WSN Baurichtmaß b/h: ca. 2010/1480 mm (1760 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 1890/1480 mm Es ist zu bedenken, dass ein Fenster als 2. RW dient, von daher muss das lichte Maß 90/120 unbedingt eingehalten werden. Lage: EG Büro, Besprechung
03.__.0001
Fenster EG West b= 2010 mm
2.00
St
03.__.0002 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 oder gleichwertig PURO2 Aufsatzrollladen System für Neubau, Kasten aus PUR Hartschaum mit hochstabiler Innenschale, Kastengröße b/h 240/250, mit Rollladenbehang, für elektrischen Betrieb (Motor), inkl. aller Zubehörteile (z.B. Kasten, Welle, Lamellen, Motor usw.) liefern und nach Herstellerangaben einbauen. Kasten:Innen überputzbar inkl. Dämmschale Größe:ca. 240 mm breit, ca. 250 mm hoch Lage:Wanddicke im gesamten d = ca. 420 mm oberhalb des Fensters Revision:außenliegende Revision mit 130 mm Revisionsöffnung Rolladenprofil:Aluminium, die Oberfläche ist korrosionsbeständig mit einer hohen Farb- und Glanzbeständigkeit Führungsschiene:Führungsprofil, Aluminium stranggepresst, Einzelführungsschiene 37 x 58 mm Farbe:Rollladenprofil und Führungsschiene RAL-Farbton aus dem Standard-Sortiment nach Angabe AG, passend zur Rahmenfarbe der Fenster außen Antrieb:elektromotorisch, verdeckt Baurichtmaß b/h: ca. 2010/1510 mm (1780 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 1890/1460 mm Lage: EG Büro, Besprechung angebotenes Fabrikat:
03.__.0002
Roma Aufsatzrollladen System PURO2
2.00
St
03.__.0003 Fensterbank außen, Alu. EG b=1890 mm Alufensterbank außen, Lieferung und Montage, Alu EV1 (Alu-natur), Ausladung mit Antidröhn-Beschichtung inkl. Alu-FB Bordprofilen, inkl. Fensterbankhaltung in erforderlicher Anzahl. Die gesamte Konstruktion ist schlagregendicht auszuführen. Breite: ca. 1890 mm Kantungen: 3 Abwicklung: ca. 300 mm Ausladung: ca. 210/> 3 cm über Fassade Querneigung: mind. 5° Lage: EG Büro, Besprechung
03.__.0003
Fensterbank außen, Alu. EG b=1890 mm
2.00
St
03.__.0004 Zulage anthrazit Zulage zu vor für die Ausführung der Position zu vor in anthrazit
03.__.0004
Zulage anthrazit
O
1.00
St
03.__.0005 Fenster OG West b= 2010 mm 2-teiliges Kunststoff-Fenster Schueco oder gleichwertig, als Stulpfenster, Dreh- und /Dreh-/Kipp- Flügel, Hohlkammerprofil, mit innerer Stahlrohrverstärkung, mit doppelter Lippendichtung Liefern und RAL-konform montieren sowie Ausfüllen der Fugen zwischen Rahmen und angrenzenden Bauteilen mit Dämmung und Folie dampfdiffusionsdicht 4-seitig (innen) und Folie dampfdiffusionsoffen (außen), schlagregendicht abkleben, inkl. Laschenbefestigung, die Fensterkonstruktion wird außen in etwa bündig mit dem Rohbau sein Farbe:innen weiß, außen anthrazit Profilsystem:Kunststoff, RAL geprüftes Mehrkammersystem aus hochwertigem, schlagzähen PVC mit Anschlagdichtung Verstärkung:verzinkte Stahlverstärkung nach statischer Anforderung und Richtlinien des Herstellers Fensterbank:Vorgefertigt für äußere Fensterbank aus Alublech Beschläge:verdeckt liegender Dreh-Kipp Beschlag als Grundsicherheitsversion mit Pilzkopfverriegelung und Fehlbedienungssperre, RC2-N von Roto oder gleichwertig Verglasung:Markenisolierverglasung 3-scheibig aus Wärmeschutzverglasung, eingesetzt in Neoprene-Dichtung Ausstattung:Erhöhter Einbruchschutz, Beschläge Analog RC2N nach EN1627 Innendrücker Aluminium Dreh-/Dreh-/Kipp, abschließbar, Griffe 100-200 NM Abdreh- und Reißfestigkeit Verbreiterung:seitlich je ca. 3 cm Schallschutz:keine Anforderungen Wärmeschutz:Rahmen(Uf) und Randverbund, verbessert, mind. U-Wert (Uw) 0,86 W/m²K nach WSN Baurichtmaß b/h: ca. 2010/1480 mm (1760 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 1890/1480 mm Lage: OG West WE01 Wo/Ko/Es
03.__.0005
Fenster OG West b= 2010 mm
1.00
St
03.__.0006 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 oder gleichwertig PURO2 Aufsatzrollladen System für Neubau, Kasten aus PUR Hartschaum mit hochstabiler Innenschale, Kastengröße b/h 240/250, mit Rollladenbehang, für elektrischen Betrieb (Motor), inkl. aller Zubehörteile (z.B. Kasten, Welle, Lamellen, Motor usw.) liefern und nach Herstellerangaben einbauen. Kasten:Innen überputzbar inkl. Dämmschale Größe:ca. 240 mm breit, ca. 250 mm hoch Lage:Wanddicke im gesamten d = ca. 420 mm oberhalb des Fensters Revision:außenliegende Revision mit 130 mm Revisionsöffnung Rolladenprofil:Aluminium, die Oberfläche ist korrosionsbeständig mit einer hohen Farb- und Glanzbeständigkeit Führungsschiene:Führungsprofil, Aluminium stranggepresst, Einzelführungsschiene 37 x 58 mm Farbe:Rollladenprofil und Führungsschiene RAL-Farbton aus dem Standard-Sortiment nach Angabe AG, passend zur Rahmenfarbe der Fenster außen Antrieb:elektromotorisch, verdeckt Baurichtmaß b/h: ca. 2010/1510 mm (1760 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 1890/1480 mm Lage: OG WE01 Wo/Ko/Es angebotenes Fabrikat:
03.__.0006
Roma Aufsatzrollladen System PURO2
1.00
St
03.__.0007 Fensterbank außen, Alu. OG b=1890 mm Alufensterbank außen, Lieferung und Montage, Alu EV1 (Alu-natur), Ausladung mit Antidröhn-Beschichtung inkl. Alu-FB Bordprofilen, inkl. Fensterbankhaltung in erforderlicher Anzahl. Die gesamte Konstruktion ist schlagregendicht auszuführen. Breite: ca. 1890 mm Kantungen: 3 Abwicklung: ca. 300 mm Ausladung: ca. 210/> 3 cm über Fassade Querneigung: mind. 5° Lage: OG WE 01 Wo/Ko/Es
03.__.0007
Fensterbank außen, Alu. OG b=1890 mm
1.00
St
03.__.0008 Zulage anthrazit Zulage zu vor für die Ausführung der Position zu vor in anthrazit
03.__.0008
Zulage anthrazit
O
1.00
St
03.__.0009 Fenster OG West b= 1510 mm 2-teiliges Kunststoff-Fenster Schueco oder gleichwertig, als Stulpfenster, Dreh- und /Dreh-/Kipp- Flügel, Hohlkammerprofil, mit innerer Stahlrohrverstärkung, mit doppelter Lippendichtung Liefern und RAL-konform montieren sowie Ausfüllen der Fugen zwischen Rahmen und angrenzenden Bauteilen mit Dämmung und Folie dampfdiffusionsdicht 4-seitig (innen) und Folie dampfdiffusionsoffen (außen), schlagregendicht abkleben, inkl. Laschenbefestigung, die Fensterkonstruktion wird außen in etwa bündig mit dem Rohbau sein Farbe:innen weiß, außen anthrazit Profilsystem:Kunststoff, RAL geprüftes Mehrkammersystem aus hochwertigem, schlagzähen PVC mit Anschlagdichtung Verstärkung:verzinkte Stahlverstärkung nach statischer Anforderung und Richtlinien des Herstellers Fensterbank:Vorgefertigt für äußere Fensterbank aus Alublech Beschläge:verdeckt liegender Dreh-Kipp Beschlag als Grundsicherheitsversion mit Pilzkopfverriegelung und Fehlbedienungssperre, RC2-N von Roto oder gleichwertig Verglasung:Markenisolierverglasung 3-scheibig aus Wärmeschutzverglasung, eingesetzt in Neoprene-Dichtung Ausstattung:Erhöhter Einbruchschutz, Beschläge Analog RC2N nach EN1627 Innendrücker Aluminium Dreh-/Dreh-/Kipp, abschließbar, Griffe 100-200 NM Abdreh- und Reißfestigkeit Verbreiterung:seitlich je ca. 3 cm Schallschutz:keine Anforderungen Wärmeschutz:Rahmen(Uf) und Randverbund verbessert, mind. U-Wert (Uw) 0,86 W/m²K nach WSN Baurichtmaß b/h: ca. 1510/1480 mm (1760 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 1390/1480 mm Es ist zu beachten, dass dieses Fenster als 2. RW dient, von daher muss die lichte Öffnung größer als 90/120 cm sein. Lage: OG West WE01 Wo/Ko/Es
03.__.0009
Fenster OG West b= 1510 mm
1.00
St
03.__.0010 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 Roma Aufsatzrollladen System PURO2 oder gleichwertig PURO2 Aufsatzrollladen System für Neubau, Kasten aus PUR Hartschaum mit hochstabiler Innenschale, Kastengröße b/h 240/250, mit Rollladenbehang, für elektrischen Betrieb (Motor), inkl. aller Zubehörteile (z.B. Kasten, Welle, Lamellen, Motor usw.) liefern und nach Herstellerangaben einbauen. Kasten:Innen überputzbar inkl. Dämmschale Größe:ca. 240 mm breit, ca. 250 mm hoch Lage:Wanddicke im gesamten d = ca. 420 mm oberhalb des Fensters Revision:außenliegende Revision mit 130 mm Revisionsöffnung Rolladenprofil:Aluminium, die Oberfläche ist korrosionsbeständig mit einer hohen Farb- und Glanzbeständigkeit Führungsschiene:Führungsprofil, Aluminium stranggepresst, Einzelführungsschiene 37 x 58 mm Farbe:Rollladenprofil und Führungsschiene RAL-Farbton aus dem Standard-Sortiment nach Angabe AG, passend zur Rahmenfarbe der Fenster außen Antrieb:elektromotorisch, verdeckt Baurichtmaß b/h: ca. 1510/1510 mm (1760 inkl. Rollladenkasten) Elementmaß b/h: ca. 1390/1480 mm Lage: OG WE01 Wo/Ko/Es angebotenes Fabrikat:
03.__.0010
Roma Aufsatzrollladen System PURO2
1.00
St
03.__.0011 Fensterbank außen, Alu. OG b=1390 mm Alufensterbank außen, Lieferung und Montage, Alu EV1 (Alu-natur), Ausladung mit Antidröhn-Beschichtung inkl. Alu-FB Bordprofilen, inkl. Fensterbankhaltung in erforderlicher Anzahl. Die gesamte Konstruktion ist schlagregendicht auszuführen. Breite: ca. 1390 mm Kantungen: 3 Abwicklung: ca. 300 mm Ausladung: ca. 210/> 3 cm über Fassade Querneigung: mind. 5° Lage: OG WE 01 Wo/Ko/Es
03.__.0011
Fensterbank außen, Alu. OG b=1390 mm
1.00
St
03.__.0012 Zulage anthrazit Zulage zu vor für die Ausführung der Position zu vor in anthrazit
03.__.0012
Zulage anthrazit
O
1.00
St
04 Sonstiges
04
Sonstiges
04.__.0001 Zulage Notkurbel Zulage zu den Vorpositionen der Rollladen für die Lieferung und den Einbau einer Notkurbel für die Sicherung des 2. Rettungsweges Lage: EG, OG
04.__.0001
Zulage Notkurbel
4.00
St
04.__.0002 Mehrpreis Fenstergriffe Mehrpreis für die Ausführung der Fenster dieses LVs mit Fenstergriffen, Edelstahl, abschließbar angeb. Fabrikat:
04.__.0002
Mehrpreis Fenstergriffe
O
L
1.00
psch
04.__.0003 Stundensatz Fachwerker Fensterarbeiten Arbeiten, welche nicht in den Positionen erfasst sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen: Fachwerker
04.__.0003
Stundensatz Fachwerker Fensterarbeiten
5.00
Std
04.__.0004 Stundensatz Helfer Fensterarbeiten Arbeiten, welche nicht in den Positionen erfasst sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen: Helfer
04.__.0004
Stundensatz Helfer Fensterarbeiten
5.00
Std

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks