To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your bid
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Projektbeschreibung Objekt: Neubau WM Base Zentralverwaltung
und Umbau Werk 4
in 49090 Osnabrück
Pagenstecherstraße 130-134
Bauherr: WM SE
Pagenstecherstraße 130-134
49090 Osnabrück
Projektbeschreibung:
Neubau der Zentralverwaltung mit Betriebsrestaurant, Umbau Werk 4 mit neubau Clubraum und Garagen sowie die energetische Sanierung des Bestandsgebäudes Werk 4.
DGNB-Silber-Zertifizierung.
Porr Hochbau West GmbH
Ansprechpartner-
Technik: Herr Mosler
Telefon: 0251 7601 463
E-Mail: denis.mosler@porr.de
Projektbeschreibung
Anlagen zur Ausschreibung: Anlagen zur Ausschreibung
Grundrisse, Ansichten, Schnitte
FLB
Detail Pläne
Anlagen zur Ausschreibung:
Vorbemerkungen: Grundlage des Angebotes sind die zur Zeit gültigen DIN-Normen, die Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller, die VOB/C, die einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen jeweils in neuester Fassung.
Es gelten die "Anerkannten Regeln der Technik", so insbesondere:
DIN 18335 Stahlbauarbeiten
DIN 18360 Metallbauarbeiten
DIN 18364 Korrosionsschutzarbeiten
Sämtliche nachfolgenden Leistungspositionen verstehen sich als Komplettleistung aus Herstellung, Lieferung und Montage bzw. Einbau auf der Baustelle, in fertiger Arbeit, entsprechend v.g. Grundlagen und Anlagen, sofern nicht nachfolgend ausdrücklich anders beschrieben.
Die angebotenen Einheitspreise beinhalten, sofern keine gesonderte Position ausgeschrieben ist, alle Kosten für die Baustelleneinrichtung und -räumung sowie alle Kosten für Geräte usw. die zur Durchführung der angebotenen Arbeiten erforderlich sind.
Ein Fassadengerüst wird bauseits gestellt. Darüber hinaus ggf. erforderliche Gerüste sind Sache des AN (NU), wenn nicht nachfolgend explizid anders beschrieben.
Arbeitsschutzmaßnahmen zur Einhaltung der UVV sind nach Angabe der Bauleitung bzw. des Sicherheitskoordinators einzuhalten und auszuführen. Die Kosten hierfür sind in die Einheitspreise dieses LV´s einzukalkulieren, sofern nicht nachfolgend als Leistungsposition aufgeführt.
Eignungsnachweise, Zulassungen, Prüfzeugnisse, und Technische Datenblätter sind auf Anforderung der Bauleitung kostenlos beizubringen.
In den einzelnen Positionen sind alle Materialien, die zur fertigen, funktionsfähigen Leistung erforderlich sind einzurechnen, auch wenn dieses in der Position nicht ausdrücklich erwähnt ist.
Alle erforderlichen Hilfs-, bzw. Befestigungsmittel, die für die fachgerechte Montage erforderlich werden, sind mit den angebotenen Einheitspreisen abgegolten.
Die Werk- und Montageplanung sowie Übersichts-Verlegepläne gehört zum Leistungsumfang des AN und sind mind. 5 Wochen vor Ausführung mit der Bauleitung abzustimmen und von dieser freigeben zu lassen. In das Angebot sind die Kosten für die Erstellung der Statik, ergänzende Berechnungen und die dazu erforderlichen Genehmigungen einzurechnen. Eine gesonderte Vergütung hierfür erfolgt nicht.
Alle zur Ausführung kommenden Materialien sind rechtzeitig vor Ausführungsbeginn der örtlichen Bauleitung zur Bemusterung vorzulegen. Die Kosten für die Bemusterung sind in die Einheitspreise einzurechnen.
Das zur Ausführung gelieferte Material hat den Mustern zu entsprechen und muss vom AG freigegeben sein.
Die zur Verwendung kommenden Materialien müssen den DIN -Gütebestimmungen und den Maßnormen entsprechen und sind entsprechend den Herstellervorschriften zu verarbeiten.
Es sind möglichst nur Materialien zu verwenden welche dem angebotenen Herstellersystem entsprechen, bzw. vom Hersteller für die betreffende Art der Ausführung vorgesehen bzw. zugelassen sind. Der Auftragnehmer haftet für die einwandfreie Ausführung der ihm übertragenen Arbeiten.
Die Verwendung verschiedener System-Fabrikate auf einer Baustelle ist nicht zulässig.
Das örtliche Aufmaß gehört zum Leistungsumfang des AN und ist von diesem rechtzeitig in Abstimmung mit der Bauleitung auszuführen. Eine gesonderte Vergütung hierfür erfolgt nicht. Für die Ausführung der Leistungen sind vorrangig die freigegebenen Architektenpläne bindend.
Absprachen mit anderen Gewerken in Bezug auf Ausführung, Ablauf der Arbeiten oder dergleichen, sind vom Auftragnehmer in Abstimmung mit der örtlichen Bauleitung vorzunehmen.
Der bei den Arbeiten des AN anfallende Schutt (Bauschutt, Verpackungsmaterial und sonstige Abfälle) ist in Schuttcontainern des AN zu sammeln. Die Schuttbeseitigung wird nicht vergütet.
Ebenso obliegt der Schutz vorhandener Bauleistungen (wie z.B. Fenster und Türen) dem AN. Der AN führt angemessene Maßnahmen hierzu durch. Eine gesonderte Vergütung hierfür erfolgt nicht, wenn nicht anders beschrieben.
Vorgaben aus dem Leistungsverzeichnis zu Herstellersystemen, Produkten, Fabrikaten, Typen, etc., sind bindend, sofern nicht jeweils der Zusatz "oder gleichwertig" (bzw. "o.glw.") angeführt ist und eine vollständige Bieterangabe hierzu mit dem Angebot erfolgt.
Abweichungen im Angebot des Nachunternehmers von der geforderten Leistung sind mit Bezug auf die betreffende Leistungsposition schriftlich zu erläutern.
Hat der Bieter gegen die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Ausführungen, Vorgaben usw. Bedenken, so sind diese bei Angebotsabgabe schriftlich mit genauer Begründung geltend zu machen.
Sofern eine Leistungsposition gänzlich oder in Teilen aus technischen oder anderen Gründen nicht ausführbar sein sollte, ist diejenige Leistung anzubieten, welche dem betreffend erkennbaren Leistungsziel am nächsten kommt. Entsprechende Abweichungen und Gründe hierfür sind mit Bezug auf die betreffende Leistungsposition schriftlich zu erläutern.
Vorbemerkungen:
DGNB-Forderungen DGNB-Silber-Zertifizierung
Lacke/Lasuren auf nicht mineralischen Untergründen (Nr.1 Kriterienmatrix)
Zu verwenden sind ausschließlich wasserverdünnbare Grundierungen, Dispersionslacke oder Lasuren gemäß mit einem VOC-Gehalt <100g/l oder gleichwertig nach RAL-UZ 12a.
Acryl- / Silikondichtstoffe (Nr.12 Kriterienmatrix)
Zu verwenden sind Produkte, die einen Chlorparaffinegehalt < 0,1 % und EMICODE EC1 oder VOC<1% aufweisen.
Kleber PU/SMP (Nr.11 Kriterienmatrix)
Zu verwenden sind bei den silanmodifizierten Polymer-Klebstoffen ausschließlich Produkte mit GISCODE PU 10, PU20, RS10, DA20, DSE20, DSA20, DSO20, DH20 oder DSC20 und mit EMICODE EC 1Plus.
Beschichtungen auf Holz im Innenbereich (Nr.21 / Nr. 27 / Nr.30b / Nr.31 / Nr.45 Kriterienmatrix)
Oberflächenbeschichtungen auf Holzflächen wie Parkett, Treppen, Vertäfelungen müssen den GISCODE W1/2+ oder W1/DD bzw. W2/DD+ tragen und EMICODE EC1Plus sein.
Im gesamten Innenraum dürfen keine chemischen Holzschutzmittel eingesetzt werden.
Filmgeschützte Holzlasuren für Fenster dürfen nur zulässige Wirkstoffe nach 528/2012/EG enthalten, ansonsten keine Verwendung von Bioziden Wirkstoffen.
Flammhemmend und biozid ausgerüstete Produkte zum Holzschutz und in Holzwerkstoffen dürfen nur einen Bor-Gehalt < 0,1% enthalten.
Öle/Wachse mit GISCODE Ö 10+ oder O10/DD und EMICODE EC1Plus.
Holz allgemein
Für alle Holzprodukte und Holzwerkstoffe wie Innentüren, Sockelleisten, Parkett, Teeküchen etc. sind FSC- / PEFC- Zertifikate und die dazugehörigen Lieferscheine mit COC-Nummer (Chain of Custody) vorzulegen.
Beschichtete und unbeschichtete Holzwerkstoffe müssen einen Formaldehydgehalt von <0,10ppm aufweisen.
Produkte aus Holzwerkstoffen müssen ein VOC-Emissionswerte nach 28 Tagen <= DE-ZU 76 aufweisen.
DGNB-Forderungen
01 Schlosser - innen
01
Schlosser - innen
01.01 Treppengeländer
01.01
Treppengeländer
01.02 Sonstiges
01.02
Sonstiges
02 Schlosser - außen ZV
02
Schlosser - außen ZV
02.__.0010 Vordach, bxt = 3,20 x 2,21m Vordach für den Eingangsbereich nach statischer Erfordernis und Planunterlagen herstellen, liefern und fachgerecht, inkl. aller erf. zugelassenen Befestigungs- und Verbindungsmitteln an bauseitigen Iso-Körben einbauen.
Maße: 3,20 x 2,21m (BxT)
Unterkonstruktion. IPE-Träger 200 Obergurt in Neigung von
3,4° einschl. Kopfplatte zur
Montage an Isokörbe
Dach: Glasklemmleisten auf Trägerpro?l
aufgeschraubt VSG-Glas überkopf
eingespannt
Ausstattung: Kastenrinne 5 x 5cm
in Länge des Vordachs
Entwässerung in seitliche Freianlagen
Verkleidung: BLecheinfassung Farbton z.B. RAL 7045
Verkleidung der Fuge zwischen
Fassadenpro?l und Vordach
Detailausschnitt: gem.Plan
2662_FMO_ARC_A_ZVW_533_DE_04_P_VA_Stahldach TRH 2
02.__.0010
Vordach, bxt = 3,20 x 2,21m
1.00
St
02.__.0020 Stahl-Wendeltreppe als Fluchttrreppe inkl. Metallsteg/Podest, 21STG, Podest 4,5x1,40 m Stahl-Wendeltreppe als Fluchttrreppe für den Außenbereich mit Zwischenpodest/Podest sowie einseitig Geländer inkl. Handlauf nach statischer Erfordernis liefern und fachgerecht, inkl. aller erf. zugelassenen Befestigungs- und Verbindungsmitteln einbauen.
Treppe mit Funktion 2.Rettungsweg von 5.OG zu 4.OG Dachterasse lichte Rettungswegbreite/Laufbreite gem. ASR und DIN 18065
Geschoßhöhe:
ca. 3890mm von OKFF bis OKFF (Bodeneinstand 36cm)
ca. 4250mm von OKRF bis OKFF
Laufbreite:
ca. 1,30m nutzbare Treppenbreite (1,4m abzüglich einseitigen Handlauf)
Steigung:
21 Steigungen (20 Stufen + Podest)
Treppendurchmesser 3,0m
Stahlkonstruktion:
bestehend aus: Standrohr Rundrohr D=200mm auf Grundplatte 50 x 50 cm, Spindelstufenelemente, Füllstabgeländer mit Handlauf
Handlauf an Standrohr
Stufen und Podeste:
bestehend aus Spindelstufenelementen Spindelstufenrahmen mit Trittstufe aus Gitterrost, feuerverzinkt,
Maschenweite 30x10mm montiert an Standrohr
Treppengeländer:
Pfostengeländer h=110mm, Pfosten aus Flachstahl 50/10mm
Handlauf, Rundrohr D=42mm
Hauptpodest:
Abmessung 4,50 x 1,40 m (BxL)
bestehend aus Stahlträger HEB 240, HEB 120, Gitterrost Maschenweite 30x10mm, Flachstahlgeländer inkl. Handlauf h=110mm beidseitig
Einschl. statischem Nachweis und aller zugehörigen Werkplanungen.
Leitfabrikat: SSG PG TYP 7 Spindeltreppe Fabian o. glw
Detailausschnitt: gem.Plan
2662_FMO_ARC_A_ZVW_549_DE_04_P_VA_Wendeltreppe mit Metallsteg
Einbauort: Treppe auf Dach 2. Rettungsweg
02.__.0020
Stahl-Wendeltreppe als Fluchttrreppe inkl. Metallsteg/Podest, 21STG, Podest 4,5x1,40 m
1.00
St
02.__.0030 Steigleiter mit Rückenschutz Zugang Dach, ca. 6,40 m Steigleiter zur Begehung des Daches besteht aus Stahlprofilen mit Rückenschutz, Überstreigschutz, Durchgangssperre usw. in feuerverzinkte Ausführung liefern und fachgerecht, inkl. aller erf. zugelassenen Befestigungs- und Verbindungsmitteln einbauen.
Bauart geprüft; entsprechend der europäischen Norm DIN EN ISO 14122-4 bzw. DIN 18799-1 und DIN 14094-1 Arbeitsstättenrichtlinie ASR A 1.8 DGUV Information 208-032 und geltenden Unfallverhütungsvorschriften.
Steighöhe (m): ca. 5,30m
Leiterlänge
inkl. Ausstiegsholm (m): ca . 6,4m
Einbauort: Dach 5.OG
02.__.0030
Steigleiter mit Rückenschutz Zugang Dach, ca. 6,40 m
1.00
St
02.__.0040 Steigleiter mit Rückenschutz Zugang Dach, ca. 4,62m Ausführung wie zuvor, jedoch:
Steighöhe (m): ca. 3,52m
Leiterlänge
inkl. Ausstiegsholm (m): ca . 4,62m
Einbauort: Dach TRH 2
02.__.0040
Steigleiter mit Rückenschutz Zugang Dach, ca. 4,62m
1.00
St
02.__.0050 Stahlgeländer Stahlgeländer außen als Stahlkonstruktion mit Ober- und Untergurt aus Flachstahl als komplettes Bauteil liefern und fachgerecht in fertiger Arbeit, inkl. aller Befestigungsmittel, Eck-, Knick-, Stoß-, und Endausbildungen etc., Anarbeitung an andere Bauteile, Dämm- und Abdichtungsarbeiten usw.
montieren.
Die Pfosten bestehen aus Flachstahl 40x8 mm, mit einem Regelabstand: von ca. 800 mm, Unter-/Obergurt ebenfalls Flachstahl 40x6 mm,
Die Füllstäbe bestehen aus Flachstahl 40x6 mm, im Abstand von < 120 mm, h=1,10m
Stahlbauteile duplexiert (Zinküberzug + Pulverbeschichtung) im Farbton RAL 7043 bzw. gem. Bemusterung und Wahl AG
Der Handlauf ist abgesetzt aus Edelstahl herzustellen.
Einbauort: Loggia/Balkone
Detailausschnitt:
02.__.0050
Stahlgeländer
72.00
m
02.__.0060 Edelstahlhandlauf an Stahlgeländer Handlauf aus Edelstahl inkl. Handlaufhalter an Stahlgeländer liefern und fachgerecht, inkl. aller Befestigungsmittel, Eck-, Knick-, Stoß-, und Endausbildungen etc, in fertiger Arbeit montieren.
Handlauf: Edelstahl, gebürstet
Handlaufhalter: Edelstahl
Durchmesser: 40mm
Untergrund: Befestigung an Stahlgeländer
Einbauort: Loggia/Balkone
02.__.0060
Edelstahlhandlauf an Stahlgeländer
O
1.00
m
03 Schlosser - außen Betriebsrestaurant
03
Schlosser - außen Betriebsrestaurant
03.__.0010 Steigleiter mit Rückenschutz Zugang Dach, ca. 5,0 m Ausführung wie zuvor, jedoch:
Steighöhe (m): ca. 6,05m
Leiterlänge
inkl. Ausstiegsholm (m): ca . 5,0m
Detailausschnitt:
03.__.0010
Steigleiter mit Rückenschutz Zugang Dach, ca. 5,0 m
1.00
St
03.__.0020 Terrassen-Überdachung bxl = ca. 10 x 12 m, h = ca. 4,20 m Terrassen-Überdachung bxl = ca. 10 x 12 m, h = ca. 4,20 m
Aluminium-Konstruktion für die Terrassenüberdachung
bestehenden aus Pfosten, Pfetten, Statikprofilen sowie
statischer Berechnungen und regendichte Faltmarkise robust,
schmutzabweisend, schwer entflammbar.
· Pulverbeschichtet in DB 703 laut Farbkarte und Wahl AG
· TÜV- geprüft und zertifiziert nach EN 1090
· ausreichend für eine Schneelast von 85 kg
· ohne Dachüberstand, mit integrierter
Regenrinne/Wasserablauf im Frontbereich
· integrierte Faltmarkise aus “Resistant-Tuch” (schwer
entflammbar), schmutzabweisend
· integrierte LED Beleuchtung in den Pfetten
· voll elektrisch betrieben über Elektromotoren
· Funkfernbedienung für Lamellen/Faltmarkise und
Beleuchtung
· Unterputz Wandsender
· Beanspruchng bis Windstärke 6
· Tuch Design nach Wahl AG
Zusatz: dreiseitige Möglichkeit des Einhängens von
transparenten Seitenwänden (die Seitenwände sind nicht
Leistungsbestandteil und werden bei Bedarf nachgerüstet)
Leitfabrikat: Terrassendach RIVERA P5000 o. glw.
Detailausschnitt:
03.__.0020
Terrassen-Überdachung bxl = ca. 10 x 12 m, h = ca. 4,20 m
1.00
St
03.__.0030 Mehrpreis Seitlicher Behang Terrassenüberdachung Mehrpreis für einen zusätzlichen seitlichen Behang der Terrassenüberdachung für die rechte und linke Seite der Anlage als Senkrechtmarkise.
Behang in leicht abgerundetem, selbsttragendem Kasten.
Inklusive Funkmotor und Handsender
Der seitliche Behang muss Windstärke 6 mindestens standhalten.
Gestellfarbe wie Terrassenüberdachung.
Tuch Design wie bei Terrassenüberdachung.
Leitfabrikat: VENTOSOL VS5200 o. glw.
03.__.0030
Mehrpreis Seitlicher Behang Terrassenüberdachung
O
L
1.00
PSCH
03.__.0040 Stütze inkl. Kopf-/Fußlatte, Vordach Anlieferung Küche Stahlstütze liefern und fachgerecht, inkl. aller erf. zugelassenen Befestigungs- und Verbindungsmitteln einbauen.
Stahlstütze QR 100 x 4, S235, verzinkt
mit Kopfplatte 200 x 200 x 10 OK = +3,62
und Fußplatte 200 x 200 x 10 OK = +-0,38
Einbauort: Vordach Anlieferung Küche
Detailausschnitt:
03.__.0040
Stütze inkl. Kopf-/Fußlatte, Vordach Anlieferung Küche
O
1.00
St
04 Stundenlohnarbeiten
04
Stundenlohnarbeiten
04.__.0010 Verrechnungssatz Facharbeiter
04.__.0010
Verrechnungssatz Facharbeiter
O
1.00
h
04.__.0020 Verrechnungssatz Bauhelfer
04.__.0020
Verrechnungssatz Bauhelfer
O
1.00
h
Your bid details
Your documents
Drag and drop files or folders to this area to upload.