VGE 212 - WDVS Fassade
Arbeitsgemeinschaft Johannisallee
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Allgemeine Vorbemerkungen Grundlage für das Angebot und im Auftragsfall sind die beiliegenden "Bedingungen der Implenia Hochbau GmbH für Nachunternehmer". Es gelten sämtliche zutreffenden und zur Zeit gültigen DIN-Vorschriften und Hersteller- und Fachvorschriften, insbesondere DIN 18355  und DIN 18361 Weiterhin ist einzurechnen: - Überprüfung und Abstimmung aller Zeichnungsmaße mit der Örtlichkeit - Für alle auszuführenden Arbeiten sind nur bauaufsichtlich genehmigte Materialien zu verwenden. - Der AN hat dem AG Muster und Materialien rechtzeitig vorzulegen. Hierzu zählen auch Gestaltungsmuster und Prototypen für einige Fassadenbauteile. Dieses LV gilt in Verbindung mit den zugehörigen Plänen sowie der Funktionalen Leistungsbeschreibung!
Allgemeine Vorbemerkungen
01 Textteil
01
Textteil
01.01 Objektangaben
01.01
Objektangaben
01.02 Baustelleneinrichtung / Nebenangebote / Ausschreibungsunterlagen
01.02
Baustelleneinrichtung / Nebenangebote / Ausschreibungsunterlagen
01.03 ZTV und Beschreibung WDVS
01.03
ZTV und Beschreibung WDVS
Leistungsbeschrieb
Leistungsbeschrieb
02 WDVS Straßenansichten und Giebel
02
WDVS Straßenansichten und Giebel
Vortext WDVS Die Fassadendämmung ist als Wärmedämmverbundsystem (mit Zertifizierung) aus mineralischem Dämmstoff gemäß den Anforderungen des Wärmeschutznachweises auszuführen. Putzstrukturen und Farben sind gemäß Farb- und Materialkonzept und Bemusterung durch den AG bzw. Stadtplanungsamt vorzusehen - dies umfasst grundsätzlich einen mineralischen Grundputz mit vollflächiger Gewebearmierungsspachtelung und einen mineralischen eingefärbten Oberputz. WDVS Heck MW, Miwo-Dämmung Brandverhalten: nicht brennbar A2 Wärmeschutz: Mineralische Dämmplatte (WLG 035) Bauaufsichtliche Zulassung Z-33.43-281 für geklebte und gedübelte Systeme
Vortext WDVS
02.01 Haus 1: Straßenseite und Giebelseite, Ansicht Süd-West, Straße des 18. Oktober
02.01
Haus 1: Straßenseite und Giebelseite, Ansicht Süd-West, Straße des 18. Oktober
02.02 Haus 2: Straßenseite, Ansicht Süd-West, Straße des 18. Oktober
02.02
Haus 2: Straßenseite, Ansicht Süd-West, Straße des 18. Oktober
02.03 Haus 3: Straßenseite, Ansicht Süd-West, Straße des 18. Oktober
02.03
Haus 3: Straßenseite, Ansicht Süd-West, Straße des 18. Oktober
02.04 Haus 4: Straßenseite, Ansicht Süd-West, Straße des 18. Oktober, Ansicht Nord-West, Johannisallee
02.04
Haus 4: Straßenseite, Ansicht Süd-West, Straße des 18. Oktober, Ansicht Nord-West, Johannisallee
02.05 Haus 5: Straßenseite, Ansicht Süd-West, Straße des 18. Oktober
02.05
Haus 5: Straßenseite, Ansicht Süd-West, Straße des 18. Oktober
02.06 Haus 6: Straßenseite, Ansicht Süd-West, Straße des 18. Oktober
02.06
Haus 6: Straßenseite, Ansicht Süd-West, Straße des 18. Oktober
02.07 Haus 7: Straßenseite, Philipp-Rosenthalstraße, Johannisallee
02.07
Haus 7: Straßenseite, Philipp-Rosenthalstraße, Johannisallee
02.08 Haus 8: Straßenseite, Ansicht Nord-Ost, Philipp-Rosenthalstraße
02.08
Haus 8: Straßenseite, Ansicht Nord-Ost, Philipp-Rosenthalstraße
02.09 Haus 9: Straßenseite, Ansicht Nord-Ost, Philipp-Rosenthalstraße und Giebelseite Süd-Ost
02.09
Haus 9: Straßenseite, Ansicht Nord-Ost, Philipp-Rosenthalstraße und Giebelseite Süd-Ost
02.10 Gebäudefugen, Preisabfragen, Musterfassade
02.10
Gebäudefugen, Preisabfragen, Musterfassade
03 WDVS Innenhofansichten
03
WDVS Innenhofansichten
Vortext WDVS Die Fassadendämmung ist als Wärmedämmverbundsystem (mit Zertifizierung) aus mineralischem Dämmstoff gemäß den Anforderungen des Wärmeschutznachweises auszuführen. Putzstrukturen und Farben sind gemäß Farb- und Materialkonzept und Bemusterung durch den AG bzw. Stadtplanungsamt vorzusehen - dies umfasst grundsätzlich einen mineralischen Grundputz mit vollflächiger Gewebearmierungsspachtelung und einen mineralischen eingefärbten Oberputz. WDVS Heck MW, Miwo-Dämmung Brandverhalten: nicht brennbar A2 Wärmeschutz: Mineralische Dämmplatte (WLG 035) Bauaufsichtliche Zulassung Z-33.43-281 für geklebte und gedübelte Systeme
Vortext WDVS
03.01 Haus 1: Hofseite, Ansicht Innenhof Straße des 18. Oktober
03.01
Haus 1: Hofseite, Ansicht Innenhof Straße des 18. Oktober
03.02 Haus 2: Hofseite, Ansicht Innenhof Straße des 18. Oktober
03.02
Haus 2: Hofseite, Ansicht Innenhof Straße des 18. Oktober
03.03 Haus 3: Hofseite, Ansicht Innenhof Straße des 18. Oktober
03.03
Haus 3: Hofseite, Ansicht Innenhof Straße des 18. Oktober
03.04 Haus 4: Hofseite, Ansicht Innenhof Straße des 18. Oktober, Johannisallee
03.04
Haus 4: Hofseite, Ansicht Innenhof Straße des 18. Oktober, Johannisallee
03.05 Haus 5: Hofseite, Ansicht Süd-Ost, Johannisallee
03.05
Haus 5: Hofseite, Ansicht Süd-Ost, Johannisallee
03.06 Haus 6: Hofseite, Ansicht Süd-Ost, Johannisallee
03.06
Haus 6: Hofseite, Ansicht Süd-Ost, Johannisallee
03.07 Haus 7: Hofseite, Ansicht P.-Rosenthalstraße, Johannisallee
03.07
Haus 7: Hofseite, Ansicht P.-Rosenthalstraße, Johannisallee
03.08 Haus 8: Hofseite, Ansicht P.-Rosenthalstraße
03.08
Haus 8: Hofseite, Ansicht P.-Rosenthalstraße
03.09 Haus 9: Hofseite, Ansicht P.-Rosenthalstraße
03.09
Haus 9: Hofseite, Ansicht P.-Rosenthalstraße
03.10 Gebäudefugen, Preisabfragen, Musterfassade
03.10
Gebäudefugen, Preisabfragen, Musterfassade
04 Aussenfensterbänke, Brüstungsabdeckungen
04
Aussenfensterbänke, Brüstungsabdeckungen
Hinweise Fensterbänke Aluminium-Fensterbank farbbeschichtet Fensterbankanschluss mit vorkomprimierten Fugendichtband zw. Anschlussprofil und Fensterbank, Beanspruchungsklasse BG1, Bandbreite 25mm, gleitfähig an Rahmen verschraubt, Anschluss liegt hinter Entwässerungsöffnung Blendrahmen Fensterbankabdeckung schlagregendicht: Aluminium mit wasserdichten Aufkantungen; Blechstärke mind. 2mm beschichtet in Fensterfarbe mit Antidröhnstreifen; seitlich gleitfähige, WDVS-geeignete Fensterbankanschlüsse; Bordprofil, bei Einzellängen über 1,5 m sind Fensterbankanker, bei Einzellängen über 3,0m sind Überlängendehnprofile einzubauen, Dichtbänder aus imprägniertem Weichschaumstoff an den Anschlüssen laut Hersteller, Fugendichtbänder an allen Anschlusskanten und Fensterrahmen anbringen, Fensterbänke vollflächig verklebt oder mit Fensterbank-Haltern alle 60cm Fensterbankneigung mit Gefälle nach aussen ca. 5° Die Ausladung der Fensterbank richtet sich nach dem WDVS-Aufbau, wobei 4cm Überstand an der Außenkante vorzusehen sind. Folgende Ausladungen sind geplant: 24/26/28/30 und 34cm Beispiel mit Ausladung 24cm
Hinweise Fensterbänke
04.01 Außenfensterbänke Straße und Giebel
04.01
Außenfensterbänke Straße und Giebel
04.02 Brüstungsabdeckungen Systembrüstungen
04.02
Brüstungsabdeckungen Systembrüstungen
04.03 Außenfensterbänke Hofansichten
04.03
Außenfensterbänke Hofansichten
05 Fassadenbegrünung
05
Fassadenbegrünung
Leitfabrikat Ejot Iso-Bar ECO System mit zugelassenem Befestigungselement zur Begrünung von Fassaden mit Wärmedämm-Verbundsystemen. Der EJOT Iso-Bar ECO ist ein thermisch getrenntes Befestigungselement mit Adapter aus rostfreiem Edelstahl zur flexiblen Seilaufnahme und zusätzlichem Dichtelement. Die Verankerung erfolgt durch Injektions- mörtel und ist sowohl in Beton als auch in Voll- und Lochsteinen möglich. Eigenschaften: Flexible Seilaufnahme durch justierbaren Adapter Variable Seilführungen/Rastergeometrien Geringe klassifizierte Wärmebrückenwirkung Nachträgliche, flexible Montage Ablängen auf der Baustelle - für die perfekte Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten Geringe Variantenvielfalt für Dämmstoffdicken bis zu 300 mm Dauerhafte Abdichtung gegen Feuchtigkeit Einfache und sichere Montage dank innovativem Montagewerkzeug Spreizdruckfreie Montage In Kombination mit Mörtel Multifix USF Winter auch bei Temperaturen von bis zu -20° C zu verarbeiten Kennwerte: Zulassung:       Z-21.8-2083 Nenndurchmesser [Stab]:    22 mm Durchmesser [Unterlegscheibe]:    60 mm Durchmesser [Dichtung]:    58 mm
Leitfabrikat Ejot Iso-Bar ECO
05.01 Fassadenbegrünung Straßenansichten und Giebel
05.01
Fassadenbegrünung Straßenansichten und Giebel
05.02 Fassadenbegrünung Hofansichten
05.02
Fassadenbegrünung Hofansichten
06 Artenschutz
06
Artenschutz
06.01 Artenschutz
06.01
Artenschutz

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks