Elektrotechnik
BGW-085 Rotenbühlstraße 2
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
PROJEKT BESCHREIBUNG ALLGEMEINE PROJEKTBESCHREIBUNG In Leutenbach soll ein Wohn- und Geschäftshaus, neu errichtet werden. Das Gebäude besteht aus einem Untergeschoss inklusive Tiefgarage, einem Erdgeschoss für die Gewerbeeinheiten und 2 Wohngeschosse mit 10 Wohneinheiten. Die Stromversorgung soll über eine neueTrafostation im Bereich der Tiefgaragen-Abfahrt erfolgen. Die Messung erfolgt Niederspannungsseitig. Die NSHV ist mit Abängen für die Zählerplätze und Wandlermessschränke ausgestattet. - 1x Wandlermessschrank Wärmepumpe - 1x Wandlermessschrank Gewerbeeinheit 1 (Bäcker, inkl. Kellerraum) - 1x Wandlermessschrank Gewerbeeinheit 1 (Metzger, inkl. Kellerraum) - 1x Wandlermessschrank PV-Anlage (Vorhaltung des Abgang, Schrank wird bauseits mit der PV-Anlage geliefert) - 2x Zähler Volksbank (inkl. Kellerraum) - 10x Zähler Wohneinheiten - 1x Zähler Allgemein Wohneinheiten - 1x REG-Unterzähler für Heizung Das Gebäude erhält eine PV-Anlage, diese wird bauseits geplant, montiert und hergestellt. In der Tiefgarage soll für die nachträgliche Installation einer Ladeinfrastruktur die Kabeltrassen hergestellt werden. Hierzu werden an den jeweiligen Zählerplatze entsprechende Abgangsklemmen vorbereitet, ohne Sicherungen, ohne Fehlerstromschutzschalter. Die Abgangsklemmen sind den Wohnungszählern zugeordnet. Für die spätere Nachrüstung einer Ladeinfrastruktur ist zwingend ein dynamisches Lademanagement (bauseits) umzusetzen.
PROJEKT BESCHREIBUNG
ZTV, ALLGEMEINE REGELUNGEN ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE VERTRAGSBEDINGUNGEN "ALLGEMEINE REGELUNGEN FÜR TECHNISCHE ANLAGEN" 1 Geltungsbereich Alle in dieser ZTV oder in den weiteren gewerkespezifischen ZTV genannten Vorschriften und Regelwerken gelten nur beispielhaft. Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht. 1.1 Vorschriften, Normen, Richtlinien und Auflagen Der Auftragnehmer hat die Leistungen u.a. unter Beachtung folgender Punkte auszuführen: · Die geltenden Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften, etc., · Die anerkannten Regeln der Technik, · Die einschlägigen Normen, Richtlinien, Regelwerke · Die Auflagen der Baugenehmigung, · Auflagen von Sachverständigen, Gutachtern, · Auflagen der Ver- und Entsorgungsunternehmen, Netzbetreiber, etc. 2 Stoffe, Bauteile 2.1 Oberflächenschutz Die Oberflächen aller Bauteile müssen ihrem Verwendungszweck entsprechend dauerhaft korrosionsgeschützt sein. 2.2 Wahl der Stoffe und Bauteile Es sind grundsätzlich Stoffe, Bauteile, Geräte, etc. in neuester Bauart / Type anzubieten und einzubauen. Bieten, bzw. kündigen die Hersteller / Lieferanten bis zum Montagebeginn neuere Bauarten / Typen an, so ist der Auftraggeber darauf schriftlich hinzuweisen. Die Wahl der Stoffe und Bauteile ist grundsätzlich mit den anderen Gewerken abzustimmen und einheitlich zu wählen. Die Gleichwertigkeit der Stoffe und Bauteile erfordert u.a. die Einheitlichkeit über alle Gewerke. Zu beachten sind hier u.a.: · Aufhänge- und Befestigungsmaterialien, Die Festlegung aller Stoffe, Bauteile, Geräte usw. ist durch Fortschreibung des Ausführungs- Leistungsverzeichnisses und Vorlage eines Bemusterungskatalogs (Prospekte, Kopien, etc.) zu dokumentieren. Im Einzelfall sind Muster vorzulegen. 2.3 Einsatz gefährlicher Stoffe Sofern bei der Durchführung des Auftrages Stoffe eingesetzt werden, die in der "Verordnung über gefährliche Stoffe" (incl. Anhänge) in der jeweils gültigen Fassung enthalten sind, muß dies vor Ausführung dem Auftraggeber schriftlich mitgeteilt werden. 3 Ausführung 3.1 Allgemeines Der Auftragnehmer ist verpflichtet sich die notwendigen Ausführungsunterlagen und Genehmigungen (soweit nicht in seinem Leistungsumfang enthalten) rechtzeitig beim Auftraggeber zu beschaffen. 3.2 Montageabstimmung mit anderen Gewerken / Mustermontagen Der Montageablauf ist mit allen davon betroffenen Gewerken abzustimmen und dem übrigen Bauablauf anzupassen. Einzelunterbrechungen bzw. Wechsel des Montageortes sind vom Auftragnehmer in Kauf zu nehmen und berechtigen nicht zu Mehrforderungen. Dazu hat der Auftragnehmer dem anderen Gewerk alle notwendigen Angaben wie Ortsangabe, Art der Ausführung, Einbauanweisungen / -skizzen usw. zu liefern. Der Auftragnehmer hat seine Anlagenteile entsprechend zu konstruieren. Dies gilt u.a. für: · Anschlüsse an Bauteile anderer Gewerke, · Montage auf Installationstrassen, in Installationsschächten und -kanälen, · Montage in Technikzentralen. Für Befestigungen, Konstruktionen und Bauteile (vornehmlich sichtbare und sich wiederholende Ausführungen) sind Musterausführungen vorzulegen bzw. zu montieren und genehmigen zu lassen. 3.3 Befestigungen, Aufhängekonstruktionen Sämtliche Anlagenteile sind lösbar zu befestigen. Die Befestigung mit dem Baukörper erfolgt durch Bohren, Verdübeln und Verschrauben. Es dürfen nur allgemein bauaufsichtlich und baurechtlich zugelassene Dübel verwendet werden. Der Auftragnehmer hat vor Ausführung die Zulassungsbescheide der von ihm vorgesehenen Dübelkonstruktionen / Befestigungen dem Auftraggeber vorzulegen. Der Auftragnehmer hat die Befestigungen entsprechend den Lasten eigenverantwortlich zu wählen und auszuführen. Die zulässigen Lasten und die Art der Befestigung am Baukörper ist mit dem Tragwerksplaner und Prüfstatiker abzustimmen. 3.4 Durchführungen / Einbauten in Wände und Decken Die Anforderungen an Wände, Decken, Schächte, etc. dürfen aufgrund von Durchführungen, Installationen und einbauten nicht gemindert werden. Dies gilt u.a. für: · Brandschutzanforderungen, · Schallanforderungen, · Dichtigkeit (Rauch, Wasser, Gase, etc.) Unzulässige Belastungen (durch Gewicht, Dehnung, Temperatur, etc.) auf Bauteile (Wände, Decken, etc.) sind zu auszuschließen. 3.5 Schallschutzmaßnahmen Sofern für das Projekt ein Akustiker eingeschaltet ist, sind sämtliche Schallschutzmaßnahmen (Luftschallisolation, Körperschallisolation) mit dem diesem abzustimmen. 3.6 Funktions-, Bezeichnungs- und Hinweisschilder Sämtliche Anlagen, Anlagenteile, Feldgeräte, etc. sind mit Bezeichnungsschilder in der gemäß der Leistungsbeschreibung vorgesehenen Art zu bezeichnen. Die Bezeichnung muß mit der Bezeichnung in den Planunterlagen und sonstigen Revisionsunterlagen übereinstimmen. Die Bezeichnungsschilder müssen mind. die Zuordnung zur Anlage, die Größe, Anzahl, Güte, wesentliche Anschluß- und Leistungsdaten enthalten. Farbe, Größe und Art des Bezeichnungsschildes ist mit dem Auftraggeber abzustimmen. 3.7 Abnahmeprüfung Die Abnahmebereitschaft ist dem Auftraggeber schriftlich anzuzeigen. Verlangt der Gesetzgeber die Abnahme der Leistungen durch einen Sachverständigen oder sind Behördenabnahmen erforderlich oder sind an anderer Stelle der Vergabeunterlagen Abnahmeprüfungen verlangt, so hat der Auftragnehmer diese Abnahmen vorzubereiten, zu beantragen und zu betreiben. Die dafür notwendigen Unterlagen sind vom Auftragnehmer rechtzeitig aufzustellen und einzureichen. Dies erfolgreiche Durchführung dieser Abnahmen/Prüfungen ist Voraussetzung zur Abnahmebereitschaft. Die Abnahme durch einen Sachverständigen ersetzt nicht die fachtechnische Abnahme durch den AG. Die Kosten für die gesamten Abnahmen (auch Teilabnahmen sofern diese erforderlich bzw. vorgesehen sind) sind mit den Angebotspreisen abgegolten. Die Gebühren für dritte (Sachverständige, etc.) trägt der Auftraggeber. Muß die Abnahme aufgrund von Mängeln oder ungenügender Vorbereitung bzw. fehlender Prüf- und Abnahmeprotokolle (sofern vom Auftragnehmer zu vertreten) wiederholt werden, trägt der Auftragnehmer alle dadurch entstehenden Kosten. Das Verfahren der Einweisung und Abnahme ist mit dem Auftraggeber rechtzeitig abzustimmen. 3.8 Mitzuliefernde Unterlagen / Bestands- und Revisionspläne Mitzuliefernde Unterlagen und/oder Bestands- und Revisionspläne hat der Auftragnehmer aufzustellen und spätestens mit der Abnahme zu übergeben. Die Unterlagen sind dem Auftraggeber rechtzeitig vor der Einweisung und Abnahme zur Einarbeitung und Prüfung mind. 1-fach auszuhändigen. Dies ist Voraussetzung zur Abnahmebereitschaft.
ZTV, ALLGEMEINE REGELUNGEN
ZTV, ELEKTRISCHE KABEL/ LEITUNGSANLAGEN ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE VERTRAGSBEDINGUNGEN "ELEKTRISCHE KABEL- UND LEITUNGSANLAGEN IN GEBÄUDEN" 1 Geltungsbereich Die ZTV "Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden" gelten zusätzlich zu den Bestimmungen der VOB/C DIN 18 382. 1.1 Vorschriften, Normen, Richtlinien und Auflagen Der Auftragnehmer hat die Leistungen u.a. unter Beachtung folgender Punkte auszuführen: · DIN VDE-Normen ggf. auch DIN EN-Normen, sowie die jeweils im Anhang erwähnten Vorschriften und Normen, · DIN VDE 0100ff, 0165, 0108, 0185, 0510, · DIN 4102/T12, · DIN 18015/T3 · UVV-VBG-ZH-Sammelwerk, insbesondere DGUV Vorschrift 3 · VdS-/VDEW-Richtlinien, Richtlinien der RegTP, · Für zeichnerische Darstellung sind neben der DIN VDE 61082 1-3 auch die DIN-gerechten Symbole zu berücksichtigen, 2 Stoffe, Bauteile Sämtliche zum Einsatz kommenden elektrischen und elektronischen Bauteile müssen den EMV-Vorschriften entsprechen. Die Einhaltung von Arbeitschutz-/ Unfallverhütungsvorschriften, VDE-Bestimmungen, Gerätesicherheitsgesetz und Energiewirtschaftsgesetz ist durch Konformitätserklärungen in Verbindung mit Prüfzeugnissen und Typenschildern nachzuweisen. Dazu gehören auch das Funkschutz/EMV-Zeichen. In der Regel wird das VDE-Zeichen als Qualitätsnachweis verlangt. 3 Ausführung Montageplanung Vom Auftragnehmer zu erstellende Montage-/Werkstattzeichnungen und Unterlagen. Der Auftragnehmer hat nach den planerischen Vorgaben des Auftraggebers die für die Ausführung erforderlichen Planunterlagen, Berechnungen und sonstige Unterlagen zu erbringen und mit dem Auftraggeber abzustimmen. Die Unterlagen werden in folgender Form und Anzahl zur Verfügung gestellt: 1fach in Papierform. Die Zeichnungen und Unterlagen des Auftragnehmer sind in einer solchen Ausführlichkeit zu erstellen, daß der Auftraggeber die vom Auftragnehmer beabsichtigte Ausführung zweifelsfrei erkennen kann. In den Zeichnungen und Unterlagen sind alle wesentlichen Merkmale (Leistungsdaten, Abmessungen, Dimensionen, Abstandsmaße, Materialien, Qualitäten, Hersteller/Type, etc.), alle Schnittstellen zu anderen Bauteilen, Anlagen sowie notwendige bzw. beigestellte Leistungen anderer Gewerke darzustellen. Dies gilt auch für Bauteile die keine Schnittstellen zu anderen Gewerken haben. Dazu gehören u.a. folgende Unterlagen und Angaben: · siehe Leistungsbeschreibung Die Unterlagen sind in folgender Form und Anzahl zu liefern und zur Genehmigung einzureichen: · 1fach in Papierform und 1fach digital Davon abweichende oder ergänzende Forderungen sind in der Leistungsbeschreibung sep. erfasst. 3.1 Montageabstimmung mit anderen Gewerken Sämtliche Leistungen für die der Auftragnehmer nicht beauftragt ist, die aber für die Erfüllung der geforderten Funktionen erforderlich sind, hat der Auftragnehmer eigenverantwortlich mit den dafür beauftragten Auftragnehmern abzustimmen. Der Auftragnehmer hat dem anderen Gewerk alle notwendigen Angaben zu machen. Für Leistungen die der Auftragnehmer für andere Gewerke ausführt, hat er sich bei diesem die notwendigen Informationen / Unterlagen zu besorgen. Die gegenseitigen Festlegungen sind zu dokumentieren und dem Auftraggeber vorzulegen. Dazu gehören u.a.: · maßliche Festlegungen, Materialart, Leistungsdaten und Anforderungen an die Schnittstellen, · Beistellung der erforderlichen Unterlagen und Angaben für das Gewerk MSR, wie Schaltschemata, Funktionsbeschreibungen, technische Daten, Grundrisspläne mit Standortangaben von z.B. Schaltschränken, Verteilern, etc., · Kabeleinführung, Klemmenausführung u. -querschnitt, Platzvorhaltung und Montagevorkehrungen für zusätzliche/beigestellte Einbauteile in Schaltschränke des Auftragnehmers. · Angaben zu Raumkonditionen, wie abzuführende Wärmemenge, Schadstoffbelastung (Batterieräume) von elektr. Betriebsräumen und Verteilern, · Angaben zu Bodenbelastungen insbesondere im Zusammenhang mit Doppel-/Hohlraumböden, · Angaben zu Transportwegen, Einbringeöffnungen, Hilfskonstruktionen, Transporthaken etc. Bauteile, die durch einen anderen Auftragnehmer eingebaut werden müssen, sind diesem rechtzeitig zu übergeben. Dazu gehören u.a.: · Kabeldurchführungen, Betoneinlegeteile, Mauerrahmen, Bauteile für Erdungs- u. Blitzschutzanlagen.
ZTV, ELEKTRISCHE KABEL/ LEITUNGSANLAGEN
ALLGEMEINE ANLAGENBESCHREIBUNG ALLGEMEINE ANLAGENBESCHREIBUNG Allgemeine Beschreibung Der Ausbau der nachfolgend beschriebenen Anlage bezieht sich auf den Neubau Wohn- und Geschäftshaus am Löwenplatz (Rotenbühlstr.) in Leutenbach. Planung Der Auftragnehmer hat auf der Grundlage der vom Auftraggeber mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Unterlagen , die erforderlichen Werkstattzeichnungen, Montagepläne und die dazugehörenden prüffähigen Berechnungen eigenverantwortlich zu erstellen. Näheres siehe Allgemeine Vertragsbedingungen Kosten für notwendig behördliche Abnahmen Die im Zusammenhang mit der Planung und der Ausführung der TGA-Anlagen zusätzlich notwendigen Genehmigungen, Zulassungen, Berechnungen, Gutachten, Sachverständigen Prüfungen und Abnahmen, etc. hat der AN selbst zu beschaffen. Alle in diesem Zusammenhang erforderlichen Leistungen, Kosten sind im Angebotspreis abgegolten. Koordination / Abstimmgespräche Die im Zusammenhang mit der Planung und der Ausführung der TGA-Anlagen notwendigen Abstimmgespräche mit Behörden, Sachverständigen, Ver- und Entsorgern, etc., sowie die Koordination der TGA-Gewerke untereinander und der Koordination mit allen anderen Gewerken sind mit dem Angebotspreis abgegolten. Stemm- Bohr- und Fräsarbeiten Sämtliche im Stemm- Bohr- und Fräsarbeiten als Vorbereitung für die Montage aller Schrauben, Halterungen, Befestigungskonstruktionen, Konsolen etc. sind im Pauschalpreis enthalten. Weiterhin sind alle notwendigen Kernbohrungen enthalten. Kernbohrungen sind als Ersatz für nicht bereits im Rohbau angelegte Aussparungen zu verstehen. Montagegerüste Montagegerüste und Arbeitsbühnen auch über 2 m Höhe sind in zur Erstellung aller TGA-Anlagen erforderlich und in den EP`s mit einzurechnen. Die Montagegerüste sind über die gesamte Bauzeit bereitzuhalten, evtl. auch mehrmals auf- und abzubauen. Die Montagegerüste sind entsprechend den Unfall-Verhütungs-Vorschriften (UVV) und vorgaben BGA zu erstellen. Für die Montage in Installationsschächten / Aufzugsschächten sind evtl. Interimspodeste einzubauen, bis die vorgesehenen Anlagen- /Anlagenteile oder Gitterrostebenen fertiggestellt sind. Fundamente für TGA-Anlagen Notwendige Fundamente (Betonfundamente) zur Aufstellung von Anlagen und Apparaten, Behältern, Schaltschränken, etc. sind im Pauschalpreis enthalten. Dabei sind die notwendigen Schalldämm-Maßnahmen und Abdichtungen einzukalkulieren. Grundsätzlich sind alle großflächigen Anlagen und Bauteile wie o.a. auf Fundamenten mind. 10 cm über OK. FFB aufzustellen. Höhere Fundamente für RLT-Geräte wegen Sifonhöhe sind u.U. möglich.
ALLGEMEINE ANLAGENBESCHREIBUNG
ABNAHME UND DOKUMENTATION ABNAHME UND DOKUMENTATION Abnahme / Funktionsmessung Alle Messungen sind übersichtlich zu protokollieren und für die vorgeschriebenen Wiederholungsprüfungen vorzubereiten. Mitzuliefernde Unterlagen Der Auftragnehmer hat folgende Unterlagen aufzustellen und in der geforderten Form und Menge zu liefern: - Anlagenschemata, - Installationspläne mit Stromkreisbezeichnungen/ Schaltgruppen/Kennzeichnung von Geräten/Komponenten, Stromlaufpläne zzgl. Stromkreislisten, Klemmenanschlußpläne, Geräteliste/-beschreibung abgestimmt auf die eingebauten Teile, - Verteileransichten/Aufbauzeichnung, - Rangierlisten, Bedienungsanweisungen, abgestimmt auf die angeführten Anlagen. - Detaillierte Wartungslisten/Prüflisten Zusammenstellung der wichtigsten techn. Daten, Anlagen und Funktionsbeschreibung, Protokolle über alle im Rahmen der Einregulierungsarbeiten durchgeführten Messungen mit Angabe der endgültigen Einstellwerte, auch für zusätzlich geforderte Messungen Kopie sämtlicher behördlichen Prüfbescheinigungen und Werkstattliste. Protokoll über die Einweisung des Bedienungs- und Wartungspersonals (mit Gegenzeichnung der Teilnehmer). Alle Unterlagen sind übersichtlich in Mappen geordnet und mit Inhaltsverzeichnis versehen zu liefern. Der Aufbau ist mit dem Auftraggeber abzustimmen. Die Unterlagen sind in folgender Form und Anzahl zu liefern: 1 fach in Papierform und Digital Zeichnung 1 fach, farbig angelegt nach DIN Zeichnungen 1 fach auf Datenträger (falls die Montageplanung auf CAD gefordert wurde), 1 Satz Übersichts- und Schaltschemata in Papierform und auf Datenträger. Bestands- und Revisionspläne Der Auftragnehmer hat folgende Bestands- und Revisionspläne aufzustellen und in der geforderten Form und Menge zu liefern: Als Bestandsunterlagen sind alle Ausführungs- und Montagezeichnungen zu liefern, in die alle im Rahmen der Ausführung vorkommenden Änderungen maßstäblich richtig eingetragen worden sind und den Endzustand des ausgeführten Bauelementes / Bauteils bzw. der ausgeführten Anlagen darstellen. Bei geringfügigen Abweichungen ist aus Billigkeitsgründen eine Maßänderung ausreichend. Wegen der Übersichtlichkeit und zum Erkennen der Zusammenhänge müssen die Anlagen in sich zusammenhängend dargestellt werden. Wenn optische Verkleinerungen gewählt werden, muss die Ausgangszeichnung mindestens über den Maßstab 1:50 verfügen. Die Schriftgröße muß so gewählt werden, dass die Verkleinerungen gut lesbar sind. Der Endmaßstab der Verkleinerung darf nicht kleiner als 1:100 sein. Alle Unterlagen sind übersichtlich in Mappen geordnet und mit Inhaltsverzeichnis zu versehen und zu liefern. Der Aufbau ist mit dem Auftraggeber abzustimmen. Vom Auftragnehmer zu erstellende Montage-/ Werkstattzeichnungen und Unterlagen Strangschemata mit Kabelbezeichnung in Übereinstimmung mit Kabelberechnungslisten, Verteilerpläne. Aufbauzeichnung (Innen-, Außenansicht, Geräteliste) Stromlaufpläne/Klemmenpläne auf Basis 1poliger Übersichtsschaltpläne. Kurzschlußberechnung/Selektivitätsnachweis / Querschnittsbemessung. Nachweis über Einhaltung der Schutzmaßnahmen (Auslösekriterien). Installationspläne auf Basis der Ausführungszeichnungen und Werkplan des Architekten, entspr. Ausführungsstand mit Kennzeichnung aller Komponenten (Stromkreis, Schaltgruppe, FM). Detailpläne für (formale) Abstimmung auf eine und fremde Belange, z.B. Angabe für Bohrungen (Decken, Boden), Schnitte.
ABNAHME UND DOKUMENTATION
001 KGR 442, SICHERHEITSBELEUCHTUNGSANLAGE
001
KGR 442, SICHERHEITSBELEUCHTUNGSANLAGE
Beschreibung Sicherheitsbeleuchtung / Rettungszeichenleuchten Sicherheitsbeleuchtung: Eine Sicherheitsbeleuchtung ist nicht gefordert. Rettungszeichenbeleuchtung: Laut vorliegendem Brandschutzgutachten, ist der notwendige Treppenraum und der erste Rettungsweg beschrieben (EG und UG), hieraus ergeben sich insgesamt 7 Stück Rettungszeichenleuchten, diese werden als Einzelbatterieleuchten ausgeführt. Daraus ergibt sich für die Tiefgarage 4 Stück Rettungszeichenleuchten und für diie Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss 3 Stück Rettungszeichenleuchten
Beschreibung Sicherheitsbeleuchtung / Rettungszeichenleuchten
Vorbemerkung Vorbemerkung Für das Gebäude ist eine separate Sicherheitsbeleuchtung/Rettungzeichenleuchten mit 3h Nennbetriebsdauer als Einzelbatteriesystem vorgesehen. Folgende Vorschriften sind unter anderem zu beachten: -Bauverordnung der Bundesländer -Garagenverordnung GaVO -Versammlungsstättenverordnung -Arbeitsstättenverordnung ASR -Elektrische Bauverordnung EltBauVO -DIN VDE 0108-100 -DIN VDE 0100-718 -DIN EN 50171 -DIN EN 50172 -DIN EN 1838 -DIN EN 60598-2-22 -DIN EN 4844 -BGR 216 -IEC 598,Teil 2.22 -NFPA Life Safety Code Die komplette Anlage ist mit einer automatischen Prüfeinrichtung mit integrierter Fernüberwachungseinrichtung auszuführen. Die Überwachung jeder Sicherheits- und Rettungszeichenleuchte erfolgt aus Gründen der Zuverlässigkeit durch Strommessung innerhalb der Leuchten. Systeme mit optischer Messeinrichtung werden nicht zugelassen.
Vorbemerkung
001.__.001 Vollautomatische Prüfeinrichtung Vollautomatische Prüfeinrichtung zur zentralen Überwachung und Steuerung von max. 64 Notleuchten mit DA-Interface. Schnittstelle: Netzwerkschnittstelle RJ-45 Inklusive notwendigem AP-Verteiler. "Genormte Datenübertragung nach DIN/EN 62386-202 "Max. 64 Notleuchten überwachbar, "Leitungslänge max. 300m "4 Dauerlicht-Gruppen, schaltbar über Datenleitung "Permanente Kontrolle von Ladung und Kommunikation "Timer zur Abschaltung des Dauerlichts während Ruhezeiten "Einfache Bedienung über Drehimpulsgeber "Speicherung von Prüfprotokollen und Meldungen für 4 Jahre "Werkseitige Voradressierung (können jedoch jederzeit manuell neu adressiert werden) "WEB-Interface zur Fernsteuerung über Internet Montage: Wandmontage Menüführung: Drehimpulsgeber Busleitung: 1,5 mm² (z.B. IY-(ST)Y 2*2*0,8mm² / 2 Adern zusammenfassen) Gehäuse: Polycarbonat Abmessungen, HxBxT: 225 x 280 x 100 mm Schutzart: IP 40 Schutzklasse: II Buskreise: 2 Stk. Schnittstelle: Netzwerkschnittstelle RJ-45 Inklusive notwendigem AP-Verteiler. Fabrikat: Weickhardt- Notstrom- Systeme GmbH Typ: DaliCheck oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
001.__.001
Vollautomatische Prüfeinrichtung
1.00
St
001.__.002 S1_Scheiben-Display-Rettungszeichenleuchte Scheiben-Display-Rettungszeichenleuchte Einzelbatterieleuchte in technischer Ausführung entsprechend den Vorschriften der EN60598-1 EN60598-2-22 (VDE 0711 Teil 2-22) DIN EN 50171 / 50172 / EN 1838 Inkl. DA-Interface zum Anschluss an DaliCheck-Fernüberwachungszentrale Anzeige der Prüfergebnisse an der Buszentrale "Universalmontage (Wand/Decke) "Inkl. Piktogrammsatz Anschlussspannung: 230 Vac Gehäuse: Aluminium weiß Schutzart: IP 41 Schutzklasse: I Montageart: Universal (Decke/Wand) Maße (B x H x T): Wand 240 x 194 x 45 mm Decke 240 x 197 x 42 mm Erkennungsweite: 25 m Leuchtmittel: LED Überbrückungszeit: 3h Akku: LiFeP04 Überwachung: DA-Interface Fabrikat: Weickhardt Notstrom-Systeme GmbH Typ: WLS 108/3 UW LÜ DC oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
001.__.002
S1_Scheiben-Display-Rettungszeichenleuchte
3.00
St
001.__.003 S2_Rettungszeichenleuchte Rettungszeichenleuchte Einzelbatterieleuchte in technischer Ausführung entsprechend den Vorschriften der EN60598-1 EN60598-2-22 (VDE 0711 Teil 2-22) DIN EN 50171 / 50172 / EN 1838 Inkl. DA-Interface zum Anschluss an DaliCheck-Fernüberwachungszentrale Anzeige der Prüfergebnisse an der Buszentrale "Universalmontage (Wand/Decke/Kette) "Integrierter Lichtaustritt nach unten zur Rettungswegbeleuchtung "Inkl. Piktogrammsatz Anschlussspannung: 230 Vac Gehäuse: Aluminiumprofil silber Schutzart: IP 43 Schutzklasse: I Montageart: Universal (Wand/Decke/Kette) Maße (B x H x T): 295 x 165 x 84 mm Erkennungsweite: 26 m Leuchtmittel: LED Überbrückungszeit: 3h Akku: LiFeP04 Überwachung: DA-Interface Fabrikat: Weickhardt Notstrom-Systeme GmbH Typ: SLA 16/3 U LÜ DC oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
001.__.003
S2_Rettungszeichenleuchte
4.00
St
001.__.004 Leuchtenkennzeichnung mit graviertem Resopalschild Leuchtenkennzeichnung mit graviertem 1,5 starken Resopalschild, mit roter Schrift auf weißem Hintergrund. Schilder sind zu beschriften mit Stromkreisnummer und Leuchtennummer im Stromkreis. Durchmesser des Schildes für Deckenhöhen von 3m bis 12m Erkennungsweite incl. Befestigungsbohrungen. Die Beschriftungsangaben sind als Text-Daten zu übergeben, in Form einer Excel-Datei Typ: Resopalschild inklusive liefern und betriebsfertig montieren
001.__.004
Leuchtenkennzeichnung mit graviertem Resopalschild
7.00
St
001.__.005 Programmierung der Meldetexte Programmierung der Meldetexte Programmierung der Meldetexte bei Notlichtanlagen mit Einzelleuchtenüberwachung durch die Herstellerfirma, nach vom Installateur erstellter Codierliste Fabrikat: Weickhardt Notstrom-Systeme GmbH Typ: Programmierung Meldetexte oder gleichwertig
001.__.005
Programmierung der Meldetexte
L
1.00
psch
001.__.006 Inbetriebnahme und Einweisung Inbetriebnahme und Einweisung Inbetriebnahme der Notlichtanlage durch die Herstellerfirma nach erfolgter Installation der Elektrofirma. Anschließende Einweisung des Bedienerpersonals in die Gerätefunktionen. Fabrikat: Weickhardt Notstrom-Systeme GmbH Typ: IBN oder gleichwertig
001.__.006
Inbetriebnahme und Einweisung
L
1.00
psch
001.__.007 Dokumentation Sicherheitsbeleuchtungsanlage Revisionsunterlagen in 3facher Ausfertigung in papierform und auf Datenträger (CAD ab Version 2016) - Schemata Sicherheitsbeleuchtung - Prüfprotokoll - Liste Leuchtmittel - Inbetriebsetzungsprotokoll
001.__.007
Dokumentation Sicherheitsbeleuchtungsanlage
L
1.00
psch
002 KGR 443, NIEDERSPANNUNGSHAUPTVERTEILER
002
KGR 443, NIEDERSPANNUNGSHAUPTVERTEILER
Vorbemerkung Die Elektroinstallation ist als durchgängiges, EMV- verträgliches TN-S- System ab dem Einspeisepunkt vorgesehen. Auf exakte Trennung von N und PE wird besonderer Wert gelegt. Nach Abschluß sämtlicher Installationsarbeiten sind die nach VDE vorgeschriebenen Messungen und Prüfungen wie Isolationswiderstand, Schleifenwiderstand, Kurzschlussstrom durchzuführen und zu protokollieren. (Siehe auch Titel Erdung und Potentialausgleich) Es sind ab der NSHVT durchgängig verdrillte Kabel zu verwenden, Einzeladern sind nicht zulässig Der Bieter hat eine renommierte Schaltschrankfirma zu beauftragen, welche in der Lage ist, die erforderlichen Wirkschaltpläne in mehrpoliger Ausführung (möglichst CAD), Aufbauzeichnungen der Schaltanlagen mit Ansichten, Betriebsmittelverzeichnisse aus denen das Fabrikat, die Type und die Bestellnummer der verwendeten Geräte ersichtlich sind, Klemmenanschlußpläne für alle Klemmleisten, Bedienungsanleitungen und Beschreibungen sämtlicher eingebauter Geräte, Funktionsbeschreibung der Anlage etc. auszuführen und in 2-facher Ausfertigung zur Prüfung einzureichen. Die Kosten für Planbearbeitung wie Anfertigen der Wirkschaltpläne, der Ansichts- und Aufbauzeichnungen etc. ist Sache des Auftragnehmers und in die nachfolgenden Positionen einzukalkulieren. Technischer Beschrieb Unterverteilungen Anschlussfertige, stahlblechgekapselte Niederspannungs-Schaltanlage in Mehrfachschrankbau- form in freistehender Ausführung als Energie-Schaltgerätekombination (PSC) nach DIN EN 61 439 Teil 1 und Teil 2 in Schutzklasse I anschlussfertig liefern. Um einen maximalen Grad an Sicherheit und Verfügbarkeit der Energie- Schaltgerätekombination sicherzustellen, ist die Bauart der Schaltanlage für alle eingebauten Baugruppen entsprechend den Anforderungen nach DIN EN 61 439 Teil 1 und Teil 2 nachzuweisen. Konformität und Prüfungsnachweise der Hersteller der Energie-Schaltgerätekombination hat ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 und ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 zu unterhalten und nachzuweisen. Systemangaben. Die Schrankfelder sind als Anreih-Einzelfeldern gleicher Bauform mit einheitlicher Höhe von 2200 mm (mit Sockel) und einheitlicher Tiefe auszuführen.Das Schrankgerüst ist verwindungssteif verschweißt aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech 2 mm mit Innen-Lochraster 25 mm nach DIN 43660. Die Aussenverkleidungen (Seitenwände, Dachbleche und Rückwände) aus 1,5 mm elektrolytisch verzinktem Stahlblech müssen abnehmbar sein. Alle Rahmenprofile, Türen, Frontblenden und äusseren Stahlblechabdeckungen sind mit einen dauerhaften Korrosionsschutz durch eine Pulverbeschichtung auf Epoxy Polyester-Basis (Schichtdicke 50 - 80 micro;m) im Farbton RAL 7035 (lichtgrau) auszuführen. Die Schrankfelder beinhalten einen 150 mm hohen Standsockel, strukturpulverbeschichtet im Farbton RAL 7016 (anthrazitgrau) mit abnehmbaren Seiten-, Front- und Rückblenden. Der Sockel muss für den direkten Transport mit entsprechenden Hilfsmitteln (Hubwagen o.ä.) geeignet sein. Ein Transport auf einer Palette ist nicht zugelassen. Für die Befestigung der Kabel sind im Standsockel in der Tiefe stufenlos verstellbare Kabelabfangschienen zu montieren. Die Schrankfelder sind mit einer aufliegenden, verwindungssteifen Tür mit innenliegenden Scharnieren aus mind. 1,5 mm dickem elektrolytisch verzinktem Stahlblech und innenliegenden Versteifungsprofilen auszurüsten. Alle Türen sind mit Stangenverschluss und einer Betätigung über Schwenkhebel mit gleichschließendem Profilhalbzylinder-Sicherheitsschloss auszurüsten. Der Einbau eines kundeneigenen Profilhalbzylinders nach DIN 18252 oder andere Schließarten müssen ohne Austausch der Betätigung möglich sein. Der Türanschlag muss leicht wechselbar sein. Der Türöffnungswinkel bei Reihenaufstellung muss mindestens 130° betragen. Die Feldbeschriftung muss über die gesamte Anlagenbreite in einer Kennzeichnungsleiste integriert sein. Die mechanische Verbindung der Schrankfelder untereinander ist so auszuführen, dass die Schrankfelder außerhalb der Schrankfelder mit integrierten Zentrierelementen mechanisch verschraubt werden können. Die Sammelschienenverbindungen sind wartungsfrei auszuführen. Alle Hauptsammelschienensysteme müssen in den Endfeldern so ausgeführt sein, dass eine spätere Erweiterung mit einem Erweiterungsfeld gleicher Bauart ohne Bohrarbeiten möglich ist. Nach Öffnen der Schrankfeldtür sind alle eingebauten Betriebsmittel mit einer geschlossener Berührungsschutzabdeckung aus Kunststoff mit werkzeugbetätigten Verschlüssen, plombierbar, entsprechend der Schutzart IP 20C, berührungssicher abzudecken. Alle Schraubverbindungen im Bereich der Kupferverschienungen müssen, soweit keine Klemmverbindungen verwendet werden, mit festsitzenden Muttern versehen werden, so dass beim Lösen der Verbindung keine Teile in die Anlage fallen können. Die Kabeleinführung muss von unten oder oben über geeignete Kabeleinführungen möglich sein. Maximale Abmessung der Schaltgerätekombination: Länge: 1,60 m, Tiefe: 0,275 m, Höhe: 2,20 m Nischenmaße: Länge: 2,00 m, Tiefe: 0,30 m, Höhe: 3,5 m Max. Transporteinheit: Länge: 1,10 m, Tiefe: .0,275 m, Höhe: 2,20 m Max. Transportgewicht: nicht begrenzt Transport vor Ort: Hubwagen Mechanische Beanspruchung: IK 08 nach DIN VDE 0100-510 Verschmutzungsgrad: 3 Schutzart: IP 54 nach DIN EN 60 529 Umgebungstemperatur: Standard nach DIN EN 61 439-1 -5 bis +35°C Relative Luftfeuchtigkeit: Standard nach DIN EN 61 439-1 50% bei 40°C/90% bei +20°C Aufstellungs- und Umgebungsbedingungen Die Schaltgerätekombination muss für die Aufstellung in Innenräumen nach DIN VDE 0100 Teil 737 geeignet sein. Die Schaltgerätekombination besteht aus anreihbaren Schrankfeldern. Die Aufstellung erfolgt als Wandaufstellung Für die Einhaltung von Bedien-, Flucht- und Wartungsgängen sind die Bedingungen nach DIN VDE 0100-729 zu beachten. Für die Befestigung der Schaltanlage am Baukörper sind optional entsprechende Bauteile zur bohrungslosen Befestigung - Bodenbefestigungslaschen vom Hersteller der Schaltanlage mitzuliefern. Die Gewichte der einzelnen Transporteinheiten sind von Hersteller der Schaltgerätekombination anzugeben. Die Schaltgerätekombination muss hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit für die Bedingungen der in DIN EN 61 439-1, Anhang J für Störaussendungsgrenzen der Umgebung B und der Störfestigkeit der Umgebung A ausgelegt werden. Bedienen, Warten, Arbeiten Die Bedienung der Schaltgeräte erfolgt durch- Fachkräfte Nach Öffnen der Tür schützt eine geschlossener Berührungsschutzabdeckung aus Kunststoff mit werkzeugbetätigten Verschlüssen, plombierbar, entsprechend der Schutzart IP xxC, den Bediener der Betriebsmittel vor direktem Berühren der aktiven Teile. In Bereichen in denen gelegentliche Handhabungen (Einstellen von Schaltgeräten) vorgenommen werden müssen diese fingersicher nach EN 50274 ausgeführt werden. Verfügbarkeit der Schaltgerätekombination. Die Schaltgeräte sind in Festeinbautechnik einzubauen. Ein Freischalten der Schaltgerätekombination bei Veränderung oder Nachbau von Schaltgeräten kann hingenommen werden. Zum Anschließen oder Umschwenken von Abgangskabeln müssen u.U. Teilbereiche der Schaltgerätekombination freigeschaltet werden. Anschluss an das elektrische Netz. Die Schaltgerätekombination wird aus einer HV mit einer Abgangssicherung bis Größe NH 2 / 400 A gespeist. Netzsystem: TN-System Schutzmaßnahme: mit Schutzleiter (Schutzklasse I) Nennstrom jeder Einspeisung [IN]: bis 630 A gemäß Schrankbeschreibung Nennspannung [UN]: 400V Nennfrequenz [fN]: 50 Hz Unbeeinflusster Kurzschlussstrom an der Einbaustelle [Icp]: 30 kA Bemessungsisolationsspannung: 690 V / AC (für die gesamte Schaltgerätekombination) Interne Steuerspannung: .230 V <AC> <DC> Externe Steuerspannung: .230 V <AC> <DC> Überspannungskategorie: III Stromkreis und Verbraucher Alle Stromkreise < 63 A müssen auf Reihenklemmen verdrahtet werden. Nach DIN EN 61439-1, 2 (VDE 0660-600-1, -2) ist der Bemessungsbelastungsfaktor (RDF) für alle Abgangsstromkreise oder eine Gruppe von Abgangsstromkreisen, die innerhalb einer Schaltgerätekombination dauernd und gleichzeitig belastet werden können, vom Hersteller der Schaltgerätekombination anzugeben. Die Aufstellung der Abgangsstromkreise ist gemäß der im Leistungsverzeichnis aufgeführten Geräte auszuführen. Die vor beschriebene Schaltgerätekombination ist komplett zusammenzubauen und anschlussfertig verdrahtet, werksseitig stückgeprüft nach DIN EN 61439 1/ -2 zu liefern. Eine vollständige Dokumentation, Aufbauzeichnungen, Stücklisten, Schaltpläne und Montageanleitungen sind mitzuliefern. Der Hersteller der Schaltgerätekombination muss den Bemessungsstrom der Schaltgerätekombination In A angeben. Eine Einspeisung: TN-S - Abgänge: TN-S Zur Vermeidung von vagabundierenden Strömen ist das Hauptsammelschienensystem als EMV konformes TN-S System nach DIN VDE 0100 Teil 100 als 5-Leitersystem aufzubauen. Die Leiter des Schienensystems sind mit L1- L2 - L3 - N - PE nach DIN EN 60446 (VDE 0198) zu kennzeichnen. Die N-Schiene ist im gesamten Verlauf gegenüber allen leitfähigen Teilen isoliert zu verlegen. Die Neutralleiter- und PESchiene sind EMV-günstig in der Nähe der Außenleiter und im gesamten Verlauf gegenüber allen leitfähigen Teilen isoliert zu führen. Die Neutralleiter-Schiene ist in gleicher Stromtragfähigkeit wie die Außenleiter zu dimensionieren. Die Kabelanschlüsse für ankommende und abgehende Neutralleiter und PE-Leiter sind im Anschlussraum unterzubringen. Die Ausstattung und Größe der Unterverteilungen ist der Leistungsbeschreibung sowie der Entwurfsplanung zu entnehmen. Es sind soweit technisch verfügbar für alle Klemmverbindungen Reihenklemmen oder Zugfederklemmen zu verwenden. Sämtliche Unterverteilungen sind mit Vorsicherungen, sowie sämtlichen notwendigen Steuerungs- und Schalteinrichtungen auszurüsten. Die Absicherung der Abgänge ist unter Zugrundelegung der DIN VDE 0100, T 430 bzw. DIN VDE 0298, T 2 vorzunehmen. Für den Anschluss der einzelnen Stromkreise sind ein- bzw. dreipolige Sicherungsautomaten B- oder C-Charakteristik einzusetzen. In Einzelfällen können größere Automaten bzw. mit anderer Charakteristik notwendig werden. Für Drehstromverbraucher hat die Absicherung über dreipolige Sicherungsautomaten bzw. bei größeren Abgängen mit Schaltersicherungselementen DO2 bzw. NH-Sicherungsschaltleisten zu erfolgen. Für Steckdosen bis 32 A und sonstige personengefährdete Bereiche sind vierpolige RCD- Schutzschalter in gruppenweiser Zuordnung einzusetzen.
Vorbemerkung
Beschreibung Zählerplätze Die Erschließung erfolgt über die zwei-Richutngs-Messung 630A, von hier findet über die NSHV (HAK) die Verteilung auf die Zählerplätze und Wandlermessschränke statt.: -1x Wandlermessschrank Zwei-Richtungsmessung 630A - 1x NSHV - 1x Wandlermessschrank Wärmepumpe - 1x Wandlermessschrank Gewerbeeinheit 1 (Bäcker, inkl. Kellerraum) - 1x Wandlermessschrank Gewerbeeinheit 1 (Metzger, inkl. Kellerraum) - 1x Wandlermessschrank PV-Anlage (Vorhaltung des Abgang, Schrank wird bauseits mit der PV-Anlage geliefert) - 2x Zähler Volksbank (inkl. Kellerraum) - 10x Zähler Wohneinheiten - 1x Zähler Allgemein Wohneinheiten - 1x REG-Unterzähler für Heizung Inklusive: 1x Allgemeinstromverteiler AP für Wohneinheiten - Zusätzlicher Anschlussraum, als Platzvorhaltung für Lademanagemant pro Wohneinheiten - Notwendiger Platz für Abschlusspunkt Zählerplatz (APZ) (min. 1x pro Zählerschrank) - 1x Anschlussbox (zur Einspeisung der Hauptzuleitung) - Notwendiger Überspannungsschutz - SLS (Selektive Hauptleitungsschutzschalter) pro Zählerplatz - Sammelschienen und notwendige Verbinder -RJ45-Kommunikationsschnittstelle - inklusive allem notwendigem Klein- und Verdrahtungsmaterial -inklusive Absicherungen und dazugehörige Fehlerstromschutzschalter für den Allgemeinstrom (Beleuchtung, Putzsteckdosen, Aufzug, etc.) - inklusive Arbeitsrelais für Beleuchtung (Aussenbereich, TRH, etc.). - inklusive REG MID-Zähler 3-pol. Reserve
Beschreibung Zählerplätze
002.__.001 Erstellen von Schaltplänen Erstellen von Schaltplänen zur Vorlage und Genehmigung beim Fachingenieur. Einschl. der erforderlichen Aufbau- und Klemmenpläne. Die Verteilerpläne werden nach den mündl. bzw. handschriftlichen Angaben des Fachplaners erstellt.
002.__.001
Erstellen von Schaltplänen
1.00
Psch
Wandlermessung nach TAB (2-Richtungs Messung, Bezug/Lieferung) Wandlermessung nach TAB
Wandlermessung nach TAB (2-Richtungs Messung, Bezug/Lieferung)
002.__.002 Wandlermessung nach TAB bis 630A Wandlermessung nach TAB bis 630A Bestehend aus: 1 Stück Wandler- und Messschrank inkl. Sockel: 2050mmx800mmx400mm + 100mm Sockel, Schutzklasse: I Schutzart: IP55 und Ausbau mit 1 Stück Wandler-Komplettfeld 630A mit Zählerplatten und folgenden weiteren Ausbau 2 Stück NH- Sicherungs-Lastschaltleiste LV NH3 inkl. Sicherungen 3 Stück Leitungsschutzschalter B6A 1-polig inkl. Durchgangsklemmen Sowie Klein- und Befestigungsmaterial. inkl. Abstimmung & Freigabe mit dem Energieversorger Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
002.__.002
Wandlermessung nach TAB bis 630A
1.00
St
002.__.003 Kabelanschlusskasten Kabelanschlusskasten, univers, 324x307x149mm, IP54, SKII, unten leer Kabelanschlusskasten als Einspeisegehäuse für Zähler und Verteilerschränke IP31/44/54 mit 160 mm oder 205mm Tiefe. Bestehend aus Gehäuse mit Deckel aus Kunststoff, bestückt mit Sammelschienenträger. Kabeleinführung durch herausnehmbare Flanschplatten an jeder Seite, zum Einlegen des Kabels von vorne. Anbaumöglichkeit unten. Deckel plombierbar. Zur Einspeisung bis 95qmm auf Klemmen oder bis 150qmm auf Sammelschienensystem 40mm-12x5/10mm mit 25kA Kurzschlussfestigkeit oder 60mm-12 bis 30x5/10mm mit max. 55kA Kurzschlussfestigkeit. Schutzart IP54, Schutzklasse II schutzisoliert, Bemessungsspannung 230/400V/50Hz. Anschlussart: Schraubanschluss Höhe: 324 mm Breite: 307 mm Tiefe: 149 mm IP-Klasse (Ingress Protection): IP54 Schutzklasse: Schutzklasse II Farbe: Reinweiß RAL Nummer: 9010 Werkstoff: Kunststoff Einbau-/Anschlussort: Unten Oben Fabrikat: Hager Artikel : U84LU oder gleichwertig Inklusive allen notwendigen Bausteinen,Seitenwänden, Sockel, Tragschienen, Kupferschienen, Abdeckstreifen, Klemmen und Verdrahtungsleitungen.
002.__.003
Kabelanschlusskasten
2.00
St
002.__.004 NSHV Anreihstandschrank (plombierbar) NSHV Anreihstandschrank univers IP54 1900x850x400 mm inkl. folgender Komponenten plombierbar Anreihstandschrank, univers, IP 54, Schutzklasse I + Sockel 200x850x400 mm Anreihstandschrank für die Innenraummontage nach VDE 0660 Teil 600-1/-2, DIN EN 61 439-1/-2, Schutzart IP 54 nach DIN EN60529 (VDE0470-1), Schutzart IP 3x bei offener Tür, Luft- und Kriechstrecken nach VDE 0110, Teil 1 und 2/1.89, Bemessungsisolationsspannung AC 800 V, Überspannungskategorie IV, Verschmutzungsgrad 3, Isolierstoffklasse II, Schutzklasse I geerdet. Standgehäuse für Einzel- oder Reihenaufstellung mit abnehmbaren Rück- und Seitenwänden, Breite 1- bis 6-feldig, 144 bis 864 Platzeinheiten. Innenausbausystem einbaubar für Netzsysteme: 3 AC 50 Hz 230/400 V oder 3 AC 50 Hz 400/690 V mit einem maximalen Einspeisestrom von 1600 A. Schrankgerüst aus verzinktem Stahlblech, Deckblech und Rückwand aus feuerverzinktem Stahlblech. Mit waagrechter Abfangschiene zur Tragschienen-Stabilisierung, Koppelplatten zur Tragschienenbefestigung, inklusive Innenausbausystem. Sammelschienendurchführung durch offene Seitenwände nebeneinander anflanschbar. Tür aus Stahlblech, pulverbeschichtet und eingebrannt, aufliegend mit innenliegenden Scharnieren, rechts oder links anschlagbar. Öffnungswinkel der Tür 120°, ab Breite 1100 mm Doppeltür, Türverschluss mit serienmäßig eingebautem Vierpunkt-Stangenverschluss (eintürig) bzw. 3-Punkt-Stangenverschluss (zweitürig) mit 3 mm Doppelbart. Obere Leitungseinführungen: pro Feld sind 2 Reihen im Deckblech ausgestanzt, unterschiedliche Leitungseinführungen (Kunststoff oder Metall) sind einbaubar. Untere Leitungseinführungen: offen, Bodenblech sind einbaubar. Zum Einbau der Leitungseinführungen oben/unten ist die Einhaltung der Schutzart erforderlich. Hinweis: Inklusive Sockel und Passende Seitenwände Höhe: 1900 mm Breite: 850 mm Tiefe: 400 mm IP-Klasse (Ingress Protection): IP54 Schutzklasse: Schutzklasse I Schließungstyp: Doppelbartverschluß 3 mm Spezial Werkzeug Anzahl Felder: 3 Montage auf: Bodenbefestigung Farbe: Lichtgrau RAL Nummer: 7035 Anzahl Schranktüren: 1 Anzahl der Schlösser: 1 Fabrikat: Hager Artikel : FG23WD + FZ933D oder gleichwertig Inklusive allen notwendigen Bausteinen,Seitenwänden, Sockel, Tragschienen, Kupferschienen, Abdeckstreifen, Klemmen und Verdrahtungsleitungen. liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.004
NSHV Anreihstandschrank (plombierbar)
1.00
St
Verteilerschrank bestehend aus folgenden Einbaugeräten: Verteilerschrank bestehend aus folgenden Einbaugeräten:
Verteilerschrank bestehend aus folgenden Einbaugeräten:
002.__.005 Kombiableiter T1+T2 4P Uc 350V Iimp 25kA Up 1.5kV Kombiableiter T1+T2 4P Uc 350V Iimp 25kA Up 1.5kV TNS/TT Fernmeldekontakt Modularer Kombi-Ableiter bestehend aus drehbarem Basisteil und gesteckten Schutzmodulen mit Fernmeldekontakt für Überwachungseinrichtung (potentialfreier Wechsel). Ableiter Typ 1 und Typ 2 nach DIN EN 61643-11 (VDE 0675-6-11). Einfacher, werkzeugloser Schutzmodul-Wechsel durch Modulverriegelungssystem mit Funktions-/Defektanzeige durch Markierung im Sichtfenster. Gekapselte, nicht ausblasende Funkenstreckenbauform. Reiheneinbaugerät nach DIN 43880, Schutzmodul-Kodierung, Durchgangsklemmen für alle Leiteranschlüsse. Max. Ableitvermögen (Imax) L-N(PEN)/ N-PE: 50 Netzform: TN-S, TT Anschluss-/Steckertyp: Schraubanschluss Blitzstoßstrom Iimp (10/350µs) laut IEC61643 L-N(PEN)/ N-PE: 25, 100 Mit Fernmeldekontakt: Ja Anzahl Module: 8 Schutzpegel Up nach IEC61643-1: 1,50 kV Bemessungsspannung Uc nach IEC61643-1: 350 V Polanzahl: 4 Betriebstemperatur: -40 - 80 °C liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.005
Kombiableiter T1+T2 4P Uc 350V Iimp 25kA Up 1.5kV
1.00
St
002.__.006 NH-Sicherungs-Lastschaltleiste, NH3 500A NH-Sicherungs-Lastschaltleiste LV NH3 185mm 3-polig Kopplung innen, inkl. 500A Sicherungseinsätze, inkl. Anschlussset für 2x300mm², rostfrei. NH3-Koppelleiste 630 A für SaS-Trennung, für Sammelschienenmontage Abstand 185 mm. Nach DIN EN 60947-3 und IEC 60947-3. Bestehend aus 3-poligem Schaltleistenunterteil und plombierbarem Griffeinsatz, Berührungsschutz am Griff, allpolig schaltend, beide Anschlüsse im Innenraum, rostfrei. Anschlussquerschnitt bei flexiblem Leiter: 35 - 300 mm² Anschlussquerschnitt bei starrem Leiter: 35 - 300 mm² Anschluss-/Steckertyp: Lastschalter Betriebstemperatur: -25 - 55 °C Nominales Drehmoment: 32 - 32 Nm Isolationsspannung Ui: 1000 V Gerätelebensdauer, elektrische Schaltspiele: 200 IP-Klasse (Ingress Protection): IP2X Nennstrom für kurze Zeit Icw 1s IEC 60947: 15 kA Abstand Sammelschienen: 185 mm Höhe: 671 mm Tiefe: 190 mm Verlustleistung des Gerätes + einer mittleren Leitungslänge von 0,7m/pol: 159,27 W Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 111 W Frequenz: 50 - 60 Hz Fabrikat : Hager Artikel : LVSR3TP oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.006
NH-Sicherungs-Lastschaltleiste, NH3 500A
1.00
St
002.__.007 NH-Sicherungs-Lastschaltleiste NH2, 3-polig NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste, 400 A, für Sammelschienenmontage passend zu vorgenannte Anreihstandschränke. Nach DIN EN 60947-3 und IEC 60947-3 geeignet für NH-Sicherungseinsätze nach DIN 43620-1. Bestehend aus 3-poligem Schaltleistenunterteil und plombierbarem Griffeinsatz, Berührungsschutz am Griff, mit verschiebbarem Klarsichtfenster zur Spannungsprüfung, allpolig schaltend, mit Universalanschluss Schraube M12, rostgeschützt. Anschlussquerschnitt bei flexiblem Leiter: 240 mm² Anschlussquerschnitt bei starrem Leiter: 240 mm² Anschluss-/Steckertyp: Schraubanschluss Betriebstemperatur: -25 - 55 °C Nominales Drehmoment: 32 - 32 Nm Isolationsspannung Ui: 1000 V Gerätelebensdauer, elektrische Schaltspiele: 100 IP-Klasse (Ingress Protection): IP2X Nennstrom für kurze Zeit Icw 1s IEC 60947: 20 kA Verlustleistung des Gerätes + einer mittleren Leitungslänge von 0,7m/pol: 172 W Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 112 W Frequenz: 50 - 60 Hz Abmaße: passend zu vorgenannte Anreihstandschränke liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.007
NH-Sicherungs-Lastschaltleiste NH2, 3-polig
2.00
St
002.__.008 NH-Sicherungs-Lastschaltleiste NH1, 3-polig NH1-Sicherungs-Lastschaltleiste 400 A, für Sammelschienenmontage passend zu vorgenannte Anreihstandschränke. Nach DIN EN 60947-3 und IEC 60947-3 geeignet für NH-Sicherungseinsätze nach DIN 43620-1. Bestehend aus 3-poligem Schaltleistenunterteil und plombierbarem Griffeinsatz, Berührungsschutz am Griff, mit verschiebbarem Klarsichtfenster zur Spannungsprüfung, allpolig schaltend, mit Universalanschluss Schraube M12, rostgeschützt. Anschlussquerschnitt bei flexiblem Leiter: 70 - 300 mm² Anschlussquerschnitt bei starrem Leiter: 300 mm² Anschluss-/Steckertyp: Schraubanschluss Betriebstemperatur: -25 - 55 °C Nominales Drehmoment: 32 - 32 Nm Isolationsspannung Ui: 1000 V Gerätelebensdauer, elektrische Schaltspiele: 200 Schutzart IP: IP2X zul. Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw unter 1s IEC60947: 10 kA Verlustleistung des Gerätes + einer mittleren Leitungslänge von 0,7m/pol: 86 W Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 56 W Frequenz: 50 - 60 Hz Abmaße: passend zu vorgenannte Anreihstandschränke liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.008
NH-Sicherungs-Lastschaltleiste NH1, 3-polig
5.00
St
002.__.009 NH2 Sicherungseinsätze 200A NH-Sicherungseinsatz NH2C gG 690V 200A Kombimelder Grifflasche spannungsführend Passend zu zuvor genannten Lastschaltleisten liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.009
NH2 Sicherungseinsätze 200A
3.00
St
002.__.010 NH1 Sicherungseinsätze 160A NH-Sicherungseinsatz NH1 gG 690V 160A Kombimelder Grifflasche spannungsführend Passend zu zuvor genannten Lastschaltleisten liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.010
NH1 Sicherungseinsätze 160A
3.00
St
002.__.011 NH1 Sicherungseinsätze 125A NH-Sicherungseinsatz NH1 gG 690V 125A Kombimelder Grifflasche spannungsführend Passend zu zuvor genannten Lastschaltleisten liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.011
NH1 Sicherungseinsätze 125A
3.00
St
002.__.012 NH1 Sicherungseinsätze 100A NH-Sicherungseinsatz NH1 gG 690V 100A Kombimelder Grifflasche spannungsführend Passend zu zuvor genannten Lastschaltleisten liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.012
NH1 Sicherungseinsätze 100A
6.00
St
002.__.013 Aushang Revisionschema Strom Aushang Revisionschema Strom Übersichtsschaltbild in passenden Format laminiert einschließlich liefen und monterein
002.__.013
Aushang Revisionschema Strom
1.00
St
Wandlermessung nach TAB (WP) Wandlermessung nach TAB
Wandlermessung nach TAB (WP)
002.__.014 Wandlermessung nach TAB bis 480A Wandlermessung nach TAB bis 480A Bestehend aus: 1 Stück Wandler- und Messschrank inkl. Sockel: 2050mmx800mmx400mm + 100mm Sockel, Schutzklasse: I Schutzart: IP55 und Ausbau mit 1 Stück Wandler-Komplettfeld 630A mit Zählerplatten und folgenden weiteren Ausbau 2 Stück NH- Sicherungs-Lastschaltleiste LV NH3 inkl. Sicherungen 3 Stück Leitungsschutzschalter B6A 1-polig inkl. Durchgangsklemmen Sowie Klein- und Befestigungsmaterial. inkl. Abstimmung & Freigabe mit dem Energieversorger Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
002.__.014
Wandlermessung nach TAB bis 480A
1.00
St
002.__.015 Kabelanschlusskasten Kabelanschlusskasten, univers, 324x307x149mm, IP54, SKII, unten leer Kabelanschlusskasten als Einspeisegehäuse für Zähler und Verteilerschränke IP31/44/54 mit 160 mm oder 205mm Tiefe. Bestehend aus Gehäuse mit Deckel aus Kunststoff, bestückt mit Sammelschienenträger. Kabeleinführung durch herausnehmbare Flanschplatten an jeder Seite, zum Einlegen des Kabels von vorne. Anbaumöglichkeit unten. Deckel plombierbar. Zur Einspeisung bis 95qmm auf Klemmen oder bis 150qmm auf Sammelschienensystem 40mm-12x5/10mm mit 25kA Kurzschlussfestigkeit oder 60mm-12 bis 30x5/10mm mit max. 55kA Kurzschlussfestigkeit. Schutzart IP54, Schutzklasse II schutzisoliert, Bemessungsspannung 230/400V/50Hz. Anschlussart: Schraubanschluss Höhe: 324 mm Breite: 307 mm Tiefe: 149 mm IP-Klasse (Ingress Protection): IP54 Schutzklasse: Schutzklasse II Farbe: Reinweiß RAL Nummer: 9010 Werkstoff: Kunststoff Einbau-/Anschlussort: Unten Oben Fabrikat: Hager Artikel : U84LU oder gleichwertig Inklusive allen notwendigen Bausteinen,Seitenwänden, Sockel, Tragschienen, Kupferschienen, Abdeckstreifen, Klemmen und Verdrahtungsleitungen.
002.__.015
Kabelanschlusskasten
2.00
St
Wandlermessung nach TAB (GE1 Metzger) Wandlermessung nach TAB
Wandlermessung nach TAB (GE1 Metzger)
002.__.016 Wandlermessung nach TAB bis 480A Wandlermessung nach TAB bis 480A Bestehend aus: 1 Stück Wandler- und Messschrank inkl. Sockel: 2050mmx800mmx400mm + 100mm Sockel, Schutzklasse: I Schutzart: IP55 und Ausbau mit 1 Stück Wandler-Komplettfeld 630A mit Zählerplatten und folgenden weiteren Ausbau 2 Stück NH- Sicherungs-Lastschaltleiste LV NH3 inkl. Sicherungen 3 Stück Leitungsschutzschalter B6A 1-polig inkl. Durchgangsklemmen Sowie Klein- und Befestigungsmaterial. inkl. Abstimmung & Freigabe mit dem Energieversorger Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
002.__.016
Wandlermessung nach TAB bis 480A
1.00
St
002.__.017 Kabelanschlusskasten Kabelanschlusskasten, univers, 324x307x149mm, IP54, SKII, unten leer Kabelanschlusskasten als Einspeisegehäuse für Zähler und Verteilerschränke IP31/44/54 mit 160 mm oder 205mm Tiefe. Bestehend aus Gehäuse mit Deckel aus Kunststoff, bestückt mit Sammelschienenträger. Kabeleinführung durch herausnehmbare Flanschplatten an jeder Seite, zum Einlegen des Kabels von vorne. Anbaumöglichkeit unten. Deckel plombierbar. Zur Einspeisung bis 95qmm auf Klemmen oder bis 150qmm auf Sammelschienensystem 40mm-12x5/10mm mit 25kA Kurzschlussfestigkeit oder 60mm-12 bis 30x5/10mm mit max. 55kA Kurzschlussfestigkeit. Schutzart IP54, Schutzklasse II schutzisoliert, Bemessungsspannung 230/400V/50Hz. Anschlussart: Schraubanschluss Höhe: 324 mm Breite: 307 mm Tiefe: 149 mm IP-Klasse (Ingress Protection): IP54 Schutzklasse: Schutzklasse II Farbe: Reinweiß RAL Nummer: 9010 Werkstoff: Kunststoff Einbau-/Anschlussort: Unten Oben Fabrikat: Hager Artikel : U84LU oder gleichwertig Inklusive allen notwendigen Bausteinen,Seitenwänden, Sockel, Tragschienen, Kupferschienen, Abdeckstreifen, Klemmen und Verdrahtungsleitungen.
002.__.017
Kabelanschlusskasten
2.00
St
Wandlermessung nach TAB (GE1, Bäcker) Wandlermessung nach TAB
Wandlermessung nach TAB (GE1, Bäcker)
002.__.018 Wandlermessung nach TAB bis 480A Wandlermessung nach TAB bis 480A Bestehend aus: 1 Stück Wandler- und Messschrank inkl. Sockel: 2050mmx800mmx400mm + 100mm Sockel, Schutzklasse: I Schutzart: IP55 und Ausbau mit 1 Stück Wandler-Komplettfeld 630A mit Zählerplatten und folgenden weiteren Ausbau 2 Stück NH- Sicherungs-Lastschaltleiste LV NH3 inkl. Sicherungen 3 Stück Leitungsschutzschalter B6A 1-polig inkl. Durchgangsklemmen Sowie Klein- und Befestigungsmaterial. inkl. Abstimmung & Freigabe mit dem Energieversorger Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
002.__.018
Wandlermessung nach TAB bis 480A
1.00
St
002.__.019 Kabelanschlusskasten Kabelanschlusskasten, univers, 324x307x149mm, IP54, SKII, unten leer Kabelanschlusskasten als Einspeisegehäuse für Zähler und Verteilerschränke IP31/44/54 mit 160 mm oder 205mm Tiefe. Bestehend aus Gehäuse mit Deckel aus Kunststoff, bestückt mit Sammelschienenträger. Kabeleinführung durch herausnehmbare Flanschplatten an jeder Seite, zum Einlegen des Kabels von vorne. Anbaumöglichkeit unten. Deckel plombierbar. Zur Einspeisung bis 95qmm auf Klemmen oder bis 150qmm auf Sammelschienensystem 40mm-12x5/10mm mit 25kA Kurzschlussfestigkeit oder 60mm-12 bis 30x5/10mm mit max. 55kA Kurzschlussfestigkeit. Schutzart IP54, Schutzklasse II schutzisoliert, Bemessungsspannung 230/400V/50Hz. Anschlussart: Schraubanschluss Höhe: 324 mm Breite: 307 mm Tiefe: 149 mm IP-Klasse (Ingress Protection): IP54 Schutzklasse: Schutzklasse II Farbe: Reinweiß RAL Nummer: 9010 Werkstoff: Kunststoff Einbau-/Anschlussort: Unten Oben Fabrikat: Hager Artikel : U84LU oder gleichwertig Inklusive allen notwendigen Bausteinen,Seitenwänden, Sockel, Tragschienen, Kupferschienen, Abdeckstreifen, Klemmen und Verdrahtungsleitungen.
002.__.019
Kabelanschlusskasten
2.00
St
Zählerplätze
Zählerplätze
002.__.020 Zählerplatzanlage inkl. Allgemeinverteiler Zählerplatz: - 10x Zähler Wohneinheiten - 2x Zähler VoBa - 1x Zähler Allgemein Wohneinheiten Inklusive: - 1x Allgemeinstromverteiler AP - Zusätzlicher Anschlussraum, als Platzvorhaltung für Lademanagemant pro Wohneinheiten - Notwendiger Platz für Abschlusspunkt Zählerplatz (APZ) (min. 1x pro Zählerschrank) - 2x Anschlussbox (zur Einspeisung der Hauptzuleitung und Stromschiene Mieterstrommodell) - Notwendiger Überspannungsschutz - SLS (Selektive Hauptleitungsschutzschalter) pro Zählerplatz - Sammelschienen und notwendige Verbinder -RJ45-Kommunikationsschnittstelle - inklusive allem notwendigem Klein- und Verdrahtungsmaterial -inklusive Absicherungen und dazugehörige Fehlerstromschutzschalter für den Allgemeinstrom (Beleuchtung, Putzsteckdosen, Aufzug, etc.) - inklusive Arbeitsrelais für Beleuchtung (Aussenbereich, TRH, etc.) Bestehend aus: 2 St. Anschlussbox (Artikel: ZB011C oder gleichwertig) 1 St. Zählerschrank (Artikel ZB55S oder gleichwertig) 1 St. Zählerschrank (Artikel ZB53S oder gleichwertig) 1 St. Zählerschrank (Artikel ZB51S oder gleichwertig) 1 St. Zählerkomplettfeld 3-feldig (Artikel ZL53ME6A oder gleichwertig) 4 St. Zählerkomplettfeld 1-feldig (Artikel ZU54ME) 1 St. Einbausatz für LM-Anwendungen, APZ, RFZ (Artikel ZU59LM7APZ2 oder gleichwertig) 1 St. Verteilerfeld mit RFZ und APZ (Artikel ZU59VT7APZ2 oder gleichwertig) 1 St. Kombiableiter (Artikel SPA701Z oder gleichwertig) 14 St. SLS-Schalter 50A (Artikel HTS350E oder gleichwertig) Inklusive folgender Komponenten: sämtliche notwendigen Innenausbau-Bausteinen sämtliche notwendigen Stromschienenverbinder sämtliche notwendigen Schrankverbinder sämtlichem notwendigem Montagematerial sämtlichem notwendigem Verdrahtungsmaterial sämtlichen notwendigem Kleinmaterial sämtlichen notwendigen Kupfer- Stromschienen und deren Befestigungen Ausstattung Abgänge zu den Wohneinheiten: 10 Stück Fehlerstromschutzschalter 40A/30mA 2-polig 30 Stück Sicherung 16A 1-polig (B Charakteristik) Ausstattung Abgänge zu der Gewerbeeinheit VoBa: 1 Stück Fehlerstromschutzschalter 40A/30mA 2-polig 1 Stück Sicherung 16A 1-polig (B Charakteristik) Fabrikat: Hager oder gleichwertig inkl. Abstimmung & Freigabe mit dem Energieversorger Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
002.__.020
Zählerplatzanlage inkl. Allgemeinverteiler
1.00
St
002.__.021 Anschlusssockel (für ZB55S) Anschlusssockel (für ZB55S) (Erweiterung ZP, für das Mieterstrommodell), inklusive Stromschienen, Kleinmaterial und allem notwendigen Bausteinen. Inklusive allem notwendigen Zubehör und Stromschienen (Einspeiseklemmen/Einspeiseadapter). liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.021
Anschlusssockel (für ZB55S)
1.00
St
002.__.022 Anschlusssockel (für ZB53S) Anschlusssockel (für ZB53S) (Erweiterung ZP, für das Mieterstrommodell), inklusive Stromschienen, Kleinmaterial und allem notwendigen Bausteinen. Inklusive allem notwendigen Zubehör und Stromschienen (Einspeiseklemmen/Einspeiseadapter). liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.022
Anschlusssockel (für ZB53S)
1.00
St
Ausstattung Allgemeinfeld (Wohneinheiten)
Ausstattung Allgemeinfeld (Wohneinheiten)
002.__.023 REG MID-Zähler REG MID-Zähler Energiezähler 3phasig, direkt 80A, 4M, MODBUS, MID Energiezähler zur 4-Quadrantenmessung mit folgenden Genauigkeitsklassen: Wirkenergie Class B nach DIN EN 50470-3, Wirkleistung Class 1 nach IEC 62053-21, Wirkleistung Class 1 nach IEC 61557-12 und Blindleistung Class 2 nach IEC 62053-23. Der Zweirichtungszähler wird ab Werk MID zertifiziert (ein Plombierset im Lieferumfang enthalten) und enthält einen rücksetzbaren Teilzähler. Zur Messung von Energiebezug- und Energielieferung in allen Netzsystemen geeignet. Bis zu 8 Tarifzählungen möglich (2 Tarifzählungen über 230 V AC und Modbus, zusätzlich 6 Tarifzählungen über Modbus ansteuerbar). Digitales Display mit Beleuchtung zur Anzeige von bezogener und gelieferter Wirk- (kWh) und Blindenergie (kvarh) für alle Tarife. Zusätzlich werden je Außenleiter die Echtzeitmesswerte für Wirkleistung (kW), Blindleistung (kvar), Scheinleistung (kVA), Spannung (V), Strom (A), Leistungsfaktor, Frequenz (Hz) und Tarif in einer Auflösung bis zu 9 Stellen inklusive zwei Nachkommastellen angezeigt. Neben den zuvor genannten Messwerten können über Modbus auf die aktuellen Summen-Messwerte von Wirkleistung (kW), Blindleistung (kvar) und Scheinleistung (kVA) sowie den Leistungsfaktor zugegriffen werden. Außerden können die Werte des Teilzählers für Wirkenergie von jedem Tarif über Modbus einzeln zurückgesetzt werden. Endwiderstand (120Ohm ) zum Abschluss der Modbusleitung integriert. Alle Messwerte und Energiewerte für Tarif1 und Tarif2 können zusätzlich über eine IR-Schnittstelle ausgegeben werden. Verdrahtungsfehler und Anschlussfehler werden angezeigt und die Messdaten werden periodisches abgespeichert. Bussystem: MODBUS Anzahl Module: 4 Anschlussart: Direktanschluss Messsystem: Direktmessung Frequenzmessbereich: 45 - 65 Hz Genauigkeitsklasse: B IP-Klasse (Ingress Protection): IP20 Betriebstemperatur: -25 - 55 °C Lager-/Transporttemperatur: -25 - 70 °C Leistungsaufnahme VA: 2 VA Fabrikat : Hager Artikel : ECR382D oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.023
REG MID-Zähler
1.00
St
002.__.024 Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 40A 30mA Typ A Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 40A 30mA Typ A QuickConnect Fehlerstrom-Schutzschalter nach DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10) und DIN EN 61008-2-1 (VDE 0664-11), QuickConnect Klemme nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11) am Zugang bis 63 A, blaue Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Einfache Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. Polart: 3P+N Nennstrom: 40 A Bemessungsfehlerstrom Idn: 30 mA Isolationsspannung Ui: 500 V Anzahl Module: 4 Typ des Fehlerstromschutzes: A Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei flexiblem Leiter: 1 - 16 mm² Fabrikat : Hager Artikel : CDS440D oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.024
Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 40A 30mA Typ A
5.00
St
002.__.025 Kunststoff-Sicherungssockel D01 3polig Kunststoff-Sicherungssockel D01 E14 3polig Hutschiene Rahmenklemme Abdeckung (Aufzug Annahme Absicherung 32A) D01-Sicherungsunterteil mit Abdeckung für Hutschienenmontage. Geeignet für Sicherungseinsätze und Hülsen-Pass Einsätze. Nennstrom: 16 A Polanzahl: 3 Montage auf: DIN Schiene Anschluss-/Steckertyp Eingang: Käfigklemme Frequenz: 50 - 50 Hz Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 8,70 W Mit Deckel: Ja Sicherungsgröße: D01 Sicherungscharakteristik: gG inkl. notwendige Sicherungseinsätze, Passhülsen und Schraubkappen Fabrikat : Hager Artikel : LD047 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.025
Kunststoff-Sicherungssockel D01 3polig
1.00
St
002.__.026 Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Connect 1 Modul Leitungsschutzschalter mit QuickConnect-Klemme nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641 Teil 11), am Abgang bis 16A und am Zugang für die Verschienung bis 63A, mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischem Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung. Nennstrom: 16 A Ausschaltvermögen Icn bei 230V AC nach IEC 60898-1: 6 kA Polart: 1P Auslösecharakteristik: B Anzahl Module: 1 Bemessungsschaltvermögen Icn nach IEC 60898-1: 6 kA Isolationsspannung Ui: 500 V Stoßspannungsfestigkeit: 4000 V Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei massivem Leiter: 1 - 35 mm² Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei flexiblem Leiter: 1 - 25 mm² Grad der Verunreinigung nach IEC 60664/IEC 60947-2: 2 Fabrikat : Hager Artikel : MBS116 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.026
Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick
13.00
St
002.__.027 Leitungsschutzschalter 3 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Leitungsschutzschalter 3 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Connect 3 Module Leitungsschutzschalter mit QuickConnect-Klemme nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641 Teil 11), am Abgang bis 16A und am Zugang für die Verschienung bis 63A, mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischem Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung. Nennstrom: 16 A Polart: 3P Auslösecharakteristik: B Anzahl Module: 3 Bemessungsschaltvermögen Icn nach IEC 60898-1: 6 kA Isolationsspannung Ui: 500 V Stoßspannungsfestigkeit: 4000 V Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei massivem Leiter: 1 - 35 mm² Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei flexiblem Leiter: 1 - 25 mm² Grad der Verunreinigung nach IEC 60664/IEC 60947-2: 2 Fabrikat : Hager Artikel : MBS316 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.027
Leitungsschutzschalter 3 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick
6.00
St
002.__.028 Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 20A Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 20A Quick Connect 1 Modul Leitungsschutzschalter mit QuickConnect-Klemme nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641 Teil 11), am Abgang bis 16A und am Zugang für die Verschienung bis 63A, mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischem Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung. Nennstrom: 20 A Ausschaltvermögen Icn bei 230V AC nach IEC 60898-1: 6 kA Polart: 1P Auslösecharakteristik: B Anzahl Module: 1 Bemessungsschaltvermögen Icn nach IEC 60898-1: 6 kA Isolationsspannung Ui: 500 V Stoßspannungsfestigkeit: 4000 V Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei massivem Leiter: 1 - 35 mm² Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei flexiblem Leiter: 1 - 25 mm² Grad der Verunreinigung nach IEC 60664/IEC 60947-2: 2 Fabrikat : Hager Artikel : MBS120 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.028
Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 20A
1.00
St
002.__.029 Stromstoßschalter 1 Schließer 230V Stromstoßschalter S12-100-230V Stromstoßschalter elektromechanisch mit Handbetätigung und Schaltstellungsanzeige Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 61075 TH35 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 55mm tief Kontakte: 1 Schließer Steuerspannung: 230V AC Nennschaltleistung: 25A/250V AC Einschaltdauer: 100% Steuerleistungsbedarf: 5-6W Kontaktabstand: 3mm Erfüllte Normen: EN 60669 Fabrikat : Eltako Artikel : S12-100-230V oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.029
Stromstoßschalter 1 Schließer 230V
1.00
St
002.__.030 Stromstoßschalter 4 Schließer 230V Stromstoßschalter S12-400-230V Stromstoßschalter elektromechanisch mit Handbetätigung und Schaltstellungsanzeige Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35 2 Teilungseinheiten = 36mm breit, 55mm tief Kontakte: 4 Schließer Steuerspannung: 230V AC Nennschaltleistung: 16A/250V AC Einschaltdauer: 100% Steuerleistungsbedarf: 12-15W Kontaktabstand: 3mm Erfüllte Normen: EN 60669 Fabrikat : Eltako Artikel : S12-400-230V oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
002.__.030
Stromstoßschalter 4 Schließer 230V
2.00
St
003 KGR 444, KABEL UND LEITUNGEN
003
KGR 444, KABEL UND LEITUNGEN
Vorbemerkung: Vorbemerkung: Die Kabelquerschnitte der Leistungskabel sind so zu dimensionieren, daß max. 80 % der nach VDE zulässigen Dauerbelastung auftritt, unter zusätzlicher Berücksichtigung aller evtl. erforderlichen Reduktionsfaktoren für Häufung, Temperatur etc. Die Hauptkabel sind ungeschnitten in einer Länge zu verlegen, Mehrforderungen wegen erschwerter Montage wie z.B. Durchziehen durch Durchbrüche, große Längen und dgl. können nicht geltend gemacht werden. Beleuchtungsstromkreise 1,5 mm² Steckdosenstromkreise 2,5 mm² Auf-Putz-Installation Die Verlegung entspricht der nach VDE geforderten Ausführung in feuchten Räumen bei einem Befestigungsabstand von 20 cm. Bei vorzugsweiser Verlegung der Leitungen in Isolierrohr als Führungsrohr kann der Befestigungsabstand auf max. 70 cm vergrößert werden. Für die Befestigung sind nichtrostende Schrauben zu verwenden. Klebeschellen sind nicht zugelassen. Kabelkanäle aus Hart-PVC dürfen nur nach vorliegender Zustimmung durch die Bauleitung bzw. den Architekten verwendet werden. Wird in abgehängten Decken installiert, so müssen für die Leitungsbefestigung elastische Kunststoff-Kabel-klammern/Schlaufen verwendet werden, wobei der maximale Abstand von 80 cm einzuhalten ist. Einfaches Aufhängen von Kabelbündeln mit Draht oder ähnlichem ist nicht gestattet. Unter-Putz-Installation Sofern eine Leitungsverlegung in Betonwänden erforderlich ist, werden betonfeste Kunststoffpanzerrohre gemäß Baufortschritt in die Schalung eingelegt. Hierzu gehören auch i.d. Regel sogenannte Abzweig-Klemmdosen mit besonders tiefem Klemmenraum, die ebenso wie die Leerrohre vom Auftragnehmer in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmer zu installieren sind. In Beton verlegte Leerrohre sind unmittelbar nach dem Ausschalen auf Durchgang zu prüfen. Rohre, Dosen und Kästen sind entsprechend dem Plan des Fachingenieurs einzubetonieren. Erfolgt die Ausführung aus bautechnischen Gründen abweichend vom Plan, so ist die veränderte Lage in einer Revisionsunterlage festzuhalten. Der Fachingenieur ist vorab zu informieren. Der AN hat sich rechtzeitig vor den Schalungsarbeiten anhand der von ihm anzufordernden Planunterlagen zu informieren, ob Einlegearbeiten vorzunehmen sind. Ferner hat er sich über den Stand der Rohbauarbeiten zu informieren, so daß die rechtzeitige Ausführung der Einlegearbeiten auch möglich ist, ohne daß der AN von der Bauleitung unterrichtet wird. Installation mit Stegleitung: Die Verlegung von Stegleitung ist nicht zugelassen.
Vorbemerkung:
Zuleitungen zur NSHV, Unterverteilungen, Wandlerschrank-Bäcker, Wandlerschrank Metzger, Wandlerschrank WP Zuleitungen zur NSHV, Unterverteilungen, Wandlerschrank-Bäcker, Wandlerschrank Metzger, Wandlerschrank Wärmepumpe
Zuleitungen zur NSHV, Unterverteilungen, Wandlerschrank-Bäcker, Wandlerschrank Metzger, Wandlerschrank WP
Kabel auf Pritsche&Steigetrassen Kabel auf Pritsche& Steigetrassen Kabel 0,6 / 1 kV, als Kunststoffkabel mit konzentrischem, wellenförmig aufgebrachtem Leiter VDE 0271 Verlegen auf vorhandene Pritschen, Wannen, in offenen Kanälen und öffenbare Doppelböden oder Einziehen in vorhandene Rohre und Kanäle sowie geschlossene Hohlbodensysteme inkl. Schellen & Kleinbefestigungsmaterial
Kabel auf Pritsche&Steigetrassen
003.__.001 NYCWY 3x300/150mm² (Trafo bis zur NSHV, 2 Systeme) Kabel NYCWY 3x300/150mm² Cu-Zahl 10290
003.__.001
NYCWY 3x300/150mm² (Trafo bis zur NSHV, 2 Systeme)
80.00
m
003.__.002 NYY-J 5 x 95 (NSHV zu ZP) Mantelleitung NYY-J 5 x 95 Cu-Zahl 4560
003.__.002
NYY-J 5 x 95 (NSHV zu ZP)
40.00
m
003.__.003 NYY-J 5 x 95 (NSHV zu ZP,Mieterstrom) Mantelleitung NYY-J 5 x 95 Cu-Zahl 4560
003.__.003
NYY-J 5 x 95 (NSHV zu ZP,Mieterstrom)
40.00
m
003.__.004 NYY-J 5 x 70 (NSHV zu Wandler Bäcker) Mantelleitung NYY-J 5 x 70 Cu-Zahl 3360
003.__.004
NYY-J 5 x 70 (NSHV zu Wandler Bäcker)
40.00
m
003.__.005 NYY-J 5 x 50 (NSHV zu Wandler Metzger) Mantelleitung NYY-J 5 x 50 Cu-Zahl 2400
003.__.005
NYY-J 5 x 50 (NSHV zu Wandler Metzger)
40.00
m
003.__.006 NYY-J 5 x 35 (NSHV zu Wandler WP) Mantelleitung NYY-J 5 x 35 Cu-Zahl 1680
003.__.006
NYY-J 5 x 35 (NSHV zu Wandler WP)
40.00
m
003.__.007 NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE1) Mantelleitung NYY-J 5 x 16 Cu-Zahl 768
003.__.007
NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE1)
44.00
m
003.__.008 NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE2) Mantelleitung NYY-J 5 x 16 Cu-Zahl 768
003.__.008
NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE2)
54.00
m
003.__.009 NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE3) Mantelleitung NYY-J 5 x 16 Cu-Zahl 768
003.__.009
NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE3)
64.00
m
003.__.010 NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE4) Mantelleitung NYY-J 5 x 16 Cu-Zahl 768
003.__.010
NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE4)
59.00
m
003.__.011 NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE5) Mantelleitung NYY-J 5 x 16 Cu-Zahl 768
003.__.011
NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE5)
59.00
m
003.__.012 NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE6) Mantelleitung NYY-J 5 x 16 Cu-Zahl 768
003.__.012
NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE6)
47.00
m
003.__.013 NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE7) Mantelleitung NYY-J 5 x 16 Cu-Zahl 768
003.__.013
NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE7)
57.00
m
003.__.014 NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE8) Mantelleitung NYY-J 5 x 16 Cu-Zahl 768
003.__.014
NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE8)
67.00
m
003.__.015 NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE9) Mantelleitung NYY-J 5 x 16 Cu-Zahl 768
003.__.015
NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE9)
62.00
m
003.__.016 NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE10) Mantelleitung NYY-J 5 x 16 Cu-Zahl 768
003.__.016
NYY-J 5 x 16 (ZP zu WE10)
62.00
m
003.__.017 NYM-J 5 x 16 (ZP zu VoBa 1) Mantelleitung NYM-J 5 x 16 Cu-Zahl 768
003.__.017
NYM-J 5 x 16 (ZP zu VoBa 1)
45.00
m
003.__.018 NYM-J 5 x 16 (ZP zu VoBa 2) Mantelleitung NYM-J 5 x 16 Cu-Zahl 768
003.__.018
NYM-J 5 x 16 (ZP zu VoBa 2)
35.00
m
003.__.019 NYM-J 5 x 16 (Wandler zu WP) Mantelleitung NYM-J 5 x 16 Cu-Zahl 768
003.__.019
NYM-J 5 x 16 (Wandler zu WP)
30.00
m
003.__.020 NYY-J 5 x 50 (Wandler zu UV Bäcker) Mantelleitung NYY-J 5 x 50 Cu-Zahl 2400
003.__.020
NYY-J 5 x 50 (Wandler zu UV Bäcker)
55.00
m
003.__.021 NYM-J 5 x 35 (Wandler zu UV Metzger) Mantelleitung NYM-J 5 x 35 Cu-Zahl 1680
003.__.021
NYM-J 5 x 35 (Wandler zu UV Metzger)
45.00
m
Kabel Aufputz/Unterputz - Mischkalkulation Kabel Aufputz/Unterputz - Mischkalkulation: -verlegen auf Pritsche/Rinne/Steigetrasse -Einzug in eingelegte Betonrohre -Einzug in Estrichkanäle, Leerrohre im Doppelboden, Installationsrohre -Verlegung in offene/öffenbare Kanäle -Verlegung auf Beton-/Mauerwänden und unter/oder auf derselben Ebne der Unterkonstruktion von Wandaufbauten (zum Beispiel unter Holz-vertäfelungen/ verkleidungen) -verlegen in abgehängten Decken inklusive Schellen und Kleinbefestigungsmaterial. Kabel 0,6 / 1 kV, als Kunststoffkabel mit konzentrischem, wellenförmig aufgebrachtem Leiter VDE 0271 Die Kabel sind je nach Nutzungsart typspezifisch festgelegt. Die Versorgung der Unterverteilung erfolgt mit Niederspannungskabeln ab Hauptverteilung/ Messeinrichtung. Es ist in der gesamten Wohnanlage ein TNS-System vorgesehen. Die Versorgung der an den Unterverteilung angeschlossenen Verbraucher erfolgt mit Mantelleitungen die, im Bereich von möglichen mechanischen Beschädigungen, geschützt verlegt sind
Kabel Aufputz/Unterputz - Mischkalkulation
Kabel & Leitungen
Kabel & Leitungen
Kabel Sämtliche Kabel, welche auf einer Filigrandecke (Fertigteildecke) eingebracht werden sind gegen mechanische Beanspruchung zu schützen und gegen Aufschwemmen fachgerecht zu befestigen.
Kabel
003.__.022 NYY-J 3 x 1,5 Kabel NYY-J 3 x 1,5 Cu-Zahl 43
003.__.022
NYY-J 3 x 1,5
1,600.00
m
003.__.023 NYY-J 5 x 1,5 Kabel NYY-J 5 x 1,5 Cu-Zahl 72
003.__.023
NYY-J 5 x 1,5
2,300.00
m
003.__.024 NYY-J 3 x 2,5 Kabel NYY-J 3 x 2,5 Cu-Zahl 72
003.__.024
NYY-J 3 x 2,5
300.00
m
003.__.025 NYY-J 5 x 2,5 Kabel NYY-J 5 x 2,5 Cu-Zahl 120
003.__.025
NYY-J 5 x 2,5
300.00
m
Mantelleitung Kunststoff-Mantelleitung DIN 57 250/VDE 0250 Mantelleitung Verlegeung auf Kabrlrinnen, Streigetrasse, im AP- Rohr Sichtinstallation, im UP- Rohr. mit folgenden prozentualen Ansatz. Kabelrinnen & Steigetrasse 45% AP Sicht in Leerrohr 15% AP: auf Beton-/Mauerwänden und unter/oder auf derselben Ebne der Unterkonstruktion von Wandaufbauten (zum Beispiel unter Holz-vertäfelungen/ verkleidungen) -verlegen in abgehängten Decken 10% in Hängeschellen & Kabelklammern 15% UP Rohr 15% Kunststoff-Mantelleitung DIN 57 250/VDE 0250 Anforderungen siehe vorangegangenen Beschrieb : Kabel Aufputz/Unterputz - Mischkalkulation
Mantelleitung
003.__.026 NYM-J 3 x 1,5 Mantelleitung NYM-J 3 x 1,5 Cu-Zahl 43
003.__.026
NYM-J 3 x 1,5
1,200.00
m
003.__.027 NYM-J 5 x 1,5 Mantelleitung NYM-J 5 x 1,5 Cu-Zahl 72
003.__.027
NYM-J 5 x 1,5
100.00
m
003.__.028 NYM-J 7 x 1,5 Mantelleitung NYM-J 7 x 1,5 Cu-Zahl 101
003.__.028
NYM-J 7 x 1,5
500.00
m
003.__.029 NYM-J 3 x 2,5 Mantelleitung NYM-J 3 x 2,5 Cu-Zahl 72
003.__.029
NYM-J 3 x 2,5
2,150.00
m
003.__.030 NYM-J 5 x 2,5 Mantelleitung NYM-J 5 x 2,5 Cu-Zahl 120
003.__.030
NYM-J 5 x 2,5
500.00
m
003.__.031 NYM-J 7 x 2,5 Mantelleitung NYM-J 7 x 2,5 Cu-Zahl 168
003.__.031
NYM-J 7 x 2,5
150.00
m
003.__.032 NYM-J 5 x 6 Mantelleitung NYM-J 5 x 6 Cu-Zahl 288
003.__.032
NYM-J 5 x 6
150.00
m
003.__.033 J-Y(St)Y 2x2x0,8 J-Y(St)Y 2x2x0,8 Cu-Zahl 21
003.__.033
J-Y(St)Y 2x2x0,8
40.00
m
003.__.034 J-Y(St)Y 4x2x0,8 J-Y(St)Y 4x2x0,8 Cu-Zahl 41
003.__.034
J-Y(St)Y 4x2x0,8
150.00
m
003.__.035 J-Y(St)Y 6x2x0,8 J-Y(St)Y 6x2x0,8 Cu-Zahl 41
003.__.035
J-Y(St)Y 6x2x0,8
75.00
m
003.__.036 A-2Y(L)2Y 2x2x0,8 Kabel A-2Y(L)2Y 2x2x0,8 Fernmelde Erdkabel
003.__.036
A-2Y(L)2Y 2x2x0,8
50.00
m
003.__.037 A-2Y(L)2Y 6x2x0,8 Kabel A-2Y(L)2Y 6x2x0,8 Fernmelde Erdkabel
003.__.037
A-2Y(L)2Y 6x2x0,8
50.00
m
flexible Isolierte Strakstromzuleitung Isolierte Starkstromleitung als flexible, ölbeständige PVC-Steuerleitung nach VDE 0245, Farbe grau Verlegen auf vorhandene Pritschen, Wannen, in offenen Kanälen oder Einziehen in Rohre
flexible Isolierte Strakstromzuleitung
003.__.038 ÖLFLEX 4 x1mm² Ölflex Classic 4 x 1mm² i. Rohr PVC Steuerleitung, VDE-registriert, ölbeständig und flexibel für vielseitige Anwendungen, Nennspannung: 300/500V CU Zahl: 28,8
003.__.038
ÖLFLEX 4 x1mm²
150.00
m
003.__.039 ÖLFLEX 3G1,5mm² Ölflex Classic 3G1,5mm²i. Rohr PVC Steuerleitung, VDE-registriert, ölbeständig und flexibel für vielseitige Anwendungen, Nennspannung: 300/500V CU Zahl: 28,8
003.__.039
ÖLFLEX 3G1,5mm²
200.00
m
003.__.040 ÖLFLEX 5G1,5mm² Ölflex Classic 5G1,5mm² i. Rohr PVC Steuerleitung, VDE-registriert, ölbeständig und flexibel für vielseitige Anwendungen, Nennspannung: 300/500V CU Zahl: 28,8
003.__.040
ÖLFLEX 5G1,5mm²
150.00
m
004 KGR 444, GEWERKEVERKABELUNG TGA, ZuKo
004
KGR 444, GEWERKEVERKABELUNG TGA, ZuKo
Dieser Titel umfasst die Kabelzugarbeiten HLS, etc. Dieser Titel umfasst die Kabelzugarbeiten und Anschlussarbeiten der Netzzuleitungen für folgende Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, etc. Zu Beachten bei HLS: Kabelzugarbeiten sind auf Basis der Gewerke Spezifischen Kabelzuglisten nach erfolgter Montageplanung auszuführen. Hierzu werden die Gewerke Felgeräte und Bauteile mit entsprechender Kabelnummer seitens HLS-Gewerk beschriftet. Raumthermostate: Die Raumthermostate werden vom Gewerk Elektro geliefert, montiert und nach Abstimmung mit dem Gewerk HLS elektrisch angeschlossen. Wohnungsstationen / Fußbodenheizungsverteiler: Die Zuleitungen und Leitungen der Raumthermostate müssen in die Wohnungsstationen / FBH-Verteiler mit 2,00m überlänge eingeführt werden. Der Anschluss an die Stellantriebe / HLS-Komponenten erfolgt durch das Gewerk HLS. Wärmepumpen / Durchlauferhitzer: Die Strom-Zuleitungen (230V / 400V) der Wärmepumpen / Durchlauferhitzer werden durch das Gewerk Elektro eingeführt und angeschlossen.
Dieser Titel umfasst die Kabelzugarbeiten HLS, etc.
Vorbemerkung: Vorbemerkung: Gewerkeverkabelung Die Kabelquerschnitte der Leistungskabel sind so zu dimensionieren, daß max. 80 % der nach VDE zulässigen Dauerbelastung auftritt, unter zusätzlicher Berücksichtigung aller evtl. erforderlichen Reduktionsfaktoren für Häufung, Temperatur etc. Die Hauptkabel sind ungeschnitten in einer Länge zu verlegen, Mehrforderungen wegen erschwerter Montage wie z.B. Durchziehen durch Durchbrüche, große Längen und dgl. können nicht geltend gemacht werden. Beleuchtungsstromkreise 1,5 mm² Steckdosenstromkreise 2,5 mm² Auf-Putz-Installation Die Verlegung entspricht der nach VDE geforderten Ausführung in feuchten Räumen bei einem Befestigungsabstand von 20 cm. Bei vorzugsweiser Verlegung der Leitungen in Isolierrohr als Führungsrohr kann der Befestigungsabstand auf max. 70 cm vergrößert werden. Für die Befestigung sind nichtrostende Schrauben zu verwenden. Klebeschellen sind nicht zugelassen. Kabelkanäle aus Hart-PVC dürfen nur nach vorliegender Zustimmung durch die Bauleitung bzw. den Architekten verwendet werden. Wird in abgehängten Decken installiert, so müssen für die Leitungsbefestigung elastische Kunststoff-Kabel-klammern/Schlaufen verwendet werden, wobei der maximale Abstand von 80 cm einzuhalten ist. Einfaches Aufhängen von Kabelbündeln mit Draht oder ähnlichem ist nicht gestattet. Unter-Putz-Installation Sofern eine Leitungsverlegung in Betonwänden erforderlich ist, werden betonfeste Kunststoffpanzerrohre gemäß Baufortschritt in die Schalung eingelegt. Hierzu gehören auch i.d. Regel sogenannte Abzweig-Klemmdosen mit besonders tiefem Klemmenraum, die ebenso wie die Leerrohre vom Auftragnehmer in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmer zu installieren sind. In Beton verlegte Leerrohre sind unmittelbar nach dem Ausschalen auf Durchgang zu prüfen. Rohre, Dosen und Kästen sind entsprechend dem Plan des Fachingenieurs einzubetonieren. Erfolgt die Ausführung aus bautechnischen Gründen abweichend vom Plan, so ist die veränderte Lage in einer Revisionsunterlage festzuhalten. Der Fachingenieur ist vorab zu informieren. Der AN hat sich rechtzeitig vor den Schalungsarbeiten anhand der von ihm anzufordernden Planunterlagen zu informieren, ob Einlegearbeiten vorzunehmen sind. Ferner hat er sich über den Stand der Rohbauarbeiten zu informieren, so daß die rechtzeitige Ausführung der Einlegearbeiten auch möglich ist, ohne daß der AN von der Bauleitung unterrichtet wird. Installation mit Stegleitung: Die Verlegung von Stegleitung ist nicht zugelassen.
Vorbemerkung:
Kabel Aufputz/Unterputz - Mischkalkulation Kabel Aufputz/Unterputz - Mischkalkulation: -verlegen auf Pritsche/Rinne/Steigetrasse -Einzug in eingelegte Betonrohre -Einzug in Estrichkanäle, Leerrohre im Doppelboden, Installationsrohre -Verlegung in offene/öffenbare Kanäle -Verlegung auf Beton-/Mauerwänden und unter/oder auf derselben Ebne der Unterkonstruktion von Wandaufbauten (zum Beispiel unter Holz-vertäfelungen/ verkleidungen) -verlegen in abgehängten Decken inklusive Schellen und Kleinbefestigungsmaterial. Kabel 0,6 / 1 kV, als Kunststoffkabel mit konzentrischem, wellenförmig aufgebrachtem Leiter VDE 0271
Kabel Aufputz/Unterputz - Mischkalkulation
Mantelleitung Kunststoff-Mantelleitung DIN 57 250/VDE 0250 Mantelleitung Verlegeung auf Kabrlrinnen, Streigetrasse, im AP- Rohr Sichtinstallation, im UP- Rohr. mit folgenden prozentualen Ansatz. Kabelrinnen & Steigetrasse 50% AP Sicht in Leerrohr 25% in Hängeschellen & Kabelklammern 15% UP Rohr 10% Kunststoff-Mantelleitung DIN 57 250/VDE 0250 Verlegen auf vorhandene Pritschen, Wannen, in offenen Kanälen und öffenbare Doppelböden oder Einziehen in vorhandene Rohre und Kanäle sowie
Mantelleitung
004.__.001 NYM-J 3 x 1,5 Mantelleitung NYM-J 3 x 1,5 Cu-Zahl 43
004.__.001
NYM-J 3 x 1,5
75.00
m
004.__.002 NYM-J 5 x 1,5 Mantelleitung NYM-J 5 x 1,5
004.__.002
NYM-J 5 x 1,5
150.00
m
004.__.003 NYM-J 7 x 1,5 Mantelleitung NYM-J 7 x 1,5 Cu-Zahl 101
004.__.003
NYM-J 7 x 1,5
250.00
m
004.__.004 NYM-J 5 x 2,5 Mantelleitung NYM-J 5 x 2,5 Cu-Zahl 120
004.__.004
NYM-J 5 x 2,5
250.00
m
004.__.005 NYM-J 5 x 6 Mantelleitung NYM-J 5 x 6 Cu-Zahl 288
004.__.005
NYM-J 5 x 6
300.00
m
004.__.006 NYY-J 5 x 2,5 Kabel NYY-J 5 x 2,5 Cu-Zahl 120
004.__.006
NYY-J 5 x 2,5
150.00
m
004.__.007 J-Y(St)Y 2x2x0,8 J-Y(St)Y 2x2x0,8 Cu-Zahl 21
004.__.007
J-Y(St)Y 2x2x0,8
40.00
m
004.__.008 J-Y(St)Y 4x2x0,8 J-Y(St)Y 4x2x0,8 Cu-Zahl 41
004.__.008
J-Y(St)Y 4x2x0,8
70.00
m
004.__.009 J-Y(St)Y 6x2x0,8 J-Y(St)Y 6x2x0,8 Cu-Zahl 41
004.__.009
J-Y(St)Y 6x2x0,8
70.00
m
004.__.010 A-2Y(L)2Y 4x2x0,8 Kabel A-2Y(L)2Y 4x2x0,8 Fernmelde Erdkabel
004.__.010
A-2Y(L)2Y 4x2x0,8
50.00
m
004.__.011 Koaxialkabel Koaxialkabel 3-fach geschirmt für HDTV über Kabelanschluss oder Satellitenempfang geeignet Koppelwiderstand 5-30 MHz: < 5 mOhm/m Wellenwiderstand: 75 Ohm +/- 3 Ohm Innenleiter: Ø 1,02 mm StaKu verkupferter Stahldraht Dielektrikum: Ø 4,6 mm 1. Schirm: mit dem Dielektrikum verklebte Aluminiumfolie 2. Schirm: Aluminiumgeflecht 80 x 0,12 mm (55 % Bedeckung) 3. Schirm: Aluminiumfolie Außenmantel: Ø 6,8 mm PVC weiß mit Meterskalierung minimaler Biegeradius: 35 mm Schirmungsmaß: 30 - 1000 MHz: > 95 dB 1000 - 2000 MHz: > 85 dB 2000 - 3000 MHz: > 75 dB oder gleichwertig liefern, verlegen (in Leerrohr und auf Rinne) und betriebsfertig anschließen
004.__.011
Koaxialkabel
50.00
m
004.__.012 Kommunikationskabel Cat 7 Simplex Kommunikationskabel Cat 7 Simplex 1000MHz, S/STP, 100Ohm, 4x2x0,58 AWG 23/1 PiMF (nach ISO/IEC 11801 - 2. Ausgabe) Liefern und mit allen Befestigungsmaterialien auf Kabelrinnen, Steigetrassen, in Kabelkanälen, Decken und Unterflurkanälen verlegen. liefern und betriebsfertig montieren
004.__.012
Kommunikationskabel Cat 7 Simplex
50.00
m
004.__.013 ÖLFLEX Classic 110 3G1,5 ÖLFLEX Classic 110 3G1,5
004.__.013
ÖLFLEX Classic 110 3G1,5
150.00
m
004.__.014 ÖLFLEX Classic 110 5G1,0 ÖLFLEX Classic 110 5G1,0
004.__.014
ÖLFLEX Classic 110 5G1,0
100.00
m
004.__.015 ÖLFLEX Classic 110 5G1,5 ÖLFLEX Classic 110 5G1,5
004.__.015
ÖLFLEX Classic 110 5G1,5
150.00
m
Abzweigdose AP Abzweigdose AP Abzweigdose DIN 57 606/VDE 0606, in Aufputzausführung abgedichtet mit 6 Leitungseinführungen mit Würgenippel liefern und montieren.
Abzweigdose AP
004.__.016 Abzweigdose AP,o. Kennz. Abzweigdose AP o. Kennz. inkl. Einführungsnippel/Dichtnippel für Nennquerschnitt 2,5 qmm liefern, montieren.
004.__.016
Abzweigdose AP,o. Kennz.
25.00
Stk
004.__.017 Kabelabzweigkasten bis 5x6mm² Kabelabzweigkasten bis 5x6mm² inkl. Kabel-Verschraubungen liefern und montieren
004.__.017
Kabelabzweigkasten bis 5x6mm²
5.00
St
Anschlussarbeiten Geräteanschlüsse Geräte- und Maschinenanschlüsse mit Kunststoffmantelkabel bzw. -Leitung, flexible oder starre Leiter, ohne Leitungsmaterial, einschl. Absetzen und Einführen, sowie ggf. Anschluss des Leitungsschirms mit Kabelschuhen wenn erforderlich. Die erforderliche Arbeitszeit ist in die Positionen einzukalkulieren. Geräteanschlüsse: - Durchlauferhitzer - Spannungsversorgung Wärmepumpe - Einzelraumlüfter Wohnungen - etc.
Anschlussarbeiten
004.__.018 Geräteanschlüsse bis 5 x 2,5 mm² Geräteanschlüsse bis 5 x 2,5 mm²
004.__.018
Geräteanschlüsse bis 5 x 2,5 mm²
20.00
Stk
004.__.019 Geräteanschlüsse von 5 x 4,0 - 5 x 10,0 mm² Geräteanschlüsse von 5 x 4,0 - 5 x 10,0 mm²
004.__.019
Geräteanschlüsse von 5 x 4,0 - 5 x 10,0 mm²
20.00
Stk
004.__.020 Geräteanschlüsse bis 6x 2 x 0,8 mm² Geräteanschlüsse bis 6 x 2 x 0,8 mm²
004.__.020
Geräteanschlüsse bis 6x 2 x 0,8 mm²
10.00
Stk
005 KGR 444, UNTERVERTEILUNGEN
005
KGR 444, UNTERVERTEILUNGEN
Beschreibung Unterverteilungen Wohneinheiten Folgende Verteilungen sind vorgesehen: 10 Stk. Unterverteilungen inklusive Medeinverteiler, die Verteiler sind zum größten Teil oberhalb der Wohnungsstation HLS zu montiere´n.
Beschreibung Unterverteilungen Wohneinheiten
UV 4,5-Zimmer Wohnungen Nachfolgende Positionen sind Inklusive allem notwendigem Montagematerial, Kleinmaterial und Verdrahtungsmaterial zu kalkulieren.
UV 4,5-Zimmer Wohnungen
005.__.001 Feldverteiler UP 60PLE+Multimedia Feldverteiler UP 60PLE+Multimedia, IP30, SKII, Nischenmaße 807x565x115mm Feldverteiler UP/HW zertifiziert nach DIN EN 61 439-1/-3 zum Einbau von Geräten bis 125 A, Luft- und Kriechstrecken nach DIN EN 60664-1, Schutzart IP30. Bestehend aus Schrank, Blendrahmen und Tür, pulverbeschichtet in RAL 9010 (reinweiß). Komplettverteiler mit Einbausatz links bestückt mit profilierten Tragschienen, 7,5 mm hohen Hutschienen in 125 mm Mittenabstand und passenden Berührungsschutzabdeckungen, inklusiv 1xPE- und 2xN-QuickConnect-Klemmblöcke auf Träger montiert, mit Multimediafeld rechts bestückt mit Kunststoff-Lochplatten auf profilierten Tragschienen ohne Berührungsschutzabdeckungen und durchgehende vertikale Abschottung zwischen Multimedia und Energiefeld. Leitungseinführungen oben/unten durch herausnehmbare Kunststoffflanschplatten mit Vorprägungen und integrierte Kabelzugentlastung. Seitlich und hinten ausschlagbare Leistungseinführungen. Tür mit innenliegenden justierbaren Scharnieren und einem Öffnungswinkel von 110°. Türen rechts und links anschlagbar, werkzeuglos wechselbarer Türanschlag. Türverschluss serienmäßig mit Vorreiber und Klappgriff plombierbar. Rechte Türen maximal 2 Felder breit. Bei Doppeltür mit Stangenverschluss. Blendrahmen Tiefe bzw. Überstand 13 mm. Hinweise: Austauschbare Schließsysteme möglich. Montage auf: Unterputz Hohlwand Anzahl der Schienen: 10 Anzahl Reihen: 5 Anzahl Felder: 2 Anzahl Module: 120 Höhe: 853 mm Breite: 603 mm Tiefe: 125 mm Anzahl Schranktüren: 1 Ausführung des Handgriffes: Klinke Werkstoff: Stahl Werkstoff Montageplatte: Kunststoff Schutzklasse: Schutzklasse II Stoßfestigkeit IK: IK07 IP-Klasse (Ingress Protection): IP30 Halogenfrei: Nein Schließungstyp: Ohne Schloss Inklusive allem notwendigem Montage- und Verdrahtungsmaterial. Fabrikat : Hager Artikel : FWU52K1 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.001
Feldverteiler UP 60PLE+Multimedia
2.00
St
005.__.002 Überspannungsableiter Typ 2 Überspannungsableiter T2 4P 40kA TT/TNS Defektanzeige + Kontakt Überspannungsableiter vom Typ 2 in 3+1-Schaltung, zum Schutz von dreiphasigen TT- und TN-S-Systemen. Bestehend aus einem vierfach Basiselement, drei Schutzsteckern mit temperaturüberwachtem Hochleistungsvaristor und einem Stecker als Summenstromfunkenstrecke mit dynamischer Abtrennvorrichtung. Optische Defektmeldung an den Steckern bei Überlastung. Wechslerkontakt für Defektfernmeldung. Anschlüsse für die aktiven Leiter von unten, für Erde/PE und Fernmeldekontakt von oben. Biconnect-Klemmen zum Anschluss von Rundleitern und Verdrahtungsbrücken. Beschriftungsmöglichkeit am Basiselement. Dauerbetriebsspannung UC gemäß IEC 61643-1: 275 V Spannungsschutzstufe höher gemäß IEC 61643-1: 1,35 kV Max. Ableitvermögen (Imax) L-N(PEN)/ N-PE: 40 kA Höhe: 98,7 mm Breite: 71 mm Tiefe: 65,7 mm Betriebstemperatur: -40 - 80 °C Netzform: TN-S TT Mit Fernmeldekontakt: Ja Frequenz: 50 - 60 Hz Fabrikat : Hager Artikel : SPB415 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.002
Überspannungsableiter Typ 2
2.00
St
005.__.003 Lasttrennschalter 3polig 40A Lasttrennschalter 3polig 40A für Hutschiene oder Montageplatte Lasttrennschalter für die Montage auf Hutschiene oder Montageplatte, Drehantrieb direkt am Gerät im AUS-Zustand mit einem Vorhängeschloss verriegelbar. Gewährleistet das Ein- und Ausschalten unter Last und eine Sicherheitstrennfunktion in allen Niederspannungsstromkreisen. Nennstrom: 40 A Polart: 3P Verlustleistung pro Pol: 0,90 W Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 2,70 W Bemessungsbetriebsleistung bei 400 V AC AC1: 26000 W Motorantrieb optional: Nein Betriebstemperatur: -20 - 70 °C Verriegelbar: Ja IP-Klasse (Ingress Protection): IP20 Fabrikat : Hager Artikel : HAB304 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.003
Lasttrennschalter 3polig 40A
2.00
St
005.__.004 Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 40A 30mA Typ A Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 40A 30mA Typ A QuickConnect Fehlerstrom-Schutzschalter nach DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10) und DIN EN 61008-2-1 (VDE 0664-11), QuickConnect Klemme nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11) am Zugang bis 63 A, blaue Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Einfache Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. Polart: 3P+N Nennstrom: 40 A Bemessungsfehlerstrom Idn: 30 mA Isolationsspannung Ui: 500 V Anzahl Module: 4 Typ des Fehlerstromschutzes: A Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei flexiblem Leiter: 1 - 16 mm² Fabrikat : Hager Artikel : CDS440D oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.004
Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 40A 30mA Typ A
6.00
St
005.__.005 Kunststoff-Sicherungssockel D01 16A 3polig Kunststoff-Sicherungssockel D01 E14 16A 3polig Hutschiene Rahmenklemme Abdeckung D01-Sicherungsunterteil mit Abdeckung für Hutschienenmontage. inklusive Sicherungseinsätze und Hülsen-Pass Einsätze. Nennstrom: 16 A Polanzahl: 3 Montage auf: DIN Schiene Anschluss-/Steckertyp Eingang: Käfigklemme Frequenz: 50 - 50 Hz Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 8,70 W Mit Deckel: Ja Sicherungsgröße: D01 Sicherungscharakteristik: gG Fabrikat : Hager Artikel : LD047 inkl. notwendige Sicherungseinsätze, Passhülsen und Schraubkappen oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.005
Kunststoff-Sicherungssockel D01 16A 3polig
2.00
St
005.__.006 Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Connect 1 Modul Leitungsschutzschalter mit QuickConnect-Klemme nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641 Teil 11), am Abgang bis 16A und am Zugang für die Verschienung bis 63A, mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischem Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung. Nennstrom: 16 A Ausschaltvermögen Icn bei 230V AC nach IEC 60898-1: 6 kA Polart: 1P Auslösecharakteristik: B Anzahl Module: 1 Bemessungsschaltvermögen Icn nach IEC 60898-1: 6 kA Isolationsspannung Ui: 500 V Stoßspannungsfestigkeit: 4000 V Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei massivem Leiter: 1 - 35 mm² Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei flexiblem Leiter: 1 - 25 mm² Grad der Verunreinigung nach IEC 60664/IEC 60947-2: 2 Fabrikat : Hager Artikel : MBS116 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.006
Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick
26.00
St
005.__.007 Leitungsschutzschalter 3 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Leitungsschutzschalter 3 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Connect 3 Module Leitungsschutzschalter mit QuickConnect-Klemme nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641 Teil 11), am Abgang bis 16A und am Zugang für die Verschienung bis 63A, mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischem Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung. Nennstrom: 16 A Polart: 3P Auslösecharakteristik: B Anzahl Module: 3 Bemessungsschaltvermögen Icn nach IEC 60898-1: 6 kA Isolationsspannung Ui: 500 V Stoßspannungsfestigkeit: 4000 V Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei massivem Leiter: 1 - 35 mm² Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei flexiblem Leiter: 1 - 25 mm² Grad der Verunreinigung nach IEC 60664/IEC 60947-2: 2 Fabrikat : Hager Artikel : MBS316 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.007
Leitungsschutzschalter 3 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick
2.00
St
005.__.008 Stromstoßschalter 1 Schließer 230V Stromstoßschalter 1 Schließer 230V Stromstoßschalter elektromechanisch mit Handbetätigung und Schaltstellungsanzeige Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 55mm tief Kontakte: 1 Schließer Steuerspannung: 230V AC Nennschaltleistung: 16A/250V AC Einschaltdauer: 100% Steuerleistungsbedarf: 5-6W Kontaktabstand: 3mm Erfüllte Normen: EN 60669 Fabrikat : Eltako Artikel : S12-100-230V oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.008
Stromstoßschalter 1 Schließer 230V
4.00
St
005.__.009 Schuko-Steckdose 3-fach (Hutschienenmontage) Schuko-Steckdose, universal, 3fach drehbar, geschraubt, Hutschienenmontage Vorverdrahtete Schutzkontaktsteckdose 3-fach mit erhöhtem Berührungsschutz mit Anschlussgehäuse für Leitungsanschluss über Steckklemmen 1,5 - 2,5 mm². Drei voneinander unabhängige Steckdosentöpfe um 90° drehbar. Zur Schnellbefestigung in Verteilerschränken für DIN-Hutschiene oder Montageplatten. Für die Schutzklasse II (schutzisoliert) sind Euroadapter einzustecken. Das Steckdosen-Anschlussgehäuse ist mit einem Überspannungsschutz-Modul Typ 3 einbaubar (nicht enthalten). IP-Klasse (Ingress Protection): IP2X Höhe: 50 mm Breite: 250 mm Tiefe: 45 mm Farbe: Reinweiß RAL Nummer: 9010 inkl. allem notwendigem Montage- und Verdrahtungsmaterial. Fabrikat : Hager Artikel : VZ00AS oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.009
Schuko-Steckdose 3-fach (Hutschienenmontage)
2.00
St
UV 3,5-Zimmer Wohnungen Nachfolgende Positionen sind Inklusive allem notwendigem Montagematerial, Kleinmaterial und Verdrahtungsmaterial zu kalkulieren.
UV 3,5-Zimmer Wohnungen
005.__.010 Feldverteiler UP 60PLE+Multimedia Feldverteiler UP 60PLE+Multimedia, IP30, SKII, Nischenmaße 807x565x115mm Feldverteiler UP/HW zertifiziert nach DIN EN 61 439-1/-3 zum Einbau von Geräten bis 125 A, Luft- und Kriechstrecken nach DIN EN 60664-1, Schutzart IP30. Bestehend aus Schrank, Blendrahmen und Tür, pulverbeschichtet in RAL 9010 (reinweiß). Komplettverteiler mit Einbausatz links bestückt mit profilierten Tragschienen, 7,5 mm hohen Hutschienen in 125 mm Mittenabstand und passenden Berührungsschutzabdeckungen, inklusiv 1xPE- und 2xN-QuickConnect-Klemmblöcke auf Träger montiert, mit Multimediafeld rechts bestückt mit Kunststoff-Lochplatten auf profilierten Tragschienen ohne Berührungsschutzabdeckungen und durchgehende vertikale Abschottung zwischen Multimedia und Energiefeld. Leitungseinführungen oben/unten durch herausnehmbare Kunststoffflanschplatten mit Vorprägungen und integrierte Kabelzugentlastung. Seitlich und hinten ausschlagbare Leistungseinführungen. Tür mit innenliegenden justierbaren Scharnieren und einem Öffnungswinkel von 110°. Türen rechts und links anschlagbar, werkzeuglos wechselbarer Türanschlag. Türverschluss serienmäßig mit Vorreiber und Klappgriff plombierbar. Rechte Türen maximal 2 Felder breit. Bei Doppeltür mit Stangenverschluss. Blendrahmen Tiefe bzw. Überstand 13 mm. Hinweise: Austauschbare Schließsysteme möglich. Montage auf: Unterputz Hohlwand Anzahl der Schienen: 10 Anzahl Reihen: 5 Anzahl Felder: 2 Anzahl Module: 120 Höhe: 853 mm Breite: 603 mm Tiefe: 125 mm Anzahl Schranktüren: 1 Ausführung des Handgriffes: Klinke Werkstoff: Stahl Werkstoff Montageplatte: Kunststoff Schutzklasse: Schutzklasse II Stoßfestigkeit IK: IK07 IP-Klasse (Ingress Protection): IP30 Halogenfrei: Nein Schließungstyp: Ohne Schloss Inklusive allem notwendigem Montage- und Verdrahtungsmaterial. Fabrikat : Hager Artikel : FWU52K1 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.010
Feldverteiler UP 60PLE+Multimedia
4.00
St
005.__.011 Überspannungsableiter Typ 2 Überspannungsableiter T2 4P 40kA TT/TNS Defektanzeige + Kontakt Überspannungsableiter vom Typ 2 in 3+1-Schaltung, zum Schutz von dreiphasigen TT- und TN-S-Systemen. Bestehend aus einem vierfach Basiselement, drei Schutzsteckern mit temperaturüberwachtem Hochleistungsvaristor und einem Stecker als Summenstromfunkenstrecke mit dynamischer Abtrennvorrichtung. Optische Defektmeldung an den Steckern bei Überlastung. Wechslerkontakt für Defektfernmeldung. Anschlüsse für die aktiven Leiter von unten, für Erde/PE und Fernmeldekontakt von oben. Biconnect-Klemmen zum Anschluss von Rundleitern und Verdrahtungsbrücken. Beschriftungsmöglichkeit am Basiselement. Dauerbetriebsspannung UC gemäß IEC 61643-1: 275 V Spannungsschutzstufe höher gemäß IEC 61643-1: 1,35 kV Max. Ableitvermögen (Imax) L-N(PEN)/ N-PE: 40 kA Höhe: 98,7 mm Breite: 71 mm Tiefe: 65,7 mm Betriebstemperatur: -40 - 80 °C Netzform: TN-S TT Mit Fernmeldekontakt: Ja Frequenz: 50 - 60 Hz Fabrikat : Hager Artikel : SPB415 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.011
Überspannungsableiter Typ 2
4.00
St
005.__.012 Lasttrennschalter 3polig 40A Lasttrennschalter 3polig 40A für Hutschiene oder Montageplatte Lasttrennschalter für die Montage auf Hutschiene oder Montageplatte, Drehantrieb direkt am Gerät im AUS-Zustand mit einem Vorhängeschloss verriegelbar. Gewährleistet das Ein- und Ausschalten unter Last und eine Sicherheitstrennfunktion in allen Niederspannungsstromkreisen. Nennstrom: 40 A Polart: 3P Verlustleistung pro Pol: 0,90 W Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 2,70 W Bemessungsbetriebsleistung bei 400 V AC AC1: 26000 W Motorantrieb optional: Nein Betriebstemperatur: -20 - 70 °C Verriegelbar: Ja IP-Klasse (Ingress Protection): IP20 Fabrikat : Hager Artikel : HAB304 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.012
Lasttrennschalter 3polig 40A
4.00
St
005.__.013 Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 40A 30mA Typ A Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 40A 30mA Typ A QuickConnect Fehlerstrom-Schutzschalter nach DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10) und DIN EN 61008-2-1 (VDE 0664-11), QuickConnect Klemme nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11) am Zugang bis 63 A, blaue Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Einfache Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. Polart: 3P+N Nennstrom: 40 A Bemessungsfehlerstrom Idn: 30 mA Isolationsspannung Ui: 500 V Anzahl Module: 4 Typ des Fehlerstromschutzes: A Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei flexiblem Leiter: 1 - 16 mm² Fabrikat : Hager Artikel : CDS440D oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.013
Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 40A 30mA Typ A
12.00
St
005.__.014 Kunststoff-Sicherungssockel D01 16A 3polig Kunststoff-Sicherungssockel D01 E14 16A 3polig Hutschiene Rahmenklemme Abdeckung D01-Sicherungsunterteil mit Abdeckung für Hutschienenmontage. inklusive Sicherungseinsätze und Hülsen-Pass Einsätze. Nennstrom: 16 A Polanzahl: 3 Montage auf: DIN Schiene Anschluss-/Steckertyp Eingang: Käfigklemme Frequenz: 50 - 50 Hz Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 8,70 W Mit Deckel: Ja Sicherungsgröße: D01 Sicherungscharakteristik: gG Fabrikat : Hager Artikel : LD047 inkl. notwendige Sicherungseinsätze, Passhülsen und Schraubkappen oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.014
Kunststoff-Sicherungssockel D01 16A 3polig
4.00
St
005.__.015 Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Connect 1 Modul Leitungsschutzschalter mit QuickConnect-Klemme nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641 Teil 11), am Abgang bis 16A und am Zugang für die Verschienung bis 63A, mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischem Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung. Nennstrom: 16 A Ausschaltvermögen Icn bei 230V AC nach IEC 60898-1: 6 kA Polart: 1P Auslösecharakteristik: B Anzahl Module: 1 Bemessungsschaltvermögen Icn nach IEC 60898-1: 6 kA Isolationsspannung Ui: 500 V Stoßspannungsfestigkeit: 4000 V Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei massivem Leiter: 1 - 35 mm² Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei flexiblem Leiter: 1 - 25 mm² Grad der Verunreinigung nach IEC 60664/IEC 60947-2: 2 Fabrikat : Hager Artikel : MBS116 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.015
Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick
52.00
St
005.__.016 Leitungsschutzschalter 3 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Leitungsschutzschalter 3 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Connect 3 Module Leitungsschutzschalter mit QuickConnect-Klemme nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641 Teil 11), am Abgang bis 16A und am Zugang für die Verschienung bis 63A, mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischem Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung. Nennstrom: 16 A Polart: 3P Auslösecharakteristik: B Anzahl Module: 3 Bemessungsschaltvermögen Icn nach IEC 60898-1: 6 kA Isolationsspannung Ui: 500 V Stoßspannungsfestigkeit: 4000 V Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei massivem Leiter: 1 - 35 mm² Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei flexiblem Leiter: 1 - 25 mm² Grad der Verunreinigung nach IEC 60664/IEC 60947-2: 2 Fabrikat : Hager Artikel : MBS316 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.016
Leitungsschutzschalter 3 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick
4.00
St
005.__.017 Stromstoßschalter 1 Schließer 230V Stromstoßschalter 1 Schließer 230V Stromstoßschalter elektromechanisch mit Handbetätigung und Schaltstellungsanzeige Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 55mm tief Kontakte: 1 Schließer Steuerspannung: 230V AC Nennschaltleistung: 16A/250V AC Einschaltdauer: 100% Steuerleistungsbedarf: 5-6W Kontaktabstand: 3mm Erfüllte Normen: EN 60669 Fabrikat : Eltako Artikel : S12-100-230V oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.017
Stromstoßschalter 1 Schließer 230V
8.00
St
005.__.018 Schuko-Steckdose 3-fach (Hutschienenmontage) Schuko-Steckdose, universal, 3fach drehbar, geschraubt, Hutschienenmontage Vorverdrahtete Schutzkontaktsteckdose 3-fach mit erhöhtem Berührungsschutz mit Anschlussgehäuse für Leitungsanschluss über Steckklemmen 1,5 - 2,5 mm². Drei voneinander unabhängige Steckdosentöpfe um 90° drehbar. Zur Schnellbefestigung in Verteilerschränken für DIN-Hutschiene oder Montageplatten. Für die Schutzklasse II (schutzisoliert) sind Euroadapter einzustecken. Das Steckdosen-Anschlussgehäuse ist mit einem Überspannungsschutz-Modul Typ 3 einbaubar (nicht enthalten). IP-Klasse (Ingress Protection): IP2X Höhe: 50 mm Breite: 250 mm Tiefe: 45 mm Farbe: Reinweiß RAL Nummer: 9010 inkl. allem notwendigem Montage- und Verdrahtungsmaterial. Fabrikat : Hager Artikel : VZ00AS oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.018
Schuko-Steckdose 3-fach (Hutschienenmontage)
4.00
St
UV 2,5-Zimmer Wohnungen Nachfolgende Positionen sind Inklusive allem notwendigem Montagematerial, Kleinmaterial und Verdrahtungsmaterial zu kalkulieren.
UV 2,5-Zimmer Wohnungen
005.__.019 Feldverteiler UP 60PLE+Multimedia Feldverteiler UP 48PLE+Multimedia, IP30, SKII, Nischenmaße 657x565x115mm Feldverteiler UP/HW zertifiziert nach DIN EN 61 439-1/-3 zum Einbau von Geräten bis 125 A, Luft- und Kriechstrecken nach DIN EN 60664-1, Schutzart IP30. Bestehend aus Schrank, Blendrahmen und Tür, pulverbeschichtet in RAL 9010 (reinweiß). Komplettverteiler mit Einbausatz links bestückt mit profilierten Tragschienen, 7,5 mm hohen Hutschienen in 125 mm Mittenabstand und passenden Berührungsschutzabdeckungen, inklusiv 1xPE- und 2xN-QuickConnect-Klemmblöcke auf Träger montiert, mit Multimediafeld rechts bestückt mit Kunststoff-Lochplatten auf profilierten Tragschienen ohne Berührungsschutzabdeckungen und durchgehende vertikale Abschottung zwischen Multimedia und Energiefeld. Leitungseinführungen oben/unten durch herausnehmbare Kunststoffflanschplatten mit Vorprägungen und integrierte Kabelzugentlastung. Seitlich und hinten ausschlagbare Leistungseinführungen. Tür mit innenliegenden justierbaren Scharnieren und einem Öffnungswinkel von 110°. Türen rechts und links anschlagbar, werkzeuglos wechselbarer Türanschlag. Türverschluss serienmäßig mit Vorreiber und Klappgriff plombierbar. Rechte Türen maximal 2 Felder breit. Bei Doppeltür mit Stangenverschluss. Blendrahmen Tiefe bzw. Überstand 13 mm. Hinweise: Austauschbare Schließsysteme möglich. Montage auf: Unterputz Hohlwand Anzahl der Schienen: 8 Anzahl Reihen: 4 Anzahl Felder: 2 Anzahl Module: 96 Höhe: 703 mm Breite: 603 mm Tiefe: 125 mm Anzahl Schranktüren: 1 Ausführung des Handgriffes: Klinke Werkstoff: Stahl Werkstoff Montageplatte: Kunststoff Schutzklasse: Schutzklasse II Stoßfestigkeit IK: IK07 IP-Klasse (Ingress Protection): IP30 Halogenfrei: Nein Schließungstyp: Ohne Schloss Inklusive allem notwendigem Montage- und Verdrahtungsmaterial. Fabrikat : Hager Artikel : FWU42K1 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.019
Feldverteiler UP 60PLE+Multimedia
4.00
St
005.__.020 Überspannungsableiter Typ 2 Überspannungsableiter T2 4P 40kA TT/TNS Defektanzeige + Kontakt Überspannungsableiter vom Typ 2 in 3+1-Schaltung, zum Schutz von dreiphasigen TT- und TN-S-Systemen. Bestehend aus einem vierfach Basiselement, drei Schutzsteckern mit temperaturüberwachtem Hochleistungsvaristor und einem Stecker als Summenstromfunkenstrecke mit dynamischer Abtrennvorrichtung. Optische Defektmeldung an den Steckern bei Überlastung. Wechslerkontakt für Defektfernmeldung. Anschlüsse für die aktiven Leiter von unten, für Erde/PE und Fernmeldekontakt von oben. Biconnect-Klemmen zum Anschluss von Rundleitern und Verdrahtungsbrücken. Beschriftungsmöglichkeit am Basiselement. Dauerbetriebsspannung UC gemäß IEC 61643-1: 275 V Spannungsschutzstufe höher gemäß IEC 61643-1: 1,35 kV Max. Ableitvermögen (Imax) L-N(PEN)/ N-PE: 40 kA Höhe: 98,7 mm Breite: 71 mm Tiefe: 65,7 mm Betriebstemperatur: -40 - 80 °C Netzform: TN-S TT Mit Fernmeldekontakt: Ja Frequenz: 50 - 60 Hz Fabrikat : Hager Artikel : SPB415 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.020
Überspannungsableiter Typ 2
4.00
St
005.__.021 Lasttrennschalter 3polig 40A Lasttrennschalter 3polig 40A für Hutschiene oder Montageplatte Lasttrennschalter für die Montage auf Hutschiene oder Montageplatte, Drehantrieb direkt am Gerät im AUS-Zustand mit einem Vorhängeschloss verriegelbar. Gewährleistet das Ein- und Ausschalten unter Last und eine Sicherheitstrennfunktion in allen Niederspannungsstromkreisen. Nennstrom: 40 A Polart: 3P Verlustleistung pro Pol: 0,90 W Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 2,70 W Bemessungsbetriebsleistung bei 400 V AC AC1: 26000 W Motorantrieb optional: Nein Betriebstemperatur: -20 - 70 °C Verriegelbar: Ja IP-Klasse (Ingress Protection): IP20 Fabrikat : Hager Artikel : HAB304 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.021
Lasttrennschalter 3polig 40A
4.00
St
005.__.022 Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 40A 30mA Typ A Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 40A 30mA Typ A QuickConnect Fehlerstrom-Schutzschalter nach DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10) und DIN EN 61008-2-1 (VDE 0664-11), QuickConnect Klemme nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11) am Zugang bis 63 A, blaue Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Einfache Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. Polart: 3P+N Nennstrom: 40 A Bemessungsfehlerstrom Idn: 30 mA Isolationsspannung Ui: 500 V Anzahl Module: 4 Typ des Fehlerstromschutzes: A Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei flexiblem Leiter: 1 - 16 mm² Fabrikat : Hager Artikel : CDS440D oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.022
Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 40A 30mA Typ A
8.00
St
005.__.023 Kunststoff-Sicherungssockel D01 16A 3polig Kunststoff-Sicherungssockel D01 E14 16A 3polig Hutschiene Rahmenklemme Abdeckung D01-Sicherungsunterteil mit Abdeckung für Hutschienenmontage. inklusive Sicherungseinsätze und Hülsen-Pass Einsätze. Nennstrom: 16 A Polanzahl: 3 Montage auf: DIN Schiene Anschluss-/Steckertyp Eingang: Käfigklemme Frequenz: 50 - 50 Hz Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 8,70 W Mit Deckel: Ja Sicherungsgröße: D01 Sicherungscharakteristik: gG Fabrikat : Hager Artikel : LD047 inkl. notwendige Sicherungseinsätze, Passhülsen und Schraubkappen oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.023
Kunststoff-Sicherungssockel D01 16A 3polig
4.00
St
005.__.024 Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Connect 1 Modul Leitungsschutzschalter mit QuickConnect-Klemme nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641 Teil 11), am Abgang bis 16A und am Zugang für die Verschienung bis 63A, mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischem Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung. Nennstrom: 16 A Ausschaltvermögen Icn bei 230V AC nach IEC 60898-1: 6 kA Polart: 1P Auslösecharakteristik: B Anzahl Module: 1 Bemessungsschaltvermögen Icn nach IEC 60898-1: 6 kA Isolationsspannung Ui: 500 V Stoßspannungsfestigkeit: 4000 V Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei massivem Leiter: 1 - 35 mm² Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei flexiblem Leiter: 1 - 25 mm² Grad der Verunreinigung nach IEC 60664/IEC 60947-2: 2 Fabrikat : Hager Artikel : MBS116 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.024
Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick
36.00
St
005.__.025 Leitungsschutzschalter 3 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Leitungsschutzschalter 3 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Connect 3 Module Leitungsschutzschalter mit QuickConnect-Klemme nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641 Teil 11), am Abgang bis 16A und am Zugang für die Verschienung bis 63A, mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischem Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung. Nennstrom: 16 A Polart: 3P Auslösecharakteristik: B Anzahl Module: 3 Bemessungsschaltvermögen Icn nach IEC 60898-1: 6 kA Isolationsspannung Ui: 500 V Stoßspannungsfestigkeit: 4000 V Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei massivem Leiter: 1 - 35 mm² Anschlussquerschnitt des Eingangs und Ausgangs mit Schrauben, bei flexiblem Leiter: 1 - 25 mm² Grad der Verunreinigung nach IEC 60664/IEC 60947-2: 2 Fabrikat : Hager Artikel : MBS316 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.025
Leitungsschutzschalter 3 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick
4.00
St
005.__.026 Stromstoßschalter 1 Schließer 230V Stromstoßschalter 1 Schließer 230V Stromstoßschalter elektromechanisch mit Handbetätigung und Schaltstellungsanzeige Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 55mm tief Kontakte: 1 Schließer Steuerspannung: 230V AC Nennschaltleistung: 16A/250V AC Einschaltdauer: 100% Steuerleistungsbedarf: 5-6W Kontaktabstand: 3mm Erfüllte Normen: EN 60669 Fabrikat : Eltako Artikel : S12-100-230V oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.026
Stromstoßschalter 1 Schließer 230V
8.00
St
005.__.027 Schuko-Steckdose 3-fach (Hutschienenmontage) Schuko-Steckdose, universal, 3fach drehbar, geschraubt, Hutschienenmontage Vorverdrahtete Schutzkontaktsteckdose 3-fach mit erhöhtem Berührungsschutz mit Anschlussgehäuse für Leitungsanschluss über Steckklemmen 1,5 - 2,5 mm². Drei voneinander unabhängige Steckdosentöpfe um 90° drehbar. Zur Schnellbefestigung in Verteilerschränken für DIN-Hutschiene oder Montageplatten. Für die Schutzklasse II (schutzisoliert) sind Euroadapter einzustecken. Das Steckdosen-Anschlussgehäuse ist mit einem Überspannungsschutz-Modul Typ 3 einbaubar (nicht enthalten). IP-Klasse (Ingress Protection): IP2X Höhe: 50 mm Breite: 250 mm Tiefe: 45 mm Farbe: Reinweiß RAL Nummer: 9010 inkl. allem notwendigem Montage- und Verdrahtungsmaterial. Fabrikat : Hager Artikel : VZ00AS oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
005.__.027
Schuko-Steckdose 3-fach (Hutschienenmontage)
4.00
St
006 KGR 444, VERLEGESYSTEME
006
KGR 444, VERLEGESYSTEME
Beschreibung Verlegesystem Die Versorgungskabel aus der Trafostation werden im Erdreich über Leerrohre unter der Tiefgargenabfahrt ins Gebäude verlegt, die Wandöffnungen werden mit Druckdichten Ringraumdichtungen verschlossen. Im UG ist die Kabelführung über Kabeltrassen/Kabelrinnen und Aufputz in Leerrohr geplant. Die Versorgungskabel der Etagen/Wohneinheiten/Gewerbeeinheiten erfolgt über Steigepunkte und Steigetrassen vom UG in die jeweiligen Geschosse. In den Wohnungen erfolgt die Verlegung der Hauptleitungen in die Geschossdecken eingelegt in Schutzrohr, in den Gewerbeeinheiten werden die Hauptleitungen über Kabeltrassen/Kabelrinnen an die jeweiligen Übergabepunkte verlegt. Die Beleuchtung, Präsenzmelder, etc. und Installation des Treppenhauses wird, wo möglich in den Beton mittels Leerrohre eingelegt. In den Wohneinheiten werden die an der Decke und deren Nähe befindlichen Installationen (Leuchten, Rollladenmotoren, etc.) ebenfalls in den Beton eingelegt. Die Sonstige Installation wird Unterputz und auf dem Rohfußboden verlegt. Die Leitungen für die TGA auf dem Dach werden durch Steigeschächte mittels Steigetrassen oder C-Profilschienen bis aufs Dach geführt, die Durchführung auf das Dach wird mittels Schwanenhälse geplant, die Schwanenhälse und deren Montage wird seitens Architektur ausgeführt.
Beschreibung Verlegesystem
Vorbemerkung Der Haupt- Kabel- und Leitungszug erfolgt in Kabelrinnen, auf dem RohFußboden, auf Steigetrassen. Der DV-Kabelzug erfolgt gemeinsam auf der NS-Trasse, abgetrennt durch einen Trennsteg. Kabel mit Funktionserhalt werden ebenfalls in getrennten Trassen geführt. Auf eine geordnete Leitungsführung ist zu achten. Die Auswahl bezüglich der Verwendung von Standard-Kabelrinnen oder von Weitspannrinnen bleibt freigestellt und obliegt der Entscheidung des Anbieters. Die Montage der Kabelrinnen erfolgt überwiegend mit Hängestielen und Wandauslegern an Ortbeton- Wand oder Decke. Es sind Sonderkonstruktionen zur Überbrückung größerer Befestigungsabstände zu berücksichtigen Anteilige Kosten für fahrbares Gerüst, Hubbühne etc. sind bei der Kalkulation ebenfalls zu berücksichtigen. Alle Kabelrinnen, Steigtrassen usw. müssen sichtbar in den Potentialausgleich einbezogen werden. Die Überbrückungen der Stoßstellen muss leitend erfolgen, an Ausfädelstellen sind Gummitüllen bzw. Kantenschutz anzubringen. Ausführung sämtlicher Bauteile verzinkt. Bei der Installation in abgehängten Decken muss die Leitungsbefestigung mit Gitterrinnen und elastischen Kunststoff-Kabelklammern oder Schlaufen erfolgen. Der maximale Abstand von 80 cm ist einzuhalten. Das Aufhängen von Kabelbündeln mit Draht oder ähnlichem ist nicht zulässig Kabelrinnen bzw. Steigetrassen auf denen Kabel mit Funktionserhalt E30 oder E90 verlegt werden, sind entsprechend DIN 4103, Teil 12 mit Funktionserhalt E30 bzw. E90 auszuführen. Über Verteilungen sind Kabelabfangschienen oder Steigetrassen in schwerer Ausführung mit Bügelschellen und Gegenwanne zu verwenden. Die Belegung der Kabeltrassen etc. ist bis zu max. 70 % des Nennvolumens zulässig. Als Ausgangsbasis hierzu dienen die Angaben des Herstellers. Bei Häufungen ab ca. 10 Kabel bzw. Leitungen, sind generell Kabelrinnen zu verwenden. Bei Kabelhäufungen sind Leerrohre, ab 4 Stück Kabel Kunststoffkanäle zu verwenden. Die Rohr- bzw. Kanalenden sind Handwerklich sauber bis ca. 2 cm vor das Endgerät zu führen, bei Leerrohrinstallationen sind Endtüllen anzubringen. Leerrohre sind generell zugfähig auszuführen. Im Außenbereich sind Kabel teilweise in Leerrohre mit Kabelzugschächten einzuziehen, teilweise direkt in Erdreich. Das Austauschen der Kabel in Leerrohren muss jederzeit möglich sein.
Vorbemerkung
Kabelrinne gelocht
Kabelrinne gelocht
006.__.001 100er Kabelrinne gelocht gelochte Kabelrinne zur horizontalen Verlegung von Kabeln und Leitungen. Zertifiziert nach DIN EN 61537 VDE. Einsetzbar im Innenbereich. Geeignet für direkte und erhöhte Bodenmontage sowie Wand- und Deckenmontage auf Tragsystem. Durchgängige Holmlochung für Verbinder- und Zubehörmontage. Lochung im Rinnenboden für Mittenabhängung mit Gewindestangen. Potentialausgleich durchgängig ohne Zusatzbauteil gewährleistet. Inklusive notwendigem Befestigungs und Verbindungsmaterial Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346 Mengeneinheit: Meter Länge: 3050 mm Breite: 100 mm Höhe: 55 mm Blechstärke: 0,75 mm Montagelochung im Boden: ja Seitenlochung: ja liefern und montieren.
006.__.001
100er Kabelrinne gelocht
81.00
m
006.__.002 200er Kabelrinne gelocht gelochte Kabelrinne zur horizontalen Verlegung von Kabeln und Leitungen. Zertifiziert nach DIN EN 61537 VDE. Einsetzbar im Innenbereich. Geeignet für direkte und erhöhte Bodenmontage sowie Wand- und Deckenmontage auf Tragsystem. Durchgängige Holmlochung für Verbinder- und Zubehörmontage. Lochung im Rinnenboden für Mittenabhängung mit Gewindestangen. Potentialausgleich durchgängig ohne Zusatzbauteil gewährleistet. Inklusive notwendigem Befestigungs und Verbindungsmaterial Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346 Mengeneinheit: Meter Länge: 3050 mm Breite: 200 mm Höhe: 55 mm Blechstärke: 0,75 mm Montagelochung im Boden: ja Seitenlochung: ja liefern und montieren.
006.__.002
200er Kabelrinne gelocht
6.00
m
006.__.003 300er Kabelrinne gelocht gelochte Kabelrinne zur horizontalen Verlegung von Kabeln und Leitungen. Zertifiziert nach DIN EN 61537 VDE. Einsetzbar im Innenbereich. Geeignet für direkte und erhöhte Bodenmontage sowie Wand- und Deckenmontage auf Tragsystem. Durchgängige Holmlochung für Verbinder- und Zubehörmontage. Lochung im Rinnenboden für Mittenabhängung mit Gewindestangen. Potentialausgleich durchgängig ohne Zusatzbauteil gewährleistet. Inklusive notwendigem Befestigungs und Verbindungsmaterial Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346 Mengeneinheit: Meter Länge: 3050 mm Breite: 300 mm Höhe: 55 mm Blechstärke: 0,75 mm Montagelochung im Boden: ja Seitenlochung: ja liefern und montieren.
006.__.003
300er Kabelrinne gelocht
57.00
m
006.__.004 400er Kabelrinne gelocht gelochte Kabelrinne zur horizontalen Verlegung von Kabeln und Leitungen. Zertifiziert nach DIN EN 61537 VDE. Einsetzbar im Innenbereich. Geeignet für direkte und erhöhte Bodenmontage sowie Wand- und Deckenmontage auf Tragsystem. Durchgängige Holmlochung für Verbinder- und Zubehörmontage. Lochung im Rinnenboden für Mittenabhängung mit Gewindestangen. Potentialausgleich durchgängig ohne Zusatzbauteil gewährleistet. Inklusive notwendigem Befestigungs und Verbindungsmaterial Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346 Mengeneinheit: Meter Länge: 3050 mm Breite: 400 mm Höhe: 55 mm Blechstärke: 0,75 mm Montagelochung im Boden: ja Seitenlochung: ja liefern und montieren.
006.__.004
400er Kabelrinne gelocht
6.00
m
006.__.005 500er Kabelrinne gelocht gelochte Kabelrinne zur horizontalen Verlegung von Kabeln und Leitungen. Zertifiziert nach DIN EN 61537 VDE. Einsetzbar im Innenbereich. Geeignet für direkte und erhöhte Bodenmontage sowie Wand- und Deckenmontage auf Tragsystem. Durchgängige Holmlochung für Verbinder- und Zubehörmontage. Lochung im Rinnenboden für Mittenabhängung mit Gewindestangen. Potentialausgleich durchgängig ohne Zusatzbauteil gewährleistet. Inklusive notwendigem Befestigungs und Verbindungsmaterial Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346 Mengeneinheit: Meter Länge: 3050 mm Breite: 500 mm Höhe: 55 mm Blechstärke: 0,75 mm Montagelochung im Boden: ja Seitenlochung: ja liefern und montieren.
006.__.005
500er Kabelrinne gelocht
81.00
m
006.__.006 600er Kabelrinne gelocht gelochte Kabelrinne zur horizontalen Verlegung von Kabeln und Leitungen. Zertifiziert nach DIN EN 61537 VDE. Einsetzbar im Innenbereich. Geeignet für direkte und erhöhte Bodenmontage sowie Wand- und Deckenmontage auf Tragsystem. Durchgängige Holmlochung für Verbinder- und Zubehörmontage. Lochung im Rinnenboden für Mittenabhängung mit Gewindestangen. Potentialausgleich durchgängig ohne Zusatzbauteil gewährleistet. Inklusive notwendigem Befestigungs und Verbindungsmaterial Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346 Mengeneinheit: Meter Länge: 3050 mm Breite: 600 mm Höhe: 55 mm Blechstärke: 0,75 mm Montagelochung im Boden: ja Seitenlochung: ja liefern und montieren.
006.__.006
600er Kabelrinne gelocht
3.00
m
006.__.007 Trennsteg für Kabelrinne gelocht Trennsteg für Kabelrinnen, Gitterrinen und Kabelleitern, zur Trennung von Kabeln mit unterschiedlichen Spannungen oder Funktionen. Schraubbefestigung. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346 Mengeneinheit: Meter Inklusive notwendigem Befestigungmaterial Höhe: 55 mm Ausführung: L-Profil Blechstärke: 0,75 mm liefern und montieren.
006.__.007
Trennsteg für Kabelrinne gelocht
204.00
m
006.__.008 Winkelverbinder (Paar/2 Stück) für Kabelrinne gelocht Winkelverbinder zum Erstellen horizontaler Richtungsänderungen oder Abzweigungen bei schraubbaren Kabelrinnen Seitenhöhe 55 mm. Potentialausgleich nach DIN EN 61573 durch Verschraubung durchgängig gewährleistet. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346 Inklusive notwendigem Befestigungsmaterial. Länge: 72 mm Breite: 50 mm Höhe: 55 mm Ausführung: Winkelverbinder Verbindungsart: Schraubverbinder Paarweise, pro Winkel 2 St. Geeignet für Kabeltragsystemhöhe 55 mm liefern und montieren
006.__.008
Winkelverbinder (Paar/2 Stück) für Kabelrinne gelocht
13.00
St
006.__.009 Eckverbinder (Paar/2 Stück) für Kabelrinne gelocht Eckverbinder zum Erstellen abgeflachter Ecken bei schraubbaren Kabelrinnen Seitenhöhe 55 mm. Potentialausgleich nach DIN EN 61573 durch Verschraubung durchgängig gewährleistet. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346 Inklusive notwendigem Befestigungsmaterial Länge: 240mm Breite: 400 mm Höhe: 55 mm Ausführung: Eckverbinder Verbindungsart: Schraubverbinder Paarweise, pro Winkel 2 St. Geeignet für Kabeltragsystemhöhe 55 mm liefern und montieren
006.__.009
Eckverbinder (Paar/2 Stück) für Kabelrinne gelocht
4.00
St
006.__.010 Gelenkverbinder (Paar/2 Stück) für Kabelrinne gelocht Gelenkverbinder zum Erstellen vertikaler Richtungsänderungen bei schraubbaren Kabelrinnen Seitenhöhe 55 mm. Potentialausgleich nach DIN EN 61573 durch Verschraubung durchgängig gewährleistet. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346 Inklusive notwendigem Befestigungsmaterial Länge: 254 mm Breite: 16 mm Höhe: 55 mm Ausführung: Längsverbinder Verbindungsart: Schraubverbinder Paarweise, pro Verbindungsstück 2 St. Geeignet für Kabeltragsystemhöhe 55 mm liefern und montieren
006.__.010
Gelenkverbinder (Paar/2 Stück) für Kabelrinne gelocht
4.00
St
006.__.011 100er Gelenkbogenelement für gelochte Kabelrinne Gelenkbogenelement für schraubbare Kabelrinnen Seitenhöhe 55 mm, zum Erstellen individueller vertikaler Gelenkbögen. Einsetzbar im Innenbereich. Auslieferung im nicht montierten Zustand. Formteile müssen durch die Tragkonstruktion unterstützt werden. Geeignet für den Einsatz im Funktionserhalt im Zusammenhang mit Kabelrinnen, die nach DIN 4102 Teil 12 für den Funktionserhalt geprüft sind. Inklusive notwendigem Befestigungs- und Verbindungsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346, FS Breite: 100 mm Höhe: 55 mm Winkel: verstellbar Richtungsänderung: vertikal steigend/fallend liefern und montieren
006.__.011
100er Gelenkbogenelement für gelochte Kabelrinne
2.00
St
006.__.012 200er Gelenkbogenelement für gelochte Kabelrinne Gelenkbogenelement für schraubbare Kabelrinnen Seitenhöhe 55 mm, zum Erstellen individueller vertikaler Gelenkbögen. Einsetzbar im Innenbereich. Auslieferung im nicht montierten Zustand. Formteile müssen durch die Tragkonstruktion unterstützt werden. Geeignet für den Einsatz im Funktionserhalt im Zusammenhang mit Kabelrinnen, die nach DIN 4102 Teil 12 für den Funktionserhalt geprüft sind. Inklusive notwendigem Befestigungs- und Verbindungsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346, FS Breite: 200 mm Höhe: 55 mm Winkel: verstellbar Richtungsänderung: vertikal steigend/fallend liefern und montieren
006.__.012
200er Gelenkbogenelement für gelochte Kabelrinne
2.00
St
006.__.013 300er Gelenkbogenelement für gelochte Kabelrinne Gelenkbogenelement für schraubbare Kabelrinnen Seitenhöhe 55 mm, zum Erstellen individueller vertikaler Gelenkbögen. Einsetzbar im Innenbereich. Auslieferung im nicht montierten Zustand. Formteile müssen durch die Tragkonstruktion unterstützt werden. Geeignet für den Einsatz im Funktionserhalt im Zusammenhang mit Kabelrinnen, die nach DIN 4102 Teil 12 für den Funktionserhalt geprüft sind. Inklusive notwendigem Befestigungs- und Verbindungsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346, FS Breite: 300 mm Höhe: 55 mm Winkel: verstellbar Richtungsänderung: vertikal steigend/fallend liefern und montieren
006.__.013
300er Gelenkbogenelement für gelochte Kabelrinne
2.00
St
006.__.014 400er Gelenkbogenelement für gelochte Kabelrinne Gelenkbogenelement für schraubbare Kabelrinnen Seitenhöhe 55 mm, zum Erstellen individueller vertikaler Gelenkbögen. Einsetzbar im Innenbereich. Auslieferung im nicht montierten Zustand. Formteile müssen durch die Tragkonstruktion unterstützt werden. Geeignet für den Einsatz im Funktionserhalt im Zusammenhang mit Kabelrinnen, die nach DIN 4102 Teil 12 für den Funktionserhalt geprüft sind. Inklusive notwendigem Befestigungs- und Verbindungsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346, FS Breite: 400 mm Höhe: 55 mm Winkel: verstellbar Richtungsänderung: vertikal steigend/fallend liefern und montieren
006.__.014
400er Gelenkbogenelement für gelochte Kabelrinne
2.00
St
006.__.015 500er Gelenkbogenelement für gelochte Kabelrinne Gelenkbogenelement für schraubbare Kabelrinnen Seitenhöhe 55 mm, zum Erstellen individueller vertikaler Gelenkbögen. Einsetzbar im Innenbereich. Auslieferung im nicht montierten Zustand. Formteile müssen durch die Tragkonstruktion unterstützt werden. Geeignet für den Einsatz im Funktionserhalt im Zusammenhang mit Kabelrinnen, die nach DIN 4102 Teil 12 für den Funktionserhalt geprüft sind. Inklusive notwendigem Befestigungs- und Verbindungsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346, FS Breite: 500 mm Höhe: 55 mm Winkel: verstellbar Richtungsänderung: vertikal steigend/fallend liefern und montieren
006.__.015
500er Gelenkbogenelement für gelochte Kabelrinne
2.00
St
006.__.016 600er Gelenkbogenelement für gelochte Kabelrinne Gelenkbogenelement für schraubbare Kabelrinnen Seitenhöhe 55 mm, zum Erstellen individueller vertikaler Gelenkbögen. Einsetzbar im Innenbereich. Auslieferung im nicht montierten Zustand. Formteile müssen durch die Tragkonstruktion unterstützt werden. Geeignet für den Einsatz im Funktionserhalt im Zusammenhang mit Kabelrinnen, die nach DIN 4102 Teil 12 für den Funktionserhalt geprüft sind. Inklusive notwendigem Befestigungs- und Verbindungsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346, FS Breite: 600 mm Höhe: 55 mm Winkel: verstellbar Richtungsänderung: vertikal steigend/fallend liefern und montieren
006.__.016
600er Gelenkbogenelement für gelochte Kabelrinne
1.00
St
006.__.017 200er Winkel verstellbar Winkelverstellbarer Bogen zum Erstellen einer horizontalen Abzweigung, Formteil für rast- und schraubbare Kabelrinnen Seitenhöhe 55 mm. Einstellbarer Winkel von 0-90°. Potentialausgleich durchgehend durch Verbindung mit Doppelklemmen oder Schrauben gewährleistet. Einsetzbar im Innenbereich. Formteile müssen durch die Tragkonstruktion unterstützt werden. Inklusive notwendigem Befestigungsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346, FS Mengeneinheit: Stück Breite: 200 mm Höhe: 55 mm Verbinder: integrierter Verbinder Winkel: verstellbar Richtungsänderung: horizontal liefern und montieren
006.__.017
200er Winkel verstellbar
2.00
St
006.__.018 300er Winkel verstellbar Winkelverstellbarer Bogen zum Erstellen einer horizontalen Abzweigung, Formteil für rast- und schraubbare Kabelrinnen Seitenhöhe 55 mm. Einstellbarer Winkel von 0-90°. Potentialausgleich durchgehend durch Verbindung mit Doppelklemmen oder Schrauben gewährleistet. Einsetzbar im Innenbereich. Formteile müssen durch die Tragkonstruktion unterstützt werden. Inklusive notwendigem Befestigungsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346, FS Mengeneinheit: Stück Breite: 300 mm Höhe: 55 mm Verbinder: integrierter Verbinder Winkel: verstellbar Richtungsänderung: horizontal liefern und montieren
006.__.018
300er Winkel verstellbar
2.00
St
006.__.019 400er Winkel verstellbar Winkelverstellbarer Bogen zum Erstellen einer horizontalen Abzweigung, Formteil für rast- und schraubbare Kabelrinnen Seitenhöhe 55 mm. Einstellbarer Winkel von 0-90°. Potentialausgleich durchgehend durch Verbindung mit Doppelklemmen oder Schrauben gewährleistet. Einsetzbar im Innenbereich. Formteile müssen durch die Tragkonstruktion unterstützt werden. Inklusive notwendigem Befestigungsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346, FS Mengeneinheit: Stück Breite: 400 mm Höhe: 55 mm Verbinder: integrierter Verbinder Winkel: verstellbar Richtungsänderung: horizontal liefern und montieren
006.__.019
400er Winkel verstellbar
2.00
St
006.__.020 100er Anbau-Abzweig Anbau-Abzweigstück zum Erstellen einer horizontalen Abzweigung oder Kreuzung, Formteil für rastbare Kabelrinnen Seitenhöhe 55 mm. Potentialausgleich durchgehend durch Verbindung mit Doppelklemmen oder Schrauben gewährleistet. Einsetzbar im Innenbereich. Formteile müssen durch die Tragkonstruktion unterstützt werden. Geeignet für den Einsatz im Funktionserhalt im Zusammenhang mit Kabelrinnen, die nach DIN 4102 Teil 12 für den Funktionserhalt geprüft sind. Inklusive notwendigem Befestigungsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346 Breite: 100 mm Höhe: 55 mm liefern und montieren
006.__.020
100er Anbau-Abzweig
1.00
St
006.__.021 300er Anbau-Abzweig Anbau-Abzweigstück zum Erstellen einer horizontalen Abzweigung oder Kreuzung, Formteil für rastbare Kabelrinnen Seitenhöhe 55 mm. Potentialausgleich durchgehend durch Verbindung mit Doppelklemmen oder Schrauben gewährleistet. Einsetzbar im Innenbereich. Formteile müssen durch die Tragkonstruktion unterstützt werden. Geeignet für den Einsatz im Funktionserhalt im Zusammenhang mit Kabelrinnen, die nach DIN 4102 Teil 12 für den Funktionserhalt geprüft sind. Inklusive notwendigem Befestigungsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346 Breite: 300 mm Höhe: 55 mm liefern und montieren
006.__.021
300er Anbau-Abzweig
1.00
St
Wand-und Stielausleger (Mittel)
Wand-und Stielausleger (Mittel)
006.__.022 110er Wand-und Stielausleger Mittelschwerer Wand- und Stielausleger mit angeschweißter Kopfplatte, zum Montieren von Kabelrinnen oder -leitern. Geeignet für Montage an Betonwänden, Holzbinder/Holzuntergründe und U-Hängestielen. Inklusive notwendigem Befestigunsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: tauchfeuerverzinkt Breite: 110 mm Höhe: 60 mm Mengeneinheit: Stück F in kN: 3 kN liefern und montieren
006.__.022
110er Wand-und Stielausleger
70.00
St
006.__.023 210er Wand-und Stielausleger Mittelschwerer Wand- und Stielausleger mit angeschweißter Kopfplatte, zum Montieren von Kabelrinnen oder -leitern. Geeignet für Montage an Betonwänden, Holzbinder/Holzuntergründe und U-Hängestielen. Inklusive notwendigem Befestigunsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: tauchfeuerverzinkt Breite: 210 mm Höhe: 60 mm Mengeneinheit: Stück F in kN: 3 kN liefern und montieren
006.__.023
210er Wand-und Stielausleger
20.00
St
006.__.024 310er Wand-und Stielausleger Mittelschwerer Wand- und Stielausleger mit angeschweißter Kopfplatte, zum Montieren von Kabelrinnen oder -leitern. Geeignet für Montage an Betonwänden, Holzbinder/Holzuntergründe und U-Hängestielen. Inklusive notwendigem Befestigunsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: tauchfeuerverzinkt Breite: 310 mm Höhe: 60 mm Mengeneinheit: Stück F in kN: 3 kN liefern und montieren
006.__.024
310er Wand-und Stielausleger
50.00
St
006.__.025 410er Wand-und Sielausleger Mittelschwerer Wand- und Stielausleger mit angeschweißter Kopfplatte, zum Montieren von Kabelrinnen oder -leitern. Geeignet für Montage an Betonwänden, Holzbinder/Holzuntergründe und U-Hängestielen. Inklusive notwendigem Befestigunsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: tauchfeuerverzinkt Breite: 410 mm Höhe: 60 mm Mengeneinheit: Stück F in kN: 3 kN liefern und montieren
006.__.025
410er Wand-und Sielausleger
20.00
St
006.__.026 510er Wand-und Stielausleger Mittelschwerer Wand- und Stielausleger mit angeschweißter Kopfplatte, zum Montieren von Kabelrinnen oder -leitern. Geeignet für Montage an Betonwänden, Holzbinder/Holzuntergründe und U-Hängestielen. Inklusive notwendigem Befestigunsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: tauchfeuerverzinkt Breite: 510 mm Höhe: 60 mm Mengeneinheit: Stück F in kN: 3 kN liefern und montieren
006.__.026
510er Wand-und Stielausleger
65.00
St
006.__.027 610er Wand-und Stielausleger Mittelschwerer Wand- und Stielausleger mit angeschweißter Kopfplatte, zum Montieren von Kabelrinnen oder -leitern. Geeignet für Montage an Betonwänden, Holzbinder/Holzuntergründe und U-Hängestielen. Inklusive notwendigem Befestigunsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: tauchfeuerverzinkt Breite: 610 mm Höhe: 60 mm Mengeneinheit: Stück F in kN: 3 kN liefern und montieren
006.__.027
610er Wand-und Stielausleger
4.00
St
Hängestiel Ausführung: Mittel
Hängestiel Ausführung: Mittel
006.__.028 100er Hängestiel Hängestiel aus U-Profil mit angeschweißter Kopfplatte, 3-seitig gelocht, zum Erstellen von Tragkonstruktionen für Kabeltrassen. Geeignet für Montage an waagerechten Betondecken, Holzbinder/Holzkonstruktionen und Stahlträgern. Wand- und Stielausleger können beidseitig am U-Hängestiel montiert werden. Inklusive notwendigem Befestigungsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt Länge: 100 mm Breite: 50 mm Höhe: 30 mm Mengeneinheit: Stück Ausführung: U-Profil liefern und montieren
006.__.028
100er Hängestiel
55.00
St
006.__.029 200er Hängestiel Hängestiel aus U-Profil mit angeschweißter Kopfplatte, 3-seitig gelocht, zum Erstellen von Tragkonstruktionen für Kabeltrassen. Geeignet für Montage an waagerechten Betondecken, Holzbinder/Holzkonstruktionen und Stahlträgern. Wand- und Stielausleger können beidseitig am U-Hängestiel montiert werden. Inklusive notwendigem Befestigungsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt Länge: 200 mm Breite: 50 mm Höhe: 30 mm Mengeneinheit: Stück Ausführung: U-Profil liefern und montieren
006.__.029
200er Hängestiel
30.00
St
006.__.030 300er Hängestiel Hängestiel aus U-Profil mit angeschweißter Kopfplatte, 3-seitig gelocht, zum Erstellen von Tragkonstruktionen für Kabeltrassen. Geeignet für Montage an waagerechten Betondecken, Holzbinder/Holzkonstruktionen und Stahlträgern. Wand- und Stielausleger können beidseitig am U-Hängestiel montiert werden. Inklusive notwendigem Befestigungsmaterial. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt Länge: 300 mm Breite: 50 mm Höhe: 30 mm Mengeneinheit: Stück Ausführung: U-Profil liefern und montieren
006.__.030
300er Hängestiel
5.00
St
Steigetrassen Steigetrassen nach DIN EN 61537 TÜV Bauart geprüft. Erhältlich in den Höhen 50 und 60 mm in den Ausführungen bandverzinkt nach DIN EN 10346, tauchfeuerverzinkt nach DIN EN 1461, Edelstahl Werkstoff Nr.:1.4301 (V2A) sowie 1.4571/1.4404 (V4A). Zertifikate: TÜV, GL (Germanischer Loyd), NEMA (UL)
Steigetrassen
006.__.031 100er Kabelleiter als Steigetrasse Kabelleiter als Steigetrasse Mit durchgängig gelochtem Seitenholm, Höhe 60 mm, Breite 100 mm mit Sprossen aus C-Profi 30x15 mm für Kabelschellen Typ H, für Montage an Betonwand/Mauerwerk/Holzkonsruktion, inkl. erforderlicher Verbinder sowie Befestigungszubehör, bandverzinkt Höhe: 60 mm Breite: 100 mm Länge: 3000 mm Sprossenlast max.: 1,5 kN Sprossenabstand: 300 mm Korrosionsschutz: bandverzinkt, nach DIN EN 10346 Liefereinheit: 3 m liefern und montieren.
006.__.031
100er Kabelleiter als Steigetrasse
6.00
m
006.__.032 200er Kabelleiter als Steigetrasse Kabelleiter als Steigetrasse Mit durchgängig gelochtem Seitenholm, Höhe 60 mm, Breite 300 mm mit Sprossen aus C-Profi 30x15 mm für Kabelschellen Typ H, für Montage an Betonwand/Mauerwerk/Holzkonsruktion, inkl. erforderlicher Verbinder sowie Befestigungszubehör, bandverzinkt Höhe: 60 mm Breite: 200 mm Länge: 3000 mm Sprossenlast max.: 1,5 kN Sprossenabstand: 300 mm Korrosionsschutz: bandverzinkt, nach DIN EN 10346 Liefereinheit: 3 m liefern und montieren.
006.__.032
200er Kabelleiter als Steigetrasse
6.00
m
006.__.033 300er Kabelleiter als Steigetrasse Kabelleiter als Steigetrasse Mit durchgängig gelochtem Seitenholm, Höhe 60 mm, Breite 300 mm mit Sprossen aus C-Profi 30x15 mm für Kabelschellen Typ H, für Montage an Betonwand/Mauerwerk/Holzkonsruktion, inkl. erforderlicher Verbinder sowie Befestigungszubehör, bandverzinkt Höhe: 60 mm Breite: 300 mm Länge: 3000 mm Sprossenlast max.: 1,5 kN Sprossenabstand: 300 mm Korrosionsschutz: bandverzinkt, nach DIN EN 10346 Liefereinheit: 3 m liefern und montieren.
006.__.033
300er Kabelleiter als Steigetrasse
6.00
m
006.__.034 400er Kabelleiter als Steigetrasse Kabelleiter als Steigetrasse Mit durchgängig gelochtem Seitenholm, Höhe 60 mm, Breite 400 mm mit Sprossen aus C-Profi 30x15 mm für Kabelschellen Typ H, für Montage an Betonwand/Mauerwerk/Holzkonsruktion, inkl. erforderlicher Verbinder sowie Befestigungszubehör, bandverzinkt Höhe: 60 mm Breite: 400 mm Länge: 3000 mm Sprossenlast max.: 1,5 kN Sprossenabstand: 300 mm Korrosionsschutz: bandverzinkt, nach DIN EN 10346 Liefereinheit: 3 m liefern und montieren.
006.__.034
400er Kabelleiter als Steigetrasse
12.00
m
006.__.035 500er Kabelleiter als Steigetrasse Kabelleiter als Steigetrasse Mit durchgängig gelochtem Seitenholm, Höhe 60 mm, Breite 500 mm mit Sprossen aus C-Profi 30x15 mm für Kabelschellen Typ H, für Montage an Betonwand/Mauerwerk/Holzkonsruktion, inkl. erforderlicher Verbinder sowie Befestigungszubehör, bandverzinkt Höhe: 60 mm Breite: 500 mm Länge: 3000 mm Sprossenlast max.: 1,5 kN Sprossenabstand: 300 mm Korrosionsschutz: bandverzinkt, nach DIN EN 10346 Liefereinheit: 3 m liefern und montieren.
006.__.035
500er Kabelleiter als Steigetrasse
23.00
m
Bügelschellen inkl Kunstoff-Gegenwanne für Bügelschellen inkl Kunstoff-Gegenwanne für C Schiene mit Schlitzbreite 16 - 17mm, Material Stahl verzinkt liefern und montieren.
Bügelschellen inkl Kunstoff-Gegenwanne für
006.__.036 Bügelschelle 22 - 28mm Bügelschelle 22 - 28mm inkl. Gegenwanne liefern und montieren.
006.__.036
Bügelschelle 22 - 28mm
30.00
St
006.__.037 Bügelschelle 34 - 40mm Bügelschelle 34 - 40mm inkl. Gegenwanne liefern und montieren.
006.__.037
Bügelschelle 34 - 40mm
30.00
St
006.__.038 Bügelschelle 52 - 58mm Bügelschelle 52 - 58mm inkl. Gegenwanne liefern und montieren.
006.__.038
Bügelschelle 52 - 58mm
35.00
St
006.__.039 Bügelschelle Alu 22 - 28mm Bügelschelle Alu 22 - 28mm inkl. Gegenwanne liefern und montieren.
006.__.039
Bügelschelle Alu 22 - 28mm
20.00
St
Zubehör Kabelrinnen
Zubehör Kabelrinnen
006.__.040 Montageplatte für Abzweigdosen an der Rinne Universelle Montageplatte für Kabelrinnen, zur Aufnahme von Klemmkästen und Schaltgeräten, schraubbare Befestigung an Kabelrinnenholm und schraubenlose Schnellbefestigung an Gitterrinnenkante. Werkstoff: Stahl, St Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346 Inklusive notwendigem Befestigunsmaterial Mengeneinheit: Stück Breite: 170 mm Ausführung: horizontal Befestigungsart: Schraubbefestigung Blechstärke: 1 mm liefern und montieren
006.__.040
Montageplatte für Abzweigdosen an der Rinne
10.00
St
006.__.041 C- Profilschiene 40x25mm, gelocht Die Profilschiene besteht aus einem C+-Profil 40x25 mm mit fortlaufender Lochung und einer Schlitzweite von 18 mm (Materialstärke = 2,75 mm). Material: Tauchfeuerverzinktem Stahl. länge: 2000mm inkl. allem notwendigen Befestigungsmaterial liefern und montieren.
006.__.041
C- Profilschiene 40x25mm, gelocht
3.00
St
006.__.042 PVC Schutzkappen für Hängestiel / Tragkonstruktion / Konsolenhalterungen PVC Schutzkappen für Hängestiel / Tragkonstruktion / Konsolenhalterungen liefern und montieren
006.__.042
PVC Schutzkappen für Hängestiel / Tragkonstruktion / Konsolenhalterungen
205.00
St
006.__.043 Kantenschutzband (10m VPE) Kantenschutzband mit Stahlklemmband, zum Schutz der Kabel vor Verletzung an Metall- und Kunststoffschnittkanten, halogenhaltig. In persönlichen Gefährdungsbereichen ist das Kantenschutzband anzuordnen! Abmessungen (ca. Maße) H x B : 6,5 x 9,5 mm für Klemmbereich t : 1 - 2 mm Lieferlänge L : 10 m Einsatztemperaturbereich : -25° bis 60°C Farbe : schwarz Werkstoff : Polyvinylchlorid-weich (PVC-weich) liefern und montieren
006.__.043
Kantenschutzband (10m VPE)
2.00
St
Kunststoffrohr Biegsam/Flexibel Kunststoffrohr Biegsam/Flexibel Elektroinstallationsrohr VDE 0605 als flexibles Kunststoff-Isolierrohr glatt für mittlere Druckbeanspruchung, flammwidrig (ACF) Verlegung mit serienmässiger Einzel- oder Sammelbefestigung auf dem Rohfußboden und Unterputz zum Schutz von Steuerletiungen/Ölflex/etc.
Kunststoffrohr Biegsam/Flexibel
006.__.044 Mittleres Kunststoff-Wellrohr; biegsam; EN 32 Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-22, Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus PVC-U mit Kunststoffmantel aus PVC-P, mit hochgleitfähiger Innenschicht, doppelwandig, innen gewellt, außen glatt, biegsam, Außendurchmesser 32 mm, K lassifizierungscode 33412, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. -25°C max. +60°C, fachgerecht nach den Verlegerichtlinien verlegen. inklusive notwendigem Befestigungsmaterial liefern und montieren
006.__.044
Mittleres Kunststoff-Wellrohr; biegsam; EN 32
150.00
m
006.__.045 Mittleres Kunststoff-Wellrohr; biegsam; EN25 Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-22, Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus PVC-U mit Kunststoffmantel aus PVC-P, mit hochgleitfähiger Innenschicht, doppelwandig, innen gewellt, außen glatt, biegsam, Außendurchmesser 25 mm, Klassifizierungscode 33412, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. -25°C max. +60°C, fachgerecht nach den Verlegerichtlinien verlegen. inklusive notwendigem Befestigungsmaterial liefern und montieren
006.__.045
Mittleres Kunststoff-Wellrohr; biegsam; EN25
2,500.00
m
006.__.046 Mittleres Kunststoff-Wellrohr; biegsam; EN20 Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-22, Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus PVC-U mit Kunststoffmantel aus PVC-P, mit hochgleitfähiger Innenschicht, doppelwandig, innen gewellt, außen glatt, biegsam, Außendurchmesser 20 mm, Klassifizierungscode 33412, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. -25°C max. +60°C, fachgerecht nach den Verlegerichtlinien verlegen. inklusive notwendigem Befestigungsmaterial liefern und montieren
006.__.046
Mittleres Kunststoff-Wellrohr; biegsam; EN20
200.00
m
006.__.047 Mittleres Kunststoff-Wellrohr; biegsam; EN16 Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-22, Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus PVC-U mit Kunststoffmantel aus PVC-P, mit hochgleitfähiger Innenschicht, doppelwandig, innen gewellt, außen glatt, biegsam, Außendurchmesser 16 mm, Klassifizierungscode 33412, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. -25°C max. +60°C, fachgerecht nach den Verlegerichtlinien verlegen. inklusive notwendigem Befestigungsmaterial liefern und montieren
006.__.047
Mittleres Kunststoff-Wellrohr; biegsam; EN16
100.00
m
Kunststoffrohr AP Kunststoffrohr AP Elektroinstallationsrohr VDE 0605 als starres Kunststoff-Isolierrohr für mittlere Druckbeanspruchung, flammwidrig (ACF) Verlegung offen mit Abstandschellen inklusive notwendigem Befestigungsmaterial liefern und montieren
Kunststoffrohr AP
006.__.048 Mittleres Kunststoffstangenrohr; starr; EN 20 Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-21, Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus PVC-U, einwandig, glatt, starr, angeformte Muffe, Außendurchmesser 20 mm, Klassifizierungscode 33411, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. -25°C max. +60°C, fachgerecht nach den Verlegerichtlinien verlegen. inklusive notwendigem Befestigungsmaterial liefern und montieren
006.__.048
Mittleres Kunststoffstangenrohr; starr; EN 20
35.00
m
006.__.049 Mittleres Kunststoffstangenrohr; starr; EN 25 Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-21, Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus PVC-U, einwandig, glatt, starr, angeformte Muffe, Außendurchmesser 25 mm, Klassifizierungscode 33411, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. -25°C max. +60°C, fachgerecht nach den Verlegerichtlinien verlegen. inklusive notwendigem Befestigungsmaterial liefern und montieren
006.__.049
Mittleres Kunststoffstangenrohr; starr; EN 25
80.00
m
006.__.050 Mittleres Kunststoffstangenrohr; starr; EN32 Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-21, Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus PVC-U, einwandig, glatt, starr, angeformte Muffe, Außendurchmesser 32 mm, Klassifizierungscode 33411, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. -25°C max. +60°C, fachgerecht nach den Verlegerichtlinien verlegen. inklusive notwendigem Befestigungsmaterial liefern und montieren
006.__.050
Mittleres Kunststoffstangenrohr; starr; EN32
16.00
m
006.__.051 Mittleres Kunststoffstangenrohr; starr; EN40 Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-21, Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus PVC-U, einwandig, glatt, starr, angeformte Muffe, Außendurchmesser 40 mm, Klassifizierungscode 33411, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. -25°C max. +60°C, fachgerecht nach den Verlegerichtlinien verlegen. inklusive notwendigem Befestigungsmaterial liefern und montieren
006.__.051
Mittleres Kunststoffstangenrohr; starr; EN40
6.00
m
Führungskanal, Kunststoff Führungskanal, Kunststoff Leitungsführungskanal mit übergreifendem Oberteil DIN 57 604 / VDE 0604, aus Isolierstoff eingefärbt, Farbe RAL 9001, cremeweiss/grau zweizügig, Verhältnis 1:1 als Leitungskanal, Innenhöhe min. 60 mm inkl. allem notwendigen Befestigungsmaterial liefern und montieren
Führungskanal, Kunststoff
006.__.052 Leitungsführungskanal aus PVC LF 30x30mm lichtgrau Elektro-Installationskanal-System Leitungsführungskanal aus Kunststoff nach DIN EN 50085-1 zur Leitungsverlegung. Kanalunterteil/-oberteil mit Trennwand-Einbaumöglichkeit, einrastbar, mit vorgestanzter Bodenlochung im Abstand von 125 mm, mit vormontierten Kupplungen zur einfachen Ausrichtung bei Ein-Mann-Montage und vormontierte anstellbaren Rückhalteklammern. Hinweis: Schall- und Brandschutz-Maßnahmen sind fachgerecht auszuführen. Farbe: lichtgrau RAL Farbnummer: 7035 Kanalhöhe: 30 mm Kanalbreite: 30 mm Länge: 2000 mm Zulassungen: EN50085-2-1 Kanalverbindung: Vormontierte Kupplungen Mit Kabelhalteklammer: Ja Werkstoff: PVC Oberfläche: unbehandelt Halogenfrei: Nein inkl. allem notwendigen Befestigungsmaterial liefern und montieren
006.__.052
Leitungsführungskanal aus PVC LF 30x30mm lichtgrau
8.00
m
006.__.053 Leitungsführungskanal aus PVC LF 40x40mm lichtgrau Elektro-Installationskanal-System Leitungsführungskanal aus Kunststoff nach DIN EN 50085-1 zur Leitungsverlegung. Kanalunterteil/-oberteil mit Trennwand-Einbaumöglichkeit, einrastbar, mit vorgestanzter Bodenlochung im Abstand von 125 mm, mit vormontierten Kupplungen zur einfachen Ausrichtung bei Ein-Mann-Montage und vormontierte anstellbaren Rückhalteklammern. Hinweis: Schall- und Brandschutz-Maßnahmen sind fachgerecht auszuführen. Farbe: lichtgrau RAL Farbnummer: 7035 Kanalhöhe: 40 mm Kanalbreite: 40 mm Länge: 2000 mm Zulassungen: EN50085-2-1 Kanalverbindung: Vormontierte Kupplungen Mit Kabelhalteklammer: Ja Werkstoff: PVC Oberfläche: unbehandelt Halogenfrei: Nein inkl. allem notwendigen Befestigungsmaterial liefern und montieren
006.__.053
Leitungsführungskanal aus PVC LF 40x40mm lichtgrau
8.00
m
006.__.054 Leitungsführungskanal aus PVC LF 40x60mm lichtgrau Elektro-Installationskanal-System Leitungsführungskanal aus Kunststoff nach DIN EN 50085-1 zur Leitungsverlegung. Kanalunterteil/-oberteil mit Trennwand-Einbaumöglichkeit, einrastbar, mit vorgestanzter Bodenlochung im Abstand von 125 mm, mit vormontierten Kupplungen zur einfachen Ausrichtung bei Ein-Mann-Montage und vormontierte anstellbaren Rückhalteklammern. Hinweis: Schall- und Brandschutz-Maßnahmen sind fachgerecht auszuführen. Farbe: lichtgrau RAL Farbnummer: 7035 Kanalhöhe: 40 mm Kanalbreite: 57 mm Länge: 2000 mm Zulassungen: EN50085-2-1 Kanalverbindung: Vormontierte Kupplungen Mit Kabelhalteklammer: Ja Werkstoff: PVC Oberfläche: unbehandelt Halogenfrei: Nein inkl. allem notwendigen Befestigungsmaterial liefern und montieren
006.__.054
Leitungsführungskanal aus PVC LF 40x60mm lichtgrau
8.00
m
006.__.055 Leitungsführungskanal aus PVC LF 80x130mm lichtgrau Elektro-Installationskanal-System Leitungsführungskanal aus Kunststoff nach DIN EN 50085-1 zur Leitungsverlegung. Kanalunterteil/-oberteil mit Trennwand-Einbaumöglichkeit, einrastbar, mit vorgestanzter Bodenlochung im Abstand von 125 mm, mit vormontierten Kupplungen zur einfachen Ausrichtung bei Ein-Mann-Montage und vormontierte anstellbaren Rückhalteklammern. Hinweis: Schall- und Brandschutz-Maßnahmen sind fachgerecht auszuführen. Farbe: lichtgrau RAL Farbnummer: 7035 Kanalhöhe: 80 mm Kanalbreite: 130 mm Länge: 2000 mm Zulassungen: EN50085-2-1 Kanalverbindung: Vormontierte Kupplungen Mit Kabelhalteklammer: Ja Werkstoff: PVC Oberfläche: unbehandelt Halogenfrei: Nein inkl. allem notwendigen Befestigungsmaterial liefern und montieren
006.__.055
Leitungsführungskanal aus PVC LF 80x130mm lichtgrau
22.00
m
006.__.056 Leitungsführungskanal aus PVC LF 60x60mm lichtgrau Elektro-Installationskanal-System Leitungsführungskanal aus Kunststoff nach DIN EN 50085-1 zur Leitungsverlegung. Kanalunterteil/-oberteil mit Trennwand-Einbaumöglichkeit, einrastbar, mit vorgestanzter Bodenlochung im Abstand von 125 mm, mit vormontierten Kupplungen zur einfachen Ausrichtung bei Ein-Mann-Montage und vormontierte anstellbaren Rückhalteklammern. Hinweis: Schall- und Brandschutz-Maßnahmen sind fachgerecht auszuführen. Farbe: lichtgrau RAL Farbnummer: 7035 Kanalhöhe: 60 mm Kanalbreite: 57 mm Länge: 2000 mm Zulassungen: EN50085-2-1 Kanalverbindung: Vormontierte Kupplungen Mit Kabelhalteklammer: Ja Werkstoff: PVC Oberfläche: unbehandelt Halogenfrei: Nein inkl. allem notwendigen Befestigungsmaterial liefern und montieren
006.__.056
Leitungsführungskanal aus PVC LF 60x60mm lichtgrau
12.00
m
Sammelhalter
Sammelhalter
006.__.057 Sammelhalter bis 20 Leitungen Sammelhalter für bis 20 Leitungen, aus Kunststoff für hohe mechanische Standfestigkeit, Zur sicheren Montage oberhalb in den Zischendecken. Für Wand- und Deckenmontage. Verschluss ohne Werkzeuge zu öffnen Für die Montage in den Zwischendecken ohne Brandschutzanforderungen, inkl. allem notwendigen Befestigungsmaterial liefern und montieren
006.__.057
Sammelhalter bis 20 Leitungen
100.00
St
007 KGR 444, INSTALLATIONSMATERIAL
007
KGR 444, INSTALLATIONSMATERIAL
Beschreibung IInstallationsmaterial Die Installation der elektrischen Anlage erfolgt je nach Örtlichkeiten in AP- bzw. in UP-Installation. Nachfolgend sind die Geschosse beschrieben. Unterputz-Installationsgeräte wie Schalter, Taster, Steckdosen und Datenanschlüsse werden in Standard-Ausführung mit dem Fabrikat Jung A 550 WW Matt in Kunststoff Alpinweiß geplant. Aufputz-Installationsgeräte wie Schalter, Taster und Steckdosen werden in Standardausführung mit dem Fabrikat Jung WG 800 geplant. Die Raumthermostate in den Wohneinheiten werden vom Gewerk Elektro geliefert, angeschlossen und montiert, die RTs müssen für Heizen und Kühlen geeignet sein, der Typ muss vor Bestellung final mit HLS abgestimmt werden. Die Verkabelung in die Fußbodenverteiler/ Wohnungsstationen erfolgt von den RT aus durch das Gewerk Elektro, sämtliche Leitungen werden an den Wohnungsstationen/ Fußbodenverteiler eingeführt, mit 2,00m Überlänge. Der Anschluss in den Wohnungsstationen/ Fußbodenheizungsverteiler wird durch das Gewerk HLS durchgeführt.
Beschreibung IInstallationsmaterial
Vorbemerkung Geräteinstallation Vorbemerkung Die Unter-Putz-Installation wie Schalter, Schukosteckdosen, sonstige Installationsgeräte und Zubehör ist mit Geräteschrauben zu befestigen. Sämtliche Installationsgeräte wie Schalter, Steckdosen usw. müssen dauerhaft mit DIN-Kurzbezeichnung beschriftet werden. Empfohlen wird die Beschriftung z.B. mit Beschriftungsgerät oder Software-Beschriftungsprogramm, Schriftart und Schriftgröße werden nach vorzulegenden Schriftmustern von der Fachbauleitung festgelegt. Diese Leistung muss in die jeweilige Position einkalkuliert werden. Zum Auffinden von verdeckt montierten Installationsgeräten und Abzweigdosen etc. sind in der Zwischendecke und im Doppelboden Kennzeichnungsschilder in Abstimmung mit der Bauleitung anzubringen, welche die Verteilerbezeichnung o. ä. tragen. Richtmaße (Achtung! In den Ausschreibungsplänen sind keine Maße und sonstigen Details enthalten, aus diesem Grunde gelten die Entwurfspläne Elektro nur in Verbindung mit dem Funktionsbeschrieb: U.P.- Installation (Achse Installationsgeräte) oberster Schalter: 1,05 m ü. FFB Schukosteckdosen: 0,30 m ü. FFB Abzweigdosen, Abzweigkästen: 0,25 m UKD Wandbrennstellen: 1,90 m ü. FFB Schukosteckdosen Küche für Dunstabzugshaube, integr. Beleuchtung: 2,20 m ü. FFB A.P.- Installation (Achse Installationsgerät) oberster Schalter: 1,05 m ü. FFB Schukosteckdosen: 1,05 m ü. FFB Steckdosenkombination: UK 1,25 m ü. FFB Seitliche Maße von gemauerten Türleibungen bzw. Trockenbauwänden Achse Installationsgerät: 0,10 m Vor Beginn der Fertigmontage sind sämtliche Schalter- und Abzweigdosen, Abzweigkästen etc. von Putz und sonstigen Verunreinigungen (Staubsauger, Kompressor) zu reinigen. Dies gilt sinngemäß auch für die A.P.- FR- Ausführung. Vor Ausführung der Malerarbeiten sind vom AN sämtliche Installationsgeräte mit Schutzkappen zu versehen bzw. abzukleben. Die Abdeckungen sämtlicher Installationsgeräte sind vom AN nach Abschluss der Malerarbeiten anzubringen. Das gesamte Befestigungsmaterial ist in nicht rostender Ausführung der Kalkulation und Ausführung zugrunde zu legen. Zum Verklemmen der Leitungsadern in Decken- und sonstigen Abzweigdosen sind Steckklemmen zu verwenden. Bei Deckendosen sind die Leuchtenanschlussadern zusätzlich mit Lüster- bzw. Leuchtenanschluss- Steckklemmen zu verwenden. Dokumentation der Anlage und erstellen der Revisionsunterlagen: Inklusive - Anlagenbeschreibung - Bedienungsanleitungen/Datenblätter der verbauten Komponenten - Prüf- und Wartungsbuch - Ausführungs- und Übersichtspläne - Inbetriebsetzungs- und Abnahmeprotokolle - Programmierung der Anlage auf Datenträger - Programmierung der Anlage als Papierausdruck - CAD-Zeichnungen zusätzlich auf CD gespeichert In 3-facher Ausfertigung in Ordnern geheftet mit einem Register übersichtlich unterteilt, auf farbig angelegtem Papier und auf Datenträger im PDF- sowie Originaldatenformat.
Vorbemerkung Geräteinstallation
Präsenz- und Bewegungsmelder, Dämmerungsschalter
Präsenz- und Bewegungsmelder, Dämmerungsschalter
007.__.001 Bewegungsmelder Wandmontiert (Aussen TG-Abfahrt) Passiv Infrarot, Bewegungsmelder im Innen- und Außenbereich mit COM1 Schnittstelle, Erfassungsbereich 270 °, zusätzlicher Unterkriechschutz, elektronische Reichweiteneinstellung, geeignet für Montagehöhe 1,80 - 6,00 m; optionale Montagehöhe 2 m, Reichweite Radial: r = 2.7 m (17 m²), Reichweite Tangential: r = 12.5 m (368 m²), Lichtmessung 2 - 2000 lx; Teachfunktion, Versorgungsspannung: 220 - 240 V / 50 - 60 Hz; Schutzart: IP54; 2000 W; Einstellung via: Bluetooth, Smartphone, Tablet; Vernetzung via Bluetooth; Farbe: Anthrazit; Abmessungen (L x B x H): 87 x 82 x 98 mm; Hersteller STEINEL Art.-Nr. 079796 Bestellbezeichnung MD IR N270 COM1 - Aufputz anthrazit oder gleichwertig Liefern, montieren und betriebsbereit einstellen
007.__.001
Bewegungsmelder Wandmontiert (Aussen TG-Abfahrt)
2.00
St
007.__.002 Bewegungsmelder Deckenmontiert (Flur UG,Tiefgarage) STEINEL Professional Bewegungsmelder Passiv Infrarot, on/off Lichtsteuerung potentialgebunden, Bewegungsmelder für die Deckenmontage Aufputz im Innen- und Außenbereich mit COM1 Schnittstelle, Erfassungsbereich rund 360 °, mit 972 Schaltzonen, zusätzlicher Unterkriechschutz, geeignet für Montagehöhe 2,50 - 6,00 m; optionale Montagehöhe 2,8 m, Reichweite Radial: Ø 6 m (28 m²), Reichweite Tangential: Ø 24 m (452 m²), Lichtmessung 2 - 1000 lx; Versorgungsspannung: 220 - 240 V / 50 - 60 Hz; Schutzart: IP54; 1 Schließer, 2000 W; Zeiteinstellung: 5 s - 15 Min.; Einstellung via: Potis; Vernetzung via Kabel; Art der Vernetzung: Master/Master; Farbe: Weiß; RAL-Farbe: 9010; Abmessungen (Ø x H): 121 x 57 mm; VDE Zertifikat Hersteller STEINEL Art.-Nr. 057770 Bestellbezeichnung IS 2360-3 ECO 24m weiß oder gleichwertig Liefern, montieren und betriebsbereit einstellen
007.__.002
Bewegungsmelder Deckenmontiert (Flur UG,Tiefgarage)
5.00
St
007.__.003 Präsenzmelder (Waschen/Trocknen, Müll- Fahrradraum) STEINEL Professional Bewegungs- und Präsenzmelder Passiv Infrarot, on/off Lichtsteuerung potentialgebunden, Bewegungs- und Präsenzmelder für die Deckenmontage Aufputz im Innenbereich mit COM1 Schnittstelle, Erfassungsbereich rund 360 °, mit 492 Schaltzonen, zusätzlicher Unterkriechschutz, geeignet für Montagehöhe 2 - 4 m; optionale Montagehöhe 2,8 m, Reichweite Präsenz: Ø 6 m (28 m²), Reichweite Radial: Ø 4.5 m (16 m²), Reichweite Tangential: Ø 8 m (50 m²), Lichtmessung 2 - 1000 lx; Teachfunktion, Versorgungsspannung: 50 - 60 Hz; Schutzart: IP54; 2000 W; Zeiteinstellung: 5 s - 60 Min.; Einstellung via: Fernbedienung, Smart Remote, Potis; Vernetzung via Kabel; Art der Vernetzung: Master/Master; Farbe: Weiß; RAL-Farbe: 9010; Abmessungen (Ø x H): 129 x 65 mm Hersteller STEINEL Art.-Nr.085049 Bestellbezeichnung PD IR 4360-8 COM1 - Aufputz weiß oder gleichwertig Liefern, montieren und betriebsbereit einstellen
007.__.003
Präsenzmelder (Waschen/Trocknen, Müll- Fahrradraum)
4.00
St
007.__.004 Dämmerungsschalter (Aussenbeleuchtung Eingangsbereich) Dämmerungsschalter (Ansteuerung der Aussenbeleuchtung am Eingangsbereich der Gewerbeeinheiten, der Wohneinheiten und der Pollerleuchten) STEINEL Professional Dämmerungsschalter Dämmerungsschalter, on/off Lichtsteuerung potentialgebunden, Dämmerungsschalter für die Wandmontage Aufputz im Außenbereich mit COM1 Schnittstelle, Lichtmessung 1 - 1000 lx; Teachfunktion, Versorgungsspannung: 220 - 240 V / 50 - 60 Hz; Schutzart: IP54; 1 Schließer, 1000 W; Einstellung via: Connect Bluetooth Mesh, App, Smartphone; Vernetzung via Bluetooth Mesh; Art der Vernetzung: Master/Master, Master/Slave; Farbe: Weiß; RAL-Farbe: 9003; Abmessungen (L x B x H): 38 x 95 x 95 mm Hersteller STEINEL Art.-Nr. 089122 Bestellbezeichnung TTS PRO weiß oder gleichwertig Liefern, montieren und betriebsbereit einstellen
007.__.004
Dämmerungsschalter (Aussenbeleuchtung Eingangsbereich)
1.00
St
Einbaugeräte UP Einbaugeräte UP Einbaugeräte mit Federklemmen für starre und unbehandelte flexible Leiter bis 2,5 mm2 Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0620 ohne "Befestigungskralle" Variante mit Schraubklemmen Maße: 70 x 70 mm Material: Duroplast Fabrikat: Jung oder glw. Schalterprogramm: A 550 WW Matt in Alpinweiß liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Einbaugeräte UP
007.__.005 2-pol Steckdose, UP, 1fach,schneeweiß matt 2-pol Steckdose, UP, 1fach 16 A, 250 V AC Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Fabrikat: Jung . Artikel: A1520 BF WWM oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.005
2-pol Steckdose, UP, 1fach,schneeweiß matt
130.00
St
007.__.006 2-pol Steckdose, UP,2fach,schneeweiß matt 2-pol Steckdose, UP, 2fach 16 A, 250 V AC Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Fabrikat: Jung . Artikel: 2x A1520 BF WWM oder glw liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.006
2-pol Steckdose, UP,2fach,schneeweiß matt
100.00
St
007.__.007 2-pol Steckdose, UP,3fach,schneeweiß matt 2-pol Steckdose, UP, 3fach 16 A, 250 V AC Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Fabrikat: Jung . Artikel: 3x A1520 BF WWM oder glw liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.007
2-pol Steckdose, UP,3fach,schneeweiß matt
20.00
St
007.__.008 2-pol Steckdose, UP,1fach, inkl. Klappdeckel,A1520 BF WWM 2-pol Steckdose, UP, 1fach inkl. Klappdeckel 16 A, 250 V AC Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Inklusive Dichtflansch Fabrikat: Jung . Artikel: A1520 BFKL WWM oder glw liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.008
2-pol Steckdose, UP,1fach, inkl. Klappdeckel,A1520 BF WWM
10.00
St
007.__.009 Wippschalter 10 AX 250 V ~ (Einsatz) Wippschalter 10 AX 250 V ~ (Einsatz) mit Federklemmen für starre Leiter bis 2,5 mm2 Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0632 (EN 60669) ohne "Befestigungskralle": Art.-Nr. mit "E", z.B. 506 EU Schalter in AUS-Stellung beleuchtbar durch Lampe Art.-Nrn.: 90 bzw. 95 (230 V), 96-.. (Kleinspannung) bzw. LED-Lampe Art.-Nr.: 90-LED.. (230 V) bzw. 961248 LED.. (Kleinspannung). Cradle to Cradle zertifiziert Ausführung: Universal Aus-Wechsel Inklusive Wippenabdeckung Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: 506 U + A 590 WWM oder glw liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.009
Wippschalter 10 AX 250 V ~ (Einsatz)
100.00
St
007.__.010 Wipp-Kontrollschalter 10 AX 250 V ~ (Einsatz) Wipp-Kontrollschalter 10 AX 250 V ~ (Einsatz) mit Federklemmen für starre Leiter bis 2,5 mm2 Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0632 (EN 60669) N-Leiter erforderlich mit Glimmlampe Art.-Nr. 90 ohne "Befestigungskralle": Art.-Nr. mit "E", z.B. 506 KOEU Glimmlampe kann ersetzt werden durch LED-Lampe Art.-Nr.: 90-LED.. (230 V) bzw. 961248 LED.. (Kleinspannung). Ausführung: Universal Aus-Wechsel Inklusive Wippenabdeckung Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: 506 KOU + A590 KO5 WWM oder glw liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.010
Wipp-Kontrollschalter 10 AX 250 V ~ (Einsatz)
2.00
St
007.__.011 Serienschalter 10 AX 250 V ~ (Einsatz) Wippschalter 10 AX 250 V ~ (Einsatz) mit Federklemmen für starre Leiter bis 2,5 mm2 Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0632 (EN 60669) ohne "Befestigungskralle": Art.-Nr. mit "E", z.B. 505 EU Cradle to Cradle zertifiziert Ausführung: Serien Inklusive Wippenabdeckung Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: 505 U + A 595 WWM oder glw liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.011
Serienschalter 10 AX 250 V ~ (Einsatz)
12.00
St
007.__.012 Taster 10 A 250 V ~ (Einsatz) Taster 10 A 250 V ~ (Einsatz) mit Federklemmen für starre Leiter bis 2,5 mm2 Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0632 (EN 60669) Mit Zugeinsatz Art.-Nr. 34 bzw. 34 KO5 in Zugtaster zu verwandeln. ohne "Befestigungskralle": Art.-Nr. mit "E", z.B. 531 EU Beleuchtbar durch Lampe Art.-Nrn.: 90 bzw. 95 (230 V), 96-.. (Kleinspannung) bzw. LED-Lampe Art.-Nr.: 90-LED.. (230 V) bzw. 961248 LED.. (Kleinspannung). Cradle to Cradle zertifiziert Ausführung: 1-pol. Schließer Inklusive Wippenabdeckung Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: 531 U + A 590 WWM oder glw liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.012
Taster 10 A 250 V ~ (Einsatz)
55.00
St
007.__.013 Taster 10 A 250 V ~ (Einsatz) Lüfteransteuerung Taster 10 A 250 V ~ (Einsatz) mit Federklemmen für starre Leiter bis 2,5 mm2 Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0632 (EN 60669) Mit Zugeinsatz Art.-Nr. 34 bzw. 34 KO5 in Zugtaster zu verwandeln. ohne "Befestigungskralle": Art.-Nr. mit "E", z.B. 531 EU Beleuchtbar durch Lampe Art.-Nrn.: 90 bzw. 95 (230 V), 96-.. (Kleinspannung) bzw. LED-Lampe Art.-Nr.: 90-LED.. (230 V) bzw. 961248 LED.. (Kleinspannung). Cradle to Cradle zertifiziert Ausführung: 1-pol. Schließer Inklusive Wippenabdeckung mit Schriftfeld Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: 531 U + A 590 BF NA WWM oder glw liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.013
Taster 10 A 250 V ~ (Einsatz) Lüfteransteuerung
10.00
St
007.__.014 Taster 10 A 250 V ~ (Etagenruf mit Klingelsymbol) Taster 10 A 250 V ~ (Einsatz), Etagenruf mit Klingelsymbol mit Federklemmen für starre Leiter bis 2,5 mm2 Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0632 (EN 60669) Mit Zugeinsatz Art.-Nr. 34 bzw. 34 KO5 in Zugtaster zu verwandeln. ohne "Befestigungskralle": Art.-Nr. mit "E", z.B. 531 EU Beleuchtbar durch Lampe Art.-Nrn.: 90 bzw. 95 (230 V), 96-.. (Kleinspannung) bzw. LED-Lampe Art.-Nr.: 90-LED.. (230 V) bzw. 961248 LED.. (Kleinspannung). Cradle to Cradle zertifiziert Ausführung: 1-pol. Schließer Inklusive Wippenabdeckung mit Klingelsymbol Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: 531 U + A 590 K WWM oder glw liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.014
Taster 10 A 250 V ~ (Etagenruf mit Klingelsymbol)
10.00
St
007.__.015 Taster 10 A 250 V ~ (Klingeltaste GE1 mit Klingelsymbol) Taster 10 A 250 V ~ (Einsatz), Klingeltaster mit Klingelsymbol mit Federklemmen für starre Leiter bis 2,5 mm2 Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0632 (EN 60669) Mit Zugeinsatz Art.-Nr. 34 bzw. 34 KO5 in Zugtaster zu verwandeln. ohne "Befestigungskralle": Art.-Nr. mit "E", z.B. 531 EU Beleuchtbar durch Lampe Art.-Nrn.: 90 bzw. 95 (230 V), 96-.. (Kleinspannung) bzw. LED-Lampe Art.-Nr.: 90-LED.. (230 V) bzw. 961248 LED.. (Kleinspannung). Cradle to Cradle zertifiziert Ausführung: 1-pol. Schließer Inklusive Wippenabdeckung mit Klingelsymbol+Dichtflansch Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: 531 U + A 590 K WWM +Dichtflansch oder glw liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.015
Taster 10 A 250 V ~ (Klingeltaste GE1 mit Klingelsymbol)
2.00
St
007.__.016 Taster (Rollladenantriebe) Jalousietaster 10 A 250 V ~ (Einsatz) mit Federklemmen für starre Leiter bis 2,5 mm2 Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0632 (EN 60669) mit Umkehrsperre (= ein zu schnelles Umschalten der Laufrichtung wird sicher verhindert) Ausführung: 1-pol. (1 Antrieb) Inkl. Wippenabdeckung Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Hersteller: Albrecht JUNG GmbH & Co. KG Art.-Nr.: 539 VU + A595 P WWM oder glw liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.016
Taster (Rollladenantriebe)
30.00
St
007.__.017 Raumtemperaturregler (Heizen/Kühlen) 230 V Raumregler, glzd 55x55, 5-30°C, AC230V, 1 Wechsler, 10A/5A, Schalter Heizen/Kühlen Elektromechanischer Unterputz-Raumtemperaturregler zur Regelung oder Überwachung von Temperaturen in Wohnräumen, Büros und Hotels. Passend in alle gängigen Schalterprogramme. Geeignet für wassergeführte und elektrische Heizsysteme. Durch die thermische Rückführung wird eine sehr kleine Schaltdifferenz erreicht. Montage in 55er Unterputz-Dose. passend für das verwendete Schaltermaterial. Montage: Unterputz Technik: Bimetall Farbe: passend zum verwendeten Schaltermaterial Oberfläche: passend zum verwendeten Schaltermaterial Temperaturbereich: 5 - 30°C Betriebsspannung: 230V AC 50/60 Hz Schaltstrom: AC 10mA - 10(4)A AC 10mA - 5(2)A Schalttemperaturdifferenz: ca. 0,5 K Kontakt: Heizen/Kühlen Wechsler Temperaturabsenkung: Nein Regelverfahren: 2-Punkt Display: Nein Programmierbar: Nein Fernfühler: nicht möglich Schalter: -- LED: -- Bereichseinengung: im Einstellknopf integrierbar Maße (H x B x T): 55 x 55 mm Energieklasse: I = 1 % Besonderheiten: Unverlierbare Schraube mit Gewindeeinsatz zur Befestigung des Gehäusedeckels Praktische Steckklemmen und Tragring aus Metall Einfache Verdrahtung dank L- und N-Doppelklemmen Fabrikat: EBERLE Controls GmbH Typ: UTE 1770-RAL9010-G-55 Artikelnummer: 191870554502 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.017
Raumtemperaturregler (Heizen/Kühlen) 230 V
O
50.00
St
007.__.018 Raumthemperaturregler (Heizen/Kühlen) 230V Raumthermostat (Heizen/Kühlen) 230 V Inklusive Abdeckung Bestimmungsgemäßer Gebrauch ¦Elektronischer Raumtemperaturregler zum Steuern von elektrothermischen Stellantrieben für 230 V ~ (z.B. Art.-Nr. TSA 230 NC WW) ¦Regeln der Raumtemperatur in geschlossenen Räumen ¦Montage in Gerätedose mit Abmessungen nach DIN 49073 Produkteigenschaften ¦Manuelles Einstellen einer Komforttemperatur ¦Temperaturbegrenzung der Komforttemperatur einstellbar ¦Manuelles Ausschalten der Temperaturregelung ¦Kühlbetrieb möglich (optimiert für Wärmepumpen) ¦Eingang zur Aktivierung der Absenktemperatur (ECO) über Zentraluhr ¦Eingang zur Aktivierung des Kühlbetriebs über Zentralsteuerung ¦Manuelle Aktivierung des Kühlbetriebs ¦Interner Temperatursensor ¦Frostschutz-Funktion ¦Geräuschloses Schalten ¦Temperatursturzerkennung (Aufrufen der Frostschutztemperatur bei Fensteröffnung) ¦Arbeitsweise Reglerausgang: Pulsweitenmodulation (PWM) oder Zweipunkt ¦Anpassung an Ventile (stromlos offen oder stromlos geschlossen) ¦Offseteinstellung ± 3 °C (Korrekturwert zur gemessenen Temperatur) ¦Ventilschutzfunktion (1 x wöchentliches Auf- und Zufahren des Ventils) ¦Mehrfarbige Status-LED ¦Permanentbetrieb der LED möglich Inklusive Abdeckung Hersteller: Albrecht JUNG GmbH & Co. KG Art.-Nr.: RTR 231 + A 1749 BF WWM oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.018
Raumthemperaturregler (Heizen/Kühlen) 230V
50.00
St
007.__.019 1-fach Rahmen Rahmen Duroplast (hochkratzfest) glänzend alpinweiß für waagerechte und senkrechte Kombination Cradle to Cradle zertifiziert Material: Duroplast Ausführung: 1fach Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: A 5581 BF WWM oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.019
1-fach Rahmen
160.00
St
007.__.020 2-fach Rahmen Rahmen Duroplast (hochkratzfest) glänzend alpinweiß für waagerechte und senkrechte Kombination Cradle to Cradle zertifiziert Material: Duroplast Ausführung: 2fach Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: A 5582 BF WWM oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.020
2-fach Rahmen
50.00
St
007.__.021 3-fach Rahmen Rahmen Duroplast (hochkratzfest) glänzend alpinweiß für waagerechte und senkrechte Kombination Cradle to Cradle zertifiziert Material: Duroplast Ausführung: 2fach Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: A 5583 BF WWM oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.021
3-fach Rahmen
40.00
St
007.__.022 4-fach Rahmen Rahmen Duroplast (hochkratzfest) glänzend alpinweiß für waagerechte und senkrechte Kombination Cradle to Cradle zertifiziert Material: Duroplast Ausführung: 4fach Farbe Abdeckung: schneeweiß matt Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: A 5584 BF WWM oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.022
4-fach Rahmen
2.00
St
Schukosteckdose/Schalter Universal AP wd Schukosteckdose/Schalter Universal AP wd Steckdose: mit Schutzkontakt VDE 0620 mit VDE-Verbandszeichen, Anschlussklemmen als Verbindungsklemmen, in Aufputzausführung, mit Gehäuse, einschl. Befestigung mit Schrauben wasserdicht in hellgrau & Beschriftungsfeld Taster: Der Schutzgrad IP 44 ist gewährleistet. Material: Thermoplast
Schukosteckdose/Schalter Universal AP wd
007.__.023 Schlüsseltaster (Toransteuerung) Wende-Schlüsselschalter 10 A 250 V~ Verriegelungsplatte integriert für Profil-Halbzylinder mit ca. 40 mm Gesamtlänge (DIN 18252), z.B. Art.-Nrn.: 28, 28 G1 mit Schriftfeld 9 x 50 mm mit Schraubklemmen für starre und flexible Leiter bis 2,5 mm2 Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0632 (EN 60669) Bei Verwendung anderer Schließzylinder darauf achten, dass diese nur auf einer Seite eine Öffnung für Schlüssel haben (sonst kein Schutzgrad IP44)! Demontage des Gehäusedeckels nur möglich, wenn Schloss in Entriegelungsposition. Durch einen längeren Schaltweg wird ein zu schnelles Umschalten der Laufrichtung sicher verhindert. Der Schutzgrad IP44 ist gewährleistet. Material: Thermoplast Ausführung: Wendetaster, 1-pol. (1 Antrieb) Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: 834.18 W oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.023
Schlüsseltaster (Toransteuerung)
O
1.00
St
007.__.024 Schalter-Steckdosenkombination SCHUKO® Steckdose 16 A 250 V ~ mit Schalter Universal Aus-Wechsel 10 AX 250 V ~ mit Federklemmen für starre und unbehandelte flexible Leiter bis 2,5 mm2 Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0620 bzw. DIN VDE 0632 (EN 60669) Gehäuse 75 x 151 x 58 mm, 2 Leitungseinführungen Schalter in AUS-Stellung beleuchtbar durch Lampe Art.-Nrn.: 90 bzw. 95 (230 V), 96-.. (Kleinspannung) bzw. LED-Lampe Art.-Nr.: 90-LED.. (230 V) bzw. 961248 LED.. (Kleinspannung). Der Schutzgrad IP44 ist gewährleistet. Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: 876 W oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.024
Schalter-Steckdosenkombination
16.00
St
007.__.025 Steckdose AP 1-fach SCHUKO®-Steckdose 16 A 250 V ~ mit Federklemmen für starre und unbehandelte flexible Leiter bis 2,5 mm2 Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0620 Der Schutzgrad IP44 ist gewährleistet. Material: Thermoplast Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: 820 W oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.025
Steckdose AP 1-fach
5.00
St
007.__.026 Steckdose AP 2-fach (waagrecht) SCHUKO®-Zweifach-Steckdose 16 A 250 V ~ für waagerechte Montage, Gehäuse 151 x 75 x 58 mm verdrahtet mit Federklemmen für starre und unbehandelte flexible Leiter bis 2,5 mm2 Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0620 alle 4 Einführungen für Kabelkanal-Schieber Art.-Nr.: 895 geeignet Der Schutzgrad IP44 ist gewährleistet. Material: Thermoplast Ausführung: 4 Leitungseinführungen Ausführung: 2 Einzelabdeckungen Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: 8220 W oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.026
Steckdose AP 2-fach (waagrecht)
2.00
St
007.__.027 Steckdose AP 2-fach (senkrecht, abschließbar) SCHUKO®-Zweifach-Steckdose 16 A 250 V ~ für senkrechte Montage, Gehäuse 75 x 151 x 58 mm verdrahtet mit zwei Sicherheitsschlössern (gleichschließend) mit 4 Schlüsseln mit zwei Schriftfeldern 22 x 48 mm mit Federklemmen für starre und unbehandelte flexible Leiter bis 2,5 mm2 Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0620 Ersatzschlüssel Art.-Nr.: 802 SL bis 825 SL (Bei Bestellung bitte die zugehörige Schloss-Nr. angeben, z.B. 813 SL) Der Schutzgrad IP44 ist gewährleistet. Material: Thermoplast Individuelle Beschriftungen können mit dem GRAPHIC TOOL selbst erstellt werden. Ausführung: 2 Leitungseinführungen Ausführung: 2 Einzelabdeckungen Inklusive Beschriftung (Zuweisung der jeweiligen Wohneinheit) Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: 822 NAWSL oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.027
Steckdose AP 2-fach (senkrecht, abschließbar)
20.00
St
Aufbaugerätestecker CEE wd Aufbaugerätestecker CEE wd 5-polig mit Schutzkontakt und Mittelleiterkontakt für Betriebsspannung 230/400 V wasserdicht IP 44
Aufbaugerätestecker CEE wd
007.__.028 Nennstrom 16 A, CEE, wd Nennstrom 16 A, CEE, wd liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.028
Nennstrom 16 A, CEE, wd
2.00
St
007.__.029 Beschriften der Anschlüsse Beschriften der Anschlüsse an den Anschlußdosen mit Bezeichnungsschildern pro pro Steckdose, Abzweigdose, Kabelende mit Angaben der Unterverteilung und der Stromkreisnummer
007.__.029
Beschriften der Anschlüsse
46.00
St
Gerätedose Gerätedose aus Isolierstoff, Nennspannung 400 V AC, mit Stutzen und Führungen, für Aufbau von Kombinationen für Schraubbefestigung.
Gerätedose
007.__.030 Gerätedose UP, 58 mm Gerätedose UP, 58 mm
007.__.030
Gerätedose UP, 58 mm
450.00
St
007.__.031 Gerätedose UP, 58mm Brandschutz Gerätedose UP, 58mm Brandschutz Geräte-Verbindungsdose für Brandschutzwände EI30-EI90
007.__.031
Gerätedose UP, 58mm Brandschutz
2.00
St
007.__.032 Gerätedose in Hohlwänden Gerätedose in Hohlwänden Hohlwand Geräte-Verbindungsdose Orange D 68mm T 62mm orange liefern und montieren
007.__.032
Gerätedose in Hohlwänden
150.00
St
007.__.033 Gerätedose in Hohlwänden Brandschutz Gerätedose in Hohlwänden Brandschutz Brandschutz Geräte-Verbindungsdose HWD 68 für Brandschutzwände EI30-EI90 liefern und montieren
007.__.033
Gerätedose in Hohlwänden Brandschutz
2.00
St
007.__.034 Wandauslassdose Wandauslassdose für Wandleuchten
007.__.034
Wandauslassdose
10.00
St
007.__.035 Putzausgleichsringe 12mm Putzausgleichsringe für Geräte- und Verbindungsdosen Zum Ausgleich tief sitzender Dose Zur Einhaltung der IP-Schutzart, mit 2 eingedrehten Geräteschrauben mit 2 Ring-Befestigungssschrauben
007.__.035
Putzausgleichsringe 12mm
80.00
St
007.__.036 Herdanschlussdose Herdanschlussdose, 400 V alpinweiß Mit bruchgeschütztem Deckel und Schnellverschluss. Zur UP- und AP-Montage. Schraub- und Krallenbefestigung für 60er und 70er UP-Dosen. Abnehmbare Spreize. Nennquerschnitt 2,5 mm². Mit Zugentlasstung für Kabel bis 5 x 2,5 mm². Farbe: alpinweiß inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.036
Herdanschlussdose
10.00
St
Abzweigdose UP Abzweigdose UP inkl. Blindabdeckung liefern und montieren.
Abzweigdose UP
007.__.037 Abzweigdose UP inkl. Blindabdeckung Abzweigdose UP inkl. Blindabdeckung liefern und montieren. liefern, verdrahten und betriebsfertig montieren.
007.__.037
Abzweigdose UP inkl. Blindabdeckung
40.00
St
Abzweigdose AP Abzweigdose AP Abzweigdose DIN 57 606/VDE 0606, in Aufputzausführung abgedichtet mit 6 Leitungseinführungen mit Würgenippel liefern, verdrahten und betriebsfertig montieren.
Abzweigdose AP
007.__.038 Abzweigdose AP,o. Kennz. Abzweigdose AP o. Kennz. inkl. Einführungsnippel/Dichtnippel für Nennquerschnitt 2,5 qmm liefern, verdrahten und betriebsfertig montieren.
007.__.038
Abzweigdose AP,o. Kennz.
25.00
St
007.__.039 Kabelabzweigkasten bis 5x6mm² Kabelabzweigkasten bis 5x6mm² inkl. Kabel-Verschraubungen liefern, verdrahten und betriebsfertig montieren.
007.__.039
Kabelabzweigkasten bis 5x6mm²
5.00
St
007.__.040 Kabelabzweigkasten bis 5x6mm² (UV-Beständig) Kabelabzweigkasten bis 5x6mm² (UV-Beständig) inkl. Kabel-Verschraubungen liefern, verdrahten und betriebsfertig montieren.
007.__.040
Kabelabzweigkasten bis 5x6mm² (UV-Beständig)
2.00
St
007.__.041 Teleskop-Geräteträger Teleskop-Geräteträger, für Isolierstärke 80 - 200 mm Teleskop-Geräteträger für die mechanisch sichere und wärmebrückenfreie Installation in gedämmten Außenwänden, Teleskop-Geräteträger aus Kunststoff, wärmebrückenfreie Ausführung nach DIN 18015-5, für die Installation in gedämmten Außenwänden, Montagefläche 120x120 mm für Anbaugeräte, Gewichtsbelastung bei Wand- oder Deckenanbau 50 N (5kg), Dämmstärke einstellbar 80-200 mm, mit Maßangaben auf Trägerarm, flammwidrig nach DIN EN 60695 bis 650° C, halogenfrei nach DIN VDE 0604-2-100, für die Installation in gedämmten Fassaden, für Rohre M20 und NYM-Leitungen (3 x 1,5 mm², 5 x 1,5 mm² bzw. 3 x 2,5 mm², 5 x 2,5 mm² bzw. 5 x 7,5 mm², Kleinspannung) Gerätebefestigung mit selbstformenden Schrauben, Durchmesser 3,2 - 4 mm Hersteller: Kaiser Artikel: 1159-60 oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.041
Teleskop-Geräteträger
15.00
St
007.__.042 Geräte-Verbindungddose ECON Styro55 Geräte-Verbindungsdose, luftdicht, für die nachträgliche mechanisch sichere und wärmebrückenfreie Installation in gedämmten Außenwänden, Geräte-Verbindungsdose nach DIN EN 60670/VDE 0606 und DIN 49073, aus Kunststoff, wärmebrückenfreie Ausführung nach DIN 18015-5, für die Installation in gedämmten Außenwänden, Installationsöffnung Ø 60 mm, Einbauöffnung Ø 68 mm, Tiefe 60 mm, für Dämmstärken ab 80 mm, Kombinationsabstand 71 mm, Schutzart IP 30 nach DIN EN 60529, flammwidrig nach DIN EN 60695 bis 850° C, halogenfrei nach DIN VDE 0604-2-100, mit Schwenkschneiden zur mechanisch sicheren Befestigung in gedämmten und verputzten Wärmedämmverbundsystemen aus expandiertem Polystyrol, Schaumglas, Perlite, Mineralschaum, Werkzeuglose Einführung für 2 NYM-Leitungen bis Ø 15 mm (3 x 1,5 mm², 3 x 2,5 mm² bzw. 5 x 1,5 mm², Kleinspannung), mit 4 Schraubdomen, mit 2 Plus-Minus-Geräteschrauben Hersteller/Typ Kaiser 1555-51 Artikel: Geräte-Verbindungddose ECON Styro55 (1555-51) oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
007.__.042
Geräte-Verbindungddose ECON Styro55
15.00
St
Anschlußarbeiten an beigest. Betriebsmittel Geräteanschlüsse Geräte- und Maschinenanschlüsse mit Kunststoffmantelkabel bzw. -Leitung, flexible oder starre Leiter, ohne Leitungsmaterial, einschl. Absetzen und Einführen, sowie ggf. Anschluss des Leitungsschirms Geräteanschlüsse: - el. Anschluss Türöffner in den betroffenen Türen - Jalousien (EG VoBa) - Komponenten zur Steuerung der Jalousien (Steuerung bauseits) - etc.
Anschlußarbeiten an beigest. Betriebsmittel
007.__.043 Geräteanschlüsse bis 5 x 2,5 mm² Geräteanschlüsse bis 5 x 2,5 mm²
007.__.043
Geräteanschlüsse bis 5 x 2,5 mm²
35.00
Stk
007.__.044 Geräteanschlüsse von 5 x 4,0 - 5 x 10,0 mm² Geräteanschlüsse von 5 x 4,0 - 5 x 10,0 mm²
007.__.044
Geräteanschlüsse von 5 x 4,0 - 5 x 10,0 mm²
5.00
Stk
007.__.045 Geräteanschlüsse bis 6x 2 x 0,8 mm² Geräteanschlüsse bis 6 x 2 x 0,8 mm²
007.__.045
Geräteanschlüsse bis 6x 2 x 0,8 mm²
5.00
Stk
Schlitzarbeiten
Schlitzarbeiten
007.__.046 Mauerschlitz 4x2cm Mauerschlitz 4x2cm
007.__.046
Mauerschlitz 4x2cm
50.00
m
007.__.047 Mauerschlitz 6x2cm Mauerschlitz 6x2cm
007.__.047
Mauerschlitz 6x2cm
100.00
m
007.__.048 Betonschlitz 6x2cm Betonschlitz 6x2cm
007.__.048
Betonschlitz 6x2cm
20.00
m
Bohrungen Bohrungen Herstellen von Bohrungen, Durchbrüchen und Schlitzen in Decken und Wänden unterschiedlichen Materials (z:B. Beton,Mauerwerk,etc.),Decken-/Wandstärken ca. 15-30 cm, mit Einmessen und Anzeichnen, einschl. aller Maschinen- und Werkzeugnebenkosten, sowie aller Schutzmassnahmen gegen Wasser, Staub, etc. und Abfuhr des Schutts. Es gelten ferner die Erschwernisse bedingt durch große Arbeitshöhen entspr. Vorbemerkungen und schwere Zugänglichkeit, Temperatur, etc. (Nachfolgende Positionen werden nicht für das Herstellen von Dosenaussparungen vergütet, diese sind bei den jeweiligen u.P.-Positionen mit anzubieten.)
Bohrungen
007.__.049 Bohrungen bis D50 Bohrungen bis D50 (Durchbrüche bohren)
007.__.049
Bohrungen bis D50
10.00
St
Erläuterungstext zu Kernbohrung: Erläuterungstext zu Kernbohrung: Kernbohrungen dürfen nur auf ausdrückliche Anweisung der Bauleitung und nach Genehmigung durch Architekt und Tragwerkplaner ausgeführt werden. Zur Genehmigung sind Pläne in 4-facher Ausfertigung mit Angabe von Größe und genauer Lage der vorgesehenen Bohrungen, mindestens im Maßstab 1:50, rechtzeitig, jedoch mind. 2 Wochen vor dem beabsichtigten Ausführungstermin der Bauleitung vorzulegen. Sämtliche Bohrungen sind ohne Erschütterung und Beschädigung der Baukonstruktion durchzuführen. Beim Bohren anfallende Verunreinigungen (Wasser, Staub, usw.) sind durch geeignete Maßnahmen (Absaugen usw.) direkt - ohne Beeinträchtigung angrenzender und darunterliegender Bereiche - zu beseitigen. Bei Bohrungen in Stahlbeton werden Quer- und Längsschnitt durch Bewehrungseisen nicht gesondert vergütet. Wand- bzw. Deckenstärke bis 500 mm
Erläuterungstext zu Kernbohrung:
007.__.050 Kernbohrung bis 150 mm Kernbohrung bis 150 mm
007.__.050
Kernbohrung bis 150 mm
2.00
St
007.__.051 Sachverständigenabnahme Elektroanlage Abnahme der gesamten Elektroanlage durch einen staatlich anerkannten Sachverständigen. Die Abnahmebescheinigung und die Messprotokolle sind zur Schlussabnahme dem Bauherrn oder seinem Vertreter zu übergeben. Bestehend aus: -allgemeine Elektroinstallation - Sicherheitsbeleuchtung -Einhaltung LAR
007.__.051
Sachverständigenabnahme Elektroanlage
1.00
Psch
007.__.052 Dokumentation Elektroinstallation Dokumentation Elektroinstallation Der Auftragnehmer hat auf Grundlage der erstellten und freigegebenen Montageplanung, der letztgültigen Ausführungsplanung, der letztgültigen Architekten-Werkplanung und der ausgeführten Leistung, erforderlichenfalls mit zusätzlichen Informationen, für den gesamten in der vorliegenden Ausschreibung beschriebenen und zur Ausführung kommenden Leistungsumfanges eine "Technische Dokumentation" anzufertigen. Die "Technische Dokumentation" ist die Sammlung der vom AN zu erstellenden und zu übergebenden Revisions- und Bestandsunterlagen. Durch sie soll der Nutzer einen klaren und unmissverständlichen Eindruck über Aufbau, Funktion und Bedienung aller Systeme erhalten. Die "Technische Dokumentation" ist nach den Anforderungen der genannten Normen und Richtlinien sowie nach eventuellen zusätzlichen Anforderungen seitens des AG zu erstellen. Alle Unterlagen, insbesondere Zeichnungen/Bestandspläne sowie auch Bestandsunterlagen mit überwiegend textlichem Inhalt, sind dem AG grundsätzlich als CAD-Zeichnungen bzw. digitale Dokumente auf Datenträger zu übergeben oder in anderer geeigneter Weise zu übermitteln. Ein Kontrollausdruck/Kontrollplot ist beigefügt. Die übergebenen Daten müssen dem endgültigen Ausführungsstand entsprechen. In Ausnahmefällen, wie beispielsweise bei vorgefertigten Dokumentationen (Prospekte, Produktbeschreibungen), die nicht als Datei vorliegen, sind die Unterlagen in 3-facher Ausfertigung zu liefern. Mindestens folgende Unterlagen müssen bis zum Abschluss des Projektes beim Auftraggeber vorliegen, weitere gemäß beiliegender Baubeschreibung des AG: Errichter Bescheinigung TÜV- und Sachverständigenabnahmen Einweisungsprotokolle des Betriebspersonals Übergabebescheinigungen von Prüfbücher, Geräte und Teile Liste und Datenblätter der eingebauten Brandschottungen Revisionspläne der Grundrisszeichnungen mit allen eingetragenen Bauteilen Übersichts- und Stromlaufpläne sämtlicher Verteilungen Aufbauzeichnungen und Systempläne sämtlicher Verteilungen Messprotokolle nach VDE von der gesamten E-Anlage, Erstprüfung (Schleifenwiderstand, Isolationsmessung, etc.) Bei Anlagen der Sicherheitsbeleuchtung, Blitzschutzanlagen oder Brandmeldeanlagen sind die von den Behörden geforderten Unterlagen anzufertigen. Messprotokolle der Blitzschutz- und Erdungsanlage Protokolle über alle im Rahmen der Einregulierungsarbeiten durchgeführten Messungen z.B. Elektro-Leistungsaufnahme, Isolationsprüfung usw. -, Stromlauf- und Schaltschemen schematische Beschreibung und Darstellung der Anlage Alle für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb erforderlichen Bedienungs- und Wartungsanweisungen Datenblätter der eingebauten Materialien Ersatzteillisten, Kabellisten Kopien behördlicher Prüfbescheinigungen und Werksatt Atteste Sämtliche hier genannten Unterlagen sind vom Auftragnehmer 3- farbig in Ordnern angelegt anzufertigen und sind im Angebotspreis enthalten.
007.__.052
Dokumentation Elektroinstallation
1.00
Psch
008 KGR 444, ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ
008
KGR 444, ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ
Anlagenbeschreibung Vorbemerkungen: Als Überspannungsschutzmaßnahmen sind in der Niederspannungshauptverteilung Blitzableiter Typ 1 und in den Etagenverteilern Überspannungsableiter Typ 2 zu montieren. Sämtliche Leitungen (SiBe, Jalousien/Raffstore/Sonnenschutz/ Klingel/Sprechanlage/Strinleitungen der PV-Anlagen/etc.), welche durch die Fassade ins Gebäude führen, sind durch Überpannungsschutzmaßnahmen zu sichern, die Überspannungsschutzeinrichtungen müssen am Gebäudeeintritt montiert werden.
Anlagenbeschreibung
Überspannungsschutz
Überspannungsschutz
008.__.001 Ü-Ableiter Jalousien/Sonnenschutz/Raffstore Überspannungs-Ableiter Mehrpoliger Überspannungs-Ableiter Typ 2 nach EN 61643-11 zum Einsatz in Kabelübergangskästen. Mit Schutz der Steuerphase Möglichkeit zur Abschaltung der Leuchte im Falle eines Defekts sowie zusätzlich integrierte getrennte optische Defektanzeige für Versorgungsspannung und Steuerphase Höchste Dauerspannung: 275 V ac Schutzpegel: <= 1,5 kV Nennableitstoßstrom (8/20): 5 kA Gesamtableitstoßstrom (8/20): 20 kA Folgestromlöschfähigkeit [N-PE]: 100 A eff Max. netzseitiger Überstromschutz: 16 A gG Max. Laststrom AC: 10 A Energetische Koordination nach DIN EN 62305-4 + Kleinverteiler Kleinverteiler, 5 Teilungseinheiten, PE/N Klemme, mit jeweils 2 Klemmstelle 16 mm², 3 Klemmstellen 6 mm², oben 4 elastischen Einführungen, Abdeck- und Beschriftungsstreifen, Isolierstopfen, zusätzliche Doppelmembranstutzen Abmessungen Breite: 125 mm Länge: 200 mm Höhe: 122 mm Innenhöhe: 95 mm liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
008.__.001
Ü-Ableiter Jalousien/Sonnenschutz/Raffstore
10.00
St
008.__.002 Ü-Ableiter Pollerleuchten/ Außenbeleuchtung Überspannungs-Ableiter Mehrpoliger Überspannungs-Ableiter Typ 2 nach EN 61643-11 zum Einsatz in Kabelübergangskästen. Mit Schutz der Steuerphase Möglichkeit zur Abschaltung der Leuchte im Falle eines Defekts sowie zusätzlich integrierte getrennte optische Defektanzeige für Versorgungsspannung und Steuerphase Höchste Dauerspannung: 275 V ac Schutzpegel: <= 1,5 kV Nennableitstoßstrom (8/20): 5 kA Gesamtableitstoßstrom (8/20): 20 kA Folgestromlöschfähigkeit [N-PE]: 100 A eff Max. netzseitiger Überstromschutz: 16 A gG Max. Laststrom AC: 10 A Energetische Koordination nach DIN EN 62305-4 + Kleinverteiler Kleinverteiler, 5 Teilungseinheiten, PE/N Klemme, mit jeweils 2 Klemmstelle 16 mm², 3 Klemmstellen 6 mm², oben 4 elastischen Einführungen, Abdeck- und Beschriftungsstreifen, Isolierstopfen, zusätzliche Doppelmembranstutzen Abmessungen Breite: 125 mm Länge: 200 mm Höhe: 122 mm Innenhöhe: 95 mm liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
008.__.002
Ü-Ableiter Pollerleuchten/ Außenbeleuchtung
5.00
St
008.__.003 Ü-Ableiter Wetterstation (KNX) Überspannungs-Ableiter Busklemme (KNX) Überspannungs-Ableiter der Ableiterklasse Type 2, geprüft nach EN 61643-21, zum Schutz von EIB / Konnex-Systemen und zum Aufstecken auf Busankoppler anstelle einer normalen Busklemme. EIBA Zertifizierung. Höchste Dauerspannung DC: 45 V C2 Nennableitstoßstrom pro Ader: 5 kA + Kleinverteiler Kleinverteiler, 5 Teilungseinheiten, PE/N Klemme, mit jeweils 2 Klemmstelle 16 mm², 3 Klemmstellen 6 mm², oben 4 elastischen Einführungen, Abdeck- und Beschriftungsstreifen, Isolierstopfen, zusätzliche Doppelmembranstutzen Abmessungen Breite: 125 mm Länge: 200 mm Höhe: 122 mm Innenhöhe: 95 mm liefern montieren und betriebsfertig anschließen
008.__.003
Ü-Ableiter Wetterstation (KNX)
1.00
St
008.__.004 Überspannungs-Ableiter Netzwerkleitung Überspannungs-Ableiter Klasse E voll geschirmt der Ableiterklasse Type 2 / P1, geprüft nach EN 61643-21, universell einsetzbar nach EN 50173 für alle Datendienste bis 57 V DC zum Schutz von 4 Adernpaaren von Datennetzwerk-Schnittstellen über RJ 45-Buchsen, für Verteiler- oder Einzelplatzanwendung, platzsparend, Baubreite 19 mm. Höchste Dauerspannung DC: 48 V C2 Nennableitstoßstrom (8/20 µs) Ad-PG gesamt: 10 kA liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
008.__.004
Überspannungs-Ableiter Netzwerkleitung
3.00
St
008.__.005 Dokumentation Überspannungsschutz Dokumentation Überspannungsschutz Der Auftragnehmer hat auf Grundlage der erstellten und freigegebenen Montageplanung, der letztgültigen Ausführungsplanung, der letztgültigen Architekten-Werkplanung und der ausgeführten Leistung, erforderlichenfalls mit zusätzlichen Informationen, für den gesamten in der vorliegenden Ausschreibung beschriebenen und zur Ausführung kommenden Leistungsumfanges eine "Technische Dokumentation" anzufertigen. Die "Technische Dokumentation" ist die Sammlung der vom AN zu erstellenden und zu übergebenden Revisions- und Bestandsunterlagen. Durch sie soll der Nutzer einen klaren und unmissverständlichen Eindruck über Aufbau, Funktion und Bedienung aller Systeme erhalten. Die "Technische Dokumentation" ist nach den Anforderungen der genannten Normen und Richtlinien sowie nach eventuellen zusätzlichen Anforderungen seitens des AG zu erstellen. Alle Unterlagen, insbesondere Zeichnungen/Bestandspläne sowie auch Bestandsunterlagen mit überwiegend textlichem Inhalt, sind dem AG grundsätzlich als CAD-Zeichnungen bzw. digitale Dokumente auf Datenträger zu übergeben oder in anderer geeigneter Weise zu übermitteln. Ein Kontrollausdruck/Kontrollplot ist beigefügt. Die übergebenen Daten müssen dem endgültigen Ausführungsstand entsprechen. In Ausnahmefällen, wie beispielsweise bei vorgefertigten Dokumentationen (Prospekte, Produktbeschreibungen), die nicht als Datei vorliegen, sind die Unterlagen in 3-facher Ausfertigung zu liefern. Mindestens folgende Unterlagen müssen bis zum Abschluss des Projektes beim Auftraggeber vorliegen, weitere gemäß beiliegender Baubeschreibung des AG: schematische Beschreibung und Darstellung der Anlage Alle für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb erforderlichen Bedienungs- und Wartungsanweisungen Datenblätter der eingebauten Materialien Sämtliche hier genannten Unterlagen sind vom Auftragnehmer 3- farbig in Ordnern angelegt anzufertigen und sind im Angebotspreis enthalten.
008.__.005
Dokumentation Überspannungsschutz
1.00
Psch
010 KGR 444, BRANDSCHUTZ
010
KGR 444, BRANDSCHUTZ
Vorbemerkung Vorbemerkung Baurechtlich geprüfte Schottmassnahmen für die Durch- dringungen der Brandabschnitt (F 90) nach DIN 4102 der brandabschnittsbegrenzenden Decken und Wände. Sämtliche Durchführungen von Kabel- oder Leitungs- bündeln bzw. Kabeltrassen durch Brandabschnitt (Wand- und Deckendurchbrüche) sind feuerbeständig (F 90) und rauchgasdicht zu schliessen. Es sind nur solche Schottmassnahmen zugelassen, die baurechtlich geprüfte Nachweise besitzen und nicht hygroskopisch sind. Nachinstallationen durch ver- schlossene Durchbrüche muessen mit einfachen Mitteln möglich sein. Prüfungen und Genehmigungen Sämtliche baulichen Brandschutzmassnahmen sind nach der neuen DIN 4102 durchzuführen. Schottungen für Kabel nach den neuesten Richtlinien der Institute für Bau- technik. Prüfzeugnisse über die Wirksamkeit der Mass- nahmen von staatlich anerkannten Prüfinstituten, sowie Ausführungs-Skizzen über die beabsichtigten Ausführun- gen der Ummantelung und Abschottung sind dem Angebot beizufügen. Ferner sind die baurechtlich geprüften Nachweise der einzelnen Schottmassnahmen zu erbringen. Dokumentation: Die erstellten Schotte sind mitels Bilder und Protokolle zu dokumentieren und der fachplanung vorzulegen. Die Unterlagen sind teil der Revisionsunterlagen
Vorbemerkung
Verschliessen von Durchbrüchen (Massivdecken) Verschliessen von Durchbrüchen F30 (Massivdecken) Beidseitiges, feuerwiderstandsfähiges Verschliessen von Durchbrüchen in Brandabschnittwänden oder -decken, Klasse F30 nach DIN 4102. Der Einheitspreis beinhaltet ausser dem Einbringen der Schottmasse, auch das einwandfreie Glätten der Oberfläche, die Behandlung der Randzone sowie der durchgeführtenTrasse sowie Kennzeichnung des Schotts mit Prüfplakette, Wand- oder Deckenstärke bis 30 cm
Verschliessen von Durchbrüchen (Massivdecken)
010.__.001 Durchbrüche - F30 bis 50 x 20 cm Verschließen von Durchbrüchen - F30 bis 60 x 30 cm
010.__.001
Durchbrüche - F30 bis 50 x 20 cm
5.00
St
Verschliessen von Durchbrüchen (Wände) Verschliessen von Durchbrüchen F30 (Wände) Beidseitiges, feuerwiderstandsfähiges Verschliessen von Durchbrüchen in Brandabschnittwänden oder -decken, Klasse F30 nach DIN 4102. Der Einheitspreis beinhaltet ausser dem Einbringen der Schottmasse, auch das einwandfreie Glätten der Oberfläche, die Behandlung der Randzone sowie der durchgeführtenTrasse sowie Kennzeichnung des Schotts mit Prüfplakette, Wand- oder Deckenstärke bis 30 cm
Verschliessen von Durchbrüchen (Wände)
010.__.002 Durchbrüche - F30 bis 40 x 20 cm Verschließen von Durchbrüchen - F30 bis 40 x 20 cm
010.__.002
Durchbrüche - F30 bis 40 x 20 cm
3.00
St
010.__.003 Durchbrüche - F30 bis 50 x 20 cm Verschließen von Durchbrüchen - F30 bis 50 x 20 cm
010.__.003
Durchbrüche - F30 bis 50 x 20 cm
3.00
St
010.__.004 Durchbrüche - F30 bis 60 x 20 cm Verschließen von Durchbrüchen - F30 bis 60 x 20 cm
010.__.004
Durchbrüche - F30 bis 60 x 20 cm
4.00
St
Verschliessen von Durchbrüchen F90 Durchbrüchen F90 Beidseitiges, feuerwiderstandsfähiges Verschliessen von Durchbrüchen in Brandabschnittwänden oder -decken, Klasse F90 nach DIN 4102. Der Einheitspreis beinhaltet ausser dem Einbringen der Schottmasse, auch das einwandfreie Glätten der Oberfläche, die Behandlung der Randzone sowie der durchgeführtenTrasse sowie Kennzeichnung des Schotts mit Prüfplakette, Wand- oder Deckenstärke bis 30 cm
Verschliessen von Durchbrüchen F90
010.__.005 Massivdecken F90 bis 0,60 x 0,30 m Verschließen von Durchbrüchen - F90 bis 0,60 x 0,30 m bei Massivwänden und Decken. Angebotenes Fabrikat:
010.__.005
Massivdecken F90 bis 0,60 x 0,30 m
3.00
St
011 KGR 444 BETON-EINLEGEARBEITEN
011
KGR 444 BETON-EINLEGEARBEITEN
Vorbemerkung Einlegearbeiten Vorbemerkung Einlegearbeiten Die Ausführung der Einlegearbeiten erfolgt nach Abruf und Anweisung der Bauleitung. Es ist in der Kalkulation zu berücksichtigen, dass die Einlegearbeiten im Zuge des Baufortschritts ausgeführt werden müssen. Es darf grundsätzlich nur Elektromaterial nach den VDE-Bestimmungen verwendet werden. Auf solide maßhaltige Befestigung an den Schalungs- bzw. Armierungsteilen ist besonders Wert zu legen. Der Unternehmer haftet für die Funktionsfähigkeit der eingelegten Teilen voll und muss diese vor Montagebeginn von Betonresten und ähnlichem reinigen. Das verwendete Material und die Befestigungsart ist auf die verwendete Schalungsart abzustimmen. Gegenhalter sowie sämtliches Zubehör wie Rohrstopper, Rohrstopfen, Muffen usw. sind in die Einheitspreise einzukalkulieren. Sämtliche Leerohre sind einschließlich Zugdraht anzubieten und auszuführen.
Vorbemerkung Einlegearbeiten
Einzulegende Kabel sind im Titel 03 enthalten Einzulegende Kabel sind im Titel 03 enthalten
Einzulegende Kabel sind im Titel 03 enthalten
011.__.001 Kunststoffrohr IN BETON, EN 20 Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-22, Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus PVC-U mit Kunststoffmantel aus PVC-P, mit hochgleitfähiger Innenschicht, doppelwandig, innen gewellt, außen glatt, biegsam, Außendurchmesser 20 mm, Klassifizierungscode 33412, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. -25°C max. +60°C, verlegen in Beton. inklusive Muffen/Rohrverbinder und verschluss von offenen Rohrenden, zum Schutz vor Eindringenden Beton. liefern, vor Ort auf Schalung montieren, befestigen und für den späteren Kabeleinzug vollständig fertigstellen.
011.__.001
Kunststoffrohr IN BETON, EN 20
550.00
m
011.__.002 Kunststoffrohr IN BETON, EN 25 Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-22, Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus PVC-U mit Kunststoffmantel aus PVC-P, mit hochgleitfähiger Innenschicht, doppelwandig, innen gewellt, außen glatt, biegsam, Außendurchmesser 25 mm, Klassifizierungscode 33412, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. -25°C max. +60°C, verlegen in Beton. inklusive Muffen/Rohrverbinder und verschluss von offenen Rohrenden, zum Schutz vor Eindringenden Beton. liefern, vor Ort auf Schalung montieren, befestigen und für den späteren Kabeleinzug vollständig fertigstellen.
011.__.002
Kunststoffrohr IN BETON, EN 25
2,350.00
m
011.__.003 Kunststoffrohr IN BETON, EN 32 Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-22, Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus PVC-U mit Kunststoffmantel aus PVC-P, mit hochgleitfähiger Innenschicht, doppelwandig, innen gewellt, außen glatt, biegsam, Außendurchmesser 32 mm, Klassifizierungscode 33412, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. -25°C max. +60°C, verlegen in Beton. inklusive Muffen/Rohrverbinder und verschluss von offenen Rohrenden, zum Schutz vor Eindringenden Beton. liefern, vor Ort auf Schalung montieren, befestigen und für den späteren Kabeleinzug vollständig fertigstellen.
011.__.003
Kunststoffrohr IN BETON, EN 32
450.00
m
011.__.004 End- und Übergangstülle EN 25 Anschlussstutzen Leuchten, etc. End- und Übergangstülle für Rohre Durchmesser 25 mm, Ortbeton (1204-34) aus Kunststoff, halogenfrei, Feuerbeständigkeit 650°C, zum Verbinden von Installationsrohren oder als Wand- bzw. Deckenauslass, zur Nagelbefestigung an der Ortbetonschalung, zur Schalungsseite mit Putzhaut verschlossen, 2-teilig, für DIN EN Rohre Durchmesser 25 mm, Durchmesser x Höhe: 35 x 36 mm, Sichtbare Fläche nach dem Ausschalen Durchmesser 28 mm inklusive verschluss von offenen Rohrenden/Dosen/Endtüllen, zum Schutz vor Eindringenden Beton. liefern, vor Ort auf Schalung montieren, befestigen und für den späteren Kabeleinzug vollständig fertigstellen.
011.__.004
End- und Übergangstülle EN 25 Anschlussstutzen Leuchten, etc.
O
180.00
St
011.__.005 Geräte Verbindungsdose Ortbeton, Durchmesser 60mm, Tiefe 91mm Geräteverbindungsdose DIN EN 60670 / VDE 0606-1 und DIN 49073 für Ortbeton, aus Kunststoff, Einbauöffnung Ø 60 mm, Länge 94 mm, Breite 75 mm, Tiefe 91 mm, Schutzart IP 3X DIN EN 60529, auf Schalung, 2-teilig,für Leitungen und Kabel bis Durchmesser 16 mm für Rohre Ø20/Ø25 mm, verdrehungssicher anreihbar im Kombinationsabstand von 71 mm, vollisolierter Leitungsübergang bei Kombinationen, bei kombinationen inklusive Kabeldurchgangsöffnung. inklusive verschluss von offenen Rohrenden/Dosen/Endtüllen, zum Schutz vor Eindringenden Beton. liefern, vor Ort auf Schalung montieren, befestigen und für den späteren Kabeleinzug vollständig fertigstellen.
011.__.005
Geräte Verbindungsdose Ortbeton, Durchmesser 60mm, Tiefe 91mm
20.00
St
011.__.006 Gerätedose Ortbeton, Durchmesser 60mm, Tiefe 59mm Zugdose / Leuchten TRH Zugdose / Leuchten TRH Gerätedose DIN EN 60670 / VDE 0606-1 und DIN 49073 für Ortbeton,aus Kunststoff, Einbauöffnung Ø 60 mm, Länge 94 mm, Breite 75 mm, Tiefe 59 mm, Schutzart IP 3X DIN EN 60529, auf Schalung, 2-teilig,für Leitungen und Kabel bis Durchmesser 16 mm für Rohre Ø20/Ø25 mm, verdrehungssicher anreihbar im Normkombinationsabstand von 71 mm, vollisolierter Leitungsübergang bei Kombinationen inklusive verschluss von offenen Rohrenden/Dosen/Endtüllen, zum Schutz vor Eindringenden Beton. liefern, vor Ort auf Schalung montieren, befestigen und für den späteren Kabeleinzug vollständig fertigstellen.
011.__.006
Gerätedose Ortbeton, Durchmesser 60mm, Tiefe 59mm Zugdose / Leuchten TRH
25.00
St
011.__.007 Stützelement (Abstandhalter) Stützelement (Abstandhalter) Für eine gegenüberliegende Installation von Gerätedosen oder die Montage von Gerätedosen und Verbindungskästen zur Gegenschalungsseite. Bauteil muss passend zum verwendeten vorgenannten Artikel (Gerätedose) verwendet werden. Das Stützelement (Abstandhalter) dient zur sicheren Befestigung auf der gegenüberliegenden Schalung. Das Stützelement muss auf die Schalungbreite angepasst werden (Wandstärke). liefern und montieren
011.__.007
Stützelement (Abstandhalter)
20.00
St
011.__.008 Gegenlager für Stützelement (Abstandshalter) Gegenlager für Stützelement (Abstandshalter) Für eine gegenüberliegende Installation von Gerätedosen oder die Montage von Gerätedosen und Verbindungskästen zur Gegenschalungsseite. Bauteil muss passend zum verwendeten vorgenannten Artikel (Stützelement/Abstandshalter) verwendet werden. Das Gegenlager dient zur sicheren Befestigung auf der gegenüberliegenden Schalung. Das Gegenlager ist die Aufnahme für das Stützelement (Abstandshalter). liefern und montieren
011.__.008
Gegenlager für Stützelement (Abstandshalter)
20.00
St
011.__.009 Dokumentation Dokumentation und Bildnachweise zu den Einlagearbeiten und Positionen der Gerätedosen. In Papierform als A4 Dokument und auf Datenträger (USB Stick).
011.__.009
Dokumentation
1.00
Psch
012 KGR 445, INNENRAUMLEUCHTEN
012
KGR 445, INNENRAUMLEUCHTEN
Vorbemerkung Allgemein Vorbemerkung: Die aufgeführten Beleuchtungskörper sind für eine Spannung von 230 V, 50 Hz zu kalkulieren und zu liefern. Komplett mit erforderlichem Klein- und Befestigungsmaterial und Leuchtmittel entsprechend der max. Bestückung. Als Leuchtmittel sind grundsätzlich LED-Leuchten, Lichtfarbe nach Wahl des Bauherrn einzusetzen. Vor Bestellung der Beleuchtungskörper sind unaufgefordert Muster der ausgeschriebenen Ausführungen der Bauleitung vorzulegen, ebenso sind erforderliche Probebeleuchtungen durchzuführen. Dieser Aufwand sowie das Durchführen von Beleuchtungsmessungen der fertig gestellten Anlage mit Messprotokollen ist in der Kalkulation zu berücksichtigen. Die Gleichwertigkeit von alternativ angebotenen Leuchten ist durch Vorlage von Musterleuchten und ausführlichen technischen Daten gegenüber dem ausgeschriebenen Fabrikat nachzuweisen. Es dürfen nur elektronische Vorschaltgeräte namhafter Markenfabrikate angeboten und eingebaut werden. Die einzuhaltenden Beleuchtungsstärken sind den Ausführungsplänen zu entnehmen. Für Räume in denen keine Beleuchtungsstärke definiert ist sind die Vorgaben der DIN EN 12464 anzusetzen. Die Steuerung und Schaltgruppeneinteilung der Beleuchtungsanlage ist der Ausführungsplanung zu entnehmen.
Vorbemerkung Allgemein
Beschreibung Beleuchtung Beleuchtungskörper in den Wohnungen sind nicht enthalten. Die Beleuchtung auf den Balkonen/Terrassen, Treppenzugänge, Schleusen und Flure werden mittels Anbauleuchten umgesetzt. Die Tiefgarage, Keller- und Nebenräume erhalten langfeld-Anbauleuchten. Die Kellerräume, welche den Wohnungen zugeordnet sind, erhalten Schiffsarmaturen mit LEDLeuchtmittel. Zum Einsatz kommen ausschließlich moderne Beleuchtungskörper im stromsparender LED-Technik. Beleuchtungsstärke: Treppenhaus, Flure: 100lx mit Anbauleuchten Waschkellern: 200lx mit FR-Leuchten Technikräumen: 200lx mit FR-Leuchten Tiefgarage (Fahrgasse): 75lx mit FR-Leuchten
Beschreibung Beleuchtung
012.__.001 Schiffsaramtur (Kellerräume) Schiffsaramtur inkl. LED Leuchtmittel (Kellerräume Wohneinheiten) Robuste Kunststoff-LED-Ovalleuchte im flachen Design. Gehäuse Kunststoff. Diffusor gehärtetes Kristallglas mit Struktur, opal. Befestigung des Diffusors mittels seitlichen Klemmfedern. Vollflächig homogene Ausleuchtung. MultiLumen: Einstellbarkeit des Leuchtenlichtstroms in 2 Stufen. Werkseitig auf höchsten Leuchtenlichtstrom voreingestellt. Geeignet für Deckenanbau, Wandanbau. Schnelle Montage durch außenliegende Befestigungslaschen. Austauschbare und herausnehmbare LED-Einheit. 3 Kabeleinführungen. Farbe: grau Länge: 171 mm Breite: 123 mm Höhe: 70 mm Gewicht: 422 g Lichtquelle: LED Sockel: ohne Sockel Farbtemperatur: 4000K Farbwiedergabeindex: 80 Farbtoleranz (McAdam): 3 SDCM Lebensdauer: 35000 h (L70/B50) Bemessungsleistung: 6.5 W Bemessungsleuchtenlichtstrom: 780 lm Ausstrahlwinkel Down: 120° / 115° Blendungsbewertungsindex RUG (4H 8H): 25.1 Systemeffizienz: 120 lm/W Bemessungsleistung 2: 8 W Bemessungsleuchtenlichtstrom 2: 990 lm Ausstrahlwinkel Down 2: 120° / 115° Blendungsbewertungsindex RUG (4H 8H) 2: 26 Leuchtenlichtausbeute 2: 124 lm/W Lichtaustritt: direkt Lichtverteilung: symmetrisch Betriebsgerät: Konstantstrom-Versorgung Spannung: 220 - 240 V / 50 Hz, 60 Hz Leistungsfaktor: 0.9 Schutzklasse: I Einschaltstrom / Einschaltzeit: / 100 µs Schutzart: IP 65 Umgebungstemperatur: -20 °C bis + 35 °C Schlagschutz: IK04 Glühdrahtprüfung: 750 °C Konformitätszeichen: CE, EAC Inklusive LED-Leuchtmittel Serie: STANDARD Bestellnummer: 501048.009 oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
012.__.001
Schiffsaramtur (Kellerräume)
10.00
St
012.__.002 Feuchtraumwannenleuchte (Keller GE, Technikräume, Nebenräume UG,TG) Feuchtraumwannenleuchte (Keller GE, Technikräume, Nebenräume UG,TG) Feuchtraumleuchte mit schlanker und flacher Gehäuseform. Seitenteile Kunststoff (Polycarbonat) grau, schlagzäh. Diffusor aus Kunststoff (Polycarbonat) opal, schlagzäh. Diffusor extrudiert, innenprismatisch und UV-beständig. Lichtverteilung symmetrisch. Homogene Ausleuchtung. Rückwärtiger Lichtanteil zur Deckenaufhellung. Flexible Installation durch verschiebbare Montagebügel. Ideal bei Leuchtenaustausch. Deckenmontagebügel aus Edelstahl und Triangel-Bügel für Pendelmontage im Lieferumfang enthalten. Leuchte mit integrierter 4-poliger Durchgangsverdrahtung für das Aneinanderreihen von weiteren Leuchten. Komfortable Leitungseinführung über Kabelverschraubungen. Einfache Installation durch herausnehmbare Steckverbindung und Drehverschluss auf beiden Seiten. Austauschbare und herausnehmbare LED-Einheit mit integriertem Betriebsgerät. MultiLumen: Einstellbarkeit des Leuchtenlichtstroms in 2 Stufen. Werkseitig auf höchsten Leuchtenlichtstrom voreingestellt. Leuchte mit begrenzter Oberflächentemperatur nach DIN EN 60598-2-24 zur Verwendung in einer Umgebung, in der eine Ablagerung von leitfähigem Staub auf der Leuchte erwartet werden kann. Zugelassen für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Farbe: grau Länge: 1399 mm Breite: 62 mm Höhe: 50 mm Gewicht: 0.89 kg Lichtquelle: LED Sockel: ohne Sockel Farbtemperatur: 4000K Farbwiedergabeindex: 80 Farbtoleranz (McAdam): 3 SDCM Lebensdauer: 50000 h (L80/B10) Bemessungsleistung: 20 W Bemessungsleuchtenlichtstrom: 3050 lm Ausstrahlwinkel Down: 165° / 111° Blendungsbewertungsindex RUG (4H 8H): 24 Systemeffizienz: 153 lm/W Bemessungsleistung 2: 34 W Bemessungsleuchtenlichtstrom 2: 4950 lm Ausstrahlwinkel Down 2: 165° / 111° Leuchtenlichtausbeute 2: 146 lm/W Lichtaustritt: vorwiegend direkt Lichtverteilung: symmetrisch Betriebsgerät: Konstantstrom-Versorgung Spannung: 220 - 240 V / 50 Hz, 60 Hz Leistungsfaktor: 0.97 Schutzklasse: II Leuchten an Sicherung B10A: 15 Leuchten an Sicherung B16A: 24 Leuchten an Sicherung C10A: 31 Leuchten an Sicherung C16A: 49 Einschaltstrom / Einschaltzeit: 45 A / 65 µs Schutzart: IP 66 Umgebungstemperatur: -30 °C bis + 50 °C Schlagschutz: IK08 Glühdrahtprüfung: 850 °C Konformitätszeichen: CE, EAC Serie: PLANOX ECO Bestellnummer: 451242.009 oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
012.__.002
Feuchtraumwannenleuchte (Keller GE, Technikräume, Nebenräume UG,TG)
28.00
St
012.__.003 Anbauleuchte (Treppenhaus, Schleuse, Laubengang) Anbauleuchte (Treppenhaus, Schleuse, Laubengang) Dekorative quadratische LED Anbauleuchte. Armatur Aluminium-Druckguss pulverbeschichtet. Serienmäßig mit Gore™ Protective Vents Membranventil zur Kondenswasservermeidung. Der rückseitig große Anschlussraum für die komfortable Verlegung der Anschlussleitung eignet sich auch perfekt für Durchgangsverdrahtung. Diffusor Kristallglas matt, innen lackiert mit Montagefixierung. Diffusor mit Rahmen aus Aluminium-Druckguss, pulverbeschichtet, verklebt. Befestigung des Diffusors mit Clip-System. Homogene und weiche Ausleuchtung. Geeignet für Deckenanbau, Wandanbau. Einfachste Installation durch Plug & Play Stecksystem. Befestigung außerhalb des gedichteten Bereiches mit Bohrungstoleranzausgleich. MultiLumen: Einstellbarkeit des Leuchtenlichtstroms in 2 Stufen. MultiColour: Farbtemperatur mittels Steckbrücke wählbar. Werkseitig keine Voreinstellung, Farbtemperatur muss bei Installation eingestellt werden. Mit integriertem HF-Bewegungsmelder und Lichtsensor. Funktionsparameter des Bewegungsmelders (Deckenmontage von bis zu 4,0 m bzw. Wandmontage von bis zu 2,5 m): HF-Melder 5,8 GHz. Erfassungswinkel 30°-150°. Erfassungsbereich bis zu 6 m radial, abhängig von Montagesituation und Diffusor/Abdeckung. Haltezeit, Tageslichtschwellenwert und Empfindlichkeit über Dip-Schalter einstellbar. Als Masterleuchte bis 400 W (ohmsche Last), 300 VA (LED) schaltbar. Farbe: anthrazit metallic (DB703) Länge: 300 mm Breite: 300 mm Höhe: 67 mm Gewicht: 4.175 kg Lichtquelle: LED Sockel: Stecker Farbtemperatur: 3000K, 4000K Farbwiedergabeindex: 80 Lebensdauer: 50000 h (L80/B10) Bemessungsleistung: 21 W Bemessungsleuchtenlichtstrom: 2400 lm Ausstrahlwinkel Down: 122° Blendungsbewertungsindex RUG (4H 8H): 23 Systemeffizienz: 114 lm/W Bemessungsleistung 2: 21 W Bemessungsleuchtenlichtstrom 2: 2250 lm Ausstrahlwinkel Down 2: 122° Blendungsbewertungsindex RUG (4H 8H) 2: 22.8 Leuchtenlichtausbeute 2: 107 lm/W Bemessungsleistung 3: 13 W Bemessungsleuchtenlichtstrom 3: 1450 lm Ausstrahlwinkel Down 3: 121° Blendungsbewertungsindex RUG (4H 8H) 3: 21.1 Leuchtenlichtausbeute 3: 112 lm/W Bemessungsleistung 4: 13 W Bemessungsleuchtenlichtstrom 4: 1350 lm Ausstrahlwinkel Down 4: 121° Blendungsbewertungsindex RUG (4H 8H) 4: 20.9 Leuchtenlichtausbeute 4: 104 lm/W Lichtaustritt: direkt Lichtverteilung: symmetrisch Betriebsgerät: Konverter Sensor Spannung: 220 - 240 V / 50 Hz, 60 Hz Leistungsfaktor: 0.95 Schutzklasse: I Leuchten an Sicherung B10A: 31 Leuchten an Sicherung B16A: 50 Leuchten an Sicherung C10A: 52 Leuchten an Sicherung C16A: 85 Einschaltstrom / Einschaltzeit: 5 A / 50 µs Schutzart: IP 40 Umgebungstemperatur: -20 °C bis + 35 °C Schlagschutz: IK07 Glühdrahtprüfung: 960°C - 30 Sekunden Konformitätszeichen: CE, EAC Fabrikat: RZB Serie: FLAT SLIM square Bestellnummer: 312667.0031.19 Farbe: anthrazit metallic (DB703) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen, inklusive einstellung des integrierten Bewegungsmelder.
012.__.003
Anbauleuchte (Treppenhaus, Schleuse, Laubengang)
22.00
St
012.__.004 Anbauleuchte (Treppenhaus, Schleuse, Laubengang) Anbauleuchte (Treppenhaus, Schleuse, Laubengang) Dekorative quadratische Anbauleuchte für den Innen- und überdachten Außenbereich. Armatur und Abdeckrahmen aus UV-stabilisiertem Kunststoff Polycarbonat. Diffusor aus vergilbungsfreiem Kunststoff (PMMA) opal. Befestigung des Diffusors mit Bajonettverschluss. Integrierter Diebstahlschutz. Homogene Ausleuchtung des Diffusors. Indirekter Lichtanteil zur dezenten Deckenaufhellung. Geeignet für Deckenanbau, Wandanbau. Praktische Markierungen für die Ausrichtung mit dem Laser sowie Auflagepunkte für die Wasserwaage. Einfachste Installation durch Plug & Play Stecksystem. Der rückseitig große Anschlussraum für die komfortable Verlegung der Anschlussleitung eignet sich auch perfekt für Durchgangsverdrahtung. Befestigung außerhalb des gedichteten Bereiches mit Bohrungstoleranzausgleich. MultiColour: Farbtemperatur 3000 K oder 4000 K individuell einstellbar. Funktionsparameter des Bewegungsmelders (Deckenmontage von bis zu 3,0 m bzw. Wandmontage von bis zu 2,5 m): HF-Bewegungsmelder und Lichtsensor mit Bluetooth® und DALI Schnittstelle. Betriebsfrequenz 5,8 GHz. Erfassungswinkel 150°. Erfassungsbereich bis zu 6 m radial, abhängig von Montagehöhe. Sensoren via Bluetooth® vernetzbar. Bis zu 15 DALI Konverter Broadcast steuerbar (30 mA integrierte DALI-Stromversorgung). Corridor Function. Funktionen via App einstellbar. Empfindlichkeit: 10-100 %, stufenlos einstellbar. Haltezeit: 4 Sek. - 10 Std., stufenlos einstellbar. Helligkeitsschwellenwert: 2-1000 lx, stufenlos einstellbar. Mit Zubehör auch als Pendelleuchte möglich. Leuchte mit begrenzter Oberflächentemperatur nach DIN EN 60598-2-24 zur Verwendung in einer Umgebung, in der keine ungewöhnliche Staubablagerung erwartet wird. Farbe: verkehrsweiß, matt (RAL 9016) Länge: 380 mm Breite: 380 mm Höhe: 77 mm Gewicht: 1.9 kg Lichtquelle: LED Sockel: ohne Sockel Farbtemperatur: 3000K, 4000K Farbwiedergabeindex: 80 Farbtoleranz (McAdam): 3 SDCM Lebensdauer: 50000 h (L80/B10) Bemessungsleistung: 20 W Bemessungsleuchtenlichtstrom: 2400 lm Ausstrahlwinkel Down: 116° Blendungsbewertungsindex RUG (4H 8H): 20.7 Systemeffizienz: 120 lm/W Bemessungsleistung 2: 20 W Bemessungsleuchtenlichtstrom 2: 2550 lm Ausstrahlwinkel Down 2: 116° Blendungsbewertungsindex RUG (4H 8H) 2: 20.9 Leuchtenlichtausbeute 2: 128 lm/W Lichtaustritt: direkt Lichtverteilung: symmetrisch Betriebsgerät: Konverter Sensor Spannung: 220 - 240 V / 50 Hz, 60 Hz Leistungsfaktor: 0.9 Schutzklasse: II Leuchten an Sicherung B10A: 16 Leuchten an Sicherung B16A: 26 Leuchten an Sicherung C10A: 27 Leuchten an Sicherung C16A: 44 Einschaltstrom / Einschaltzeit: 15.6 A / 248 µs Rippelstrom / Flicker: 5 % Klirrfaktor (THD): 10 % Schutzart: IP 44 Umgebungstemperatur: -20 °C bis + 35 °C Schlagschutz: IK02 Glühdrahtprüfung: 650 °C Sicherheitszeichen: D-Zeichen Konformitätszeichen: CE, EAC Fabrikat: RZB Serie: MONDANA quadra Bestellnummer: 312757.002.19 Farbe: verkehrsweiß, matt (RAL 9016) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen, inklusive einstellung des integrierten Bewegungsmelder.
012.__.004
Anbauleuchte (Treppenhaus, Schleuse, Laubengang)
O
22.00
St
013 KGR 446, POTENTIALAUSGLEICH
013
KGR 446, POTENTIALAUSGLEICH
Vorbemerkung Vorbemerkung Das Gebäude erhält eine Potential- und Erdungsanlage Es ist grundsätzlich ein fremdspannungsarmer Potentialausgleich nach DIN-VDE 0540 herzustellen, auf die strikte Einhaltung des TN-S Netzes wird größten Wert gelegt. Eine Reduzierung des N-Leiters ist nur in bestimmten Fällen zulässig. Eine Mehrfacherdung des N-Leiters darf nicht stattfinden. Die einzig zulässige PE-N Verbindung befindet sich in der Hauptverteilung. Die Potentialausgleichschienen und Leitungen mit Bezeichnungsschild sind dauerhaft mit Zielangabe und Querschnitt mit Beschriftungssoftware oder Beschriftungsgerät zu beschriften. Jede Verteilung erhält einen zusätzlichen Potentialausgleich. Die Erdungsanschlüsse und durchzuführenden Messungen nach VDE für Potentialausgleichsanschlüsse am Kalt- und Warmwasserrohr-Leitungsnetz, Heizungs-Installation, Lüftungsgeräte usw. sind rechtzeitig vor den Isolierungsarbeiten auszuführen und sollten sichtbar bleiben. Die Erdungsanschlüsse an zu isolierenden Rohrleitungen sind rechtzeitig vor Ausführung mit der Isolierfirma abzustimmen, damit die Ausführung einer diffusionsdichten Isolierung durch die Isolierfirma ausgeführt werden kann. Alle fest eingebauten, leitfähigen Teile, wie metallene Rohrleitungen und Apparaturen aller Art, Gasentnahmesäulen, Zentralheizungen, Eisenkonstruktionen u. ä., sind im Raum selbst leitend miteinander und mit dem Schutzleiter zu verbinden. In den Potentialausgleich werden sämtliche Kabeltrassen, Rohrleitungen, Lüftungsanlagen mit einbezogen Der Verbindungsleiter muss einen Mindestquerschnitt von 6 mm² haben. Soweit möglich, sollen auch nicht berührbare, in Wänden, Decken oder Fußböden liegende Eisenkonstruktionen, Installationsrohre u. ä. in den Potentialausgleich einbezogen werden. Nach DIN VDE 0100 Teil 600 (in der aktuellen Fassung) ist die Durchgängigkeit der Verbindungen des zusätzlichen Potentialausgleichs durch Messung nachzuweisen. Es sind Messgeräte nach DIN VDE 0413 Teil 4 "Widerstands- Messgeräte" zu verwenden. An der Haupt-Potentialausgleichschiene bei der Hauptverteilung ist nach Inbetriebnahme der Anlage eine Messung des PE-Leiterstromes durchzuführen. Dieser darf max. 0,5-1,0 % des Anlagenstromes betragen. Eine Überschreitung ist nicht zulässig. In den Unterverteilungen sind Überspannungsableiter (z.B. Fabr. Dehn Klasse Typ 2) einzubauen. Im wesentlichen ist eine sternförmige Verkabelung vor- gesehen. Nach Bedarf sind bereichsweise zusätzliche Potentialausgleichsschienen zu setzen. In den Potentialausgleich werden sämtliche Kabeltrassen, Rohrleitungen, Lüftungsanlagen mit einbezogen.
Vorbemerkung
013.__.001 Pot.-Schiene schwer Pot.-Schiene schwer Potential-Ausgleichsschiene mit kontaktsicheren Klemmen komplett angeschlossen, einschl. dauerhafter Bezeichnung der Abgänge mit Schildern in schwerer Ausführung, Abdeckkappe Stahlblech verzinkt Anschlussmöglichkeiten: 1 Flachband 30 x 3,5 mm 1 Rundstahl 10 mm, 4 Leiter 50 mm², 6 Leiter bis 16 mm². Angebotenes Fabrikat/ Typ: liefern und betriebsfertig montieren
013.__.001
Pot.-Schiene schwer
2.00
Stk
013.__.002 Pot.-Schiene leicht Pot.-Schiene leicht Potential-Ausgleichsschiene mit kontaktsicheren Klemmen komplett angeschlossen, einschl. dauerhafter Bezeichnung der Abgänge mit Schildern in leichter Ausführung, Abdeckkappe Stahlblech verzinkt Angebotenes Fabrikat/ Typ: liefern und betriebsfertig montieren
013.__.002
Pot.-Schiene leicht
3.00
Stk
Rohrleitungs-Anschlüsse Rohrleitungs-Anschlüsse Herstellen von Anschlüssen an Rohrleitungen der haustechnischen Installationen mittels DIN-mässigen Rohrschellen mit allem Klein- und Befestigungsmaterial. Erdungsschellen aus Temperguss
Rohrleitungs-Anschlüsse
013.__.003 Rohrleitg.-Anschl. bis DN 25 Rohrleitg.-Anschl. bis DN 25, inklusive Anschlussmaterial und Befestigungsmaterial
013.__.003
Rohrleitg.-Anschl. bis DN 25
10.00
Stk
013.__.004 Rohrltg-Anschl. bis DN 50 Rohrleitungs-Anschlüsse bis DN 50, inklusive Anschlussmaterial und Befestigungsmaterial
013.__.004
Rohrltg-Anschl. bis DN 50
2.00
Stk
013.__.005 Anschlüsse an leitenden Konstruktionen Anschlüsse an leitenden Konstruktionen Herstellen von Anschlüssen an Metallgerüste, Tragkon- struktionen wie Ständerwände, Türrahmen, etc., Ab- schirmungen, Ableitnetze, Gerätschaften und sonstige berührbaren Teile, einschl. den notwendigen Bohrungen sowie Verbindung der Erdleitung, mit Korrosions- und Kabelschutz, inklusive Anschlussmaterial und Befestigungsmaterial
013.__.005
Anschlüsse an leitenden Konstruktionen
10.00
Stk
013.__.006 Anschlüsse an Kabeltragsysteme Trassen/ Rinnen/ Steigeleitern Anschlüsse an Kabeltragsysteme Trassen/ Rinnen/ Steigeleitern, inklusive Anschlussmaterial und Befestigungsmaterial
013.__.006
Anschlüsse an Kabeltragsysteme Trassen/ Rinnen/ Steigeleitern
15.00
Stk
013.__.007 Anschlüsse am Aufzug Anschlüsse am Aufzug mit passender Befestigung und Anschlussmaterial am Erdungsfestpunkt
013.__.007
Anschlüsse am Aufzug
1.00
Stk
013.__.008 NYM 1 x 4 mm² NYM 1 x 4 mm² wie vor beschrieben. liefern und montieren und an beiden enden kennzeichnen
013.__.008
NYM 1 x 4 mm²
50.00
m
013.__.009 NYM 1 x 6 mm² NYM 1 x 6 mm² wie vor beschrieben. liefern und montieren an beiden enden kennzeichnen
013.__.009
NYM 1 x 6 mm²
250.00
m
013.__.010 NYM 1 x 10 mm² NYM 1 x 10 mm² wie vor beschrieben. liefern und montieren an beiden enden kennzeichnen
013.__.010
NYM 1 x 10 mm²
50.00
m
013.__.011 NYM 1 x 16 mm² NYM 1 x 16 mm² wie vor beschrieben. liefern und montieren an beiden enden kennzeichnen
013.__.011
NYM 1 x 16 mm²
250.00
m
013.__.012 NYY 1 x 6 mm² NYY 1 x 6 mm² wie vor beschrieben. liefern und montieren an beiden enden kennzeichnen
013.__.012
NYY 1 x 6 mm²
50.00
m
013.__.013 NYY 1 x 16 mm² NYY 1 x 16 mm² wie vor beschrieben. liefern und montieren an beiden enden kennzeichnen
013.__.013
NYY 1 x 16 mm²
750.00
m
013.__.014 NYY 1 x 25 mm² NYY 1 x 25 mm² wie vor beschrieben. liefern und montieren an beiden enden kennzeichnen
013.__.014
NYY 1 x 25 mm²
150.00
m
013.__.015 NYY 1 x 35 mm² NYY 1 x 35 mm² wie vor beschrieben. liefern und montieren an beiden enden kennzeichnen
013.__.015
NYY 1 x 35 mm²
40.00
m
013.__.016 NYY 1 x 50 mm² NYY 1 x 50 mm² wie vor beschrieben. liefern und montieren an beiden enden kennzeichnen
013.__.016
NYY 1 x 50 mm²
30.00
m
014 KGR 449, BAUBELEUCHTUNG / BAUSTROM
014
KGR 449, BAUBELEUCHTUNG / BAUSTROM
Anlagenbeschreibung Es ist eine Baubeleuchtung und Baustromverteilung vom Zeitraum des Rohbaus (Arbeitsbeginn Gewerk Elektkro) bis zur fertigstellung des Bauvorhaben vorzuhalten, die vorgeschriebenen Prüfungen müssen durchgeführt und Dokumentiert werden.Die verwendeten Komponenten müssen den aktuellen Anforderungen und dem Stand der Technik entsprechen. Die Baubeleuchtung muss in sämtlichen Hauptwegen des Gebäude so montiert werden, dass eine Gefahr durch herabhängende Leitungen/Leuchten ausgeschlossen werden kann. Es ist einzukalkulieren, dass die Beleuchtung und die Leitungen in der Bauphase umgehängt/umontiert werden müssen, je nach Anforderungen des Baufortschritt. Die Komponenten dürfen nicht in Sichtbetonwänden befestigt werden. Das Ein-und Ausschalten der Baubeleuchtung wird via Zeitschaltuhr, bzw. Dämmerungsschalter sichergestellt. Baustrom, pro Etage ist ein Baustromverteiler vorzuhalten, mindestanforderung für die Bestückung des Baustromverteiler: 1 CEE-Anbaudose 63A 5P 400V 6h 1 CEE-Anbaudose 32A 5P 400V 6h mit 2 CEE-Anbaudosen 16A 5P 400V 6h 6 Schutzkontaktsteckdosen 16A 2P 230V Die Zuleitungen der Baustromverteiler sind so zu verlegen und zu befestigen das keine Gefahr für dritte davon ausgeht, an Querungen der Laufwege sind Kabelschutzbrücken zu verwenden.
Anlagenbeschreibung
014.__.001 Baubeleuchtung Baubeleuchtung bestehend aus Feuchtraumwannenleuchten und der notwendigen Zuleitungen (flexible Leitungen), alle 2,50m / 3,00m sind Leuchten vorzusehen. Die Kalkulation ist anteilig Leuchte, Kabel, Montage, Instandhaltung durchzuführen. Das Ein-und Ausschalten der Baubeleuchtung wird via Zeitschaltuhr, bzw. Dämmerungsschalter sichergestellt. Angenommen werden im UG/TG ca. 45m, imErgeschoss ca. 10m und im 1.OG(Flur, TRH, Laubengang) / 2.OG (Flur, TRH, Laubengang) jeweils ca.40m In der Kalkulation ist die Montage, ein einmaliges umhängen und der Rückbau einzukalkulieren
014.__.001
Baubeleuchtung
15.00
St
014.__.002 Baustromverteiler Baustromverteiler, pro Etage ist ein Baustromverteiler vorzuhalten, mindestanforderung für die Bestückung des Baustromverteiler: 1 CEE-Anbaudose 63A 5P 400V 6h 1 CEE-Anbaudose 32A 5P 400V 6h mit 2 CEE-Anbaudosen 16A 5P 400V 6h 6 Schutzkontaktsteckdosen 16A 2P 230V Die Zuleitungen der Baustromverteiler sind so zu verlegen und zu befestigen das keine Gefahr für dritte davon ausgeht, an Querungen der Laufwege sind Kabelschutzbrücken zu verwenden. auszustattende Etagen: UG, 1.OG, 2.OG In der Kalkulation ist die Montage, ein einmaliges umhängen und der Rückbau einzukalkulieren
014.__.002
Baustromverteiler
3.00
St
015 KGR 449, STUNDENLOHNARBEITEN
015
KGR 449, STUNDENLOHNARBEITEN
Qualitätsbeschreibung Stundenlohnarbeiten Qualitätsbeschreibung Stundenlohnarbeiten Stundenlohnarbeiten dürfen nur auf ausdrückliche Anwei- sung der Objektüberwachung ausgeführt werden. Die nachstehend aufgeführten Stunden sind vorgesehen für die Ausführung von unvorhersehbaren Arbeiten. Sie dienen nicht zur Erfüllung von Leistungen, die bereits mit den EHP der LV-Positionen abgegolten sind oder da- mit in Zusammenhang stehen. Die Vergütung erfolgt nach den EHP nachstehender Pos. und den tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden auf der Baustelle. Überstundenzuschläge werden nur anerkannt, wenn diese ausdrücklich gefordert wurden. Die Verrechnungssätze verstehen sich einschl. Unterneh- merzuschlag, Sozialkassenbeitrag, Vermögensbildung und Lohnnebenkosten wie Fahrgeld, Auslösung, Zulagen etc. Für die Abrechnung von Materialien, die bei der Aus- führung von Stundenlohnarbeiten verarbeitet werden, ist der Materialanteil der EHP des LV zugrunde zu legen. Zur Verrechnung komm nur ein vermittelter Meister-, Obermonteur-, Fachmonteur-, Fachhelfer-Stundensatz.
Qualitätsbeschreibung Stundenlohnarbeiten
015.__.001 Stundensatz Obermonteur Stundensatz Obermonteur Für evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfaßt sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden wie folgt berechnet: Sämtliche Aufwendungen für die jeweilige Arbeitskraft, wie der tatsächliche Lohn einschl. vermögenswirksame Leistungen mit den Zuschlägen für Gemeinkosten (So- zialkassenbeiträge u. dgl.) Lohn- und Gehaltsnebenkosten sowie Über- stundenzuschläge sind einzurechnen. Gesondert verrechnet werden tarifliche Festlegungen wie Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeiten. Obermonteur
015.__.001
Stundensatz Obermonteur
10.00
h
015.__.002 Stundensatz Monteur Stundensatz Monteur Für evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfaßt sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden wie folgt berechnet: Sämtliche Aufwendungen für die jeweilige Arbeitskraft, wie der tatsächliche Lohn einschl. vermögenswirksame Leistungen mit den Zuschlägen für Gemeinkosten (So- zialkassenbeiträge u. dgl.) Lohn- und Gehaltsnebenkosten sowie Über- stundenzuschläge sind einzurechnen. Gesondert verrechnet werden tarifliche Festlegungen wie Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeiten. Monteur
015.__.002
Stundensatz Monteur
10.00
h
015.__.003 Stundensatz Helfer Stundensatz Helfer Für evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfaßt sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden wie folgt berechnet: Sämtliche Aufwendungen für die jeweilige Arbeitskraft, wie der tatsächliche Lohn einschl. vermögenswirksame Leistungen mit den Zuschlägen für Gemeinkosten (So- zialkassenbeiträge u. dgl.) Lohn- und Gehaltsnebenkosten sowie Über- stundenzuschläge sind einzurechnen. Gesondert verrechnet werden tarifliche Festlegungen wie Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeiten. Helfer
015.__.003
Stundensatz Helfer
10.00
h
016 KGR 452, TÜRKOMMUNIKATIONSSYSTEM
016
KGR 452, TÜRKOMMUNIKATIONSSYSTEM
Beschreibung Sprechanlage Die Sprechanlage wird als Video-Anlage ausgeführt, alle Innenstationen werden als Freisprecheinrichtungen ausgeführt in reinweiß, die Aussenstationen werden als Touch-Display ausgeführt. Pro Wohnung sind Etagenruftaster im TRH vorgesehen. Die Aussenstation wird in den bauseits gestellten Briefkasten montiert.
Beschreibung Sprechanlage
Aussenanlage in Briefkasten (bauseits) integriert nachfolgend müssen sämtliche Kleinbauteile und Verdrahtungsmaterialien zur betriebfsertigen Montage der Sprechstellen im bauseits verbauten Briefkasten mit einkalkuliert werden.
Aussenanlage in Briefkasten (bauseits) integriert
016.__.001 Comfort Türstation 5,7" Multitouch COMFORT Türstation 5,7" Multitouch (ML-Version), schwarz 6-Draht-Video /Audio-Technik mit externer Mikrofon- / Lautsprechereinheit- 14,5 cm (5,7") großes Multitouch Farbdisplay- Einfache und intuitive Bedienung - Komfortsuchfunktion über Touch-Tastatur- Inbetriebnahme und Konfiguration am Gerät oder per Web-interface über PC/Laptop- Integrierte Color-Kamera- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten der Bedienoberfläche (Grafiken optional statt Text darstellbar)- Display mit symbolischer und textlicher Zustandsinformation (entspr. DIN 18040 - Barrierefreies Bauen)- Codeschlossfunktion mit rotierender Ziffernanzeige- Vandalismusgeschützt durch Sicherheitsglas Bitte schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung! Glasmaß: 195 x 195 x 4 mm Lochmaß: 184 x 184 x 70 mm Hohlwandmaß: 179 x 179 x 70 mm Hersteller: SKS Artikel: COMFORT Türstation 5,7" Multitouch (ML-Version), schwarz (60004414) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen und konfigurieren.
016.__.001
Comfort Türstation 5,7" Multitouch
1.00
St
016.__.002 Basis-Kompaktnetzteil Basis-Kompaktnetzteil Versorgung von bis zu 96 Innensprechstellen und max. 8 Türstationen -- Versorgung von bis zu 30 Namensschildbeleuchtungen -- Versorgung von Türöffnern mit 12 VAC mit max. 1 Ampere -- Eingangsnennspannung: 207 - 253 VAC / 50 Hz -- Arbeitstemperaturbereich: -5 °C bis +45 °C -- Schutzklasse IP20 Maße: 105 x 90 x 71 mm Inklusive allem notwendigem Klein-. und Montagematerial Hersteller: SKS Artikel: Basis-Kompaktnetzteil (30008907) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen und konfigurieren.
016.__.002
Basis-Kompaktnetzteil
1.00
St
016.__.003 6-Draht-Video-Kompaktnetzteil 6-Draht-Video-Kompaktnetzteil -- Versorgung von bis zu 96 Video-Innensprechstellen und bis zu 4 Kameras - Ohne zusätzliche Komponenten für bis zu 4 Steigleitungen einsetzbar -- Geeignet für Anbindung an Linienerweiterung -- Eingangsnennspannung: 207 - 253 VAC / 50 Hz -- Arbeitstemperaturbereich: -5 °C bis +45 °C -- Schutzklasse: IP20 (nur in Verbindung mit Artikel 300089) Maße: 105 x 90 x 71 mm Inklusive allem notwendigem Klein-. und Montagematerial Hersteller: SKS Artikel: 6-Draht-Video-Kompaktnetzteil (30009006) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen und konfigurieren.
016.__.003
6-Draht-Video-Kompaktnetzteil
1.00
St
016.__.004 Schaltnetzteil 28VDC Schaltnetzteil 28VDC Eingangsnennspannung: 220 - 240 VAC - Ausgangsnennspannung: 28 VDC - Ausgangsnennstrom: 1,7 A - Arbeitstemperaturbereich: -5 °C bis +50 °C - Schutzklasse IP20 Maße: 71 x 95 x 68 mm (4TE) Inklusive allem notwendigem Klein-. und Montagematerial Hersteller: SKS Artikel: Schaltnetzteil 28VDC (300054) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen und konfigurieren.
016.__.004
Schaltnetzteil 28VDC
1.00
St
016.__.005 Transformator 12VAC/1,5A Transformator 12VAC/1,5A - Zur Versorgung von bis zu 30 Namensschildbeleuchtungen -- Eingangsnennspannung: 220 - 240 VAC -- Ausgangsnennspannung: 12 VAC -- Ausgangsnennstrom: 1,5 A -- Für Schalttafeleinbau oder Aufputz-Montage -- Arbeitstemperaturbereich: -10 °C bis +55 °C -- Schutzklasse IP20 Maße: 35 x 95 x 64 mm (2TE) Inklusive allem notwendigem Klein-. und Montagematerial Hersteller: SKS Artikel: Transformator 12VAC/1,5A (300033) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen und konfigurieren.
016.__.005
Transformator 12VAC/1,5A
1.00
St
016.__.006 IP-Gateway II Business IP-Gateway II Business - Schnittstelle zwischen dem SKS 6-Draht-BUS und IP-Netzwerken - Übermittlung von Ruf-, Audio-, Video- und Steuersignalen der Türstation an lokale IP-Teilnehmer oder über das Internet an mobile Endgeräte - Gleichzeitiger Ruf auf bis zu 10 Endgeräten bei einem Hausruf- Nutzung von IP-Geräten (Smartphone, Tablet, Windows-PC) als zusätzliche Innenstation Die SKS-App ist die mobile Ergänzung einer Türsprechanlage, ersetzt jedoch keine Innensprechstelle. Daher empfiehlt SKS zusätzlich zur App immer eine kabelgebundene Innensprechstelle.- Mobile Nutzung mit SKS eigener App (verfügbar für iOS, Android, Windows-PC gemäß Produktdatenblatt, dieses finden Sie im Downloadbereich unter http://www.my-sks.de)- Serverstandort Deutschland- Lizenzen nicht im Basislieferumfang enthalten, Kostenmodell gemäß Produktdatenblatt Anzahl BUS-Adressen: 96- Direkte Kamerabildholfunktion- Steuerfunktionen (z.B. für Tür öffnen und Licht schalten)- Eingangsnennspannung: 24 VDC- Eingangsnennstrom: max. 300 mA- Arbeitstemperaturbereich: 0 °C bis +45 °C- Schutzklasse IP20- Versorgung IP-Gateway II über Schaltnetzteil 300085- Die Nutzung der mobilen Türkommunikation (Bild- und Sprachübertragung) kann durch den jeweiligen Mobilfunkbetreiber eingeschränkt oder untersagt sein- Die Verbindungsqualität hinsichtlich Bild- und Sprachübertragung kann mit der standortspezifischen Qualität des Funknetzes (sowohl Mobilfunk als auch WLAN) variieren Maße: 107 x 103 x 72 mm (6TE) Technische Änderungen vorbehalten. Inklusive allem notwendigem Klein-. und Montagematerial Hersteller: SKS Artikel: IP-Gateway II Business (300112) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen und konfigurieren.
016.__.006
IP-Gateway II Business
1.00
St
016.__.007 Schaltnetzteil 24VDC Schaltnetzteil 24VDC -- Zur Versorgung diverser SKS Baugruppen -- Eingangsnennspannung: 100 - 240 VAC -- Ausgangsnennspannung: 24 VDC -- Ausgangsnennstrom: 0,5 A -- Arbeitstemperaturbereich: -5 °C bis + 50 °C -- Schutzklasse IP20 Maße: 18 x 97 x 68 mm (1TE) Inklusive allem notwendigem Klein-. und Montagematerial Hersteller: SKS Artikel: Schaltnetzteil 24VDC (300085) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen und konfigurieren.
016.__.007
Schaltnetzteil 24VDC
1.00
St
016.__.008 Innensprechstelle VICO Innensprechstelle VICO, Freisprechen, 6-Draht, weiß, Glasoberfläche SKS BUS-Technik - Echtglasoberfläche - Kapazitive Tastsensoren für Rufannahme, Türöffnung und Rufabschaltung (automatische Reaktivierung nach ausgewähltem Zeitraum, maximal nach 24 Stunden) - Weitere Einstellungen wie Lautstärke und Auswahl der Rufmelodien, Farb-, Kontrast- und Helligkeitsregelung erfolgen über das 12,7 cm (5") Touchdisplay - Optische Rufsignalisierung anhand der Sensortasten - Automatische Türöffnerfunktion - Ein-Mann-Installation und -Programmierung - Optional Parallelschaltung von bis zu 3 Innensprechstellen - Grundeinstellungen im Menü durch Zugangscode geschützt, so dass sie nicht unbeabsichtigt verändert werden können - "Verschwindedruck": Automatisches Erscheinen der Bedienelemente bei einem eingehenden Türruf oder Berührung des Displays - Insgesamt 12 Rufmelodien für Haus-, Intern- und Etagenrufe auswählbar - Rufmelodielautstärke einstellbar - Menüsprache in Deutsch oder Englisch wählbar - Freisprechfunktion - Mithör- und Mitsehsperre - Internruffunktion - Optionale Bildspeicherfunktion (nur in Verbindung mit SKS-IP-Anlagen mit Medienkoppler 300102) - Aufputzmontage (Montage auf UP- oder Hohlwanddose erforderlich) Maße: 135 x 135 x 17 mm Inklusive allem notwendigem Klein-. und Montagematerial Hersteller: SKS Artikel: Innensprechstelle VICO (10007401) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen und konfigurieren.
016.__.008
Innensprechstelle VICO
11.00
St
016.__.009 Türkommunikationslizenz intercom prepay Türkommunikationslizenz intercom prepay 1 Rufziel - Weltweite Erreichbarkeit durch die my-sks Cloud - Nutzung der my sks App (iOS, Android, Windows 10) - Push-Notifications - Verwaltungszugang (weltweit) via Portallösung my sks - Zugriff auf den Bildspeicher - Verwaltung und Sichtung von Ruflisten Hersteller: SKS Artikel: Türkommunikationslizenz intercom prepay (300124) oder gleichwertig liefern, aufspielen und betriebsfertig konfigurieren.
016.__.009
Türkommunikationslizenz intercom prepay
1.00
St
016.__.010 AP-Kleinverteiler 3x12PLE Kleinv., Volta, APV, 3x12PLE, IP30 Installationskleinverteiler Aufputz aus Kunststoff, nach DIN VDE 60670-24 und DIN 43871, geeignet zum Einsatz in Wohngebäuden nach DIN 18015. Zum Einbau von Geräten bis 63 A mit max. 70 mm Einbautiefe nach Maßnorm DIN 43880. Bemessungsspannung 400V/50Hz. Schutzart IP30, Schutzklasse II schutzisoliert. Bestehend aus Kunststoffbodenplatte mit serienmäßigem Leitungsabfang, Geräteträger aus verzinktem Stahlblech und DIN Hutschiene zum Einbau von Modulargeräten nach DIN 43880. Geräteabdeckung aus Kunststoff mit 46 mm Geräteschlitz, serienmäßig plombierbar. Fingersichere PE/N-Klemme mit Stecktechnik in montagefreundlicher Schnapptechnik und N-Klemme für FI-Kreise. Hinweis: Tür aus Stahlblech ist nicht enthalten (Zubehör). Montage auf: Aufputz Anzahl der Schienen: 3 Anzahl Reihen: 3 Anzahl Felder: 1 Anzahl Module: 36 Anzahl der halben Module von 17,5 mm pro Klemmenschiene: 72 Höhe: 515 mm Breite: 305 mm Tiefe: 96,50 mm Anzahl der Schlösser: 0 Werkstoff: Kunststoff Schutzklasse: Schutzklasse II Stoßfestigkeit IK: IK07 IP-Klasse (Ingress Protection): IP30 Halogenfrei: Nein Schließungstyp: Ohne Schloss Inklusive notwendigem Zubehör (Türe, Klemmenmaterial, etc.) Fabrikat : Hager oder gleichwertig Artikel : VA36CN oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
016.__.010
AP-Kleinverteiler 3x12PLE
1.00
St
Klingel mit Aufschaltung auf Gong (Gewerbeeinheiten G1) Die Klingeltaste (Ausführung im Schalterprogramm) wird Unterputz in der Fassade montiert, die Aufschaltung ist auf einen elektronischen Gong aufzuschalten. Die Anlage ist betriebsfertig zu liefern, montieren, anzuschließen und einzurichten.
Klingel mit Aufschaltung auf Gong (Gewerbeeinheiten G1)
Klingeltaste (UP inkl. Rahmen und Dichtflansch) ist in dem Titel Installationsgeräte enthalten
Klingeltaste (UP inkl. Rahmen und Dichtflansch)
Klingeltaste (UP inkl. Rahmen) ist in dem Titel Installationsgeräte enthalten
Klingeltaste (UP inkl. Rahmen)
016.__.011 Klingeltransformator 8/12V AC Gong Klingeltransformator 8/12V AC Gong Produkteigenschaften Geräteart: Klingeltransformator Einschaltdauer: Kurzzeitbelastung 20 s Ausführung: Kurzschlussfest Breite: 2 TE Betriebsart: Kurzzeitbetrieb Sekundärstrom: 1,5 / 1,0 A Typ: Klingeltransformator Abmessungen: 90 x 54 x 65 mm Kurzschlussfest: Durch PTC Primärspannung: 230 V AC (50 Hz) Sekundärspannung: 8 / 12 V AC inkl. notwendigem Verdrahtungsmaterial, um das Gerät in den Unterverteiler einzubauen und Fachgerecht anzuschließen. liefern und betriebsfertig montieren
016.__.011
Klingeltransformator 8/12V AC Gong
2.00
St
016.__.012 AP- Gong AP-Gong. Geräteart:AP Elektronik Gongs Anzahl Melodien:17 polyphone Melodien Einbautiefe:31 mm Farbe:Weiß (ähnlich RAL 9003) Lautstärke:Max. 83 dB(A) einstellbar Rufunterscheidung:2-fach Spannungsversorgung:8 mdash; 12 V AC / DC (280 mA) inkl. notwendigem Verdrahtungs-Befestigungs- und Montagematerial. liefern und betriebsfertig montieren
016.__.012
AP- Gong
2.00
St
Kabel Aufputz/Unterputz - Mischkalkulation Kabel Aufputz/Unterputz - Mischkalkulation: -verlegen auf Pritsche/Rinne/Steigetrasse -Einzug in eingelegte Betonrohre -Einzug in Estrichkanäle, Leerrohre im Doppelboden, Installationsrohre -Verlegung in offene/öffenbare Kanäle -Verlegung auf Beton-/Mauerwänden und unter/oder auf derselben Ebne der Unterkonstruktion von Wandaufbauten (zum Beispiel unter Holz-vertäfelungen/ verkleidungen) -verlegen in abgehängten Decken inklusive Schellen und Kleinbefestigungsmaterial. Kabel 0,6 / 1 kV, als Kunststoffkabel mit konzentrischem, wellenförmig aufgebrachtem Leiter VDE 0271 Die Kabel sind je nach Nutzungsart typspezifisch festgelegt. Die Versorgung der Unterverteilung erfolgt mit Niederspannungskabeln ab Hauptverteilung/ Messeinrichtung. Es ist in der gesamten Wohnanlage ein TNS-System vorgesehen. Die Versorgung der an den Unterverteilung angeschlossenen Verbraucher erfolgt mit Mantelleitungen die, im Bereich von möglichen mechanischen Beschädigungen, geschützt verlegt sind
Kabel Aufputz/Unterputz - Mischkalkulation
Kabel & Leitungen
Kabel & Leitungen
016.__.013 J-Y(St)Y 2x2x0,8 J-Y(St)Y 2x2x0,8 Cu-Zahl 21
016.__.013
J-Y(St)Y 2x2x0,8
200.00
m
016.__.014 J-Y(St)Y 4x2x0,8 J-Y(St)Y 4x2x0,8 Cu-Zahl 41
016.__.014
J-Y(St)Y 4x2x0,8
40.00
m
016.__.015 J-Y(St)Y 6x2x0,8 J-Y(St)Y 6x2x0,8 Cu-Zahl 41
016.__.015
J-Y(St)Y 6x2x0,8
450.00
m
016.__.016 A-2Y(L)2Y 2x2x0,8 Kabel A-2Y(L)2Y 2x2x0,8 Fernmelde Erdkabel
016.__.016
A-2Y(L)2Y 2x2x0,8
70.00
m
016.__.017 A-2Y(L)2Y 6x2x0,8 Kabel A-2Y(L)2Y 6x2x0,8 Fernmelde Erdkabel
016.__.017
A-2Y(L)2Y 6x2x0,8
70.00
m
016.__.018 Inbetriebnahme & Programmierung Inbetriebnahme, Programmierung und Dokumentation der kompletten Sprechanlage / Türkommunikation in allen 3 Häuser (Süd, Mitte, Nord).
016.__.018
Inbetriebnahme & Programmierung
L
1.00
psch
016.__.019 Dokumentation Dokumentation der Anlage ( Datenblätter, erstellen des Schema,etc..)
016.__.019
Dokumentation
L
1.00
psch
017 KGR 456, GEFAHRENMELDE- UND ALARMANLAGEN, ZUKO
017
KGR 456, GEFAHRENMELDE- UND ALARMANLAGEN, ZUKO
Beschreibung Zutrittskontrolle Folgende Arbeiten werden durch das Gewerk Elektro ausgeführt: - vollständige Verkabelung der Zutrittskontrolle (Wandleser, TÖ, Spannungsversorgung, etc.). - Montage eines AP-Verteiler (ZuKo)im UG Technikraum Elektro, für das notwendige Gateway und die nachfolgenden Komponenten - Lieferung, Montage und betriebsfertig angeschlossenens 24V/DC Netzteil -Lieferung, Montage und betriebsfertig angeschlossener PoE-Injektor - Türöffner-Kontakt, es müssen die Kontakte des Türöffner aus der Sprechanlage zur Verfügung gestellt werden, damit die Öffnung der betroffenen Türen gewährleistet werden kann. Gewerk Zutrittskontrolle: - Lieferung, Montage und vollständige Inbetriebnahme der ZuKo-Komponenten (Wandleser, Gateway, etc.) - Anschluss der zur Verfügung gestellten Kontakte des Türöffner - Dokumentation, Einweisung und Inbetriebnahme der Zutrittskontrolle
Beschreibung Zutrittskontrolle
017.__.001 AP-Verteiler inkl Tür, 12PLE Kleinverteiler, vector, APV, IP65, 12PLE, mit Rangierkanal Installationskleinverteiler AP aus Kunststoff, nach DIN EN 60670-24, nach DIN 43871. Zum Einbau von Geräten bis 63 A nach Maßnorm DIN 43 880 mit 70 mm oder 85 mm Einbautiefe, Bemessungsspannung AC 400 V/50 Hz. Bestehend aus Kunststoffunterteil mit Hutprofilschiene aus verzinktem Stahlblech, Vorprägung für metrische Leitungseinführungstüllen (oben, unten), seitliche Vorprägungen für Verbindungstüllen zur Verbindung von zwei oder mehreren Verteilern nebeneinander. Eingebaute PE/N-Klemmen Schnellsteckklemme, Oberteil mit 46 mm Geräteschlitz. Klarsichttür frontbündig, rechts oder links anschlagbar, plombierbar, abschließbar, Verteiler anflanschbar. Montage auf: Aufputz Anzahl der Schienen: 1 Anzahl Reihen: 1 Anzahl Felder: 1 Anzahl Module: 12 Höhe: 302 mm Breite: 310 mm Tiefe: 151 mm Anzahl Schranktüren: 1 Anzahl der Schlösser: 0 Werkstoff: Polystyrol (PS) IP-Klasse (Ingress Protection): IP65 Halogenfrei: Nein Schließungstyp: Schnappverschluss Ohne Schloss Fabrikat : Hager oder gleichwertig Artikel : VE112DN oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen und konfigurieren.
017.__.001
AP-Verteiler inkl Tür, 12PLE
1.00
St
017.__.002 Universal Schaltnetzteil 3,3-12VDC Universal-Weitbereichs-Schaltnetzteil. Mit 5 einstellbaren Ausgangsspannungen 3,3 V/2A, 5 V/2A, 7,5 V/1,5A, 9 V/1,3A, 12 V/1A. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt. Reiheneinbaugeräte für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 58mm tief. Bei einer Belastung größer als 50% der Nennleistung und immer bei nebeneinander liegenden Schaltnetzteilen und bei Dimmern ist beidseitig 1/2 Teilungseinheit Lüftungsabstand mit den Distanzstücken DS12 erforderlich. Wirkungsgrad 86%. Weitbereichs-Eingangsspannung 88-264VAC (110V -20% bis 240V +10%). Stabilisierte Ausgangsspannung ±1%, geringe Restwelligkeit. Kurzschlussfest. Überlast- und Übertemperatursicherung durch Abschalten mit automatischem Zuschalten nach der Fehlerbeseitigung (Autorecovery-Funktion). Hersteller: Eltako Artikel: WNT15U/3,3-12VCD (20000175) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen und konfigurieren.
017.__.002
Universal Schaltnetzteil 3,3-12VDC
1.00
St
017.__.003 PoE++ Injektor, 802.3bt, 85 W Gigabit Ethernet PoE++ Injector, 802.3bt Power Pins: 4/5(+),7/8(-) and 3/6(+), 1/2(-), 85W Stromversorgung und Datenübertragung mit bis zu 1GBit/s-Bandbreite und 85 Watt Leistung über nur ein Netzwerkkabel - für PoE-fähige Geräte wie Accesspoints, IP-Telefone, POS-Systeme oder IP-Kameras PoE-Stromversorgung mit bis zu 85W als Mid-Span oder End-Span Unterstützt den PoE++ IEEE 802.3bt PoE-Standard Unterstützt 10/100/1000 Base-T PoE-Leistung: 85 W (über 4 Aderpaare) Für Distanzen von bis zu 100 m PoE-Mode A & B, automatische Umschaltung LED-Betriebsanzeige Integriertes Netzteil Überlast- und Kurzschlussschutz Automatische Erkennung von PoE-Geräten Der 802.3bt-Injektor von DIGITUS® bietet einen 85 Watt PoE-Port als Mid-Span Lösung. Kompakt, kostengünstig und ist vollständig IEEE802.3bt-konform. Die einfache Lösung für die Fernspeisung von Wireless Accesspoints, IP-Sicherheitskameras, VoIP-Telefonen, Thin Clients und anderen Installationen mit PoE-Funktionalität. PoE+ /PoE++ kompatible Geräte können über das Netzwerkkabel mit Strom- und Daten versorgt werden - eine sichere und zuverlässige Lösung zur Erweiterung der vorhandenen Netzwerk-Infrastruktur. Der Injektor erkennt verschiedenen PoE-Modi (A/B) - Plug & Play. Hersteller: Digitus Artikel: DIGITUS DN-95109 (4016032464495) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen und konfigurieren.
017.__.003
PoE++ Injektor, 802.3bt, 85 W
1.00
St
Kabel Aufputz/Unterputz - Mischkalkulation Kabel Aufputz/Unterputz - Mischkalkulation: -verlegen auf Pritsche/Rinne/Steigetrasse -Einzug in eingelegte Betonrohre -Einzug in Estrichkanäle, Leerrohre im Doppelboden, Installationsrohre -Verlegung in offene/öffenbare Kanäle -Verlegung auf Beton-/Mauerwänden und unter/oder auf derselben Ebne der Unterkonstruktion von Wandaufbauten (zum Beispiel unter Holz-vertäfelungen/ verkleidungen) -verlegen in abgehängten Decken inklusive Schellen und Kleinbefestigungsmaterial. Kabel 0,6 / 1 kV, als Kunststoffkabel mit konzentrischem, wellenförmig aufgebrachtem Leiter VDE 0271 Die Kabel sind je nach Nutzungsart typspezifisch festgelegt. Die Versorgung der Unterverteilung erfolgt mit Niederspannungskabeln ab Hauptverteilung/ Messeinrichtung. Es ist in der gesamten Wohnanlage ein TNS-System vorgesehen. Die Versorgung der an den Unterverteilung angeschlossenen Verbraucher erfolgt mit Mantelleitungen die, im Bereich von möglichen mechanischen Beschädigungen, geschützt verlegt sind
Kabel Aufputz/Unterputz - Mischkalkulation
Kabel & Leitungen
Kabel & Leitungen
017.__.004 NYM-J 3 x 2,5 Mantelleitung NYM-J 3 x 2,5 Cu-Zahl 72
017.__.004
NYM-J 3 x 2,5
25.00
m
017.__.005 Koaxial Kabel RG 174 U Koaxial Kabel RG 174 U schwarz oder gleichwertig liefern, verlegen (in Leerrohr und auf Rinne) und betriebsfertig anschließen
017.__.005
Koaxial Kabel RG 174 U
100.00
m
017.__.006 J-Y(St)Y 2x2x0,8 J-Y(St)Y 4x2x0,8 Cu-Zahl 41
017.__.006
J-Y(St)Y 2x2x0,8
25.00
m
017.__.007 Kommunikationskabel Cat 7 Duplex Kommunikationskabel Cat 7 Duplex 1000MHz, S/STP, 100Ohm, 2x4x2x0,58 AWG 23/1 PiMF (nach ISO/IEC 11801 - 2. Ausgabe) Liefern und mit allen Befestigungsmaterialien auf Kabelrinnen, Steigetrassen, in Kabelkanälen, Decken und Unterflurkanälen verlegen. liefern und betriebsfertig montieren
017.__.007
Kommunikationskabel Cat 7 Duplex
25.00
m
018 KGR 457, FERNSEHANLAGEN
018
KGR 457, FERNSEHANLAGEN
Beschreibung Fernsehanlagen Die Zuleitungen zu den jeweiligen Wohneinheiten für Telefon-, TV- und LAN Verkabelung erfolgen als Koaxialkabel und Glasfaserleitung, vom MM-Verteiler wird die Wohneinheit Sternförmig verkabelt. Die jeweiligen Router von Vodafone oder Telekom können in den Multimediaverteiler verortet werden. Die Router sind kundeneigene Geräte und werden nicht durch das Gewerk Elektro geliefert.Die Ausstattungsmerkmale sind unter Installationsgeräte aufgeführt . Der Medienverteiler ist beim Unterverteiler integriert. Die Verteiler werden als beschichtete Stahlblech-Verteiler mit Türe in der Farbe RAL 9010 installiert (unter Unterverteilungen aufgeführt). Schnittstelle Mieter: - Beantragung Telekommunikationsprodukte beim Netzbetreiber - Beschaffung und Installation eines entsprechend passenden Routers - Anschluss und Verkabelung der Kommunikationseinrichtungen - Inbetriebnahme der Endgeräte
Beschreibung Fernsehanlagen
018.__.001 AP-Multimediadose (übergabe in der WE) AP-Multimediadose (übergabepunkt in der WE, im MM-Verteiler montiert), inklusive AP-Kappe, Abdeckung und passendem Rahmen im verwendeten Schalterprogramm. 3-Loch Universal-SAT/BK-Einzeldose ¦ CATV / SAT ¦ Rückkanaltauglich 5 - 65 Mhz ¦ Verlängerte F-Buchse ¦ Vodafone gelistet Einzeldosen werden verwendet, um die vom Abzweiger/Verteiler (BK) oder Multischalter/LNB (SAT) kommenden, entkoppelten Stichleitungen abzuschließen (Sternstruktur). Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: SSD 5-00 + AP-Kappe und Rahmen oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
018.__.001
AP-Multimediadose (übergabe in der WE)
10.00
Stk
018.__.002 UP-Multimediadose (Anschlussdose Räume) UP-Multimediadose (Anschlussdose Räume), inklusive Abdeckung im verwendeten Schalterprogramm (Rahmen unter Installationsmaterial berücksichtigt). 3-Loch Universal-SAT/BK-Einzeldose ¦ CATV / SAT ¦ Rückkanaltauglich 5 - 65 Mhz ¦ Verlängerte F-Buchse ¦ Vodafone gelistet Einzeldosen werden verwendet, um die vom Abzweiger/Verteiler (BK) oder Multischalter/LNB (SAT) kommenden, entkoppelten Stichleitungen abzuschließen (Sternstruktur). Fabrikat: JUNG Art.-Nr.: SSD 5-00 inkl. Abdeckung oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
018.__.002
UP-Multimediadose (Anschlussdose Räume)
28.00
St
018.__.003 Koaxialkabel Koaxialkabel 3-fach geschirmt für HDTV über Kabelanschluss oder Satellitenempfang geeignet Koppelwiderstand 5-30 MHz: < 5 mOhm/m Wellenwiderstand: 75 Ohm +/- 3 Ohm Innenleiter: Ø 1,02 mm StaKu verkupferter Stahldraht Dielektrikum: Ø 4,6 mm 1. Schirm: mit dem Dielektrikum verklebte Aluminiumfolie 2. Schirm: Aluminiumgeflecht 80 x 0,12 mm (55 % Bedeckung) 3. Schirm: Aluminiumfolie Außenmantel: Ø 6,8 mm PVC weiß mit Meterskalierung minimaler Biegeradius: 35 mm Schirmungsmaß: 30 - 1000 MHz: > 95 dB 1000 - 2000 MHz: > 85 dB 2000 - 3000 MHz: > 75 dB oder gleichwertig liefern, verlegen (in Leerrohr und auf Rinne) und betriebsfertig anschließen
018.__.003
Koaxialkabel
650.00
m
018.__.004 Messung Anschlusdose TV Messung Anschlusdose TV Die Spezifikation für die Messung umfasst die Überprüfung von Signalstärke, Signalqualität. Folgende Parameter wie Pegel, BER (Bit Error Rate) und MER (Modulation Error Ratio) müssen erfasst werden.
018.__.004
Messung Anschlusdose TV
38.00
St
018.__.005 Dokumentation Dokumentation der Anlage ( Datenblätter, erstellen des Schema,etc..)
018.__.005
Dokumentation
L
1.00
psch
019 KGR 457 DATENTECHNIK
019
KGR 457 DATENTECHNIK
Beschreibung Datentechnik Die Zuleitungen zu den jeweiligen Wohneinheiten für Telefon-, TV- und LAN Verkabelung erfolgen als Koaxialkabel und Glasfaserleitung, vom MM-Verteiler wird die Wohneinheit Sternförmig verkabelt. Die jeweiligen Router von Vodafone oder Telekom können in den Multimediaverteiler verortet werden. Die Router sind kundeneigene Geräte und werden nicht durch das Gewerk Elektro geliefert.Die Ausstattungsmerkmale sind unter Installationsgeräte aufgeführt . Der Medienverteiler ist beim Unterverteiler integriert. Die Verteiler werden als beschichtete Stahlblech-Verteiler mit Türe in der Farbe RAL 9010 installiert (unter Unterverteilungen aufgeführt). Schnittstelle Mieter: - Beantragung Telekommunikationsprodukte beim Netzbetreiber - Beschaffung und Installation eines entsprechend passenden Routers - Anschluss und Verkabelung der Kommunikationseinrichtungen - Inbetriebnahme der Endgeräte
Beschreibung Datentechnik
019.__.001 Datenverteiler Wandmontiert Datenverteiler Wandmontiert verteilmöglichkeit im UG Zuleitung und Abgänge zu den Wohnungen 6 HE IT-Wandgehäuse in zur werkzeugfreien Montage mit 19" Profilschienen 6 HE Wandgehäuse mit tiefenverstellbarer 482,6 mm (19")-Befestigungsebene vorne, bestehend aus Wandteil, zwei Grundträgern, Dach- und Bodenblech, jeweils mit Ausbruch zur Kabeleinführung, abgedeckt mit Bürstenleisten, zwei 482,6 mm (19")-Profilschienen, zwei abschließbaren Seitenwänden und einer abschließbaren Sichttür. Das Gehäuse wird mit Snap-Verbindungselementen werkzeuglos aufgebaut. Durch die symmetrische Grundkonstruktion ist ein verwechslungsfreier Aufbau möglich. Türanschlag frei wählbar. Statische Belastbarkeit der 482,6 mm (19")-Ebene: 5 kg/HE. Dach-/Bodenrahmen/Seitenwände mit jeweils zwei Lüfterfeldern für eine passive Durchlüftung, eine Erweiterung zur aktiven Klimatisierung ist mit separat erhältlichen Lüftermotoren möglich, nicht benötigte Lüfterfelder können mit separat erhältlichen Abdeckplatten geschlossen werden. Inklusive allem notwendigem Zúbehör (Profilschienen, Schrauben, Muttern) zur Befestigung und Aufnahme von Patchpanel und LWL-Spleisboxen. Material: Stahlblech, Sichttür mit Scheibe aus ESG Oberflächenausführung: Pulverbeschichtet in RAL 7035 Abmessungen (B x H x T): 600 x 358 x 600 mm, 6 HE Fabrikat: Rittal Typ: 7507100 oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig bestücken
019.__.001
Datenverteiler Wandmontiert
1.00
St
019.__.002 Steckdosenleiste mit 9 Dosen Steckdosenleiste mit 9 Dosen mit Überspannungsschutz Typ III Die Steckdosenleiste wird mit 2 Haltewinkel zur Befestigung im Netzwerkschrank befestigt. Die Steckdosenleiste ist mit 9 Schuko-Steckdosen ausgeführt. Das Gehäuse ist ein Aluminium-Profil, natur eloxiert. Die Steckdosentöpfe bestehen aus Polycarbonat. Technische Daten: Nennspannung: 250V AC Nennstrom: 16 A Überspannungsschutz: Typ III nach DIN VDE 0675 Teil 6-6/A1 und 6-6/A2 EMV-Entstörfilter EN 1332000; 1994 Anschlussleitung: 2 m, grau, ohne Anschlußstecker, H05VV-F3G1,5 liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
019.__.002
Steckdosenleiste mit 9 Dosen
1.00
St
Patchfeld
Patchfeld
019.__.003 Cat.6a Patchfeld 24 port Cat.6a Patchfeld Hinweis: a = tiefgestellter Buchstabe 19 Zoll, 1HE Kategorie 6a Patchfeld, 24 Steckplaetze, mit 24 modularen voneinander unabhaengigen vollgeschirmten Modulen mit Metallgehaeusen aus Zinkdruckguss, Kategorie 6a, 500 MHz Komponenten gepruefte Ausfuehrung fuer Datenuebertragungsraten bis 10 GBit nach IEEE 802.3an aus Zinkdruckguss, Oberflaechen veredelt, mit einzelgeschirmter RJ45-Buchse, Modulgehaeuse aus nur zwei Teilen bestehend, grossflaechiger Schirmanschluss mit federnder, unverlierbarer Schirmanschlussschelle, vom Schirmanschluss getrennte Zugentlastung, zum Anschluss von Kategorie 6[A] bis 8 Installationskabeln. Einhaltung der Kategorie 6[A] Komponentenpruefung nach ISO/IEC 11801, DIN EN 50173-1 und IEC 60603-7-51, von einem akkreditierten Prueflabor zertifiziert, Fuer 10BaseT, 100BaseT, ATM 155 MBit/s, Gigabit-Ethernet, 10Gigabit-Ethernet, geeignet fuer Remote Powering (PoE, PoE plus, UPoE und 4PPoE), HDBaseT, SAT-IP und AVoverIP. Anschluss und Montage ohne Spezialwerkzeug, Potentialausgleich mittels Federkontakt zur Applikation, zusaetzlicher Anschluss fuer Potentialausgleich mit Flachstecker 2,8 mm, Erdschiene zum Potentialausgleich am Modultraeger montiert, Modultraeger mit integrierten, farbig kodierbaren Staubschutzklappen und integrierter Kabelabfangung, modulweise Beschriftung mittels Beschriftungseinlagen, Metall und Kunststoffteile recyclingfaehig, halogenfrei, RoHS-konform, Nachweise des Herstellers sind beizufuegen. Buchsen: RJ45, vollgeschirmt Anzahl der Buchsen: 24 Anschluss: 8-polig, T568A Schirm: grossflaechige Klemmverbindung Anschlusstechnik: IDC Schneidklemme Beschaltung: Norm Aderndurchmesser: 0,409 - 0,643 mm Erdung: Erdungsbolzen M6x10 mit Mutter und Zahnscheiben Farbe: ALU silber eloxiert und RAL 7035 Einbaumass: 1HE liefern und montieren im Netzwerkschrank
019.__.003
Cat.6a Patchfeld 24 port
1.00
St
Patch-Panel Wohneinheiten
Patch-Panel Wohneinheiten
019.__.004 Patch-Panel 12-fach (Keystone) Patch-Panel, univ., 12-fach, für Keystone, für Hutschiene/geschraubt Patchpanel inklusive Keystonemodule zum Einbau in Multimediafelder auf DIN-Hutschienen, Tragschienen und Montageplatten bestehend aus Universalhalterung aus verzinktem Stahlblech mit Ausschnitte für Datenmodule, isolierter Kunststoffträger für Rastung auf Hutschiene, Verschraubung auf Montageplatten oder Tragschienen in Verteilerschränken und Bezeichnungsstreifen. Höhe: 45 mm Breite: 225 mm Tiefe: 60 mm Anzahl der Einheiten vertikal: 12 inkl. allem notwendigem Montage- Verdrahtungsmaterial und Keystonemodule. Fabrikat : Hager Artikel : FZ12MK oder gleichwertig inklusive liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
019.__.004
Patch-Panel 12-fach (Keystone)
10.00
St
Vorbemerkungen Datenanschlussdose Datenanschlussdose RJ45, CAT.6a Kategorie 6a geprüfte Ausführung für Datenübertragungsraten bis 1000 MBit/s, vollgeschirmte Ausführung, großflächiger Schirmanschluss vom Schirmanschluss getrennte Zugentlastung unverlierbar zum Anschluss von Kategorie 6 und 7 Kabeln, Zuführung in einer von acht möglichen Richtungen, großräumige und optimierte Kabelzuführung, Einhaltung der Kategorie 6a 12C-de-embedded nach ISO/IEC 11801:2002, EN50173-1:2002 von einem akkreditierten Prüflabor zertifiziert. Einhaltung der Permanent-Link Klasse EA / 500 MHz auf allen Paarbelegungen nach ISO/IEC 11801:2002, EN50173-1:2002, Erdung mittels Kabelschuh (6,3 mm) mit Zentralstücke passend zu Schalterprogramm und nach DIN 49075 mit Aufputzrahmen 85 x 85 x 35 mm Metall und Kunststoffteile recyclingfähig, Nachweis des Herstellers ist beizufügen. Liefern, montieren und betriebsfertig anschliessen
Vorbemerkungen Datenanschlussdose
019.__.005 Datenanschlussdose 2fach AP (Übergabe in der WE) Datenanschlussdose UP Buchse: RJ45, geschirmt Anzahl der Buchsen: 2 Anschluss: 8-polig, Schirm als großflächige Klemmverbindung, Anschlusstechnik: LSA Schneidklemme Beschaltung: Norm Aderndurchmesser: 0,4 - 0,63 mm Montagetechnik:Unterputz. Inklusive Abdeckung passend zum Schalterprogramm UP (Rahmen ist unter Instalaltionsmaterial berücksichtigt). Steckrichtung 45° geneigt, Liefern, montieren und betriebsfertig anschliessen
019.__.005
Datenanschlussdose 2fach AP (Übergabe in der WE)
10.00
St
019.__.006 Datenanschlussdose 2fach UP (Anschlussdose Räume) Datenanschlussdose UP (Anschlussdose Räume), inklusive Abdeckung im verwendeten Schalterprogramm (Rahmen unter Installationsmaterial berücksichtigt). Buchse: RJ45, geschirmt Anzahl der Buchsen: 2 Anschluss: 8-polig, Schirm als großflächige Klemmverbindung, Anschlusstechnik: LSA Schneidklemme Beschaltung: Norm Aderndurchmesser: 0,4 - 0,63 mm Montagetechnik:Unterputz. Inklusive Abdeckung passend zum Schalterprogramm UP (Rahmen ist unter Instalaltionsmaterial berücksichtigt). Steckrichtung 45° geneigt, inkl. Abdeckung liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
019.__.006
Datenanschlussdose 2fach UP (Anschlussdose Räume)
28.00
St
019.__.007 REGplus IP20 E-DAT modul (Keystone) Cat.6[A] REGplus IP20 E-DAT modul (Keystone) Cat.6[A] Einbauort: Wandler, Zählerplätze, NSHV Universal-Datenanschlusseinheit RJ45 1 Port für anreihbare Tragschieneninstallation, Baubreite 1TE DIN 42880, Kabelzugang 45 Grad von oben, Steckrichtung 45 Grad nach unten geneigt, Schutzklasse I bzw. II je nach Einbauart. Schutzart IP20, Buchse: RJ45, vollgeschirmt Anzahl der Buchsen: 1 Anschluss: 8-polig, Schirm als grossflächige Klemmverbindung Anschlusstechnik: IDC Schneidklemmtechnik Adernanschluss: AWG 26/1 - 22/1, AWG 26/7 - 22/7 Montagetechnik: Tragschiene TH35 Farbe: lichtgrau RAL 7035 Kabelzugang: 45 Grad von oben Steckrichtung: 45 Grad geneigt Liefern, montieren und betriebsfertig anschliessen
019.__.007
REGplus IP20 E-DAT modul (Keystone) Cat.6[A]
5.00
St
Qualitätsanforderung Kupferverkabelung Qualitätsanforderung Kupferverkabelung Das Datenkabel muss für Anwendungen bis 1000 MHz konzipiert und getestet sein und die 10 Gbit Ethernet über 100m übertragen können. Die heute definierten Kategorie 7 gemäß DIN EN 50173, ISO/IEC 11801 muss weit übertroffen werden. Die verseilten Paare sind mit einem Folien-Schirm umgeben (FTP), damit das Kabel die Voraussetzungen zur Einhaltung der Störaussendung Klasse B nach EN 55022, sowie der Störfestigkeit nach EN 55024 erfüllt. Liefern und betriebsfertig montieren
Qualitätsanforderung Kupferverkabelung
019.__.008 Kommunikationskabel Cat 7 Duplex Kommunikationskabel Cat 7 Duplex 1000MHz, S/STP, 100Ohm, 2x4x2x0,58 AWG 23/1 PiMF (nach ISO/IEC 11801 - 2. Ausgabe) Liefern und mit allen Befestigungsmaterialien auf Kabelrinnen, Steigetrassen, in Kabelkanälen, Decken und Unterflurkanälen verlegen. liefern und betriebsfertig montieren
019.__.008
Kommunikationskabel Cat 7 Duplex
800.00
m
019.__.009 Kommunikationskabel Cat 7 Simplex Kommunikationskabel Cat 7 Simplex 1000MHz, S/STP, 100Ohm, 4x2x0,58 AWG 23/1 PiMF (nach ISO/IEC 11801 - 2. Ausgabe) Liefern und mit allen Befestigungsmaterialien auf Kabelrinnen, Steigetrassen, in Kabelkanälen, Decken und Unterflurkanälen verlegen. liefern und betriebsfertig montieren
019.__.009
Kommunikationskabel Cat 7 Simplex
100.00
m
019.__.010 Kommunikationskabel Cat 7 Simplex für den Außenbereich Kommunikationskabel Cat 7 für den Außenbereich 1000MHz, S/STP, 100Ohm, 4x2x0,58 AWG 23/1 PiMF (nach ISO/IEC 11801 - 2. Ausgabe) Liefern und mit allen Befestigungsmaterialien auf Kabelrinnen, Steigetrassen, in Kabelkanälen, in Kabelschutzrohre, Decken und Unterflurkanälen verlegen. liefern und betriebsfertig montieren
019.__.010
Kommunikationskabel Cat 7 Simplex für den Außenbereich
50.00
m
019.__.011 Beschriftung zur Kennzeichnung Beschriftung zur Kennzeichnung der Steckplätze am Patchfeld und an den Anschlusseinheiten, selbstklebend. Der Preis für die Beschriftung ist pro Port am Patchfeld zu kalkulieren und hier anzugeben. liefern und betriebsfertig montieren
019.__.011
Beschriftung zur Kennzeichnung
28.00
St
019.__.012 1000 MHz-Messung der symmetrischen Datenkabel 1000 MHz-Messung der symmetrischen Datenkabel nach EIA/TIA TSB 67 - Länge - Dämpfung 1-1000 MHz - Netz 1-1000 MHz - Rauschen paarweise - Gleichstromwiderstand - Kurzschluss Der Angebotspreis ist zu kalkulieren für die Messung jeder einzelnen Verbindung zwischen Patch-Paneel und RJ 45 - Outlet, incl. Beistellung der erforderlichen Messgeräte, einschl. Messprotokoll. durchführen und dokumentieren
019.__.012
1000 MHz-Messung der symmetrischen Datenkabel
28.00
St
LWL-Komponenten
LWL-Komponenten
019.__.013 LWL Singlemode 4E9/125µm U-DQ(ZN)BH LWL-Außenkabel 4E9/125µm U-DQ(ZN)BH Gradientenfaser: 9/125µm Faserzahl: 4 Durchmesser: 6mm Biegeradius: min. 25mm Zugfestigkeit: 1200N RoHS konform: Ja Universal Innen-/Außenkabel U-DQ(ZN)BH, metallfrei, längswasserdicht Nagetierschutz, UV-beständig, Mantel schwarz Standards: Längswasserdicht: IEC-60794-1-2 Flammwidrig: IEC 60332-2 Raucharm: IEC 61034 Halogenfrei: IEC 60754-2 Übertragung: IEC 60793, ITU-T G.657.A1 Verkabelung: ISO11801, EN 50173 Temperaturbereich: -20°C bis 70°C Liefern und mit allen Befestigungsmaterialien auf Kabelrinnen, Steigetrassen, in Kabelkanälen, in Kabelschutzrohre, Decken und Unterflurkanälen verlegen. liefern und Fachgerecht verlegen.
019.__.013
LWL Singlemode 4E9/125µm U-DQ(ZN)BH
850.00
m
019.__.014 LWL-Patchfeld inkl. Spleißkasetten 19 Zoll/1HE LWL-Patchfeld mit ausziehbarer Ablage. Mit abnehmbarer Stahlblechfrontplatte mit nummerierten Durchbruechen fuer Kupplungen mit Schraub- oder Clipbefestigung. Dreistufig versetzt einbaubar. Ausziehbare Ablage aus Stahlblech, schwarz pulverbeschichtet (RAL 9005). Mit Auszugsstop, abkippbar und komplett herausnehmbar. Fixierung mit unverlierbarem Snap-in-Verschluss. Rueckseitig zehn Kabeleinfuehrungsmoeglichkeiten zur Aufnahme von 4x PG13,5-, 2x PG16- oder 2x PG21-Verschraubungen bzw. M20- oder M25-Verschraubungen und zur Aufnahme von 2 vorkonfektionierten Installationskabeln (VIK). Bestueckt mit LWL-Kupplungen zum Anschluss von vorkonfektionierten Installationskabeln (VIKs). Unbestueckte Durchbrueche in der Frontplatte sind mit Blindstopfen verschlossen. Fixierung der VIKs durch zwei beigelegte Haltebleche oder durch optionale Kabelverschraubungen. Frontplatte mit 12 Durchbruechen. Farbe: grau (RAL 7035), Bedruckung schwarz Kupplungen: LC gemaess IEC 61754-20, duplex, Gehaeuse aus Kunststoff, Farbe blau, Keramik-Huelsen (geschlitzt), gereinigt, montiert (geschraubt), beidseitig mit Staubschutzkappen Pigtails: keine Anzahl Kupplungen: 12 Anzahl Pigtails: 0 Anzahl Spleisskassetten: 0 Anzahl Spleisshalter: 0 Befestigungsmass: 465 mm Einbaumass: L x H x T 452 x 1 HE x 244 mm (unbestueckt) Metall- und Kunststoffteile recyclingfaehig, RoHS-konform, halogenfrei, Nachweise des Herstellers sind beizufuegen. liefern, einbauen und betriebsfertig herstellen.
019.__.014
LWL-Patchfeld inkl. Spleißkasetten
1.00
St
Vorbemerkungen LWL-Spleissverbindungen - Herstellen von LWL-Spleissverbindungen durch elektrische Glimmentladung mit automatischem Spleißgerät. - Anforderungen an den Spleißautomaten: 3-Achsen-Positionierung Kernzentrierung Messung oder Berechnung der Spleißdämpfung, zur Einschätzung der Qualität der Spleißung Spleißdämpfung: <= 0,15 dB - Durchzuführende Arbeiten: Spleißfertiges Absetzen der Faserpigtails Herstellen der Spleiße Nachbildung des Primärcoatings durch Crimpspleißschutz Ablegen des Spleißes mit dem Spleißschutz in den Spleißschutzhalter und des Faservorrates in der Spleisskassette Einstecken der Pigtailstecker in die Kupplung Beschriften nach Vorgabe durchführen und dokumentieren
Vorbemerkungen LWL-Spleissverbindungen
019.__.015 Herstellen der Spleissverbindungen Herstellen der Spleissverbindungen (Singlemode) liefern und betriebsfertig montieren
019.__.015
Herstellen der Spleissverbindungen
44.00
St
Vorbemerkungen OTDR-Messung der LWL-Singelmode-Verbindungen Durchführung von OTDR-Messungen an den installierten LWL-Singelmode-Verbindungen. Anforderung/Einstellung OTDR Messgerät: - Impulsdauer <= 5 ns - Ereignistotzone <= 1,5 m - Dämpfungstotzone <= 5 m - Das OTDR muß eine automatische Auswertefunktion (z.B. LSA-Methode) besitzen, um Fehler durch das manuelle Setzen von Cursorn zu vermeiden. - Messung bei Betriebswellenlängen mit Vor- und Nachlauffaser (mindestens 100 m) zur Einschätzung der lösbaren LWL-Verbindungen des Messobjektes. - Der Messaufbau ist an Hand einer Prinzipskizze darzustellen, aus dem die Längen, Steckverbinder und der Hersteller der Vor- und Nachlauffaser zu erkennen sind. - Zwischen den Vor- und Nachlauffasern dürfen sich keine weiteren Verbindungskabel befinden, um die Qualität der Steckerübergänge begutachten zu können. - Die Darstellung hat so zu erfolgen, dass auf dem Bildschirm/Ausdruck das Messobjekt mit den Vor- und Nachlauffasern zu erkennen ist und die Reflexionen der lösbaren LWL-Verbindungen nicht abgeschnitten werden. - Übergabe der Messdaten: OTDR-Protokolle sind auf Datenträger im Originalformat als Grafik und mit Ereignistabelle incl. der Auswertesoftware des verwendeten Meßgerätes abzuliefern. - In der Darstellung müssen folgende Daten enthalten sein: * Kabelhersteller/type * Fasertype * Faserzahl * Brechungsindex * Messwellenlänge * Pulsbreite * Beschreibung des Messobjektes (z.B. Anfang- und Endpunkt des LWL-Links) * Installateur * Operator - Den Daten ist der Lageplande des Objektes mitzuliefern, mit dem alle gemessenen Strecken zuzuordnen sind. - Einzuhaltende Grenzwerte: Kilometrische Dämpfung: siehe Faserparameter in den Faserdatenblätter Spleißdämpfung: <= 0,15 dB Spleiß- + Steckerdämpfung: <= 0,6 dB Dämpfung einer lösbaren Steckverbindung: <= 0,5 dB Rückflussdämpfung: >= 35 dB
Vorbemerkungen OTDR-Messung der LWL-Singelmode-Verbindungen
019.__.016 OTDR Messung der Glasfaserkabel Messung OS2 OTDR Messung der Glasfaserkabel Messung mit 850 und 1300 nm inklusive Meßprotokoll pro Faser, nach OS2 Standard
019.__.016
OTDR Messung der Glasfaserkabel Messung OS2
44.00
St
019.__.017 Dokumentation passives Datennetz Dokumentation Aufbau und Inhalt der Dokumentation Deckblatt (in Klarsichtfolie) - Projektbezeichnung und Adresse - Gewerkbezeichnung - Name und Anschrift (ausführende Firma) - Gewährleistungsfristen Inhaltverzeichnis (in Klarsichfolie) - Gliederung gemäß nachfolgender Vorgabe Die Nachfolgende aufgelisteten Gliederungspunkte sind durch entsprechend gekennzeichnete Registerblätter zu trennen. 1. Allgemeines - Abnahmeprotokoll - Schriftlicher Abnahmetag des AN - Protokoll Einweisung Betriebspersonal - Teilnehmerliste Bestandsabnahme - Teilnehmerliste Funktionsabnahme 2. Anlagenbeschreibung - Stichpunktartige Beschreibung der Installation 3. Schemata - EDV-Installationsschemata - Blockschaltbilder 4. Bedienung und Wartung - Bedienungsanleitung - Wartungsanweisung 5. Bescheinigung - Zulassungsbescheinigungen - Bescheinigung über Einhaltung der VDE-, DIN- und EMV-Normen - Bescheinigung nach DGUV Vorschrift 3 6. Meßprotokolle - Prüfprotokoll für elektr. Anlagen sämtlicher Stromkreise (Schleifen-/Isolationswiderstand) - Sichtabnahmeprotokoll Fachbauleitung für alle nicht mehr zugänglichen Installationsbereiche - Meßprotokoll Telefon/Datennetz - Meßprotokoll Antennenanlage 7. Verteiler- / Zentralunterlagen - Funktionsbeschreibung der Anlage - Rangierpläne - Klemmenbelegungspläne Verteiler - Verteilerinnenansicht mit Bezeichnung - Kabellisten aller installierten Kabel - Kabelart - Querschnitt - Adernanzahl - Kabellänge - Ziel-/Endpunkt 8. Herstellerunterlagen - Herstellerprospekte (Kennzeichnung aller eingesetzten Komponenten) - Gerätekartei (beinhaltet Fabrikateliste und Ersatzteilliste aller eingesetzten Komponenten) 9. Revisionspläne - Installationspläne M 1:50/1:100 mit Angaben aller Betriebsmittel mit Bezeichnung gemäß Verteilerunterlagen Dokumentation Die Verkabelung ist durch den Auftragnehmer zu dokumentieren. Art und Umfang der Dokumentation wird nachfolgend beschrieben. Die hier definierten Unterlagen sind nach der Installation und der Schlu~abnahme an den Bauherren zu }bergeben. Die Abnahme hat mit provisorisch bereinigten Unterlagen zu erfolgen. Die endgültig fertiggestellten Dokumentations- unterlagen müssen innerhalb 5 Arbeitstagen beim Fachplaner zur Endprüfung vorliegen. Es muß zwischen drei Arten von Dokumentations- unterlagen unterschieden werden: 1. Infrastrukturunterlagen * Kommunikationssteckdosen- und Trassen- Pläne inkl. Beschriftungen * Prinzipschemas - Verteilerstandorte - Verteilerlayout: Belegung der Verteiler * Anschlußschema * Erdungsschema * Produktspezifikationen - Schranktyp / Bestellnummer - Patch-Panel-Typ / Anschlußdosen-Typ Prüfzertifikate und Installations- vorschrift des Herstellers - Kabel-Spezifikation (Prüfzertifikat) - Patchkabel-Spezifikation für alle im Projekt eingesetzten Patch-Kabel und deren Auflegung. 2. Qualitätssicherungsunterlagen * Meßschematas (Meßaufbau) * Meßprotokolle inkl. Einstellparameter 3. Konfiguration- / Rangierunterlagen * Verkabelungsschema (Nummerierungsplan) * Aktivgeräteliste mit Seriennummer und Einsatzort
019.__.017
Dokumentation passives Datennetz
1.00
Psch
020 KGR 546, AUSSENBELEUCHTUNG
020
KGR 546, AUSSENBELEUCHTUNG
Beschreibung Aussenbeleuchtung Im Eingangsbereich EG sind Deckenanbauleuchten und ein umlaufender LED-Stripe umzusetzen. Die Treppen im Eingangsbereich/Aussenbereich sind mit Poller-Leuchten auszustatten. Der Baum an der Front des Gebäudes wird mit einem Strahler in Szene gesetzt. Die Aussenbeleuchtung (Ausser bei der Anlieferung und der TG-Abfahrt)soll über einen Dämmerungsschalter und Zeitglied angesteuert werden. An der rückwärtigen Hausseite und an der Tiefgaragenabfahrt wird die Beleuchtung mit Anbauleuchten vorgesehen. Die Lichtsteuerung wird über Bewegungsmelder inklusive Nachlaufautomatik gesteuert. Die Balkone / Terrassen der Wohngebäude werden mit Anbauleuchten ausgestattet. Diese werden von den jeweiligen Wohnungen aus geschalten. Alle Leuchten sind mit LED-Leuchtmittel auszustatten
Beschreibung Aussenbeleuchtung
020.__.001 Anbauleuchte (Balkone) BEGA Decken- und Wandleuchte 44661K3, Lichtbaustein® Rechteck. Für 1 Lampe mit einer Leistung von max. 75 W, S ockel E 27. inklusive BEGA LED-Leuchtmittel 13 588, 6,5 W, 1055 lm, Farbtemperatur 3000 K. Schutzart IP 44. Leuchte aus Aluminiumguss und Edelstahl Beschichtungstechnologie BEGA Unidure® , Farbe Grafit. Opalglas seidenmatt. Eine Leitungseinführung für Netzanschlussleitung bis Ø 10,5 mm, max. 3 x 1,5 qmm. Abmessungen: 250 x 125 x 100 mm. Inklusive Leuchtmittel LED Inklusive notwendigem Montage- und Kleinmaterial Fabrikat: Bega Typ: 44 661 K3 oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
020.__.001
Anbauleuchte (Balkone)
10.00
St
020.__.002 Anbauleuchte (Balkone) Wandleuchte. Gehäuse Aluminium-Druckguss pulverbeschichtet. Diffusor Kunststoff (Polycarbonat) opal. Betriebsgerät integriert. Farbe: anthrazit metallic (DB703) Länge: 110 mm Breite: 103 mm Höhe: 250 mm Gewicht: 0.98 kg Lichtquelle: LED Sockel: ohne Sockel Farbtemperatur: 3000K Farbwiedergabeindex: 80 Lebensdauer: 25000 h (L70/B50) Bemessungsleistung: 13 W Bemessungsleuchtenlichtstrom: 810 lm Ausstrahlwinkel Down: 90° / 90° / 0° / 90° Ausstrahlwinkel Up: 90° / 90° / 0° / 90° Systemeffizienz: 62 lm/W Lichtaustritt: direkt/indirekt Lichtverteilung: asymmetrisch Betriebsgerät: Konstantstrom-Versorgung Spannung: 200 - 240 V / 50 - 60 Hz Schutzklasse: I Leuchten an Sicherung B10A: 50 Leuchten an Sicherung B16A: 80 Einschaltstrom / Einschaltzeit: 30 A / 15 µs Schutzart: IP 54 Umgebungstemperatur: -20 °C bis + 25 °C Schlagschutz: IK06 Glühdrahtprüfung: 850°C - 30 Sekunden Konformitätszeichen: CE, EAC Inklusive notwendigem Montage- und Kleinmaterial Fabrikat: RZB Typ: 611980.0031 (HB 101) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
020.__.002
Anbauleuchte (Balkone)
O
10.00
St
020.__.003 Anbauleuchte inkl. BWM (Anlieferung, Fluchttreppe TG) Skeo Square MultiLC WD1 1G1Y ET + HFSQuadratische, dekorative LED-Anbauleuchte für Wand- und Deckenmontage. Die Wandleuchte harmoniert durch optische und technische Konstruktionsmerkmale in ihrer Formensprache mit anderen Leuchten, die im Projekt Anwendung finden können. Mit integriertem HF-Bewegungssensor. Mit integriertem HF-Bewegungssensor. Form des Erfassungsbereiches ellipsenähnlich, Länge des Erfassungsbereiches bis zu 12 Meter, Breite des Erfassungsbereiches bis zu 8 m. Ganzheitlich auch im Gebäudeinneren einsetzbar. Anbauleuchten für Decken- und Wandmontage. Mit lambertscher Lichtstärkeverteilung. Leuchtenlichtstrom und Lichtfarbe in 4 Stufen individuell einstellbar (Multilumen, Multicolour). Das LED-System bildet mit der Leuchtenabdeckung eine fest verbundene Einheit und kann ausgetauscht werden. LED-System mit einstellbarem Leuchtenlichtstrom und einstellbarer Lichtfarbe über DIP-Schalter. Bemessungslichtstrom 670 lm - 1000 lm, Bemessungsleistung 9,5 W - 13 W, maximale Leuchten-Lichtausbeute 77 lm/W. Wählbare Farbtemperatur: 3000 / 4000 K, allgemeiner Farbwiedergabeindex (CRI) Ra > 85. Farborttoleranz (initial MacAdam) = 4 SDCM. Mittlere Bemessungslebensdauer L80 (tq 25 °C) = 50.000 h. Die Lichtquelle ist entsprechend der Ökodesign-Anforderungen (VO (EU) 2019/2020) austauschbar. Leuchtenkörper aus Aluminium-Druckguss. Abdeckung aus hochschlagzähem PMMA, opal. Oberfläche anthrazit beschichtet (ähnlich DB 703). Maße (L x B): 260 mm x 260 mm, Leuchtenhöhe 72 mm. Schutzklasse (EN 61140): I, Schutzart (DIN EN 60529): IP65, Stoßfestigkeitsgrad nach IEC 62262: IK10. Zulässige Umgebungstemperatur (ta): 25 °C Gewicht: 2,1 kg. Mit 3-poliger Anschlussklemme bis 2,5 mm2 für Netzanschluss und Netzweiterleitung. Mit elektronischem Betriebsgerät, schaltbar. Das Betriebsgerät ist entsprechend der Ökodesign-Anforderungen (VO (EU) 2019/2020) austauschbar. Stoßspannungsfestigkeit Differential Mode / Common Mode: 1 kV / 2 kV. Das Produkt erfüllt die grundlegenden Anforderungen der anwendbaren EU-Richtlinien und des Produktsicherheitsgesetzes und trägt die CE-Kennzeichnung. Inklusive notwendigem Montage- und Kleinmaterial Hersteller: TRILUX Artikel: 7867940 oder gleichwertig liefern, montieren, konfigurieren und betriebsfertig anschließen
020.__.003
Anbauleuchte inkl. BWM (Anlieferung, Fluchttreppe TG)
4.00
St
020.__.004 Decken-Anbauleuchte (Eingangsbereich) BEGA Deckenaufbau-Kompakttiefstrahler 24409K3. Symmetrisch breitstreuende Lichtstärkeverteilung. BEGA Hybrid Optics® Hocheffiziente und verlustarme Lichtverteilung durch Reflektor und optischer Linse. LED, 9,2 W Leuchten-Anschlussleistung, Leuchten-Lichtstrom 899 lm, Halbstreuwinkel 54°, Farbtemperatur 3000 K. Farbwiedergabeindex (CRI) > 80. Mit austauschbarem BEGA LED-Modul mit Übertemperaturschutz und einer Lebenserwartung von mindestens 50.000 Betriebsstunden. 20-jährige Nachliefergarantie auf das LED-Modul und die Verschleißteile. Mit BEGA Ultimate Driver® LED-Netzteil 220-240 V, 0/50-60 Hz. Schutzart IP 65. Leuchte aus Aluminiumguss, Aluminium und Edelstahl Beschichtungstechnologie BEGA Unidure® , Farbe Grafit. Sicherheitsglas mattiert. Reflektoroberfläche aus eloxiertem Reinstaluminium. Eine Leitungseinführung für Netzanschlussleitung bis Ø 10,5 mm, max. 3 x 1,5 qmm. Leuchtendurchmesser 100 mm, Höhe 110 mm. Inklusive notwendigem Montage- und Kleinmaterial Hersteller: Bega Artikel: 24 409 K3 oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
020.__.004
Decken-Anbauleuchte (Eingangsbereich)
3.00
St
020.__.005 Decken-Einbauleuchte (Eingangsbereich) BEGA PRIMA Deckeneinbau-Tiefstrahler 24905K3. Symmetrisch breitstreuende Lichtstärkeverteilung. LED, 24,5 W Leuchten-Anschlussleistung, Leuchten-Lichtstrom 3084 lm, Halbstreuwinkel 76°, Farbtemperatur 3000 K. Farbwiedergabeindex (CRI) > 80. Mit austauschbarem BEGA LED-Modul mit einer mittleren Bemessungslebensdauer von 190.000 Betriebsstunden (L80B50 bei ta = 25 °C). 20-jährige Nachliefergarantie auf das LED-Modul und die Verschleißteile. Mit LED-Netzteil 220-240 V, 0/50-60 Hz. Schutzart IP 65, Schutzklasse I. Ballwurfsicher. Leuchte aus Aluminiumguss, Aluminium und Edelstahl Beschichtungstechnologie BEGA Unidure® , Farbe Grafit. Sicherheitsglas klar. Reflektoroberfläche aus eloxiertem Reinstaluminium. Anschlussleitung H05RN-F 3 G 1 qmm mit freien Leitungsenden, Länge 0,5 m. Für Einbau in Zwischendecken mit einer Materialstärke von 1-70 mm. Leuchte für den Einbau in eine Einbauöffnung mit den Abmessungen Ø 202 x 145 mm inklusive Einbaugehäuse 13 616. Abmessungen Ø 220 x 145 mm. Inklusive notwendigem Montage- und Kleinmaterial Hersteller: Bega Artikel: 24 905 K3 + 13616 oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
020.__.005
Decken-Einbauleuchte (Eingangsbereich)
O
3.00
St
020.__.006 LED-Strip Umlaufend, Einbau (Vordach) LED-Strip Umlaufend, Einbau (Vordach), ca. 20m komplett inklusive Eckstück, mehrfache Einspeisung, Endkappen, Aluprofil für Einbau geeignet und Kunstoffabdeckung. PROLED FLEX STRIPS Hohe Flexibilität - anpassbar an runde Formen. Befestigung mit Clips oder Spezialkleber. Das 3M Klebeband auf der Strip Rückseite (selbstklebend) dient nur als Montagehilfe. IP68 für unter Wasser Einsatz (Anschlusskabel/Endkappen IP65 bei korrektem Verkleben) dimmbar und ansteuerbar per DMX 512, DALI, KNX, 1-10 V, CASAMBI, RF u¨ber MULTI Netzteile/Controller IP-Klasse: IP68 Spannungsversorgung: 24VDC maximale Anzahl pro Einspeisung: 5m mittlere Lebensdauer: 50.000h bei L80/B10 Umgebungstemperatur: -10 bis +45 Grad Celsius Breite x Höhe: 11 x 6mm Trennbar: alle 8 LEDs (5cm) LED Typ: SMD LEDs Lichtstrom: warmweiß 1050 Lumen pro m Farbtemperatur: 3000K CRI: 90 Abstrahlwinkel: 120 Grad + PROLED ALUMINIUM PROFILE M-LINE EXTRA LOW Form: Eckig Gehäusefarbe: Silber Gehäusematerial: Alu Gehäuseoberfläche: eloxiert Umgebungstemperatur: -10 bis +45 Grad Celsius Abmessungen: L x B x H 2000x24x8mm + PROLED PLASTIC COVER M-LINE FLAT FROST 2m Abdeckung: Frost Form: Flach Gehäusematerial: Kunstoff Umgebungstemperatur: -10 bis +45 Grad Celsius Abmessungen: L x B x H 2000x23,2x6mm + PROLED SCHALTNETZTEIL PUMA CV 24-150 Spannungsversorgung: 220-240 VAC; 50-60 Hz; 0,9A Einschaltstrom:<60A Effizienz: 92% Leistungsfaktor: 0,95 Ausgang: Ausgang: 24VDC; 6,25A; 150W Anschluss primär: Schraubklemmen; 0,75 - 2,5mm² Anschluss sekundär: Schraubklemmen; 0,75 -2,5mm² Steuerung: Nein Lüfter: ohne Lüfter Schutzeigenschaften: Kurzschlusssicher, Überlastschutz, Übertemperaturschutz, Schutz gegen offenen Kreislauf Elektrische Schutzklasse: II IP Schutzklasse: IP20 Abmessungen: L x B x H 210 x 67 x34mm Gehäusefarbe: weiß Gehäusematerial: Kunstoff Montageart: verschraubbar, Stand-Montage, Wand- Decken-Montage Umgebungstemperatur: -20 bis +45 Grad Celsius max. Gehäusetemperatur: 85 Grad Celsius Inklusive allem notwendigem Material für Montage, Befestigung und verdrahtung. Hersteller: PROLED Artikel: Flex Strip IP 68 800 HE+Mono (L685906HL) Aluminum Profile M-Line Extra Low (L69A000) Kunstoffabdeckung Cover M-Line Flat Frost (L690S3F) Schaltnetzteil Puma CV 24-150 (L52024150) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
020.__.006
LED-Strip Umlaufend, Einbau (Vordach)
20.00
m
020.__.007 Strahler (Zur Anleuchtung eines Baumes) Strahler (Zur Anleuchtung eines Baumes) BEGA UniLink® Kompaktscheinwerfer 85022K3 mit Erdspieß, ortsveränderlich. Symmetrisch streuende Lichtstärkeverteilung. LED, 14 W Leuchten-Anschlussleistung, Leuchten-Lichtstrom 1265 lm, Halbstreuwinkel 45°, Farbtemperatur 3000 K. Farbwiedergabeindex (CRI) > 90. Mit austauschbarem BEGA LED-Modul mit Übertemperaturschutz und einer Lebenserwartung von mindestens 50.000 Betriebsstunden. 20-jährige Nachliefergarantie auf das LED-Modul und die Verschleißteile. Mit LED-Netzteil 220-240 V, 50/60 Hz. Schutzart IP 65. Leuchte aus Aluminiumguss, Aluminium und Edelstahl Beschichtungstechnologie BEGA Unidure® , Farbe Grafit. Erdspieß aus glasfaserverstärktem Kunststoff (Polyamid). Sicherheitsglas klar. Reflektoroberfläche Reinstaluminium. Schwenkbereich -55°/+70°. Anschlussfertig mit 5 m Anschlussleitung X05RN-F FEP 2 x 1 qmm + 1G2,5 qmm und Steckverbindung. Abmessungen: 120 x 170 x 140 mm. inklusive notwendigem Erdstück/Erdspieß und notwendigem Montage- und Kleinmaterial Fabrikat: Bega Typ: 85022K3 oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
020.__.007
Strahler (Zur Anleuchtung eines Baumes)
1.00
St
020.__.008 Strahler (Zur Anleuchtung eines Baumes) Strahler (Zur Anleuchtung eines Baumes) Leistungsfähiger LED-Gartenstrahler mit Erdspieß. Gehäuse Aluminium-Druckguss, seewasserbeständig pulverbeschichtet. Membranventil für Druckausgleich und Vermeidung von Kondenswasser. Reflektor aus reflexverstärktem MIRO-SILVER® für herausragende Effizienz. Abdeckung Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) klar, Rand bedruckt. Lichtverteilung flood, breitstrahlend. Erdspieß aus faserverstärktem Kunststoff. Betriebsgerät integriert. Mit Zuleitung 5 m inklusive Netzstecker (Schutzkontaktstecker). Farbe: anthrazit metallic (DB703) Länge: 397 mm Breite: 114 mm Höhe: 210 mm Gewicht: 2.3 kg Lichtquelle: LED Sockel: ohne Sockel Farbtemperatur: 3000K Farbwiedergabeindex: 80 Farbtoleranz (McAdam): 2 SDCM Lebensdauer: 50000 h (L80/B10) Lebensdauer: 100000 h (L80/B50) Bemessungsleistung: 13 W Bemessungsleuchtenlichtstrom: 1550 lm Ausstrahlwinkel Down: 40° Systemeffizienz: 119 lm/W Lichtaustritt: direkt Lichtverteilung: symmetrisch Betriebsgerät: Konstantstrom-Versorgung Spannung: 220 - 240 V / 50 Hz, 60 Hz Leistungsfaktor: 0.55 Schutzklasse: I Leuchten an Sicherung B10A: 17 Leuchten an Sicherung B16A: 27 Leuchten an Sicherung C10A: 28 Leuchten an Sicherung C16A: 46 Einschaltstrom / Einschaltzeit: 27 A / 250 µs Schutzart: IP 65 Umgebungstemperatur: -20 °C bis + 35 °C Schlagschutz: IK07 Glühdrahtprüfung: 960 °C Sicherheitszeichen: Einbauleuchte nicht bedecken! Konformitätszeichen: CE inklusive notwendigem Erdstück/Erdspieß und notwendigem Montage- und Kleinmaterial Fabrikat: RZB Typ: ANDHO mini (722278.0031) oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
020.__.008
Strahler (Zur Anleuchtung eines Baumes)
O
1.00
St
020.__.009 Pollerleuchten (Eingangsbereich) Pollerleuchten (Eingangsbereich) BEGA Pollerleuchtenkopf 84680K3. Freistrahlend mit Schutzgitter. Für die Verwendung im modularen Systempollerleuchten-Programm. Passend zu Pollerrohr 160 qmm. LED, 9,2 W Leuchten-Anschlussleistung, Leuchten-Lichtstrom 822 lm, Farbtemperatur 3000 K. Farbwiedergabeindex (CRI) > 80. Mit austauschbarem BEGA LED-Modul mit Übertemperaturschutz und einer Lebenserwartung von mindestens 50.000 Betriebsstunden. 20-jährige Nachliefergarantie auf das LED-Modul und die Verschleißteile. Mit LED-Netzteil, DALI-steuerbar, 220-240 V, 0/50-60 Hz. Schutzart IP 65. Leuchtenkopf aus Aluminiumguss, Aluminium und Edelstahl, Farbe Grafit. Kristallglas innen weiß. Mit Anschlussleitung X05BQ-F 5 G 1 mm², Länge 1,5 m. Abmessungen: 160 x 160 x 175 mm. + BEGA Pollerleuchtenrohr 84002 für BEGA Systempollerleuchten. Aluminium Beschichtungstechnologie BEGA Unidure® , Farbe Grafit. Für die Verwendung im modularen Systempollerleuchten-Programm. Ohne Tür, mit eingebautem Anschlusskasten und 5-poliger Klemme 4 qmm zum Anschluss der Kabel max. 5 x 2,5 qmm. Mit Montageplatte zum Aufschrauben auf ein Fundament oder auf das Erdstück 70895. Abmessungen: 160 x 160 mm. Höhe über Flur 815 mm. inklusive notwendigem Erdstück/Erdspieß und notwendigem Montage- und Kleinmaterial Fabrikat: Bega Typ: 84 680 K3+84 002 oder gleichwertig liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
020.__.009
Pollerleuchten (Eingangsbereich)
4.00
St
020.__.010 Mauer-Wandanbauleuchte (Tiefgaragenabfahrt) BEGA Wandleuchte 22 611 K3. Abgeblendetes Licht. Für 1 Lampe mit einer Leistung von max. 60 W, Sockel E 27. inklusive BEGA LED-Leuchtmittel 13 584, 7 W, 805 lm, Farbtemperatur 3000 K. Schutzart IP 65. Leuchte aus Aluminiumguss, Aluminium und Edelstahl Beschichtungstechnologie BEGA Unidure® , Farbe Grafit. Kristallglas innen weiß. Zwei Leitungseinführungen zur Durchverdrahtung der Netzanschlussleitung bis Ø 10,5 mm. Abmessungen: 210 x 120 x 110 mm. Hersteller: Bega Artikel: 22 611 K3 inkl. Leuchtmittel LED oder gleichwertig Komplett liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
020.__.010
Mauer-Wandanbauleuchte (Tiefgaragenabfahrt)
4.00
St
020.__.011 Mauer-Wandanbauleuchte (Tiefgaragenabfahrt) Invego Rec W1 AM16L/420-930 1G1 ET Designorientierte, sehr flache Aufbauleuchte für abgestimmte Beleuchtungskonzepte im Innen und Außenbereich. Leuchte in rechteckiger Bauform zur horizontalen Anwendung. Mit asymmetrisch mittelbreit strahlender Lichtstärkeverteilung. Leuchtenlichtstrom und Lichtfarbe fest eingestellt. Bemessungslichtstrom 422 lm, Bemessungsleistung 13 W, maximale Leuchten-Lichtausbeute 32 lm/W. Lichtfarbe warmweiß, ähnlichste Farbtemperatur (CCT) 3000 K, allgemeiner Farbwiedergabeindex (CRI) Ra > 90. Farborttoleranz (initial MacAdam) = 3 SDCM. Mittlere Bemessungslebensdauer L80 (tq 25 °C) = 50.000 h. Leuchtenkörper aus Aluminium-Druckguss. Abdeckscheibe aus gehärtetem Glas. Hohe Schlagfestigkeit. Oberfläche anthrazit beschichtet (ähnlich DB 703). Maße (L x B): 270 mm x 115 mm, Leuchtenhöhe 32 mm. Schutzklasse (EN 61140): I, Schutzart (DIN EN 60529): IP65, Stoßfestigkeitsgrad nach IEC 62262: IK08. Zulässige Umgebungstemperatur (ta): 25 °C Gewicht: 1,3 kg. Mit elektronischem Betriebsgerät, schaltbar. Das Betriebsgerät ist entsprechend der Ökodesign-Anforderungen (VO (EU) 2019/2020) austauschbar. Das LED System mit Betriebsgerät ist für den Betrieb an Gleichspannungsnetze geeignet. (ACmin= 100 V, ACmax= 264 V, DCmin= 176 V, DCmax= 264 V). Stoßspannungsfestigkeit Differential Mode / Common Mode: 1 kV / 2 kV. Das Produkt erfüllt die grundlegenden Anforderungen der anwendbaren EU-Richtlinien und des Produktsicherheitsgesetzes und trägt die CE-Kennzeichnung. Inklusive notwendigem Montage- und Kleinmaterial Hersteller: Trilux Artikel: INVEGO REC W1 AM16L/420-930 1G1 (7388940) oder gleichwertig Komplett liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
020.__.011
Mauer-Wandanbauleuchte (Tiefgaragenabfahrt)
O
4.00
St
021 KGR 449, ABNAHME UND DOKUMENTATION
021
KGR 449, ABNAHME UND DOKUMENTATION
Vor der Schlußabnahme sind durchzuführen: Vor der Schlußabnahme sind durchzuführen: Funktionsprüfung aller Anlagen, deren Regeleinrichtungen und Sicherheitseinrichtungen, Beibringen aller erforderlichen Bescheinigungen des TÜV bzw. anderer technischen Organisationen. Für die Anlage ist vor der Abnahme ein Probebetrieb der einregulierten Anlage durchzuführen. Während dieses Probebetriebes ist, insbesondere die Nachregulierung der Anlage mit Einweisung des Betriebspersonals vorzunehmen. Außerdem sind während dieses Probebetriebes bereits alle auftretenden Mängel vom Auftragnehmer sofort zu beheben und der vertragliche Zustand herzustellen. Die Einweisung und Schulung des späteren Bedienpersonals ist vom Auftragnehmer vorzunehmen und protokollieren zu lassen. Bei Erfordernis ist eine 2. Einweisung bzw. Nachschulung durchzuführen. Die Kosten sind sind der nachfolgenden Position zu berücksichtigen.
Vor der Schlußabnahme sind durchzuführen:
021.__.001 Dokumentation Elektroinstallation Dokumentation Elektroinstallation Der Auftragnehmer hat auf Grundlage der erstellten und freigegebenen Montageplanung, der letztgültigen Ausführungsplanung, der letztgültigen Architekten-Werkplanung und der ausgeführten Leistung, erforderlichenfalls mit zusätzlichen Informationen, für den gesamten in der vorliegenden Ausschreibung beschriebenen und zur Ausführung kommenden Leistungsumfanges eine "Technische Dokumentation" anzufertigen. Die "Technische Dokumentation" ist die Sammlung der vom AN zu erstellenden und zu übergebenden Revisions- und Bestandsunterlagen. Durch sie soll der Nutzer einen klaren und unmissverständlichen Eindruck über Aufbau, Funktion und Bedienung aller Systeme erhalten. Die "Technische Dokumentation" ist nach den Anforderungen der genannten Normen und Richtlinien sowie nach eventuellen zusätzlichen Anforderungen seitens des AG zu erstellen. Alle Unterlagen, insbesondere Zeichnungen/Bestandspläne sowie auch Bestandsunterlagen mit überwiegend textlichem Inhalt, sind dem AG grundsätzlich als CAD-Zeichnungen bzw. digitale Dokumente auf Datenträger zu übergeben oder in anderer geeigneter Weise zu übermitteln. Ein Kontrollausdruck/Kontrollplot ist beigefügt. Die übergebenen Daten müssen dem endgültigen Ausführungsstand entsprechen. In Ausnahmefällen, wie beispielsweise bei vorgefertigten Dokumentationen (Prospekte, Produktbeschreibungen), die nicht als Datei vorliegen, sind die Unterlagen in 3-facher Ausfertigung zu liefern. Mindestens folgende Unterlagen müssen bis zum Abschluss des Projektes beim Auftraggeber vorliegen, weitere gemäß beiliegender Baubeschreibung des AG: - Errichter Bescheinigung - TÜV- und Sachverständigenabnahmen - Einweisungsprotokolle des Betriebspersonals - Übergabebescheinigungen von Prüfbücher, Geräte und Teile - Liste und Datenblätter der eingebauten Brandschottungen - Revisionspläne der Grundrisszeichnungen mit allen eingetragenen Bauteilen - Übersichts- und Stromlaufpläne sämtlicher Verteilungen - Aufbauzeichnungen und Systempläne sämtlicher Verteilungen - Messprotokolle nach VDE von der gesamten E-Anlage, Erstprüfung (Schleifenwiderstand, Isolationsmessung, etc.) - Bei Anlagen der Sicherheitsbeleuchtung, Blitzschutzanlagen oder Brandmeldeanlagen sind die von den Behörden geforderten Unterlagen anzufertigen. - Messprotokolle der Blitzschutz- und Erdungsanlage - Protokolle über alle im Rahmen der Einregulierungsarbeiten durchgeführten Messungen z.B. Elektro-Leistungsaufnahme, Isolationsprüfung usw. - -, Stromlauf- und Schaltschemen - schematische Beschreibung und Darstellung der Anlage - Alle für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb erforderlichen Bedienungs- und Wartungsanweisungen - Datenblätter der eingebauten Materialien - Ersatzteillisten, - Kabellisten - Kopien behördlicher Prüfbescheinigungen und Werksatt Atteste Sämtliche hier genannten Unterlagen sind vom Auftragnehmer 3- farbig in Ordnern angelegt anzufertigen und sind im Angebotspreis enthalten.
021.__.001
Dokumentation Elektroinstallation
1.00
Psch
022 KGR 449, WARTUNG, PRUEFUNG
022
KGR 449, WARTUNG, PRUEFUNG
022.__.001 Wartung, Inspektion Sicherheitsbeleuchtungsanlage sind die Kosten für die Durchführung der jährlichen Wartungsarbeiten anzubieten Es ist beabsichtigt die Wartungsarbeiten auf die Dauer von fünf Jahren zu vergeben. Es wird davon ausgegangen das Störungen innerhalb der betrieblichen Arbeitszeiten zu beheben sind. Der Angebotspreis ist als Gesamtpreis für die Dauer der Wartung von fünf Jahren anzubieten
022.__.001
Wartung, Inspektion Sicherheitsbeleuchtungsanlage
O
1.00
Psch
022.__.002 Wartung, Inspektion elektrische Anlage Inspektion und Wartung der elektrischen Anlage nach DIN VDE 100-600, DIN VDE 105-100, DGUV Vorschrift 3, Betriebssicherheitsverordnung inkl. der Messungen und der Prüfprotokolle und der erforderlichen Prüfnachweise. Wartungszeitraum 5 Jahre Die Kosten sind pro Jahr anzugeben.
022.__.002
Wartung, Inspektion elektrische Anlage
O
1.00
Psch

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks