Dachabdichtungsarbeiten
Autohaus Petschallies
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Vorbemerkung Im Bereich der genutzten Dachflächen ist die DIN 18531 / sind die Flachdachrichtlinien jeweils in der letzgültigen Fassung zu berücksichtigen. Die Planung für die mechanische Befestigung der Kunststoffdachdichtungsbahn ist in Abstimmung mit dem Hersteller durch den AN zu erbringen. Der Anschluß der Dampfsperre an aufgehende Bauteile sowie die Verbindung der Quer- und Längsstöße haben u.a. durch zugelassene Klebebänder und gem. Flachdachrichtlinie zu erfolgen. Die Vorbereitung des Untergrundes gem. Hersteller ist zu beachten. Maximale Kantenlänge bei Hartschaumdämmplatten gem. Flachdachrichtlinie kleiner 1,25m. Sicherheitseinrichtungen wie Netze, Randabsturzsicherung, Treppenturm werden bauseits gestellt, sofern nicht anders ausgeschrieben. Trapezbleche und Oberlichter werden bauseits eingebaut. Niederschlagswasser ist vor dem Verlegen der Dämmung bzw. der Dampfsperre durch den AN zu entfernen. Die Dämmung in Tagesabschnittleistungen sind gegen Regenwasser zu schützen. Die Dachdichtung wird insgesamt in ca. 2 Abschnitt hergestellt. Die Dachbegrünung wird insgesamt in ca. 1 Abschnitt hergestellt.
Vorbemerkung
01 Titel 1:
01
Titel 1:
01.010 Dachhaut auf bauseitigem Trapezblech Dachhaut auf bauseitigem Trapezblech mit folgendem Aufbau: 1. PE Dampfsperre d = 0,25mm, sickenparallel, mit SIGA "Primur" von der Rolle dichtschließend ( s.o.) verbunden und angeschlossen. 2. EPS-Dachdämmplatten, DAA dh, geeignet für Photovoltaikanlage, d = 160 mm, WLG 035, B1, schwerentflammbar gem. DIN 4102, zweilagig, dicht gestoßen + im Verband verlegt (keine Kreuzfugen) Mat.: Fa. KNAUF Dachdämmplatte DAA-dh, o.glw. Abmessungen: 2000 x 1200 mm d= 160 mm, 0,035 (0,040) W / m*K, 3. Dachdichtungsbahn, gründachgeeignet, wurzelfest, TPO/FPO, d = 1,5 mm, mechanisch befestigt gem. zu lieferndem Befestigungsplan, Produkt: Sikaplan, Bauder, Rhenofol, Alkor oder glw. Angabe Hersteller: ..................................................... Einbauorte: Ausstellung Achse A - H / 4 - 10 (ohne Treppenhaus) Werkstatt, Achse I - M TÜV, Achse 11 - 14
01.010
Dachhaut auf bauseitigem Trapezblech
2,000.00
qm
01.020 Zulage zur Vorposition Zulage für Mehrstärke der EPS Dämmung zur Vorposition, sonst wie vor. Mehrstärke: 40mm Bereich: Achse A - H / 4 - 10
01.020
Zulage zur Vorposition
1,130.00
qm
01.030 Dachhaut auf bauseitigem Trapezblech Dachhaut auf bauseitigem Trapezblech wie Pos. 01.010 nur: d = 100 mm Einbauorte: Durchgang, Achse 10 - 11
01.030
Dachhaut auf bauseitigem Trapezblech
41.00
qm
01.040 Dacheindichtung auf Betondecke (Werkstatt) Dacheindichtung auf Betondecke mit folgendem Aufbau liefern und herstellen: Inkl. Abstoßen von Betonresten und Reinigen der Oberfläche als Vorbereitung der folgenden Arbeiten: 1. Bitumenvoranstrich 2. AL V60 S4 talk. 3. EPS-Dachdämmplatten, d = 160mm (Werkstatt), DAA dh, 0,035 W / m²*K dicht gestoßen und im Verband verlegt (keine Kreuzfugen) 4. Selbstklebebahn 5. PYE PV 200 S5 101 6. Dachdichtungsbahn, gründachgeeignet, wurzelfest, TPO/FPO, d = 1,5 mm, mechanisch befestigt gem. zu lieferndem Befestigungsplan, Produkt: Sikaplan, Bauder, Rhenofol, Alkor oder glw. Einbauort: Werkstatt, Achse H - I
01.040
Dacheindichtung auf Betondecke (Werkstatt)
155.00
qm
01.050 Dacheindichtung auf Betondecke (Treppenhaus) Dacheindichtung auf Betondecke wie Pos. 01.040, nur: 3. PIR-Dachdämmplatten, d = 140mm, DAA dh, 0,023 W / m²*K dicht gestoßen und im Verband verlegt (keine Kreuzfugen) Einbauort: über Treppenhaus
01.050
Dacheindichtung auf Betondecke (Treppenhaus)
39.00
qm
01.060 Dacheindichtung auf Betondecke (Waschstraße) Dacheindichtung auf Betondecke wie Pos. 01.040, nur: 3. EPS-Gefälledachdämmplatten, DAA dh, Gefälle mind. 2,0 % d = 10 bis 25 cm, 0,035 W / m²*K dicht gestoßen und im Verband verlegt (keine Kreuzfugen) Einbauort: Waschstraße
01.060
Dacheindichtung auf Betondecke (Waschstraße)
96.00
qm
01.070 Zulage für Folienstärke Zulage zu Vorpositionen für Folienstärke von 1,5 auf 1,8 mm.
01.070
Zulage für Folienstärke
O
2,331.00
qm
01.080 Dachreiter Dachreiter gem. Dachaufsicht (DA-D) als Zulage zu Vorpositionen, Material EPS Anwendungstyp nach DIN 4108-Teil 10 und DIN EN 13163. Druckfestigkeit 150 kPa , Längsgefälle mind. 1,5 - 2,0% Quergefälle mind. 8,0 % Plattenformat je nach Hersteller liefern und fachgerecht nach beizubringendem Verlegeplan so verlegen, dass zu dem Ablauf hin, ein stetiges Gefälle entsteht. Die Gefälleplatten sind stumpf zu stoßen und mit geeignetem Kleber aufzubringen. Einbauort: Dachränder und Oberlichter, gem. Dachaufsicht DA-D
01.080
Dachreiter
196.00
qm
01.090 Zulage Dachreiter Zulage zur Vorposition für: Material: MiFa, mind. 70 kPa Einbauort: Brandüberschlagsbereich Werkstatt Achse H - I und Durchgang, Achse 10 - 11
01.090
Zulage Dachreiter
32.00
qm
01.100 Akustiksickenfüller Sickenfüller aus Mineralwolle passend für Trapezblech gem. Stückliste liefern und einbauen, als Akustiksickenfüller. Außenseite schwarz.
01.100
Akustiksickenfüller
2,041.00
qm
01.110 Attikaausbildung, Stahlbetonfassade mit SBK Profil Attikaausbildung für Stahlbetonsandwichfassade liefern und befestigen: 1. Dämmung d = 8 cm / 0,04 W/qm*K für senkrechte Fläche liefern + fixieren, bis OK Attikakrone 2. Anschlussbahn bis auf Attikakrone hochführen, 'ggf. mech. befestigen und verschweißen 3. Dachrandabschluss von Fa. POHL Serie SBK zweiteilig kunststoffbeschichteter Abdeckung, RAL 9007TÜV Bereich RAL 9003Waschhalle liefern und befestigen. Inkl. Lieferung und Montage aller erforderlichen Halte-, Stoß- und Folienträgerwinkel. Blendenhöhe: ca. 150 mm Attikabreite: ca. 46 cm Einbauort: Achse 11 / E - G und Achse G / 11 - 14, Waschhalle
01.110
Attikaausbildung, Stahlbetonfassade mit SBK Profil
70.00
m
01.120 Attika-Eckprofile für Systemdachrandabschluss (SBK) Attika-Eckprofile für Systemdachrandabschluss (SBK) Außenecke Farbe und Höhe wie Hauptpositionen Einbauort: Waschhalle und Achse G / 10
01.120
Attika-Eckprofile für Systemdachrandabschluss (SBK)
5.00
Stck
01.130 Attikaausbildung, Stahlbetonhinterschale mit Vorhangfassade Attikaausbildung für Stahlbetonhinterschale mit Vorhangfassade liefern und befestigen: 1. Dämmung d = 8 cm / 0,04 W/qm*K für senkrechte Fläche liefern + fixieren, bis OK Attikakrone 2. Anschlussbahn bis auf Attikakrone hochführen, 'ggf. mech. befestigen und verschweißen 3. Dachrandabschluss als Attikakappe kunststoffbeschichtet, RAL 9007liefern und befestigen. Inkl. Lieferung und Montage aller erforderlichen Halte-, Stoß- und Folienträgerwinkel. Blendenhöhe: ca. 150 mm Attikabreite: ca. 58 cm Einbauort: Achse 4 und 10 / A - H; Achse A und H / 4  - 10 und Achse E und G / 11 - 14
01.130
Attikaausbildung, Stahlbetonhinterschale mit Vorhangfassade
170.00
m
01.140 Attika-Eckprofile für Stahlbetonhinterschale mit Vorhangfassade Attika-Eckprofile für Stahlbetonhinterschale mit Vorhangfassade Außenecke Farbe und Höhe wie Hauptpositionen Einbauort: Dach über Ausstellung und Achse E / 14
01.140
Attika-Eckprofile für Stahlbetonhinterschale mit Vorhangfassade
5.00
Stck
01.150 Passstücke für Attikaaußenecken Individuelle Passstücke für Attikaaußenecken für den Übergang vom SBK Profil zur Attikakappe der vorgenannten Positionen. Einbauorte: E / 11 und G / 14
01.150
Passstücke für Attikaaußenecken
2.00
Stck
01.160 Attikaausbildung, Thermowand Attikaanschluss und Kappe an Isowandfassade liefern und befestigen: 1. Mechanische Randbefestigung der Flächenbahn. 2. Dämmung d = 8 cm / 0,04 W/qm*K für senkrechte Fläche liefern + fixieren, bis OK Attikakrone 3. Anschlussbahn bis auf Attikakrone (Folienträgerwinkel) hochführen, ggf. mech. befestigen und verschweißen 4. Attikakappe eintlg. aus bandverzinkter und kunststoffbeschichteter Abdeckung in RAL 7016 liefern und befestigen Blendenhöhe: 150 mm Attikabreite: ca. 18 cm Inkl. Lieferung und Montage aller erforderlichen Halte-, Stoß- und Folienträgerwinkel. Einbauort: Werkstatt
01.160
Attikaausbildung, Thermowand
84.00
m
01.170 Attikaanschluss an aufgehende Wand Attikaanschluss an aufgehende Wand fachgerecht abdichten und das Attikaprofil anarbeiten. Ort: Achse H / 4 und H / 10
01.170
Attikaanschluss an aufgehende Wand
2.00
Stck
01.180 Attika-Eckprofile für Attikakappe Thermowand Attika-Eckprofile für Attikakappe Außenecke Farbe und Höhe wie Hauptpositionen Einbauort: Werkstatt
01.180
Attika-Eckprofile für Attikakappe Thermowand
2.00
Stck
01.190 Attikaausbildung an Pfosten - Riegel - Fassade Attikaausbildung an Pfosten - Riegel - Fassade: 1. mechanische Randbefestigung der Flächenbahn 2. Dämmung d = 8,0 cm / 0,035 W/qm*K für senkrechte Fläche liefern + fixieren, bis OK PR - Fassade 3. Anschlussbahn bis auf Vorderkante hochführen, ggf. mech. befestigen und verschweißen 4. Attikakappe einteilig aus bandverzinkter und kunststoffbeschichteter Abdeckung Blendenhöhe: 150 mm Attikabreite: ca. 24,5 cm Inkl. Lieferung und Montage aller erforderlichen Halte-, Stoß- und Folienträgerwinkel. Einbauort: Durchgang Achse G / 10 - 11
01.190
Attikaausbildung an Pfosten - Riegel - Fassade
4.00
m
01.200 Attikaausbildung an Stahlbaukonstruktion Attikaausbildung an Stahlbaukonstruktion: 1. mechanische Randbefestigung der Flächenbahn 2. Dämmung d = 8,0 cm / 0,035 W/qm*K für senkrechte Fläche liefern + fixieren, bis OK PR - Fassade 3. Anschlussbahn bis auf Vorderkante hochführen, ggf. mech. befestigen und verschweißen 4. Attikakappe einteilig aus bandverzinkter und kunststoffbeschichteter Abdeckung Blendenhöhe: 150 mm Attikabreite: ca. 26 cm Inkl. Lieferung und Montage aller erforderlichen Halte-, Stoß- und Folienträgerwinkel. Einbauort: Durchgang Achse E / 10 - 11
01.200
Attikaausbildung an Stahlbaukonstruktion
4.00
m
01.210 Anschluss zu aufgehendem Bauteil Anschluss zu aufgehendem Bauteil Schleppstreifen vom Hochpunkt horizontal kleben, mechanische Befestigung an Stahlbetonkonstruktion mit Kappleiste incl. späterem Anschluss an Flächenbahn. Der Hohlraum zwischen Dachdämmung und Dämmung der aufgehenden Vorhangfassade ist mit Dämmung auszufüllen. Die beiden Lücken im Übergangsbereich der Thermofassade ( Achse H / 4 und H / 10) sind mit Mineralwolldämmung und Blechen zu verschließen. Ort: Achse H, Achse 10 / E - G und Achse 11 / E - G
01.210
Anschluss zu aufgehendem Bauteil
32.50
m
01.220 Attikagully als Notüberlauf Attikagully als Notüberlauf liefern und eindichten, Kernbohrung bauseits Hersteller: Sita o.glw. DN 100 Ort: Durchgang Achse G / 10 - 11
01.220
Attikagully als Notüberlauf
1.00
Stck
01.230 Notüberlauf DN 100 Notüberlauf liefern, montieren, eindämmen und eindichten Typ: als Dacheinlauf Nennweite: DN 100 Einschl. aller erforderlichen Zubehörteile. erf. Abflussvermögen: max. 4,14 l/s Typ: Sita  Standard Kernbohrung bauseits Ort: gem. Dachplan
01.230
Notüberlauf DN 100
11.00
Stck
01.240 Dacheinlauf DN 100 Dacheinlauf, liefern, montieren, eindämmen und abdichten Nennweite: DN100 erf. Abflussmenge: bis max. 5,02  l/s Hersteller: Sita Standard, o.glw. Einschl. aller erforderlichen Zubehörteile. Blechausschnitt bauseits Ort: Werkstatt, TÜV und Waschstraße
01.240
Dacheinlauf DN 100
7.00
Stck
01.250 Dacheinlauf DN 125 Dacheinlauf wie vor, nur: NW 125 mm Einbauort: Ausstellungsdach
01.250
Dacheinlauf DN 125
4.00
Stck
01.260 Anschluss an Hofeinlauf Anschluss der unter der Decke zu verziehenden RW Leitungen an bauseitige DN 100 Hofabläufe. Einbaubereich: unter überfahrbarer Decke Achse 2 und 3 / B und E
01.260
Anschluss an Hofeinlauf
4.00
Stck
01.270 Leitungen verziehen DN 125 Leitungen unter dem Trapezblech verziehen und an Fallleitungen anschließen. Bei der Planung und Ausführung und Ausführung der Leitungsverlegung ist zu berücksichtigen, dass die Leistungen unter dem Ausstellungsdach sichtbar sein werden. Nennweite: DN 125 Bereich: Ausstellungsdach
01.270
Leitungen verziehen DN 125
37.00
m
01.280 Leitungen verziehen DN 150 Leitungen unter dem Trapezblech verziehen wie vor, nur: Nennweite: DN 150 Bereich: Ausstellungsdach und überfahrbares Untergeschoß
01.280
Leitungen verziehen DN 150
60.00
m
01.290 Leitungen verziehen DN 200 Leitungen unter dem Trapezblech verziehen wie vor, nur: Nennweite: DN 200 Bereich: Ausstellungsdach und überfahrbares Untergeschoß
01.290
Leitungen verziehen DN 200
12.00
m
01.300 Zulage zu Vorpositionen für SML Leitung Zulage zu Vorpositionen für SML Leitungen im Bereich des Ausstellungsdaches.
01.300
Zulage zu Vorpositionen für SML Leitung
55.00
m
01.310 RW-Fallrohre aus HT-Rohr DN 100 RW-Fallrohre aus HT-Rohr mit je einer Reinigungsflanschette und den erforderlichen Bögen liefern und an den Einhangstutzen und an die Grundleitung bzw. das Standrohr der Nachposition funktionsfähig anschließen, einschl. der erforderlichen Befestigung. Gesamtlänge: ca. 30m DN 100 Einbauort: TÜV, Werkstatt und Waschhalle
01.310
RW-Fallrohre aus HT-Rohr DN 100
7.00
Stck
01.320 RW-Fallrohre aus SML RW-Fallrohre aus SML, mit je einer Reinigungsflanschette und den erforderlichen Bögen liefern und an den Einhangstutzen und an die Grundleitung bzw. das Standrohr der Nachposition funktionsfähig anschließen, einschl. der erforderlichen Befestigung. DN 200 x 7,00 m Einbauort: Achse E / 10
01.320
RW-Fallrohre aus SML
1.00
Stck
01.330 Zinkfallrohr Zinkfallrohr DN 100 einschl. Einlaufkasten/-stutzen liefern und lotrecht an den Einhangstutzen und das Standrohr der Folgeposition anschließen. Einbauort: Achse G / 10
01.330
Zinkfallrohr
1.00
Stck
01.340 Standrohr Loro-x-Standrohr liefern und lotrecht an die vorhandene Grundleitung und an das vorgenannte Fallrohr anschließen. inkl. Reinigungsöffnung DN 100 Länge: 1,00 Einbauort: Achse G / 10
01.340
Standrohr
1.00
Stck
01.350 Fallrohrdämmung, alukaschiert Fallrohrdämmung, alukaschiert d = 5 cm, 0,040 W / qmK Einbauort: Sichtbare Fallrohre und ca. 3m ab Dacheinlauf der verzogenen Entwässerungsleitungen Einbauort: TÜV, Werkstatt, Waschstraße, unter überfahrbarer Decke
01.350
Fallrohrdämmung, alukaschiert
50.00
m
01.360 Fallrohrdämmung ISOGENOPAK Fallrohrdämmung inkl. ISOGENOPAK-PVC mit Bogenformteilen d = 5,0 cm, 0,040 W / qmK Farbe: weiß/anthrazit Einbauort: sichtbare Rohrleitungen im Ausstellungsbereich
01.360
Fallrohrdämmung ISOGENOPAK
55.00
m
01.370 RWA-Oberlichtband eindichten RWA-Oberlichtband eindichten, bauseits frei LKW geliefert und durch Blechverleger befestigt - Metallaufsatzkranz z.B. JET TE, ca. 60 cm hoch incl. Klemmschiene und mechanischer Befestigung Einklebung mit Dachbahn gem. Flachdachrichtlinie Größe: 20,00 / 2,50 m Einbauort: Ausstellung
01.370
RWA-Oberlichtband eindichten
1.00
Stck
01.380 Oberlicht eindichten, 1,20 x 1,20 m Oberlicht (Schale) montieren und Aufsetzkranz eindichten Aufsetzkranz bauseits frei LKW geliefert und durch Blechverleger befestigt - Metallaufsatzkranz z.B. JET TE  60 cm hoch eindichten inkl. Klemmschiene und mechanischer Befestigung Einklebung mit Dachbahn gem. Flachdachrichtlinie bauseitige innere Verkleidung Größe: 1,20 / 1,20 m Einbauort: Besprechungsraum und Büro
01.380
Oberlicht eindichten, 1,20 x 1,20 m
4.00
Stck
01.390 Oberlicht eindichten, 1,50 x 1,50 m Oberlicht wie vor, nur: Größe: 1,50 / 1,50 m Einbauort: Werkstatt
01.390
Oberlicht eindichten, 1,50 x 1,50 m
4.00
Stck
01.400 Oberlicht montieren und eindichten Bauseits geliefertes Oberlicht komplett montieren und Aufsetzkranz eindichten. - Metallaufsatzkranz z.B. JET TE  60 cm hoch eindichten inkl. Klemmschiene und mechanischer Befestigung Einklebung mit Dachbahn gem. Flachdachrichtlinie bauseitige innere Verkleidung Größe: 1,20 / 1,20 m Einbauort: Treppenhaus
01.400
Oberlicht montieren und eindichten
1.00
Stck
01.410 Ablufthauben Ablufthauben liefern, setzen und eindichten, einschl. Blechverstärkung und Blechausschnitt, bei Raumabluft etc. mit Wetterkappe DN 100 Einbauort: gem. Dachplan
01.410
Ablufthauben
6.00
Stck
01.420 Schwanenhals Schwanenhals liefern, setzen und eindichten, einschl. Blechverstärkung und Blechausschnitt für PV Anlage und Außenklimageräte DN 100
01.420
Schwanenhals
5.00
Stck
01.430 Eindichten von Lüftungskanälen Montage und Eindichten von bauseits gelieferten Lüftungskanälen. Größen: 2 x 0,55 x 0,55 m 1 x 0,65 x 1,30 m Einbauort: gem. Dachplan
01.430
Eindichten von Lüftungskanälen
3.00
Stck
01.440 Dämmstreifen und Sickenfüller aus Mineralwolle Zulage für Lieferung und Einbau von Dämmstreifen und Sickenfüllern aus Mineralwolldämmung >= 1000°C an den Stirnseiten der angeschnittenen Tiefsicken um Oberlichtern, Dacheinbauten wie Dacheinläufen, Strangentlüftung, etc. Länge: 0,25 - 1,20 m Einbauort: Gemäß Plan
01.440
Dämmstreifen und Sickenfüller aus Mineralwolle
245.00
qm
01.450 Sekuranten - Seilsystem Sekuranten - Seilsystem für die Dächer planen, liefern und montieren. Inkl. Prüfung und Dokumentation.
01.450
Sekuranten - Seilsystem
1.00
Psch
01.460 Gummigranulat Bautenschutzmatte Gummigranulat Bautenschutzmatte inkl. ggf. erforderlicher Trennlage liefern und verlegen.
01.460
Gummigranulat Bautenschutzmatte
O
10.00
qm
02 Titel 2: Diverses
02
Titel 2: Diverses
02.010 bituminöse Sohlenabdichtung 1 Lage PV 200 S5 Bituminöse Sohlenabdichtung 1 Lage PV 200 S5 teil- oder vollflächig verschweißt mit Betonvoranstrich, an Rändern und an Sohlendurchbrüchen dichtschließend bis OK Estrich hochziehen und Nähte verkleben.
02.010
bituminöse Sohlenabdichtung 1 Lage PV 200 S5
130.00
qm
02.020 wie vor, jedoch V60 S4 / S5 wie vor, jedoch V60 S4 / S5
02.020
wie vor, jedoch V60 S4 / S5
O
130.00
qm
02.030 Abdichtung bodentiefe Fenster und Türen Abdichtung der Fensterelemente im Erdreich mit Triflex Pro Detail, o.glw. incl. der erforderlichen Vorbehandlungen und  Grundierungen Nach Angebe der Bauleitung.
02.030
Abdichtung bodentiefe Fenster und Türen
O
1.00
m
02.040 Wahrtungspauschale Wahrtungspauschale für Verlängerung der Gewährleistung auf 10 Jahre, EHP pro Jahr
02.040
Wahrtungspauschale
O
1.00
Jahr
02.050 seitliche Absturzsicherung gem. BG Vorgaben, seitliche Absturzsicherung gem. BG Vorgaben, aus Combisave Zwingen, inkl. Randbohlen, liefern, einbauen und bis Abschluss der Dachdeckerarbeiten vorhalten Dauer: 4 Wochen
02.050
seitliche Absturzsicherung gem. BG Vorgaben,
180.00
m
02.060 Vorhaltezeit für Vorposition pro Woche Vorhaltezeit für die Vorposition je Woche
02.060
Vorhaltezeit für Vorposition pro Woche
1.00
Wo
02.070 Facharbeiter Facharbeiter zum Nachweis und auf Anforderung der Bauleitung.
02.070
Facharbeiter
O
1.00
Std
02.080 Helfer Helfer zum Nachweis und auf Anforderung der Bauleitung.
02.080
Helfer
O
1.00
Std

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks