Project description
Das Gebäude ist noch nicht vermietet. Die derzeitige Planung geht in den Mietbereichen
/ Büroflächen von einer fiktiven Phantomplanung aus.
Die Aufteilung Grundausbau vs. Mieterausbau des Gebäudes ist der beigefügten
Übersichtsplänen Grundausbau/ Mieterausbau zu entnehmen.
Grundlage für die Preiskalkulation der Mietbereiche bildet die beigefügte
Phantomplanung.
Die nachfolgende FLB beschreibt in Ihren Gewerken die Ausführung der allg. Bereiche
(Grundausbau) und generelle die Mietbereiche (Mieterausbau). Die Schnittstelle bilden
die Einteilungen gem. der beigefügten Übersichtpläne (Grundausbau / Mieterausbau)
Generell ist festzuhalten:
Grundausbau, alles außer die Büroflächen.
Grundausbau:
- Alle rohbaurelevanten Gewerke
- Abdichtungsarbeiten
- Klempnerarbeiten
- Fassaden / Fenster / Außentüren
- Erdgeschoss (außer Büroflächen) und Untergeschoss
- Anbau
- Außenanlage
- Dachkonstruktionen
- Innenausbaugewerke der Allg. Bereiche (Treppenhäuser, Foyer, Aufzugsvorräume)
- Innenausbaugewerke der Mittelzonen der Mietebereiche
- Entsprechende Haustechnik gem. Beschreibung in der FLB TGA
Mieterausbau:
- Trockenbauarbeiten Trennwände (GK- / Glastrennwände innerhalb der
Bürobereiche)
- Trockenbauarbeiten abgehängte Unterdecken in Bürobereichen
- Bodenbeläge der Bürobereiche
- Malerarbeiten der Bürobereiche
- Tischlerarbeiten (Türen) der Bürobereiche
- Entsprechende Haustechnik gem. Beschreibung in der FLB TGA
Grundausbau und Mieterausbau sind jeweils in den einzelnen Gewerken separat
kostenmäßig zu erfassen und auszuweisen. Hierzu sind in den jeweiligen Gewerketiteln
des Preisblatts die Aufteilungen einzutragen.
Work description
Das Gebäude ist als veredelter Rohbau anzusehen. Es ist bereits komplett entkernt und die angefragten Leistungen sollen komplett neu angeboten werden.
Das Gebäude wurde 1898 errichtet und zwischen den Jahren 1946 bis 1948 wiederaufgebaut. Im Jahr 1989 wurde das Objekt modernisiert; 2018 wurde eine
brandschutztechnische Sanierung durchgeführt. Das Gebäude wurde bis Ende Juli 2025 als Büro genutzt. Es misst etwa 43 m in der Länge und 19 m in der Breite; die Firsthöhe liegt bei ca. 30 m über Geländeoberkante, die Unterkante des Kellers bei ca. 3,5 m unter
Geländeoberkante.
Das Bauwerk umfasst ein Erdgeschoss, sechs Obergeschosse sowie ein Kellergeschoss,
welches in einer Art Split-Level ausgebildet wurde. Weitere Angaben ergeben sich aus der
beigefügten Fotodokumentation und den Planunterlagen.