Project description
Das Gebäude ist noch nicht vermietet. Die derzeitige Planung geht in den Mietbereichen
/ Büroflächen von einer fiktiven Phantomplanung aus.
Die Aufteilung Grundausbau vs. Mieterausbau des Gebäudes ist der beigefügten
Übersichtsplänen Grundausbau/ Mieterausbau zu entnehmen.
Grundlage für die Preiskalkulation der Mietbereiche bildet die beigefügte
Phantomplanung.
Die nachfolgende FLB beschreibt in Ihren Gewerken die Ausführung der allg. Bereiche
(Grundausbau) und generelle die Mietbereiche (Mieterausbau). Die Schnittstelle bilden
die Einteilungen gem. der beigefügten Übersichtpläne (Grundausbau / Mieterausbau)
Generell ist festzuhalten:
Grundausbau, alles außer die Büroflächen.
Grundausbau:
- Alle rohbaurelevanten Gewerke
- Abdichtungsarbeiten
- Klempnerarbeiten
- Fassaden / Fenster / Außentüren
- Erdgeschoss (außer Büroflächen) und Untergeschoss
- Anbau
- Außenanlage
- Dachkonstruktionen
- Innenausbaugewerke der Allg. Bereiche (Treppenhäuser, Foyer, Aufzugsvorräume)
- Innenausbaugewerke der Mittelzonen der Mietebereiche
- Entsprechende Haustechnik gem. Beschreibung in der FLB TGA
Mieterausbau:
- Trockenbauarbeiten Trennwände (GK- / Glastrennwände innerhalb der
Bürobereiche)
- Trockenbauarbeiten abgehängte Unterdecken in Bürobereichen
- Bodenbeläge der Bürobereiche
- Malerarbeiten der Bürobereiche
- Tischlerarbeiten (Türen) der Bürobereiche
- Entsprechende Haustechnik gem. Beschreibung in der FLB TGA
Grundausbau und Mieterausbau sind jeweils in den einzelnen Gewerken separat
kostenmäßig zu erfassen und auszuweisen. Hierzu sind in den jeweiligen Gewerketiteln
des Preisblatts die Aufteilungen einzutragen.
Work description
Die Ausführung der Rohbauarbeiten erfolgt im Bestandsgebäude einschließlich Anbau
und deren Schnittstellen vom Untergeschoss bis in die Dachgeschosse. Sämtliche Maßnahmen dienen der Herstellung neuer Tragstrukturen, der Anpassung an die
Erschließungselemente sowie der Ertüchtigung des Bestands für die geplante Büronutzung.