ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE VERTRAGSBEDINGUNGEN ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE VERTRAGSBEDINGUNGEN
Leistungsgrundlage für die Ausführung der Leistungen Teil ABDICHTUNG sind insbesondere die VOB / C, hier die DIN 18 336 und DIN 18 339
sowie
- die Flachdachrichtlinien des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V.
- das „abc der Bitumenbahnen“ des vdd
- FLL Dachbegrünungsrichtlinie
Zur Ausführung kommen im Wesentlichen
- Abdichtungsarbeiten für erdberührte Bauteile
- Abdichtungsarbeiten für Dächer, Balkone, Loggien
sowie
- Klempnerarbeiten für Attikaabdeckungen
Generell gilt:
Die Verträglichkeit der verwendeten Materialien untereinander muss gewährleistet und nachgewiesen werden. Dies gilt insbesondere für Abdichtungsmaterialien und Metalle.
Bedachungen müssen gegen eine Brandbeanspruchung von außen durch Flugfeuer und strahlende Wärme ausreichend lang widerstandsfähig sein (harte Bedachung).
Die Windsogsicherung nach Dachdeckerrichtlinien und DIN EN 1991 ist für alle Teile der auszuführenden Dachaufbauten sicherzustellen und vor Ausführung der Dachaufbauten nachzuweisen.
Bei der Auswahl der Materialien ist die DIN 4102 zu beachten.
Die Ausführung der Dachdichtungsarbeiten hat in der Anwendungskategorie K2 der DIN 18531 zu erfolgen.
Für nachfolgend beschriebene Abdichtungsaufbauten mit Bitumenbahnen sind einschließlich bituminösem Voranstrich Abdichtungssysteme mit abP zu verwenden.
Das Gleiche gilt für Flüssigabdichtungssysteme.
Bei Anschlußarbeiten sind Verstärkungslagen nach Erfordernis einzukalkulieren. Überhangbleche, als Schutzabdeckung von frei bewitterten Flächen sind, einzukalkulieren.
Die Ausführung von Notabdichtungen als vorgezogene Leistung
des AN erfolgt nach Abruf und in Abstimmung / Freigabe durch die Objektüberwachung des AG.
ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE VERTRAGSBEDINGUNGEN
Gewerkespezifische Baustelleneinrichtung BE Gewerkespezifische Baustelleneinrichtung BE
Leistungen der Baustelleneinrichtung sind im Leistungsbereich 1 beschrieben und gelten für alle Teile der Ausschreibung des "Erweiterten Rohbaus".
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass damit auch die gewerkespezifischen Baustelleneinrichtungen der nachfolgend beschriebenen Gewerke des Leistungsbereiches 3 "ABDICHTUNG", Titel 3.1.bis 3.4, wie etwa
- Maschinen, Geräte, Hebe- und Hilfsmittel jeglicher Art
- Gerüstarbeiten, wie etwa erforderliche Arbeits- und Schutzgerüste, mobile Gerüste, Unterstützungen, Seitenschutzsysteme etc in allen erforderlichen Höhen
- Sicherheitsmaßnahmen und persönliche Schutzausrüstung (PSA)
einschließlich Vorhaltezeiten und Umsetzleistungen, Wartungen und Kontrollen erfaßt sind und entsprechend darüber abgerechnet werden.
Gewerkespezifische Baustelleneinrichtung BE
01 Abdichtungsarbeiten DIN 18 336 - erdberührte Bauteile
Abdichtungsarbeiten DIN 18 336 - erdberührte Bauteile
Hinweis Vor Ausführung der nachfolgend beschriebenen Dämm- und Abdichtungsarbeiten sind Untergrundvorbereitungen erforderlich, die in die Einheitspreise einzukalkulieren sind.
Anforderung an den Untergrund: frostfrei, fest, eben, tragfähig, frei von Nestern und klaffenden Rissen, Mörteltaschen, Graten, sowie frei von schädlichen Verunreinigungen, trennenden Substanzen, oberflächentrocken.
Die Abdichtungsschichten sind hinterlaufsicher einzubauen.
01.01 Abdichtung mit Bitumenbahn - Übergang UG / EG
Abdichtung mit Bitumenbahn - Übergang UG / EG
01.02 Abdichtung mit Bitumenbahn- Dachfläche Tiefgarage
Abdichtung mit Bitumenbahn- Dachfläche Tiefgarage
01.03 Abdichtung mit Bitumenbahn, Umkehrdach - Hauseingänge
Abdichtung mit Bitumenbahn, Umkehrdach - Hauseingänge
01.04 Abdichtung mit Polymerbitumenbahn - Bodenplatte
Abdichtung mit Polymerbitumenbahn - Bodenplatte
02 Abdichtungsarbeiten DIN 18336 - Dächer, Balkone, Loggien
Abdichtungsarbeiten DIN 18336 - Dächer, Balkone, Loggien
Hinweis Vor Ausführung der nachfolgend beschriebenen Dämm- und Abdichtungsarbeiten sind Untergrundvorbereitungen erforderlich, die in die Einheitspreise einzukalkulieren sind.
Anforderung an den Untergrund: frostfrei, fest, eben, tragfähig, frei von Nestern und klaffenden Rissen, Mörteltaschen, Graten, sowie frei von schädlichen Verunreinigungen, trennenden Substanzen, oberflächentrocken.
Die Abdichtungsschichten sind hinterlaufsicher einzubauen.
02.01 Vorbereitende Leistungen
02.02 Abdichtung mit Bitumenbahnen - Dächer 5./6.OG, Loggien EG/1.OG/6.OG
Abdichtung mit Bitumenbahnen - Dächer 5./6.OG, Loggien EG/1.OG/6.OG
02.03 Abdichtung mit Bitumenbahn - Loggien 1. bis 5.OG
Abdichtung mit Bitumenbahn - Loggien 1. bis 5.OG
02.04 Abdichtung mit Flüssigkunststoff - Balkone 1. bis 5.OG
Abdichtung mit Flüssigkunststoff - Balkone 1. bis 5.OG
02.05 Einbauteile
03 Klempnerarbeiten DIN 18339
Klempnerarbeiten DIN 18339
03.01 Attikaabdeckungen
04 Sonstige Leistungen
04.01 Wasser- Dichtigkeitsprüfung
Wasser- Dichtigkeitsprüfung
04.02 Stundenlohnarbeiten