Bewehrung
Besucherzentrum Inden
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your estimate

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Allgemeine Baubeschreibung 1. Baubeschreibung 1.1 Bezeichnung der Baumaßnahme und Anschrift Errichtung eines Besucherzentrums Am Indemann N.N. 52459 Inden 1.2 Bauherr Bauherr: Gemeinde Inden Rathausstraße 1 52459 Inden 1.3 Lage der Baustelle Die Baustelle für den Neubau des Besucherzentrums Indeland befindet sich auf der Goltsteinkuppe bei Lucherberg, einer rekultivierten Abraumhalde in unmittelbarer Nähe des künftigen Indesees. Das Baufeld befindet sich süd-östlich direkt neben dem Indemann. 1.4 Art und Lage der baulichen Anlagen Das neue Gebäude beim Indemann soll ein Besucherzentrum werden. Vor dem Gebäude entsteht ein kleiner Platz direkt unter dem "Arm" des Indemanns, der den Besucherstrom in das Gebäude leitet. Der Baukörper entwickelt sich als Faltwerkarchitektur aus Dachplatten zu einem pyramidenförmigen Körper, dessen Traufe umlaufend auf dem Boden aufsetzt. Ausnahme hiervon ist die aus dem Volumen herausgeschnittene Glasfassadenseite mit Haupteingang Richtung Indemann. Eine der Dachflächen wird als Tribünenanlage auf einer Erdanschüttung ausgebaut. Die Konstruktion besteht aus einer Bodenplatte auf Streifenfundamenten als Balkenrost und einer die Erdanschüttung eingrenzenden Beton-Außenwandkonstruktion. Das restliche Tragwerk besteht aus konstruktiven Holzelementen in Form von Brettsperrholz-Deckenelementen und Brettschichtholzwänden-, Stützen und Trägern. 1.5. Verkehrsverhältnisse Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die öffentliche Straße "Indemann" aus Richtung Lamersdorf im Ort Inden. Diese Zuwegung ist ebenfalls für den üblichen Besucherstrom des Areals vorgesehen. Bei der Ein- und Ausfahrt ist der Fußgänger- und Radverkehr zu berücksichtigen. Die Zufahrt zum Baufeld erfolgt über den Bereich des Besucherparkens bis direkt vor den Indemann. Die erforderlichen Anträge sind vom AN bei den zuständigen Behörden zu stellen. Die anfallenden Gebühren trägt der AN.
Allgemeine Baubeschreibung
06 Bewehrungsstahl
06
Bewehrungsstahl
06.__.0001 Bewehrung, Betonstahl, Mattenstahl Mattenstahl als Bewehrung in Stahlbetonbauteilen. gem. Angabe Statik Angaben gerundet.
06.__.0001
Bewehrung, Betonstahl, Mattenstahl
15.40
t
06.__.0002 Bewehrung, Betonstahl, Stabstahl Bewehrung aus Betonstabstahl. gem. Angabe Statik Angaben gerundet.
06.__.0002
Bewehrung, Betonstahl, Stabstahl
13.40
t

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks