To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your bid
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Hinweistext Hinweis für Innenputzarbeiten (Gipsputz und Kalkzementputz)
Verarbeitung
Die Verarbeitung hat ausschließlich durch Fachpersonal zu erfolgen. Alle
Verarbeitungs- und Ausführungsrichtlinien des Produktherstellers, DIN- bzw. EN-
Normen, sind einzuhalten. Vor Beginn der Arbeiten ist der Untergrund auf Eignung
zu prüfen.
Kantenschutz, Putzabschlussprofile, Putzleisten und dergleichen aus verzinktem
Stahl sind einzubauen. Das Überspannen von Mauerschlitzen,
Mauerdurchbrüchen und dergleichen hat mit alkalibeständigem Glasgewebe oder
Drahtziegelgewebe zu erfolgen.
Untergrundvorbereitung:
Der Untergrund muss fest, tragfähig, frostfrei, frei von Ausblühungen, sowie frei
von haftmindernden Rückständen (Schmutz und Staub) sein. Unterputze müssen
gut aufgeraut sein und einwandfrei abgebunden haben. Die zu verputzende Fläche
muss gleichmäßig ausgetrocknet sein. Glatte Betonflächen vorher mit
Haftvermittler vorbehandeln. Stark saugende Untergründe müssen vorgenässt
werden.
Hinweistext
01 Betriebsgebäude (Innenputz)
01
Betriebsgebäude (Innenputz)
01.__.__.__.010 Abkleben von Fenstern und Tueren Abkleben von Fenstern und Tueren
Vor Beginn der Putzarbeiten sind die Oberflaechen aller
Fenster und Tueren mit Folie abzudecken. Zur Befestigung duerfen nur Klebebaender verwendet werden, die fuer die
Oberflaeche der Elemente zugelassen sind. DieKlebebaender sind innerhalb von 2 Wochen zu entfernen
(Herstellerangaben beachten).
Einschl. Entsorgung der Schutzmaßnahme (Folie o.ae.).
Abgerechnet wird die Flaeche je Fenster
01.__.__.__.010
Abkleben von Fenstern und Tueren
100.00
m2
01.__.__.__.020 Gips-Maschinenputz für Innenräume (Büronutzung), Oberflächengüte Q3 Maschinenputz auf Gipsbasis zum einlagigen Verputzen von Wänden und Decken
in Räumen mit üblicher Beanspruchung nach Din V 18550, und Räumen mit
erhöhter Abriebfestigkeit. Alle Flächen sind gemäß Spezifikation 15825-IMN-ACW-GEN-CV-SPC-00223 Spezifikation Architektur
und Raumbuch zu behandeln.
Gips-Maschinenputz für Innenräume (Büronutzung)
Der Putz wird einlagig ca.10 mm maschinell aufgebracht und nach dem Ansteifen
geglättet – Oberflächengüte mindestens Q3. Die Oberflächen werden nur mit
Dispersionsfarbe beschichtet.
Bestandteile: Gips, mineralische Feinstzuschläge und Zusätze zur besseren Verarbeitbarkeit
Technische Daten:
Mörtelgruppe: PIV nach DIN V 18550, B1/50/2 gemäß Din EN 13279-1
Druckfestigkeit: >2.0 N/mm²
Körnung: 0-1.0 mm
Mindestdicke: 10 mm
Eigenschaften: mineralisch, glättfähig, diffusionsoffen und feuchteregulierend
Auszuführende Räume:
Leitwarte, Raum Nr. 4: ca. 100m²
Mehrzweckraum, Raum Nr. 7: ca. 62m²
Flur, Raum Nr. 8: ca. 181m²
Mehrzweckraum, Raum Nr. 9: ca. 62m²
Gesamt: ca. 405m²
Liefern und fachgerecht ausführen einschl. Untergrund Vorbehandlung nach Herstellervorschrift.
01.__.__.__.020
Gips-Maschinenputz für Innenräume (Büronutzung), Oberflächengüte Q3
405.00
m2
01.__.__.__.030 Gips-Maschinenputz für Funktions-/Technikräume, Oberflächengüte Q2 Maschinenputz auf Gipsbasis zum einlagigen Verputzen von Wänden und Decken
in Räumen mit üblicher Beanspruchung nach Din V 18550, und Räumen mit
erhöhter Abriebfestigkeit. Alle Flächen sind gemäß Spezifikation 15825-IMN-ACW-GEN-CV-SPC-00223 Spezifikation Architektur
und Raumbuch zu behandeln.
Gips-Maschinenputz für Funktions-/Technikräume
In Funktionsräumen soll die Oberflächenqualität mindesten Q2 betragen. Auch hier
erfolgt nur eine Beschichtung des mit Dispersionsfarbe.
Bestandteile: Gips, mineralische Feinstzuschläge und Zusätze zur besseren Verarbeitbarkeit
Technische Daten:
Mörtelgruppe: PIV nach DIN V 18550, B1/50/2 gemäß Din EN 13279-1
Druckfestigkeit: >2.0 N/mm²
Körnung: 0-1.0 mm
Mindestdicke: 10 mm
Eigenschaften: mineralisch, glättfähig, diffusionsoffen und feuchteregulierend
Auszuführende Räume:
MSR-Raum, Raum Nr. 1: ca. 139m²
Batterieraum, Raum Nr. 2: ca. 87m²
USV-Raum, Raum Nr. 3: ca. 60m²
Archiv, Raum Nr. 5: ca. 72m²
Löschanlage, Raum Nr. 6: ca. 71m²
Elt. Werktstatt, Raum Nr. 16: ca. 77m²
Mech. Werkstatt, Raum Nr. 17: ca. 104m²
Magazin, Raum Nr. 18: ca. 152m²
Haustechnik, Raum Nr. 19: ca. 117m²
Gesamt: ca. 879m²
Liefern und fachgerecht ausführen einschl. Untergrund Vorbehandlung nach Herstellervorschrift.
01.__.__.__.030
Gips-Maschinenputz für Funktions-/Technikräume, Oberflächengüte Q2
879.00
m2
01.__.__.__.040 Kalk-Zementputz für Nassräume bzw. für Wände ohne Fliesenbeläge, Oberflächengüte Q3 Kalkzementputz für Innenräume Werktrockenmörtel nach DIN 18557 sowie EN 998-1. Kalkzementputz für die
manuelle und maschinelle Verarbeitung.
Alle Flächen sind gemäß Spezifikation 15825-IMN-ACW-GEN-CV-SPC-00223 Spezifikation Architektur
und Raumbuch zu behandeln.
Kalk – Zementputz für Nassräume bzw. für Wände ohne Fliesenbeläge
Einlagiger Kalk – Zementputz, Oberfläche geglättet. Erhöhte Anforderungen - Q3
- die Grenzwerte für die Ebenheit sind zu berücksichtigen, ohne Fliesenbelag.
Bestandteile: Sand, Zement, Kalk und Zusätze zur besseren Verarbeitung und Haftung
Technische Daten:
Mörtelgruppe: PII nach DIN V 18550
Festigkeit: CSII gemäß EN 998-1
Körnung: 0-1,2 mm
Mindestdicke: 15 mm
Liefern und fachgerecht ausführen einschl. Untergrund Vorbehandlung nach Herstellervorschrift.
01.__.__.__.040
Kalk-Zementputz für Nassräume bzw. für Wände ohne Fliesenbeläge, Oberflächengüte Q3
O
1.00
m2
01.__.__.__.050 Kalk-Zementputz für Feucht- u. Nassräume bzw. für Wände mit Fliesenbeläge, Oberflächengüte Q2 Kalkzementputz für Innenräume Werktrockenmörtel nach DIN 18557 sowie EN 998-1. Kalkzementputz für die
manuelle und maschinelle Verarbeitung.
Alle Flächen sind gemäß Spezifikation 15825-IMN-ACW-GEN-CV-SPC-00223 Spezifikation Architektur
und Raumbuch zu behandeln.
Kalk – Zementputz für Feucht- und Nassräume bzw. für Wände mit Fliesenbelägen
Einlagiger Kalk – Zementputz, Oberfläche geglättet. Erhöhte Anforderungen – Q2
- die Grenzwerte für die Ebenheit sind zu berücksichtigen, mit Fliesenbelag.
Bestandteile: Sand, Zement, Kalk und Zusätze zur besseren Verarbeitung und Haftung
Technische Daten:
Mörtelgruppe: PII nach DIN V 18550
Festigkeit: CSII gemäß EN 998-1
Körnung: 0-1,2 mm
Mindestdicke: 15 mm
Auszuführende Räume:
Vorraum Herren, Raum Nr. 11: ca. 20m²
WC-Damen, Raum Nr. 12: ca. 25m²
WC-Herren, Raum Nr. 13: ca. 28m²
Pumi, Raum Nr. 20: ca. 22m²
Gesamt: ca. 95m²
Liefern und fachgerecht ausführen einschl. Untergrund Vorbehandlung nach Herstellervorschrift.
01.__.__.__.050
Kalk-Zementputz für Feucht- u. Nassräume bzw. für Wände mit Fliesenbeläge, Oberflächengüte Q2
95.00
m2
01.__.__.__.060 Eckschutzprofile, verzinkt, innen Eckschutzprofile, verzinkt, innen
Eckschutzwinkel aus verzinkten Draehten in
verschiedenen Laengen an Kanten im Innenbereich mit
Befestigungsmittel, nach Wahl des Auftragnehmers. Lot-
und fluchtrechtes montieren (horizontal / vertikal).
Liefern und einbauen nach Herstellervorschrift.
Putzdicke i.M.: 15 mm
01.__.__.__.060
Eckschutzprofile, verzinkt, innen
290.00
m
01.__.__.__.070 Laibungsanschluss- und abdeckprofil 10mm Laibungsanschluss- und abdeckprofil
Selbstklebendes Laibungsanschlußprofil mit Dichtlippe,
an Fenster und Tueren, schlagzaeh, Farbe nach Wahl des
AN. Liefern und fachgerecht montieren.
Putzdicke i.M 10mm
01.__.__.__.070
Laibungsanschluss- und abdeckprofil 10mm
20.00
m
01.__.__.__.080 Laibungsanschluss- und Abdeckprofil 15mm Laibungsanschluss- und abdeckprofil
Selbstklebendes Laibungsanschlußprofil mit Dichtlippe,
an Fenster und Tueren, schlagzaeh, Farbe nach Wahl des
AN. Liefern und fachgerecht montieren.
Putzdicke i.M 15mm
01.__.__.__.080
Laibungsanschluss- und Abdeckprofil 15mm
120.00
m
01.__.__.__.090 Anschlussfuge abdichten Anschlussfuge abdichten
Anschlussfuge im Innenputz abdichten, mit Dichtstoff
auf Acryl-Basis, Fugenbreite ueber 5 bis 10 mm.
01.__.__.__.090
Anschlussfuge abdichten
140.00
m
01.__.__.__.100 Zulage - Verlegung EMV-Abschirmgewebe in Wandputzflächen Verlegeaufwand vergleichbar mit Armierungsgewebe
Fabrikat: Aaronia A2000+
Bei Verlegung in Wandflächen muss auf entsprechende Überlappung der Bahnen geachtet werden, Überlappung ca. 15cm.
Im Sockelbereich (Doppelboden) Abschirmgewebe ca. 15cm aus geputzter Wandfläche ruashängen lassen.
Anschluss Erdung an Abschirmgewebe durch Drittgewerk, das ist nicht Bestandteil dieser Leistung.
Liefern & fachgerecht verlegen.
Ggf. auch Materialbeschaffung (Aaronia A2000+) durch ARGE möglich, dann bitte nur Verlegeaufwand hier kalkulieren und entsprechend vermerken.
01.__.__.__.100
Zulage - Verlegung EMV-Abschirmgewebe in Wandputzflächen
1,379.00
m2
02 Elektrogebäude (Innenputz)
02
Elektrogebäude (Innenputz)
02.__.__.__.010 Abkleben von Fenstern und Tueren Abkleben von Fenstern und Tueren
Vor Beginn der Putzarbeiten sind die Oberflaechen aller
Fenster und Tueren mit Folie abzudecken. Zur
Befestigung
duerfen nur Klebebaender verwendet werden, die fuer die
Oberflaeche der Elemente zugelassen sind. Die
Klebebaender sind innerhalb von 2 Wochen zu entfernen
(Herstellerangaben beachten).
Einschl. Entsorgung der Schutzmaßnahme (Folie o.ae.).
Abgerechnet wird die Flaeche je Fenster
02.__.__.__.010
Abkleben von Fenstern und Tueren
75.00
m2
02.__.__.__.020 Gips-Maschinenputz für Funktions-/Technikräume, Oberflächengüte Q2 Maschinenputz auf Gipsbasis zum einlagigen Verputzen von Wänden und Decken
in Räumen mit üblicher Beanspruchung nach Din V 18550, und Räumen mit
erhöhter Abriebfestigkeit. Alle Flächen sind gemäß Spezifikation 15825-IMN-ACW-GEN-CV-SPC-00223 Spezifikation Architektur
und Raumbuch zu behandeln.
Gips-Maschinenputz für Funktions-/Technikräume
In Funktionsräumen soll die Oberflächenqualität mindesten Q2 betragen. Auch hier
erfolgt nur eine Beschichtung des mit Dispersionsfarbe.
Bestandteile: Gips, mineralische Feinstzuschläge und Zusätze zur besseren Verarbeitbarkeit
Technische Daten:
Mörtelgruppe: PIV nach DIN V 18550, B1/50/2 gemäß Din EN 13279-1
Druckfestigkeit: >2.0 N/mm²
Körnung: 0-1.0 mm
Mindestdicke: 10 mm
Eigenschaften: mineralisch, glättfähig, diffusionsoffen und feuchteregulierend
Auszuführende Räume:
Druckluftanlage, Raum 0.1: ca. 54m²
Löschanlage, Raum 0.2: ca. 54m²
Verdichtersteuerungsraum, Raum 0.4: ca. 176m²
FU-Raum Verdichter 1, Raum 0.5: ca. 98m²
FU-Raum Verdichter 2, Raum 0.6: ca. 98m²
FU-Raum Verdichter 3, Raum 0.7: ca. 98m²
MS-Schaltanlagenraum, Raum 0.8: ca. 98m²
Gesamt: ca. 676m²
Liefern und fachgerecht ausführen einschl. Untergrund Vorbehandlung nach Herstellervorschrift.
02.__.__.__.020
Gips-Maschinenputz für Funktions-/Technikräume, Oberflächengüte Q2
676.00
m2
02.__.__.__.030 Eckschutzprofile, verzinkt, innen Eckschutzprofile, verzinkt, innen
Eckschutzwinkel aus verzinkten Draehten in
verschiedenen
Laengen an Kanten im Innenbereich mit
Befestigungsmittel, nach Wahl des Auftragnehmers. Lot-
und fluchtrechtes montieren (horizontal / vertikal).
Liefern und einbauen nach Herstellervorschrift.
Putzdicke i.M.: 15 mm
02.__.__.__.030
Eckschutzprofile, verzinkt, innen
90.00
m
02.__.__.__.040 Laibungsanschluss- und abdeckprofil 10mm Laibungsanschluss- und abdeckprofil
Selbstklebendes Laibungsanschlußprofil mit Dichtlippe,
an Fenster und Tueren, schlagzaeh, Farbe nach Wahl des
AN. Liefern und fachgerecht montieren.
Putzdicke i.M 10mm
02.__.__.__.040
Laibungsanschluss- und abdeckprofil 10mm
10.00
m
02.__.__.__.050 Laibungsanschluss- und Abdeckprofil 15mm Laibungsanschluss- und abdeckprofil
Selbstklebendes Laibungsanschlußprofil mit Dichtlippe,
an Fenster und Tueren, schlagzaeh, Farbe nach Wahl des
AN. Liefern und fachgerecht montieren.
Putzdicke i.M 15mm
02.__.__.__.050
Laibungsanschluss- und Abdeckprofil 15mm
90.00
m
02.__.__.__.060 Zulage - Verlegung EMV-Abschirmgewebe in Wandputzflächen Verlegeaufwand vergleichbar mit Armierungsgewebe
Fabrikat: Aaronia A2000+
Bei Verlegung in Wandflächen muss auf entsprechende Überlappung der Bahnen geachtet werden, Überlappung ca. 15cm.
Im Sockelbereich (Doppelboden) Abschirmgewebe ca. 15cm aus geputzter Wandfläche ruashängen lassen.
Anschluss Erdung an Abschirmgewebe durch Drittgewerk, das ist nicht Bestandteil dieser Leistung.
Liefern & fachgerecht verlegen.
Ggf. auch Materialbeschaffung (Aaronia A2000+) durch ARGE möglich, dann bitte nur Verlegeaufwand hier kalkulieren und entsprechend vermerken.
02.__.__.__.060
Zulage - Verlegung EMV-Abschirmgewebe in Wandputzflächen
676.00
m2
03 Netztrennergebäude (Innenputz)
03
Netztrennergebäude (Innenputz)
03.__.__.__.010 Abkleben von Fenstern und Tueren Abkleben von Fenstern und Tueren
Vor Beginn der Putzarbeiten sind die Oberflaechen aller
Fenster und Tueren mit Folie abzudecken. Zur
Befestigung
duerfen nur Klebebaender verwendet werden, die fuer die
Oberflaeche der Elemente zugelassen sind. Die
Klebebaender sind innerhalb von 2 Wochen zu entfernen
(Herstellerangaben beachten).
Einschl. Entsorgung der Schutzmaßnahme (Folie o.ae.).
Abgerechnet wird die Flaeche je Fenster
03.__.__.__.010
Abkleben von Fenstern und Tueren
20.00
m2
03.__.__.__.020 Gips-Maschinenputz für Funktions-/Technikräume, Oberflächengüte Q2 Maschinenputz auf Gipsbasis zum einlagigen Verputzen von Wänden und Decken
in Räumen mit üblicher Beanspruchung nach Din V 18550, und Räumen mit
erhöhter Abriebfestigkeit. Alle Flächen sind gemäß Spezifikation 15825-IMN-ACW-GEN-CV-SPC-00223 Spezifikation Architektur
und Raumbuch zu behandeln.
Gips-Maschinenputz für Funktions-/Technikräume
In Funktionsräumen soll die Oberflächenqualität mindesten Q2 betragen. Auch hier
erfolgt nur eine Beschichtung des mit Dispersionsfarbe.
Bestandteile: Gips, mineralische Feinstzuschläge und Zusätze zur besseren Verarbeitbarkeit
Technische Daten:
Mörtelgruppe: PIV nach DIN V 18550, B1/50/2 gemäß Din EN 13279-1
Druckfestigkeit: >2.0 N/mm²
Körnung: 0-1.0 mm
Mindestdicke: 10 mm
Eigenschaften: mineralisch, glättfähig, diffusionsoffen und feuchteregulierend
Auszuführende Räume:
Netztrennerraum, Raum 40: ca. 81m²
Gesamt: ca. 81m²
Liefern und fachgerecht ausführen einschl. Untergrund Vorbehandlung nach Herstellervorschrift.
03.__.__.__.020
Gips-Maschinenputz für Funktions-/Technikräume, Oberflächengüte Q2
81.00
m2
03.__.__.__.030 Eckschutzprofile, verzinkt, innen Eckschutzprofile, verzinkt, innen
Eckschutzwinkel aus verzinkten Draehten in
verschiedenen
Laengen an Kanten im Innenbereich mit
Befestigungsmittel, nach Wahl des Auftragnehmers. Lot-
und fluchtrechtes montieren (horizontal / vertikal).
Liefern und einbauen nach Herstellervorschrift.
Putzdicke i.M.: 15 mm
03.__.__.__.030
Eckschutzprofile, verzinkt, innen
20.00
m
03.__.__.__.040 Laibungsanschluss- und Abdeckprofil 10mm Laibungsanschluss- und abdeckprofil
Selbstklebendes Laibungsanschlußprofil mit Dichtlippe,
an Fenster und Tueren, schlagzaeh, Farbe nach Wahl des
AN. Liefern und fachgerecht montieren.
Putzdicke i.M 10mm
03.__.__.__.040
Laibungsanschluss- und Abdeckprofil 10mm
5.00
m
03.__.__.__.050 Laibungsanschluss- und Abdeckprofil 15mm Laibungsanschluss- und abdeckprofil
Selbstklebendes Laibungsanschlußprofil mit Dichtlippe,
an Fenster und Tueren, schlagzaeh, Farbe nach Wahl des
AN. Liefern und fachgerecht montieren.
Putzdicke i.M 15mm
03.__.__.__.050
Laibungsanschluss- und Abdeckprofil 15mm
20.00
m
03.__.__.__.060 Zulage - Verlegung EMV-Abschirmgewebe in Wandputzflächen Verlegeaufwand vergleichbar mit Armierungsgewebe
Fabrikat: Aaronia A2000+
Bei Verlegung in Wandflächen muss auf entsprechende Überlappung der Bahnen geachtet werden, Überlappung ca. 15cm.
Im Sockelbereich (Doppelboden) Abschirmgewebe ca. 15cm aus geputzter Wandfläche ruashängen lassen.
Anschluss Erdung an Abschirmgewebe durch Drittgewerk, das ist nicht Bestandteil dieser Leistung.
Liefern & fachgerecht verlegen.
Ggf. auch Materialbeschaffung (Aaronia A2000+) durch ARGE möglich, dann bitte nur Verlegeaufwand hier kalkulieren und entsprechend vermerken.
03.__.__.__.060
Zulage - Verlegung EMV-Abschirmgewebe in Wandputzflächen
81.00
m2
04 Bedarfspositionen
04
Bedarfspositionen
04.__.__.__.010 Wanddurchbruch nachträglich verputzen, Kalkzementputz Wanddurchbruch nachträglich verputzen, Kalkzementputz
Nachträgliches beiputzen von Kleinflächen, z.B. bei ausgemauerten Wanddurchbrüchen mit Installationsdurchführungen, Kalk-Zement-Putz, an Wänden im Innenbereich.
Putzgrund: Kalksandstein, Beton
Mörtelgruppe: P II b (DIN 18550 Teil1)
Oberflaeche: fein abgerieben und geglaettet für deckenden Anstrich (erhöhte Anforderung)
Qualitätsstufe 3 (Q3) - geglaettet
Putzdicke i.M.: 15 mm
Bauteil: Wände, Leibungen, Stürze
Abmessungen / Fläche: bis 0,50m²
Liefern und fachgerecht anarbeiten an vorh. Putzflächen
einschl. Untergrund Vorbehandlung nach Herstellervorschrift.
04.__.__.__.010
Wanddurchbruch nachträglich verputzen, Kalkzementputz
O
15.00
m²
04.__.__.__.020 Zuputzen von Leitungsschlitzen, KZP Zuputzen von Leitungsschlitzen, KZP
Zuputzen von Leitungsschlitzen, Kalkzementputz wie zuvor
beschrieben, Breite bis 20 cm.
04.__.__.__.020
Zuputzen von Leitungsschlitzen, KZP
O
15.00
m²
04.__.__.__.030 Wanddurchbruch nachträglich verputzen, Gips-Maschinenputz Wanddurchbruch nachträglich verputzen, Gips-Maschinenputz
Nachträgliches beiputzen von Kleinflächen, z.B. bei ausgemauerten Wanddurchbrüchen mit Installationsdurchführungen, Gips-Maschinenputz, an Wänden im Innenbereich.
Putzgrund: Kalksandstein, Beton
Mörtelgruppe: PIV nach DIN V 18550, oder vergleichbar
Oberflaeche: fein abgerieben und geglättet für deckenden Anstrich (erhöhte Anforderung)
Qualitätsstufe 3 (Q3) - geglaettet
Putzdicke i.M.: 10 mm
Bauteil: Wände, Leibungen, Stürze
Abmessungen / Fläche: bis 0,50m²
Liefern und fachgerecht anarbeiten an vorh. Putzflächen
einschl. Untergrund Vorbehandlung nach Herstellervorschrift.
04.__.__.__.030
Wanddurchbruch nachträglich verputzen, Gips-Maschinenputz
O
30.00
m²
04.__.__.__.040 Zuputzen von Leitungsschlitzen, GMP Zuputzen von Leitungsschlitzen, GMP
Zuputzen von Leitungsschlitzen, Gips-Maschinenputz wie zuvor
beschrieben, Breite bis 20 cm.
04.__.__.__.040
Zuputzen von Leitungsschlitzen, GMP
O
30.00
m²
04.__.__.__.050 Abkleben von Sichtbetonflächen o.dgl. Abkleben von Sichtbetonflächen o.dgl.
Vor Beginn der Putzarbeiten sind alle Sichtbetonflächen
bzw. die Uebergangsbereiche von Putz- zu Sichtbetonflächen mit Folie o.dgl. abzudecken.
Zur Befestigung dürfen nur Klebebaender verwendet werden,
die für die Oberfläche zugelassen sind.
Die Klebebänder sind innerhalb von 2 Wochen zu entfernen (Herstellerangaben beachten).
Einschl. Entsorgung der Schutzmaßnahme (Folie o.ä.).
04.__.__.__.050
Abkleben von Sichtbetonflächen o.dgl.
O
1.00
m²
04.__.__.__.060 Bodenschutz herstellen, Vlies Bodenschutz herstellen, Vlies
Vor Beginn der Putzarbeiten sind die Oberflächen der Bodenbeschichtungen
mit Vlies abzudecken. Zur Befestigung/Verwahrung
dürfen nur Klebebänder verwendet werden, die fuer die
Oberflaeche der Elemente zugelassen sind.
Einschl. Rückbau/Entsorgung der Schutzmaßnahme (Vliese o.ä.).
Abgerechnet wird die geschützte Bodenfläche je Raum.
Ausführung nur auf Anweisung des AGs.
04.__.__.__.060
Bodenschutz herstellen, Vlies
O
1,700.00
m²
05 Stundenlohnarbeiten
05
Stundenlohnarbeiten
05.__.__.__.010 Facharbeiter Lohnstunde eines Facharbeiters.
Auf gesonderten Nachweis.
05.__.__.__.010
Facharbeiter
O
1.00
Std
05.__.__.__.020 Hilfsarbeiter Lohnstunde eines Hilfsarbeiters.
Auf gesonderten Nachweis.
05.__.__.__.020
Hilfsarbeiter
O
1.00
Std